REWITEC Oberflächentechnologie. Wiederherstellung, Verschleißschutz, Oberflächenbearbeitung für metallische Oberflächen in tribologischen Systemen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REWITEC Oberflächentechnologie. Wiederherstellung, Verschleißschutz, Oberflächenbearbeitung für metallische Oberflächen in tribologischen Systemen"

Transkript

1 REWITEC Oberflächentechnologie Wiederherstellung, Verschleißschutz, Oberflächenbearbeitung für metallische Oberflächen in tribologischen Systemen

2 Tribologie, Reibung, Verschleiß Tribologie (griech.: Reibungslehre): Sie umfasst das Forschungsgebiet und die Technologie von wechselwirkenden Oberflächen in relativer Bewegung. Reibung: Äußere Reibung wird auch als Festkörperreibung bezeichnet, weil sie zwischen den Kontaktflächen von sich berührenden Festkörpern auftritt. Sie wird im Wesentlichen unterteilt in Haftreibung, Gleitreibung und Rollreibung. Verschleiß: Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische und thermische Beanspruchung. a b

3 Das ist unsere Welt

4 Das können wir leider nicht verhindern

5 Die REWITEC-Technologie REWITEC stellt eine einzigartige Möglichkeit vor, metallische Oberflächen zu beschichten und verschlissene Oberflächen wiederherzustellen!

6 Technologie: Der Beschichtungsprozess Die durch Metallreibung und hohe partielle Drücke entstehenden kristallinen Temperaturen, lassen die Beschichtungs-Partikel an den metallischen Oberflächen reagieren und setzen den chemischen Verbindungsprozess in Gang. Die Beschichtungspartikel keramisieren die reibenden Metalloberflächen im laufenden Prozess, indem sie mit den Molekülen der Metalloberfläche eine chemische Verbindung eingehen. Das Endergebnis dieses Prozesses ist eine neue, sehr verschleißfeste Metallkeramik- Oberfläche. Die ursprünglichen Materialeigenschaften werden hinsichtlich Reibung und Verschleiß deutlich verbessert.

7 Was passiert mit dem Schmierstoff?

8 Ziele der REWITEC Technologie Das Reibungspaar Metall-Metall wird durch das Reibungspaar Metallkeramik-Metallkeramik ersetzt. Es entstehen folgende Vorteile: Reduzierung von Abrieb und Verschleiß reibender Metalloberflächen Beschichtung im laufenden Betrieb, ohne Ausfallzeiten Tragbildverbesserung durch Beschichtung der reibenden Metalloberflächen in Getrieben und Lagern Erhöhung der Getriebe- und Lagerlebensdauer

9 Vorteile der REWITEC Technologie in WKA s Reduzierung von Reibung, Vibration und Laufgeräuschen Kosteneinsparung durch: Erhöhung der Standzeiten/ Vermeidung von BU s Reduzierung von Reparaturen Verlängerung der Wartungsintervalle Überbrückung von Lieferzeiten/ Gezielter, geplanter Austausch Höherer Ertrag durch Wirkungsgradverbesserung Notlaufeigenschaften bei Mangelschmierung

10 Schadensbilder bei Getrieben von WEA s vorher Schäden reparieren, einfrieren, besser vorbeugen!

11 Schadensbilder bei Getrieben von WEA s nachher Schäden reparieren, einfrieren, besser vorbeugen!

12 Getriebezahnrad vor und nach der Behandlung

13 Schliffbild einer Kugellagerschale Rewitec-Beschichtung Ursprungsmetall Das Schliffbild zeigt die Lauffläche der Kugellagerschale eines Planetengetriebes nach einem Dauerlauf von 250 Stunden im Ermüdungsbereich. Die Rewitec-Beschichtung von bis zu 30µm ist deutlich zu erkennen.

14 Versuche an 2 Getrieben der Firma Tandler HL HWS A1 3.1 III Test mit Rewitec 140 Einfüllen der Öle mit Rewitec-Zusatz bei Ausgangstemperaturen von ca. 113,5º Celsius Temperatur Öl 1 107,7º Celsius Temperatur Öl 2 103,5º Celsius [ C] 23/1 [ C] 23/2 [ C] 23/3 [ C] 23/4 [ C] 28/5 [ C] 27/6 [ C] 27/7 [ C] 27/8 [ C] 27/ :30:44 12:35:32 14:40:12 16:45:32 18:50:28 20:55:53 23:00:39 01:05:49 03:10:57 05:15:33 07:20:55 09:25:50 11:30:54 13:35:58 15:41:03 17:46:07 19:51:11 21:56:15 23:59:45 02:06:02 04:11:21 06:15:56 08:21:03 10:26:11 12:31:19 14:36:26 16:41:34 18:46:42 20:50:41 22:55:22 01:00:54 03:05:48 05:10:58 07:15:56 09:20:58 11:25:57 13:31:01 Temperatur in C Uhrzeit in h Temperaturverlauf an 2 Tandler-Getrieben mit verschiedenen Ölen mit und ohne Rewitec - Temperaturreduzierungen von 6-10º Celsius

15 Vergleichende Versuche am Lagerprüfstand: Herstellerfette versus REWITEC additivierte Herstellerfette bei Newton Last Lagerversuche mit Hersteller-Fetten 120 Zerstörung der Lager Temperatur/ Grad Celsius Fett rot Fett rot Fett rot mit Rewitec Fett rot mit Rewitec Zeit/ sec. Temperaturverlauf an Axiallagern Typ 81105: Ergebnis: Lager mit Herstellerfett wurden gegenüber den mit Rewitec additivierten Herstellerfetten schon nach ca. 7 Stunden zerstört. Die Lager mit Rewitec-Fett hielten über 19 Stunden.

16 Vergleichende Versuche am Lagerprüfstand: Herstellerfette versus REWITEC additivierte Herstellerfette bei Newton Last Lagerversuche mit Hersteller-Fetten Zerstörung der Lager Zerstörung der Lager Lastmoment/ Nm Fett rot Fett rot Fett rot mit Rewitec Fett rot mit Rewitec Zeit/ sec. Reibmomentverlauf an Axiallagern Typ 81105: Ergebnis: Lager mit Herstellerfett wurden gegenüber den mit Rewitec additivierten Herstellerfetten schon nach ca. 7 Stunden zerstört. Die Lager mit Rewitec-Fett hielten über 19 Stunden.

17 Belastungstest von Kugellagern Die Bilder zeigen die Laufflächen der Lagerinnenringe nach 50 Stunden Dauerbetrieb im Ermüdungsbereich Das Kugellager zeigt Verschleiß. Auf der Kugellauffläche ist die Pittingbildung deutlich zu erkennen. Das Kugellager zeigt keinen Verschleiß. Auf der Kugellauffläche ist eine Verschleißschutzschicht entstanden. Lagertyp: Nr (d=25mm D=52mm) Betriebsmittel: Spezial Lagerfett Betriebsdauer: 50 Stunden Drehzahl: 500 min -1 Belastung: 5000 N radial (Ermüdungsbereich) Lagertyp: Nr (d=25mm D=52mm) Betriebsmittel: Spezial Lagerfett mit REWITEC additiviert Betriebsdauer: 50 Stunden Drehzahl: 500 min -1 Belastung: 5000 N radial (Ermüdungsbereich)

18 Einsatzbereiche der REWITEC Technologie Industrie Schifffahrt Automotive

19 Produkte der REWITEC Technologie Industrie Schifffahrt Automotive

20 Einsatzbereiche der REWITEC Technologie Industrieanlagen: Getriebe aller Art Verbrennungsmotoren Kompressoren Wälz-, Kugel- und Gleitlager Hydraulikpumpen/ -motoren Vakuumpumpen Kettenförderer Zahnstangen, Ritzel

21 Einsatzbereiche der REWITEC Technologie Nutzfahrzeuge: Benzin- und Dieselmotoren Getriebe Hinterachse, Differential Gelenke und Gelenkwellen Kompressoren Wälz-, Kugel- und Gleitlager Eisenbahnen: Dieselmotoren Getriebe Kompressoren Wälz-, Kugel- und Gleitlager

22 Einsatzbereiche der REWITEC Technologie

23 Die REWITEC Technologie in der Praxis

24 Beschichtung von Bohrkopfgetrieben VW Motorenproduktion Salzgitter Problem: Kurze Standzeiten, extrem hohe Ausfallkosten (25.000,- ), erhöhte Öltemperatur (> 50 C). Notlaufprobleme bei Ölverlust. Ergebnis: Öl und Ölfilter sind sauber, weisen kaum Abriebpartikel auf. Getriebetemperatur sank um ca. 6 C auf max. 45 C. Trotz weiterem Bohrmilcheint rag in das Getriebeöl wurden die Getriebe nicht zerstört und die Notlaufeigenschaften konnten nachgewiesen werden.

25 Beschichtung eines Dachs HKA Senertec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH Problem: Hoher Ölverbrauch, hohe Öltemperaturen, laute Betriebsgeräusche, Motorverschleiß und hohe Reparaturkosten. Ergebnis: Senkung des Ölverbrauchs innerhalb von 7 Liter/ Betriebsstunden auf 1 Liter/ Betriebsstunden. Deutliche Verringerung der Laufgeräusche. Insgesamt konnten durch die Anwendung von REWITEC 1.600,00 Reparaturkosten eingespart werden!

26 Erhöhung der Energieeffizeinz: Getriebebeschichtung in der Reifenherstellung Max C Max C Max C Max C Problem: Hohe Öltemperaturen, Getriebeverschleiß mit hohen Reparatur- und Ausfallkosten. Ergebnis: Senkung der Getriebetemperaturniveaus um 6 Grad (10%), durch Reibungsreduzierung und Wirkungsgradverbesserung im Getriebe. Gleichzeitig wird der Strom- bzw. Energieverbrauch gesenkt.

27 Beschichtung der Tacke WKA TW250 Ziel der Anwendung: - Wiederherstellung verschlissener Zahnradoberflächen - Reduzierung der Graufleckigkeit - Schutz vor weiterem Verschleiß und Verlängerung der Lebensdauer Zustand nach ca. 700 Betriebsstunden: - Die Zahnradoberflächen sind glatter und glänzender (Abdrücke vorher/ nachher) - Die Ausbrüche sind weniger scharfkantig - Durch die Beschichtung hat sich der elektrische Widerstand der Zahnflankenoberfläche auf bis zu 50 Ω erhöht.

28 Beschichtung und Analyse eines Tacke TW600 Getriebes Ziel der Anwendung: - Reduzierung der Graufleckigkeit - Schutz vor weiterem Verschleiß und Verlängerung der Lebensdauer Zustand nach 2 Jahren Laufzeit: - Die Zahnoberflächen sind viel glatter und glänzender (Abdrücke vor und nach der Behandlung) - Die beschichteten Zahnoberflächen haben einen höheren elektr. Widerstand von ca. 100 Ω

29 Beschichtung und Analyse eines HSW1000 Flender Getriebes Vor der Rewitec Behandlung am Nach der Rewitec Behandlung am Ergebnisse nach 150 Tagen: - Die Zahnoberflächen sind deutlich glatter und glänzender (Abdrücke vor und nach der Behandlung) - Die beschichteten Zahnoberflächen haben einen deutlich höheren elektr. Widerstand von ca. 150 Ω - Die 3D-Topografie-Analyse von NanoFocus AG mit µsurf-technologie bestätigt die Oberflächenglättung und ergibt eine 18-fache Vergrößerung der Tragfläche! Topografie

30 Beschichtung eines AN Bonus 1MW Windgetriebes Ziel der Anwendung: - Aufbau der verschlissenen Zahnoberflächen und die Reduzierung der Graufleckigkeit - Analyse über µ-sen CMS (Condition Monitoring System) - Schutz vor weiterem Verschleiß und Verlängerung der Lebensdauer Ergebnisse nach 700 Betriebsstunden: - Die Zahnoberflächen sind viel glatter und glänzender (Abdrücke vor und nach der Behandlung) - Die beschichteten Zahnoberflächen haben einen höheren elektr. Widerstand von ca. 50 Ω - Das µ-sen CMS zeigt eine um 20% reduzierte Schadensfrequenz und geringere Geräusche im System

31 Beschichtung eines Generatorlagers einer AN Bonus 1MW Ziel der Anwendung: - Verschleißschutz des Generatorlagers, durch Einsatz des REWITEC-Beschichtungsfettes im Dezember Analyse über µ-sen CMS (Condition Monitoring System) - Schutz vor weiterem Verschleiß und Verlängerung der Lebensdauer Ergebnisse nach 6 Monaten: -Das µ-sen CMS zeigt einen Stop des eigentlich zu erwarteten weiteren progressiven Anstiegs der Schadensfrequenzen im Gneratorlager

32 Beschichtung von 2 Vestas V80-Getrieben (2MW) Ziel der Anwendung: - Verschleißschutz der Hauptgetriebe, durch Einsatz des REWITEC-Verschleißschutzbeschichtung im November Analyse über das eigene CMS (Condition Monitoring System) der Firma Windkraft Simonsfeld, Österreich - Schutz vor weiterem Verschleiß und Verlängerung der Lebensdauer Ergebnisse nach 5 Monaten: -Das CMS zeigt eine deutliche Reduzierung der Schadfrequenzen von bis zu 20% auf

33 Bisherig behandelte Anlagentypen Bisher wurden ca WEA s behandelt: AN Bonus DeWind GE Gamesa HSW1000 NEG Micon Nordex Repower Suzlon Tacke Vestas 1,0MW; 1,3MW D4, D6 1,5MW 660kW 1,0MW NM48, NM60, NM82 S70, S77, N90 5M diverse Typen TW250, TW600 V20, V25, V39, V47, V66, V80

34 Wirtschaftlichkeit der Nanobeschichtung Anlagen Leistung *Ertrag pro Jahr Ertrag pro Tag Vergütung Vergütung pro Tag Behandlungskosten Amortisationszeit bei BU **Amortisationszeit bei LV kw kwh kwh 9,2 Ct/ kwh 996,- Euro 6.400,- Euro 6,4 Tage 5,1 Monate *Ertrag bezogen auf einen Referenzstandort mit einer mittleren Jahres-Windgeschwindigkeit von 6,5m/s ** LV Lebensdauerverlängerung bei Zinssatz von 6% und Neugetriebekosten von ca ,- Euro

35 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung 1 WPD * Anlagengesamtleistung ohne Enercon-Anlagen ** Ertrag pro Jahr (GWh) ** Ertrag pro Jahr (Euro) *** Kosten Getriebetausch pro Jahr **** Kosten WEA-Stillstand pro Jahr Gesamtkosten durch Getriebeausfall pro Jahr Behandlungskosten Rewitec pro Jahr Erwartete Reduzierung der Getriebeausfälle Erwartete Netto-Kostenreduzierung pro Jahr MW GWh 316 Mio. Euro 14,15 Mio. EUR 2,63 Mio. EUR 16,78 Mio. EUR 2,52 Mio. EUR 50% 5,9 Mio. Euro * Ohne Enercon, Stand 2009 ** Ertrag bezogen auf einen Referenzstandort mit einer mittleren Jahres-Windgeschwindigkeit von 6,5m/s, 9 Ct/kWh Vergütung *** Angenommen wurde 1 Getriebetausch in 10 Jahren, 120 TEUR pro MW **** Angenommen wurden 30 Tage Anlagenstillstand durch einen Getriebewechsel

36 NEU: REWITEC Sicherheits- und Servicekonzept Sicherheits- und Servicekonzept mit ertragsabhängiger, monatlicher Vergütung! Leistungen in der Vertragslaufzeit: REWITEC-Getriebebeschichtung so oft wie nötig Begehung der Anlage 2 x pro Jahr mit Oberflächenanalysen Datenfernüberwachung über Internetzugang des Kunden und Auswertung über SKADA hinaus, wie Temperaturen (Getriebe, Lager) Wirkungsgradentwicklung Ertragsentwicklung Später: Endoskopien und Offline-CMS Eine 1,5MW-Anlage liegt mit einem 5-jahres Vertrag bei ca. 500 / Monat

37 Anwendung der REWITEC Technologie Welche Daten werden gebraucht? Leistung der Anlage Ölmenge, Öltyp Schadensbild Anwendung: Nebenstromfilter muss für > 500 Betriebsstunden deaktiviert werden Hauptstromfilter muss für > 500 Betriebsstunden gegen einen Filter mit einer Maschenweite > 60 µm getauscht werden Nach > 500 Betriebsstunden kann wieder zurückgebaut werden

38 Nachweismethoden der REWITEC Technologie Oberflächen-Bilder Ölanalysen Widerstandsmessung an den beschichteten Oberflächen Abdrücke an den Zahn- oder Lageroberflächen Condition Monitoring Öltemperaturen

39 Nachweismethoden der REWITEC Technologie Abdrücke an den Zahn- oder Lageroberflächen mit dem REWITEC Replica-Set:

40 28. Innovationspreis der deutschen Wirtschaft Am wurde REWITEC als Finalist des 28. Innovationspreis der deutschen Wirtschaft geehrt. Der Preis wurde von der Staatssekretärin für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl, in der Alten Oper in Frankfurt übergeben. Zum Entscheidungskuratorium gehörten u.a. Prof. Dr. Lothar Späth, Heinrich v. Pierer, Dr. Ulf Merbold, Prof. Dr. Klaus v. Klitzing.

41 1. Husum WindEnergy Award 2009 REWITEC wurde im Finale des 1. HUSUM WindEnergy Award 2009 nur knapp geschlagen. Die REWITEC Nanobeschichtung für Tribosysteme gehörte somit zu den 5 herausragendsten technologischen Leistungen für die Windindustrie.

42 Aktuelle Kooperationspartner und Kunden Leonhardt & Blumberg Peterson & Söhne Hatlapa Marine Equipment Zollern ThyssenKrupp

43 Referenzen Windkraft ABO Wind, Betriebsführungsunternehmen, Heidesheim, Hr. Markus Nass Tel. +49 (0) , CSO Energy GmbH, Techn. und kaufm. Betriebsführung, Bockelwitz, Hr. Peter Symmank Tel / 63763, , Geest Windpark, Windparkbetreiber, Jübek, Hr. Frank-Udo Sedat, Tel / , Windstrom Service GmbH, Serviceunternehmen Windtechnik, Viöl, Hr. Richardsen Tel / , Deutsche Windtechnik Service GmbH, Windserviceunternehmen, Ostenfeld, Hr. Henning Poth Tel , h.poth@deutsche-windtechnik.de Bachmann Monitoring GmbH, CMS-Technik Windanlagen, Hr. Holger Fritsch, Rudolstadt Tel / , fritsch@my-sen.de IBA Ingenieurbüro Sven Andresen, Sachverständiger für Windenergieanlagen, Husum, Tel /720672, 0173/ , Andresen-Hoegel@t-online.de und viele andere 43

44 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

REWITEC Nanobeschichtung. Wiederherstellung und dauerhafter Verschleißschutz für metallische Oberflächen in tribologischen Systemen

REWITEC Nanobeschichtung. Wiederherstellung und dauerhafter Verschleißschutz für metallische Oberflächen in tribologischen Systemen REWITEC Nanobeschichtung Wiederherstellung und dauerhafter Verschleißschutz für metallische Oberflächen in tribologischen Systemen Die REWITEC-Technologie REWITEC stellt eine einzigartige Möglichkeit vor,

Mehr

REWITEC Oberflächentechnologie

REWITEC Oberflächentechnologie REWITEC Oberflächentechnologie Investitionsschutz, Lebensdauer-Verlängerung und Effizienzsteigerung in Windkraftanlagen Wind.Updates NRW, 25. September 2013 REWITEC GmbH www.rewitec.com 1 Wer wir sind

Mehr

REWITEC Oberflächentechnologie

REWITEC Oberflächentechnologie REWITEC Oberflächentechnologie Investitionsschutz, Lebensdauer-Verlängerung und Effizienzsteigerung in Windkraftanlagen REWITEC GmbH www.rewitec.com 1 Wer wir sind REWITEC ist Entwickler, Hersteller und

Mehr

REWITEC Oberflächentechnologie

REWITEC Oberflächentechnologie REWITEC Oberflächentechnologie Energieeffiziente Schmierstoffe für WEA s 23. Windenergietage 12.11.2014 REWITEC GmbH www.rewitec.com 1 Wer wir sind REWITEC ist Entwickler, Hersteller und Vertreiber von

Mehr

REWITEC Oberflächentechnologie

REWITEC Oberflächentechnologie REWITEC Oberflächentechnologie Energieeffiziente Schmierstoffe für Getriebe und Lager 5. PIUS Länderkonferenz 2014 REWITEC GmbH www.rewitec.com 1 Wer wir sind REWITEC ist Entwickler, Hersteller und Vertreiber

Mehr

REWITEC Oberflächentechnologie

REWITEC Oberflächentechnologie REWITEC Oberflächentechnologie Verschleißschutz und Oberflächenveredlung von metallischen Oberflächen in tribologischen Systemen REWITEC GmbH www.rewitec.com 1 Wer wir sind REWITEC ist Entwickler, Hersteller

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

ERDGAS DIREKT AUS IHRER NACH- BARSCHAFT. Unsere Gasangebote mit günstigen Verbrauchspreisen und niedriger Grundgebühr

ERDGAS DIREKT AUS IHRER NACH- BARSCHAFT. Unsere Gasangebote mit günstigen Verbrauchspreisen und niedriger Grundgebühr ERDGAS DIREKT AUS IHRER NACH- BARSCHAFT Unsere Gasangebote mit günstigen Verbrauchspreisen und niedriger Grundgebühr Das Angebot für Preisbewusste Aufgepasst: Mit den vier Erdgas-Tarifen der Stadtwerke

Mehr

20.04.2011. Über die WSB Unternehmensgruppe

20.04.2011. Über die WSB Unternehmensgruppe Aktuelle Entwicklung der Onshore - Windenergie Potentiale und Herausforderungen Sandy Brochlitz WSB Neue Energien GmbH Seite 1 Über die WSB Unternehmensgruppe» Die WSB-Unternehmensgruppe ist eines der

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

EMIS - Langzeitmessung

EMIS - Langzeitmessung EMIS - Langzeitmessung Every Meter Is Smart (Jeder Zähler ist intelligent) Inhaltsverzeichnis Allgemeines 2 Bedienung 3 Anfangstand eingeben 4 Endstand eingeben 6 Berechnungen 7 Einstellungen 9 Tarife

Mehr

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul - Made in Austria - Stromspargarantie von mindestens 5 % oder Geld zurück! Die Vorteile im Überblick: Benötigt selbst keine Energie

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

info@kohlhoff-online.de - www.kohlhoff-online.de

info@kohlhoff-online.de - www.kohlhoff-online.de Umrüstung von herkömmlichen Ruderlager-Buchsen zu JEFA Nadellagern Das Problem kennt man auf der ganzen Welt Ruderwellen in Gleitlagern geführt mit viel Spiel entweder zu fest oder immer zu lose unter

Mehr

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter Mit dieser Newsletter informieren wir Sie gerne über Entwicklungen innerhalb Cekamon Saws. Wir haben wieder Geschichten und Informationen aus der Praxis über personelle

Mehr

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs:

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Ihr Dachs. Für den Fachmann zerlegbar und pflegbar wie ein Schweizer Uhrwerk. Alles spricht dafür. Sie haben ein grundsolides Erbstück erworben. Mit hochwertiger

Mehr

Die Folien finden Sie ab Seite 229.

Die Folien finden Sie ab Seite 229. 3.2 Korrosion Tribologie Festigkeit SIC in industriellen Anwendungen Christoph Nitsche WACKER CERAMICS Kempten Die Folien finden Sie ab Seite 229. SiC Werkstoffe haben im chemischen Apparatebau wegen spezifischer

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Photovoltaik Strom aus der Sonne! Die Energie AG zählt seit Jahren zu den Vorreitern im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Aktion Solarenergie

Mehr

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2.1 Aktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 4 2.2 Deaktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 11 2 1. Grundlegende Informationen

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Was passiert mit den Daten nach der Scheidung mit der Cloud Lösung?

Was passiert mit den Daten nach der Scheidung mit der Cloud Lösung? Was passiert mit den Daten nach der Scheidung mit der Cloud Lösung? Christoph Groß Inhaber Supply Chain Competence Center Groß & Partner 1 2012 Supply Chain Competence Center Groß & Partner www.scc-center.de

Mehr

THE NEW GAME IS ON PHOTOVOLTAIK 2.0 - OHNE FÖRDERUNG BAUEN

THE NEW GAME IS ON PHOTOVOLTAIK 2.0 - OHNE FÖRDERUNG BAUEN THE NEW GAME IS ON PHOTOVOLTAIK 2.0 - OHNE FÖRDERUNG BAUEN CORNELIA DANIEL- GRUBER HINTERGRUND WAS FÜR SIE WICHTIG IST Photovoltaik - Der Gamechanger Netzparität? Noch nie davon gehört! Photovoltaik ist

Mehr

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009 Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009 Ergebnisse der repräsentativen Bevölkerungsbefragungen entwickelt und durchgeführt vom: SOKO Institut Ritterstraße 19 33602 Bielefeld Dr. Henry Puhe 0521 /

Mehr

Marketing-Leitfaden zum. Evoko Room Manager. Touch. Schedule. Meet.

Marketing-Leitfaden zum. Evoko Room Manager. Touch. Schedule. Meet. Marketing-Leitfaden zum Evoko Room Manager. Touch. Schedule. Meet. Vorher Viele kennen die Frustration, die man bei dem Versuch eine Konferenz zu buchen, erleben kann. Unterbrechung. Plötzlich klopft

Mehr

Gute Ideen sind einfach:

Gute Ideen sind einfach: SWE Wärme compact Gute Ideen sind einfach: Ihre neue Heizung von uns realisiert. Der Heizvorteil für Clevere. SWEWärme compact : Ihr Heizvorteil Wir investieren in Ihre neue Heizung. Eine neue Heizung

Mehr

Kundenzufriedenheit mit Strom- und Gasanbietern

Kundenzufriedenheit mit Strom- und Gasanbietern Kundenzufriedenheit mit Strom- und Gasanbietern Auswertung der CHECK24-Kundenbefragungen zur Zufriedenheit -nach dem Wechselprozess -nach dem ersten Vertragsjahr Stand: Juli 2014 CHECK24 2014 Agenda 1.

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

Werden auch Sie zum Energie-Gewinner.

Werden auch Sie zum Energie-Gewinner. Werden auch Sie zum Energie-Gewinner. Sichern Sie sich Ihren Miteigentumsanteil an der Bürgerbeteiligung Windkraft Baumgarten II. Bürgerbeteiligung Windkraft Baumgarten II Nutzen Sie jetzt Ihre Chance.

Mehr

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl Scheper Ziekenhuis Emmen Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl PREISE Wir bieten Ihnen Brustvergrößerungen von 3000,- bis 5.500,- Euro an. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Anleitung RÄUME BUCHEN MIT OUTLOOK FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE

Anleitung RÄUME BUCHEN MIT OUTLOOK FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE Anleitung RÄUME BUCHEN MIT OUTLOOK FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE Dezernat 6 Abteilung 4 Stand: 14.Oktober 2014 Inhalt 1. Einleitung 3 2. Räume & gemeinsame Termine finden 3 3. Rüstzeit 8 4. FAQ: Oft gestellte

Mehr

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr Fragen und Antworten Stand: Juni 2015 1 Grundsatzfragen zum neuen Leistungspaket 1.1

Mehr

S P E C T R A A K T U E L L INTERNET-ANSCHLÜSSE STEIGEN RASANT WEITER - 2 MIO. ÖSTERREICHER ZU HAUSE BEREITS ONLINE 3/02

S P E C T R A A K T U E L L INTERNET-ANSCHLÜSSE STEIGEN RASANT WEITER - 2 MIO. ÖSTERREICHER ZU HAUSE BEREITS ONLINE 3/02 S P E C T R A INTERNET-ANSCHLÜSSE STEIGEN RASANT WEITER - 2 MIO. ÖSTERREICHER ZU HAUSE BEREITS ONLINE 3/02 A K T U E L L Internet-Anschlüsse steigen rasant weiter - 2 Mio. Österreicher zu Hause bereits

Mehr

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit www.volkswohl-bund.de Machen Sie jetzt mehr aus Ihrer BU Sie haben sich schon vor einiger Zeit mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr

Presseinformation. Ihre Maschine spricht! Mai 2015. GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich.

Presseinformation. Ihre Maschine spricht! Mai 2015. GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich. Presseinformation Mai 2015 GLAESS Software & Ihre Maschine spricht! Wäre es nicht hilfreich, wenn Maschinen zu uns sprechen könnten? Natürlich nicht immer aber immer dann, wenn etwas Entscheidendes passiert.

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

nanoproofed n a n o t e c h n i c a l I n n o v a t i o n s Mehrertrag von Photovoltaikanlagen

nanoproofed n a n o t e c h n i c a l I n n o v a t i o n s Mehrertrag von Photovoltaikanlagen Mehrertrag von Photovoltaikanlagen Leistungssteigerung von PV-Modulen und Bildung eines USP (unique selling proposition) gegenüber den Mitbewerbern Anlage aufgebaut, was nun? Neue Betätigungsfelder für

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Ihre private Gesamtrente setzt sich zusammen aus der garantierten Rente und der Rente, die sich aus den über die Garantieverzinsung

Mehr

Technische Analyse der Zukunft

Technische Analyse der Zukunft Technische Analyse der Zukunft Hier werden die beiden kurzen Beispiele des Absatzes auf der Homepage mit Chart und Performance dargestellt. Einfache Einstiege reichen meist nicht aus. Der ALL-IN-ONE Ultimate

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: If-clauses - conditional sentences - Nie mehr Probleme mit Satzbau im Englischen! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Wartungskonzepte für eine zeitgemäße Windkraftnutzung

Wartungskonzepte für eine zeitgemäße Windkraftnutzung Wartungskonzepte für eine zeitgemäße Windkraftnutzung Windkraft 2013 Haus Düsse, 21. März 2013 Stefan Blome Landwirtschaftskammer NRW Fachbereich 51 Technische Betriebsführung, Service und Versicherung

Mehr

Photovoltaik. Für eine saubere Zukunft

Photovoltaik. Für eine saubere Zukunft Photovoltaik Für eine saubere Zukunft Ihr Dach steckt voller Energie Sie möchten etwas Gutes für die Umwelt tun? Mit einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach leisten auch Sie einen Beitrag für eine saubere

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Case Study: Vergleich der Lebensdauerkosten pneumatischer vs. elektromagnetischer Aktuator

Case Study: Vergleich der Lebensdauerkosten pneumatischer vs. elektromagnetischer Aktuator Case Study: Vergleich der Lebensdauerkosten pneumatischer vs. elektromagnetischer Aktuator Diese Studie soll anhand eines realen Beispiels aufzeigen, dass der Einsatz elektromagnetischer Aktuatoren in

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Jugend in Arbeit plus

Jugend in Arbeit plus Jugend in Arbeit plus - Eine starke Marke seit 1998 in NRW und der Region Köln Seit 1998 beteiligt sich die Industrie- und Handelskammer erfolgreich an der Umsetzung des NRW-Programms Jugend in Arbeit

Mehr

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Perspektive der Krankenversicherung bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Christian Zahn Vorsitzender des Verwaltungsrats des GKV-Spitzenverbandes Präsentation

Mehr

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz 1. Bei der Wahl des Universitätssprechers wurden 800 gültige Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilten sich so auf die drei Kandidat/innen: A bekam 300,

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1 Was ist pcon.update? Schnell, sicher und effizient Internetdatenverteilung via pcon.update pcon.update vereint die Vorzüge von Web-Technologie mit denen der OFML-Produktwelt. Produktdaten werden effizient,

Mehr

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone 1 2 Ästhetik und Funktion Der implantatgetragene Zahnersatz sieht aus und funktioniert wie Ihre natürlichen Zähne. Wie Ihre eigenen Zähne, so muss auch der implan

Mehr

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik Orientierungstest für angehende Industriemeister Vorbereitungskurs Mathematik Weiterbildung Technologie Erlaubte Hilfsmittel: Formelsammlung Taschenrechner Maximale Bearbeitungszeit: 1 Stunde Provadis

Mehr

Das Investförderprogramm für Gewerbe und Industrie wird mit jährlich 3,5 Mio. dotiert.

Das Investförderprogramm für Gewerbe und Industrie wird mit jährlich 3,5 Mio. dotiert. Beschreibung Energieeffizienzfonds Landesweit wird eine Stromeffizienzkampagne gestartet, mit einer geplanten Dauer von jedenfalls 7 Jahren (bis inklusive 22). Die Kampagne wird durch eine Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn

Mehr

Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung. MagnaGen GmbH

Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung. MagnaGen GmbH Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung MagnaGen GmbH Wie abhängig sind wir vom Strom? Das Vorhandensein von Elektrizität ist so selbstverständlich geworden, dass man schnell

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Wind- Energie Leichte Sprache

Wind- Energie Leichte Sprache d n i W e i g r e En n i e t s l o H g i w s e in Schl Leichte Sprache Was ist Energie? Energie ist zum Beispiel: Strom Wärme Kälte Öl, Benzin oder Gas. Das nennt man: Kraftstoff. Energie braucht man für

Mehr

Industrie 4.0 in Deutschland

Industrie 4.0 in Deutschland Foto: Kzenon /Fotolia.com Industrie 4.0 in Deutschland Dr. Tim Jeske innteract-conference Chemnitz, 07.05.2015 Entwicklung der Produktion Komplexität Quelle: Siemens in Anlehnung an DFKI 2011 07.05.2015

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Rente mit 67 Anhebung der Altersgrenzen

Rente mit 67 Anhebung der Altersgrenzen HBE PRAXISWISSEN Rente mit 67 Anhebung der Altersgrenzen Handelsverband Bayern e.v. Brienner Straße 45, 80333 München Rechtsanwältin Claudia Lindemann Telefon 089 55118-122 Telefax 089 55118-118 E-Mail

Mehr

Antworten in Anhang dieser Brief! Montag, 23. Juli 2012

Antworten in Anhang dieser Brief! Montag, 23. Juli 2012 1&1 Internet AG Elgendorfer Straße 57 56410 Montabaur support@hosting.1und1.de rechnungsstelle@1und1.de info@1und1.de KdNr.: 25228318 Antworten in Anhang dieser Brief! Montag, 23. Juli 2012 Betreff: zwei

Mehr

FRAGEBOGEN Dienstleister. Lfd. Nr. Unternehmen. Ansprechpartner. Funktion / Hierarchie. Email

FRAGEBOGEN Dienstleister. Lfd. Nr. Unternehmen. Ansprechpartner. Funktion / Hierarchie. Email FRAGEBOGEN Dienstleister Lfd. Nr. Unternehmen Ansprechpartner Funktion / Hierarchie Email 1 Fragenkatalog: Wie würden Sie Ihr Hauptgeschäftsfeld definieren? a. Kaufmännische Betriebsführung b. Technische

Mehr

KfW-Förderreport 2015 Auswertung Kurzfassung

KfW-Förderreport 2015 Auswertung Kurzfassung KfW-Förderreport 2015 Auswertung Kurzfassung Stand: 25.02.2016 Inhalt: Energieeffizientes Bauen (Neubau)... 2 Energieeffizientes Sanieren (Effizienzhaus)... 4 Energieeffizientes Sanieren (Einzelmaßnahmen)...

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)? Ich habe eine Umfrage durchgeführt zum Thema Stromverbrauch im Standby Modus! Ich habe 50 Personen befragt und allen 4 Fragen gestellt. Ich werde diese hier, anhand von Grafiken auswerten! Aber zuerst:

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

SUPERSPRINGS. Schraubendruckfedern

SUPERSPRINGS. Schraubendruckfedern SUPERSPRINGS Schraubendruckfedern Die Geschichte der SuperSprings Unsere eigenen Erwar tun - gen an Schraubendruck - federn sind sehr hoch, deshalb haben wir eines der anspruchsvollsten Produktionswerke

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Ermüdungsverhalten von DMS (Dehnmess-Streifen)

Ermüdungsverhalten von DMS (Dehnmess-Streifen) Informationsschrift Ermüdungsverhalten von DMS (Dehnmess-Streifen) Die nachfolgenden Ueberlegungen gelten nur Metallfolien-DMS, nicht für Halbleiter-DMS. Fazit dieser Arbeit Korrekt installierte Dehnmess-Streifen

Mehr

Repowering plus. We move your world

Repowering plus. We move your world Repowering plus Repowering Zahlen und Fakten Ersatz alter WEA durch neue Anlagen mit höherem Wirkungsgrad 2010: Demontage von 116 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 56 MW, dafür 80 WEA mit

Mehr

Die Ergebnisse dazu haben wir in der beiliegenden Arbeit zusammengestellt.

Die Ergebnisse dazu haben wir in der beiliegenden Arbeit zusammengestellt. : Wir wollen wissen, wie viel Energie (Strom) wir in unseren Haushalten für die Beleuchtung brauchen und ob es Möglichkeiten gibt, den Stromverbrauch in diesem Bereich zu reduzieren und wenn ja, ob dies

Mehr

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können In Europa gibt es einen Vertrag. In dem Vertrag steht: Alle Menschen sollen die gleichen Rechte haben. Alle Menschen

Mehr

SJ OFFICE - Update 3.0

SJ OFFICE - Update 3.0 SJ OFFICE - Update 3.0 Das Update auf die vorherige Version 2.0 kostet netto Euro 75,00 für die erste Lizenz. Das Update für weitere Lizenzen kostet jeweils netto Euro 18,75 (25%). inkl. Programmsupport

Mehr

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Beispiel: Sie sind im Sommer 2007 Erbe deutscher Aktien mit einem Depotwert von z. B. 1 Mio. geworden. Diese Aktien lassen Sie passiv im Depot liegen,

Mehr

Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach

Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach 47 Prozent der Deutschen wollten schon einmal unternehmerisch tätig werden Größte Hürden: Kapitalbeschaffung und Bürokratie junge Unternehmer sorgen

Mehr

ACDSee 2009 Tutorials: Rote-Augen-Korrektur

ACDSee 2009 Tutorials: Rote-Augen-Korrektur In diesem Tutorial lernen Sie den schnellsten Weg zum Entfernen roter Augen von Ihren Fotos mit der Rote-Augen- Korrektur. Die Funktion zur Reduzierung roter Augen ist ein Untermenü des Bearbeitungsmodus.

Mehr

1.1 Wahl der Lageranordnung

1.1 Wahl der Lageranordnung 1.1 Wahl der Lageranordnung Fest-Loslagerung Abstandsunterschiede zwischen den Lagersitzen bedingt durch Fertigungstoleranzen, Erwärmung, etc. werden durch das Loslager ausgeglichen. Festlager Führt die

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN Zinsen haben im täglichen Geschäftsleben große Bedeutung und somit auch die eigentliche Zinsrechnung, z.b: - Wenn Sie Ihre Rechnungen zu spät

Mehr

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE 0701-0702 Abschn. 6

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE 0701-0702 Abschn. 6 (Stand: 2008-06) Auswertung, Beurteilung, Dokumentation Dokumentation Abschn. 6 Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher 39 (Stand: 2008-06) Auswertung, Beurteilung,

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Berechnungsgrundlagen

Berechnungsgrundlagen Inhalt: 1. Grundlage zur Berechnung von elektrischen Heizelementen 2. Physikalische Grundlagen 3. Eigenschaften verschiedener Medien 4. Entscheidung für das Heizelement 5. Lebensdauer von verdichteten

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Arbeitshilfe Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen Was gilt für mich? Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Mit dieser Arbeitshilfe können Sie Gespäche über Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz wirkungsvoll vorbereiten. Tipps Bereiten Sie sich

Mehr

Indirekte Teilliquidation

Indirekte Teilliquidation Transponierung und Unsere Serie Was ist eigentlich... behandelt aktuelle und viel diskutierte Themen, die beim Nicht-Spezialisten eine gewisse Unsicherheit hinterlassen. Wir wollen das Thema jeweils einfach

Mehr

BOX 19. Die Kraft des Windes.

BOX 19. Die Kraft des Windes. Die Kraft des Windes. Lasst euch vom Wind erzählen Wieder ist die Sonne die treibende Kraft. Die von der Sonne erwärmten Luftmassen steigen auf, kühlen sich in der Höhe ab und sinken wieder. Zusammen mit

Mehr