Mitteilungen aus Hornberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen aus Hornberg"

Transkript

1 Mitteilungen aus Vorankündigung Vorankündigung 23

2 Donnerstag, 6. Juni 2013 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße Telefon 07833/793-0 Fax 07833/ stadtverwaltung@hornberg.de Internet Wir sind für Sie da: Montag Freitag von Uhr R Donnerstag von Uhr Durchwahl Zi.-Nr. Bürgermeister Siegfried Scheffold buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß angela.griess@hornberg.de R Fax Hauptamt Hauptamtsleiter Oswald Flaig oswald.flaig@hornberg.de Einwohnermeldeamt/Fundbüro Rainer Hüttner rainer.huettner@hornberg.de Franziska Wälde franziska.waelde@hornberg.de R Fax Sachgebiet Grundbuchamt/Wahlen Sachgebietsleiterin Andrea Wimmer andrea.wimmer@hornberg.de Liane Rombach-Dankerl liane.rombach-dankerl@hornberg.de Sachgebiet Standesamt Sachgebietsleiterin Andrea Wimmer andrea.wimmer@hornberg.de Standesamt/Rentenversicherung Martina De Dominicis martina.dedominicis@hornberg.de Raphaela Weckerle raphaela.weckerle@hornberg.de Stadtbauamt Stadtbaumeisterin Pia Moser pia.moser@hornberg.de Saskia Lehmann saskia.lehmann@hornberg.de Petra Schwarzwälder petra.schwarzwaelder@hornberg.de Sachgebiet Tourist-Information: Öffnungszeiten: Siehe unter der Rubrik "Neues vom Rathaus". Tourist-Informationsleiterin: Beate Brohammer beate.brohammer@hornberg.de Tanja Tagliareni tanja.tagliareni@hornberg.de Nicole Kraft nicole.kraft@hornberg.de R Fax Bauhof Betriebsmeister Markus Flaig oder bauhof.hornberg@t-online.de Wasserversorgung bei Notfällen u. Rohrbrüchen: Fa. Kempf 07833/8074 o. 0151/ technische Betreuung: Stadtbauamt Verbrauchsabrechnung: Rechnungsamt Rechnungsamt Rechnungsamtsleiterin Simone Mayer simone.mayer@hornberg.de Heidi Hug heidi.hug@hornberg.de Nicole Benzing nicole.benzing@hornberg.de Ulrike Bösinger ulrike.boesinger@hornberg.de Personalamt Elisabeth Zürn elisabeth.zuern@hornberg.de Barbara Hanke barbara.hanke@hornberg.de Stadtkasse Jürgen Schondelmaier juergen.schondelmaier@hornberg.de Gemeindevollzugsdienst Thomas Kempf 2 thomas.kempf@t-online.de 24 WEITERE EINRICHTUNGEN Stadthalle, Stadthallenplatz 1 (nur bei Veranstaltungen) Tel / Sporthalle, Gustav-Fimpel-Straße 2 Tel / Sporthalle, Hausmeister Edwin Birmele Tel / Schwimmbad, Frombachstraße 53 Tel / Ortsverwaltung Reichenbach Tel / 3 93 Evelyn Lauble, Ortsvorsteherin Tel / Ortsverwaltung Niederwasser Bernhard Dold, Ortsvorsteher Tel / Wilhelm-Hausenstein-Schule, Tel / Vorstadtstraße 28 Fax / sekretariat@wilhelm-hausenstein-schule.de Forstverwaltungen: Staatliches Forstrevier -Niederwasser und -Reichenbach-SÜD Martin Flach, Haslach, Am Mühlbach 6, Tel / Mobil: 0162/ , Fax: 07832/ martin.flach@ortenaukreis.de Staatl. Forstrevier -Reichenbach-NORD Ulrich Wiedmaier, Wolfach, Albert-Sprenger-Straße 11,Tel / Mobil: 0162/ , Fax: 07834/ ulrich.wiedmaier@ortenaukreis.de

3 Neues vom Rathaus 5-jähriges Jubiläum der Mediathek Am 25. April 2013 feierte die Mediathek ihr 5-jähriges Jubiläum. Daher besuchten Bürgermeister Siegfried Scheffold und Tanja Tagliareni von der Tourist-Information die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen am Dienstag, 28. Mai 2013 in der Mediathek. Bürgermeister Scheffold bedankte sich bei den anwesenden Damen recht herzlich für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Neu begrüßen im Team der freiwilligen Mitarbeiterinnen konnte Bürgermeister Scheffold Frau Hildegard Schätzle. Als kleines Dankeschön überreichte Siegfried Scheffold den Damen er Pulver für ein Abendessen. Die freie Durchfahrtshöhe über der Fahrbahn muss 4,50 m betragen; die freie Durchgangshöhe am Gehweg muss mindestens 2.50 m betragen; beide Werte sollten auch bei schweren und regennassen Ästen eingehalten werden. Bei Geh- und Radwegen ist die Bepflanzung bis an die Hinterkante (meist identisch mit der Grundstücksgrenze) zurückzuschneiden, sodass der Weg in der ganzen Breite für die Verkehrsteilnehmer nutzbar bleibt An Kreuzungen muss zumindest gewährleistet sein, dass ein wartepflichtiger Verkehrsteilnehmer bei Anfahrt aus dem Stand ohne nennenswerte Behinderungen bevorrechtigte Fahrzeuge erkennen kann. In Sichtdreiecken sind die Bepflanzungen nieder zu halten (höchstens 80 cm). Verkehrszeichen dürfen nicht verdeckt werden und sollten rechtzeitig wahrnehmbar sein. Dies gilt auch für Straßennamensschilder. v.l. Edyta Hampel, Beate Gotthans, Rosemarie Götz, Bürgermeister Siegfried Scheffold, Tanja Tagliareni (Tourist-Information) und Hildegard Schätzle E-Werk Mittelbaden schickt Zählerableser Ab dem schickt das E-Werk Mittelbaden zur Zählerablesung einen extern beauftragten Dienstleister, die Firma U-SERV in die Haushalte von - Reichenbach. Jeder Ableser ist mit einem Dienstausweis ausgestattet. Kunden können sich selbstverständlich im Kundencenter des E-Werks Mittelbaden (Tel ) rückversichern, ob die Person auch im Auftrag des E-Werks Mittelbaden unterwegs ist. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir als Netzbetreiber verpflichtet sind, auch bei Kunden, die von einem anderen Stromanbieter beliefert werden, die Zählerablesung durchzuführen. Die Ablesungen werden bis zum abgeschlossen sein. In der letzten Woche wurden mehrere Blumenkästen von der Rathausbrücke entwendet. Falls jemand den Vorfall beobachtet hat, bitte beim Stadtbauamt melden. Vielen Dank im Voraus. Stadtgärtnerei Hecken und Sträucher entlang öffentlicher Straßen zurückschneiden Hecken und Sträucher können für Verkehrsteilnehmer zu einem Ärgernis werden, wenn sie in den Verkehrsraum hineinragen oder die Sicht beeinträchtigen und behindern. Dies gilt nicht nur für Straßen und Fahrwege, sondern auch für Fuß- und Gehwege. Wir möchten daher alle Grundstückseigentümer bitten, die Pflanzungen entlang der öffentlichen Wege auf die folgenden Punkte hin zu prüfen: An alle Vereinsmitglieder Der nächste Vereinsstammtisch findet am Montag, 10. Juni 2013 um 19:00 Uhr im Hotel Schloss statt. Hierzu möchten wir Sie recht herzlich einladen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verwendung der Stadtfestrücklagen. Herr Bürgermeister Siegfried Scheffold wird ebenfalls an diesemvereinsstammtisch teilnehmen. 25

4 Donnerstag, 6. Juni 2013 Neues aus der Tourist-Info Öffnungszeiten der Tourist-Information 01. Juni 31. August Montag Freitag 8:30 12:00 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag 14:00 17:00 Uhr Samstag 10:00 12:00 Uhr Kurkonzert mit dem Musikverein und Trachtenkapelle Niederwasser e.v. Am Mittwoch, 12. Juni 2013 findet um 19:30 Uhr ein Kurkonzert mit dem Musikverein und Trachtenkapelle Niederwasser auf dem Bärenplatz statt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Kurkonzert mit der Stadtkapelle Am Sonntag, 16. Juni 2013 findet um 11:00 Uhr ein Kurkonzert mit der Stadtkapelle beim Pfarrfest der Katholischen Kirchengemeinde im Katholischen Kirchenzentrum statt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Ab Dienstag, 02. Mai 2013 ist es wieder so weit, die E-Bike-Saison 2013 beginnt. Das Radeln mit elektrischem Rückenwind ist einer der Megatrends im Radtourismus. E-Bikes bzw. Pedelecs ermöglichen gerade in Mittelgebirgsregionen ein entspanntes Radfahren, auch steilste Routen können erklommen werden. Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Die Tourist-Information hält zwei E-Bikes zum Verleih für Sie bereit. Preis: Halber Tag 12,00 Euro Ganzer Tag 19,00 Euro Benötigen Sie noch Ideen für Geschenke? Wir haben welche für Sie Verkauf in der Tourist-Information Besondere Geschenkidee im Juni 2013 bei Reservix: Zelt-Musik-Festival in Freiburg oder Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte 2013 Diese Karten und Karten zu weiteren Veranstaltungen erhalten Sie in der Tourist-Information. Mehr Informationen und Veranstaltungen finden Sie unter Geschenkgutschein für die Freilichtbühne Erwachsene 10,00 Euro (Märchen 8,00 Euro) Kinder 9,00 Euro (Märchen 6,00 Euro) Sommersaison Europa-Park Der Europa-Park ist vom bis geöffnet. Erwachsene 39,00 Euro Kinder 4-11 Jahre 34,00 Euro SchwarzwaldCard Erleben Sie mit der SchwarzwaldCard über 120 Ausflugsziele und Attraktionen im gesamten Schwarzwald! An drei frei wählbaren Tagen innerhalb der Saison vom bis bietet die SchwarzwaldCard freien Eintritt und ist von einem Nutzungstag auf den anderen übertragbar. Karte ohne Karte mit Europapark Europapark bis 3 Jahre kostenlos kostenlos 4 11 Jahre 25,00 Euro 50,50 Euro ab 12 Jahre 35,00 Euro 60,50 Euro Familien 107,00 Euro 209,00 Euro (2 Erw. und 3 Kind. bis max. 17 Jahre) VAUDE-Schwarzwald-Rucksack Hochwertiger Wander- und Radrucksack mit vielen Extras 69,50 Euro DVD Die Schwarzwaldbahn Das Modell und das Original Die große Schwarzwaldbahn fährt seit 1873 zwischen den Städten Offenburg und Konstanz am Bodensee. Sie überwindet dabei im Kernstück zwischen und Sommerau auf 111 km Luftlinie 448 m Höhenunterschied und führt in großen Schleifen durch 36 Tunnels mit einer Gesamtlänge von fast 11 Kilometern. Eine echte Meisterleistung von Robert Gerwig, dem Erbauer der Schwarzwaldbahn. Die DVD hat eine Filmlänge von ca. 40 Minuten Preis: 15,00 Euro Geschenkidee erhältlich bei den er Banken sowie den Betrieben des Gewerbevereins: Das er Pulver Piff, Paff war gestern, hat wieder Pulver zu verschießen! Münzen im Wert von je 5 Euro erhalten Sie bei den er Banken sowie den Betrieben des Gewerbevereins. Die Münzen können bei den Mitgliedsbetrieben als Gutschein eingelöst werden. 26

5 Mediathek Neu im Regal Der falsche König Reihe Die Zeitdetektive Von Fabian Lenk Ein Kinderbuch ab 9 Jahren London 1549 nach Christus. In einer finsteren Gasse stoßen zwei Jungen zusammen, die sich verblüffend ähnlich sehen : Eduard VI, König von England und Irland, und Julian, der Zeitdetektiv. Sie tauschen zum Spaß die Kleider und werden dadurch zu Spielbällen in einer bösen Intrige. In der Reihe Die Zeitdetektive reisen Julian, Kim und Leon auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit und lösen packende Kriminalfälle in dervergangenheit. Die Geschichten werden spannend und unterhaltsam vermittelt. Jedes Abenteuer wird immer mit einigen Erläuterungen zu den historischen Hintergründen der Erzählung und einem Glossar abgeschlossen. Diese Reihe umfasst bereits 29 Bänder, die alle in der Mediathek zur Verfügung stehen. Der Autor, Fabian Lenk, geboren 1963, studierte in München Journalistik und ist seitdem als Redakteur tätig. Er mag alle Texte, die sehr spannend, witzig und zugleich informativ sind. Deswegen schreibt er bevorzugt Bücher die mit Geschichte zu tun haben. Dieses sowie viele weitere Bücher können in der Mediathek während den unten stehenden Öffnungszeiten ausgeliehen werden. Öffnungszeiten Dienstag Mittwoch Freitag Uhr Uhr Uhr Kontakt: Werderstr. 15, 78132, Telefon 07833/ tanja.tagliareni@hornberg.de "Nutzerausweise" Der Nutzerausweis für die Mediathek kann bei der Tourist-Information der Stadt erworben werden. Altersjubilare Wir gratulieren 07. Juni Luz Hannelore 86 Am Schofferpark Juni Epting Elsa 83 Am Rubersbach Juni Oster Maria 90 Am Schofferpark Juni Lainer Xaver 76 Hauptstraße 74 A 12. Juni Hug Maria 85 Schwanenbach 97 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für das neue Lebensjahr. Fundsachen In der vergangenen Woche wurden bei der Stadtverwaltung folgende Fundsachen abgegeben, die während den üblichen Sprechzeiten im Rathaus, Einwohnermeldeamt, abgeholt werden können: 1 Nintendo Kirchen Katholische Kirchennachrichten Katholische Kirchennachrichten für Hausach, Gutach und mit Niederwasser finden Sie unter Gemeinsame Mitteilungen PFARRFEST am 16. Juni 2013 Katholische Kirche 9.15 Uhr Festgottesdienstmit Priesterjubiläum Windhaager-Messe von A.Bruckner mit Orchester mit den Kirchenchören -Niederwasser Halleluja von Dorothea Eberhardt Uhr Frühschoppenkonzert Stadtkapelle Im Kindergartengibtesab12.00 Uhrverschiedene Angebote zum Malen, Basteln und Spielen. Mittagstisch Kaffee und Kuchen Patrozinium Die kath. Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer, lädt Sie herzlich ein zum 27

6 Donnerstag, 6. Juni 2013 Evangelische Kirchengemeinde Freitag, Uhr Jungschar Uhr Jugendkreis Uhr Bibelkreis Sonntag, Uhr Gottesdienst Pfarrer Gehring Uhr Kindergottesdienst Montag, Uhr Posaunenchor Uhr Gesprächskreis Prisma Dienstag, Uhr Frauenkreis Uhr Jugendkreis Life for one Mittwoch, Uhr Jugendkreis Fire burn Uhr Hauskreis JAM Uhr Frauenkreis Parapluie Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe Uhr Kirchenchor Freitag, Uhr Bibelkreis Vorschau für Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Sing & Pray Prädikantin Eva Prill Uhr Kindergottesdienst Im Internet findet man uns unter: Neuapostolische Kirche Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich willkommen! Weitere Auskünfte erteilt: Gemeindevorsteher: Telefon Die Neuapostolische Kirche Bezirk Villingen-Schwenningen im Internet: Abfalltermine Juni 2013 ( ) Müllabfuhr und Außenbereiche der Ortsteile Reichenbach u. Niederwasser Keine Müllabfuhr Information in Sachen Müllabfuhr: Bitte beachten: Die Mülltonnen müssen morgens immer bereits schon um Uhr zur Abholung bereit stehen. Mülldeponie Vulkan, Haslach Öffnungszeiten: Mo-Fr Sommerzeit: 7:30-12:30 Uhr, 13:00-16:45 Uhr Winterzeit: 8:00-12:30 Uhr, 13:00-16:45 Uhr jeden Sa 8:00-12:00 Uhr Tel Weitere Informationen in Sachen Müll: Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Tel , Fax Internet: Das Infotelefon ist von Montag bis Mittwoch jeweils von 8:30 bis 16 Uhr, am Donnerstag von 8:30 bis 18 Uhr und am Freitag jeweils von :30 Uhr besetzt. Außerhalb der Dienstzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Gottesdienste im Juni 09. Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst in Niedereschach / Eschachhalle mit anschließendem Bezirksfest Jeder ist herzlich willkommen! 12. Mittwoch 20:00 Uhr Gottesdienst 16. Sonntag 9:30 Uhr Gottesdienst 11:00 Uhr Jugendtag in Offenburg / Oberrheinhalle 19. Mittwoch 20:00 Uhr Gottesdienst Wir halten nichts von Schaukästen. Denn sie können ja doch nicht zeigen, was im Gottesdienst erlebt wird. Besuchen Sie einen Gottesdienst und machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Zweimal pro Woche haben Sie hier die Gelegenheit dazu. Vorausschau Juli 2013 Di :30 Uhr Bild- und Tonübertragung durch Bezirksapostel Ehrich mit Informationen für die Gemeinden in Süddeutschland 28 Aus dem Kindergarten Evang. Kindergarten Arche Noah Stadthallenplatz Tel.: Bücher-Überreichung im Kindergarten Arche Noah Für reichlich Lesematerial über die Pfingstferien sorgten die beiden Lesewelt-Vorleser Herr Becker und Herr Bäuerle, als sie den Kindern im Kindergarten Arche Noah in ein buntes Buchpaket vorbei brachten. Trotz trübem Wetter fallen die Ferien so sicher nicht ins Wasser. Zwölf interessierte junge Zuhörer/innen wurden beschenkt. Herr Bäuerle, der seit Beginn der Leseaktion im Kindergarten Arche Noah das Team bereichert, wird sich zum Ende des Kindergartenjahres zurückziehen. Wenn Sie Interesse haben, eines der beiden Lesewelt- Teams in den er Kindergärten in Ihrer Freizeit

7 als ehrenamtliche/r Vorleser/in zu unterstützen, wenden Sie sich gerne an Wir freuen uns über Ihre Bereitschaft. CDU Vorstand und Fraktion vor Ort im Schwimmbad Am Mittwochabend informierten sich die CDU-Fraktion und der Vorstand über die Situation vor Ort im er Schwimmbad. Stadtbaumeisterin Pia Moser gab speziell zu vorgetragenen Beschwerden die technischen Erläuterungen. Beim Rundgang fanden die Räte Reklamationen zu den Farbunterschieden im Becken bestätigt. Zusammen mit Abplatzungen im Beckenbereich müsste eine größere Sanierung hierzu zeitnah in Angriff genommen werden. Ein Sonnensegel war gesetzt, was bei dem Wetter auch durchaus als Regenschutz genutzt werden konnte. Die Wasseraufbereitungstechnik sowie die Energieversorgung waren weitere Themen. Ebenso wie die Umkleidekabinen und die beiden Rutschen. Bei der Vielzahl der wichtigen Themen wurde klar, dass hier auch ein Thema ins andere greift und möglicherweise nur schwer getrennt voneinander lösbar sind. Deshalb wäre ein Konzept mit einem Zeitplan und den dazugehörenden Kosten notwendig, damit eine ganzheitliche Betrachtung zu einer richtigen Investitionsentscheidung führen kann. Die CDU sieht auch mit Spannung dem Bürgerentscheid entgegen. Es gibt bis dahin noch viel zu informieren. Erich Fuhrer, CDU Die Leseaktion im Kindergarten Arche Noah wird in diesem Kindergartenjahr unterstützt von der Firma Kammerer Gewindetechnik in Niederwasser. Sonstiges Stadtmuseum Werderstraße 15, Öffnungszeiten: Das Stadtmuseum hat das ganze Jahr am 1. Sonntag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Der nächste Öffnungstermin ist der 07. Juli Sonderführungen für Gruppen ab fünf Personen nach Voranmeldung bei der Tourist-Info 78132, Bahnhofstraße 3, Tel. (07833) Fax (07833) , oder bei der Vorsitzenden Rosemarie Götz, Tel. (07833) oder beim Stellverteter Adolf Heß, Tel. (07833) Literaturkreis e.v. Will dir den Frühling zeigen, der hundert Wunder hat. Der Frühling ist waldeigen und kommt nicht in die Stadt. Nur die weit aus den kalten Gassen zu zweien gehn und sich bei den Händen halten dürfen ihn einmal sehn. Rainer Maria Rilke Termine Sprechtage Polizeiposten Wolfach Der Polizeiposten Wolfach ist von Montag bis Freitag in der Regel von 7.30 Uhr bis Uhr besetzt. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Werner Echle, hält am Donnerstag, 27. Juni 2013 im Rathaus, Zimmer 16 einen Sprechtag ab. Hierbei werden die Versicherten sowie alle interessierten Bevölkerungskreise in Angelegenheiten der Rentenversicherung kostenlos beraten. Zudem nimmt Werner Echle auch Rentenanträge entgegen. Zum Sprechtag bringen Sie bitte alle die Rentenversicherung betreffenden Unterlagen sowie Ihre Ausweispapiere mit. Terminvergabe! Bitte melden Sie sich bei der Stadtverwaltung, unter Tel an. 29

8 Donnerstag, 6. Juni 2013 Sprechtage der Baurechtsbehörde im Rathaus Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters Lehmann findet am Freitag, zwischen 9.00 und Uhr im Stadtbauamt, Zimmer 34 statt. Sprechtage Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.v. (BLHV) Bezirksgeschäftsstelle Achern, Illenauer Allee 55, Tel /2075-0, Fax 07841/ Mo Unterh'bach, Rathaus, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr Mo Offenburg, Landw.Amt, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Mi Achern, Bez.Gesch.Stelle, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Sprechtagebesucher für alle Sprechtage werden um telefonische Terminvereinbarung (07841/2075-0) bei der Bezirksgeschäftsstelle in Achern gebeten. Anmeldungen für Unterharmersbach unter Sprechtage für die keine Anmeldungen vorliegen, finden nicht statt. Veranstaltungen 20:00 Uhr Hauptversammlung Veranstaltungsort: Gasthof Schondelgrund Veranstalter: Narrenzunft e.v. Sonntag, nach dem Gottesdienst Patrozinium und Pfarrfest Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstaltungsort: Katholisches Pfarrzentrum Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde 11:00 Uhr Kurkonzert beim Pfarrfest Veranstaltungsort: Katholisches Pfarrzentrum Veranstalter: Stadtkapelle Vereine An alle Vereinsmitglieder Der nächste Vereinsstammtisch findet am Montag, 10. Juni 2013 um 19:00 Uhr im Hotel Schloss statt. Hierzu möchten wir Sie recht herzlich einladen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verwendung der Stadtfestrücklagen. Herr Bürgermeister Siegfried Scheffold wird ebenfalls an diesemvereinsstammtisch teilnehmen. Duravit Design Center geöffnet Mo.-Fr. 8:00 18:00 Uhr, Sa. 12:00 16:00 Uhr Eintritt frei Samstag, Sonntag, Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins/Hauptverein in Sulzburg (Markgräflerland) Besonderes Programm Veranstaltungsort: weitere Informationen beim Veranstalter Veranstalter: Schwarzwaldverein Ortsgruppe e.v. Dienstag, :00 Uhr Treff der Jugendgruppe Veranstaltungsort: Begegnungsstätte Veranstalter: Naturfreunde OG 19:00 Uhr "Abtauchen und Auftanken" Nordic-Walking Ansprechpartner: Kristina Reutter-Hopp, Tel /6799 und Gerhard Aberle, Tel /1500 Veranstaltungsort: Treffpunkt: Gesundbrunnen Veranstalter: Schwarzwaldverein Ortsgruppe e.v. Mittwoch, :30 Uhr Kurkonzert Veranstaltungsort: Bärenplatz Veranstalter: Musikverein und Trachtenkapelle Niederwasser e.v. Freitag, :00 Uhr Monatstreff Veranstaltungsort: Begegnungsstätte Veranstalter: Naturfreunde OG 30 Bastelgruppe Bärenstark Bastelgruppe Bärenstark - Einladung zur offenen Bastelstunde mit Andrea Heinzmann Seit März findet unter der Regie von Andrea Heinzmann im ehem. Schulhaus in Niederwasser 14-tägig freitags, von h h eine offene Bastelstunde für Kinder ab 5 Jahren statt. Kinder ab 3 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Bitte telefonisch bis zu einer Woche im Voraus bei Andrea Heinzmann für diesen Termin anmelden. Tel / Für das Bastelmaterial fallen jeweils 3,- Euro pro Kind an (bitte dem Kind mitgeben). Die Kinder sollten eine Bastelschürze oder alte Kleidung tragen wir bemalen Blumenvasen Spieleolympiade. Auf viele Anmeldungen freut sich Andrea Heinzmann! Nächster Übungsabend am Montag Beginn 17.30Uhr bis 19.00Uhr am Feuerwehr Gerätehaus in. Es sind alle Kinder zwischen 10 und 17 Jahren aus, Niederwasser und Reichenbach eingeladen am Übungsabend teilzunehmen.

9 Nähere Infos bei Michael Röck, Tel / E - Mail: jugendfeuerwehr@feuerwehr-hornberg.de Internet: Krabbelgruppe Wir treffen uns jeden Donnerstag mit Kindern bis zum Kindergartenalter von Uhr im Evangelischen Pfarrhaus zum Singen, Basteln und Spielen. Der aktuelle Terminplan ist jeweils im Schaukasten bei der ev. Kirche ausgehängt. Ansprechpersonen: Claudia Scherzinger und Jasmin Moser Literaturkreis e.v. Sagenhaftes Der LiteraturKreis lädt herzlich ein für Mittwoch, 12. Juni 2013, 18:30 Uhr, Mediathek, Werderstr.15, 78132, zur Lesestunde mit Christa Radtke, vom Literatur- Kreis-Team. Sie unterhält mit Sagen und Legenden aus dem Schwarzwald. Die Erzählungen handeln von, Gutach und der näheren Umgebung. Sagen sind teils mündlich überlieferte und volkstümliche Erzählungen. Sie enthalten Wirklichkeit und Dichtung, aus Ereignissen in Natur und Menschenleben, und sie vermitteln Wissen und eine große Portion Glauben. Liebe Zuhörer, in diesen 90 Minuten werden Sie in verschiedene Welten der Fantasie entführt und können dennoch einem Wahrheitsgehalt folgen. Lassen Sie sich verzaubern von diesen Erzählungen aus historischen, mythischen und religiösen Welten. Hierzu erwartet und begrüßt Sie ganz herzlich Ihr LiteraturKreis-Team. Musikverein und Trachtenkapelle Niederwasser e.v. Der Musikverein und Trachtenkapelle Niederwasser e.v. bedankt sich nochmals herzlich bei allen, die bei der Altmaterialsammlung mitgesammelt und den Musikverein unterstützt haben. Auch im nächsten Jahr ist wieder eine Altmaterialsammlung geplant. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Natürlich kann ab sofort wieder gesammelt werden. Möglichkeiten zur Zwischenlagerung stehen bereit. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Rupert Kienzler unter der Telefonnummer Motor Sport Club e.v. / DMV Jahreshauptversammlung Die Narrenzunft e.v. lädt alle Mitglieder am Freitag, den um 20 Uhr im Gasthaus Schondelgrund zur Jahreshauptversammlung ein. Rheuma-Liga e.v. Trockengymnastik jeweils am Dienstag um 16:00 Uhr Wassergymnastik: Jeden Mittwoch im " Solemar " in Bad- Dürrheim. Abfahrt: Bus-Heizmann - 14:50 Uhr Gasthaus Rose, 14:55 Uhr Duravit, Rückfahrt um 19:00 Uhr. Fahrtkosten mit Eintritt: 20,-- Euro, Mitglieder 21,-- Euro, Nichtmitglieder:, Kosten mit Rezept 12,-- Euro Fahrtkosten. Der Eintritt 2,-- Euro wird mit Rezeptabrechnung erhoben. Bei Zustieg wird gebeten die o.g. Beträge bereitzuhalten. Gäste sind herzlich willkommen. Schwarzwaldverein e.v. 8./9. Juni: 144. Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins/Hauptverein in Sulzburg (Markgräflerland) 11. Juni: Nordic-Walking Abtauchen und Auftanken Start/Treffpunkt: Uhr Gesundbrunnen Ansprechpartner: Kristina Reutter-Hopp, Tel und Gerhard Aberle, Tel Senioren Niederwasser fliegen aus Der Seniorenkreis Niederwasser hat seinen Juni-Treff am Freitag, dem 7. diesen Monats. Es wird ein kleiner Ausflug mit Pkws gemacht. Um 14 Uhr geht es los, Start in der Dorfmitte in Fahrgemeinschaften. Das Ziel wird - je nach Wetterlage - beim Start bekannt gegeben. Sommer-Trainingszeiten 2013: Herren 60 dienstags ab 18 Uhr Herren I und II mittwochs ab 18 Uhr Damen donnerstags ab 18 Uhr Kinder-/Jugendtraining ebenfalls bei Werner Maurer immer dienstags Mädchen von 15 bis 1 6 Uhr Jungen - 1. Gruppe von 16 bis 17 Uhr Jungen - 2. Gruppe von 17 bis18 Uhr Stammtisch des MSC am Freitag, 7.6. ab 20 Uhr im Gasthaus Tannhäuser Weitere Infos auf unserer Homepage unter 31

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Besuch der Kindergärten "Arche Noah" und "Don Bosco" im Rathaus Hornberg am Schmutzigen Donnerstag "Rathaussturm" 22 Donnerstag, 19. Februar 2015 Hornberg Wegweiser der Stadtverwaltung

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Einladung zu Musik und Literatur Samstag, 6.April 2013, 19:00 Uhr, Sitzungssaal im Rathaus derstadt Karl-Heinz Bäuerle, Rosemarie Götz, Christa Radtke und Rita Zajonc lesen Unterhaltsames

Mehr

Hornberg Donnerstag, 6. März Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung

Hornberg Donnerstag, 6. März Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung Hornberg Donnerstag, 6. März 2014 Mitteilungen aus Hornberg Vorankündigung 24 Donnerstag, 6. März 2014 Hornberg Besuch der Kindergärten "Arche Noah" und "Don Bosco" im Rathaus Hornberg am Schmutzigen Donnerstag

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung. Herzliche Einladung

Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung. Herzliche Einladung Donnerstag, 2. Mai 2013 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Vorankündigung Herzliche Einladung 21. Internationales Ringerturnier der Stadt Hornberg Samstag und Sonntag, den 04. - 05. Mai 2013 Am Samstag

Mehr

Donnerstag, 5. Dezember Mitteilungen aus Hornberg. der Musikschule Hornberg

Donnerstag, 5. Dezember Mitteilungen aus Hornberg. der Musikschule Hornberg Mitteilungen aus Einladung zum Adventskonzert der Musikschule Musikschule am Samstag, den 7. Dezember 2013 um 17.oo Uhr in der kath. Kirche Auf Ihren Besuch freuen sich die Musikschüler der Städtischen

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus EINLADUNG ZUM 36. SPORTSTUDIO DES TV HORNBERG Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, liebe sportbegeisterte Mitbürger, der TV lädt Sie am Sonntag, 15. November 2015, ab 15 Uhr zum 36. Sportstudio

Mehr

Freilichtbühne Hornberg Spielzeit 2013

Freilichtbühne Hornberg Spielzeit 2013 Mittwoch, 29. Mai 2013 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Freilichtbühne Hornberg Spielzeit 2013»Das Hornberger Schießen«Volksschauspiel von Erwin Leisinger 6. Juli bis 25. August 2013»Pippi Langstrumpf«nach

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 07. Februar 2008 Mitteilungen aus VORANZEIGE Allgäupower-Party geht in die zweite Runde Am 1. März veranstaltet der Musikverein und Trachtenkapelle Niederwasser in der Stadthalle ein Unterhaltungsabend

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 7. Januar 2010 Mitteilungen aus Blick auf den er Schlossberg 27 Donnerstag, 7. Januar 2010 28 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Postfach 160 Bahnhofstraße 1 3 78127 Telefon 07833/793-0

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg ANFAHRT BESCHILDERT AB HORNBERG/ FOHRENBÜHL

Mitteilungen aus Hornberg ANFAHRT BESCHILDERT AB HORNBERG/ FOHRENBÜHL Mitteilungen aus ANFAHRT BESCHILDERT AB HORNBERG/ FOHRENBÜHL 27 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus ab 10.30 Uhr F 1 + F 2 Junioren VfR 1 + SV Haslach 1 + 2 SC Hofstetten + SV Hausach1 + 2 SV Oberharmersbach1 + 2 FC Kirnbach 2 ab 14.00 Uhr E - Junioren SV Schmieheim + FC Wolfach 1 SC

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus s Fasnetszünfte suchen Unterstützung Liebe Vereine, Stammtische, liebe er Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die Buchenbronner-Hexen, die Galgenhexen vom Tunnelberg, die Narrenzunft und die

Mehr

Donnerstag, 7. Januar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 7. Januar Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 7. Januar 2016 Mitteilungen aus 27 Donnerstag, 7. Januar 2016 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 9. April 2015 Mitteilungen aus 31 Donnerstag, 9. April 2015 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Mittwoch, 1. Oktober Mitteilungen aus Hornberg

Mittwoch, 1. Oktober Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 27 Mittwoch, 1. Oktober 2014 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 0 78 33 / 7 93-0 Fax 0 78 33 / 7 93-24 e-mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mittwoch, 2. Oktober 2013 Mitteilungen aus DOPPELKONZERT & SAISONABSCHLUSS Sa 02.11. 2013 STADTHALLE D-78132 HORNBERG Beginn: 19.30 Uhr I Einlass: 18.00 Uhr Vorverkauf: 10,- EUR I Abendkasse: 12,- EUR

Mehr

Hornberg Donnerstag, 28. August Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 28. August Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Hornberg 22 Donnerstag, 28. August 2014 Hornberg Neues vom Rathaus Feuerwerk auf dem Schloßberg Am Samstag, 30. August findet aus Anlass einer Hochzeitsfeier im Hotel Schloß Hornberg gegen

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 20. August 2009 Mitteilungen aus beim Feuerwehrheim Reichensteinerhof Reichenbach-Fohrenbühl Sonntag, den 23. August 2009 Ab 10.30 Uhr Ab 11.30 Uhr Ab 12.00 Uhr Ab 15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb

Mehr

FRÜHJAHRSKONZERT. Mitteilungen aus Hornberg. Samstag 5. April 2014 Stadthalle Hornberg -DOPPELKONZERT-

FRÜHJAHRSKONZERT. Mitteilungen aus Hornberg. Samstag 5. April 2014 Stadthalle Hornberg -DOPPELKONZERT- Donnerstag, 3. April 2014 Mitteilungen aus FRÜHJAHRSKONZERT -DOPPELKONZERT- Stadtkapelle Leitung: Walter Böcherer Musikverein Schenkenzell Leitung: Mathias Gronert Samstag 5. April 2014 Stadthalle Beginn:

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 8. Juni 2017 Mitteilungen aus Greifvogel- Flugvorführungen auf Schloss Falkner-Show-Termine Sonntag, 04. Juni 2017, 15 Uhr Sonntag, 18. Juni 2017, 15 Uhr Bei ungünstigenwetterverhältnissen

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg. Hornberger Schießen

Mitteilungen aus Hornberg. Hornberger Schießen Donnerstag, 11. August 2011 Mitteilungen aus er Schießen Weitere Termine: Sonntag 14.08.2011 15.00 Uhr Samstag 20.08.2011 18.00 Uhr Sonntag 28.08.2011 15.00 Uhr Auskunft und Kartenreservierungen können

Mehr

Donnerstag, 19. Januar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 19. Januar Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 19. Januar 2017 Mitteilungen aus 27 Donnerstag, 19. Januar 2017 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 7 93-40 11 buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß 7 93-40 12 angela.griess@hornberg.de

Mehr

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg Donnerstag, 04. Januar 2018 Mitteilungen aus Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Sonntag, 07. Januar 2018 um 10:00 Uhr Samstag, 20. Januar 2018 um 10:00 Uhr Sonntag, 11. Februar 2018 um 10:00 Uhr Samstag,

Mehr

Donnerstag, 2. Februar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 2. Februar Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 2. Februar 2012 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg 35 Hornberg Donnerstag, 2. Februar 2012 Wegweiser der Stadtverwaltung Hornberg STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Hornberg Telefon 0 78

Mehr

Donnerstag, 15. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Fasnet

Donnerstag, 15. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Fasnet Donnerstag, 15. Februar 2018 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Rückblick Fasnet 2018 23 Hornberg Donnerstag, 15. Februar 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung Hornberg STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132

Mehr

Aktuell Aktuell Aktuell E 63609

Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Amtliches Nachrichtenblatt 7. Jahrgang DONNERSTAG, 26. Februar 2009 KW 09 Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble kommt am 13. März 2009 in die Festhalle nach Gutach. Er wird

Mehr

Donnerstag, 22. Dezember Mitteilungen aus Hornberg. Musik-undTrachtenvereinReichenbache.V. Musik-undTrachtenvereinReichenbache.V. FR

Donnerstag, 22. Dezember Mitteilungen aus Hornberg. Musik-undTrachtenvereinReichenbache.V. Musik-undTrachtenvereinReichenbache.V. FR Donnerstag, 22. Dezember 2011 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg 2011 Musik-undTrachtenvereinReichenbache.V. Musik-undTrachtenvereinReichenbache.V. das konzert. FR 30.12.2011 Stadthalle Hornberg Gastorchester:

Mehr

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg Mitteilungen aus Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Freitag, 06. Januar 2017, Sonntag, 22. Januar 2017, Mittwoch, 01. März 2017, jeweils um 13.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Landgasthof Schwanen auf dem

Mehr

Hornberg Donnerstag, 4. Oktober Sa.und So jeweils Uhr. Stadthalle HORNBERG

Hornberg Donnerstag, 4. Oktober Sa.und So jeweils Uhr. Stadthalle HORNBERG Mitteilungen aus Hornberg Über 200 PilzeinKunstharz, und wie sgemachtwird Pilzkunde für Kinder Spiel, Spaß und Lernen mit Pilzen Pilze in der Fotokunst Pilzakte Pilze und die Nase Riechtisch (0 78 33)

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 9. Juni 2016 Mitteilungen aus Impressionen vom Bärenplatzfest am 04. und 05 Juni 2016 Die Stadt bedankt sich bei allen Beteiligten für ein tolles Festwochenende. 30 Donnerstag, 9. Juni 2016

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Podiumsdiskussion zumthema «Nationalpark Nordschwarzwald» Donnerstag, 18. April 2013, 19.00 Uhr Gasthaus Krokodil, Podium: SiegfriedScheffold,Bürgermeistervon und stellvertretender Vorsitzenderdes«Naturparks

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 8. Mai 2014 Mitteilungen aus Swabian Brass meets Mocatheca oder Blech trifft Holz Am Sonntag, den 25. Mai um 9.30 Uhr wird in ein musikalischer Leckerbissen geboten. Das in der Region bekannte

Mehr

Aktuell Aktuell Aktuell. Aktuell Aktuell Aktuell

Aktuell Aktuell Aktuell. Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Amtliches Nachrichtenblatt 7. Jahrgang DONNERSTAG, 06. August 2009 KW 32 Herausgeber: Stadtverwaltung Hausach Stadtverwaltung Gemeindeverwaltung

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 35 Mittwoch, 25. Mai 2016 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet www.hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg Die Olchis

Mitteilungen aus Hornberg Die Olchis Mitteilungen aus Die Olchis Am Freitag, 07. November 2014, 15 Uhr im katholischen Pfarrsaal ab 5 Jahren, Eintritt 3,50 keine Bewirtung, Dauer ca. 45 Min. Die Olchis stinken, können sich nicht benehmen,

Mehr

Donnerstag, 14. März Mitteilungen aus Hornberg. Mittwoch 20. März

Donnerstag, 14. März Mitteilungen aus Hornberg. Mittwoch 20. März Donnerstag, 14. März 2013 Mitteilungen aus Mittwoch 20. März 31 Donnerstag, 14. März 2013 Neues vom Rathaus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Hallenbad in Hausach ist in die Jahre gekommen und stark

Mehr

Aktuell Aktuell Aktuell E 63609

Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Amtliches Nachrichtenblatt 6. Jahrgang DONNERSTAG, 06. März 2008 KW 10 Am 9. März fällt der Startschuss zur neuen Saison im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 11. August 2016 Mitteilungen aus Greifvogel-Flugvorführungen auf Schloss Falkner-Show-Termine Termine sonntags jeweils um 15.00 Uhr: 14.08., 04.09., 02.10. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen

Mehr

Donnerstag, 1. März Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 1. März Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 1. März 2012 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg 33 Hornberg Donnerstag, 1. März 2012 Wegweiser der Stadtverwaltung Hornberg STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Hornberg Telefon 0 78 33/793-0

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 27. Mai 2010 Mitteilungen aus 29 Donnerstag, 27. Mai 2010 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 e-mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Hornberg Donnerstag, 12. März Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 12. März Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 12. März 2015 Mitteilungen aus 32 Donnerstag, 12. März 2015 Anschrift: AWO Ortsverein e.v. Hauptstr. 97 78132 Teilnahmebedingungen 1.Anmeldung und Vertragsabschluss Die Erziehungsberechtigten

Mehr

Hornberg Donnerstag, 8. Dezember Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 8. Dezember Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Hornberg 26 Donnerstag, 8. Dezember 2011 Hornberg Arbeiterwohlfahrt OV-Hornberg e.v. Weihnachtsfeier in der Stadthalle am 11. Dezember 2011 von 14 bis 17 Uhr Die AWO-Hornberg lädt am 3.

Mehr

Aktuell Aktuell Aktuell E 63609

Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Amtliches Nachrichtenblatt 7. Jahrgang DONNERSTAG, 29. Januar 2009 KW 05 Programmgestaltung: Ab 20.11 Uhr BuchenbronnerHexen mit Kinderhexentanzgruppe, den Dance-Witches,

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Greifvogel-Flugvorführungen auf Schloss 2017 Falkner-Show-Termine So. 02.04.17 (Premiere), 15.00 Uhr 17.04.17 (Ostermontag), 15.00 Uhr Weitere Termine sonntags jeweils um 15.00 Uhr: 07.05.,

Mehr

Hornberg Donnerstag, 26. August Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 26. August Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Hornberg 26 Donnerstag, 27. August Hornberg 2010 Wegweiser der Stadtverwaltung Hornberg STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Hornberg Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 e-mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mittwoch, 01. Oktober 2008 Mitteilungen aus Vorankündigung 22 Mittwoch, 01. Oktober 2008 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Postfach 160 Bahnhofstraße 1 3 78127 Telefon 07833/793-0 Fax 0 78 33/

Mehr

Hornberg Donnerstag, 15. März Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 15. März Mitteilungen aus Hornberg Hornberg Donnerstag, 15. März 2012 Mitteilungen aus Hornberg 28 Donnerstag, 15. März 2012 Neues vom Rathaus Die Stadt Hornberg sucht zum 01.08.2012 eine/n Mitarbeiter/in Hornberg In den Grün- und Erholungsanlagen

Mehr

24. März Stadthalle Hornberg. Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung

24. März Stadthalle Hornberg. Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung Donnerstag, 23. Februar 2012 Mitteilungen aus Vorankündigung 24. März 2012 Stadthalle Eintritt: VVK 11,-- AK 13,-- Einlass: 18.30 Uhr Kartenvorverkauf: 0174 4266248 *** mv.niederwasser@web.de www.mv-niederwasser.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg. Hänsel und Gretel

Mitteilungen aus Hornberg. Hänsel und Gretel Donnerstag, 10. Januar 2013 Mitteilungen aus Hänsel und Gretel Vorankündigung Am Freitag, 25. Januar 2013, 15 Uhr im katholischen Pfarrsaal Eintritt 3,50 keine Bewirtung, Dauer ca. 50 Min. Ein lustiges

Mehr

Aktuell Aktuell Aktuell. Aktuell Aktuell Aktuell

Aktuell Aktuell Aktuell. Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Amtliches Nachrichtenblatt 6. Jahrgang DONNERSTAG, 3.Juli 2008 KW 27 Herausgeber: Stadtverwaltung Hausach Stadtverwaltung Gemeindeverwaltung Gutach

Mehr

Hornberg Donnerstag, 4. September Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 4. September Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 24 Donnerstag, 4. September 2014 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 0 78 33 / 7 93-0 Fax 0 78 33 / 7 93-24 e-mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Flugvorführungen 2018 Greifvogelauf Schloss Falkner-Show-T ermine 26.8., 9.9., 23.9., 7.10., 28.10., 4.11. 27 Donnerstag, 09. August 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße

Mehr

34. Sportstudio. Mitteilungen aus Hornberg. Martinimarkt in Hornberg. Wir laden Sie ein zum

34. Sportstudio. Mitteilungen aus Hornberg. Martinimarkt in Hornberg. Wir laden Sie ein zum Mitteilungen aus Martinimarkt in am Freitag, den 15.11.2013 Zum diesjährigen Martinimarkt laden wir Sie alle recht herzlich ein. Gemeinderat und Stadtverwaltung Siegfried Scheffold, Bürgermeister Wir laden

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg. Sommerfest. beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof. Sonntag, 21. August 2016

Mitteilungen aus Hornberg. Sommerfest. beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof. Sonntag, 21. August 2016 Mitteilungen aus Sommerfest beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof Sonntag, 21. August 2016 Ab 10.30Uhr Ab 11.30 Uhr Ab 12.00 Uhr Ab 15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb Frühschoppenkonzert mit dem Musik- und Trachtenverein

Mehr

Donnerstag, 13. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung ,99

Donnerstag, 13. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung ,99 Donnerstag, 13. Februar 2014 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Vorankündigung 28.02.2014 4,99 27 Hornberg Donnerstag, 13. Februar 2014 Neues vom Rathaus Bürgermeister Siegfried Scheffold (von links) Vorsitzende

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 2. Juli 2015 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Greifvogel-Flugvorführungen auf Schloss Hornberg an Sonntagen um 15.00 Uhr* Nächste Vorführung am Sonntag, 5. Juli 2015 * PREMIERE am 05.04.2015

Mehr

Rückblick Fasnet 2019

Rückblick Fasnet 2019 Mitteilungen aus Rückblick Fasnet 2019 19 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet www.hornberg.de

Mehr

Das Hornberger Schießen

Das Hornberger Schießen Donnerstag, 21. August 2008 Mitteilungen aus Das er Schießen Volksschauspiel von Erwin Leisinger auf der Freilichtbühne Termine: Samstag, 23.08.2008 um 18:00 Uhr und am Sonntag, 31.08.2008 um 15:00 Uhr.

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 23. April 2015 Mitteilungen aus Jahreskonzert Samstag, 25. April 2015 20.00 Uhr Stadthalle "In den Bergen" lautet das Motto des Konzertes Leitung Thomas Scheiflinger Stuhlkonzert Wirtschaftsbetrieb

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Donnerstag, 14. Januar Mitteilungen aus Hornberg. Einlass ab Uhr

Donnerstag, 14. Januar Mitteilungen aus Hornberg. Einlass ab Uhr Donnerstag, 14. Januar 2016 Mitteilungen aus 23.01.2016 Stadthalle Einlass ab 19.00 Uhr Einlass für Jugendliche von 16-18 Jahren nur mit Partypass!!! Ausweiskontrolle 37 Donnerstag, 14. Januar 2016 Wegweiser

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Hornberg Donnerstag, 26. Juni Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 26. Juni Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 26. Juni 2014 Mitteilungen aus 22 Donnerstag, 26. Juni 2014 Neues vom Rathaus Warnung vor Brandgefahr Durch die ungewöhnlich trockene Witterung und die hohen Temperaturen der letzten Tage ist

Mehr

So Uhr Freilichtbühne Hornberg

So Uhr Freilichtbühne Hornberg Mitteilungen aus ANA MILVA GOMES TARZAN, SISTER ACT PETER STASSEN TARZAN, ELISABETH MELANIE ORTNER TARZAN, TANZ DER VAMPIRE RUNE HØCK MØLLER TARZAN, WE WILL ROCK YOU Hauptdarsteller aus Tarzan singen die

Mehr

Aktuell Aktuell Aktuell E 63609

Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Amtliches Nachrichtenblatt 7. Jahrgang MITTWOCH, 10. Juni 2009 KW 24 Tolle Handballspiele von Donnerstag, 11.06. bis Sonntag, 14.06.2009 Mittwoch, den 10.06.2009 19.00 Uhr

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Aktuell Aktuell Aktuell. Aktuell Aktuell Aktuell

Aktuell Aktuell Aktuell. Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Amtliches Nachrichtenblatt 6. Jahrgang Mittwoch, 21. Mai 2008 KW 21 Herausgeber: Stadtverwaltung Hausach Stadtverwaltung Gemeindeverwaltung Gutach

Mehr

Aktuell Aktuell Aktuell. Aktuell Aktuell Aktuell

Aktuell Aktuell Aktuell. Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell E 63609 Amtliches Nachrichtenblatt 6. Jahrgang DONNERSTAG, 06. November 2008 KW 45 Herausgeber: Stadtverwaltung Hausach Stadtverwaltung Gemeindeverwaltung

Mehr

Martinimarkt in Hornberg

Martinimarkt in Hornberg Mitteilungen aus Martinimarkt in am Freitag, den 18. November 2011 Zum diesjährigen Martinimarkt laden wir Sie recht herzlich ein Gemeinderat und Stadtverwaltung Siegfried Scheffold, Bürgermeister 29 Donnerstag,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Einladung zum Maimarkt

Einladung zum Maimarkt Mitteilungen aus Einladung zum Maimarkt Dienstag, 4. Mai 2010 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Gemeinderat und Stadtverwaltung Siegfried Scheffold, Bürgermeister 32 Donnerstag, 29. April 2010 Wegweiser

Mehr

Donnerstag, 7. Dezember Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 7. Dezember Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus FFW HORNBERG ABTEILUNG NIEDERWASSER Einladung zur Nikolausfeier am Sonntag, 10.Dezember 2017 um 13.30 Uhr im Gemeindesaal in Niederwasser f Die Kinder aus Niederwasser haben wieder ein

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Jahreskonzert Samstag, 21. April 20122 20.0 00 Uhr Stadthalle Horn nberg Leitung: Detlev Brüschke Stuhlkonzert Wirtschaftsbetrieb Eintritt: VVK 5,-- AK 6,--- Unter der Leitung ihres Dirigenten

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Donnerstag, 14. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung

Donnerstag, 14. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung Mitteilungen aus Vorankündigung 23 Neues vom Rathaus Besuch der Kindergärten Arche Noah und Don Bosco im Rathaus am Schmutzigen Donnerstag Rathausbefreiung 24 Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Hornberg Donnerstag, 13. August Mitteilungen aus Hornberg. Sommerfest. beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof. Sonntag, 16.

Hornberg Donnerstag, 13. August Mitteilungen aus Hornberg. Sommerfest. beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof. Sonntag, 16. Hornberg Donnerstag, 13. August 2015 Mitteilungen aus Hornberg Sommerfest beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof Sonntag, 16. August 2015 Ab 10.30 Uhr Ab 11.30 Uhr Ab 12.00 Uhr Ab 15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb

Mehr

Donnerstag, 18. Januar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 18. Januar Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 29 Donnerstag, 18. Januar 2018 30 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 23. Oktober 2014 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg NEUNTES WILHELM HAUSENSTEIN SYMPOSIUM UM HIMMELS WILLEN 24. 26. Oktober 2014 Hornberg im Schwarzwald PROGRAMM NEU FREITAG, 24. OKTOBER 2014

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 7. August 2008 Mitteilungen aus Freitag, 15. August 2008 mit SWR4 und dem Schwarzwaldverein e. V. Rund um Treffpunkt: 9 Uhr Stadthalle Nähere Infos unter Veranstaltungen 23 Donnerstag, 7. August

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Die Trachtengruppe lädt herzlich ein zum Brauchtumsabend Mittwoch 13. Juli 2011 19.30 Uhr Bärenplatz Eintritt frei Alpenländischer 3-Gesang mit der Gesangsgruppe Gei`ts Mitwirkung Trachtenverein

Mehr

Donnerstag, 03. September Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 03. September Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 03. September 2009 Mitteilungen aus 25 Donnerstag, 03. September 2009 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Postfach 160 Bahnhofstraße 1 3 78127 Telefon 07833/793-0 Fax 0 78 33/ 7 93-24

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr