Inhalt. 1. Grundlagen Kfz-Technik 29. Vorwort 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. 1. Grundlagen Kfz-Technik 29. Vorwort 11"

Transkript

1 Inhalt Vorwort Grundlagen Elektrotechnik 12 Elektrizität 12 Spannung und Strom 12 Widerstand 13 Energie und Leistung 14 Magnetismus Elektronik 15 Dioden 15 Transistoren 15 Thyristoren 15 Thermistoren 15 Varistoren 17 Fotowiderstand 17 Fotoelement 17 Kondensator 17 Integrierte Schaltung Meßtechnik 17 Drehspulmeßgerät 17 Kreuzspulmeßgerät 18 Spannungsmessung 19 Strommessung 19 Widerstandsmessung Schaltplantechnik 20 Schaltpläne 20 Bezeichnungssystem 20 Schaltzeichen Arbeltsverfahren 26 Anreißen 26 Feilen 26 Bohren 26 Senken 26 Reiben 26 Gewindeschneiden 27 Sägen 27 Schleifen 27 Schaben 27 Verbindungen 28 Löten Kfz-Technik Verbrennungsmotoren Ottomotor 31 Kraftstoffanlage 31 Vergaseranlage 33 Doppelvergaser 35 Registervergaser 35 Doppel-Registervergaser 35 Gleichdruckvergaser 36 Elektronikvergaser 36 Benzineinspritzung 37 Komponenten 37 Thermozeitschalter 37 Zusatzluftschieber 37 Warmluftregler 37 Drosselklappenschalter 37 Luftmengenmesser 39 Luftmassenmesser 40 Einspritzanlagen 40 Schäfer-Benzineinspritzung Bosch K-Jetronic 41 Zenith-Einspritzung 41 Bosch-D-Jetronic 42 Bosch L-Jetronic 43 Bosch LE-Jetronic 44 Bosch LH-Jetronic 44 Bosch KE-Jetronic 45 Bosch Motronic 45 Mitsubishi-ECI-Einspritzung Zündanlage Dieselmotor 48 Dieseleinspritzanlagen 50 Kraftstoffanlage 51 Reiheneinspritzpumpe 53 Verteilereinspritzpumpe 54 Einspritzdüsen Ansauganlage 64 Turbolader 65 Abgasturbolader 66 Comprex-Druckwellenlader 68 Abgasrückführung 68 Saugrohrbeheizung Schmieranlage 69 Druckumlaufschmierung 69 Trockensumpfschmierung Kühlanlage 70 Flüssigkeitskühlung 70 Luftkühlung Starteranlage 71 Vorglühanlage 73 Vorglühanlage mit Glühkerzen Vorglühanlage mit Glühstiftkerzen Abgasanlage 75 Katalysator Kraftübertragung 76 Kupplung 76 Schaltgetriebe 76 Automatik-Getriebe 78 Differential 78 Allradantrieb Fahrwerk 80 Vorderachse 80 Hinterachse 81 Räder 81 Bibliografische Informationen digitalisiert durch

2 Lenkung 82 Federung Bremsanlage Beleuchtungsanlage 88 Scheinwerfer 88 Stand-und Schlußlicht 88 Kennzeichenleuchte- 89 Rückfahrleuchte 89 Innenleuchte 89 Schalttafeleinsatzbeleuchtung Handschuhfachbeleuchtung Ascherbeleuchtung 89 Anzünderbeleuchtung 89 Heizungshebelbeleuchtung Signalanlage 90 Warnsignal 90 Blinkanlage Instrumentierung Sensoren 90 Widerstandsgeber 91 Impulsgeber 91 Temperaturfühler 91 Thermobimetallschalter 91 Druckgeber 91 Druckschalter 91 Höhenstandsgeber 91 Endschalter 91 Lambda-Sonde Messungen 92 Niveaumessung 92 Geschwindigkeitsmessung 92 Drehzahlmessung 93 Spannungsmessung 93 Zeituhr Meldungen 94 Ladekontrolle 94 Kontrolleuchten Wischeranlage Innenraum - Lüftung und Heizung 95 Standheizungen 95 Klimaanlage Heizscheibe Bordnetz Sonderausstattung 98 Innenraumbeleuchtung 98 Zigarettenanzünder 99 Radio 99 Schiebedach 99 Scheinwerfer Wisch-Wasch-Anlage 99 Zentralverriegelung 99 Fensterheber 100 Sitzheizung 100 Geschwindigkeitsregler 101 Heizautomatik 101 Diebstahl-Alarmanlage Störfälle Störfallübersicht 104 Motorstart 104 Motorlauf 111 Fahrverhalten 127 Fahrwerk 135 Beleuchtungsanlage 136 Signalanlagen 137 Wischeranlage 138 Instrumentierung 139 Kühlanlage 140 Elektrik 141 Lüftung und Heizung 141 Sonderausstattung Störfallerläuterungen 143 Motor 144 Schmieranlage 149 Kühlanlage 151 Kraftstoffanlage. 155 Ansauganlage 157 Vergaseranlage 158 Kraftstoffeinspritzung 162 Starteranlage 163 Zündanlage 165 Abgasanlage 170 Kraftübertragung 170 Fahrwerk 174 Bremsanlage 175 Beleuchtungsanlage 177 Blinkanlage 178 Instrumentierung 178 Elektrik 179 Karosserie Fehlerbehebung 183 Ausrüstung 187 Fahrzeugsicherung 188 Auto aufbocken/abbocken Ottomotor/Dieselmotor 191 Keilriemen prüfen/austauschen/ nachspannen 191 Zahnriemen prüfen/nachspannen Ventilspiel prüfen/einstellen Schmieranlage 195 Motoröl prüfen/nachfüllen 195 Überdruckventil prüfen 196 Öldruck messen 196 Ölpumpe prüfen Kühlanlage 199 Kühlflüssigkeit prüfen/nachfüllen Thermostat prüfen/austauschen Elektromotorisches Kühlergebläse prüfen 201 Kühlanlage auf Dichtheit prüfen Kühlanlage abdichten 203 Kühlflüssigkeitsschläuche austauschen 203 Kühlflüssigkeitspumpe austauschen 204 Kühlsystem reinigen 205 Heizventil austauschen Ottomotor 207 6

3 Kompression messen 207 Defektes Pleuellager ermitteln Ansauganlage 208 Luftfiltereinsatz reinigen/austauschen 208 Ansaugsystem auf Dichtheit prüfen 209 Stellung der Ansaugluftregelklappe prüfen 210 Ansaugluft-Temperaturregler prüfen/austauschen 210 Ansaugluft-Unterdruckdose prüfen/ austauschen Vergaseranlage 213 Kraftstoff sieb reinigen 213 Luftklappe prüfen/einstellen 213 Startautomatik prüfen 215 Startautomatik austauschen/einstellen 215 Drosselklappe prüfen/einstellen Schwimmernadelventil prüfen/austauschen 218 Leerlaufdrehzahl prüfen/einstellen. 219 Leerlaufabschaltventil prüfen/austauschen 220 Beschleunigungspumpe prüfen/einstellen 221 Vergaserzug austauschen/einstellen 222 Vergaser ausbauen/einbauen Unterdruckverstellung prüfen Gleichdruckvergaser einstellen TN-Starter prüfen/einstellen Benzin-Einspritzanlage 228 Einspritzanlage ausgefallen 228 Steuergerät prüfen...' 228 Hochdruck-Einspritzventil prüfen/ austauschen 229 Niederdruck-Einspritzventil prüfen/ austauschen 230 Startventil prüfen/austauschen Zusatzluftschieber prüfen/austauschen 233 Thermozeitschalter prüfen 234 Warmlaufregler prüfen/austauschen 235 Elektroeinspritzventil prüfen/austauschen 236 Steuerkolben prüfen/reinigen Leerlaufdrehzahl einstellen 238 Drosselklappe prüfen/einstellen Drosselklappenschalter prüfen/einstellen 239 Stauklappe prüfen 240 Druckregler prüfen/einstellen Kraftstoffanlage 242 Kraftstorfilter austauschen 242 Kraftstofförderung prüfen 242 Kraftstoffversorgung prüfen 243 Kraftstoffpumpensieb reinigen Kraftstoffpumpe ausbauen/einbauen 245 Kraftstoffördermenge messen Kraftstoffpumpenrelais prüfen/austauschen 246 Elektrokraftstoffpumpe prüfen Elektrokraftstoffpumpe ausbauen/ einbauen Zündanlage 248 Unterbrecher prüfen/austauschen. 248 Zündspannung prüfen 250 Zündspule prüfen 251 Zündkerze prüfen/austauschen 252 Zündverteiler überprüfen 254 Zündverteilerkappe überprüfen/ austauschen 256 Zündverteilerläufer prüfen/austauschen 258 Zündkabel prüfen/austauschen Zündkerzenstecker prüfen/austauschen 260 Zündkondensator prüfen/austauschen 261 Unterdruckverstellung prüfen Zündzeitpunkt prüfen/einstellen mit Prüflampe 263 Zündzeitpunkt prüfen/einstellen mit Stroboskop 264 Transistorzündanlage prüfen Dieselmotor 267 Kompression messen 267 Trockenluftfiltereinsatz austauschen Einspritzpumpen 269 Reiheneinspritzpumpe ausbauen/ einbauen/einstellen 269 Förderbeginn der Reiheneinspritzpumpe/prüfen/einstellen 271 Reglerverstellanschläge einer Reiheneinspritzpumpe einstellen Verteilereinspritzpumpe ausbauen/ einbauen 274 Förderbeginn einer Verteilereinspritzpumpe prüfen/einstellen Leerlauf- und Höchstdrehzahl an einer Verteilereinspritzpumpe prüfen/einstellen 277 Gaszug an einer Verteiler-Einspritzpumpeeinstellen 278 Kaltstartzug an einer Verteilereinspritzpumpe einstellen Einspritzdüsen 280 Einspritzdüse überprüfen 280 Einspritzdüse ausbauen/einbauen. 280 Einspritzdüse mit Düsenprüfgerät testen Kraftstoffanlage 282 Kraftstoffanlage einer Reiheneinspritzpumpe prüfen 282 Kraftstoffanlage einer Verteilereinspritzpumpe prüfen 283

4 Kraftstoff-Filter austauschen/entwässern 284 Kraftstoff-Rücklaufleitung prüfen/ reinigen 286 Kraftstoffanlage entlüften Vorglühanlage 288 Vorglühanlage mit Drahtglühkerzen prüfen 288 Vorglühanlage mit Glühstiftkerzen prüfen 290 Glühkerzenrelais prüfen 291 Glühkerzen bzw. Glühstiftkerzen prüfen Starteranlage 293 Provisorischer Startversuch 293 Anlasser prüfen 293 Steuerung eines Anlassers prüfen. 294 Anlasser ausbauen/einbauen Magnetschalter austauschen Abgasanlage 296 Zustandsprüfung einer Abgasanlage 296 Abgasanlage austauschen Kraftübertragung 298 Kupplung testen 298 Kupplungsspiel prüfen/einstellen Kupplungsseilzug austauschen Kupplungshydraulik entlüften Automatikgetriebe-Flüssigkeit kontrollieren/nachfüllen 302 Getriebeöl im Achsantrieb kontrollieren/nachfüllen Fahrwerk 303 Reifenluftdruck prüfen/korrigieren Radwechseln 304 Radlager prüfen/einstellen 304 Lenkungsspiel prüfen 306 Höhenstand im Vorratsbehälter einer Hydraulikanlage kontrollieren 306 Riter einer Hydraulikanlage reinigen 307 Hydraulikflüssigkeit auswechseln Druckabbau in einer Hydraulikanlage 308 Druckregler einer hydraulischen Federung auswechseln 308 Hydraulik einer Federungs- und Bremsanlage entlüften 309 Bodenfreiheit einer hydraulischen Federung einstellen 310 Stoßdämpfer prüfen Bremsanlage 311 Bremsflüssigkeit kontrollieren/nachfüllen 311 Bremsanlage überprüfen 311 Bremstest 313 Bremspedalweg prüfen 313 Handbremsleerweg prüfen/einstellen 314 Handbremsseil austauschen Trommelbremse prüfen/nachstellen 315 Bremskraftverstärker prüfen Scheibenbremsbelagstärke kontrollieren 317 Scheibenbremsbeläge austauschen 319 Trommelbremse belegen 320 Radbremszylinder austauschen Bremsscheibe austauschen 322 Bremsleitung austauschen 323 Bremsschlauch austauschen Bremsanlage entlüften 325 Bremsbeläge einer Duo-Servo- Feststellbremse prüfen 327 Bremsbeläge einer Duo-Servo- Feststellbremse austauschen/nachstellen Beleuchtungsanlage 329 Glühlampe eines Scheinwerfers austauschen 329 Glühlampe einer Heckleuchte austauschen 330 Glühlampe einer Kennzeichenleuchte austauschen 331 Glühlampe einer Raumleuchte austauschen 331 Scheinwerfer ausbauen/einbauen. 332 Heckleuchte ausbauen/einbauen Signalanlage 335 Akustische Signalanlage überprüfen 335 Akustisches Dauersignal abstellen. 335 Vordere Blinklampe austauschen Provisorisches Blinken Instrumentierung 337 Öldruckschalter prüfen/austauschen 337 Bremslichtschalter prüfen/austauschen 338 Temperaturgeber prüfen/austauschen 339 Temperaturmessung überprüfen Komponenten einer Kraftstoffmengenmessung prüfen/austauschen Wischeranlage 341 Scheibenwaschwasser prüfen/nachfüllen 341 Scheibenwischergummi austauschen 342 Scheibenwischerarme austauschen 343 Spritzdüsen einstellen 344 Scheibenwischermotor ausbauen/ einbauen Elektrik 345 Batterieanschlüsse überprüfen/ reinigen 345 Batterie prüfen 345 Batterie laden/austauschen 346 Elektrische Leitung prüfen 348 Masseschluß-Prüfung 349 Schleifkohlen des Generators prüfen/austauschen 350 Generator und Regler prüfen

5 Generator ausbauen/einbauen Generatorregler austauschen Relaisprüfen Innenraum 354 Kombiinstrument ausbauen/einbauen 354 Konsole ausbauen/einbauen Autoradio ausbauen/einbauen Karosserie 355 Türschloß ausbauen/einbauen Türgriff ausbauen/einbauen 355 Türschließzylinder ausbauen/einbauen Seilzug für Motorhaube einstellen Fensterheber ausbauen/einbauen. 357 Windschutzscheibe bzw. Heckfenster abdichten 359 Stabantenne ausbauen/einbauen Änderungen 360 Nebelschlußleuchte 361 Instrumentierung 362 Zündanlage 362 Dieselkraftstoff-Vorheizung

Handbuch praktische Traktorentechnik

Handbuch praktische Traktorentechnik Heinrich Riedl Handbuch praktische Traktorentechnik Grundlagen, Fehlersuche, Selbsthilfe 4. überarbeitete und erweiterte Auflage VERLAG EUGEN ULMER Inhalt Vorwort 11 Druckplatte 1 Grundlagen 1.1 Elektrotechnik

Mehr

praktische Traktorentechnik

praktische Traktorentechnik Heinrich Riedl Handbuch praktische Traktorentechnik Grundlagen, Fehlersuche, Selbsthilfe 5. überarbeitete und erweiterte Auflage 558 Abbildungen 50 Tabellen Inhalt Vorwort 11 1 Grundlagen 1.1 Elektrotechnik

Mehr

Inhalt 11.- $ Viertaktmotor 2.1.I Hubkolbenmotor VentiIsteuerunglMotorsteuerung Strommessung Werkstoffe Stahl 1.

Inhalt 11.- $ Viertaktmotor 2.1.I Hubkolbenmotor VentiIsteuerunglMotorsteuerung Strommessung Werkstoffe Stahl 1. U Q Q 3 (5 U c 0 3 nhalt NHALT Vorwort 1. Grundlagen 1. Elektrotechnik Spannung und Strom Widerstand Energie und Leistung Wirkungen des Stroms 1.. Gerätetechnik Schaltgeräte Schalter Relais Sicherungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 1 Geschichtliche Entwicklung der Benzineinspritzung 13 2 Physikalische Grundlagen der Gemischaufbereitung 17 2.1 Die Zusammensetzung von Kfz-Abgasen 17 2.2 Abgasgesetzgebung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5. 1 Verbrennungs 1.1 Vergleich Otto-/Dieselmotor 16 motoren. 1.2 Gleichraum-/Gleichdruckverbrennung 17

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5. 1 Verbrennungs 1.1 Vergleich Otto-/Dieselmotor 16 motoren. 1.2 Gleichraum-/Gleichdruckverbrennung 17 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 1 Verbrennungs 1.1 Vergleich Otto-/Dieselmotor 16 motoren 1.2 Gleichraum-/Gleichdruckverbrennung 17 2 Benzin 2.1 Gemischbildung und Verbrennung 20 einspritzung * 2.2 Allgemeines

Mehr

Kabelsatzstecker Corsa-B / Tigra ab MJ 99

Kabelsatzstecker Corsa-B / Tigra ab MJ 99 E1 Parklicht - Links 3, 16 E2 Rückleuchte - Links 19 E3 Leuchte - Kennzeichen 4, 8 E4 Parklicht - Rechts 3, 16 E5 Rückleuchte - Rechts 19 E7 Fernlicht - Links 11, 16 E8 Fernlicht - Rechts 11, 16 E9 Abblendlicht

Mehr

Inhaltsverzeichnis für den Reparaturleitfaden (RLF) des Audi V , PT und ABH

Inhaltsverzeichnis für den Reparaturleitfaden (RLF) des Audi V , PT und ABH 3 7 13 15 17 20 22 31 44 46 48 66 68 70 72 77 79 82 85 87 90 92 116 130 134 138 140 146 149 153 155 171 175 176 178 179 190 194 200 201 203 205 210 211 213 Materialien Karosserie vorn Kotflügel vorn Klappe

Mehr

Kabelsatzinformationen Corsa-C ab MJ 2001

Kabelsatzinformationen Corsa-C ab MJ 2001 Kabelsatzinformationen Corsa-C ab MJ 2001 Kabelsatzübersicht Corsa-C Kabelsatz, vorn Linkslenker 1 Rechtslenker 3 Kabelsatz, hinten 5 Massepunkte Corsa-C 7-15 Verlegungsplan Corsa-C Kabelsatz Verkleidung

Mehr

Heinrich Riedl. Das große Handbuch der

Heinrich Riedl. Das große Handbuch der Heinrich Riedl Das große Handbuch der INHALT 1. 1.1 1.1.1 1.1.2 1.1.3 L Vorwort Grundlagen Elektrotechnik Spannung und Strom Widerstand Energie und Leistung Wirkungen des Stroms Gerätetechnik Schaltgeräte

Mehr

BMW 2er F45 ( ) B38-216i / 218i Motor und Motorelektrik Band 2

BMW 2er F45 ( ) B38-216i / 218i Motor und Motorelektrik Band 2 BMW 2er F45 (2013-2016) B38-216i / 218i Motor und Motorelektrik Band 2 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen die aufgeführten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. VW PASSAT Fahrzeug- und Motoridentifizierung Motorenübersicht und Motordaten... 13

Inhaltsverzeichnis. VW PASSAT Fahrzeug- und Motoridentifizierung Motorenübersicht und Motordaten... 13 Inhaltsverzeichnis VW PASSAT........................ 11 Fahrzeug- und Motoridentifizierung........... 12 Motorenübersicht und Motordaten........... 13 Wartung.......................... 14 Ölwechsel-Service...................

Mehr

Abholung: ja, durch /nein Termin: /ohne Termin. Fahrzeugdaten

Abholung: ja, durch /nein Termin: /ohne Termin. Fahrzeugdaten Checkliste für Old- und Youngtimer für Serienfahrzeuge ab Baujahr 1950 (keine Exoten) für Generalinspektion, Auswinterung oder Wiederinbetriebnahme nach Standzeit Abholung: ja, durch /nein Termin: /ohne

Mehr

Abholung: ja, durch /nein Termin: /ohne Termin

Abholung: ja, durch /nein Termin: /ohne Termin Checkliste für Old- und Youngtimer für Serienfahrzeuge ab Baujahr 1950 (keine Exoten) für Generalinspektion, Auswinterung oder Wiederinbetriebnahme nach Standzeit Abholung: ja, durch /nein Termin: /ohne

Mehr

BMW 2er F45 ( ) B38-225xe Hybrid Motor und Motorelektrik - Band 2

BMW 2er F45 ( ) B38-225xe Hybrid Motor und Motorelektrik - Band 2 BMW 2er F45 (2013-2016) B38-225xe Hybrid Motor und Motorelektrik - Band 2 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen die aufgeführten

Mehr

Dr. Hans-Rüdiger Etzold

Dr. Hans-Rüdiger Etzold Dr. Hans-Rüdiger Etzold Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik pflegen - warten - reparieren Band 94: PEUGEOT106 Benziner 1,0 I I 33 kw (45 PS) ab 9191 1,1 I I 44 kw (60 PS) ab 9191 1,4 I I 55 kw (75 PS)

Mehr

BMW 2er F45 ( ) IA1 / 225xe Motor und Motorelektrik - Band 2

BMW 2er F45 ( ) IA1 / 225xe Motor und Motorelektrik - Band 2 BMW 2er F45 (2014-2016) IA1 / 225xe Motor und Motorelektrik - Band 2 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen die aufgeführten

Mehr

Allgemeines...8. Hauptdaten...8. Prüf- und Einstellwerte...8. Keilriemen Keilrippenriemen Zahnriemen...9. Kühlkreislauf...9. Ölkreislauf...

Allgemeines...8. Hauptdaten...8. Prüf- und Einstellwerte...8. Keilriemen Keilrippenriemen Zahnriemen...9. Kühlkreislauf...9. Ölkreislauf... Tec-Print EUROSERVICE Kapitel: J X 17 DTL, Y 17 DT Allgemeines...8 Hauptdaten...8 Prüf- und Einstellwerte...8 Keilriemen Keilrippenriemen Zahnriemen...9 Kühlkreislauf...9 Ölkreislauf...10 Ölverbrauch messen

Mehr

Kapitel: J: X 25 XE, Y 26 SE, X 30 XE, Y 32 SE Motor, Motoranbauteile. Allgemeines...6

Kapitel: J: X 25 XE, Y 26 SE, X 30 XE, Y 32 SE Motor, Motoranbauteile. Allgemeines...6 Tec-Print EUROSERVICE Kapitel: J: X 25 XE, Y 26 SE, X 30 XE, Y 32 SE Motor, Motoranbauteile Allgemeines...6 V6 DOHC-Benzin-Motoren X 25 XE, Y 26 SE, X 30 XE, Y 32 SE Motorkennzeichnung/Motornummer...6

Mehr

DOHC-Benzin-Motor...7. Allgemeines...7. Hauptdaten V Kühlkreislauf V Prüf- und Einstellwerte V6...7

DOHC-Benzin-Motor...7. Allgemeines...7. Hauptdaten V Kühlkreislauf V Prüf- und Einstellwerte V6...7 Tec-Print EUROSERVICE Kapitel: J: X 25 XE, X 30 XE Motor, Motoranbauteile DOHC-Benzin-Motor...7 Allgemeines...7 Hauptdaten V6...7 Kühlkreislauf V6...7 Prüf- und Einstellwerte V6...7 Dicht-, Schmier- und

Mehr

00 - Technische Daten BGB, BPG, BUL, BWE, BYK, BPJ, BWT...6. Technische Daten...6. Motornummer...6. Motormerkmale...6. Sicherheitsmaßnahmen...

00 - Technische Daten BGB, BPG, BUL, BWE, BYK, BPJ, BWT...6. Technische Daten...6. Motornummer...6. Motormerkmale...6. Sicherheitsmaßnahmen... Tec-Print EUROSERVICE 00 - Technische Daten BGB, BPG, BUL, BWE, BYK, BPJ, BWT...6 Technische Daten...6 Motornummer...6 Motormerkmale...6 Sicherheitsmaßnahmen...7 Sauberkeitsregeln...7 10 Motor aus- und

Mehr

BMW 3er E46 Coupé ( ) M3 / S54 Motor und Motorelektrik

BMW 3er E46 Coupé ( ) M3 / S54 Motor und Motorelektrik BMW 3er E46 Coupé (1999-2006) M3 / S54 Motor und Motorelektrik 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen die aufgeführten Spezialwerkzeuge.

Mehr

gemac Dr. Hans-Rüdiger Etzold Delius Klasing Verlag pflegen - warten - reparieren Band 37 Ford Escort Ford Orion Limousine/Turnier/Express

gemac Dr. Hans-Rüdiger Etzold Delius Klasing Verlag pflegen - warten - reparieren Band 37 Ford Escort Ford Orion Limousine/Turnier/Express Dr. Hans-Rüdiger Etzold Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik gemac pflegen - warten - reparieren Band 37 Ford Escort Ford Orion Limousine/Turnier/Express Benziner 1,1 1/ 37 kw (50 PS) 8.83-8.90 1,1 1/

Mehr

00 - Technische Daten AAH, ABC...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...8

00 - Technische Daten AAH, ABC...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...8 Tec-Print EUROSERVICE 00 - Technische Daten AAH, ABC...7 Technische Daten...7 Motornummer...7 Motormerkmale...7 10 Motor aus- und einbauen...8 Motor aus- und einbauen...8 Motor ausbauen...8 Motor am Montagebock

Mehr

Zentrale Türverriegelung/Diebstahlwarnanlage...6. Zentralverriegelung Übersicht Einbauorte Bauteile...6

Zentrale Türverriegelung/Diebstahlwarnanlage...6. Zentralverriegelung Übersicht Einbauorte Bauteile...6 Tec-Print EUROSERVICE Kapitel: N Elektrische Ausrüstung, Instrumente Zentrale Türverriegelung/Diebstahlwarnanlage...6 Zentralverriegelung Übersicht Einbauorte Bauteile...6 Stellmotor, Rückwandklappe aus-

Mehr

Dr. Hans-Rüdiger Etzold

Dr. Hans-Rüdiger Etzold Dr. Hans-Rüdiger Etzold Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik pflegen - warten - reparieren Band 28: VW PASSAT und PASSAT-Variant VWSANTANA 1,6 I Diesel/40 kw (54 PS) 9/80-3/88 1,6 I Turbo-Diesel/51 kw

Mehr

00 - Technische Daten...5 Technische Daten...5. Sicherheitsmaßnahmen...6. Allgemeine Reparaturhinweise...7

00 - Technische Daten...5 Technische Daten...5. Sicherheitsmaßnahmen...6. Allgemeine Reparaturhinweise...7 4-Zyl. Motor 2,0l 5V, Mechanik Ausgabe 05.2014 00 - Technische Daten...5 Technische Daten...5 Motornummer... 5 Motormerkmale... 5 Sicherheitsmaßnahmen...6 Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem... 6 Vorgehensweise

Mehr

00 - Technische Daten 2,5 TDI (AFB, AKE, AKN)...6. Motornummer...6. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...7. Ausbauen...

00 - Technische Daten 2,5 TDI (AFB, AKE, AKN)...6. Motornummer...6. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...7. Ausbauen... 00 - Technische Daten 2,5 TDI (AFB, AKE, AKN)...6 Motornummer...6 Motormerkmale...6 10 Motor aus- und einbauen...7 Ausbauen...8 Motor am Montagebock befestigen...21 Einbauen...22 Anzugsdrehmomente...24

Mehr

00 - Technische Daten BLB, BNA, BRD, BRE, BRF, BVA, BVF...8. Technische Daten...8. Motornummer...8. Motormerkmale...8

00 - Technische Daten BLB, BNA, BRD, BRE, BRF, BVA, BVF...8. Technische Daten...8. Motornummer...8. Motormerkmale...8 Tec-Print EUROSERVICE 00 - Technische Daten BLB, BNA, BRD, BRE, BRF, BVA, BVF...8 Technische Daten...8 Motornummer...8 Motormerkmale...8 Allgemeine Reparaturhinweise...9 Unterschiedliche Glühkerzen...9

Mehr

Darauf können Sie zählen: 7 Sterne Gebrauchtwagen

Darauf können Sie zählen: 7 Sterne Gebrauchtwagen Darauf können Sie zählen: 7 Sterne Gebrauchtwagen Renault Gebrauchtwagen Der 7 Sterne Qualitätscheck Strenge Prüfung, gute Freunde Die 7 Sterne Gebrauchtwagengarantie Die risikolose Alternative Bevor ein

Mehr

00 - Technische Daten...3 Technische Daten...3. Sicherheitsmaßnahmen...4. Allgemeine Reparaturhinweise...5

00 - Technische Daten...3 Technische Daten...3. Sicherheitsmaßnahmen...4. Allgemeine Reparaturhinweise...5 4-Zyl. Motor 2,0l 5V, Mechanik Ausgabe 01.2014 00 - Technische Daten...3 Technische Daten...3 Motornummer... 3 Motormerkmale... 3 Sicherheitsmaßnahmen...4 Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem... 4 Vorgehensweise

Mehr

Ford Escort/Orion. 1.8L TCI Dieselmotor

Ford Escort/Orion. 1.8L TCI Dieselmotor Ford Escort/Orion (08/1990-09/2001) 1.8L TCI Dieselmotor Seite 1 von 353 Reparaturarbeiten sollten nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen die aufgeführten

Mehr

Technische Daten, Verschleißteileliste und was sonst noch interessant ist VW Polo 86 C/2f Bj

Technische Daten, Verschleißteileliste und was sonst noch interessant ist VW Polo 86 C/2f Bj Technische Daten, Verschleißteileliste und was sonst noch interessant ist VW Polo 86 C/2f Bj. 1990-1994 Zündkerzen Bauteil Motorcode VAG-ET-Nummer Fahrgest.-Nr. Bemerkungen Wechselintervall Bosch HZ, NZ,

Mehr

BMW 5er E39 ( ) 520i / 525i / 530i - M54 Motor und Motorelektrik

BMW 5er E39 ( ) 520i / 525i / 530i - M54 Motor und Motorelektrik BMW 5er E39 (1999-2003) 520i / 525i / 530i - M54 Motor und Motorelektrik 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen die aufgeführten

Mehr

Rahmenstoffplan Beruf: 15 Kraftfahrzeugelektroniker Ausbildungsjahr: 1

Rahmenstoffplan Beruf: 15 Kraftfahrzeugelektroniker Ausbildungsjahr: 1 Beruf: 15 Kraftfahrzeugelektroniker Ausbildungsjahr: 1 1 Berufsbezogene Grundlagen 14 Std/ Kraftfahrzeugtechnik- Arbeitssicherheit 2 Manuelle Zerspanung und Formung Längenprüftechnik 3 Maschinelle Zerspanung

Mehr

Kapitel: J-2: X 16 XEL, X 18 XE1, Y 16 XE, Z 16 XE, Z 18 XE, Z 18 XEL Motor, Motoranbauteile

Kapitel: J-2: X 16 XEL, X 18 XE1, Y 16 XE, Z 16 XE, Z 18 XE, Z 18 XEL Motor, Motoranbauteile Tec-Print EUROSERVICE Kapitel: J-2: X 16 XEL, X 18 XE1, Y 16 XE, Z 16 XE, Z 18 XE, Z 18 XEL Motor, Motoranbauteile Allgemein Hauptdaten (X 16 XEL, Y 16 XE, Z 16 XE, X 18 XE1, Z 18 XE, Z 18 XEL)... 7 Kühlkreislauf

Mehr

00 - Technische Daten...5 Technische Daten Motor-ZSB, Zylinder, Kurbelgehäuse...7 Motor aus- und einbauen...7

00 - Technische Daten...5 Technische Daten Motor-ZSB, Zylinder, Kurbelgehäuse...7 Motor aus- und einbauen...7 6-Zyl. (TDI), Motor Mechanik (AFB, AKE, AKN, AYM, BAU, BCZ, BDG, BDH, BFC) Ausgabe 01.2014 00 - Technische Daten...5 Technische Daten...5 Motornummer... 5 Motormerkmale... 5 10 Motor-ZSB, Zylinder, Kurbelgehäuse...7

Mehr

BMW MINI R50/R52 ( ) Cooper / Cooper S / MINI ONE - W10 Motor und Motorelektrik

BMW MINI R50/R52 ( ) Cooper / Cooper S / MINI ONE - W10 Motor und Motorelektrik BMW MINI R50/R52 (2000-2008) Cooper / Cooper S / MINI ONE - W10 Motor und Motorelektrik 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen

Mehr

00 - Technische Daten...5 Technische Daten...5. Sicherheitsmaßnahmen...7. Allgemeine Reparaturhinweise...8

00 - Technische Daten...5 Technische Daten...5. Sicherheitsmaßnahmen...7. Allgemeine Reparaturhinweise...8 6-Zyl. 3,0l 5V Motor Mechanik (ASN, BBJ) Ausgabe 01.2014 00 - Technische Daten...5 Technische Daten...5 Motornummer... 5 Motormerkmale... 6 Sicherheitsmaßnahmen...7 Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem...

Mehr

BMW 1er E81 ( ) 116i / N45 Motor und Motorelektrik

BMW 1er E81 ( ) 116i / N45 Motor und Motorelektrik BMW 1er E81 (2007 2011) 116i / N45 Motor und Motorelektrik 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen die aufgeführten Spezialwerkzeuge.

Mehr

Fiat Punto 176 Schaltpläne GT

Fiat Punto 176 Schaltpläne GT Fiat Punto 176 Schaltpläne GT Verzeichnis der Schaltpläne Schaltplanlegende Anlasser, Kraftstoffeinspritzung, Ladestromanlage und Ladekontroll-Leuchte, Öldruckanzeige, Warnleuchte der Einspritzanlage und

Mehr

BMW MINI R52/R53 ( ) Cooper S / JOHN COOPER WORKS GP - W11 Motor und Motorelektrik

BMW MINI R52/R53 ( ) Cooper S / JOHN COOPER WORKS GP - W11 Motor und Motorelektrik BMW MINI R52/R53 (2000-2008) Cooper S / JOHN COOPER WORKS GP - W11 Motor und Motorelektrik 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen

Mehr

gemac Dr. H. R. Etzold Delius Klasing Verlag AUDI100/200 Limousine/ Avant Band 41 pflegen - warten - reparieren Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik

gemac Dr. H. R. Etzold Delius Klasing Verlag AUDI100/200 Limousine/ Avant Band 41 pflegen - warten - reparieren Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik Dr. H. R. Etzold Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik gemac pflegen - warten - reparieren Band 41 AUDI100/200 Limousine/ Avant 1,91/ 74 kw (100 PS) 9/82-7/84 2,0 1/85kW(11 5PS) 8/84-1 1/90 2,1 1/ 100 kw

Mehr

Relaisplatz und Sicherungsbelegung

Relaisplatz und Sicherungsbelegung New Beetle Einbauorte Nr. 5/1 Relaisplatz und Sicherungsbelegung Sicherungsbelegung im Sicherungshalter/Batterie, Relaisplatz und Sicherungsbelegung auf der Mikrozentralelektrik...............................

Mehr

00 - Technische Daten...5 Technische Daten...5. Sicherheitsmaßnahmen...6. Allgemeine Reparaturhinweise...7

00 - Technische Daten...5 Technische Daten...5. Sicherheitsmaßnahmen...6. Allgemeine Reparaturhinweise...7 6-Zylinder Motor, Mechanik Ausgabe 05.2014 00 - Technische Daten...5 Technische Daten...5 Motornummer... 5 Motormerkmale... 6 Sicherheitsmaßnahmen...6 Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem... 6 Vorgehensweise

Mehr

SCHALTPLÄNE Schaltplanlegende

SCHALTPLÄNE Schaltplanlegende SCHALTPLÄNE Schaltplanlegende 1 Schalterknopf, Türkontaktleuchte und Tür offen, vorn rechts 2 Schalterknopf, Türkontaktleuchte und Tür offen, links 3 Zündschalter 4 Lenkradschalter: A Blinkerschalter B

Mehr

00 - Technische Daten...5 Motornummer...5 Motormerkmale...5 Sicherheitsmaßnahmen...6. Allgemeine Reparaturhinweise...7

00 - Technische Daten...5 Motornummer...5 Motormerkmale...5 Sicherheitsmaßnahmen...6. Allgemeine Reparaturhinweise...7 4-Zyl. TDI Pumpe-Düse 2,0l 4V Motor Mechanik Ausgabe 02.2011 00 - Technische Daten...5 Motornummer...5 Motormerkmale...5 Sicherheitsmaßnahmen...6 Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem...6 Bei Arbeiten am Kühlsystem...7

Mehr

BMW X5/X6 E70/E71 ( ) 30dX / 40dX / M50dX - N57 Motor und Motorelektrik Band 2

BMW X5/X6 E70/E71 ( ) 30dX / 40dX / M50dX - N57 Motor und Motorelektrik Band 2 BMW X5/X6 E70/E71 (2009-2014) 30dX / 40dX / M50dX - N57 Motor und Motorelektrik Band 2 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen

Mehr

Kapitel: J-9 Motor, Motoranbauteile (Z17DTL, Z17DTH)

Kapitel: J-9 Motor, Motoranbauteile (Z17DTL, Z17DTH) Kapitel: J-9 (Z17DTL, Z17DTH) Allgemeines... 6 Hauptdaten... 6 Prüf- und Einstellwerte... 6 Keilrippenriemen... 6 Zahnriemen... 6 Kühlkreislauf... 6 Ölkreislauf... 7 Zylinderkopf... 7 Kurbeltrieb, Zylinderblock...

Mehr

Allgemeines Hauptdaten Motormanagement Prüf- und Einstellwerte Keilrippenriemen Ölkreislauf Zylinderkopf...

Allgemeines Hauptdaten Motormanagement Prüf- und Einstellwerte Keilrippenriemen Ölkreislauf Zylinderkopf... Tec-Print EUROSERVICE Kapitel: J-4: Z 13 DTH, Z 13 DTJ Motor, Motoranbauteile Allgemeines... 6 Hauptdaten... 6 Motormanagement... 6 Prüf- und Einstellwerte... 6 Keilrippenriemen... 6 Ölkreislauf... 7 Zylinderkopf...

Mehr

Kapitel: J-12 Motor, Motoranbauteile (Z19DT, Z19DTL)

Kapitel: J-12 Motor, Motoranbauteile (Z19DT, Z19DTL) Kapitel: J-12 (Z19DT, Z19DTL) Allgemeines... 7 Hauptdaten... 7 Motormanagement... 7 Zahnriemen... 7 Zylinderkopf... 7 Kurbeltrieb, Zylinderblock... 8 Prüf- und Einstellwerte... 10 Kühlsystem... 10 Ölkreislauf...

Mehr

Prüf und Einstellwerte Keilriemen, Keilrippenriemen Zahnriemen Kühlkreislauf Ölkreislauf Zylinderkopf...

Prüf und Einstellwerte Keilriemen, Keilrippenriemen Zahnriemen Kühlkreislauf Ölkreislauf Zylinderkopf... Tec-Print EUROSERVICE Kapitel: J-1: 12 NZ, C 12 NZ, X 12 SZ, C 14 NZ, C 14 SE, X 14 SZ Motor, Motoranbauteile Allgemein Prüf und Einstellwerte... 7 Keilriemen, Keilrippenriemen... 7 Zahnriemen... 7 Kühlkreislauf...

Mehr

00 - Technische Daten AGU, AJQ, APP, AQA, ARZ, ARX, ARY, AUM, AUQ...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale...7

00 - Technische Daten AGU, AJQ, APP, AQA, ARZ, ARX, ARY, AUM, AUQ...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale...7 Tec-Print EUROSERVICE 00 - Technische Daten AGU, AJQ, APP, AQA, ARZ, ARX, ARY, AUM, AUQ...7 Technische Daten...7 Motornummer...7 Motormerkmale...7 10 Motor aus- und einbauen...9 Ausbauen...9 Motor und

Mehr

Gebrauchtwagen gesucht? Qualität gefunden!

Gebrauchtwagen gesucht? Qualität gefunden! Gebrauchtwagen gesucht? Qualität gefunden! Bis zu 10 Jahre Garantie mit und Wir informieren Sie gern: 104416.0 08/2008 einfach eine große Auswahl! Bei Ihrem Partner finden Sie eine große Auswahl an geprüften

Mehr

Relaisplatz- und Sicherungsbelegung

Relaisplatz- und Sicherungsbelegung Nr. 1/1 Relaisplatz- und Sicherungsbelegung Relaisplatzbelegung auf der Relaisplatte..................................................... 1/2 Sicherungsbelegung auf der Relaisplatte.....................................................

Mehr

Dr. H. R. Etzold. Delius Klasing Verlag. Band 43. VW GOLF von 9/83 bis 6/92 VW JETTA von 2/84 bis 9/91. pflegen - warten - reparieren

Dr. H. R. Etzold. Delius Klasing Verlag. Band 43. VW GOLF von 9/83 bis 6/92 VW JETTA von 2/84 bis 9/91. pflegen - warten - reparieren Dr. H. R. Etzold Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik pflegen - warten - reparieren Band 43 VW GOLF von 9/83 bis 6/92 VW JETTA von 2/84 bis 9/91 Benziner 1,3 I I 40 kw (55 PS) 1,3 I I 40 kw (55 PS) Kat.

Mehr

00 - Technische Daten...5 Motornummer...5 Motormerkmale...5 Sicherheitsmaßnahmen...6 Allgemeine Reparaturhinweise...6

00 - Technische Daten...5 Motornummer...5 Motormerkmale...5 Sicherheitsmaßnahmen...6 Allgemeine Reparaturhinweise...6 00 - Technische Daten...5 Motornummer...5 Motormerkmale...5 Sicherheitsmaßnahmen...6 Allgemeine Reparaturhinweise...6 Sauberkeitsregeln für Arbeiten an der Kraftstoffversorgung, an der Einspritzung und

Mehr

Dr. Hans-Rüdiger Etzold

Dr. Hans-Rüdiger Etzold Dr. Hans-Rüdiger Etzold Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik pflegen - warten - reparieren Band 68: BMW 5er Reihe 9/72 bis 7/81 (TYP E12) 518 1,81/ 66kW( 90PS) 6/74-7/ 81 520 2,0 1/ 85 kw (115 PS) 9/ 72-8177

Mehr

00 - Technische Daten ADR, AFY, APT, ARG, AVV Technische Daten Motornummer Motormerkmale Motor aus- und einbauen...

00 - Technische Daten ADR, AFY, APT, ARG, AVV Technische Daten Motornummer Motormerkmale Motor aus- und einbauen... Tec-Print EUROSERVICE 00 - Technische Daten ADR, AFY, APT, ARG, AVV...10 Technische Daten...10 Motornummer...10 Motormerkmale...10 10 Motor aus- und einbauen...11 Ausbauen...11 Motor am Montagebock befestigen...19

Mehr

Kapitel: J-9 Motor, Motoranbauteile (Z 19 DTH)

Kapitel: J-9 Motor, Motoranbauteile (Z 19 DTH) Kapitel: J-9 (Z 19 DTH) Allgemeines... 7 Hauptdaten... 7 Motormanagement... 7 Zylinderkopf... 7 Zahnriemen... 8 Kurbeltrieb, Zylinderblock... 8 Prüf- und Einstellwerte... 10 Keilrippenriemen... 10 Kühlsystem...

Mehr

Dr. Etzold. Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik. pflegen - warten - reparieren. AUDIS0/90 mit quattro und AUDI Coupe

Dr. Etzold. Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik. pflegen - warten - reparieren. AUDIS0/90 mit quattro und AUDI Coupe Dr. Etzold Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik gemac pflegen - warten - reparieren Band 59 AUDIS0/90 mit quattro und AUDI Coupe Benziner 1,6 1/ 51 kw (70 PS) 1/87-8/91 1,6 1/ 55 kw (75 PS) 9/86-8/87 1,6

Mehr

00 - Technische Daten 6,0i (AZC)...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...9. Kontaktkorrosion!...

00 - Technische Daten 6,0i (AZC)...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...9. Kontaktkorrosion!... 00 - Technische Daten 6,0i (AZC)...7 Technische Daten...7 Motornummer...7 Motormerkmale...7 10 Motor aus- und einbauen...9 Kontaktkorrosion!...9 Motor aus- und einbauen...10 Motor aus- und einbauen...10

Mehr

CARLIFE DIE ANSCHLUSSGARANTIE. Ein Autoleben lang garantierte Sicherheit

CARLIFE DIE ANSCHLUSSGARANTIE. Ein Autoleben lang garantierte Sicherheit CARLIFE DIE ANSCHLUSSGARANTIE Ein Autoleben lang garantierte Sicherheit FÜR LÜCKENLOSE SICHERHEIT CarLife Zuverlässiger Schutz für Ihr Fahrzeug Unerwartete Reparaturkosten und böse Überraschungen beim

Mehr

Dr. Hans-Rüdiger Etzold

Dr. Hans-Rüdiger Etzold Dr. Hans-Rüdiger Etzold Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik pflegen - warten - reparieren Band 56: MERCEDES Typ W123 200 2,0 II 69 kw (94 PS) 1/76-6/80 200 2,0 1/ 80 kw (109 PS) 7/80-12/84 230 2,3 1/

Mehr

1.0 Warenkunde. Inhaltsverzeichnis. Vorwort. 1.1 Warenkunde Mineralölprodukte Erdöl und seine Verarbeitung 2

1.0 Warenkunde. Inhaltsverzeichnis. Vorwort. 1.1 Warenkunde Mineralölprodukte Erdöl und seine Verarbeitung 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 1.0 Warenkunde IV 1.1 Warenkunde Mineralölprodukte 1 1.1.1 Erdöl und seine Verarbeitung 2 Erdöl in der Geschichte der Technik... 3 Erdölvorkommen 3 Die Suche nach Erdöl 4 Die

Mehr

Garantie für Hyundai-Fahrzeuge ohne Werksgarantie (60 Monate).

Garantie für Hyundai-Fahrzeuge ohne Werksgarantie (60 Monate). Garantie für Hyundai-Fahrzeuge ohne Werksgarantie (60 Monate). Produktinformation 60 Monate I. Leistungsinhalte. Garantielaufzeit Im Neuwagengeschäft beträgt die Garantielaufzeit für Hyundai-Fahrzeuge

Mehr

Hans-Rüdiger Etzold. Delius Klasing Verlag. pflegen - warten - reparieren Band 9: Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik

Hans-Rüdiger Etzold. Delius Klasing Verlag. pflegen - warten - reparieren Band 9: Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik Hans-Rüdiger Etzold Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik pflegen - warten - reparieren Band 9: VW GOLF Diesel 1,5 1/ 37 kw (50 PS) 8/76 bis 8/80 1,6 1/40 kw (54 PS) 9/80 bis 8/83 1,6 II 51 kw (70 PS) 9/81

Mehr

00 - Technische Daten BPP, BSG, ASB, BKN...9. Technische Daten...9. Motornummer...9. Motormerkmale...9. Allgemeine Reparaturhinweise...

00 - Technische Daten BPP, BSG, ASB, BKN...9. Technische Daten...9. Motornummer...9. Motormerkmale...9. Allgemeine Reparaturhinweise... Tec-Print EUROSERVICE 00 - Technische Daten BPP, BSG, ASB, BKN...9 Technische Daten...9 Motornummer...9 Motormerkmale...9 Allgemeine Reparaturhinweise...10 Sauberkeitsregeln für Arbeiten an der Einspritzanlage...10

Mehr

00 - Technische Daten...7 Kennzeichnung...7. Sicherheitshinweise...8. Reparaturhinweise...10

00 - Technische Daten...7 Kennzeichnung...7. Sicherheitshinweise...8. Reparaturhinweise...10 00 - Technische Daten...7 Kennzeichnung...7 Motornummer/Motormerkmale... 7 Sicherheitshinweise...8 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung...8 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an

Mehr

00 - Technische Daten AJQ APP, ARY, AUM, AUQ...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...

00 - Technische Daten AJQ APP, ARY, AUM, AUQ...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen... Tec-Print EUROSERVICE 00 - Technische Daten AJQ APP, ARY, AUM, AUQ...7 Technische Daten...7 Motornummer...7 Motormerkmale...7 10 Motor aus- und einbauen...8 Motor aus- und einbauen...8 Ausbauen...8 Motor

Mehr

Allgemeines...6. Motorkennzeichnung...6. SOHC 16V-Diesel-Motor Y 20 DTH - Übersicht...6. SOHC 16V-Diesel-Motor Y 22 DTR - Übersicht...

Allgemeines...6. Motorkennzeichnung...6. SOHC 16V-Diesel-Motor Y 20 DTH - Übersicht...6. SOHC 16V-Diesel-Motor Y 22 DTR - Übersicht... Tec-Print EUROSERVICE Kapitel: J-4: Y 20 DTH, Y 22 DTR Motor, Motoranbauteile Allgemeines...6 Motorkennzeichnung...6 SOHC 16V-Diesel-Motor Y 20 DTH - Übersicht...6 SOHC 16V-Diesel-Motor Y 22 DTR - Übersicht...6

Mehr

BMW X5 E53 ( ) 4.4l &4.6l Benzinmotor / M62 Motor und Motorelektrik

BMW X5 E53 ( ) 4.4l &4.6l Benzinmotor / M62 Motor und Motorelektrik BMW X5 E53 (1999-2003) 4.4l &4.6l Benzinmotor / M62 Motor und Motorelektrik 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen die aufgeführten

Mehr

gemac Dr. H. R. Etzold Delius Klasing Verlag VW GOLF Diesel von 9/83 bis 6/92 VW JETTA Diesel von 2/84 bis 9/91 Band 45 pflegen - warten - reparieren

gemac Dr. H. R. Etzold Delius Klasing Verlag VW GOLF Diesel von 9/83 bis 6/92 VW JETTA Diesel von 2/84 bis 9/91 Band 45 pflegen - warten - reparieren Dr. H. R. Etzold Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik gemac pflegen - warten - reparieren Band 45 VW GOLF Diesel von 9/83 bis 6/92 VW JETTA Diesel von 2/84 bis 9/91 1,6 1/40 kw (54 PS) 1,6 1/44 kw (60

Mehr

00 - Technische Daten BVP, BVR...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...8. Motor aus- und einbauen...

00 - Technische Daten BVP, BVR...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...8. Motor aus- und einbauen... Tec-Print EUROSERVICE 00 - Technische Daten BVP, BVR...7 Motornummer...7 Motormerkmale...7 10 Motor aus- und einbauen...8 Motor aus- und einbauen...8 Motor ausbauen...8 Motor und Schaltgetriebe trennen...27

Mehr

00 Technische Daten AFB, AKN...8. Technische Daten...8. Motornummer...8. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...9

00 Technische Daten AFB, AKN...8. Technische Daten...8. Motornummer...8. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...9 Tec-Print EUROSERVICE 00 Technische Daten AFB, AKN...8 Technische Daten...8 Motornummer...8 Motormerkmale...8 10 Motor aus- und einbauen...9 Motor aus- und einbauen...9 Ausbauen...10 Motor am Montagebock

Mehr

Sektion Zürich TCS Autogarantie Geprüft und mit Garantie versichert fahren

Sektion Zürich TCS Autogarantie Geprüft und mit Garantie versichert fahren Sektion Zürich Geprüft und mit Garantie versichert fahren eiz! der Schw n i ig t r a Einzig Profitieren Sie von diesem einzigartigen und neuen Angebot! Schützen Sie sich vor unerwarteten und hohen Reparaturkosten

Mehr

00 - Technische Daten AVU, BFQ...7. Technische Daten...7. Motormerkmale...7. Motornummer Motor aus- und einbauen...8

00 - Technische Daten AVU, BFQ...7. Technische Daten...7. Motormerkmale...7. Motornummer Motor aus- und einbauen...8 Tec-Print EUROSERVICE 00 - Technische Daten AVU, BFQ...7 Technische Daten...7 Motormerkmale...7 Motornummer...7 10 Motor aus- und einbauen...8 Aggregatelager einstellen...8 Aggregatelager einstellen...8

Mehr

Allgemeines...6. Zylinderkopf und Anbauteile prüfen und vermessen Übersicht...6. Zylinderkopfhöhe prüfen...7. Zylinderkopf auf Planheit prüfen...

Allgemeines...6. Zylinderkopf und Anbauteile prüfen und vermessen Übersicht...6. Zylinderkopfhöhe prüfen...7. Zylinderkopf auf Planheit prüfen... Tec-Print EUROSERVICE Kapitel: J: X 12 XE, Z 12 XE Allgemeines...6 Zylinderkopf und Anbauteile prüfen und vermessen Übersicht...6 Zylinderkopfhöhe prüfen...7 Zylinderkopf auf Planheit prüfen...7 Ventil

Mehr

BMW 3er E36 Compact ( ) 316g-316i - M43 Motor und Motorelektrik

BMW 3er E36 Compact ( ) 316g-316i - M43 Motor und Motorelektrik BMW 3er E36 Compact (1993-2000) 316g-316i - M43 Motor und Motorelektrik 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen die aufgeführten

Mehr

Vorwort 5. Einleitung 15. Vergaser-Anwendungsbeispiele 17

Vorwort 5. Einleitung 15. Vergaser-Anwendungsbeispiele 17 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Einleitung 15 Vergaser-Anwendungsbeispiele 17 1 Fallstrom-Einfachvergaser 25 1.1 Serie 30 PICT bis 34 PICT-5 25 1.1.1 Aufbau und Funktion 25 1.1.2 Prüfung und Einstellung 28

Mehr

00 - Technische Daten ASJ, AZR...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...8

00 - Technische Daten ASJ, AZR...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...8 Tec-Print EUROSERVICE 00 - Technische Daten ASJ, AZR...7 Technische Daten...7 Motornummer...7 Motormerkmale...7 10 Motor aus- und einbauen...8 Motor aus- und einbauen...8 Motor am Montagebock befestigen...17

Mehr

Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik

Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik Hans-Rüdiger Etzold Diplom-ngenieur für Fahrzeugtechnik pflegen - warten - reparieren Band 7: AUD100 und AVANT 1,91/ 74 kw (1 00 PS) 8/80-8/82 2,2 1/ 85 kw (115 PS) 3/78-8/82 2,2 1/100 kw (136 PS) 5/77-8/82

Mehr

Technische Information MAZDA 323 C IV (BG) V Turbo 4WD

Technische Information MAZDA 323 C IV (BG) V Turbo 4WD Technische Information MAZDA 323 C IV (BG) 1.8 16V Turbo 4WD Gruppe: Motor Drehzahl bei max Leistung 5500 U/min API:SG, CCMC:G4, ACEA:A2-96 max Drehmoment 219 Nm Bohrung 83,0 mm Hub 85,0 mm Ventile pro

Mehr

Lösungen zu Auflage CD. 208 S. ISBN Format (B x L): 21 x 29,7 cm Gewicht: 628 g

Lösungen zu Auflage CD. 208 S. ISBN Format (B x L): 21 x 29,7 cm Gewicht: 628 g Lösungen zu 20310 Bearbeitet von Richard Fischer, Rolf Gscheidle, Uwe Heider, Wolfgang Keil, Siegfried Leyer, Wolfram Pichler, Wolfgang Saier, Bernd Schlögl, Waltraut Schmidt, Alois Wimmer 1. Auflage 2007.

Mehr

Technische Daten Ölkreislauf Motorölqualität Motorölfüllmengen Ölpumpe Antriebsriemen Einstellwerte/Prüfwerte...

Technische Daten Ölkreislauf Motorölqualität Motorölfüllmengen Ölpumpe Antriebsriemen Einstellwerte/Prüfwerte... Tec-Print EUROSERVICE Kapitel: J-1: 4JG2TC Motor, Motoranbauteile Allgemein Technische Daten... 6 Ölkreislauf... 6 Motorölqualität... 6 Motorölfüllmengen... 6 Ölpumpe... 6 Antriebsriemen... 7 Einstellwerte/Prüfwerte...

Mehr

Umweltfreundlicher Betrieb von Bootsmotoren

Umweltfreundlicher Betrieb von Bootsmotoren Peter Haag Landesverband Motorbootsport Baden Württemberg e.v. Umweltfreundlicher Betrieb von Bootsmotoren Betrieb, Wartung und Reparatur Unangenehme Eigenschaften von Motoren Abgase Geräusche Kraftstoffverbrauch

Mehr

Bildkatalog VW 1302 / 1303 Copyright (c) Volkswagen AG, Wolfsburg. Bildkatalog VW 1302/03, Explosionszeichnungen

Bildkatalog VW 1302 / 1303 Copyright (c) Volkswagen AG, Wolfsburg. Bildkatalog VW 1302/03, Explosionszeichnungen Bildkatalog VW 1302 / 1303 Copyright (c) Volkswagen AG, Wolfsburg Bildkatalog VW 1302/03, Explosionszeichnungen Hauptgruppe 1: Motor 01 - Motor vollständig, Rumpfmotor 02 - Kurbelgehäuse, Befestigungsteile

Mehr

BMW MINI - R55/R56/R57/R58/R59/R60/R61 ( ) Cooper (X) / MINI ONE - N16 Motor und Motorelektrik

BMW MINI - R55/R56/R57/R58/R59/R60/R61 ( ) Cooper (X) / MINI ONE - N16 Motor und Motorelektrik BMW MINI - R55/R56/R57/R58/R59/R60/R61 (2009-2016) Cooper (X) / MINI ONE - N16 Motor und Motorelektrik 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei

Mehr

00 - Technische Daten 3,3 TDI (AKF)...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...8

00 - Technische Daten 3,3 TDI (AKF)...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...8 00 - Technische Daten 3,3 TDI (AKF)...7 Technische Daten...7 Motornummer...7 Motormerkmale...7 10 Motor aus- und einbauen...8 Schloßträger ausbauen...9 Motor ausbauen...14 Motor und Getriebe trennen...22

Mehr

Elektronische Zündanlage mit Zündlinienverstellung (EZL) prüfen

Elektronische Zündanlage mit Zündlinienverstellung (EZL) prüfen 15 540 Elektronische Zündanlage mit Zündlinienverstellung (EZL) prüfen Arbeits-r. der Arbeitstexte und Arbeitswerte bzw. Standardtexte und Richtzeiten.......................... 15-1250 Vorbedingung zur

Mehr

Modell: Porsche 924 Coupe. Baujahr: Farbe: Samtrot metallic. Motor: 4 Zylinder Reihenmotor ( wassergekühlt ) Hubraum: 1984

Modell: Porsche 924 Coupe. Baujahr: Farbe: Samtrot metallic. Motor: 4 Zylinder Reihenmotor ( wassergekühlt ) Hubraum: 1984 1. Porsche 924 Coupe Modell: Porsche 924 Coupe Baujahr: 8. 1978 Farbe: Samtrot metallic Motor: 4 Zylinder Reihenmotor ( wassergekühlt ) Hubraum: 1984 Motorleistung: 125 PS Km: 148350 Kraftstoffanlage:

Mehr

Kapitel: J-2.1 Motor, Motoranbauteile (Z16XEP, Z16XE1)

Kapitel: J-2.1 Motor, Motoranbauteile (Z16XEP, Z16XE1) Kapitel: J-2.1 (Z16XEP, Z16XE1) Allgemeines... 7 Hauptdaten... 7 Prüf- und Einstellwerte DOHC-I... 7 Kühlkreislauf... 7 Ölkreislauf... 8 Zylinderkopf... 8 Motormanagement... 10 Keilrippenriemen... 10 Bildtafel

Mehr

Kapitel: J-11 Motor, Motoranbauteile (Z19DTH, Z19DTH (120 PS))

Kapitel: J-11 Motor, Motoranbauteile (Z19DTH, Z19DTH (120 PS)) Kapitel: J-11 (Z19DTH, Z19DTH (120 PS)) Allgemeines... 7 Hauptdaten... 7 Motormanagement... 7 Zahnriemen... 7 Prüf- und Einstellwerte... 7 Keilrippenriemen... 7 Zylinderkopf... 8 Kurbeltrieb, Zylinderblock...

Mehr

Lehrberuf Kraftfahrzeugtechnik

Lehrberuf Kraftfahrzeugtechnik Bezeichnung der Qualifikation Lehrberuf Kraftfahrzeugtechnik NQR-Niveau Qualifikationsanbieter Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (Ausbildungsvorschriften und Prüfungsordnung

Mehr

Dr. Etzold. Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik. pflegen - warten - reparieren. AUDIS0/90 mit quattro und AUDI Coupe

Dr. Etzold. Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik. pflegen - warten - reparieren. AUDIS0/90 mit quattro und AUDI Coupe Dr. Etzold Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik gemac pflegen - warten - reparieren Band 59 AUDIS0/90 mit quattro und AUDI Coupe Benziner 1,6 1/ 51 kw (70 PS) 1/87-8/91 1,6 1/ 55 kw (75 PS) 9/86-8/87 1,6

Mehr

00 - Technische Daten AGB, AZB...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...8

00 - Technische Daten AGB, AZB...7. Technische Daten...7. Motornummer...7. Motormerkmale Motor aus- und einbauen...8 Tec-Print EUROSERVICE 00 - Technische Daten AGB, AZB...7 Technische Daten...7 Motornummer...7 Motormerkmale...7 10 Motor aus- und einbauen...8 Motor aus- und einbauen...8 Ausbauen...8 Motor am Montagebock

Mehr

Audi A4 Stromlaufplan Nr. 44 / 1 Ausgabe

Audi A4 Stromlaufplan Nr. 44 / 1 Ausgabe Стр. 1 из 17 Audi A4 Stromlaufplan Nr. 44 / 1 Ausgabe 05.2003 1.8 l - Einspritzmotor (110kW - Motronic - 4 Zylinder) Motorkennbuchstaben AVJ ab Modelljahr 2002 1.8 l - Einspritzmotor (120kW - Motronic

Mehr

FREY WER DENKT HEUTE SCHON AN ÜBERÜBERMORGEN? WIR. DIE FREY 5-JAHRES- GARANTIE

FREY WER DENKT HEUTE SCHON AN ÜBERÜBERMORGEN? WIR. DIE FREY 5-JAHRES- GARANTIE FREY WER DENKT HEUTE SCHON AN ÜBERÜBERMORGEN? WIR. DIE FREY 5-JAHRES- GARANTIE WWW.FREY-AUTOMOBILE.AT FREY F R E U N D E B E W E G E N 3 + 2 3 JAHRE HERSTELLERGARANTIE + ZUSÄTZLICHE 2-JAHRE-FREY-GARANTIE

Mehr

928 S4 Was ist unter der Haube? von Tony Harkin - LAS, NV / USA

928 S4 Was ist unter der Haube? von Tony Harkin - LAS, NV / USA 928 S4 Was ist unter der Haube? von Tony Harkin - LAS, NV / USA v1uhoh@hotmail.com http://members.rennlist.com/v1uhoh/index.htm Übersetzung und Ergänzung mit Teilenummern michelffm Bemerkungen: 17 Deckel

Mehr

BMW MINI - R55/R56/R57/R58/R59 ( ) Cooper S (JCW) - N14 Motor und Motorelektrik

BMW MINI - R55/R56/R57/R58/R59 ( ) Cooper S (JCW) - N14 Motor und Motorelektrik BMW MINI - R55/R56/R57/R58/R59 (2005-2012) Cooper S (JCW) - N14 Motor und Motorelektrik 1 Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie bei allen Reparaturen

Mehr