Donnerstag, 7. Januar Mitteilungen aus Hornberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, 7. Januar Mitteilungen aus Hornberg"

Transkript

1 Donnerstag, 7. Januar 2016 Mitteilungen aus 27

2 Donnerstag, 7. Januar 2016 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße Telefon 07833/793-0 Fax 07833/ stadtverwaltung@hornberg.de Internet Montag Freitag von Uhr R Wir sind für Sie da: Donnerstag von Uhr Durchwahl Zi.-Nr. Bürgermeister Siegfried Scheffold buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß angela.griess@hornberg.de R Fax Hauptamt Hauptamtsleiter Oswald Flaig oswald.flaig@hornberg.de Einwohnermeldeamt/Fundbüro Rainer Hüttner rainer.huettner@hornberg.de Manuela Bächle manuela.baechle@hornberg.de R Fax Sachgebiet Grundbuchamt/Wahlen Sachgebietsleiterin Andrea Wimmer andrea.wimmer@hornberg.de Amtsblatt Manuela Bächle manuela.baechle@hornberg.de Sachgebiet Standesamt Sachgebietsleiterin Andrea Wimmer andrea.wimmer@hornberg.de Standesamt/Rentenversicherung Martina De Dominicis martina.dedominicis@hornberg.de Raphaela Weckerle raphaela.weckerle@hornberg.de Sachgebiet Tourist-Information: Öffnungszeiten: Siehe unter der Rubrik "Neues vom Rathaus". Tourist-Informationsleiterin: Beate Brohammer beate.brohammer@hornberg.de Tanja Tagliareni tanja.tagliareni@hornberg.de Marvin Polomski marvin.polomski@hornberg.de R Fax Gemeindevollzugsbedienstete Christiane Streng christiane.streng@hornberg.de Stadtbauamt Stadtbaumeisterin Pia Moser pia.moser@hornberg.de Saskia Lehmann saskia.lehmann@hornberg.de Petra Schwarzwälder petra.schwarzwaelder@hornberg.de Bauhof Betriebsmeister Markus Flaig oder bauhof.hornberg@t-online.de Wasserversorgung bei Notfällen u. Rohrbrüchen: Fa. Kempf 07833/8074 o. 0151/ technische Betreuung: Stadtbauamt Verbrauchsabrechnung: Rechnungsamt Rechnungs-/Personalamt Rechnungsamtsleiterin Simone Mayer simone.mayer@hornberg.de Barbara Hanke barbara.hanke@hornberg.de Heidi Hug heidi.hug@hornberg.de Ulrike Bösinger ulrike.boesinger@hornberg.de Personalsachgebietsleiterin Elisabeth Zürn elisabeth.zuern@hornberg.de Stadtkassenleiterin Nicole Benzing nicole.benzing@hornberg.de 28 WEITERE EINRICHTUNGEN Stadthalle, Stadthallenplatz 1 (nur bei Veranstaltungen) Tel / Sporthalle, Gustav-Fimpel-Straße 2 Tel / Sporthalle, Hausmeister Edwin Birmele Tel / Schwimmbad, Frombachstraße 53 Tel / Ortsverwaltung Reichenbach Tel / 3 93 Gottfried Bühler, Ortsvorsteher Tel / Ortsverwaltung Niederwasser Bernhard Dold, Ortsvorsteher Tel / Wilhelm-Hausenstein-Schule, Tel / Vorstadtstraße 28 Fax / sekretariat@wilhelm-hausenstein-schule.de Forstverwaltungen: Staatliches Forstrevier -Niederwasser und -Reichenbach-SÜD Martin Flach, Haslach, Am Mühlbach 6, Tel / Mobil: 0162/ , Fax: 07832/ martin.flach@ortenaukreis.de Staatl. Forstrevier -Reichenbach-NORD Ulrich Wiedmaier, Wolfach, Albert-Sprenger-Straße 11,Tel / Mobil: 0162/ , Fax: 07834/ ulrich.wiedmaier@ortenaukreis.de

3 Donnerstag, 7. Januar 2016 Neues aus der Tourist-Info Öffnungszeiten der Tourist-Information November 2015 bis Februar 2016 Montag Freitag 8:30 12:00 Uhr Montag - Donnerstag 14:00 17:00 Uhr Freitag nachmittags geschlossen Gästeehrung im er Rathaus Am Dienstag, 29. Dezember 2015 konnten im er Rathaus drei Gäste für ihre langjährige Treue zu geehrt werden. Das Ehepaar Ulrike Grabowski-Bohle und Rainer Bohle aus Remscheid konnte für ihren 40. Aufenthalt in geehrt werden. Familie Grabowski kommt 2 bis 3 Mal im Jahr nach. Anfangs waren sie zu Gast bei Familie Weisser in der Leimattenstraße, die letzten Jahre waren sie immer bei Familie Heinzmann im Ortsteil Reichenbach zu Besuch. Sie genießen in die Ruhe und verbringen viel Zeit in der Natur. Dies ist auch der Grund für den jährlichen Besuch von Frau Lieselotte Schäfer aus Bensheim. Sie ist nun schon zum 10. Mal Gast in. Sie reist immer am 2. Weihnachtsfeiertag an und verbringt ein paar schöne Tage bei Familie Kieninger im Rubersbach. Die Ehrung wurde von Gottfried Bühler (Ortsvorsteher von Reichenbach) und Tanja Tagliareni sowie Marvin Polomski (Tourist-Information ) durchgeführt. Die Geehrten erhielten eine kleine Aufmerksamkeit sowie eine Urkunde. Hinten von links: Marvin Polomski, Ulrike Grabowski- Bohle, Rainer Grabowski, Gottfried Bühler, Tanja Tagliareni Vorne von links: Lieselotte Schäfer, Gisela Kieninger, Monika Heinzmann Benötigen Sie noch Ideen für Geschenke? Wir haben welche für Sie Verkauf in der Tourist-Information Besondere Geschenkidee im Januar 2016 bei Reservix: Ehrlich Brothers oder Laith Al-Deen in Freiburg. Diese Karten und Karten zu weiterenveranstaltungen erhalten Sie in der Tourist-Information. Mehr Informationen und Veranstaltungen finden Sie unter Geschenkgutschein für die Freilichtbühne Erwachsene 10,00 Euro (Märchen 9,00 Euro) Kinder 9,00 Euro (Märchen 6,00 Euro) Geschenkgutschein für die Greifvogel-Flugvorführung Erwachsene Kinder ab 5 Jahren Geschenkgutschein für das Schwimmbadkiosk 6,00 Euro 4,00 Euro SchwarzwaldCard Erleben Sie mit der SchwarzwaldCard über 135 Ausflugsziele und Attraktionen im gesamten Schwarzwald! An drei frei wählbaren Tagen innerhalb der Saison vom bis bietet die SchwarzwaldCard freien Eintritt und ist von einem Nutzungstag auf den anderen übertragbar. Karte ohne Karte mit Europapark Europapark bis 3 Jahre kostenlos kostenlos 4 11 Jahre 25,00 Euro 53,50 Euro ab 12 Jahre 35,00 Euro 64,00 Euro Familien 107,00 Euro 222,00 Euro (2 Erw. und 3 Kind. bis max. 17 Jahre VAUDE-Schwarzwald-Rucksack Hochwertiger Wander- und Radrucksack mit vielen Extras 69,50 Euro DVD Die Schwarzwaldbahn Das Modell und das Original Die große Schwarzwaldbahn fährt seit 1873 zwischen den Städten Offenburg und Konstanz am Bodensee. Sie überwindet dabei im Kernstück zwischen und Sommerau auf 11 km Luftlinie 448 m Höhenunterschied und führt in großen Schleifen durch 36 Tunnels mit einer Gesamtlänge von fast 11 Kilometern. Eine echte Meisterleistung von Robert Gerwig, dem Erbauer der Schwarzwaldbahn. Die DVD hat eine Filmlänge von ca. 40 Minuten Preis: 15,00 Euro Fotobuch Hochwertiges Fotobuch des Musik- und Trachtenvereins Reichenbach 21,00 Euro 29

4 Donnerstag, 7. Januar 2016, 04. Januar 2016 Bürgermeisteramt Siegfried Scheffold Bürgermeister Altersjubilare Wir gratulieren Storz, Hilda 90 Vogtsbauernhof Knehans, Elena 70 Fohrenbühl 68 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für das neue Lebensjahr. Fundsachen In der vergangenen Woche wurden bei der Stadtverwaltung keine Fundsachen abgegeben. Amtliche Bekanntmachung Kirchen 30 Bekanntmachung Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, 13. Januar 2016, Uhr wird im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung abgehalten: 01. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 02. Haushaltsplan 2016: Beratung des Entwurfs 03. Eigenbetrieb Wasserversorgung : Einbringung und Beratung des Entwurfs des Wirtschaftsplanes für das Wirtschaftsjahr Einrichtung einer Schulmensa in der Wilhelm-Hausenstein-Schule: Auftragsvergaben a) Küchengeräte und einrichtung b) Möblierung 05. Schloßberg Vergabe von Hangsicherungsarbeiten 06. Möglicher Windpark Kapfwald/Falkenhöhe: Stellungnahme der Stadt zum Antrag auf Erteilung einesvorbescheides nach 9 Bundesimmissionsschutzgesetz 07. Erteilen des Einvernehmens zum Bauantrag auf Errichtung einer Garage auf dem Grundstück Flst.Nr. 622 (Gartenstraße 20) in 08. Bekanntgaben und Anfragen 09. Fragestunde Die Bevölkerung wird hiermit zur Teilnahme an der Gemeinderatssitzung herzlich eingeladen. Katholische Kirchennachrichten Katholische Kirchennachrichten für Hausach, Gutach und mit Niederwasser finden Sie unter Gemeinsame Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, Uhr Gottesdienst Pfarrer Krenz Uhr Kindergottesdienst Uhr AB-Bibelkreis Montag, Uhr Posaunenchor Dienstag, Uhr Gebet am Morgen Uhr Gottesdienst im Stephanushaus Uhr Frauenkreis Mittwoch, Uhr Konfipunkt Uhr AB-Bibelkreis Uhr Frauenkreis Parapluie Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe Uhr Sing & Pray

5 Donnerstag, 7. Januar 2016 Sonntag, Uhr Gottesdienst Pfarrer Krenz Uhr Kindergottesdienst Uhr AB-Bibelkreis Das Pfarramt ist vom bis geschlossen. Pfarrer Krenz ist im Dienst und unter der Rufnummer 07833/388 erreichbar. Aus dem Kindergarten Katholischer Kindergarten DON BOSCO Reichenbacherstr. 9, Tel: Neuapostolische Kirche Krippenspiel im Kindergarten Don Bosco Die "Großen" des Kindergartens Don Bosco übten eifrig für das anstehende Krippenspiel. Gottesdienste Januar So Uhr Gottesdienst in, Schlossstr Do Uhr Gottesdienst in, Schlossstr So Uhr Gottesdienst in Triberg, Wallfahrtstraße Mi Uhr Gottesdienst in Triberg, Wallfahrtstraße So Uhr Gottesdienst in, Schlossstr Mi Uhr Gottesdienst in, Schlossstr So Uhr Gottesdienst in Triberg, Wallfahrtstraße 14 Damit wollten sie die jüngeren Kinder der Einrichtung am letzten Kindergartentag vor den Ferien überraschen. Nachdem in den einzelnen Gruppen die selbstgebackenen Plätzchen verzehrt wurden, waren alle Kinder in den Pfarrsaal eingeladen. 27. Mi Uhr Gottesdienst mit Apostel Martin Schnaufer in, Schlossstr So Uhr Gottesdienst in, Schlossstr. 36 Schaukasten: Ich schaffe es...optimistisch nach vorne zu schauen statt pessimistisch zurück. Mit Christus! Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich willkommen! Weitere Auskünfte erteilt: Dieter Hartl, Telefon oder Die Neuapostolische Kirche Bezirk Villingen-Schwenningen im Internet: In einer stimmungsvollen Atmosphäre konnten die kleinen Zuschauer die Weihnachtsgeschichte hautnah miterleben. Alle Kinder und Erzieherinnen freuten sich riesig über diesen Höhepunkt im Advent. Schauen und Spielen im Kindergarten Don Bosco Alle interessierten Eltern, welche den Kindergarten Don Bosco näher kennen lernen möchten, sind herzlich eingeladen am Montag, den gemeinsam mit ihrem Kind dort zu schauen und zu spielen. Jeweils von Uhr bis Uhr kann die Einrichtung erkundet werden. Im Kreis gibt es winterliche Sing- und Bewegungsspiele. Die Erzieherinnen stehen an diesem Nachmittag auch bei Fragen gerne zur Verfügung. Nächster Termin:

6 Donnerstag, 7. Januar 2016 Müllabfuhr Abfalltermine Januar 2016 ( ) und Außenbereiche der Ortsteile Reichenbach u. Niederwasser Montag, 11. Januar 2016 Graue Tonne Montag, 11. Januar 2016 Gelber Sack Information in Sachen Müllabfuhr: Bitte beachten: Die Mülltonnen müssen morgens immer bereits schon um Uhr zur Abholung bereit stehen. Mülldeponie Vulkan, Haslach Öffnungszeiten: Mo-Fr Sommerzeit: 7:30-12:30 Uhr, 13:00-16:45 Uhr Winterzeit: 8:00-12:30 Uhr, 13:00-16:45 Uhr jeden Sa 8:00-12:00 Uhr Tel Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis teilt mit, dass auf der Mülldeponie Vulkan, Haslach, Sperrmüll das ganze Jahr über kostenlos angeliefert werden kann. Die Termine für die Sperrmüllabholung befinden sich im Abfuhrkalender. Weitere Informationen in Sachen Müll: Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Tel , Fax Internet: Das Infotelefon ist von Montag bis Mittwoch jeweils von 8:30 bis 16 Uhr, am Donnerstag von 8:30 bis 18 Uhr und am Freitag jeweils von :30 Uhr besetzt. Außerhalb der Dienstzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Fortbildung Hatha-Yoga ( HO) Fr , 19:00-20:30 Uhr, 8 Abende; - Niederwasser, Vereinshaus, In der Mühlenmatte 3; Karin Faißt; 60,00. Durch bewusst ausgeführte Körperhaltungen lernen wir, uns von Verspannungen zu befreien, dem Körper mehr Achtsamkeit zu schenken und ihn besser wahrzunehmen. Übungen im Wechsel zwischen An- und Entspannung, zwischen konzentrierter Bewegung und Ruhehaltung bringen uns wieder zu uns selbst, helfen uns, Stress und Blockaden abzubauen, Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen und die Konzentrationsfähigkeit zu fördern. Die besondere Beachtung der richtigen Atmung dient unserem allgemeinen Wohlbefinden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. kleines Kissen und wärmende Socken. Rund um den Fisch ( HO Z1) Mo , 19:00-22:00 Uhr, 1 Abend; - Reichenbach (Fohrenbühl), Landhaus Lauble; Jürgen Lauble; 17,00 zuzügl. ca. 16,00 für Lebensmittel. Fisch geht auch anders, nicht nur paniert oder als Fischstäbchen. Dieser Kochkurs richtet sich an alle Feinschmecker unter den Fischfreunden. Sie essen gerne Fisch und möchten auch mal was Neues ausprobieren? Kreative Fischküche zum Nachkochen für den Privathaushalt. Zu jedem Gericht gibt es auch die Rezeptunterlagen. Englisch Touristen- und Einstiegskurs A1 ( HO) Mo , 19:30-21:00 Uhr, 14 Abende;, Grund- u.werkrealschule (Neubau), Raum 29; Birgit Wyss; 84,00. Sie haben keine Englischkenntnisse, möchten jedoch im Urlaub für die wichtigsten Alltagssituationen im Restaurant, im Hotel, beim Einkaufen etc. gewappnet sein? Mit diesem Einstiegskurs eignen Sie sich in 28 Unterrichtsstunden eine Grundlage an, um verschiedene Situationen zu meistern, wobei jede Situation eine abgeschlossene, abwechslungsreiche Lerneinheit bildet. Wer Spaß an der englischen Sprache findet, kann im Anschluss in einen regulären, längerfristigen Kurs einsteigen und das bisher Erlernte vertiefen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Hannelore Schurt, Tel / Anmeldungen sind möglich mit der Anmeldekarte aus dem Programmheft, über die Internetseite der Volkshochschule oder per an hannelore.schurt@vhs-ortenau.de. Im Januar beginnen folgende Kurse: Zumba ( HO Z1) Mo , 18:30-19:30 Uhr, 10 Abende;, Grund- u. Werkrealschule (Neubau), Gymnastikraum; Mala Werner-Siew; 39,00. Zumba ist für alle geeignet, jedes Alter, männlich oder weiblich. Zumba ist ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining basierend auf südamerikanischer und internationaler Tanzstile und Musik. Es verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Durch das Verbinden grundlegender Elemente von Aerobic, Intervall- und Krafttraining können herausragende Ergebnisse bei der Kalorienverbrennung, Ausdauer sowie Formung und Straffung der Figur erzielt werden. Zumba ( HO) Fr , 18:30-19:30 Uhr, 8 Abende;, Grund- u. Werkrealschule (Neubau), Gymnastikraum; Tamara Werner; 33,00. Sonstiges Stadtmuseum Werderstraße 15, Öffnungszeiten: Das Stadtmuseum hat das ganze Jahr am 1. Sonntag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Sonderführungen für Gruppen ab fünf Personen nach Voranmeldung bei der Tourist-Info 78132, Bahnhofstraße 3, Tel. (07833) Fax (07833) , tourist-info@hornberg.de oder bei der Vorsitzenden Rosemarie Götz, Tel. (07833)

7 Donnerstag, 7. Januar 2016 er Frauentreff Auch im neuen Jahr 2016 möchten wir Sie wieder herzlich einladen zum er Frauentreff am Freitag, den Treffpunkt ist im evangelischen Gemeindesaal in von Uhr. Eingeladen sind Frauen jeden Alters. Lassen Sie sich durch ein tolles Frühstücksbuffet verwöhnen, oder schauen Sie nur mal für eine Tasse Kaffee oder Tee vorbei. Das Vorbereitungsteam freut sich auf Ihr Kommen. Ohne Anmeldung!! Termine Sprechtage Polizeiposten Wolfach Der Polizeiposten Wolfach ist von Montag bis Freitag in der Regel von 7.30 Uhr bis Uhr besetzt. Sprechtag der Baurechtsbehörde im Rathaus Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters Herrn Lehmann findet am Freitag, im Stadtbauamt, Zimmer 34 statt. Sprechtage Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.v. (BLHV) Bezirksgeschäftsstelle Achern, Illenauer Allee 55, Tel /2075-0, Fax 07841/ Di Offenburg, Landw. Amt, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Do Achern, Bez.Gesch.Stelle, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Sprechtagebesucher für alle Sprechtage werden um telefonische Terminvereinbarung (07841/2075-0) bei der Bezirksgeschäftsstelle in Achern gebeten. Anmeldungen für Unterharmersbach unter Sprechtage für die keine Anmeldungen vorliegen, finden nicht statt. Veranstaltungen 19:00 Uhr Monatstreff Veranstaltungsort: Begegnungsstätte Veranstalter: Naturfreunde OG Samstag, ganztags Bezirksmeisterschaften - Ringen Ringermeisterschaften im Freien, Jugend und Männer Veranstaltungsort: Sporthalle Veranstalter: Athletenverein Germania e.v. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Veranstaltungsort: Gasthaus Krokodil Veranstalter: Naturfreunde OG Sonntag, :30 Uhr Traditionswanderung zum Gasthaus Lamm Veranstaltungsort: Treffpunkt Bahnhof/Schranke Veranstalter: Naturfreunde OG Dienstag, :00 Uhr Treff der Jugendgruppe Veranstaltungsort: Begegnungsstätte Veranstalter: Naturfreunde OG Freitag, :00 Uhr Mitgliederversammlung Veranstaltungsort: Gasthaus Tannhäuser Veranstalter: Freundeskreis Stadtkapelle e.v. Einlass ab 20:00 Uhr Plastikhexenball, Fastnachtsveranstaltung Tickets/Preise: Eintritt: 4,00 Euro Veranstaltungsort: Stadthalle Veranstalter: VfR e.v. 20:00 Uhr Generalversammlung Veranstaltungsort: Gasthaus Tannhäuser Veranstalter: Stadtkapelle Samstag, :00 Uhr Gemütlicher Kegelabend Gekegelt wird auf zwei Bahnen Organisation: Otto Effinger, Tel / und Hermann Nick, Tel /1243 Veranstaltungsort: Gasthof Schondelgrund Veranstalter: Schwarzwaldverein Ortsgruppe e.v. Sonntag, :30 Uhr Jahreshauptversammlung Veranstaltungsort: Gasthaus Tannhäuser Veranstalter: Arbeiterwohlfahrt Ortsverein e.v. Vereine Duravit Design Center geöffnet Mo. Fr. 08:00 18:00 Uhr Sa. 12:00 16:00 Uhr Der Eintritt ist frei! Freitag, abends AH-Turnier Fußballturnier Ü50 Veranstaltungsort: Sporthalle Veranstalter: VfR e.v. s Fasnetszünfte suchen Unterstützung Liebe Vereine, Stammtische, liebe er Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die Buchenbronner-Hexen, die Galgenhexen vom Tunnelberg, die Narrenzunft und die Schloßberg-Hexen möchten Sie dazu einladen, den Fasnetsumzug aktiv mit zu gestalten. 33

8 Donnerstag, 7. Januar 2016 Dies kann in Form einer Fußgruppe, eines Wagens oder auf andere Art und Weise sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Vielleicht finden Sie Gefallen daran, ein lokales Thema aufzugreifen und etwas deftiger darzustellen? Auch die Landes- und Bundespolitik bietet doch immer wieder Gelegenheit, die Stammtischrunden zum Meinungsaustausch zu animieren. Teilen Sie IHRE Ergebnisse doch einfach einem breiteren Publikum mit...! Das närrische Rügerecht darf ausgelebt werden. Wir, die Zünfte, würden uns freuen, wenn es uns gelänge, den Umzug durch ortsansässige Gruppen zu bereichern. Für Infos und Anmeldungen bitte beim Umzugsleiter der Narrenzunft, Michael Rottler, melden. Telefon: / oder michael.rottler@narrenzunft-hornberg.de Vielen Dank! Ihre er Fasnetszünfte Für die Begegnungsstätte, die gerade ihre Winterpause macht und bis einschließlich 13. Januar geschlossen ist, wurde die Betreuerliste aufgestellt und für die anderweitigen Termine ein Organisationsplan. Abschließend konnte Henriette Haas auch das Programm für das erste Halbjahr 2016 bekannt geben: Am 17. Januar findet demnach die Jahreshauptversammlung des AWO- Ortsvereins um Uhr im»tannhäuser«statt, am 4. Februar wird in der Begegnungsstätte Fasnet gefeiert, am 16. Februar beginnt ein neuer Bauchtanzkurs.»Zu Hause alt werden«ist das Thema eines Vortrags am 15. März, während am 14.April die traditionelle Fahrt in den Frühling stattfindet. Das Wald- und Kinderfest am Gesundbrunnen steigt am 5. Mai und am 16. Juni gibt es unter dem Motto»Ein Traum aus Schokolade«einen Ausflug zu»anja s Schoko-Stübchen«in Oberachern. Die Einwohner sind herzlich eingeladen, sich an den Veranstaltungen zu beteiligen. AV Germania e.v. Wöchentliche Trainingszeiten Schülertraining jeweils Dienstag + Donnerstag von 17:30-19:00 Uhr, außer in den Ferien. Aktiventraining jeweils Dienstag + Donnerstag von 19:30-21:00 Uhr. 34 Arbeiterwohlfahrt OV- e.v. Tafelladen stark gefragt Im Tafelladen der AWO herrscht in diesen Tagen und Wochen eine besonders lebhafte Nachfrage nach Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs, wie die AWO-Vorsitzende Henriette Haas bei einer kürzlichen Vorstandssitzung berichtete. Gegenwärtig fänden sich bedürftige Mitmenschen in besonders großer Zahl ein, um sich günstig mit Lebensmitteln oder Dingen des täglichen Bedarfs einzudecken. Demgegenüber nähmen aber auch sehr viele Mitbürger die Gelegenheit wahr, sich mit vorwiegend sächlichen Zuwendungen als Spender zu betätigen. So wird der Tafelladen in die Lage versetzt, seinem Klientenkreis günstige Angebote zu machen. Es habe außerdem auch namhafte Geldspenden gegeben, wie die Vorsitzende ausführte und einmal mehr galten dem Lionsclub Kinzigtal und seinem Vorsitzenden Dr. Roland Dobrindt herzliche Dankesworte. Auch von einer ungenannten Stiftung sei am Heiligen Abend noch ein Betrag zur Verfügung gestellt worden, konnte die Vorsitzende erfreut mitteilen. Insgesamt habe sich das Jahr 2015 beim Spendenaufkommen sehr gut entwickelt, gab sie dankbar zur Kenntnis. Inzwischen dürften sich die AWO und der Tafelladen über viele Freunde und Sponsoren freuen, auf deren treue Unterstützung man rechnen könne. Gerne erinnerte die Vorsitzende bei dieser Gelegenheit auch an die die so erfolgreiche er EDEKA-Aktion. In ihrer Rückblende auf das Jahr 2015 zeigte sich die Vorsitzende hoch zufrieden und dankbar. Kurz wurden die Veranstaltungen des Jahres kommentiert und überlegt, was eventuell im nächsten Jahr anders oder besser gemacht werden könne. Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des Freundeskreis der Stadtkapelle e.v. am Freitag, Beginn: 19:00 Uhr im Gasthaus Tannhäuser Folgende Tagespunkte stehen auf dem Programm: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Kassier 5. Entlastung des Vorstandes 6. Vorschau Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wir freuen uns, Sie/Dich begrüßen zu dürfen. Buchenbronner Hexen e.v. Hexenmusik probt immer donnerstags Die Hexenmusik probt jeweils am Donnerstag um Uhr im Proberaum in der Wilhelm-Hausenstein-Schule (Grundschule). Interessiere und neue Musiker/-innen sind herzlich willkommen. Kontakt: Eric Küffer Tel Kammerteam trifft sich immer am Donnerstag Ebenfalls jeweils donnerstags finden die wöchentlichen Kammerabende statt. Es werden Ausbesserungen vorge-

9 Donnerstag, 7. Januar 2016 nommen und neue Häs genäht. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen mitzuhelfen. Spaß ist natürlich ebenso garantiert. Treffpunkt ist jeweils um Uhr. Hexen stehen in den Startlöchern - Häsausgabe am Donnerstag den Am Donnerstag den 07. Januar 2016 findet die Häsausgabe statt. Alle Mitglieder können zwischen Uhr und Uhr ihr Häs abholen. Die erste Ausfahrt ist bereits am Freitag, den 08. Januar 2016 um Uhr (Abfahrt: Gasthaus Felsen) nach Erlach! Wir bitten alle Mitglieder um rechtzeitige Anmeldungen zu den ersten Terminen! LandFrauen -Reichenbach- Niederwasser Der Vorstand der Landfrauen -Reichenbach- Niederwasser wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein gutes, erfolgreiches und gesundes Jahr Allen Gönnern des Vereins sagen wir ganz herzlichen Dank für jegliche Art der Unterstützung im Jahr Das Vorstandsteam Barbara Lauble, Monika Haas und Marianne Epting Nächste Termine der Landfrauen Die Landfrauen -Reichenbach-Niederwasser führen am Samstag, 23. Januar um Uhr im Schulhaus Reichenbach einen Kurs neuer Basteltechniken mit Holz und anderen Materialien durch. Unter Anleitung und Unterstützung von Frau Antonia Schmeier werden so tolle Dekorationen fürs ganze Jahr entstehen. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen. Nähere Auskunft und Anmeldung bis spätestens 20. Januar bei Marianne Epting Tel.07833/8133. Der Kochkurs mit Frau Bred am 26. Januar fällt leider aus. Dafür findet am Freitag 29. Januar, um Uhr im Schulhaus ein Kochkurs mit Frank Eder statt. Frank Eder ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch. Er wird mit uns tolle Gerichte mit Fisch und Hähnchen zaubern. Nähere Auskunft und Anmeldung bis spätestens 22. Januar bei Gertrud Brüstle, Tel /1865. Für beide Kurse wird jeweils eine angemessener Unkostenbeitrag erhoben. Motor Sport Club e.v. / DMV Fahrradtrial-Training am Donnerstag ab 18 Uhr, Hofmattenstr. 17 Anmeldung zum Schnuppertraining und Information bei Heino Thanheiser, thanheiser@gmx.net Stammtisch des MSC am Freitag 8.1. ab 20 Uhr im Gasthaus ROSE. Kultur- und Wanderwoche im Allgäu vom 23. bis 30. Juni 2016 Die Kultur- und Wanderwoche der Naturfreunde führt 2016 in das Allgäu. Naturerlebnisse sowie kulturhistorische und sportliche Sehenswürdigkeiten stehen auf dem Programm. Im idyllisch gelegenen Ort Maierhöfen liegt am Ortsrand das gleichnamige Hotel Maierhöfen. Hier werden die Teilnehmer mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem schmackhaften Abendessen verwöhnt.von der großzügig angelegten Ferienanlage mit Schwimmbad und zahlreichen Sportmöglichkeiten, blickt man über die traumhafte Hügellandschaft des West-Allgäus. Ein Ort der zum Ausspannen einlädt. Es stehen Nichtraucher-Gästezimmer als Doppelzimmer oder zur Einzelbenutzung zur Verfügung. Die geplanten aussichtsreichen Ausflüge und Wanderungen in der Umgebung führen unter anderem nach Isny, Kempten und Oberstaufen. In Oberstdorf geht es mit der Fellhornbahn hoch hinaus und mit etwas Glück blühen zu der Zeit die Alpenrosen. Das Naturerlebnis Eistobel darf natürlich auch nicht fehlen. Für die An- und Rückfahrt zur Kultur- und Wanderwoche sowie für die Ausflüge steht uns ein Bus zur Verfügung. Anmeldungen sind bis zum bei Henriette und Erich Haas Telefon 07833/96996 möglich. Sie stehen auch für weitere Auskünfte zur Verfügung. Gäste sind willkommen Rheuma-Liga e.v. Trockengymnastik jeweils am Dienstag um 16 Uhr im Gymnastikraum der Wilhelm-Hausenstein-Schule. Wassergymnastik jeden Mittwoch im Solemar in Bad Dürrheim. Abfahrt mit Bus Heizmann um 14:50 Uhr Gasthaus Rose, 14:55 Uhr Firma DURAVIT. Rückfahrt um 19:00 Uhr. Fahrtkosten inklusive Eintritt: für Mitglieder mit Rezept 14,50 EURO, für Nichtmitglieder 21 EURO. Bei Zustieg wird gebeten die Beträge bereitzuhalten. Gäste sind herzlich willkommen. Ansprechpartner: Brigitte Copien, Tel Seniorenkreis Niederwasser Zur Adventsfeier am 11. Dezember 2015 konnte Frau Lore Blessing zahlreiche Personen begrüßen, worüber wir uns alle sehr freuten. Ganz besonders hieß sie Herrn Bürgermeister Scheffold sowie Herrn Ortsvorsteher Bernhard Dold und seine Ehefrau herzlich willkommen. Das Zithertrio Dorer war ebenfalls zugegen und ließen ihre Weisen während des Nachmittagskaffees erklingen. Frau Zajonc las eine Weihnachtsgeschichte mit dem Titel Warum der schwarze König Melchior so froh wurde vor. Herr Bürgermeister Scheffold berichtete uns von den zurzeit anstehenden Aufgaben und Baumaßnahmen der Stadt. Zum Schluss seines Berichtes wünschte er uns weiterhin gute Zusammenarbeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Dank wurde ausgesprochen Frau Blessing für ihre ganzjährige Arbeit im Seniorenkreis, ebenfalls dem Ehepaar Dorer und Herrn Schaumann für ihre weihnachtlichen Weisen. Angebot TV Kinder + Jugendliche Dienstag Gerätturnen mit Elena Nicoletta + Saskia Hess + Leonie Hildebrandt + Jessica Göpfert Uhr 6-9 Jahre, Uhr ab 10 Jahre 35

10 Donnerstag, 7. Januar 2016 Mittwoch Eltern-Kind-Riege 2-4 Jahre mit Silke Endres + Luisa Nicoletta 1. Gruppe Uhr 2. Gruppe Uhr Kleinkinder 4-6 Jahre mit Alexandra Baumann Uhr Mädchen 6-9 Jahre mit Simone Huber Uhr Mädchen Jahre mit Melanie Haag + Melanie Bähr Uhr Tanz und Fitness mit Julia Ribic Uhr Donnerstag Bubensport 6-10 Jahre mit Martin Fuchs Uhr Teenie-Fitness ab 15 Jahre in mit Karin Böckl + Lisa Raissle Uhr Freitag Gerätturnen Jungs ab 7 Jahre mit Felix Zapf Uhr Uhr zusätzlich für die Großen GerätturnenMädchenab6JahremitElenaNicoletta+Leonie Hildebrandt+ Jessica Göpfert Uhr Leichtathletik für Kinder mit Beate Effinger, Jan Lauble, Thomas Braun und Nino Nicoletta Sommer Mittwoch Uhr Sportplatz Winter Freitag Uhr Sporthalle Angebot TV Erwachsene Gymwelt Montag Fit in Niederwasser mit Petra Raissle + Karin Böckl Uhr Fit am Montag mit Silke Fricke + Anja Maurer Sommer Uhr, Winter Uhr herrschten, durften wir uns dank der Inversionswetterlage oben in Schonach über 8 plus und strahlenden Sonnenschein freuen. In vergangenen Jahren mussten wir oft mühsam den Weg durch den Schnee spuren, doch wir freundeten uns schnell mit den nun ungewöhnlichen Bedingungen an. Eine erste Pause gab es am Weihermattenhof, wo wir herzlich von Annette begrüßt und mit diversen Getränken verwöhnt worden sind. Sie betreibt dort eine Frühstückspension. Wir kennen sie von der Freilichtbühne. Sie gab 2012 bravurös Die alte Dame. Anschließend kamen wir über die Wilhelmshöhe und den Silberberg weiter zum Reschbe (Rensberg). Zwischendurch gab es kurze Stopps, in denen Bredle und Schnäpsle, die verschiedene Sportskameraden im Rucksack hatten, die Runde machten. In der zünftigen Wirtschaft Karlstein verweilten wir zu einer kleinen Stärkung. Danach marschierten wir unserem Ziel, der Schönen Aussicht zu. Beim Baden und Saunieren konnten wir uns wunderbar regenerieren. Dies wurde uns dankenswerter Weise von der Wirtsfamilie zum 55. Jubiläum spendiert. Dann war es soweit, das Essen zu genießen.wiederum zum 55. Mal gab es köstliches Rehragout mit verschiedenen Beilagen satt. Unser Riegensprecher Kurt hielt an der langen Tafel seine legendäre Ansprache und überraschte uns mit einem Sektempfang anlässlich seines runden Geburtstages, den er kürzlich feiern konnte. Die Mehrzahl machte sich zum Abstieg in das Offenbachtal auf den Weg. Hierbei leisteten die Taschenlampen beim inzwischen wolkenbedeckten Himmel gute Dienste durch den finsteren Tann. Für die restlichen Teilnehmer gab es eine Fahrgelegenheit. Es ist kaum zu glauben, dass es unserem Wanderführer Manfred auch bei der 55. Tour gelungen ist, uns wieder ein neues Stück Weges zu präsentieren. Am Dienstag, nehmen wir um 20:30 Uhr den Trainingsbetrieb in der Sporthalle wieder auf. Neue Teilnehmer sind willkommen. Dienstag Fit for Fun mit Claudia Müller+ Simone Huber Uhr Jedermänner mit Martin Gramer Uhr Mittwoch Seniorinnen 60+ mit Annemarie Deusch Uhr Fit-Mix mit Petra Raissle + Karin Böckl Uhr Donnerstag Fit 65+ mit Elisabeth Duntz Uhr Er + Sie-Riege mit Friedrich Wöhrle Uhr Martin Gramer Freitag Sportabzeichenabnahme ab 18 Uhr Sportplatz Sommer Mittwoch / Winter Samstag Walking oder Nordic-Walking Mittwochs Uhr am Bahnübergang mit Anja Maurer Samstags Uhr am Bahnübergang 55. Erlebniswanderung der TV Jedermänner zum Karlstein Am Dienstag, führte die Jedermannsriege des TV ihre traditionelle, inzwischen 55. Erlebniswanderung zum Höhengasthaus Schöne Aussicht durch. Während im heimischen noch Minusgrade 36

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Besuch der Kindergärten "Arche Noah" und "Don Bosco" im Rathaus Hornberg am Schmutzigen Donnerstag "Rathaussturm" 22 Donnerstag, 19. Februar 2015 Hornberg Wegweiser der Stadtverwaltung

Mehr

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg Mitteilungen aus Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Freitag, 06. Januar 2017, Sonntag, 22. Januar 2017, Mittwoch, 01. März 2017, jeweils um 13.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Landgasthof Schwanen auf dem

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus s Fasnetszünfte suchen Unterstützung Liebe Vereine, Stammtische, liebe er Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die Buchenbronner-Hexen, die Galgenhexen vom Tunnelberg, die Narrenzunft und die

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Vorankündigung Vorankündigung 23 Donnerstag, 6. Juni 2013 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 e-mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Donnerstag, 19. Januar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 19. Januar Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 19. Januar 2017 Mitteilungen aus 27 Donnerstag, 19. Januar 2017 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 7 93-40 11 buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß 7 93-40 12 angela.griess@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg ANFAHRT BESCHILDERT AB HORNBERG/ FOHRENBÜHL

Mitteilungen aus Hornberg ANFAHRT BESCHILDERT AB HORNBERG/ FOHRENBÜHL Mitteilungen aus ANFAHRT BESCHILDERT AB HORNBERG/ FOHRENBÜHL 27 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus EINLADUNG ZUM 36. SPORTSTUDIO DES TV HORNBERG Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, liebe sportbegeisterte Mitbürger, der TV lädt Sie am Sonntag, 15. November 2015, ab 15 Uhr zum 36. Sportstudio

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 9. April 2015 Mitteilungen aus 31 Donnerstag, 9. April 2015 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 8. Juni 2017 Mitteilungen aus Greifvogel- Flugvorführungen auf Schloss Falkner-Show-Termine Sonntag, 04. Juni 2017, 15 Uhr Sonntag, 18. Juni 2017, 15 Uhr Bei ungünstigenwetterverhältnissen

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 35 Mittwoch, 25. Mai 2016 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet www.hornberg.de

Mehr

Donnerstag, 15. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Fasnet

Donnerstag, 15. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Fasnet Donnerstag, 15. Februar 2018 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Rückblick Fasnet 2018 23 Hornberg Donnerstag, 15. Februar 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung Hornberg STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen Regelmäßige Veranstaltungen Schlemmen und Spazieren Erleben Sie zwei Stärken des Fohrenbühls. Natur und Genuss! Jeden Freitagabend bieten die 4 Fohrenbühl-Gastronomen das einmalige Schlemmen und Spazieren

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Einladung zu Musik und Literatur Samstag, 6.April 2013, 19:00 Uhr, Sitzungssaal im Rathaus derstadt Karl-Heinz Bäuerle, Rosemarie Götz, Christa Radtke und Rita Zajonc lesen Unterhaltsames

Mehr

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg Donnerstag, 04. Januar 2018 Mitteilungen aus Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Sonntag, 07. Januar 2018 um 10:00 Uhr Samstag, 20. Januar 2018 um 10:00 Uhr Sonntag, 11. Februar 2018 um 10:00 Uhr Samstag,

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 9. Juni 2016 Mitteilungen aus Impressionen vom Bärenplatzfest am 04. und 05 Juni 2016 Die Stadt bedankt sich bei allen Beteiligten für ein tolles Festwochenende. 30 Donnerstag, 9. Juni 2016

Mehr

Donnerstag, 14. Januar Mitteilungen aus Hornberg. Einlass ab Uhr

Donnerstag, 14. Januar Mitteilungen aus Hornberg. Einlass ab Uhr Donnerstag, 14. Januar 2016 Mitteilungen aus 23.01.2016 Stadthalle Einlass ab 19.00 Uhr Einlass für Jugendliche von 16-18 Jahren nur mit Partypass!!! Ausweiskontrolle 37 Donnerstag, 14. Januar 2016 Wegweiser

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Greifvogel-Flugvorführungen auf Schloss 2017 Falkner-Show-Termine So. 02.04.17 (Premiere), 15.00 Uhr 17.04.17 (Ostermontag), 15.00 Uhr Weitere Termine sonntags jeweils um 15.00 Uhr: 07.05.,

Mehr

Hornberg Donnerstag, 12. März Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 12. März Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 12. März 2015 Mitteilungen aus 32 Donnerstag, 12. März 2015 Anschrift: AWO Ortsverein e.v. Hauptstr. 97 78132 Teilnahmebedingungen 1.Anmeldung und Vertragsabschluss Die Erziehungsberechtigten

Mehr

Rückblick Fasnet 2019

Rückblick Fasnet 2019 Mitteilungen aus Rückblick Fasnet 2019 19 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet www.hornberg.de

Mehr

Donnerstag, 3. Dezember Mitteilungen aus Hornberg FFW HORNBERG. Einladung zur Nikolausfeier

Donnerstag, 3. Dezember Mitteilungen aus Hornberg FFW HORNBERG. Einladung zur Nikolausfeier Mitteilungen aus FFW HORNBERG ABTEILUNG NIEDERWASSER Einladung zur Nikolausfeier am Sonntag, 6. Dezember 2015 um 13.30 Uhr im Gemeindesaal in Niederwasser f Die Kinder aus Niederwasser haben wieder ein

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 18. Februar 2016 Mitteilungen aus Schwarzwälder Pilzlehrschau Kursprogramm 2016 startet im März 32 Infos & Kontakt: Schwarzwälder Pilzlehrschau Herr Björn Wergen, Werderstraße 17, 78132, www.pilzzentrum.de,

Mehr

Hornberg Donnerstag, 6. März Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung

Hornberg Donnerstag, 6. März Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung Hornberg Donnerstag, 6. März 2014 Mitteilungen aus Hornberg Vorankündigung 24 Donnerstag, 6. März 2014 Hornberg Besuch der Kindergärten "Arche Noah" und "Don Bosco" im Rathaus Hornberg am Schmutzigen Donnerstag

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung. Herzliche Einladung

Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung. Herzliche Einladung Donnerstag, 2. Mai 2013 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Vorankündigung Herzliche Einladung 21. Internationales Ringerturnier der Stadt Hornberg Samstag und Sonntag, den 04. - 05. Mai 2013 Am Samstag

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Donnerstag, 6. Oktober Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 6. Oktober Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 6. Oktober 2016 Mitteilungen aus 35 Donnerstag, 6. Oktober 2016 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 793-40 11 buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß 793-40 12 angela.griess@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Fastnachtsveranstaltungen 2015 23.01.2015, 20:00 Uhr Plastikhexenball 31.01.2015, 20:00 Uhr 27. Hexenball 07.02.2015, 20:00 Uhr Grün-Weiß-Ball 08.02.2015, 17:30 Uhr Schnurren in den Wirtschaften

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Hornberg EINLADUNG ZUM 35. SPORTSTUDIO DES TV HORNBERG Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, liebe sportbegeistert Mitbürger, der TV Hornberg lädt Sie am Sonntag, 16. November 2014 ab 15 Uhr

Mehr

Donnerstag, 7. Dezember Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 7. Dezember Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus FFW HORNBERG ABTEILUNG NIEDERWASSER Einladung zur Nikolausfeier am Sonntag, 10.Dezember 2017 um 13.30 Uhr im Gemeindesaal in Niederwasser f Die Kinder aus Niederwasser haben wieder ein

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 23. April 2015 Mitteilungen aus Jahreskonzert Samstag, 25. April 2015 20.00 Uhr Stadthalle "In den Bergen" lautet das Motto des Konzertes Leitung Thomas Scheiflinger Stuhlkonzert Wirtschaftsbetrieb

Mehr

Donnerstag, 5. Dezember Mitteilungen aus Hornberg. der Musikschule Hornberg

Donnerstag, 5. Dezember Mitteilungen aus Hornberg. der Musikschule Hornberg Mitteilungen aus Einladung zum Adventskonzert der Musikschule Musikschule am Samstag, den 7. Dezember 2013 um 17.oo Uhr in der kath. Kirche Auf Ihren Besuch freuen sich die Musikschüler der Städtischen

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 26. März 2015 Mitteilungen aus Greifvogel-Flugvorführungen auf Schloss an Sonntagen um 15.00 Uhr* * PREMIERE am 05.04.2015 Beginn: 15.00 Uhr Falkner-Show Termine Sonntags vom 05.04. 03.10.2015,

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 22. Oktober 2015 Mitteilungen aus Schützengesellschaft e.v. Jedermannschießen 11. bis 31. Oktober 2015 Schießzeiten: Dienstag, 20. Oktober 2015 19:00 bis 21:30 Uhr Training Mittwoch, 21. Oktober2015

Mehr

Donnerstag, 28. Januar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 28. Januar Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 33 Donnerstag, 28. Januar 2016 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 0 78 33 / 7 93-0 Fax 0 78 33 / 7 93-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Flugvorführungen 2018 Greifvogelauf Schloss Falkner-Show-T ermine 26.8., 9.9., 23.9., 7.10., 28.10., 4.11. 27 Donnerstag, 09. August 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße

Mehr

Hornberg Donnerstag, 28. August Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 28. August Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Hornberg 22 Donnerstag, 28. August 2014 Hornberg Neues vom Rathaus Feuerwerk auf dem Schloßberg Am Samstag, 30. August findet aus Anlass einer Hochzeitsfeier im Hotel Schloß Hornberg gegen

Mehr

Mittwoch, 1. Oktober Mitteilungen aus Hornberg

Mittwoch, 1. Oktober Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 27 Mittwoch, 1. Oktober 2014 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 0 78 33 / 7 93-0 Fax 0 78 33 / 7 93-24 e-mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 2. Juli 2015 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Greifvogel-Flugvorführungen auf Schloss Hornberg an Sonntagen um 15.00 Uhr* Nächste Vorführung am Sonntag, 5. Juli 2015 * PREMIERE am 05.04.2015

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg. Sommerfest. beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof. Sonntag, 21. August 2016

Mitteilungen aus Hornberg. Sommerfest. beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof. Sonntag, 21. August 2016 Mitteilungen aus Sommerfest beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof Sonntag, 21. August 2016 Ab 10.30Uhr Ab 11.30 Uhr Ab 12.00 Uhr Ab 15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb Frühschoppenkonzert mit dem Musik- und Trachtenverein

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg Die Olchis

Mitteilungen aus Hornberg Die Olchis Mitteilungen aus Die Olchis Am Freitag, 07. November 2014, 15 Uhr im katholischen Pfarrsaal ab 5 Jahren, Eintritt 3,50 keine Bewirtung, Dauer ca. 45 Min. Die Olchis stinken, können sich nicht benehmen,

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 11. August 2016 Mitteilungen aus Greifvogel-Flugvorführungen auf Schloss Falkner-Show-Termine Termine sonntags jeweils um 15.00 Uhr: 14.08., 04.09., 02.10. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 06. Juli 2017 Mitteilungen aus Greifvogel- Flugvorführungen auf Schloss Falkner-Show-Termine Sonntag, 09.07., 30.07., 06.08., 20.08., 10.09., 01.10.2017 jeweils 15.00 Uhr BeiungünstigenWetterverhältnissen

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 23. Oktober 2014 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg NEUNTES WILHELM HAUSENSTEIN SYMPOSIUM UM HIMMELS WILLEN 24. 26. Oktober 2014 Hornberg im Schwarzwald PROGRAMM NEU FREITAG, 24. OKTOBER 2014

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 7. Januar 2010 Mitteilungen aus Blick auf den er Schlossberg 27 Donnerstag, 7. Januar 2010 28 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Postfach 160 Bahnhofstraße 1 3 78127 Telefon 07833/793-0

Mehr

Donnerstag, 18. Januar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 18. Januar Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 29 Donnerstag, 18. Januar 2018 30 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Impressionen vom Naturparkmarkt und Tag des Pilzes am 24. September 2016 35 Donnerstag, 29. September 2016 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 793-40 11 buergermeister@hornberg.de

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 07. Februar 2008 Mitteilungen aus VORANZEIGE Allgäupower-Party geht in die zweite Runde Am 1. März veranstaltet der Musikverein und Trachtenkapelle Niederwasser in der Stadthalle ein Unterhaltungsabend

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 21. Juli 2016 Mitteilungen aus Stadthalle 78132 Galakonzert 23. Juli 2016 20:00 Uhr Harmonie De Vriendenkrans Heel Dirigent: Martien Maas Gesangsolist: Raoul Steffani Eintrittspreise: Vorverkauf

Mehr

Hornberg Donnerstag, 11. Mai Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 11. Mai Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 11. Mai 2017 Mitteilungen aus 38 Donnerstag, 11. Mai 2017 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus MAIMARKT IN HORNBERG AM DIENSTAG, den 02.05.2017 ZUM DIESJÄHRIGEN MAIMARKT LADEN WIR ALLE RECHT HERZLICH EIN. GEMEINDERAT UND STADTVERWALTUNG - SIEGFRIED SCHEFFOLD, BÜRGERMEISTER 09:30

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Donnerstag, 2. Februar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 2. Februar Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 2. Februar 2012 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg 35 Hornberg Donnerstag, 2. Februar 2012 Wegweiser der Stadtverwaltung Hornberg STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Hornberg Telefon 0 78

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 20. August 2009 Mitteilungen aus beim Feuerwehrheim Reichensteinerhof Reichenbach-Fohrenbühl Sonntag, den 23. August 2009 Ab 10.30 Uhr Ab 11.30 Uhr Ab 12.00 Uhr Ab 15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mittwoch, 2. Oktober 2013 Mitteilungen aus DOPPELKONZERT & SAISONABSCHLUSS Sa 02.11. 2013 STADTHALLE D-78132 HORNBERG Beginn: 19.30 Uhr I Einlass: 18.00 Uhr Vorverkauf: 10,- EUR I Abendkasse: 12,- EUR

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus ab 10.30 Uhr F 1 + F 2 Junioren VfR 1 + SV Haslach 1 + 2 SC Hofstetten + SV Hausach1 + 2 SV Oberharmersbach1 + 2 FC Kirnbach 2 ab 14.00 Uhr E - Junioren SV Schmieheim + FC Wolfach 1 SC

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Dienstag, :00-18:00 Uhr Spielenachmittag 19:00 Uhr Treff der Jugendgruppe Mittwoch, :00 Uhr Wochentagswanderung

Dienstag, :00-18:00 Uhr Spielenachmittag 19:00 Uhr Treff der Jugendgruppe Mittwoch, :00 Uhr Wochentagswanderung Dienstag, 05.02.2019 15:00-18:00 Uhr Spielenachmittag Für alle Jungen, Junggebliebenen und Senioren An jedem 1. Dienstag im Monat wird ein Spielenachmittag angeboten. Je nach Lust und Laune kann man sich

Mehr

Donnerstag, 12. April Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 12. April Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 12. April 2018 Mitteilungen aus 39 Donnerstag, 12. April 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

Hornberg Donnerstag, 15. September Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 15. September Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 15. September 2016 Mitteilungen aus 34 Donnerstag, 15. September 2016 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 793-40 11 buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß 793-40 12 angela.griess@hornberg.de

Mehr

FRÜHJAHRSKONZERT. Mitteilungen aus Hornberg. Samstag 5. April 2014 Stadthalle Hornberg -DOPPELKONZERT-

FRÜHJAHRSKONZERT. Mitteilungen aus Hornberg. Samstag 5. April 2014 Stadthalle Hornberg -DOPPELKONZERT- Donnerstag, 3. April 2014 Mitteilungen aus FRÜHJAHRSKONZERT -DOPPELKONZERT- Stadtkapelle Leitung: Walter Böcherer Musikverein Schenkenzell Leitung: Mathias Gronert Samstag 5. April 2014 Stadthalle Beginn:

Mehr

Hornberg Donnerstag, 4. September Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 4. September Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 24 Donnerstag, 4. September 2014 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 0 78 33 / 7 93-0 Fax 0 78 33 / 7 93-24 e-mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Hornberg Donnerstag, 01. März Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 01. März Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 01. März 2018 Mitteilungen aus 32 Donnerstag, 01. März 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Hornberg Donnerstag, 13. August Mitteilungen aus Hornberg. Sommerfest. beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof. Sonntag, 16.

Hornberg Donnerstag, 13. August Mitteilungen aus Hornberg. Sommerfest. beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof. Sonntag, 16. Hornberg Donnerstag, 13. August 2015 Mitteilungen aus Hornberg Sommerfest beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof Sonntag, 16. August 2015 Ab 10.30 Uhr Ab 11.30 Uhr Ab 12.00 Uhr Ab 15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Hornberg Donnerstag, 7. Juli Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 7. Juli Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 7. Juli 2016 Mitteilungen aus 38 Donnerstag, 7. Juli 2016 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 793-40 11 buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß 793-40 12 angela.griess@hornberg.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg. Hänsel und Gretel

Mitteilungen aus Hornberg. Hänsel und Gretel Donnerstag, 10. Januar 2013 Mitteilungen aus Hänsel und Gretel Vorankündigung Am Freitag, 25. Januar 2013, 15 Uhr im katholischen Pfarrsaal Eintritt 3,50 keine Bewirtung, Dauer ca. 50 Min. Ein lustiges

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Hornberg Donnerstag, 4. Oktober Sa.und So jeweils Uhr. Stadthalle HORNBERG

Hornberg Donnerstag, 4. Oktober Sa.und So jeweils Uhr. Stadthalle HORNBERG Mitteilungen aus Hornberg Über 200 PilzeinKunstharz, und wie sgemachtwird Pilzkunde für Kinder Spiel, Spaß und Lernen mit Pilzen Pilze in der Fotokunst Pilzakte Pilze und die Nase Riechtisch (0 78 33)

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Donnerstag, 13. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung ,99

Donnerstag, 13. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung ,99 Donnerstag, 13. Februar 2014 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Vorankündigung 28.02.2014 4,99 27 Hornberg Donnerstag, 13. Februar 2014 Neues vom Rathaus Bürgermeister Siegfried Scheffold (von links) Vorsitzende

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Hornberg Donnerstag, 24. Mai Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 24. Mai Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 24. Mai 2018 Mitteilungen aus 32 Donnerstag, 24. Mai 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Preis pro Person ab 103,50 EUR

Preis pro Person ab 103,50 EUR Angebot 1: Gasthof-Hotel Rebstock Baden-Württemberg >> Schwarzwald >> Winden im Elztal Angebot-Nr: VW-A-23004 "Freiburg die Schwarzwaldmetropole! Ein Katzensprung vom Elztal" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/freiburg-die-schwarzwaldmetropoleein-katzensprung-vom-elztal-23004

Mehr

Donnerstag, 26. November Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 26. November Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 26. November 2015 Mitteilungen aus 39 Donnerstag, 26. November 2015 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 0 78 33 / 7 93-0 Fax 0 78 33 / 7 93-24 E-Mail:

Mehr

Donnerstag, 8. September Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 8. September Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 29 Donnerstag, 8. September 2016 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 793-40 11 buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß 793-40 12 angela.griess@hornberg.de R Fax 793-24

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Hornberg Donnerstag, 22. September Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 22. September Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 38 Donnerstag, 22. September 2016 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 793-40 11 buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß 793-40 12 angela.griess@hornberg.de R Fax 793-24

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr