Donnerstag, 15. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Fasnet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, 15. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Fasnet"

Transkript

1 Donnerstag, 15. Februar 2018 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Rückblick Fasnet

2 Hornberg Donnerstag, 15. Februar 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung Hornberg STADT HORNBERG Bahnhofstraße Hornberg Telefon 07833/793-0 Fax 07833/ stadtverwaltung@hornberg.de Internet Wir sind für Sie da: Montag Freitag von Uhr R Donnerstag von Uhr Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß angela.griess@hornberg.de R Fax Hauptamt Hauptamtsleiter Oswald Flaig oswald.flaig@hornberg.de Einwohnermeldeamt/Fundbüro Rainer Hüttner rainer.huettner@hornberg.de Amtsblatt Manuela Bächle manuela.baechle@hornberg.de R Fax Grundbucheinsichtsstelle/ Schule/Kindergärten Sachgebietsleiterin Standesamt Andrea Wimmer andrea.wimmer@hornberg.de Standesamt/Friedhöfe/ Rentenversicherung Martina De Dominicis martina.dedominicis@hornberg.de Raphaela Weckerle Sachgebiet Tourist-Information: raphaela.weckerle@hornberg.de Öffnungszeiten: Siehe unter der Rubrik "Neues vom Rathaus". Tourist-Informationsleiterin: Beate Brohammer beate.brohammer@hornberg.de Tanja Tagliareni Zi.-Nr. tanja.tagliareni@hornberg.de Yvonne Doßwald yvonne.dosswald@hornberg.de R Fax Gemeindevollzugsbedienstete Christiane Streng christiane.streng@hornberg.de Stadtbauamt Stadtbaumeisterin Pia Moser pia.moser@hornberg.de Saskia Lehmann saskia.lehmann@hornberg.de Petra Schwarzwälder petra.schwarzwaelder@hornberg.de Bauhof Betriebsmeister Christian Breithaupt oder bauhof.hornberg@t-online.de Wasserversorgung bei Notfällen u. Rohrbrüchen: Fa. Kempf 07833/8074 o. 0151/ technische Betreuung: Stadtbauamt Verbrauchsabrechnung: Rechnungsamt Rechnungs-/Personalamt/Musikschule Rechnungsamtsleiterin Simone Mayer simone.mayer@hornberg.de Birgit Maier birgit.maier@hornberg.de Barbara Hanke barbara.hanke@hornberg.de Heidi Hug heidi.hug@hornberg.de Ulrike Bösinger ulrike.boesinger@hornberg.de Personalsachgebietsleiterin Elisabeth Zürn elisabeth.zuern@hornberg.de Stadtkassenleiterin Nicole Benzing nicole.benzing@hornberg.de WEITERE EINRICHTUNGEN Stadthalle, Stadthallenverwaltung Tel / Sporthalle Tel / Schwimmbad, Frombachstraße 53 Tel / Ortsverwaltung Reichenbach Gottfried Bühler, Ortsvorsteher Tel / Ortsverwaltung Niederwasser Bernhard Dold, Ortsvorsteher Tel / Wilhelm-Hausenstein-Schule, Tel / Vorstadtstraße 28 Fax / sekretariat@wilhelm-hausenstein-schule.de Forstverwaltungen: Staatliches Forstrevier Hornberg-Niederwasser und Hornberg-Reichenbach-SÜD Martin Flach, Haslach, Am Mühlbach 6, Tel / Mobil: 0162/ , Fax: 07832/ martin.flach@ortenaukreis.de Staatl. Forstrevier Hornberg-Reichenbach-NORD Ulrich Wiedmaier, Wolfach, Albert-Sprenger-Straße 11,Tel / Mobil: 0162/ , Fax: 07834/ ulrich.wiedmaier@ortenaukreis.de 24

3 Donnerstag, 15. Februar 2018 Hornberg Neues vom Rathaus Zur Zahlungsabwicklung: Stadt Hornberg, Stadtkasse, Frau Nicole Benzing, Tel. Nr / , nicole.benzing@hornberg.de Hornbergtunnel wird für drei Wochen voll gesperrt Tunnelleuchten werden ausgetauscht // Außerdem umfangreiche Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten // Umleitung durch die Ortsdurchfahrt Hornberg Zum Austausch der Tunnelleuchten muss der Hornberger B33-Tunnel von Montag, 19. Februar bis voraussichtlich Samstag, 10. März, voll gesperrt werden. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in der Zeit durch die Ortsdurchfahrt von Hornberg heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg. Aufgrund von Korrosionsschäden am Gehäuse der Tunnelleuchten müssen die rund 330 Tunnelleuchten ausgetauscht werden. Hierfür ist eine Vollsperrung des Hornberger Tunnels unumgänglich. Um die Belastung für die Verkehrsteilnehmer sowie die Anwohner an der Umleitungsstrecke so gering wie möglich zu halten, werden in der Zeit der Vollsperrung außerdem umfangreiche Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten durch die Straßenmeisterei Haslach bzw. das Straßenbauamt des Landratsamt Ortenaukreis zeitgleich durchgeführt. Dabei werden unter anderem Schächte saniert, Drainagen gespült und der Tunnel gereinigt. Hierzu wird auch nachts gearbeitet werden. Ziel ist, den Sperrzeitraum für die Tunnelwartung im Frühjahr dafür entfallen zu lassen bzw. verkürzen zu können. Die Umleitung erfolgt während der Zeit der Vollsperrung durch die Ortsdurchfahrt von Hornberg (Hauptstraße und Werderstraße). Das Regierungspräsidium bittet die Betroffenen und Verkehrsteilnehmer für die Verkehrsbehinderungen um Verständnis. Grund- und Gewerbesteuer wird fällig Die Stadt Hornberg macht darauf aufmerksam, dass zum 15. Februar 2018 die 1. Rate für Grundsteuer und Gewerbesteuer-Vorauszahlung für das Jahr 2018 zur Zahlung fällig wird. Bei denjenigen, die der Stadt Hornberg ein Lastschriftmandat erteilt haben, werden die fälligen Beträge vom Konto abgebucht. Bei den übrigen Zahlungspflichtigen weisen wir darauf hin, dass bei verspätetem Zahlungseingang Mahngebühren und Säumniszuschläge erhoben werden müssen. Die fälligen Beträge sind aus dem zuletzt ergangenen Grund- bzw. Gewerbesteuerbescheid ersichtlich. Neue Grundsteuerbescheide werden nur nach einer Änderung (z. B. Anpassung des Grundsteuermessbetrags oder bei Eigentumswechsel) erlassen. Die im bisherigen Grundsteuerbescheid festgesetzten Raten gelten somit auch für die Folgejahre. Für Rückfragen stehen zur Verfügung: Zur Bewertung und Festsetzung des Grundsteuermessbetrags bzw. des Gewerbesteuermessbetrags: Finanzamt Offenburg, Tel. Nr / Zum Bescheid: Stadt Hornberg, Rechnungsamt, Frau Ulrike Bösinger, Tel. Nr / , ulrike.boesinger@hornberg.de Am Aus dem Gemeinderat Bekanntmachung: Gemeinderatssitzung Mittwoch, 21. Februar 2018, Uhr wird im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender abgehalten: Tagesordnung 01. Strukturgutachten Wasserversorgung: a) Zuschussantrag b) Auftragsvergabe 02. Freibad: a) Kalkulation und Neufestsetzung der Benutzungsgebühren b) Z weite Änderung der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Freibad Hornberg 03. Betrauungsakt Eigenbetrieb Freibad Hornberg 04. Kindergärten: Einrichtung einer Kleingruppe 05. Erteilen des Einvernehmens zum Bauantrag auf Errichtung einer Stützmauer und Erweiterung der Hoffläche auf dem Grundstück Flst. Nr. 775/15 (Frombachstraße 25) in Hornberg 06. Erteilen des Einvernehmens zum Bauantrag auf Errichtung einer Rohrtrasse zwischen dem Produktions- und dem Abfüllbereich auf dem Grundstück Flst.Nr. 774 (Frombachstraße 27) in Hornberg 07. Erteilen des Einvernehmens zum Bauantrag auf Neubau einer Überdachung im Hofbereich auf dem Grundstück Flst.Nr. 239 (Werderstraße 36) in Hornberg 08. Erteilen des Einvernehmens zum Bauantrag auf Errichtung einer Werbeanlage für den Cafébetrieb auf dem Grundstück Flst.Nr. 4 (Am Kirchplatz 4) in Hornberg 09. Bekanntgaben und Anfragen 10. Fragestunde Die Bevölkerung wird hiermit zur Teilnahme an der Gemeinderatssitzung herzlich eingeladen. Hornberg, 09. Februar 2018 Bürgermeisteramt Siegfried Scheffold Bürgermeister 25

4 Hornberg Donnerstag, 15. Februar 2018 Altersjubilare Wir gratulieren Fuchs Gabriele Maria 70 Jahre Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für das neue Lebensjahr. Fundsachen In der vergangenen Woche wurden bei der Stadtverwaltung folgende Fundsachen abgegeben, die während den üblichen Sprechzeiten im Rathaus, Einwohnermeldeamt, abgeholt werden kann: 1 brauner Lederhandschuh Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Fundsachen, falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes übergeht. Kirchen Katholische Kirchennachrichten Katholische Kirchennachrichten für Hausach, Gutach und Hornberg mit Niederwasser finden Sie unter Gemeinsame Mitteilungen Freitag, Uhr Kleine Jungschar für Kids von 5-8 Jahren Uhr Offener Jugendtreff Uhr Jungschar Lollipop für Kids von 8-13 Jahren Uhr Jugendkreis Samstag, Uhr Konfipunkt Sonntag, Uhr G ottesdienst mit Posaunenchor Pfr. Thomas Krenz Uhr Kindergottesdienst für Kids ab 4 Jahren Uhr AB-Bibelstunde Pfarrbürozeiten: Mo, Di und Fr.: 9-12Uhr Mi.: 11-12Uhr Do.: 16-18Uhr Tel.: 07833/388 Fax; 07833/ hornberg@kbz.ekiba.de Seniorentreff Zum ersten Seniorentreff lud die Evangelische Kirchengemeinde Hornberg ein. Ganz überrascht empfing das Organisationsteam ca. 25 Personen, sodass noch Tische angebaut und mehr Kaffee gekocht werden musste. Nach einer Begrüßung durch Monika Baumann-Kempf, einer Vorstellungsrunde der Mitarbeiter/innen und einem Eingangslied hielt Pfarrer Thomas Krenz eine Andacht. Das Thema des Nachmittags war "Namen". Pfarrer Thomas Krenz erzählte persönliche Geschichten aus seinem Leben zu diesem Thema und erläuterte den Bibelvers: "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!" Nach einer gemütlichen Gesprächsrunde mit Kaffee und Kuchen gab es zwei Spiele. Zuerst wurden die Namen berühmter Personen mithilfe von Hinweisen erraten. Und dann ging es darum, möglichst viele Namen zu finden, die mit einem bestimmten Buchstaben anfangen. Es wurden so viele Namen genannt, dass es fast kein Ende nahm... Als Abschluss wurde noch ein Lied gesungen und ein Segensspruch allen Besuchern mit auf den Weg gegeben. Evangelische Kirchengemeinde Hornberg Sonntag, Uhr Gottesdienst Pfr. Thomas Krenz Uhr Kindergottesdienst für Kids ab 4 Jahren Uhr AB-Bibelstunde Montag, Uhr Posaunenchor Dienstag, Uhr Gebet am Morgen Uhr Frauenkreis bei I.Siller Uhr Alphakurs Mittwoch, Uhr AB-Bibelstunde Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe Uhr Jugendkreis für Teens ab 14 Jahren Der nächste Seniorentreff ist am Dienstag, 27. Februar um 15 Uhr im Gemeindesaal des Evang. Pfarrhauses und dann weiterhin jeweils am letzten Dienstag im Monat. (Viviana Schaffner) 26

5 Donnerstag, 15. Februar 2018 Hornberg Mülldeponie Vulkan, Haslach Öffnungszeiten: Mo-Fr Sommerzeit: 7:30-12:30 Uhr, 13:00-16:45 Uhr Winterzeit: 8:00-12:30 Uhr, 13:00-16:45 Uhr jeden Sa 8:00-12:00 Uhr Tel Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis teilt mit, dass auf der Mülldeponie Vulkan, Haslach, Sperrmüll das ganze Jahr über kostenlos angeliefert werden kann. Die Termine für die Sperrmüllabholung befinden sich im Abfuhrkalender. Weitere Informationen in Sachen Müll: Landratsamt Ortenaukreis Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Tel Fax Internet: Das Infotelefon ist von Montag bis Mittwoch jeweils von 8:30 bis 16 Uhr, am Donnerstag von 8:30 bis 18 Uhr und am Freitag jeweils von :30 Uhr besetzt. Außerhalb der Dienstzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Neuapostolische Kirche Februar 2018 So :00 Uhr Ü bertragungsgottesdienst in Triberg, Wallfahrtstraße 14 Mi :00 Uhr Gottesdienst in Triberg, Wallfahrtstraße 14 Schaukasten: Ich liebe Jesus deshalb halte ich mich gerne da auf, wo er ist wie hier. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich willkommen! Weitere Auskünfte erteilt: Dieter Hartl, Telefon oder Die Neuapostolische Kirche Bezirk Villingen-Schwenningen im Internet: Partnerschaft Bischwiller Theaternachmittag in der Partnerstadt Bischwiller im Elass In der Hornberger Partnerstadt Bischwiller im Elsass findet am Sonntag, 25. Februar 2018 um Uhr das bekannte jährliche Theater E Requiem fer denne im Kàschte statt. Es würde uns freuen, wenn wir eine Gruppe aus Hornberg zusammenbekommen könnten, um gemeinsam nach Bischwiller zu fahren. Deshalb bitten wir um Rückmeldung bis Montag, 19. Februar 2018 an die Tourist-Information Hornberg, Tel / Schulinfos Müllabfuhr Abfalltermine Februar 2018 ( ) Hornberg und Außenbereiche der Ortsteile Reichenbach u. Niederwasser Montag, Montag, Schwarze Tonne Gelber Sack Information in Sachen Müllabfuhr: Bitte beachten: Die Mülltonnen müssen morgens um 06:00 Uhr zur Abholung bereit stehen. Die Wilhelm-Hausenstein- Schule informiert Schülerbefreiung am Schmutzigen Donnerstag Bei der Befreiung der Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Hausenstein-Schule Hornberg herrscht wie jedes Jahr ein buntes Treiben. 27

6 Hornberg Donnerstag, 15. Februar 2018 Hier einige Eindrücke: Fortbildung In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze Ganzheitliches Gedächtnistraining Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert ohne Stress und mit viel Freude die Leistungen des Gehirns. Dieses Training kann von Menschen jeden Alters, ob berufstätig oder fitter Erwachsener sowie von Senioren in Anspruch genommen werden. Das Gehirn braucht genauso wie unsere anderen Muskeln Training. Lassen Sie sich von einer Vielfalt an Übungen überraschen. Zeiten 1 Tag, Samstag, 10:00-16:00 Uhr, 45 Min. Pause Anzahl 1 Termin(e) Leitung Sabine Hummel Geschäftsstelle Außenstelle Hornberg Nummer HO Ort Schwarzwälder Pilzlehrschau, Werderstraße 17, Hornberg Preis 34,00 zuzügl. ca. 3 Euro für Unterlagen Mit Kochtopf und Kamera Genießersnack für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren Workshop mit Verkostung in Zusammenarbeit mit dem Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein._x000d_ Bereite deinen eigenen Genießersnack zu und lerne die Geschmacksvielfalt pfiffiger Rezepte wie Hamburger, Gemüsewraps oder Couscoussalat kennen. Bei diesem Workshop ist neben dem Kochtopf auch die Kamera im Einsatz. Mit einem Klick werden die Kreationen im Bild festgehalten und Freunde informiert. Im Anschluss werden die Genießersnacks in gemeinsamer Runde verzehrt. So macht Kochen Spaß! 28 Zeiten 1 Abend, Montag, 17:30-20:30 Uhr Anzahl 1 Termin(e) Leitung Ingrid Vollmer-Haug Geschäftsstelle Außenstelle Hornberg Nummer HO

7 Donnerstag, 15. Februar 2018 Ort Grund- u. Werkrealschule (Neubau), Vorstadtstraße 28, Hornberg, Schulküche Preis 5,00 Zumba Zumba ist für alle geeignet, jedes Alter, männlich oder weiblich. Zumba ist ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining basierend auf südamerikanischer und internationaler Tanzstile und Musik. Es verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitness- Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Durch das Verbinden grundlegender Elemente von Aerobic, Intervall- und Krafttraining können herausragende Ergebnisse bei der Kalorienverbrennung, Ausdauer sowie Formung und Straffung der Figur erzielt werden. Zeiten 8 Abende, Montag, 18:30-19:30 Uhr Anzahl 8 Termin(e) Leitung Tamara Werner Geschäftsstelle Außenstelle Hornberg Nummer HO Ort Grund- u. Werkrealschule (Neubau), Vorstadtstraße 28, Hornberg, Gymnastikraum, 1. Stock Preis 33,00 Oder Zeiten 8 Abende, Montag, 19:30-20:30 Uhr Anzahl 8 Termin(e) Leitung Tamara Werner Geschäftsstelle Außenstelle Hornberg Nummer HO Ort Grund- u. Werkrealschule (Neubau), Vorstadtstraße 28, Hornberg, Gymnastikraum, 1. Stock Preis 33,00 Oder Zeiten 8 Abende, Mittwoch, 18:30-19:30 Uhr Anzahl 8 Termin(e) Leitung Tamara Werner Geschäftsstelle Außenstelle Hornberg Nummer HO Ort Grund- u. Werkrealschule (Neubau), Vorstadtstraße 28, Hornberg, Gymnastikraum, 1. Stock Preis 33,00 Hatha-Yoga Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert. Zeiten 8 Abende, Donnerstag, 18:00-19:30 Uhr Anzahl 8 Termin(e) Leitung Nicole Kraft Geschäftsstelle Außenstelle Hornberg Nummer HO Ort Vereinshaus, In der Mühlenmatte 3, Hornberg-Niederwasser Preis 60,00 Infos & Anmeldung unter: hornberg@vhs-ortenau.de Tel Sonstiges Stadtmuseum Hornberg Werderstraße 15, Hornberg Hornberg Öffnungszeiten: Das Stadtmuseum Hornberg hat das ganze Jahr am 1. Sonntag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Sonderführungen für Gruppen ab fünf Personen nach Voranmeldung bei der Tourist-Info Hornberg, Bahnhofstraße 3, Tel. (07833) Fax (07833) , tourist-info@hornberg.de oder bei der Vorsitzenden Rosemarie Götz, Tel. (07833) Termine Sprechtage Polizeiposten Wolfach Der Polizeiposten Wolfach ist von Montag bis Freitag in der Regel von 7.30 Uhr bis Uhr besetzt. Sprechtage Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.v. (BLHV) Bezirksgeschäftsstelle Achern, Illenauer Allee 55, Tel /2075-0, Fax 07841/ Di Offenburg Franz-Ludwig-Mersy Str. 5 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Do Achern Bez.Gesch.Stelle 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Sprechtagebesucher für alle Sprechtage werden um telefonische Terminvereinbarung (07841/2075-0) bei der Bezirksgeschäftsstelle in Achern gebeten. Anmeldungen für Unterharmersbach unter Sprechtage für die keine Anmeldungen vorliegen, finden nicht statt. 29

8 Hornberg Donnerstag, 15. Februar 2018 Veranstaltungen Schulranzenfest am Am 17. Februar 2018 veranstaltet ein Hornberger Schreibwarengeschäft ihr diesjähriges Schultaschenfest im Pfarrsaal des Hornberger Katholischen Kirchenzentrums in der Reichenbacher Straße 9. Unterstützt wird die Veranstaltung von den Elternbeiräten der Kindergärten Don Bosco und Arche Noah. Von Uhr bis Uhr stehen Ihnen Fachberater zur Seite, die Ihnen über 60 verschiedene Ranzenmodelle für Erstklässler und über 40 unterschiedliche Rucksäcke für die älteren Kinder aller gängigen Marken präsentieren, beraten und dabei Ihre Fragen gerne beantworten. Besonderen Wert gelegt wird dabei auf Passfähigkeit am Rücken der Kinder, Ergonomie und Sicherheit der einzelnen Taschen zum Wohle des Kindes. Ausgerüstet mit Schneeschuhen und Stöcken geht es auf einer ausgewählten Tourenstrecke mit Klaus Grimm (Geograph, Natur- und Landschaftsführer sowie Naturpädagoge) durch winterlich geprägte Natur rund um den Fohrenbühl. Schneeschuhe und Stöcke können ausgeliehen werden. Dies sollte unbedingt bei der Anmeldung mittgeteilt werden. Die Tour ist ca. 5 km lang und dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Sie findet nur bei ausreichendem Schnee statt. Bitte bringen Sie feste, wasserdichte und knöchelhohe Schuhe, wasserdichte Hose, wetterangepasste Kleidung, Sonnenbrille und eine kleine Verpflegung mit. Termine: Treffpunkt: Kosten: Anmeldung: Samstag, 17. Februar 2018, Uhr Parkplatz Landgasthof Schwanen (Fohrenbühl-Reichenbach) 10,00 EUR für die geführte Tour (Leigebühr für Schneeschuhe 10,00 EUR und 5,00 EUR für Stöcke) bis Freitag, 16. Februar 2018, Uhr bei der Tourist-Information Hornberg, Telefon: 07833/793-44, Eine Kindermodenshow von einem Wolfacher Kindermodefachgeschäft rundet das Programm ab und zeigt die neuesten Modetrends. Die Elternbeiräte der Kindergärten Don Bosco und Arche Noah sorgen für das leibliche Wohl und verkaufen zu Gunsten Ihrer Kindergärten Kaffee, Kuchen und verschiedene Snacks. Kletterkurs in Hornberg Vom findet in Hornberg ein Kletterkurs statt. Es ist vorgesehen, zwei Gruppen mit je maximal sechs Teilnehmern auszubilden, eine Gruppe für komplette Anfänger und eine zweite für Interessierte mit erster Klettererfahrung. Der Kurs erstreckt sich über drei Tage/ Abende: Theorie, Knoten und Sicherungstechnik in der Wilhelm-Hausenstein-Schule (11.4., abends), Hallenklettern in der Kletterhalle in Offenburg (18.4., abends) und Felsklettern an der Hornberger Platte (21.4., ganztags). Nähere Infos und Anmeldung über im Teil Ausbildung oder bei Thomas Bossert unter 07833/ Schneeschuhwanderungen auf dem Fohrenbühl in Hornberg Schneeschuhwandern - ein Erlebnis für Jung und Alt, Groß und Klein. Bei dem Angebot der Tourist-Information Hornberg können Gäste und auch Einheimische die vierte Jahreszeit auf dem Fohrenbühl in Hornberg-Reichenbach auf eine besondere Weise erleben. Dieser Winterwanderspaß, das Schneeschuhwandern, ist leicht zu erlernen und somit ein garantiertes Schneevergnügen. Veranstaltungen Duravit Design Center geöffnet Mo. Fr. 08:00 18:00 Uhr Sa. 12:00 16:00 Uhr Der Eintritt ist frei Donnerstag, :30 Uhr Wochentagswanderung Führung: Elfriede Aberle, Tel /1500 Rundwanderung um Hornberg über begehbare Wanderwege. Genaue Strecke wird je nach Wetterlage ausgewählt. Gehzeit: ca. 2 Stunden Einkehr erfolgt am Ende der Tour Treffpunkt Viadukt-Parkplatz Schwarzwaldverein Ortsgruppe Hornberg e.v. 15:00-18:00 Uhr Treff in der Begegnungsstätte Treff für Junge, Junggebliebene und Senioren Jeden Donnerstag laden die Betreuerinnen bei einem netten Gespräch zu Kaffee und Kuchen ein. Das Team der Begegnungsstätte freut sich auf Ihren Besuch und heißt Sie herzlich willkommen zum Plaudern, Spielen, Kaffeetrinken und Lustig sein. Begegnungsstätte der AWO Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hornberg e.v. 10:30 Uhr Winterwanderung Bezirk Fohrenbühl 30

9 Donnerstag, 15. Februar 2018 Die Wanderung führt vom Bahnhof Hornberg, vorbei an der Firma Duravit zur Freilichtbühne und dann auf den Schlossberg. Von dort geht es auf dem Hornberger Panoramaweg talabwärts Richtung Gutach. In Gutach wird die Talseite gewechselt und auf dem Panoramaweg wieder zurück nach Hornberg gewandert. Zielpunkt ist das Hotel Schondelgrund mit Abschluss. Es können schöne Ausblicke genossen werden und es gibt auch Informationen von den Wanderführern zu Hornberg Gäste sind gerne willkommen. Wanderzeit: ca. 3 Stunden Auskunft: Roger Birk, Tel /8235 oder Otto Effinger, Tel / Treffpunkt Bahnhof Schwarzwaldverein Ortsgruppe Hornberg e.v. Dienstag, :30 Uhr Landfrauenfrühstück Anmeldung bis bei Monika Haas, Tel / Schulhaus Reichenbach Landfrauenverein 15:00-18:00 Uhr Kegeln in der Begegnungsstätte Für alle Jungen, Junggebliebenen und Senioren. Etwas sportlicher geht es jeden 3. Dienstag im Monat zu, dann steht Kegeln auf dem Programm. Allerdings hält sich die Anstrengung in Grenzen, da nicht mit der schweren Kugel, sondern mit einem leichten Handgerät gekegelt wird. Egal wie viele Kegel dabei umfallen, es macht auf jeden Fall sehr viel Spaß. Das Team der Begegnungsstätte freut sich auf Ihren Besuch und heißt Sie herzlich willkommen zum Plaudern, Spielen, Kaffeetrinken und Lustig sein. Begegnungsstätte der AWO Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hornberg e.v. 19:00 Uhr Treff der Jugendgruppe Begegnungsstätte Naturfreunde Hornberg OG Hornberg Freitag, :00 Uhr Treff der Fotogruppe Begegnungsstätte NaturFreunde Fotogruppe Hornberg Hornberg Samstag, :30 Uhr Ski- und Wanderausfahrt ins Montafon Anmeldung und nähere Auskunft: Roland Lehmann, Tel /7483, Ziel der Skifahrer: Skigebiet Silvretta Montafon Wanderung: voraussichtlich Höhenwanderung im Montafon Gehzeit: 3 bis 4 Stunden (je nach Schneelage) Kosten für die Busfahrt: 30,00 Euro, Kinder 25,00 Euro (Skipass extra) Treffpunkt Viadukt-Parkplatz Schwarzwaldverein Ortsgruppe Hornberg e.v. 18:00 Uhr Jahreshauptversammlung Gasthof Schondelgrund Motor-Sport-Club Hornberg e.v. DMV Sonntag, :00 Uhr Winterwanderung in der Heimat Führung: Ute Hör und Ute Joos Gehzeit: 2 Stunden Treffpunkt Viadukt-Parkplatz mit Pkw Naturfreunde Hornberg OG Hornberg Vereine AV Germania Hornberg e.v. Wöchentliche Trainingszeiten Schülertraining jeweils Dienstag + Donnerstag von 17:30-19:00 Uhr, außer in den Ferien. Aktiventraining jeweils Dienstag + Donnerstag von 19:15-21:00 Uhr. 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung Gasthaus Rössle Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Niederwasser 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung Gasthaus Krone Musik- und Trachtenverein Reichenbach e.v. Termine CVJM Hornberg e.v. CVJM Ortsverein Hornberg e.v - Die "kleine" CVJM-Jungschar und die Jungschar "Lollipop" finden während der Ferien nicht statt. 31

10 Hornberg Donnerstag, 15. Februar Jugendkreis "Fire burn" und Jugendkreis "L41 - Life for one": Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr in den Jugendräumen des ev. Pfarrhauses, für Teens ab 14 Jahren - Offener Jugendtreff: Jeden Freitag um 17:00 Uhr in den Jugendräumen des ev. Pfarrhauses - Hauskreis "JAM": Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr für junge Erwachsene Ansprechpartner: Familie Armbruster Tel / Hauskreis "Cornerstone": Jeden Mittwoch um 20:00 Uhr für Jugendliche und junge Erwachsene Ansprechpartner: Familie Schondelmaier Tel / Hauskreis "Treffpunkt Kreuz": Jeden Montag um 20:00 Uhr für junge Erwachsene und junge Familien Ansprechpartner: Familie Staiger Tel / LandFrauen Hornberg-Reichenbach- Niederwasser Die Landfrauen Hornberg-Reichenbach-Niederwasser treffen sich am 20. Februar 2018, um 9.30 Uhr im Gemeindesaal Reichenbach zum beliebten Frühstück. Gäste und alle die gerne ein paar Stunden ausspannen, sich austauschen und unterhalten wollen, sind bei einem schönen Frühstück, herzlich willkommen. Anmeldung bis 17. Februar 2018 bei Monika Haas, Tel Vor über 20 Jahren fing die Narrenzunft an im katholischen Kindergarten den Krokis die Häser von Brunnenhansele, Hofschlurfe und Hornberger Horn näher zu bringen. Man wollte damals den Kindern die Angst vor den Masken nehmen. Dank der engagierten Kindergärtnerinnen wissen heute mittlerweile die meisten Kinder schon sehr früh welche Fasnetslieder und Masken es in Hornberg gibt. In den über zwei Jahrzehnten haben die Zunftverantwortlichen um Dirk Martin schon vielen Kindern das Hornberger Fasnachtsbrauchtum näher gebracht. Auch in diesem Jahr war es wieder so weit. Mit Anita Schreiner als Hofschlurfe und Antonia Hofferberg als Hansele wurden den Kindern die Häser und Masken vorgestellt. Die Zunftmitglieder wurden von den Kindern mit extra einstudierten Liedern begrüßt. Danach wurden die Hornberger Narrenlieder gesungen und anschließend zogen sich die Zünftler ihre Häser einzeln vor den Kindern an und erklärten jedes Detail dazu. Die Kinder waren natürlich begeistert auch einmal selber eine der ältesten Hornberger Masken anziehen und mit dem Glockengurt herumrennen zu dürfen. Zur Überraschung der Narrenzunftmitglieder brachten 32

11 Donnerstag, 15. Februar 2018 Hornberg die Kindergartenkindern dann zum Schluss auch noch einige Fasnetssprüchle zum Besten und es wurden viele Kitzig-Rufe laut. Dies nahm man dann zum Anlass die mitgebrachten Süßigkeiten und Orden an die Kinder zu verteilen. Die Narrenzunft dankt hiermit noch einmal recht herzlich der Kindergartenleiterin Karin Sum, sowie Frau Anita Laages und Claudia Steininger für die jahrelange Unterstützung. Termine Februar Schwarzwaldverein Hornberg e.v. 15. Februar: Wochentagswanderung Start/Treffpunkt: Uhr beim Viadukt Parkplatz Wanderung: Rundwanderung um Hornberg über begehbare Waldwege. Genaue Strecke wird je nach Witterung ausgewählt. Gehzeit ca. 2 Stunden, Einkehr erfolgt am Ende der Tour. Führung: Elfriede Aberle, Tel Februar: Wochentagswanderung Start/Treffpunkt: Uhr alter Neukauf-Parkplatz Wanderung: Rundwanderung um Hornberg über begehbare Waldwege. Genaue Strecke wird je nach Witterung ausgewählt. Gehzeit ca. 2 Stunden, Einkehr erfolgt am Ende der Tour. Führung: Annemarie Hofmann, Tel Narrenschelle im Europa-Park Am 05. Februar wurde im Europapark Rust die 13. Goldene Narrenschelle an Cem Özdemir, einer der prominentesten Grünen-Politiker, vergeben. Für seinen unerschütterlichen Glauben an Jamaika erhielt er die Goldene-Jamaika-Traum- Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte. Cem Özdemir, eloquenter, und an diesem Abend auch humorvoller Redner, hatte sich mit außerordentlichem persönlichem Engagement für eine Jamaika-Koalition eingesetzt. Doch leider wurde aus den mit großem Optimismus angekündigten Verhandlungen nichts außer einer politischen Posse. Im Rahmen der Veranstaltung bot sich unter anderem auch für den Zunftmeister der Hornberger Narrenzunft, Uwe Faller, der mit einigen Hästrägern geladen war, die Gelegenheit, dem Geehrten zu gratulieren. Dies geschah natürlich nicht ohne ein Wort des Dankes dafür, dass Hornberg nebenbei erwähnt wurde. Denn unzweifelhaft ging das ganze Getöse um die Jamaika-Verhandlungen schlussendlich aus wie das Hornberger Schießen. Hörner bekam er zwar nicht aufgesetzt, aber dafür ein Mini Hornberger Horn zum Umhängen. Einer Einladung zum Besuch des weltberühmten Schauspiels gegenüber war Cem Özdemir nicht abgeneigt. Bleibt abzuwarten, wie diese Ankündigung ausgeht! 17. Februar: Winterwanderung, Bezirk Fohrenbühl Start/Treffpunkt: Uhr am Bahnhof Wanderung: Die Wanderung führt vom Bahnhof Hornberg, vorbei an der Duravit zur Freilichtbühne und dann auf den Schlossberg. Von dort geht es auf dem Panoramaweg talabwärts Richtung Gutach. In Gutach wird die Talseite gewechselt und wieder zurück nach Hornberg auf dem Panoramaweg gewandert. Zielpunkt ist das Cafe Schondelgrund mit Abschluss. Es können schöne Ausblicke genossen werden und es gibt auch Informationen von den Wanderführern zu Hornberg. Wanderzeit: ca. 3 Stunden Gäste sind gerne willkommen. Auskunft: Roger Birk, Tel , Otto Effinger, Tel Februar: Schnurren Treffen: ab ca Uhr im Gasthaus Krokodil, Beginn Schnurren: Uhr Anmeldungen bei Otto Effinger, Tel Nur wenn Schnee liegt, ist auf unserer Platzanlage Tennis nicht möglich. 33

12 Hornberg Donnerstag, 15. Februar 2018 Herren Ü35 im St. Georgs-Pokal Im Winterhalbjahr 2017/2018 ist eine 4er Herrenmannschaft am Start. Gespielt wird Sonntags 14:00 in der Tennishalle St. Georgen. Das nächste Spiel Sonntag gegen den TC Marbach Rücken-Fit vom TV Hornberg startet wieder Am um 17 und 18 Uhr starten wieder die Kurse vom TV Hornberg im Bewegungsraum der Wilhelm-Hausenstein-Schule. Für Informationen steht ihnen Anja Maurer unter Tel zu Verfügung Mannschaftmeldungen 2018 Der TC geht mit fünf Mannschaften an den Start Damen 6er 1. Bezirksklasse Herren 6er 2. Bezirksklasse U12 TSG Hornberg / St. Georgen U14 1. Bezirksklasse U16 TSG St.Georgen / Hornberg Wintertraining Kleine Sporthalle Hornberg 2018 Dienstags von 14:45-15:45 Junioren U8, U10 + Anfänger Freitags von 14:30-15:30 Junioren U14 Trainer Bernd Laages Hauptversammlung - Termin vormerken , 19:30, Clubhaus Angebot TV Hornberg Kinder + Jugendliche Dienstag Gerätturnen mit Elena + Luisa Nicoletta Uhr 6-9 Jahre Uhr ab 10 Jahre Mittwoch Eltern-Kind-Riege 2-4 Jahre mit Silke Endres + Luisa Nicoletta 1. Gruppe Uhr 2. Gruppe Uhr Kleinkinder 4-6 Jahre mit Andrea Heinzmann + Inka Heyl Uhr Mädchen 6 Jahre bis 2. Klasse mit Simone Huber + Celina Lauble Uhr Mädchen Klasse mit Melanie Haag + Melanie Bähr Uhr Tanz und Fitness ab 6. Klasse mit Marion Bruder Uhr Kiki Sanchez weiterhin Trainer beim VfR Hornberg Der VfR Hornberg ist froh, dass er frühzeitig die Vertragsverlängerung mit seinem Wunschtrainer in trockene Tücher gebracht hat. Ebenfalls hat Co-Trainer Marvin Disch für die Saison 2018/19 zugesagt. Vorstand Stefan Röck ist überglücklich, dass Trainer Sanchez und Co-Trainer Disch ihre bisher sehr erfolgreiche Arbeit beim VfR fortsetzen werden. Die Vorstandschaft und die Spieler sind mit dem Trainergespann sehr zufrieden. Die erste Mannschaft spielte bisher eine gute Vorrunde und die zweite Mannschaft als Aufsteiger ist sogar Tabellenführer in ihrer Klasse. Die Vorbereitung, für die sicher nicht einfach werdende Rückrunde, hat bereits am begonnen. Sanchez und Disch sind begeistert vom zahlreichen Trainingsbesuch und der guten Motivation der Spieler. Es wurden bereits zwei Vorbereitungsspiele gegen den FC Fischerbach und den SV Triberg souverän gewonnen. Auch konnte Ivan Bartolic als neuer Spieler begrüßt werden. Trainer Sanchez wünscht sich für die Zukunft beim VfR, dass die gute Kameradschaft fortgeführt und dass sich die Mannschaft in der Kreisliga A etablieren wird. Donnerstag Bubensport 6-10 Jahre mit Martin Fuchs Uhr Teenie-Fitness ab 15 Jahre in Hornberg mit Karin Aberle + Lisa Raissle Uhr Freitag Gerätturnen Jungs ab 7 Jahre Uhr Uhr zusätzlich für die Großen Gerätturnen Mädchen ab 6 Jahre mit Elena+Luisa+Ayleen Nicoletta+Leonie Hildebrandt Uhr Foto: Staiger von links: 1. Vorstand Stefan Röck, Neuzugang Ivan B artolic, Co-Trainer Marvin Disch, Trainer Francisco Sanchez und 2. Vorstand Carlos Sanchez Leichtathletik für Kinder mit Beate Effinger, Jan Lauble und Nino Nicoletta Sommer Mittwoch Uhr Sportplatz Winter Freitag Uhr Sporthalle 34

Regelmäßige Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen Regelmäßige Veranstaltungen Schlemmen und Spazieren Erleben Sie zwei Stärken des Fohrenbühls. Natur und Genuss! Jeden Freitagabend bieten die 4 Fohrenbühl-Gastronomen das einmalige Schlemmen und Spazieren

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Besuch der Kindergärten "Arche Noah" und "Don Bosco" im Rathaus Hornberg am Schmutzigen Donnerstag "Rathaussturm" 22 Donnerstag, 19. Februar 2015 Hornberg Wegweiser der Stadtverwaltung

Mehr

Dienstag, :00-18:00 Uhr Spielenachmittag 19:00 Uhr Treff der Jugendgruppe Mittwoch, :00 Uhr Wochentagswanderung

Dienstag, :00-18:00 Uhr Spielenachmittag 19:00 Uhr Treff der Jugendgruppe Mittwoch, :00 Uhr Wochentagswanderung Dienstag, 05.02.2019 15:00-18:00 Uhr Spielenachmittag Für alle Jungen, Junggebliebenen und Senioren An jedem 1. Dienstag im Monat wird ein Spielenachmittag angeboten. Je nach Lust und Laune kann man sich

Mehr

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg Mitteilungen aus Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Freitag, 06. Januar 2017, Sonntag, 22. Januar 2017, Mittwoch, 01. März 2017, jeweils um 13.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Landgasthof Schwanen auf dem

Mehr

Donnerstag, 19. Januar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 19. Januar Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 19. Januar 2017 Mitteilungen aus 27 Donnerstag, 19. Januar 2017 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 7 93-40 11 buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß 7 93-40 12 angela.griess@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 8. Juni 2017 Mitteilungen aus Greifvogel- Flugvorführungen auf Schloss Falkner-Show-Termine Sonntag, 04. Juni 2017, 15 Uhr Sonntag, 18. Juni 2017, 15 Uhr Bei ungünstigenwetterverhältnissen

Mehr

Rückblick Fasnet 2019

Rückblick Fasnet 2019 Mitteilungen aus Rückblick Fasnet 2019 19 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet www.hornberg.de

Mehr

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg

Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Hornberg Donnerstag, 04. Januar 2018 Mitteilungen aus Schneeschuhwandern auf dem Fohrenbühl Sonntag, 07. Januar 2018 um 10:00 Uhr Samstag, 20. Januar 2018 um 10:00 Uhr Sonntag, 11. Februar 2018 um 10:00 Uhr Samstag,

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg ANFAHRT BESCHILDERT AB HORNBERG/ FOHRENBÜHL

Mitteilungen aus Hornberg ANFAHRT BESCHILDERT AB HORNBERG/ FOHRENBÜHL Mitteilungen aus ANFAHRT BESCHILDERT AB HORNBERG/ FOHRENBÜHL 27 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Donnerstag, 7. Januar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 7. Januar Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 7. Januar 2016 Mitteilungen aus 27 Donnerstag, 7. Januar 2016 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Vorankündigung Vorankündigung 23 Donnerstag, 6. Juni 2013 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 e-mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus EINLADUNG ZUM 36. SPORTSTUDIO DES TV HORNBERG Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, liebe sportbegeisterte Mitbürger, der TV lädt Sie am Sonntag, 15. November 2015, ab 15 Uhr zum 36. Sportstudio

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 9. April 2015 Mitteilungen aus 31 Donnerstag, 9. April 2015 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 9. Juni 2016 Mitteilungen aus Impressionen vom Bärenplatzfest am 04. und 05 Juni 2016 Die Stadt bedankt sich bei allen Beteiligten für ein tolles Festwochenende. 30 Donnerstag, 9. Juni 2016

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus s Fasnetszünfte suchen Unterstützung Liebe Vereine, Stammtische, liebe er Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die Buchenbronner-Hexen, die Galgenhexen vom Tunnelberg, die Narrenzunft und die

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Greifvogel-Flugvorführungen auf Schloss 2017 Falkner-Show-Termine So. 02.04.17 (Premiere), 15.00 Uhr 17.04.17 (Ostermontag), 15.00 Uhr Weitere Termine sonntags jeweils um 15.00 Uhr: 07.05.,

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 18. Februar 2016 Mitteilungen aus Schwarzwälder Pilzlehrschau Kursprogramm 2016 startet im März 32 Infos & Kontakt: Schwarzwälder Pilzlehrschau Herr Björn Wergen, Werderstraße 17, 78132, www.pilzzentrum.de,

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Flugvorführungen 2018 Greifvogelauf Schloss Falkner-Show-T ermine 26.8., 9.9., 23.9., 7.10., 28.10., 4.11. 27 Donnerstag, 09. August 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Einladung zu Musik und Literatur Samstag, 6.April 2013, 19:00 Uhr, Sitzungssaal im Rathaus derstadt Karl-Heinz Bäuerle, Rosemarie Götz, Christa Radtke und Rita Zajonc lesen Unterhaltsames

Mehr

Donnerstag, 7. Dezember Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 7. Dezember Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus FFW HORNBERG ABTEILUNG NIEDERWASSER Einladung zur Nikolausfeier am Sonntag, 10.Dezember 2017 um 13.30 Uhr im Gemeindesaal in Niederwasser f Die Kinder aus Niederwasser haben wieder ein

Mehr

Hornberg Donnerstag, 6. März Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung

Hornberg Donnerstag, 6. März Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung Hornberg Donnerstag, 6. März 2014 Mitteilungen aus Hornberg Vorankündigung 24 Donnerstag, 6. März 2014 Hornberg Besuch der Kindergärten "Arche Noah" und "Don Bosco" im Rathaus Hornberg am Schmutzigen Donnerstag

Mehr

Hornberg Donnerstag, 01. März Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 01. März Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 01. März 2018 Mitteilungen aus 32 Donnerstag, 01. März 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Donnerstag, 18. Januar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 18. Januar Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 29 Donnerstag, 18. Januar 2018 30 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 35 Mittwoch, 25. Mai 2016 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet www.hornberg.de

Mehr

Hornberg Donnerstag, 12. März Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 12. März Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 12. März 2015 Mitteilungen aus 32 Donnerstag, 12. März 2015 Anschrift: AWO Ortsverein e.v. Hauptstr. 97 78132 Teilnahmebedingungen 1.Anmeldung und Vertragsabschluss Die Erziehungsberechtigten

Mehr

Donnerstag, 13. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung ,99

Donnerstag, 13. Februar Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung ,99 Donnerstag, 13. Februar 2014 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Vorankündigung 28.02.2014 4,99 27 Hornberg Donnerstag, 13. Februar 2014 Neues vom Rathaus Bürgermeister Siegfried Scheffold (von links) Vorsitzende

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Hornberg Donnerstag, 15. März Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 15. März Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 15. März 2018 Mitteilungen aus 38 Donnerstag, 15. März 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Hornberg Donnerstag, 28. August Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 28. August Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Hornberg 22 Donnerstag, 28. August 2014 Hornberg Neues vom Rathaus Feuerwerk auf dem Schloßberg Am Samstag, 30. August findet aus Anlass einer Hochzeitsfeier im Hotel Schloß Hornberg gegen

Mehr

Mittwoch, 1. Oktober Mitteilungen aus Hornberg

Mittwoch, 1. Oktober Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 27 Mittwoch, 1. Oktober 2014 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 0 78 33 / 7 93-0 Fax 0 78 33 / 7 93-24 e-mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung. Herzliche Einladung

Mitteilungen aus Hornberg. Vorankündigung. Herzliche Einladung Donnerstag, 2. Mai 2013 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Vorankündigung Herzliche Einladung 21. Internationales Ringerturnier der Stadt Hornberg Samstag und Sonntag, den 04. - 05. Mai 2013 Am Samstag

Mehr

Donnerstag, 28. Januar Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 28. Januar Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 33 Donnerstag, 28. Januar 2016 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 0 78 33 / 7 93-0 Fax 0 78 33 / 7 93-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de Internet

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 11. August 2016 Mitteilungen aus Greifvogel-Flugvorführungen auf Schloss Falkner-Show-Termine Termine sonntags jeweils um 15.00 Uhr: 14.08., 04.09., 02.10. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 06. Juli 2017 Mitteilungen aus Greifvogel- Flugvorführungen auf Schloss Falkner-Show-Termine Sonntag, 09.07., 30.07., 06.08., 20.08., 10.09., 01.10.2017 jeweils 15.00 Uhr BeiungünstigenWetterverhältnissen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Donnerstag, 5. Dezember Mitteilungen aus Hornberg. der Musikschule Hornberg

Donnerstag, 5. Dezember Mitteilungen aus Hornberg. der Musikschule Hornberg Mitteilungen aus Einladung zum Adventskonzert der Musikschule Musikschule am Samstag, den 7. Dezember 2013 um 17.oo Uhr in der kath. Kirche Auf Ihren Besuch freuen sich die Musikschüler der Städtischen

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 20. September 2018 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Naturpark-Markt undtagdespilzes So Naturpark-Markt auf dem ev.kirchplatz Regionale Produkte & Handwerk, u.v.m. Tagdes Pilzes auf dem Bärenplatz

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus MAIMARKT IN HORNBERG AM DIENSTAG, den 02.05.2017 ZUM DIESJÄHRIGEN MAIMARKT LADEN WIR ALLE RECHT HERZLICH EIN. GEMEINDERAT UND STADTVERWALTUNG - SIEGFRIED SCHEFFOLD, BÜRGERMEISTER 09:30

Mehr

Donnerstag, 6. Oktober Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 6. Oktober Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 6. Oktober 2016 Mitteilungen aus 35 Donnerstag, 6. Oktober 2016 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 793-40 11 buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß 793-40 12 angela.griess@hornberg.de

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Der SPD Ortsverein lädt ein! Ortsverein FEIERN SIE MIT UNS: SPD SOMMERFEST Samstag 22. Juli 2017 Schlossberg von 15:00 Uhr 21:00 Uhr Essen und Trinken, musikalische Unterhaltung, unter

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg. Sommerfest. beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof. Sonntag, 21. August 2016

Mitteilungen aus Hornberg. Sommerfest. beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof. Sonntag, 21. August 2016 Mitteilungen aus Sommerfest beim Feuerwehrgerätehaus am Bahnhof Sonntag, 21. August 2016 Ab 10.30Uhr Ab 11.30 Uhr Ab 12.00 Uhr Ab 15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb Frühschoppenkonzert mit dem Musik- und Trachtenverein

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Donnerstag, 12. April Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 12. April Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 12. April 2018 Mitteilungen aus 39 Donnerstag, 12. April 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus ab 10.30 Uhr F 1 + F 2 Junioren VfR 1 + SV Haslach 1 + 2 SC Hofstetten + SV Hausach1 + 2 SV Oberharmersbach1 + 2 FC Kirnbach 2 ab 14.00 Uhr E - Junioren SV Schmieheim + FC Wolfach 1 SC

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Hornberg Donnerstag, 11. Mai Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 11. Mai Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 11. Mai 2017 Mitteilungen aus 38 Donnerstag, 11. Mai 2017 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Hornberg Donnerstag, 24. Mai Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 24. Mai Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 24. Mai 2018 Mitteilungen aus 32 Donnerstag, 24. Mai 2018 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Hornberg Donnerstag, 7. September Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 7. September Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 7. September 2017 Mitteilungen aus 34 Donnerstag, 7. September 2017 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Bahnhofstraße 1 3 78132 Telefon 07833/793-0 Fax 07833/793-24 E-Mail: stadtverwaltung@hornberg.de

Mehr

Donnerstag, 3. Dezember Mitteilungen aus Hornberg FFW HORNBERG. Einladung zur Nikolausfeier

Donnerstag, 3. Dezember Mitteilungen aus Hornberg FFW HORNBERG. Einladung zur Nikolausfeier Mitteilungen aus FFW HORNBERG ABTEILUNG NIEDERWASSER Einladung zur Nikolausfeier am Sonntag, 6. Dezember 2015 um 13.30 Uhr im Gemeindesaal in Niederwasser f Die Kinder aus Niederwasser haben wieder ein

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 07. Februar 2008 Mitteilungen aus VORANZEIGE Allgäupower-Party geht in die zweite Runde Am 1. März veranstaltet der Musikverein und Trachtenkapelle Niederwasser in der Stadthalle ein Unterhaltungsabend

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 7. Januar 2010 Mitteilungen aus Blick auf den er Schlossberg 27 Donnerstag, 7. Januar 2010 28 Wegweiser der Stadtverwaltung STADT HORNBERG Postfach 160 Bahnhofstraße 1 3 78127 Telefon 07833/793-0

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus Impressionen vom Naturparkmarkt und Tag des Pilzes am 24. September 2016 35 Donnerstag, 29. September 2016 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 793-40 11 buergermeister@hornberg.de

Mehr

Donnerstag, 14. Januar Mitteilungen aus Hornberg. Einlass ab Uhr

Donnerstag, 14. Januar Mitteilungen aus Hornberg. Einlass ab Uhr Donnerstag, 14. Januar 2016 Mitteilungen aus 23.01.2016 Stadthalle Einlass ab 19.00 Uhr Einlass für Jugendliche von 16-18 Jahren nur mit Partypass!!! Ausweiskontrolle 37 Donnerstag, 14. Januar 2016 Wegweiser

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 23. April 2015 Mitteilungen aus Jahreskonzert Samstag, 25. April 2015 20.00 Uhr Stadthalle "In den Bergen" lautet das Motto des Konzertes Leitung Thomas Scheiflinger Stuhlkonzert Wirtschaftsbetrieb

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Hornberg Donnerstag, 15. September Mitteilungen aus Hornberg

Hornberg Donnerstag, 15. September Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 15. September 2016 Mitteilungen aus 34 Donnerstag, 15. September 2016 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 793-40 11 buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß 793-40 12 angela.griess@hornberg.de

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 23. Oktober 2014 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg NEUNTES WILHELM HAUSENSTEIN SYMPOSIUM UM HIMMELS WILLEN 24. 26. Oktober 2014 Hornberg im Schwarzwald PROGRAMM NEU FREITAG, 24. OKTOBER 2014

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 21. Juli 2016 Mitteilungen aus Stadthalle 78132 Galakonzert 23. Juli 2016 20:00 Uhr Harmonie De Vriendenkrans Heel Dirigent: Martien Maas Gesangsolist: Raoul Steffani Eintrittspreise: Vorverkauf

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM Januar 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Donnerstag, 8. September Mitteilungen aus Hornberg

Donnerstag, 8. September Mitteilungen aus Hornberg Mitteilungen aus 29 Donnerstag, 8. September 2016 Durchwahl Bürgermeister Siegfried Scheffold 793-40 11 buergermeister@hornberg.de Sekretariat Angela Grieß 793-40 12 angela.griess@hornberg.de R Fax 793-24

Mehr

Hornberg Donnerstag, 4. Oktober Sa.und So jeweils Uhr. Stadthalle HORNBERG

Hornberg Donnerstag, 4. Oktober Sa.und So jeweils Uhr. Stadthalle HORNBERG Mitteilungen aus Hornberg Über 200 PilzeinKunstharz, und wie sgemachtwird Pilzkunde für Kinder Spiel, Spaß und Lernen mit Pilzen Pilze in der Fotokunst Pilzakte Pilze und die Nase Riechtisch (0 78 33)

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg Die Olchis

Mitteilungen aus Hornberg Die Olchis Mitteilungen aus Die Olchis Am Freitag, 07. November 2014, 15 Uhr im katholischen Pfarrsaal ab 5 Jahren, Eintritt 3,50 keine Bewirtung, Dauer ca. 45 Min. Die Olchis stinken, können sich nicht benehmen,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 26. März 2015 Mitteilungen aus Greifvogel-Flugvorführungen auf Schloss an Sonntagen um 15.00 Uhr* * PREMIERE am 05.04.2015 Beginn: 15.00 Uhr Falkner-Show Termine Sonntags vom 05.04. 03.10.2015,

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Mittwoch, 2. Oktober 2013 Mitteilungen aus DOPPELKONZERT & SAISONABSCHLUSS Sa 02.11. 2013 STADTHALLE D-78132 HORNBERG Beginn: 19.30 Uhr I Einlass: 18.00 Uhr Vorverkauf: 10,- EUR I Abendkasse: 12,- EUR

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 2. Juli 2015 Hornberg Mitteilungen aus Hornberg Greifvogel-Flugvorführungen auf Schloss Hornberg an Sonntagen um 15.00 Uhr* Nächste Vorführung am Sonntag, 5. Juli 2015 * PREMIERE am 05.04.2015

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

FRÜHJAHRSKONZERT. Mitteilungen aus Hornberg. Samstag 5. April 2014 Stadthalle Hornberg -DOPPELKONZERT-

FRÜHJAHRSKONZERT. Mitteilungen aus Hornberg. Samstag 5. April 2014 Stadthalle Hornberg -DOPPELKONZERT- Donnerstag, 3. April 2014 Mitteilungen aus FRÜHJAHRSKONZERT -DOPPELKONZERT- Stadtkapelle Leitung: Walter Böcherer Musikverein Schenkenzell Leitung: Mathias Gronert Samstag 5. April 2014 Stadthalle Beginn:

Mehr

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen.

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen. Stand: 01.09.2018 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel Mayer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ortsstraße 81 73061 Ebersbach-Bünzwangen

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 22. Oktober 2015 Mitteilungen aus Schützengesellschaft e.v. Jedermannschießen 11. bis 31. Oktober 2015 Schießzeiten: Dienstag, 20. Oktober 2015 19:00 bis 21:30 Uhr Training Mittwoch, 21. Oktober2015

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Mitteilungen aus Hornberg

Mitteilungen aus Hornberg Donnerstag, 20. August 2009 Mitteilungen aus beim Feuerwehrheim Reichensteinerhof Reichenbach-Fohrenbühl Sonntag, den 23. August 2009 Ab 10.30 Uhr Ab 11.30 Uhr Ab 12.00 Uhr Ab 15.00 Uhr Wirtschaftsbetrieb

Mehr