PASIEKIMŲ PRISTATYMAS ENERGINIS EFEKTYVUMAS MADE IN GERMANY LEISTUNGSSCHAU ENERGIEEFFIZIENZ MADE IN GERMANY

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PASIEKIMŲ PRISTATYMAS ENERGINIS EFEKTYVUMAS MADE IN GERMANY LEISTUNGSSCHAU ENERGIEEFFIZIENZ MADE IN GERMANY"

Transkript

1 PASIEKIMŲ PRISTATYMAS ENERGINIS EFEKTYVUMAS MADE IN GERMANY LEISTUNGSSCHAU ENERGIEEFFIZIENZ MADE IN GERMANY

2 Leidėjas Herausgeber: Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen e.v. (AHK) Breite Straße 29, D Berlin Leidimo metai Stand: 2013 Spauda Druck: Friskas, UAB Nuotraukos Bildnachweis: Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen e.v. (AHK) BOD Group, UAB DesCon, UAB Pilnų namų bendruomenė TENKO Baltic, UAB Grand SPA Lietuva, UAB Santariškių namai, UAB Dizainas ir gamyba Gestaltung und Produktion: Rzidea, UAB Šis leidinys yra remiamas Vokietijos federalinės ūkio ir technologijų ministerijos Vokietijos Bundestago sprendimu ir yra Vokietijos eksporto skatinimo programos dalis. Leidinys dalijamas nemokamai. Turinys buvo kruopščiai atrinktas. Leidėjas neteikia jokių garantijų už trečiųjų šalių pateiktos informacijos turinį, jo aktualumą ir teisingumą. Die Erstellung dieser Publikation wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz gefördert. Der Verkauf ist nicht gestattet. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte Dritter übernimmt der Herausgeber keine Haftung. 2

3 Dr. Hartmut Versen Vokietijos federalinės ūkio ir technologijų ministerijos Energinio efektyvumo ir racionalaus energijos vartojimo skyriaus vadovas Dr. Hartmut Versen Ministerialrat, Referatsleiter Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Grundsatzfragen der Energieeffizienz und der rationellen Energienutzung Vokietijos įmonės yra vienos pirmaujančių pasaulyje energinio efektyvumo srityje. Šioje brošiūroje pristatomi projektai rodo, kad dėl inteligentiškų sprendimų bei made in Germany technologijų ir Lietuvoje pastatai gali būti energiškai efektyvūs. Energiškai efektyvių technologijų diegimo pastatuose indėlis yra ypač svarbus, siekiant gerokai sumažinti energijos suvartojimą, CO 2 dujų emisijas ir kartu vartotojų, įmonių ar institucijų energijos sąnaudas. Vokietijos įmonės gamina įvairius gaminius, kurie padeda pasiekti Lietuvos ir Europos Sąjungos klimato kaitos bei energetikos politikos tikslus ir sumažinti priklausomybę nuo energijos importo. Vokiškos gerosios praktikos projektų Lietuvoje pristatymas atspindi glaudžius Vokietijos ir Lietuvos ekonominius ryšius ir suteikia dar vieną galimybę pasikeisti patirtimi, diegiant įvairias energinį efektyvumą didinančias priemones. Nuo 2007 metų Vokietijos federalinės ūkio ir technologijų ministerijos eksporto skatinimo programa remia mažų ir vidutinių Vokietijos įmonių, dirbančių energinio efektyvumo srityje, siekį užmegzti verslo kontaktus su Baltijos valstybių įmonėmis. Mes džiaugiamės, kad šis pirmasis tokio pobūdžio projektas pagilins abiejų šalių specialistų dialogą ir padės toliau stiprinti bendradarbiavimą. Linkiu Jums įdomaus renginio, diskusijų ir įkvepiančio skaitymo. Deutsche Unternehmen gehören weltweit zu den führenden Anbietern im Bereich Energieeffizienz. Die hier vorgestellten Projekte zeigen beispielhaft, wie intelligente Lösungen in Kombination mit Technologien made in Germany auch in Litauen Gebäude hochenergieeffizient machen können. Gerade im Gebäudebereich leisten energieeffiziente Technologien einen wichtigen Beitrag, um den Energieverbrauch zu reduzieren und damit CO 2 -Emissionen sowie Energiekosten von Verbrauchern, Unternehmen und der öffentlichen Hand deutlich zu senken. Deutsche Unternehmen liefern damit auch die passenden Produkte, um litauische und europäische Klimaziele zu erreichen und die Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern. Die Leistungsschau unterstreicht die enge wirtschaftliche Verflechtung zwischen Deutschland und Litauen und bietet eine Möglichkeit für den konstruktiven Erfahrungsaustausch bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen. Die Exportinitiative Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie unterstützt seit 2007 erfolgreich kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland bei der Herstellung von Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen im Baltikum. Wir freuen uns, mit diesem Pilotprojekt einen Beitrag zum fachlichen Dialog zwischen beiden Ländern im Bereich Energieeffizienz leisten zu können und die gegenseitige Kooperation und Vernetzung weiter zu vertiefen. Ich wünsche Ihnen eine spannende Veranstaltung, interessante Gespräche und eine anregende Lektüre. 3

4 Maren Diale-Schellschmidt Vokietijos ir Baltijos šalių prekybos rūmų Estijoje, Latvijoje, Lietuvoje (AHK) Valdybos narė vykdančioji direktorė Maren Diale-Schellschmidt Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen (AHK Baltische Staaten) Geschäftsführender Vorstand Vokietijos ir Lietuvos bendradarbiavimas energiškai efektyvios pastatų renovacijos bei darnios ir energiškai efektyvios statybos srityse yra tikra sėkmės istorija. Jau daug metų Lietuvos užsakovai ir statybos įmonės domisi vokiškomis technologijomis, gaminiais bei planavimo koncepcijomis, siekiant pagerinti pastatų energinį efektyvumą. Vokietijos įmonės taip pat labai vertina Lietuvos nekilnojamojo turto plėtotojų drąsą ir inovatyvumą. Įgyvendinant Vokietijos eksporto skatinimo programos projektus, kuriuos remia Vokietijos federalinė ūkio ministerija, mūsų AHK galėjo užmezgti daug naujų kontaktų ir sėkmingų verslo partnerysčių energinio efektyvumo srityje. Siekiant Lietuvos visuomenei vaizdžiai parodyti, kaip vokiškos technologijos ir produktai jau sėkmingai naudojami daugelyje lietuviškų projektų, šiame renginyje bus plačiau pristatyti ir apdovanoti vokiškos gerosios praktikos pavyzdžiai Lietuvoje. Šis pristatymas turėtų motyvuoti ir kitus artimiau susipažinti su inovatyviais, energiją taupančiais sprendimais. Tai apsimoka! Die deutsch-litauische Zusammenarbeit im Bereich von energieeffizienter Sanierung sowie bei nachhaltigen energieeffizienten Neubauten ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Das Interesse litauischer Bauherren und -träger an deutschen Technologien, Produkten sowie Planungskonzepten zur Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden ist seit vielen Jahren groß. Und auch deutsche Anbieter schätzen den Mut und das Innovationsbestreben der litauischen Projektentwickler sehr. So konnte unsere AHK im Rahmen zahlreicher Initiativen im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie bereits erfolgreich zahlreiche Kooperationen und Geschäftspartnerschaften in diesem Bereich anbahnen. Um der litauischen Öffentlichkeit anschaulich darzustellen, wie deutsche Technologien und Produkte bereits vielfach erfolgreich in litauischen Bauprojekten zum Einsatz kommen, werden in dieser Leistungsschau einige vorbildliche Beispiele vorgestellt und ausgezeichnet. Diese Vorstellung soll andere ermuntern, sich näher mit den innovativen energiesparenden Lösungen zu beschäftigen. Es lohnt sich! 4

5 AUKŠTŲJŲ TECHNOLOGIJŲ TYRIMŲ CENTRAS VILNIUJE FORSCHUNGSZENTRUM FÜR HOCHTECHNOLOGIEN IN VILNIUS Adresas Adresse: Užsakovas Auftraggeber: Architektas Architekt: Generalinis rangovas Generalunternehmen: Statybos įmonės Bauunternehmen: Mokslininkų g. 6A, Vilnius BOD group, UAB Linas Šakalys Keista, UAB Keista, UAB Vėdinimo ir šildymo sistemų instaliacija Installation der Lüftungs- und Heizungssysteme: Dizaja, UAB 5

6 AUKŠTŲJŲ TECHNOLOGIJŲ TYRIMŲ CENTRAS VILNIUJE FORSCHUNGSZENTRUM FÜR HOCHTECHNOLOGIEN IN VILNIUS 6 Kompanijų grupės BOD group aukštųjų technologijų tyrimų centras įsikūrė Visorių informacinių technologijų parke Vilniuje. Pastatas, kurio bendras plotas ,71 m 2, gerai dera esamoje aplinkoje ir pasižymi šiuolaikišku ir patogiu patalpų išdėstymu. Pastate yra administracinės paskirties patalpos, mokslinės laboratorijos, gamybos, sandėliavimo patalpos bei požeminė automobilių stovėjimo aikštelė. APLINKĄ TAUSOJANTI GAMYBA Pastate su naujausios kartos vokiška SINGULUS įranga vykdoma lietuviškų saulės elementų gamyba ir technologiniai tyrimai. Beveik visa gamyba vyksta automatiniu režimu. Gamybos procese atidirbę skysčiai vamzdynais nuvedami į nuotekų valymo ir nukenksminimo patalpą. Gamybos metu išsiskiriantys cheminių medžiagų garai ištraukiami ir neutralizuojami. Centre įrengtos vėdinimo ir oro kondicionavimo sistemos, palaikančios gamybai reikalingą pastovią oro temperatūrą ir drėgmę. Automobilių stovėjimo aikštelėje sumontuota reikiamą oro apykaitą užtikrinanti bei gaisro atveju dūmų plitimą ribojanti vėdinimo ir dūmų šalinimo sistema su srautiniais ventiliatoriais. Pastatas aprūpintas centralizuotais vandentiekio ir nuotekų tinklais. APDOVANOJIMAI Žalias miestas geriausias NT EKO projektas 2012 apdovanotas Gyvybės medžio statulėle už projekto inovacijas. Das Forschungszentrum für Hochtechnologien der Unternehmensgruppe BOD group ist im Technologiepark Visoriai in Vilnius angesiedelt. Das Gebäude mit einer Gesamtfläche von ,71 m 2 fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und zeichnet sich durch moderne und komfortable Räume aus. In diesem Gebäude sind sowohl Büros, wissenschaftliche Forschungslabors, Produktions- und Lagerräume als auch eine Tiefgarage untergebracht. UMWELTSCHONENDE PRODUKTION In diesem Gebäude werden mit Hilfe der modernen deutschen Produktionsanlage SINGULUS Solarelemente produziert. Die Produktion erfolgt fast vollautomatisch. Die bei der Produktion zurückbleibenden Flüssigkeiten werden zunächst in einer Abwasserreinigungs- und -entgiftungsanlage gereinigt und erst dann in das städtische Abwassernetz geleitet. Die Raumluft der Produktionsräume wird ebenfalls gesammelt und neutralisiert. Im Gebäude wurden energieeffiziente Lüftungs- und Klimaanlagen installiert, die eine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit gewährleisten. In der Tiefgarage wurde ein Lüftungssystem mit Entrauchungsventilatoren installiert. Eine sichere und effektive Entlüftung, sowohl von alltäglichen schädlichen Abgasen, als auch im Notfall von Brandgas, wird gewährleistet. Das Gebäude ist an die zentrale Wasserver- und -entsorgung der Stadt angeschlossen. AUSZEICHNUNGEN Lebensbaum für Projektinnovationen im Rahmen des Wettbewerbes Grüne Stadt das beste Immobilien-Ökoprojekt 2012

7 ATSINAUJINANTYS ENERGIJOS IŠTEKLIAI IR ENERGINIS EFEKTYVUMAS Pastate įrengta viena iš didžiausių geoterminio šildymo bei vėsinimo sitemų Lietuvoje (0, 8 MW). Saulės elementų gamybos linijoms vėsinti geoterminė energija naudojama ištisus metus. Prieš gręžimo ir projektavimo darbus pirmakart Lietuvoje buvo atliktas TRT (Thermal Response Test), kurį UAB Steltronika užsakymu atliko vokiečių įmonė HGC Hydro-Geo-Consult GmbH. Po pastatu buvo išgręžti šimtas devyni 150 m gylio gręžiniai, įrengta 12 Stiebel Eltron WPF 66 (70 kw) šilumos siurblių. Siekiant veiksmingiausiai panaudoti geoterminę šilumą, buvo suprojektuotas ir instaliuotas žemos temperatūros grindinis šildymas (vandens t. iki 40 C). Pirmojo sezono šilumos siurblio veikimo koeficientas COP (Coefficient of Performance) buvo 5, 8. Siurbliams reikalingą elektros energiją tiekia ant stogo įrengti saulės elementai. Geoterminė energija sudaro apie 43%. visos per metus suvartojamos šiluminės energijos, kita dalis gaunama iš Vilniaus miesto šilumos tinklų. INVESTICIJOS Investicijos į geoterminio šildymo ir vėsinimo sitemą 4 mln. litų. Numatomas atsipirkimo laikotarpis 3,5 m. ERNEUERBARE ENERGIEQUELLEN UND ENERGIEEFFIZIENZ In diesem Gebäude wurde eines der größten geothermischen Heizungsund Lüftungssysteme in ganz Litauen installiert (0, 8 MW). Für die Kühlung der Produktionsanlage von Solarelementen wird die geothermische Energie ganzjährig genutzt. Zur Planung der geothermischen Anlage wurde zum ersten Mal in Litauen der Thermal Response Test (TRT) durchgeführt. Dies geschah im Auftrag der Steltronika UAB durch das deutsche Unternehmen HGC Hydro-Geo- Consult GmbH. Unter dem Gebäude wurden 109 Bohrungen bis zu einer Tiefe von 150 m für die Installation der geothermischen Anlagen durchgeführt. Dazu wurden im Gebäude insgesamt 12 Wärmepumpen des Modells Stiebel Eltron WPF 66 (70 kw) installiert. Um die geothermische Wärme effizient zu nutzen, wurde eine Niedertemperatur-Fußbodenheizung installiert (Wassertemperatur bis 40 C). Im ersten Winter betrug die Leistungszahl (COP, Coefficient of Performance) der Wärmepumpe 5, 8. Die Wärmepumpenanlage wird von einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach mit dem benötigten Strom beliefert. Die geothermische Energie macht ca. 43% des gesamten Wärmeenergieverbrauchs aus, der Rest wird aus dem Nahwärmenetz der Stadt bezogen. INVESTITIONEN Die Investitionen in das geothermische Heiz- und Kühlsystem umfassen ca. 1, 2 Mio EUR. Die geplante Amortisationsdauer der Investitionen liegt bei 3, 5 Jahren. 7

8 AUKŠTŲJŲ TECHNOLOGIJŲ TYRIMŲ CENTRAS VILNIUJE FORSCHUNGSZENTRUM FÜR HOCHTECHNOLOGIEN IN VILNIUS Statybos laikas Bauzeit: Bendras plotas Gesamtfläche des Gebäudes: ,71 m 2 Pastato šildomas plotas Heizfläche: m 2 Aukštų skaičius Anzahl der Stockwerke: 4 Pastato energinio naudingumo klasė Energieeffizienzklasse: B Suminės energijos sąnaudos Gesamtenergieverbrauch: 33,15 kwh/m 2 Energijos sąnaudos pastato šildymui Energieverbrauch der Heizung: 8, 54 kwh/m 2 Vokiškos statybinės medžiagos ir technologijos: geoterminiai siurbliai Stiebel Eltron GmbH geoterminių gręžinių skaičiavimai ir testavimas HGC Hydro-Geo-Consult GmbH pertvaros ir akustiniai sienų sprendimai KNAUF langų profiliai GEALAN (pagaminta Lietuvoje pagal vokišką technologiją) Deutsche Baustoffe und -technologien Wärmepumpen der Stiebel Eltron GmbH Berechnungen und Testverfahren für die geothermischen Bohrungen durch die HGC Hydro-Geo-Consult GmbH Trennwände und akustische Lösungen von KNAUF Fensterprofile von GEALAN (hergestellt im Tochterunternehmen in Litauen) 8

9 DAUGIABUČIAI GYVENAMIEJI NAMAI MĖTA 2, 4, 5, 6, 7 VILNIUJE MEHRFAMILIENHÄUSER META 2, 4, 5, 6 UND 7 IN VILNIUS Adresas Adresse: Užsakovas Auftraggeber: Architektas Architekt: Statybos įmonės Bauunternehmen: Santariškių g. 77, 79, 81, 83, 85, Vilnius Santariškių namai, UAB Eventus Pro, UAB Vytenis Gerliakas, projekto vadovas Projektleiter Eikos statyba, UAB Junkvila, UAB Mosta, UAB Donasta, UAB APS grupė, UAB Inžinerinės idėjos, UAB Molestos inžinerija, UAB Noelis, UAB Unikals, UAB Langasa, UAB 9

10 DAUGIABUČIAI GYVENAMIEJI NAMAI MĖTA 2, 4, 5, 6, 7 VILNIUJE MEHRFAMILIENHÄUSER META 2, 4, 5, 6 UND 7 IN VILNIUS 10 Santariškių namai tai nauja ir moderni mažaaukščių namų gyvenvietė šalia Verkių regioninio parko. Gyvenamuosiuose namuose Mėta įdiegti skirtingi šilumos gamybos būdai, siekiant palyginti jų efektyvumą ir administravimo ypatumus panašaus tipo pastatuose, taip pat įvertinti klientų požiūrį į modernias šildymo sistemas. PASTATO PLANAS IR STATYBINĖS MEDŽIAGOS Pastatų sienos mūrinės, silikatinių arba keraminių plytų, šiltinimo medžiaga polistireninis putplastis (EPS), 200 mm. Stogas šlaitinis, dengtas dvigubo falco skarda, stogo laikančiosios konstrukcijos medinės. Termoizoliacijos sluoksnis iš 300 mm mineralinės stiklo vatos. Daug dėmesio buvo skiriama pastato sandarumui užtikrinti. Sumontuoti energiškai efektyvūs REHAU GENEO langų profiliai: 86 mm gylio, 6 kamerų su trimis sandarinimo tarpinėmis, kurių Uf=1, 1 W/m 2 K. Langai su trijų stiklų, dviejų kamerų paketu, o jų Ug=0,5 W/m 2 K. Vidutinis langų šilumos perdavimo koeficientas kinta priklausomai nuo jų dydžio ir formos, Uw=0,9 1,0 W/m 2 K. Butuose suplanuota galimybė įsirengti rekuperacines vėdinimo sistemas. Apie 40% naujakurių rekuperaciją pritaikė savo namuose. Santariskiu namai ist ein modernes Stadtviertel am Rande des Regionalparks Verkiai. Mit der Planung und dem Bau der Wohnhäuser Meta wollten die Projektentwickler die Effizienz verschiedener Heizmöglichkeiten, die Reaktion der Kunden sowie die für den Gebrauch der Gebäude relevanten Besonderheiten in ähnlichen Gebäuden vergleichen. BAUPLAN UND BAUSTOFFE Die Wände der Gebäude wurden mit Silikat- und Lehmsteinen gemauert. Die Wärmedämmungsschicht besteht aus 200-mmstarken Polystyrolplatten (EPS). Es gibt ein Doppelfalz-Blechdach mit hölzernen Tragkonstruktionen und einer 300-mm-starken Wärmedämmung aus Glaswolle. Besonderes Augenmerk wurde auf die Sicherstellung der Luftdichtheit gelegt. Es wurden energieeffiziente Fensterprofile von REHAU GENEO gewählt (Bautiefe: 86 mm, 6 Kammern, dreifache Dichtung, Uf=1,1 W/m²K). Die dreifache Verglasung der Fenster besteht aus drei Glasplatten und zwei Abstandhaltern (Ug=0,5 W/m²K). Hiermit wird ein durchschnittlicher Uw von 0,9-1,0 W/m²K sichergestellt. In den Wohnungen wurde der mögliche Einbau von Lüftungssystemen vorgesehen und ca. 40% der Eigentümer haben diese eingebaut.

11 ŠILDYMAS IR ENERGINIS EFEKTYVUMAS Visuose butuose įrengtas žemos temperatūros grindinis šildymas, taip pat numatyta galimybė įsirengti židinį. Namuose Mėta 2, 4, 7 įrengti VIESSMANN dujiniai katilai su saulės kolektoriais, skirtais karštam vandeniui ruošti ir šildymo poreikiams tenkinti. Namuose Mėta 5, 6 įrengta STIEBEL ELTRON geoterminė šildymo sistema. Palyginti su analogišku namu su centrinio šildymo sistema, Mėta kotedžuose su saulės kolektoriais metų žiemos sezono vidutinės sąskaitos už šildymą buvo apie 30% mažesnės, o geoterminį šildymą turinčiuose Mėta namuose apie 45% mažesnės. Visuose pastatuose yra automatinė šildymo ir karšto vandens ruošimo procesų valdymo sistema, atskirų patalpų temperatūros kontrolės sistema. Tai leidžia stebėti ir analizuoti energijos suvartojimą tam, kad ji būtų efektyviau naudojama. APDOVANOJIMAI Mėta 2, 4, 7 su saulės kolektoriais pelnė aukso medalį konkurse Lietuvos metų gaminys Santariškių namų gyvenvietė 2009 metais išrinkta geriausiu gyvenamųjų namų projektu Lietuvoje. HEIZUNG UND ENERGIEEFFIZIENZ In allen Wohnungen wurde eine Niedertemperatur-Fußbodenheizung installiert. Den Eigentümern wurde auch die Möglichkeit gegeben, einen Kamin einzubauen. In den Gebäuden Meta 2, 4 und 7 wurden Gas-Brennwertkessel von VIESSMANN mit Solarkollektoren für die Warmwasserbereitung und Heizung installiert. In den Gebäuden Meta 5 und 6 wurde eine geothermische Heizungsanlage von STIEBEL ELTRON gewählt. Im Vergleich zum analog gebauten Gebäude, das über das Fernwärmenetz beheizt wird, waren die Heizkosten in den Gebäuden mit Solarkollektoren in der Wintersaison 2012/13 ca. 30% niedriger. In den Gebäuden mit geothermischer Heizungsanlage waren sie ca. 45% niedriger. In allen Gebäuden wurde ein automatisches Energiemanagement- und -steuerungssystem eingerichtet. Dies ermöglicht den Energieverbrauch zeitnah zu beobachten und zu analysieren, um eine effiziente Energienutzung zu erreichen. AUSZEICHNUNGEN Goldmedaille im Wettbewerb Produkt des Jahres in Litauen 2012 Das Wohnviertel Santariskiu namai, in dem die Gebäude stehen, wurde 2009 zum besten Wohnhaus-Projekt in Litauen gewählt. 11

12 DAUGIABUČIAI GYVENAMIEJI NAMAI MĖTA 2, 4, 5, 6, 7 VILNIUJE MEHRFAMILIENHÄUSER META 2, 4, 5, 6 UND 7 IN VILNIUS Statybos laikas Bauzeit: Bendras visų namų plotas Gesamtfläche der Gebäude: 4.442,56 m 2 Aukštų skaičius Anzahl der Stockwerke: 2 + mansarda 2 + Dachgeschoss Pastato energinio naudingumo klasė Energieeffizienzklasse: B Suminės energijos sąnaudos Gesamtenergieverbrauch: Mėta 2 136,48 kwh/m 2 * Mėta 4 131,44 kwh/m 2 * Mėta 5 88,81 kwh/m 2 Mėta 6 91,02 kwh/m 2 Vokiškos statybinės medžiagos ir technologijos: Geoterminis šilumos siurblys STIEBEL ELTRON Saulės kolektoriai, dujiniai katilai VIESSMANN Langų profiliai REHAU GENEO Mėta 7 102,21 kwh/m 2 Deutsche Baustoffe und -technologien Geothermische Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON Gas-Brennwertkessel und Solarkollektoren von VIESSMANN Fensterprofile von REHAU GENEO * skaičiuota pagal iki 2012 m. galiojusią metodiką nach der bis 2012 gültigen Berechnungsmethode 12

13 PASYVUS DVIBUTIS GYVENAMASIS NAMAS KAUNE ZWEIFAMILIEN-PASSIVHAUS IN KAUNAS Adresas Adresse: Medeinos g. 31, Akademijos mstl., Kauno r. Užsakovas Auftraggeber: Privatūs asmenys Privatpersonen Architektas Architekt: Rytis Kaminskas, Mindaugas Dagys Generalinis rangovas Generalunternehmen: Pasyvių namų statyba Statybos įmonės Bauunternehmen: Pasyvių namų statyba Septyni langai Dagynas, UAB VVS montavimo grupė, UAB Magnit, UAB Ciongas, UAB Jaukurai, UAB Rubisolis, UAB 13

14 PASYVUS DVIBUTIS GYVENAMASIS NAMAS KAUNE ZWEIFAMILIEN-PASSIVHAUS IN KAUNAS 14 PASTATO PLANAS IR STATYBINĖS MEDŽIAGOS Namas buvo planuojamas pagal Passivhaus Institut (PHI) Darmštadte (Vokietija) reikalavimus, kuriais vadovaujantis pastato šildymo energijos sąnaudos neturi viršyti 15 kwh/m 2 per metus. Daug dėmesio buvo skiriama ne tik gyvenamojo namo patogumui, architektūrai, bet ir jo energiniam efektyvumui bei tikslingam patalpų ploto išnaudojimui. Namo pamatinė plokštė įrengta taip, kad būtų pašalinti bet kokie šalčio tiltai. Gelžbetoninėje plokštėje įrengtas grindinis vandeninis šildymas. Grindų šilumos laidumo koeficientas U=0, 097 W/m 2 K. Sienų konstrukcija polistireniniai liktinių klojinių blokeliai. Šiluminė medžiaga polistireninis putplastis Neopor. Sienos U=0, 078 W/m 2 K. Langai su trijų stiklų paketu ir apšiltintu rėmeliu ALUPLAST Energeto Pasiektas puikus pastato sandarumas, infiltracijos vertė n 50 =0, 46h -1. BAUPLAN UND BAUSTOFFE Das Haus wurde nach den Anforderungen des Passivhaus Instituts (PHI) in Darmstadt (Deutschland) geplant. Entsprechend den Zertifizierungskriterien darf das Haus einen Heizwärmebedarf von 15 kwh/m 2 pro Jahr nicht übersteigen. Große Aufmerksamkeit wurde nicht nur dem Komfort und der Architektur des Hauses gewidmet, sondern auch seiner Energieeffizienz und der rationellen Nutzung der verfügbaren Flächen. Die Bodenplatte aus Stahlbeton wurde wärmebrückenfrei gebaut. In die Bodenplatte wurde eine Warmwasser-Fußbodenheizung integriert. Der Wärmedurchgangskoeffizient des Fußbodens beträgt U=0,097 W/m 2 K. Die Wandkonstruktion besteht aus leichten Schalungselementen aus expandiertem Neopor-Polystyrol-Hartschaum, gefüllt mit Beton (Baukastensystem). Der U-Wert der Wände beträgt U=0,115 W/m 2 K. Die Fenster des Modells ALUPLAST Energeto 8000 sind mit einer Dreifachverglasung ausgestattet und verfügen über hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Durch eine sorgfältige Bauausführung wurde eine luftdichte Gebäudehülle geschaffen (n 50 =0, 46h -1 ).

15 MIKROKLIMATAS IR ENERGINIS EFEKTYVUMAS Projektuojant ir statant namą buvo siekiama sukurti sveiką patalpų mikroklimatą. Tai garantuoja name sumontuotas rekuperatorius PAUL Focus 200. Jo naudingumo koeficientas 91%. Apsaugai nuo užšalimo naudojamas PAUL eketrinis šildytuvas. Pasirūpinta sandaria vėdinimo sistema, ortakiais, difuzoriais, garso slopintuvais. Pimame aukšte įrengtas grindinis šildymas su dujiniu katilu VIESSMANN. Antrame aukšte elektrinis šildymas su infra-raudonųjų spindulių šildymo plokštėmis. Kiekviename kambaryje įrengti automatiniai termostatai. Apšvietimui naudojami mažai energijos vartojantys LED šviestuvai. MIKROKLIMA UND ENERGIEEFFIZIENZ Bei der Planung und dem Bau des Hauses wurde insbesondere eine gesunde Raumluftqualität angestrebt. Durch die im Haus installierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung des Modells PAUL Focus 200 wird dies sichergestellt. Ihr Wirkungsgrad beträgt 91%. Die elektrische Heizung schützt die Anlage bei Stillstand vor dem Einfrieren. Es wurde für ein luftdichtes Lüftungssystem, ausreichende Luftzufuhr und Schalldämmung gesorgt. Im Erdgeschoss wurden Erdgas-Kessel von VIESSMANN und eine Niedertemperatur-Fußbodenheizung installiert. Im ersten Stockwerk wurde eine elektrische Infrarotheizung eingebaut. In jedem Zimmer wurden automatische Thermostate sowie eine energiesparende LED-Beleuchtung installiert. 15

16 PASYVUS DVIBUTIS GYVENAMASIS NAMAS KAUNE ZWEIFAMILIEN-PASSIVHAUS IN KAUNAS Statybos laikas Bauzeit: Bendras plotas Gesamtfläche des Gebäudes: 2 x 132, 5 m 2 Aukštų skaičius Anzahl der Stockwerke: 2 Pastato energinio naudingumo klasė Energieeffizienzklasse: A+ Suminės energijos sąnaudos Gesamtenergieverbrauch: 97 kwh/m 2 Energijos sąnaudos pastato šildymui Heizwärmebedarf: 14 kwh/m 2 Vokiškos statybinės medžiagos ir technologijos: Sertifikuoti langų profiliai ALUPLAST 8000 Energeto; dujų kondensacinis šildymo katilas VIESSMANN; PAUL rekuperatorius; STEICO medinės stogo sijos; pro clima SOLITEX MENTO difuzinė plėvelė, sandarinimo medžiagos; vandens taupymo sistemos RST Gesellschaft für Wasserspartechnik mbh; tvirtinimo elementai Würth; saulės apsauginės žaliuzės WAREMA. Deutsche Baustoffe und -technologien: Fensterprofile ALUPLAST 8000 Energeto; Gas-Brennwertkessel von VIESSMANN; Lüftung mit Wärmerückgewinnung von PAUL; STEICO Dachträger; Abdichtungssystem von pro clima SOLITEX MENTO; Wassersparsystem der RST Gesellschaft für Wasserspartechnik mbh; Befestigungselemente Würth; Sonnenschutz-Jalousien WAREMA. 16

17 PILNŲ NAMŲ BENDRUOMENĖS SOCIALINIŲ PASLAUGŲ PASTATAS PANAROJE GEBÄUDE FÜR SOZIALE DIENSTE IN PANARA Adresas Adresse: Panaros k., Merkinė, Varėnos r. Užsakovas Auftraggeber: Pilnų namų bendruomenė Architektas Architekt: Alytaus planas, UAB, Mindaugas Dagys Generalinis rangovas Generalunternehmen: Dzūkijos statyba, UAB Statybos įmonės Bauunternehmen: Dzūkijos statyba, UAB Septyni langai Ciongas, UAB Steltronika, UAB 17

18 PILNŲ NAMŲ BENDRUOMENĖS SOCIALINIŲ PASLAUGŲ PASTATAS PANAROJE GEBÄUDE FÜR SOZIALE DIENSTE IN PANARA 18 Gyvenamasis pastatas skirtas asmenų, priklausomų nuo psichiką veikiančių medžiagų, socialinei ir psichologinei reabilitacijai. Jame įrengti gyvenamieji kambariai, gydytojų kabinetai, administracijos ir ūkinės patalpos. Projektą inicijavo ir aktyviai rėmė Nacionalinė pasyvaus namo asociacija, plėtojanti pasyviųjų namų idėją Lietuvoje. Tai pirmasis pastatas Lietuvoje, kuris 2012 m. balandžio 11 d. buvo sertifikuotas Pasyvių namų institute (Passivhaus Institut) Darmštadte. PASTATO PLANAS IR STATYBINĖS MEDŽIAGOS Vieno aukšto pastato su mansarda ir rūsiu architektūrinei idėjai įtaką padarė nacionalinio parko reikalavimai. Juostiniai namo pamatai buvo apšiltinti ir hidroizoliuoti. Sienų konstrukcija medžio drožlių liktinių klojinių blokeliai. Šiluminės medžiagos: polistireninis putplastis Neopor ir mineralinė stiklo vata. Sienos U=0,10 W/m 2 K. Langai su trijų stiklų paketu ir apšiltintu rėmeliu ALUPLAST Energeto 8000, jų Uw=0,8 W/m 2 K. Pasiektas puikus pastato sandarumas, infiltracijos vertė n 50 =0,38h -1. In diesem Gebäude betreibt die katholische Kirchengemeinde Volles Haus ein Zentrum zur sozialpsychologischen Rehabilitation von Suchtkranken. Es wurden dort Wohnzimmer, Büros und Praxisräume für Ärzte sowie Abstellräume eingerichtet. Das Projekt wurde durch den Nationalen Passivhausverband, der die Grundidee hinter dem Passivhausprinzip in Litauen fördert, initiiert und aktiv unterstützt. Dieses Gebäude wurde am als erstes litauisches Gebäude durch das Passivhaus Institut in Darmstadt zertifiziert. BAUPLAN UND BAUSTOFFE Die architektonische Idee hinter diesem einstöckigen Haus mit Kellerund Dachgeschoss bestimmten vor allem die Anforderungen des Nationalparks, in dem es sich befindet. Das Streifenfundament wurde gut gedämmt und isoliert. Die Wandkonstruktionen bestehen aus Grobspan-Schalungselementen gefüllt mit Beton (Baukastensystem). Die Dämmung besteht aus Neopor und Glaswolle. Der Wärmedurchgangskoeffizient der Wände beträgt U=0,10 W/m 2 K. Die Fenster des Modells ALUPLAST Energeto 8000 sind dreifach verglast und besitzen daher hervorragende Wärmedämmeigenschaften U=0,8 W/m 2 K. Durch eine sorgfältige Bauausführung wurde eine luftdichte Gebäudehülle geschaffen (n 50 0,38h -1 ).

19 PATALPŲ MIKROKLIMATAS IR ENERGINIS EFEKTYVUMAS Projektuojant ir statant namą buvo siekiama sukurti sveiką patalpų mikroklimatą. Tai garantuoja name sumontuotas rekuperatorius, kurio naudingumo koeficientas 78%. Apsaugai nuo užšalimo naudojama grunto šiluma. Sandari vėdinimo sistema: ortakiai, difuzoriai, garso slopintuvai. Visame name įrengtas žemos temperatūros grindinis šildymas. Karštam vandeniui ruošti name naudojami saulės kolektoriai. 60% energijos sąnaudų vandeniui ruošti yra padengiama nemokama saulės šiluma. Pastate sumontuota energijos stebėsenos sistema, leidžianti internetu tiesiogiai stebėti energijos suvartojimą. Patalpose įrengti automatiniai termostatai, LED apšvietimo sistema. INNENRAUMQUALITÄT UND MIKROKLIMA. ENERGIEEFFIZIENZ Bei der Planung und dem Bau des Hauses wurde insbesondere eine gesunde Raumluftqualität angestrebt. Diese wurde durch die Installation einer Lüftungsanlage erreicht, die einen Wirkungsgrad von 78% erreicht. Zum Schutz vor dem Einfrieren der Anlage wird Erdwärme genutzt. Außerdem wird ein luftdichtes Lüftungssystem, ausreichende Luftzufuhr und Schalldämmung gewährleistet. Im gesamten Haus wurde eine Niedertemperatur-Fußbodenheizung installiert. 60% der Energie für die Warmwasserbereitung stammt aus Solarkollektoren. Im Gebäude wurde ein Energiemanagement- und -steuerungssystem eingerichtet, das die Beobachtung des Energieverbrauchs zeitnah per Internet ermöglicht. In allen Räumen befinden sich automatische Thermostate und eine LED-Beleuchtung. 19

20 PILNŲ NAMŲ BENDRUOMENĖS SOCIALINIŲ PASLAUGŲ PASTATAS PANAROJE GEBÄUDE FÜR SOZIALE DIENSTE IN PANARA Statybos laikas Bauzeit: Bendras plotas Gesamtfläche des Gebäudes: 598,60 m 2 Aukštų skaičius Anzahl der Stockwerke: 1 + rūsys, mansarda 1 + Keller, Dachgeschoss Pastato energinio naudingumo klasė Energieeffizienzklasse: A+ Suminės energijos sąnaudos Gesamtenergieverbrauch: 34,58 kwh/m 2 Energijos sąnaudos pastato šildymui Heizwärmebedarf: 9,04 kwh/m 2 Vokiškos statybinės medžiagos ir technologijos: Sertifikuoti langų profiliai ALUPLAST 8000 Energeto geoterminis šilumos siurblys STIEBEL ELTRON Deutsche Baustoffe und -technologien Fensterprofile von ALUPLAST 8000 Energeto Geothermische Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON 20

21 VIEŠBUTIS DZŪKIJA DRUSKININKUOSE HOTEL DZUKIJA IN DRUSKININKAI Adresas Adresse: Užsakovas Auftraggeber: Architektas Architekt: Generalinis rangovas Generalunternehmen: Statybos įmonės Bauunternehmen: V. Kudirkos g. 45, Druskininkai Radnyčėlė SC, UAB Astijus Taujanskas Grand Spa Lietuva, UAB Aulaukis, UAB Dagira, UAB Graniteka, UAB Koresta, UAB Verdūna, UAB TENKO Baltic, UAB 21

22 VIEŠBUTIS DZŪKIJA DRUSKININKUOSE HOTEL DZUKIJA IN DRUSKININKAI 22 Pačiame kurorto centre, gamtos apsuptyje esantis apartamentinis viešbutis Dzūkija dera su ja ir savo vidumi. Siekiant komforto SPA svečiams ir drauge kuo žemesnių eksploatacijos bei priežiūros sąnaudų, šiame pastate įgyvendinti įvairūs inovatyvūs inžineriniai ir architektūriniai sprendimai. Viešbučio rekonstrukcijai panaudotos natūralios apdailos medžiagos. ENERGINIS EFEKTYVUMAS Pastatui šilumą ir vėsą tiekia įrengta efektyvi Alpha-Inno Tec šilumos siurblių gruntas/vanduo sistema su geoterminiais zondais. Tyrą orą kambariuose ir visame pastate užtikrina sumontuota aukšto efektyvumo rekuperacinė vėdinimo sistema, kuria iki 91% šalinamo oro šilumos perduodama tiekiamam šviežiam lauko orui. APDOVANOJIMAI Žalias miestas geriausias NT EKO projektas 2012 apdovanotas Gyvybės medžio statulėle už kompleksinį projekto sprendimą. Das 4-Sterne Hotel, das sich im Zentrum eines Kurortes befindet, fügt sich in harmonischer Weise in die Natur ein, sowohl äußerlich als auch im Inneren. Bei der Planung der Sanierung wurden höchstmöglicher Komfort für die SPA-Gäste und gleichzeitig niedrige Betriebs- und Wartungskosten des Hotels angestrebt. Im Gebäude wurden verschiedene innovative Ingenieurs- und Architekturlösungen umgesetzt. Beim Ausbau der Innenräume wurden vorwiegend natürliche Materialien eingesetzt. ENERGIEEFFIZIENZ Im Gebäude wurde eine geothermische Heizungs- und Kühlanlage von Alpha-Inno Tec installiert. Die Zufuhr der Frischluft in den Zimmern wird durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung gewährleistet. Der Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung beträgt 91%. AUSZEICHNUNGEN Lebensbaum für komplexe Projektlösung im Rahmen des Wettbewerbes Grüne Stadt das beste Immobilien-Ökoprojekt 2012

23 KAPILIARINĖ ŠILDYMO IR VĖSINIMO SISTEMA Kapiliarais uždara plonų vamzdelių sistema klimatizuotos lubos patalpas šildo tolygiai spinduliuodamos šilumos bangas. Žmogaus organizmas tai priima kaip malonią šilumą, kurią galima palyginti su saulės, laužo ar krosnies šiluma. Dėl šios priežasties be jokios įtakos komfortui patalpos temperatūra gali būti 2 3 C žemesnė, nei esant konvekciniam ar oriniam šildymui, ir tai leidžia sutaupyti apie 12 18% energijos. Klimatizuotos lubos užtikrina malonų patalpos mikroklimatą, nekelia oro judėjimo ir triukšmo, greičiau reaguoja nei įprasta grindinio šildymo ar vėsinimo sistema. Vokiečių gamintojo BEKA Heiz- und Kühlmatten GmbH kapiliarinių vamzdelių grindinio bei lubinio šildymo ir vėsinimo sistemą viešbutyje įrengė įmonė TENKO Baltic. FLÄCHENHEIZUNG UND -KÜHLUNG MIT KAPILLARROHRMATTEN Kapillarrohrmatten ein flächiger Verbund dünner Rohre aus Polypropylen sorgen für eine gleichmäßige Flächenheizung und geben ihre Wärme vor allem durch Wärmestrahlung ab. Menschen empfinden die Wärme als sehr angenehm, vergleichbar mit der Wärme der Sonne, eines offenen Feuers oder des Ofens. Aus diesem Grund kann die Temperatur im Raum im Vergleich zur Konvektionsheizung um 2 bis 3 C niedriger sein und dennoch der Komfort beibehalten werden. Dank dieser Technologie werden 12 18% der Energie eingespart. Außerdem gewährleistet die klimatisierte Decke ein gesundes und angenehmes Raumklima mit schneller Erwärmung und Kühlung und ohne Schall oder Zugluft. Das Flächenheizungs- und -kühlungssystem des deutschen Herstellers BEKA Heiz- und Kühlmatten GmbH wurde durch das Unternehmen TENKO Baltic geplant und im Hotel installiert. 23

24 VIEŠBUTIS DZŪKIJA DRUSKININKUOSE HOTEL DZUKIJA IN DRUSKININKAI Statybos laikas Bauzeit: 1964 Rekonstrukcijos metai Sanierung: Bendras plotas Gesamtfläche des Gebäudes: 1.545,75 m 2 Aukštų skaičius Anzahl der Stockwerke: 4 Pastato energinio naudingumo klasė Energieeffizienzklasse: Suminės energijos sąnaudos po rekonstrukcijos Gesamtenergieverbrauch nach der Sanierung: 98,46 kwh/m 2 B Vokiškos statybinės medžiagos ir technologijos: Geoterminis šilumos siurblys Alpha-Inno Tec Įmonės BEKA Heiz- und Kühlmatten GmbH kapiliarinė šildymo ir vėsinimo sistema Temperatūros reguliatoriai Alre-IT Regeltechnik GmbH Cirkuliaciniai siurbliai WILO SE Deutsche Baustoffe und -technologien Geothermische Wärmepumpe von Alpha-Inno Tec Kapillarrohrmatten für Flächenheizung und Flächenkühlung der BEKA Heiz- und Kühlmatten GmbH Heizungregelung der Alre-IT Regeltechnik GmbH Zirkulationspumpe der WILO SE 24

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

DIE HEIZUNG, DIE AUCH DÄMMT. Angenehme Wärme. Genau dort, wo man sie braucht.

DIE HEIZUNG, DIE AUCH DÄMMT. Angenehme Wärme. Genau dort, wo man sie braucht. Angenehme Wärme. Genau dort, wo man sie braucht. 2 ZUKUNFTSWEISEND thermo pro ist eine zukunftsweisende Niederspannungsheizung bzw. ein Temperierungssystem für höchste Ansprüche. Diese Heizung kann als

Mehr

Energie sparen als Mieter

Energie sparen als Mieter Energie sparen als Mieter Allein in den letzten zehn Jahren haben sich die Energiekosten verdoppelt. Längst sind die Heizkosten zur zweiten Miete geworden. Mieter haben meist keine Möglichkeit, die Kosten

Mehr

VIO. Musterhaus Köln

VIO. Musterhaus Köln VIO Musterhaus Köln Was ist ein ENERGIE + HAUS? Ein ENERGIE + HAUS (oder auch EffizienzhausPlus) ist ein Haus, das mehr Energie erzeugt, als es für Heizung, Warmwasser und Haushaltsstrom benötigt. Im Vergleich

Mehr

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH.

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH. HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH. MAN LESE UND STAUNE: DER RICHTIGE ESTRICH KANN DIE WÄRME EINER FUSSBODEN- HEIZUNG BIS ZU 50 % BESSER LEITEN. Heizkosten sparen beginnt unterm Boden. Entscheidend dafür

Mehr

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus baut für Sie heute evohaus versteht sich als Unternehmen, das durch sein evolutionäres Hauskonzept den Wunsch der Menschen

Mehr

Gute Ideen sind einfach:

Gute Ideen sind einfach: SWE Wärme compact Gute Ideen sind einfach: Ihre neue Heizung von uns realisiert. Der Heizvorteil für Clevere. SWEWärme compact : Ihr Heizvorteil Wir investieren in Ihre neue Heizung. Eine neue Heizung

Mehr

24/7 Danfoss Link App zur komfortablen Heizungsregelung, quasi von überall

24/7 Danfoss Link App zur komfortablen Heizungsregelung, quasi von überall Danfoss Link Heizungsregelung Das Heizungskonzept der Zukunft einfach, effizient und ferngesteuert Früher zu Hause. Temperatur im Wohnzimmer: 21 C. Mit der neuen Danfoss Link App können Sie die Beheizung

Mehr

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz Antworten auf alle Energiefragen lassen Sie sich kostenfrei beraten Energieberatung durch

Mehr

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch ESTEL Der ESTEL Stromspeicher kurz und knapp: Weitestgehend unabhängig von Strompreiserhöhungen bis zu 80% Ihres jährlichen Strombedarfs für den Eigenverbrauch decken Solarstrom speichern und jederzeit

Mehr

Sanierungsoffensive 2010 INFORMIEREN SANIEREN KASSIEREN

Sanierungsoffensive 2010 INFORMIEREN SANIEREN KASSIEREN Sanierungsoffensive 2010 INFORMIEREN SANIEREN KASSIEREN Eine Initiative von Landeshauptmann Hans NIESSL LieBe BurgenLÄnDerinnen, LieBe BurgenLÄnDer! Durch die zu Beginn des Jahres 2009 auch bei uns spürbare

Mehr

Energetische Klassen von Gebäuden

Energetische Klassen von Gebäuden Energetische Klassen von Gebäuden Grundsätzlich gibt es Neubauten und Bestandsgebäude. Diese Definition ist immer aktuell. Aber auch ein heutiger Neubau ist in drei (oder vielleicht erst zehn?) Jahren

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Das eigene Kraftwerk im Haus.

Das eigene Kraftwerk im Haus. Das eigene Kraftwerk im Haus. Stromerzeugende Heizungen etablieren sich immer mehr und fügen sich perfekt in praktisch jedes Wohnkonzept ein. 2 Das eigene Kraftwerk im Haus. Gewinnen Sie gleichzeitig Strom

Mehr

Zuhause im Bussardweg

Zuhause im Bussardweg Zuhause im Bussardweg Sie wohnen in zentraler Lage von Grün umgeben und erreichen das Elmshorner Zentrum sowie den Hauptbahnhof in nur 10-15 Gehminuten. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheke sind in

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Licht, Luft und ein Leben im Grünen. Wir lassen Wohnträume Wirklichkeit werden. Mit einem Wintergarten oder einer Überdachung von OEWI bekommen

Mehr

Erfassungsbogen für einen verbrauchsbasierten Energieausweis nach EnEV 2014

Erfassungsbogen für einen verbrauchsbasierten Energieausweis nach EnEV 2014 Wattladen GmbH St. Florian Straße 3 64521 Groß-Gerau Tel.: 06152-932621 Fax: 06152-932610 www.wattladen.de info@wattladen.de Vorbemerkungen zum Erfassungsbogen für verbrauchsbasierte Energieausweise Dieser

Mehr

Arbeitsteilung im Heizungskeller.

Arbeitsteilung im Heizungskeller. ERNEUERBARE ENERGIEN WWK ELECTRONIC Arbeitsteilung im Heizungskeller. WARMWASSER BEREITUNG AUF BASIS ERNEUERBARER ENERGIEN Wir machen warmes Wasser fast für lau. JETZT MiT WarMWaSSEr- WÄrMEPUMPEn EnErgiEKOSTEn

Mehr

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS Ein eigenes Massivhaus ist in den meisten Fällen eine Investition für ein ganzes Leben, die man nur einmal tätigt. Deshalb sollten Sie Ihren Baupartner besonders sorgfältig

Mehr

Intelligente Energiekonzepte

Intelligente Energiekonzepte Intelligente Energiekonzepte für Industrie und Gewerbe Energiekonzepte Beratung Planung Projektbegleitung Effiziente Energienutzung für Industrie und Gewerbe Noch nie war es so wichtig wie heute, Energie

Mehr

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

Testen Sie Ihr Wissen zum Energie-3-Sprung!

Testen Sie Ihr Wissen zum Energie-3-Sprung! Bayerisches Landesamt für Umwelt Energie-Atlas Bayern Testen Sie Ihr Wissen zum Energie-3-Sprung! Beschreibung der interaktiven Anwendung zum Energie-3-Sprung Stand: 09/2014 1. Sprung: Energiebedarf senken

Mehr

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Kaiser Wellness +43 660 68 60 599 www.dampfgenerator.at office@kaiser-wellness.at Dampfbad Selbstbau Bauhinweise - Dampfbad Selbstbau: Das eigene Dampfbad, einfach selbst

Mehr

29. - 31. Mai 2008 In der Länge liegt die Kraft - Qualitätssicherung bei der Planung von Erdwärmesonden

29. - 31. Mai 2008 In der Länge liegt die Kraft - Qualitätssicherung bei der Planung von Erdwärmesonden 29. - 31. Mai 2008 In der Länge liegt die Kraft - Qualitätssicherung bei der Planung von Erdwärmesonden Dr. Reinhard Kirsch Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LANU) Qualitätssicherung

Mehr

// SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT

// SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT // SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT ENERGIE AUS DER UMWELT // ZUVERLÄSSIG UND NACHHALTIG Um weniger von fossilen Brennstoffen abhängig zu sein und um den Ausstoss klimaschädlicher

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Berechneter Energiebedarf des Gebäudes Energiebedarf Glasbläserallee 18/Fischzug 2-8/Krachtstraße, Bauteil 1 - Haus I-M 2 Endenergiebedarf 73 kwh/(m² a) CO 2 -Emissionen 1) [kg/(m² a)] 43 kwh/(m² a) Primärenergiebedarf

Mehr

Bitte übermitteln Sie uns den ausgefüllten Fragebogen bis zum 27. Oktober 2008

Bitte übermitteln Sie uns den ausgefüllten Fragebogen bis zum 27. Oktober 2008 Für Fragen zum Fragebogen steht Ihnen Frau DI Stephanie Novak gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie telefonisch unter: 01/ 533 87 47 25; oder per e-mail: novak@oir.at Bitte übermitteln Sie uns den ausgefüllten

Mehr

Bausteine energieeffizienter Architektur Neues Lehrkonzept für erneuerbare Energien in der Ausbildung von Architekturstudenten

Bausteine energieeffizienter Architektur Neues Lehrkonzept für erneuerbare Energien in der Ausbildung von Architekturstudenten Bausteine energieeffizienter Architektur Neues Lehrkonzept für erneuerbare Energien in der Ausbildung von Architekturstudenten Klaus Lambrecht Lehrbeauftragter für Energieplanung und erneuerbare Energien

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausplakette und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, beispielhaft mit dem Standard 55. 2 Wohnen

Mehr

web consulting Jens Hessel 08393 Meerane/ Sa. Zwickauer Straße 65 Tel.0049 3764/406-23 Fax 406-29 j.hessel@web-consulting-ltd.de

web consulting Jens Hessel 08393 Meerane/ Sa. Zwickauer Straße 65 Tel.0049 3764/406-23 Fax 406-29 j.hessel@web-consulting-ltd.de Herzlich Willkommen! KÖSZÖNTJÜK DREZDÁBAN! web consulting Jens Hessel 08393 Meerane/ Sa. Zwickauer Straße 65 Tel.0049 3764/406-23 Fax 406-29 j.hessel@web-consulting-ltd.de Persönliche Vorstellung Jahrgang

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Dem Schimmel Keine Chance

Dem Schimmel Keine Chance Dem Schimmel Keine Chance Die Einsparung von Heizenergie ist heute von größter Bedeutung. Allerdings heizen viele Menschen aus falsch verstandener Sparsamkeit zu wenig oder falsch. Die unangenehme Folge:

Mehr

Gesprächsleitfaden zur energetischen Modernisierung Wohner

Gesprächsleitfaden zur energetischen Modernisierung Wohner Gesprächsleitfaden zur energetischen Modernisierung Wohner

Mehr

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR GARAGEN THERMALSAFE DOOR garagen LUFTDICHTIGKEIT KLASSE 4 U-WERT Durchschnittlich 22% höhere Dämmwirkung Die thermische Effizienz und die Verringerung der Luftdurchlässigkeit sind ausschlaggebende Aspekte

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Schnelle Auswahl Ihres Zentralgerätes und einfacher Life-Cycle-Costs - Vergleich

Schnelle Auswahl Ihres Zentralgerätes und einfacher Life-Cycle-Costs - Vergleich Schnelle Auswahl Ihres Zentralgerätes und einfacher Life-Cycle-Costs - Vergleich Wählen Sie einen für Ihr Projekt passenden Luftvolumenstrom aus, entscheiden Sie über Innen- oder Außenaufstellung sowie

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie.

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie. Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie. Energie fürs Leben. Dafür sorgen wir. Betriebsgebäude Seit mehr als 100 Jahren liefern wir Strom, Wasser und Erdgas/

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 23. März 2011 Partner bei Elektromobilität und Energieeffizienz: Kreissparkasse Augsburg und Lechwerke starten gemeinsame Projekte in der Region Mit der offiziellen Inbetriebnahme einer Ladesäule

Mehr

Richtig cool bleiben. Der vernünftige Einsatz von Klimageräten

Richtig cool bleiben. Der vernünftige Einsatz von Klimageräten Richtig cool bleiben Der vernünftige Einsatz von Klimageräten NACHTRÄGLICHE WÄRMEDÄMMUNG FÜR AUSSENWÄNDE 2 Damit die Kosten Sie nicht ins Schwitzen bringen Wenn im Sommer das Thermometer auf über 30 C

Mehr

Wohnen ohne Schimmel Seite 1

Wohnen ohne Schimmel Seite 1 Wohnen ohne Schimmel Seite 1 Wie entsteht Schimmel? Schimmelsporen sind in der Luft natürlicherweise vorhanden. Aufgrund ihrer Schwerkraft setzen sich Sporen auf Bauteiloberflächen ab. Ist dort über einen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

Pressemitteilung. Die intelligente Lösung für die Heizungsmodernisierung: Wärme aus Luft und Gas mit hoher Kostenersparnis.

Pressemitteilung. Die intelligente Lösung für die Heizungsmodernisierung: Wärme aus Luft und Gas mit hoher Kostenersparnis. August 2013 Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid-Wärmepumpe Die intelligente Lösung für die Heizungsmodernisierung: Wärme aus Luft und Gas mit hoher Kostenersparnis In bestehenden Gebäuden werden hohe

Mehr

Was bedeuten EU-Ökodesign- Richtlinie und Energieeffizienzlabel für Ihre Gasheizung?

Was bedeuten EU-Ökodesign- Richtlinie und Energieeffizienzlabel für Ihre Gasheizung? Neue EU-Ökodesign-Richtlinie ab 26. September 2015 Was bedeuten EU-Ökodesign- Richtlinie und Energieeffizienzlabel für Ihre Gasheizung? Die EU-Verordnung regelt, welche Mindestanforderungen Heizgeräte

Mehr

Tipps zum Energiesparen

Tipps zum Energiesparen Tipps zum Energiesparen Tipps zum Energiesparen Tipps zum Energiesparen 1 Strom - Licht Tageslicht nutzen Beim Verlassen des Büros das Licht ausschalten ( Bei Leuchtstofflampen ohne elektrische Vorschaltgeräte,

Mehr

Kaufpreis inkl. Grundstück: 315.000

Kaufpreis inkl. Grundstück: 315.000 Exklusives Einfamilienhaus in der Energieeffizienzklasse 40 Plus Objektbeschreibung: Dieses exklusive Einfamilienhaus könnte so, oder so ähnlich oder auch komplett individuell und optimal auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Heizen - Kühlen - Kosten Sparen

Heizen - Kühlen - Kosten Sparen Ihr Spezialist für Klimawände Wir setzen neue Maßstäbe In Zeiten stetig steigender Energiekosten ist die Entscheidung für Klimawände von Ecowall die richtige Wahl. Und nicht nur das: Sie setzen auch noch

Mehr

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550 DE/AT Bedienungsanleitung devireg 550 1 2 Ausgezeichnet mit dem Interaction Design Award Inhalt Einführung... Seite 3 Vorstellung des devireg 550... Seite 4 Der Gebrauch eines devireg 550... Seite 7 Einstellung

Mehr

4.5.1 Anlass zur Erstellung des Energieausweises. Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen

4.5.1 Anlass zur Erstellung des Energieausweises. Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen Seite 1 4.5.1 4.5.1 s Ausstellung und Verwendung von n Die Anlässe zur Ausstellung von n werden in 16 geregelt. Der Energieausweis dokumentiert die energetische Qualität eines Gebäudes. Dabei gilt er als

Mehr

Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung

Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung Übersicht: 1) Einführung an einem Beispiel einer Sanierung in Springe 2) Wärmedämmung der Gebäudehülle 3) Komfort eines Niedrigenergiehauses 4) Ablauf einer

Mehr

Energieverbund Schlieren Abwärme als Energiequelle

Energieverbund Schlieren Abwärme als Energiequelle Energieverbund Schlieren Abwärme als Energiequelle 3,4 Mio. Liter Heizöl werden jährlich gespart, das entspricht einer CO 2 - Reduktion von 8 310 Tonnen. Synergien zwischen Wärme und Kälte nutzen In Zusammenarbeit

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

Karlsruher Klimahäuser

Karlsruher Klimahäuser Durch eine dünne und leistungsfähige Außenwanddämmung ist es gelungen, das äußere Erscheinungsbild zu erhalten. Hauseigentümerin Agathenstraße 48, Karlsruhe-Daxlanden Sanierung Baujahr / Sanierung 1971

Mehr

Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter!

Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter! Patienteninformation Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter! Kostengünstiger Zahnersatz wie ist das möglich? Liebe Patientin, lieber Patient, mit der Initiative DENT-NET DIE MARKEN- ZAHNÄRZTE

Mehr

VoltControl Energiesparsystem

VoltControl Energiesparsystem VoltControl Energiesparsystem Aktiv Stromkosten sparen in Gewerbe und Industrie VoltControl die sichere Lösung ohne Risiko Um die Netzspannung stabil zu halten, liefert jeder Netzbetreiber zu viel Spannung.

Mehr

NEU! TERMO - Der Energiespar- Rollladen

NEU! TERMO - Der Energiespar- Rollladen Die intelligente Art, alte Rollladen- Mauerkästen zu modernisieren. NEU! TERMO - Der Energiespar- Rollladen Jetzt renovieren - jahrelang profitieren! Durchschnittlich 77% der Energie eines Hauses wird

Mehr

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen So macht erneuerbare Energie Spass! So macht erneuerbare Energie Spass und Sie profitieren zusätzlich von der Energiequelle der Zukunft! Wünschen Sie sich ein eigenes kraftwerk auf dem Dach oder im Garten?

Mehr

EU-Energieausweis. Mehr Wert für Ihr Gebäude mit dem EU-Energieausweis. Das lässt keinen kalt. www.austrotherm.com

EU-Energieausweis. Mehr Wert für Ihr Gebäude mit dem EU-Energieausweis. Das lässt keinen kalt. www.austrotherm.com Mehr Wert für Ihr Gebäude mit dem EU-Energieausweis Das lässt keinen kalt. www.austrotherm.com Willkommen bei der 3. Ausgabe der Austrotherm Erfolgsfibel! Wirtschaftlicher Erfolg hängt heute mehr denn

Mehr

Leben in Freiburg Günterstal. Großzügige Energie-Plus-Häuser

Leben in Freiburg Günterstal. Großzügige Energie-Plus-Häuser Leben in Freiburg Günterstal Großzügige Energie-Plus-Häuser Leben in Günterstal Ihr Haus und seine Lage Rund 200.000 Freiburger sind stolz auf ihre Stadt, auf ihre Green City, auf eine traditionsreiche

Mehr

Berlin, den 4. Juni 2014. Der ENTEGA Öko-Zuschuss Energieeffizienz wird gefördert

Berlin, den 4. Juni 2014. Der ENTEGA Öko-Zuschuss Energieeffizienz wird gefördert Berlin, den 4. Juni 2014 Der ENTEGA Öko-Zuschuss Energieeffizienz wird gefördert Übersicht 1. Wer ist ENTEGA 2. Der strategische Dreiklang zur CO 2 Neutralität 3. Der ENTEGA Öko-Zuschuss 4. Fazit 4. Juni

Mehr

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Mieterstrom Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Jetzt mit unseren Lösungen in die Energiezukunft starten! Klimaaktiv! www.mainova.de Die Energiezukunft

Mehr

Energieberatung. Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH. Fragen rund um den Energieausweis

Energieberatung. Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH. Fragen rund um den Energieausweis Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH Fragen rund um den Energieausweis Energieausweis nach EnEV 2009 Bei Vermietung oder Veräußerung eines Gebäudes

Mehr

1. Berufsbegleitende Nachqualifizierung zum Berufsabschluß

1. Berufsbegleitende Nachqualifizierung zum Berufsabschluß 13 1. Berufsbegleitende Nachqualifizierung zum Berufsabschluß In diesem einleitenden Kapitel wird ein Überblick über die Ziele und Merkmale der berufsbegleitenden Nachqualifizierung gegeben. Unter der

Mehr

Die wichtigsten Informationen zum Energieausweis im Überblick

Die wichtigsten Informationen zum Energieausweis im Überblick Energieausweis Die wichtigsten Informationen zum Energieausweis im Überblick Der Energieausweis soll Käufern und Mietern bei der Auswahl der Immobilie helfen und eine Vergleichbarkeit herstellen. Zugleich

Mehr

Effiziente Heizsysteme in Alt- und Neubauten - die Qual der Wahl

Effiziente Heizsysteme in Alt- und Neubauten - die Qual der Wahl Effiziente Heizsysteme in Alt- und Neubauten - die Qual der Wahl Folienübersicht Vorstellung Kries GmbH Typischer Energieverbrauch und Energiepreise Energieeinsparpotenziale in der Sanierung Heiztechniken

Mehr

Anwendungsbeispiele Beispielszenario:

Anwendungsbeispiele Beispielszenario: Anwendungsbeispiele Beispielszenario: Sie bekommen vom Architekten Pläne aus AutoCAD (als Dateien oder auf Papier) und sollen eine Zonierung und Berechnung vornehmen, sowie den Energieausweis erstellen.

Mehr

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN In der Zeit von 6.30 7.30 finden sich alle Kinder mit einer Pädagogin im Erdgeschoß im Raum 1 ein o In dieser Zeit werden bereits Freundschaften mit Kindern aus beiden Ebenen

Mehr

EnEV und Energieausweise 2009

EnEV und Energieausweise 2009 FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com EnEV und Energieausweise 2009 Liebe Besucherinnen und Besucher unserer

Mehr

PASIEKIMŲ PRISTATYMAS ENERGINIS EFEKTYVUMAS MADE IN GERMANY LEISTUNGSSCHAU ENERGIEEFFIZIENZ MADE IN GERMANY

PASIEKIMŲ PRISTATYMAS ENERGINIS EFEKTYVUMAS MADE IN GERMANY LEISTUNGSSCHAU ENERGIEEFFIZIENZ MADE IN GERMANY PASIEKIMŲ PRISTATYMAS ENERGINIS EFEKTYVUMAS MADE IN GERMANY LEISTUNGSSCHAU ENERGIEEFFIZIENZ MADE IN GERMANY 1 Leidėjas I Herausgeber: Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen e.v.

Mehr

Erstellung von Energieausweisen nach der EnEV 2013 (2014)

Erstellung von Energieausweisen nach der EnEV 2013 (2014) Hinweise zur Erstellung eines Energieausweises Stand: 1.8.2014 Erstellung von Energieausweisen nach der EnEV 2013 (2014) Energieausweise gibt es nur für ganze Gebäude - nicht für Wohnungen Die Energie-Einsparverordnung

Mehr

Zu Hause ist es am schönsten.

Zu Hause ist es am schönsten. Zu Hause ist es am schönsten. Unser Service für Sie: Die Förderprogramme der evm. Hier sind wir zu Hause. Abbildung: Viessmann Werke Die evm Energieberatung Wir sind vor Ort für Sie da. Ganz persönlich:

Mehr

Der Energieausweis. Transparenz

Der Energieausweis. Transparenz Der Energieausweis mehr Transparenz Der Energieausweis www.ista.de Energie effizient nutzen Kühlschränke und Waschmaschinen werden schon lange nach Energieeffizienzklassen beurteilt, auch bei Autos hängt

Mehr

Luzerner Glasfasernetz. Ihr Anschluss an die Zukunft. In Zusammenarbeit mit Swisscom

Luzerner Glasfasernetz. Ihr Anschluss an die Zukunft. In Zusammenarbeit mit Swisscom Luzerner Glasfasernetz Ihr Anschluss an die Zukunft In Zusammenarbeit mit Swisscom In der Zukunft zu Hause Ein Leben ohne Internet heute nahezu undenkbar. Bis vor Kurzem hatten noch wenige Personen einen

Mehr

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät Unter Hybridgeräten versteht die Association of the European Heating Industry (EHI) fabrikmäßig hergestellte Geräte

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung. EKZ Energieberatung für Private

MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung. EKZ Energieberatung für Private MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung EKZ Energieberatung für Private Gezielter Energieeinsatz in Ihrem Heim Nutzen Sie Energie effizient

Mehr

NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT.

NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT. solarwalter.de NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT. Effiziente Energielösungen für Gewerbe, Industrie & Umwelt PARTNER JE MEHR WIR VON DER NATUR NEHMEN, DESTO MEHR KÖNNEN WIR IHR GEBEN. SOLARWALTER ist Ihr

Mehr

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater über eine Prüfung Passivhaus Institut Dr. Wolfgang Feist Rheinstraße 44/46 D-64283 Darmstadt Tel. (06151) 82699-0 Fax. (06151) 82699-11 e-mail: mail@passiv.de Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die

Mehr

Energieeffiziente Sportanlagen

Energieeffiziente Sportanlagen Energieeffiziente Sportanlagen BLSV - Fachmesse am 29. März 2014 Lechwerke AG 02.04.2014 Seite 1 Ihr Ansprechpartner vor Ort Herr Anton Adelwarth Energieberater Lechwerke AG 02.04.2014 Seite 2 Lechwerke

Mehr

Brennwerttechnik, die sich jeder leisten kann Brennwerttechnik auch bei Ölheizungen die Technologie der Zukunft

Brennwerttechnik, die sich jeder leisten kann Brennwerttechnik auch bei Ölheizungen die Technologie der Zukunft BRENNWERTTECHNIK N e u h e i t e n 2 0 0 7 K o m f o r t m i t Z u k u n f t K o m f o r t m i t Z u k u n f t Heute mehr denn je müssen Heizungssysteme komfortabel und leistungsfähig, aber auch wirtschaftlich

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Gebäude wirksam sanieren. Und was ist mit dem Balkon? Wohnkomfort durch Balkone. Neue Fenster, neues Dach und eine gedämmte Fassade. Das klingt nach umfassenden

Mehr

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO.

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. www.proenergy.at FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. Sparen Sie Geld, Energie und Nerven - mit Kälte-Contracting vom Spezialisten. Wir haben Proenergy aus einem guten Grund beauftragt, den IZD Tower mit Kälte zu

Mehr

der Stadt Köln und der RheinEnergie AG für die SmartCity Cologne

der Stadt Köln und der RheinEnergie AG für die SmartCity Cologne Fünf Gründe der Stadt Köln und der RheinEnergie AG für die SmartCity Cologne Plattform für Unternehmen Produkte und Leistungen in der Praxis erproben und verbessern, sowie die Möglichkeit mit anderen Unternehmen

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

NACHHALTIG HANDELN SCHONT DIE UMWELT UND DEN GELDBEUTEL. Familie heißt Leben im Wandel. Am besten im Einklang mit der Umwelt und der Natur.

NACHHALTIG HANDELN SCHONT DIE UMWELT UND DEN GELDBEUTEL. Familie heißt Leben im Wandel. Am besten im Einklang mit der Umwelt und der Natur. E-Mail: info@hybrid-building-2050.de Internet: www.hybrid-building-2050.de Telefon: +49 9181 6946-14 Telefax: +49 9181 6946-50 318 Neumarkt i.d.opf. erhaus: marterstraße 3-5 tungsgesellschaft für udekonzepte

Mehr

Die Sonne als Heizkörper?

Die Sonne als Heizkörper? Workshop Die Sonne als Heizkörper? Ein Workshop zum Thema Solarenergie mit 4 Stationen Von Peter Biermayr (TU-Wien, Energy Economics Group), Gregor Götzl, Julia Weilbold, Anna-Katharina Brüstle (Geologische

Mehr

Erdgas-Heizung einbauen Einfamilienhaus

Erdgas-Heizung einbauen Einfamilienhaus Erdgas-Heizung einbauen Einfamilienhaus Erdgas-Brennwertkessel Effizient und bewährt Die heutigen Erdgas-Brennwertgeräte (kondensierende Heizung) wandeln die eingesetzte Energie nahezu verlustfrei in nutzbare

Mehr

Ihr Zuhause wird Sie dafür lieben.

Ihr Zuhause wird Sie dafür lieben. Modernisieren Ihr Zuhause wird Sie dafür lieben. Energiesparen mit LBS-Bausparen. Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Wir. In der LBS Nord. MODERNISIEREN WOHNQUALITÄT Alte Liebe rostet doch. Gemeinsam

Mehr

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt Kurz-Info Windund Solarpark Bürgerbeteiligungs-Projekt Treiben Sie die Energiewende voran und machen Sie mit! Entscheiden Sie sich jetzt und sichern sich den Frühzeichner-Bonus. Ein Erfolgsprojekt wird

Mehr

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Wüstenrot Immobilien Für Immobilieneigentümer. Rechtliche Grundlagen des Energieausweises. Am 01.05.2014 tritt die Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV 2014)

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Wie Feuchtigkeit in der Wohnung vermeidbar ist Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Duschen, waschen, kochen, wohnen in einem Haushalt mit drei Personen werden jeden Tag bis zu 14 Liter Wasser freigesetzt.

Mehr