Hand aufs Herz: Ober die Putter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hand aufs Herz: Ober die Putter"

Transkript

1 - Flotte Feger für den Futtertisch Für eine hohe Futteraufnahme ist das regelmässige Nachschieben unverzichtbar. Wir zeigen, wie Sie sich die Arbeit erleichtern können. Hand aufs Herz: Ober die Putter ration für Ihre Tiere wissen Sie genau Bescheid, doch wird davon auch alles gefressen? Der ganz entscheidende r aktor für eine hohe Futteraufnahme ist die Schmackhaftigkoit des Grundfutters. Es sollte rrisch und aromatisch duften. und erstklassige Qualität aufweisen. Schlechte Silage hat auf dem Futter tisch von I-Jochleistungskühen nichts zu suchen. Dass es im Betrieb unterschiedliche Futterqualitäten gibt. ist zwar normal. Aber dem Milchvieh sollte dann immer nur das Beste vorgelegt Allerdings: Auch das beste Grundfutter verliert nach dem Verteilen im Lauf des Tages an Qualität - zwar nicht was den putterwert angeht, sondern vor allem was die Schmackhaftigkeit betrifft. Das liegt zunächst am Kontakt mit der Luft. Bei offenen Ställen kann aber auch die Einwirkung der Sonne die Schmackhaftigkeit des Futters beeinträchtigen. Wie oft sollte man Futter frisch vorlegen? Das beste Grundfutter kommt natürlich immer direkt aus der Miete, sei es Gras oder Mais. Eine frische, ge-.- Der niederländische Hersteller'flolaras -bietet!,.eine Kehrreifen in. zahlreichen.varianten mit Durchmessern bis 150 cm an. '.

2 rade aus dem Silo entnommene Silage wird von den Tieren gerne (und am besten) gefressen. Doch nicht jeder Betrieb legt dem Vieh zweimal am Tag frisches Futter mit dem Mischwagen vo r. Oft wird die gesamte Ration eines Tages nur einmal, meist am Morgen, vorgelegt. Beim Füttern selbst stehen in der Regel aue Küh e am Fressgitter. Dabei fressen sie nicht immer vo n oben herunter, sondern stöbern und schnüffeln im Futterhaufen und stossen das Futter mit dem Maul weg, um an untero Schichten zu gelangen. Das tun sie um so stärker,je mehr sie die Möglichkeit zur Selektion haben, also nun Beispiel bei nicht optimal gemischtem Futter oder bei schlechter Sitage. Aber auch bei guter Mischung schieben die Tiere das verbliebene Futter nach rund eineinhalb bis zwei Stunden so weit vor, dass sie es nicht mehr erreichen können. Dann sollte das Futter nachgeschoben Wie oft täglich nachschieben? Wie oft das Futter nachgeschobon werden sollte, hängt vor allem von den betrieblichen Voraussetzungen ab: von der Grässe des Vieh bestands, der An zahl der Fütterungen und der verfügbaren Arbeitszeit. Wer das Futter von Hand mit der Schaufel nachschiebt, kann damit bei mehreren Durchgängen bei sechzig Kühen circa eine Stunde täglich beschäftigt sein. Mit einer Mechanisierung - sei es mit einem Schiebeschild, einer Futterschnecke oder einem Kehrreifen - kann der Zeitaufwand etwa um die Hälfte reduziert Noch einmal deutlich Zeit einsparen lässt sich mit dem vollautomatischen Schiebersystem. Mit solchen Robotern wird die Handarbeit auf ein Minimum verringert, denn es müssen nur noch die nicht gefresscnen Reste vom Futtertisch beseitigt Bemerkenswert ist, dass sich die Rinder an das regelmässige Nachschieben des Futters gewöhnen. Egal ob von Hand, maschinell oder per Roboter - immer, wenn wieder Futter verfügbar ist, kommt wenigstens ein Teil der Tiere zurück an das Fressgittel'. Eben darum sollte das Futter mehrmals am Tag nachgeschoben. Geschieht das von Hand, sollten Sie das Futter etwa viermal am Tag nachschieben. Allerdings empfiehlt es sich in dem rall, die Silage zweimal am Der Gummischieber von Weidemann lässt sich hydraulisch im Winkel verstellen. Schiebeschilder für Frontlader und Hoftracs Schiebeschilder gibt es in den unterschiedlichsten Grössen und Breiten für den Anbau an handgeführte Motorgeräte, Frontlader oder Hoftracs. Wichtig ist, dass sich die Schilder im Winkel verstellen lassen, damit das Futter seitlich abgleiten kann. Je nach Beschaifenheit muss der Schieber gegebenenfalls verstellt Hilfreich ist, wenn der Schieber von links auf rechts umgestellt werden kann. Möglich ist das entweder durch manuelles Umstecken in einem Lochraster oder hydraulisch. Im Angebot sind Schilder aus Gummi oder Stahlblech. MetalIschilder haben unten meist eine Verschleisskante aus Kunststoff, die im Übrigen dafür sorgt, dass der Futtertisch sauber abgezogen wird. Bei Gummischiebern ist eine solche Vcrschleisskante überflüssig. Letztendlich haben Gummischieber die gleiche Punktion wie Metallschieber, sind aber mit grösseren Arbeitsbreiten lieferbar. So bieten die Pirmen Hekamp und Holaras zum Beispiel bis zu 3 In breite Gummischieber an. Hekamp hat unter anderem Schieber im Programm, bei denen sich die Aussenbereiche über Spindeln oder Lochraster nach vorne oder hinten verstellen lassen. Das vergrössert das Einsatzspektrum des Schiebers. So können zwn Beispiel bei gerader Schieberstellung Futterreste auf dem Futtertisch zusammengeschoben Gummischieber werden unter anderem von Weidemann sowie vo n den niederländischen Herstellern I-Iekamp, Holaras und Kemp angeboten. Die Preise variier en aufgrund der unterschiedlichen Bauweisen und Arbeitsbreiten stark. Einfache Schieber kosten etwa 1700 CH F (ohne MwSt.). Breite Scb.ieber mit hydraulisgh.er Verstellung werden für 2900 CHF angeboten. LANDfreund. 12/

3 Kehrreifen mit und ohne Antrieb Aufgrulld des einfachen Prinzips werden Kehrremm gerne in Eigenleistung gebaut. Kehrreifen ohne hydraulischen Antrieb werden über den Boden angetrieben. Falls der Futtertisch sehr glatt ist, kann es sein, dass der Schlupf zu gross wird. Dann ist es sinnvoller, einen hydraulisch angetriebenen Kehrreifen einzusetzen. Ein weiteres Auswahlkriterium ist die starre oder schwenkbare Bauweise. Bei der starren Bau weise muss das Fahrzeug (Schlepper, Hoftrac) mehr oder weniger nah an das Fressgitter fahren, um das Futter nachzuschieben. Wie nah, hängt vom Durchmesser des Reifens und vorn Fahrzeug ab. Bei seitlich schwenkbaren Keh n'eifen kann das Fahrzeug immer reichlich Abstand zum Fressgitter halten - gut. wenn der Kehrrei ren an einem grossen Schlepper angebaut ist. Das Angebot an Kehrreifen ist sehr grass. Manche Händler importieren sie aus Ländern Osteuropas. z. ß. aus Polen. Auch die Anbaumöglichkeiten sind zahlreich. Möglich ist der Anbau z. B. am Schlepper-Dreipunkt. am Frontlader, an der Greifschaufel oder am Teleskoplader (Euro-Norm). In Sonderbaurormen gibt es Kehrreifen mit Behältern für Lockfuttor mit hydraulisch angetriebenem Austrag. Im Ilandel kosten Kehrreifen je nach Ausführung zwischen 1000 und 4500 CHF (ohne MwSt.).... ~i~~~~ ~ ~~~'~~v:~'~ 2~ - '- ~~.~-~~ Als Zubehör für seine Teleskoplader hat Weide mann auch Kehrreifen mit Euro-Ankupplung im Programm. BRS liefert Kehrreifen, die sich rasch an Gabelstapler anbauen lassen. Tag vorzulegen, damit die Mengen noch zu bewältigen sind. Die Bostandsgrösse macht sich bei der Arbeitszeit vor allem beim manuellen Nachschieben bemerkbar. Bei über sechzig Kühen sollte eine Mechanisierung in Betracht gezogen Beim mechanisierten Nachschieben mit dem handgeführten Motorgerät. per Hoftrac oder Schlepper ist der Zeitunterschied in Bezug auf die Bestandsgrössc gering. Ob man nun zwanzig oder dreissig Tiere zu füttern hat, macht über.den Tag verteilt nur wenige Minuten aus. Am meisten Arbeitszeit spart natürlich der Roboter. Zur Kontrolle und Pflege des Geräts sowie zur Säuberung des Futtertischs braucht man damit täglich nur wenige Minuten. Weil das Rindvieh lieber aus einem lockeren Haufen heraus frisst. sollte man beim Nachschieben darauf achten, dass das Futter möglichst nicht verdichtet wird. Zwischen den mechanischen Schiebern gibt es diesbezüglich durchaus Unterschiede, aber im Wesentlichen kommt es auf die richtige Einstellung wld Handhabung der Geräte an. Weniger Verdichtung mit Futterschnecken Die systembedingt geringste Gefahr des Verdichtens besteht bei Futtersdmecken. Sie nehmen das Futter mit den Windungen auf und werren es bei höherer Geschwindigkeit zur Seite. Alle anderen Systeme schieben das Futter zum Fressgitter. Dadurch wird das putter zwar geringfügig zusammengedrückt, aber in der Regel nieh so stark, dass es regelrecht verdichtet Um die Gefahr des Vel'dichtens z vermeiden. sollte das Futter beirr ersten Durchgang nicht fest an de Rand geschoben Viclmeh sollte man sich mit jedem Durchgan allmählich dem Rand nähern. S werden auch die Roboter progra miert. Beim letzten Durchgang liegt natül lieh nur noch wenig Futter auf de Futtertisch. Damit aber auch die Reste gerressen werden, sollte d letzte Nachschieben noch am spät Abend erlolgen. Denn die Kühe [re sen auch gerne in der Nacht, wenn in der Umgebung ruhig ist und äng liehe Tiere von den anderen Stallg nassinnen nicht gestört Cerd 71zeiss 34 LANDfreund. 12/201 4

4 Futterschnecken Im Gegensatz zu Schiebeschildorn oder Kehrreifen müssen Futterschnecken immer angetrieben Einige Hersteller von Hofladcrn wie Avant oder SchätTer bieten solche Futterschnecken als Zubehör an. Ausserdcm gibt es Hersteller wie Tuchel. die Schnecken für eigene Stalltracs oder für I-lotlader verschiedener Fabrikate anbieten. Futterschnecken sind 100 bis 150 em breit und werden meist hydraulisch angetrieben. Einige können auch mit handgoführten Motorgeräten betrieben Praktisch ist, wenn die Schnecken am eigenen Rahmen seitlich verschiebbar sind, damit man bei breiten Fahrzeugen nicht über das Futter fahrt. Schnecken mit umkehrbarer Drehrichtung können zudem nach beiden Seiten arbeiten. Der wesentliche Unterschied von Futtersclmecken zu anderen Systemen liegt darin, dass das Futter aufgelockert und erneut dun:hrnischt wird. Das ist dann ein Vorteil, wenn sich die Komponenten auf dem Futtertisch entmischen. Zum Beispiel, wenn Schrot durch das Stöbern der Kühe im Futter nach unten durchrieselt. Futterschnecken kosten ca bis 3600 CHI' (olme MwSt.). Die Drehrichtung der Schnecke von Avant lässt sich umkehren, so dass die Schnecke nach beiden Seiten arbeiten kann. Querförderbänder Futterschieber, die als Querförderbänder ausgeführt sind, kommen seltener vor. Die hydraulisch angetriebenen, senkrecht stehenden Gummibänder transportieren dabei das Futter locker zur Seite. Bei stehendem Band kann es gleichzeitig als Sch iebeschild benutzt werden, um zum Beispiel Reste am Ende des Futtertischs zusammenzuschieben. Solche Querförderbänder bietet der österreichische I Iersteller RM H in vier verschiedenen Arbeitsbreiten von 130 bis 235 cm an. Das Band kalm seitlich am Anbaurahmen versteut werden, so dass es sich an verschiedene Fahrzeugbrei- tcn anpassen lässt. Die Querförderbänder lassen sich über verschiedene Kopplungsmöglichkeitcn an Frontlader, Hoftracs, Stapler usw. anbauen. Die Preise für die RM I-l-Querförder bänder liegen je nach Arbeitsbreite zwischen 5700 und 6600 CHF (ohne MwSt.). Das Querförd erband von RMH eignet sich besonders für voluminöses Futter wie zum Beispiel frisches Gras oder Heu, aber natürlich auch für Silage-Mischrationen. Zahlreiche Kopplungsmöglichkeiten erlauben den Anbau an Frontlader, Hoftraes oder Stapler. LANDfreund

5 Futter nachschieben per Roboter Der lely luno 150 soll sich durch seine Robustheit auch für Offenställe eignen. Der Stallboy von Hetw in kann mit einer automatischen Dos ie re in ~ richtung für lockfutter ausgerüstet Roboter verringern den Arbeitsaufwand für das Nachschieben des Futters auf ein Minimum. Und weil die Systeme vollautomatisch arbeiten, können die Intervalle viel kürzer sein als bei den anderen Verfahren. Der Landwirt muss nicht dabei sein und selbst am spätoll Abend kann das Futter noch nachgeschoben Mittlerweile gibt es mehrere Hersteller, die Nachschiebe-Roboter anbieten. Lely hat zwei Modelle im Programm. Der Juno 150 mit 150 cm Durchmesser eignet sich zum Nachschiehen grösserer Futtermengen. Er ist auch für OtTenst.:ille ausgelegt w1d kann sogar zwischen mehreren Ställen wechseln. Das kleinere Modell Juno 100 mit 100 cm Durchmesser ist auch für Ställe m it schmaleren Futtergängen geeignet. Die Software kann so programmiert werden, dass der rotierende Schieber nicht unbedingt auf der Der Butler Gold von Wasserbauer arbeitet als einziger Roboter mit einer Futterschnecke. ganzen I10ute den gleichen Abstand zwn Fressgitter hält. sondern bei grässeren Mengen automatisch nach aussen abweicht. So soll das Futter nicht zusammengepresst Der Juno J 00 kostet netto rund CHF, das grössere Modell JW ca CHF. Der Stallboy des österreich ischen Herstellers Hetwin startet. sobald der Landwirt nach dem Austragen des Futters die Taste «jetzt gefütterb> gedrückt hat. Danach weiss der Roboter, dass er bei der nächsten Anschiebezeit mit dem weitesten Abstand zum Fressgitter beginnt. Er fährt etwa alle zwei bis drei Stunden automatisch in 5 ern -Schritten näher ans Fressgitter heran. Damit soll nach Angaben des Herstellers das Einspeicheln von frischem Futter verhindert Zuerst muss das alte Futter weg sein. Ein zusätzlicher Behälter auf dem Roboter ermöglicht. ein Lockfutte/rrtilzufüttern. Der Hetwin-Stallboy kostet rwld CHF (ohne MwSt.). Lemmer Fullwood bietet den Hetwin-Roboter unter dem Namen Feedfiover an. Die Maschinen von Lely und Hetwin drehen sich um eine senkrechte Achse. Der Roboter Butler Gold des österreich.ischen Herstellers Wasserbauer arbeitet dagegen mit einer Schnecke. Damit soll das Futter locker zum Futtertisch geworfen werden. Ausserdem werde es mit jedem Durchgang wieder neu gemischt, so der Hersteller. Der 110 cm breite Roboter orientiert sich bei der Fahrt an kleinen Magneten mit nur 4 mm Durchmesser, die etwa alle 2 m im Boden eingesetzt Auch. der Wechsel in andere Ställe ist möglich. Der Butler Gold kostet rund CHF (ohne MwSt.). An der Euro Tier 2014 slellte auch die Firma GEA Farm Technologies die Studie eines neuen auto~ matischen Schiebers vor, der nicht rotiert, sondern das Futter seitlich abschiebt. 36 LANDfreund

Schieben Sie Ihr Futter nicht nur FRISCHEN SIE ES AUF. DeLaval OptiDuo

Schieben Sie Ihr Futter nicht nur FRISCHEN SIE ES AUF. DeLaval OptiDuo Schieben Sie Ihr Futter nicht nur FRISCHEN SIE ES AUF DeLaval OptiDuo ////// SCHIEBEN SIE NICHT MIT DEM FUTTER HERUM Regelmäßiges Nachschieben des Futters auf dem Futtertisch sorgt dafür, dass die Kühe

Mehr

Butler Gold. Freie Fahrt für Futterschieber

Butler Gold. Freie Fahrt für Futterschieber Butler Gold Freie Fahrt für Futterschieber Der einzige Selbstfahrer, der nicht verdichtet Alle bisherigen Systeme an selbstfahrenden Futterschiebern sind darauf ausgerichtet, durch schiebende oder sich

Mehr

TRIOMIX S TRIOMIX S Trioliet. Entwickelt für Sie.

TRIOMIX S TRIOMIX S Trioliet. Entwickelt für Sie. 800-1000-1200 Trioliet. Entwickelt für Sie. Eine wirtschaftliche Kombination Der Triomix S ist besonders gut geeignet für einen wirtschaftlichen Einsatz in Milchviehbetrieben mit einer Größenordnung von

Mehr

Das automatische Fütterungssystem. Die wirtschaftliche und robuste Lösung für eine tiergerechte Fütterung

Das automatische Fütterungssystem. Die wirtschaftliche und robuste Lösung für eine tiergerechte Fütterung Das automatische Fütterungssystem Die wirtschaftliche und robuste Lösung für eine tiergerechte Fütterung Übersicht feedstar ist das ökonomische und flexible System für die automatische Fütterung. Das feedstar

Mehr

LELY JUNO. Automatischer Futterschieber. 24 Stunden, 7 Tage in der Woche frisches Futter bei geringerem Arbeitsaufwand.

LELY JUNO. Automatischer Futterschieber. 24 Stunden, 7 Tage in der Woche frisches Futter bei geringerem Arbeitsaufwand. LELY JUNO Automatischer Futterschieber 24 Stunden, 7 Tage in der Woche frisches Futter bei geringerem Arbeitsaufwand www.lely.com innovators in agriculture 2 Lely Juno Futterschieber 24 Stunden, 7 Tage

Mehr

FeedBelt Investition in automatische Fütterung spart Geld und Zeit

FeedBelt Investition in automatische Fütterung spart Geld und Zeit Investition in automatische Fütterung spart Geld und Zeit www.tks-as.no Möglichst gewinnbringende Tierhaltung Die wichtigste Voraussetzung für eine gewinnbringende Tierhaltung ist die Qualität des Raufutters.

Mehr

BD 1200 BD 1400 BD 2000 BD 2400 BD 3100 VERTEILSCHAUFEL LANDWIRTSCHAFT. Sofort vom Silo in den Trog!

BD 1200 BD 1400 BD 2000 BD 2400 BD 3100 VERTEILSCHAUFEL LANDWIRTSCHAFT. Sofort vom Silo in den Trog! BD 1200 BD 1400 BD 2000 BD 2400 BD 3100 VERTEILSCHAUFEL LANDWIRTSCHAFT Sofort vom Silo in den Trog! L A N D W I R T S C H A F T VERTEILSCHAUFELN EINSEITIGER AUSWURF BEIDSEITIGER AUSWURF MIT SILAGEFRÄSE

Mehr

Automatische Rinderfütterung

Automatische Rinderfütterung Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Automatische Rinderfütterung Technischer Stand und Potenziale Anne Grothmann Franz Nydegger Informationstagung

Mehr

Tool-Trac Geräteträger und Minilader in einer Maschine

Tool-Trac Geräteträger und Minilader in einer Maschine Tool-Trac Geräteträger und Minilader in einer Maschine Einfach und Schnell! Sehr Flexibel... 2500 mm anheben Hohe Leistungsfähigkeit: Vermeiden Sie unnötige Wartezeiten. Machen Sie Ihre Mitarbeiter unabhängig

Mehr

Automatische Fütterungstechnik für Grundfutter

Automatische Fütterungstechnik für Grundfutter Automatische Fütterungstechnik für Grundfutter Wolfgang Schrattenecker Beratungsstelle Rinderproduktion Urfahr Automatische Fütterungssysteme (AFS) Fütterung mit viel Handarbeit gestern heute. heute MORGEN

Mehr

Robert Obwegs Stallbau

Robert Obwegs Stallbau Robert Obwegs Stallbau Stallbau 1. Bedürfnisse, Sozialverhalten 2. Funktionen 2.1 Ruhen 2.2 Fressen 2.3 Melken 2.4 Körperpflege 3. Stallluft Rinderstallungen Artgerechte Haltung Geruchssinn etwa 10-15

Mehr

Gipfelstürmer EasyCut F 280 M, F 320 M, F 360 M

Gipfelstürmer EasyCut F 280 M, F 320 M, F 360 M Gipfelstürmer F 280 M, F 320 M, F 360 M Ideal für kompakte Traktoren in Bergregionen Geringes Eigengewicht geringe Vorderachsbelastung Kurze Bauweise für einfaches Handling Schwerpunktaufhängung mit Pendelbock

Mehr

LADER. Unsere Anbaugeräte. Für jeden Einsatz perfekt vorbereitet! Universell Überzeugend Herausragend

LADER. Unsere Anbaugeräte. Für jeden Einsatz perfekt vorbereitet! Universell Überzeugend Herausragend LADER Unsere Anbaugeräte Schaufel konisch Palettengabel Greifgabel Ballentransport Für jeden Einsatz perfekt vorbereitet! Universell Überzeugend Herausragend Futterdosierschaufel Kranausleger schwenkbar

Mehr

Mit dem Futtermischwagen kosten senken!!! Christoph Dankers Christian Steffens

Mit dem Futtermischwagen kosten senken!!! Christoph Dankers Christian Steffens Mit dem Futtermischwagen kosten senken!!! Christoph Dankers Christian Steffens Wir überprüfen Mischwagen Auf : Mischgenauigkeit Arbeitszeit Anschaffungskosten BvL V-Mix V 15 15 m³ 2 Schnecken Vertikal

Mehr

Streuwagen. Inhalt. 1. Technische Daten

Streuwagen. Inhalt. 1. Technische Daten Streuwagen Inhalt 1. Technische Daten 2. Verwendungsgebiet 3. Allgemeine Sicherheitsvorschriften 4. Übersichtsbild 5. Montage 6. Benutzung 7. Verwahrung 1. Technische Daten Biltema-Artikelnummer: 14-390

Mehr

DeLaval Oberflächenbeschichtungen Für sichere, dauerhafte und hygienische Oberflächen

DeLaval Oberflächenbeschichtungen Für sichere, dauerhafte und hygienische Oberflächen DeLaval Oberflächenbeschichtungen Für sichere, dauerhafte und hygienische Oberflächen DeLaval Plast Beschichtungen DeLaval Wandschutzplatten WPP DeLaval Futtertischbelag FTC www.delaval.de DeLaval Plast

Mehr

Scheibenmähwerke. Scheibenmähwerke SB / SM / SMF. Moving agriculture ahead

Scheibenmähwerke. Scheibenmähwerke SB / SM / SMF. Moving agriculture ahead Scheibenmähwerke Scheibenmähwerke SB / SM / SMF Moving agriculture ahead SB-Mähwerke Die SB-Mähwerke sind mit dem einzigartigen, glatten Kongskilde Mähbalken ausgestattet. Der Kongskilde Mähbalken zeichnet

Mehr

Mehr Lebensqualität für Mensch und Tier

Mehr Lebensqualität für Mensch und Tier Melkroboter Mehr Lebensqualität für Mensch und Tier Landwirte haben hohe Erwartungen an automatische Melksysteme Roboter sollen mehr Flexibilität in den festgesetzten Tagesablauf bringen Verlässlicher

Mehr

Automatische Fütterung

Automatische Fütterung Automatische Fütterung Warum eine automatische Fütterung? Ich möchte: Mehr Freizeit Ich möchte: Steigerung der Milchproduktion Ich möchte: Energieeinsparung Wie erfüllt das System Kuhn-TKS die Wünsche

Mehr

Max. Der Akkuschieber zur Spalten- u. Auslaufreinigung. Mit der Sonne beginnt ein neuer Tag - mit Vertrauen eine Freundschaft.

Max. Der Akkuschieber zur Spalten- u. Auslaufreinigung. Mit der Sonne beginnt ein neuer Tag - mit Vertrauen eine Freundschaft. Mit der Sonne beginnt ein neuer Tag - mit Vertrauen eine Freundschaft. w w w.r-m-h.at Max Der Akkuschieber zur Spalten- u. Auslaufreinigung RMH-Landtechnik Richard-Mayr-Allee 2 5302 Henndorf am Wallersee

Mehr

ComfortControl 02 NEIGUNGSWIDERSTAND 01 NEIGUNGSSPERRE 05 RÜCKENLEHNENHÖHE 06 RÜCKENLEHNENWINKEL 03 SITZTIEFE 04 SITZHÖHE 07 ARMLEHNE HÖHE

ComfortControl 02 NEIGUNGSWIDERSTAND 01 NEIGUNGSSPERRE 05 RÜCKENLEHNENHÖHE 06 RÜCKENLEHNENWINKEL 03 SITZTIEFE 04 SITZHÖHE 07 ARMLEHNE HÖHE Schritt 1: Lösen der Sperren an Ihrem Stuhl. 01 NEIGUNGSSPERRE Schritt 2: Anpassen des Stuhls an Ihre körperlichen Voraussetzungen. 02 NEIGUNGSWIDERSTAND 03 SITZTIEFE 04 SITZHÖHE Schritt 3: Anpassen des

Mehr

Futtermischwagen. Verti-Mix

Futtermischwagen. Verti-Mix Futtermischwagen Verti-Mix Wissenschaftliche Untersuchungen in verschiedenen Ländern haben ergeben, dass sich die Produktivität bei der Milcherzeugung durch den Einsatz von Futtermischwagen mit vertikalen

Mehr

Schluss mit Wildkraut!

Schluss mit Wildkraut! www.wildkrautbeseitigung.com Heißluft-Systeme UKB: Schnell. Effektiv. Giftfrei. Schluss mit Wildkraut! Professionelle Wildkrautbeseitigung mit innovativer Heißluft-Technik. ZACHO Heißluft-Systeme UKB Da

Mehr

Futteranschieber: Wer sorgt am besten für Nachschub?

Futteranschieber: Wer sorgt am besten für Nachschub? Futteranschieber: Wer sorgt am besten für Nachschub? Anschieben, auflockern, fegen: Die ideale Maschine hinterlässt einen tipptopp sauberen Futtertisch. In unserem Systemvergleich haben wir vier unterschiedliche

Mehr

Ständige Erreichbarkeit des Futters sichert hohe Futteraufnahmen

Ständige Erreichbarkeit des Futters sichert hohe Futteraufnahmen Ständige Erreichbarkeit des Futters sichert hohe Futteraufnahmen Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge, Fachhochschule Kiel, Fachbereich Agrarwirtschaft, Osterrönfeld Gesundheit und Leistung sind bei jedem Tier,

Mehr

ÜBERLADE SCHNECKEN. Für jeden Betrieb die passende Lösung. CANAGRO BIETET DAS BREITESTE DERZEIT AM MARKT ERHÄLTLICHE ÜBERLADESCHNECKENPROGRAMM.

ÜBERLADE SCHNECKEN. Für jeden Betrieb die passende Lösung. CANAGRO BIETET DAS BREITESTE DERZEIT AM MARKT ERHÄLTLICHE ÜBERLADESCHNECKENPROGRAMM. ÜBERLADE SCHNECKEN Für jeden Betrieb die passende Lösung. CANAGRO BIETET DAS BREITESTE DERZEIT AM MARKT ERHÄLTLICHE ÜBERLADESCHNECKENPROGRAMM. CanAGRO fertigt maßgeschneiderte Überladeschnecken für jeden

Mehr

Fütterungsroboter Transfeed DEC. Vollautomatische Fütterung, von der Vorlagerung bis zur Austragung

Fütterungsroboter Transfeed DEC. Vollautomatische Fütterung, von der Vorlagerung bis zur Austragung Fütterungsroboter Transfeed DEC Vollautomatische Fütterung, von der Vorlagerung bis zur Austragung WARUM ein Fütterungsroboter Transfeed DEC Reguliert Futtermenge und Genauigkeit Erhöht Milchertrag Fördert

Mehr

7.2 Taste drücken. Im Display wird das eingestellte Streugut, die Arbeitsbreite und die Ausbringmenge kg/ha angezeigt.

7.2 Taste drücken. Im Display wird das eingestellte Streugut, die Arbeitsbreite und die Ausbringmenge kg/ha angezeigt. 7 Automatisch Streuen Einstellen 7.1 7.2 Taste drücken. Im Display wird das eingestellte Streugut, die Arbeitsbreite und die Ausbringmenge kg/ha angezeigt. 7.3 Taste drücken, Bezeichnung Streugut blinkt.

Mehr

Klöber Cato Bedienungsanleitung

Klöber Cato Bedienungsanleitung Klöber Cato Bedienungsanleitung Im Sitzen rechts Im Sitzen links 1. Sitzhöhenverstellung 3. Arretierung der Bewegung (Sitz und Rücken) 4. Sitztiefenverstellung (optional) 2. Einstellung auf das Körpergewicht

Mehr

Aktion Säkombination 2018

Aktion Säkombination 2018 Die Ernte beginn mit der Saat die Saat mit einer Maschine von KUHN Aktion Säkombination 2018 Premia Serie 100 Für Landwirte welche die Möglichkeit haben wollen sowohl kombiniert wie auch solo zu arbeiten.

Mehr

Aktion Säkombination 2017

Aktion Säkombination 2017 Die Ernte beginn mit der Saat die Saat mit einer Maschine von KUHN Aktion Säkombination 2017 Premia Serie 100 Für Landwirte welche die Möglichkeit haben wollen sowohl kombiniert wie auch solo zu arbeiten.

Mehr

INNOVADO VOLLAUTOMATISCH FÜTTERN

INNOVADO VOLLAUTOMATISCH FÜTTERN INNOVADO VOLLAUTOMATISCH FÜTTERN 2 Gewinn in allen Bereichen! Innovado In Zeiten der Automatisierung und des Größenwachstums in der modernen Milchviehhaltung kommt der Automatisierung eine immer größere

Mehr

Fransgård Planierschild Programm

Fransgård Planierschild Programm D SONDERAUSRÜSTUNg 150 mm 350 mm Gewichtkästen für Steine etc. können an alle GT-Modelle angebracht werden. Kann nicht auf den GT-250HY montiert werden. Gute Tiefenführung durch großdimensionierte Räder.

Mehr

Steuerung der Hubschrauber

Steuerung der Hubschrauber 1. Grundlagen Steuerung der Hubschrauber Ein Hubschrauber wird mit drei unterschiedlichen Steuern gesteuert. Der Steuerknüppel, oder auch Cyclic genannt wird im Schwebeflug verwendet um den Hubschrauber

Mehr

I N D U S T R I E L L E - U N D S T R A S S E N K E H R M A S C H I N E N

I N D U S T R I E L L E - U N D S T R A S S E N K E H R M A S C H I N E N 6000 REVOLUTION Konzept Ausgereifte Technik in Kombination mit modernem Design und robuster Verarbeitung sind der Maßstab für die Dulevo 6000 Revolution. Sie ist DIE Antwort für alle Reinigungsaufgaben.

Mehr

Herzlich Willkommen. GEA Farm Technologies

Herzlich Willkommen. GEA Farm Technologies Infoveranstaltung Spaltenroboter auf Haus Duesse Herzlich Willkommen bei GEA Farm Technologies 1 Gestern. heute 3 Einleitung - Warum ein Spaltenroboter? Automatische Reinigung des Spaltenbodens für eine

Mehr

In der Landwehr Hörstel-Bevergern Tel Fax Frontladergeräte. Universalschaufel. Stalldunggabel.

In der Landwehr Hörstel-Bevergern Tel Fax Frontladergeräte. Universalschaufel. Stalldunggabel. Frontladergeräte Universalschaufel Stalldunggabel Palettengabel Rundballenzange Silo-Greifzange Ballen-Transportgabel Schnellwechselrahmen Schlepperdreieck Kat. 2 Gerätedreieck Kat. 1-3 Zubehör Gültig

Mehr

Rebell -classic- T. Die Kurzscheibenegge

Rebell -classic- T. Die Kurzscheibenegge Die Kurzscheibenegge Mit der Rebell -classic- T bietet Köckerling eine Kurzscheibenegge für die flache Bodenbearbeitung an. Diese moderne Maschine ist äußerst kompakt gebaut und dank integrierter Doppel-STS-Walze

Mehr

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof?

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld?   Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof? of auf Entdecke den Bauernh www.wasistwas-juni or.d e Welch e Tiere leben auf dem? Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Bisher erschienen: Band Band 1 1 2007 TESSLOFF VERLAG Burgschmietstraße

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Schiebetor

Montageanleitung für Bausatz Schiebetor Montageanleitung für Bausatz Schiebetor (Bodengeführt mit Antrieb) Montage DIN Links und DIN Rechts möglich* (Zeichnungen in dieser Montageanleitung sind DIN Rechts) *Wenn das Schiebetor von innen gesehen

Mehr

Montageanleitung für Bausatz Schiebetor

Montageanleitung für Bausatz Schiebetor Montageanleitung für Bausatz Schiebetor (Bodengeführt mit Antrieb) Montage DIN Links und DIN Rechts möglich* (Zeichnungen in dieser Montageanleitung sind DIN Rechts) *Wenn das Schiebetor von innen gesehen

Mehr

Siloverteiler Silo Fox

Siloverteiler Silo Fox MAMMUT Siloverteiler Silo Fox Für homogenes Futter Bessere Futterqualität sichert höhere Leistung. Durchdacht bis ins Detail An der Hydraulik Mittels Schwenkeinrichtung (Wunschausrüstung) wird das Futter

Mehr

MULCHING EQUIPMENT SPECIA LISTS KREISELMULCHGERÄTE. APPLE cs APPLE vario

MULCHING EQUIPMENT SPECIA LISTS KREISELMULCHGERÄTE. APPLE cs APPLE vario MULCHING EQUIPMENT SPECIA LISTS KREISELMULCHGERÄTE APPLE cs APPLE vario Kreiselmulchgeräte Kreiselmulchgeräte werden in der Landwirtschaft vorwiegend für das Mulchen von Gras in Obst- und Weinanlagen

Mehr

2.4 Stoßvorgänge. Aufgaben

2.4 Stoßvorgänge. Aufgaben 2.4 Stoßvorgänge Aufgaben Aufgabe 1: Ein Ball, der in der Entfernung x 1 von der Wand abgeworfen wird, trifft in der Höhe H senkrecht auf die Wand. Er prallt zurück und kommt in der Entfernung x 2 wieder

Mehr

Die Revolution am Futtertisch

Die Revolution am Futtertisch Die Revolution am Futtertisch Eine neue Technologie hält Einzug in den Kuhstall: Automatische Fütterungsanlagen für die Vorlage von Grundfutter oder TMR. top agrar stellt die ersten sieben Fabrikate vor.

Mehr

Anbau-Schneefräsen eine Übersicht

Anbau-Schneefräsen eine Übersicht Anbau-Schneefräsen eine Übersicht Es dauert nicht mehr lange, und sie stehen vor allem in höheren Lagen wieder täglich im Einsatz: Schneefräsen, auch Schneeschleudern genannt, in allen Variationen. Unser

Mehr

STARTBEREIT CITROËN BERLINGO VU

STARTBEREIT CITROËN BERLINGO VU STARTBEREIT CITROËN BERLINGO VU FERNBEDIENUNG LADERAUM ENTRIEGELN LENKRADVERSTELLUNG Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel, um das Lenkrad zu entriegeln. Stellen Sie die gewünschte Höhe und Tiefe

Mehr

KEHRMASCHINEN HDK FKM SFK GFK

KEHRMASCHINEN HDK FKM SFK GFK KEHRMASCHINEN HDK FKM SFK GFK Einblasdämmung: Die wirtschaftliche Lösung HDK FKM SFK Kehrmaschinen Baureihe HDK Kehrmaschinen mit Arbeitsbreiten von 1,3 bis 2,7 Meter. Die kompakte Bauform der Kehrmaschinen

Mehr

Schnellspanner lösen, Mutter auf der anderen Seite lockern (Nicht ganz abschrauben!)

Schnellspanner lösen, Mutter auf der anderen Seite lockern (Nicht ganz abschrauben!) Radlflicken 1. Rad umdrehen. 2. Vorderrad: Kabel vom Dynamo ziehen. 3. Bei hydraulischen Felgenbremsen einen Bremszylinder abbauen, ev. Unterlegscheiben vom Bolzen abziehen und in die Tasche stecken. Bei

Mehr

«www.die-fruchtbare-kuh.ch»

«www.die-fruchtbare-kuh.ch» In diesem Unterkapitel finden Sie einzelne Punkte mit Links zum Fütterungsmanagement, die die Fruchtbarkeit nachhaltig beeinflussen. Artikel zum Thema Fütterung und Fruchtbarkeit Die Rationsgestaltung

Mehr

IM GRUNDE GANZ LOCKER DIE KNOCHE TIEFENLOCKERER

IM GRUNDE GANZ LOCKER DIE KNOCHE TIEFENLOCKERER AM ENDE ZÄHLT DAS ERGEBNIS. AM ANFANG KNOCHE. IM GRUNDE GANZ LOCKER DIE KNOCHE TIEFENLOCKERER TIEFENLOCKERER TIEFENLOCKERER GEHEN SIE DER SACHE AUF DEN GRUND! Bestmögliche Bodenstruktur: Mit den Tiefenlockerern

Mehr

PATENTIERT! EP

PATENTIERT! EP PATENTIERT! EP2516134 Die Mantelfolie, die das Handling erleichtert und die Silagequalität verbessert. Erzeugen Sie hervorragendes Futter mit gut durchdachten Produktlösungen. für eine bessere Silagequalität

Mehr

Neues Model JOZ-Tech JT200

Neues Model JOZ-Tech JT200 Neues Model JOZ-Tech JT200 Design. Moderne Ausstrahlung. Runde Forme und Ecken, deswegen Tierfreundlich Hintere Räder einfach zu reinigen. Fernbedienung immer direkt verbunden mit Roboter. Gehäuse und

Mehr

THE POWER TO PERFORM

THE POWER TO PERFORM THE POWER TO PERFORM DER WAHL FÜR VOTEX IST EINE VERANTWORTUNGSVOLLE ENTSCHEIDUNG Votex ist seit 1922 der niederländische Hersteller von Maschinen, die für die Pflege und den Erhalt von öffentlichen Grünanlagen

Mehr

EDER Spillwinde ESW500

EDER Spillwinde ESW500 EDER Spillwinde ESW500 Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste EDER Maschinenbau GmbH Schweigerstraße 6 DE-38302 Wolfenbüttel Tel. +49-5331-76046 Fax +49-5331 76048 info@eder-maschinenbau.de http://www.eder-maschinenbau.de

Mehr

Obsternte mit Schüttel- und Auflesegeräten ein wichtiger Beitrag zur Rationalisierung des Streuobstbaus Martin Degenbeck, LWG Veitshöchheim

Obsternte mit Schüttel- und Auflesegeräten ein wichtiger Beitrag zur Rationalisierung des Streuobstbaus Martin Degenbeck, LWG Veitshöchheim Obsternte mit Schüttel- und Auflesegeräten ein wichtiger Beitrag zur Rationalisierung des Streuobstbaus Martin Degenbeck, LWG Veitshöchheim Herkömmliche Ernte Herkömmliche Ernte (2) Nicht jeder ist so

Mehr

SNOW CHAMPIONS. bema Schneeschild Serie 1100 bema Schneeschild Serie 700 bema Schneeschild Serie 550 bema V-Schild V800

SNOW CHAMPIONS. bema Schneeschild Serie 1100 bema Schneeschild Serie 700 bema Schneeschild Serie 550 bema V-Schild V800 TEAM WINTER SNOW CHAMPIONS erfolgreich gegen den schnee. bema Schneeschild Serie 1100 bema Schneeschild Serie 700 bema Schneeschild Serie 550 bema V-Schild V800 SNOW CHAMPIONS Merkmale auf einen Blick

Mehr

Professionals. Flexibel und hart im Nehmen. bema 75 Dual Power-Master bema 30 Dual. bema 3 Robust

Professionals. Flexibel und hart im Nehmen. bema 75 Dual Power-Master bema 30 Dual. bema 3 Robust TEAM CLEAN Professionals Flexibel und hart im Nehmen. bema 75 Dual Power-Master bema 35 Dual bema 30 Dual PROFESSIONALS Merkmale auf einen Blick Besonderheiten Durch das Dual System können die bema PROFESSIONALS

Mehr

Dr. B. Haidn - Verfahrenstechnik, Arbeitswirtschaft und Kosten 7

Dr. B. Haidn - Verfahrenstechnik, Arbeitswirtschaft und Kosten 7 Dr. B. Haidn - Verfahrenstechnik, Arbeitswirtschaft und Kosten 7 Automatisches Füttern bei Milchkühen - Verfahrenstechnik, Arbeitswirtschaft und Kosten Dr. Bernhard Haidn LfL,, Grub Inhalt Einleitung Trend

Mehr

Klöber Orbit Orbit Network Bedienungsanleitung

Klöber Orbit Orbit Network Bedienungsanleitung Klöber Orbit Orbit Network Bedienungsanleitung 1. 6. 5. 2. 2 7. 4. 3. 3 4 1. Sitzhöhenverstellung Die Sitzhöhe Ihres Drehstuhls lässt sich durch eine Gasdruckfeder stufenlos in der Höhe verstellen. Ziehen

Mehr

UMDREHEN DER MATRATZE.

UMDREHEN DER MATRATZE. UMDREHEN DER MATRATZE. BEI SOMNUS SIND ZWEI ARTEN VON MATRATZEN VERFÜGBAR: DIE TRADITIONELLE MATRATZE, DIE UMGEDREHT UND ROTIERT WERDEN MUSS, UND DIE NO-TURN-MATRATZE, DIE NUR ROTIERT WERDEN MUSS. NACHFOLGEND

Mehr

JABRA BIZ 2400 II. Benutzerhandbuch. jabra.com/biz2400

JABRA BIZ 2400 II. Benutzerhandbuch. jabra.com/biz2400 Benutzerhandbuch jabra.com/biz2400 2015 GN Netcom US, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist eine eingetragene Handelsmarke von GN Netcom A/S. Alle anderen hier enthaltenen Warenzeichen sind das Eigentum

Mehr

Reifenmontagegerät

Reifenmontagegerät Reifenmontagegerät 99-500 Ihre Probleme bei der Montage und Demontage von kleinen Reifen sind nun vorbei! Mit dem Reifenmontagegerät 99-500 wechseln Sie Reifen schnell, leicht und wirtschaftlich. Verstellbare

Mehr

Klöber Duera Bedienungsanleitung

Klöber Duera Bedienungsanleitung Klöber Duera Bedienungsanleitung Im Sitzen rechts Im Sitzen links 1. Sitzhöhenverstellung 3. Arretierung der Bewegung (Sitz und Rücken) 2. Einstellung auf das Körpergewicht 4. Sitztiefenverstellung (optional)

Mehr

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER WISCHERBLÄTTER

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER WISCHERBLÄTTER KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER WISCHERBLÄTTER DIE WISCHERBLÄTTER : KLARE SICHT FÜR MEHR SICHERHEIT Ein Scheibenwischer besteht

Mehr

DeLaval Plast Schnellhärtende Oberflächenbeschichtung

DeLaval Plast Schnellhärtende Oberflächenbeschichtung DeLaval Plast Schnellhärtende Oberflächenbeschichtung DeLaval Plast Vorteile Sehr kurze Aushärtungszeit Beschichtung auch bei niedrigen Temperaturen Kein Ausbleichen der Farben durch hohe UV-Beständigkeit

Mehr

Trinkwasserversorgung Mai 2018 TITEL PRÄSENTATION - 07

Trinkwasserversorgung Mai 2018 TITEL PRÄSENTATION - 07 Trinkwasserversorgung Mai 2018 TITEL PRÄSENTATION - 07 Trinken Höhere Milchproduktion erfordert höhere Wasseraufnahme. Sauberes Wasser ist das preisgünstigste Futter! Kuh trinkt, bevor sie zum Fressgitter

Mehr

DIE STARKE MARKE SEIT ÜBER 50 JAHREN

DIE STARKE MARKE SEIT ÜBER 50 JAHREN DIE STARKE MARKE DIE STARKE MARKE SEIT ÜBER 50 JAHREN Österreichische Qualität, äußerst robust und langlebig mit guten Ideen für die Landwirtschaft so hat sich MAMMUT seit jeher etabliert. Ursprünglich

Mehr

Maschinen. Vibrationswalzen AR 65

Maschinen. Vibrationswalzen AR 65 Maschinen Vibrationswalzen AR 65 Eine Walze, die für zwei arbeitet Universalmaschine Sie ist einzigartig, vielseitig und wirtschaftlich einsetzbar auf Unterbau und Schwarzdecke: die handgeführte Vibrationswalze

Mehr

Trimmmöglichkeiten beim Optimist:

Trimmmöglichkeiten beim Optimist: Trimmmöglichkeiten beim Optimist: Quelle: Ingo Bleich www.jsc-jugend.de Der Optimist ist nicht so eingeschränkt in seinem Trimm wie manch einer glaubt. Er ist sogar recht komplex. Mit den folgenden Möglichkeiten

Mehr

Überladewagen Interbenne

Überladewagen Interbenne www.perard.fr Überladewagen Interbenne Interbenne 19 m³ 25 m³ 38 m³ Getreide Dünger Samen Interbenne. Manche benutzen Sie nur für Getreide. Sie werden Sie für Dünger und Samen benutzen. 3 Hauptfunktionen

Mehr

Anforderungen an moderne Verfahren der Entnahmetechnik und der Grundfuttervorlage

Anforderungen an moderne Verfahren der Entnahmetechnik und der Grundfuttervorlage Anforderungen an moderne Verfahren der Entnahmetechnik und der Einleitung Entnahmegeräte Futterverteilwagen Futtermischwagen Verfahrenskosten Steigerung der Grundfutteraufnahme durch Frischfütterung Berücksichtigung

Mehr

Kverneland 150 B/S Variomat Anbauvolldrehpflüge 3- bis 5-furchig. Leicht, robust, einfach zu bedienen

Kverneland 150 B/S Variomat Anbauvolldrehpflüge 3- bis 5-furchig. Leicht, robust, einfach zu bedienen Anbauvolldrehpflüge 3- bis 5-furchig Leicht, robust, einfach zu bedienen Leicht, robust, einfach zu bedienen Kverneland 150 B/S Variomat Leichte und robuste Anbauvolldrehpflüge für Traktoren bis 150 PS.

Mehr

Technische Daten. HURON Fräszentren MU-TECH

Technische Daten. HURON Fräszentren MU-TECH HURON Fräszentren MU-TECH HURON FRÄSMASCHINEN GMBH 70839 Gerlingen Deutschland Tel 07156 92836-12 www.huron.eu verkauf@huron.de TechDaten_Huron_Masch_MU-TECH_Jan2015.doc Page n 1 und Beschreibung Maschinen

Mehr

Ihr Spezialist für Futter-Aufbereitungs-Systeme

Ihr Spezialist für Futter-Aufbereitungs-Systeme Your specialist for feed - processing systems Ваш специалист по системам приготовления кормов Ihr Spezialist für Futter-Aufbereitungs-Systeme Futtermischwagen Der Grund für Mischfutter Zunehmend größere

Mehr

Platz-Max Giga 2000 und Platz-Max Multi. Platz-Max-Standard und Turf-Serie. Platz-Max-Rain-Module

Platz-Max Giga 2000 und Platz-Max Multi. Platz-Max-Standard und Turf-Serie. Platz-Max-Rain-Module Inhaltsverzeichnis Seite 1 Platz-Max Giga 2000 und Platz-Max Multi 2 Platz-Max-NL -Serie ( Camp ) 3 Platz-Max-Standard und Turf-Serie 4 Platz-Max-Rain-Serie 5 Platz-Max-Rain-Module 6 Platz-Max-Roll-Serie

Mehr

Fecon, Inc. August, 2013

Fecon, Inc. August, 2013 d 1 Was ist ein Hybrid Mulcher? Ein Hybrid Mulcher wurde entwickelt: zum Mulchen über dem Boden zum Fräsen in der Erde OHNE die Gleitkufen in den Boden zu drücken Traditionell können Mulcher die Oberfläche

Mehr

Futterentnahme und Vorlage Was kann die Technik? Inhalt. Verteilung der anfallenden AZ in einem Milchviehbetrieb

Futterentnahme und Vorlage Was kann die Technik? Inhalt. Verteilung der anfallenden AZ in einem Milchviehbetrieb Futterentnahme und Vorlage Was kann die Technik? Alfred Pöllinger Institut für artgemäße Tierhaltung und Tiergesundheit Fachtagung Modernisierungstag Enns-Pongau Fütterungstechnik für den Rinderstall 29.

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

Benutzerhandbuch. PCI-Extender. Industrie PC-Meßtechnik Stand 01/99

Benutzerhandbuch. PCI-Extender. Industrie PC-Meßtechnik Stand 01/99 Benutzerhandbuch PCI-Extender Industrie PC-Meßtechnik Stand 01/99 Inhaltsverzeichnis FUNKTION DER KARTE...4 BLOCKSCHALTBILD...5 TECHNISCHE DATEN...5 DER EINBAU IN IHREN PC...6 KARTENÜBERSICHT...7 PINBELEGUNGEN

Mehr

Technische Beschreibung der Lokomotive Typ M 700C Fabrik Nr.: Betriebs Nr.: 71 Baujahr 1976 Hersteller: Krauss-Maffei, München Eigentümer:

Technische Beschreibung der Lokomotive Typ M 700C Fabrik Nr.: Betriebs Nr.: 71 Baujahr 1976 Hersteller: Krauss-Maffei, München Eigentümer: Technische Beschreibung der Lokomotive Typ M 700C Fabrik Nr.: 19 815 Betriebs Nr.: 71 Baujahr 1976 Hersteller: Krauss-Maffei, München Eigentümer: Westfälische Lokomotiv Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG

Mehr

Rebell -profiline- Die große Scheibenegge für maximale Ergebnisse. Die Rebell erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Scheibenegge:

Rebell -profiline- Die große Scheibenegge für maximale Ergebnisse. Die Rebell erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Scheibenegge: Rebell -profiline- Die Rebell erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Scheibenegge: Rebell -profiline- Die große Scheibenegge für maximale Ergebnisse die optimale Einmischung von großen Strohmengen

Mehr

Desk Control. WINI Desk Control Seite 1 von 13

Desk Control. WINI Desk Control Seite 1 von 13 Desk Control Desk-Control ist ein neues DESKLINE Bedienprogramm für den Einsatz in allen Arten von Bürotischen. Die Desk Control Software wird auf Ihrem Computer (PC oder MAC) installiert und soll Sie

Mehr

DECKEL FP4MK Typ Aktiv Digital Artikelnr. 4010

DECKEL FP4MK Typ Aktiv Digital Artikelnr. 4010 Hersteller von Universal Fräs- und Bohrmaschinen DECKEL FP4MK Typ 2203-100 Aktiv Digital Artikelnr. 4010 Aktiv Digitalanzeige Neumaschinen Bedienpult Einfach zu bedienende FPS AKTIV 3 Achsen Digitalanzeige

Mehr

Gripzo komplettes Tablet Grip Manual

Gripzo komplettes Tablet Grip Manual Gripzo komplettes Tablet Grip Manual Gripzo Tablet Universal Artikelcode 720 000 001 000 - weiß Artikelcode 720 000 002 000 schwarz Gripzo Tablet POS 360 Artikelcode 710 000 204 000 - schwarz Artikelcode

Mehr

DAS BRAUCHEN SIE: 02/2017 tina Spezial: Stricken. Anleitung: Überwurf (ca. 100 x 140 cm) Cadmos Verlag/AV Buch

DAS BRAUCHEN SIE: 02/2017 tina Spezial: Stricken. Anleitung: Überwurf (ca. 100 x 140 cm) Cadmos Verlag/AV Buch 02/2017 tina Spezial: Stricken Anleitung: Überwurf (ca. 100 x 140 cm) Cadmos Verlag/AV Buch DAS BRAUCHEN SIE: Lion Brand Wool-Ease Thick & Quick (80%Acryl, 20 % Wolle; Lauflänge 170 g/80 m): je 2 Knäuel

Mehr

Vorwort. Dies ist eine Anleitung und Dokumentation für die Bedienung eines. 3D-Druckers, basierend auf der Erfahrung mit. dem Ultimaker Original.

Vorwort. Dies ist eine Anleitung und Dokumentation für die Bedienung eines. 3D-Druckers, basierend auf der Erfahrung mit. dem Ultimaker Original. Vorwort Dies ist eine Anleitung und Dokumentation für die Bedienung eines 3D-Druckers, basierend auf der Erfahrung mit dem Ultimaker Original. Auf den folgenden Seiten werden Ihnen die ersten Schritte

Mehr

Rinder Haltung Stall Technik GENEU

Rinder Haltung Stall Technik GENEU Rinder Haltung Stall Technik GENEU Rinder Liegeboxen Geneu Boxenlaufställe Qualität für höchste Ansprüche Rinder Liegeboxen GENEU Liegeboxen Tiergerecht ist eine Liegebox, wenn sie dem Tier das angeborene

Mehr

ONE2FEED IN DER PRAXIS

ONE2FEED IN DER PRAXIS ONE2FEED IN DER PRAXIS in einem dänischen Milchviehbetrieb 2016 www.one2feed.dk Wir brauchen gutes und gleichmäßig gemischtes Futter. INHALTSVERZEICHNIS: 1. Die Familie...3 2. Der Betrieb...3 Flächen...3

Mehr

Verhalten von Milchkühen bei eingeschränktem. Fressplatzangebot

Verhalten von Milchkühen bei eingeschränktem. Fressplatzangebot Verhalten von Milchkühen bei eingeschränktem Fressplatzangebot von Dr. Ursula Pollmann Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg Referat Ethologie und Tierschutz 2000 veröffentlicht in: Bad. Bauernzeitung

Mehr

Checkliste zur Verbesserung der Grobfutterleistung

Checkliste zur Verbesserung der Grobfutterleistung Ausführliche Version, Teil 1 Checkliste zur Verbesserung der Grobfutterleistung Teil 1: Abschätzung der einzelbetrieblichen Situation Betrieb... Telefon... Datum... Anzahl Milchkühe... Herdenleistung (kg)...

Mehr

So werden nacheinander alle Karten aus dem Umschlag vorgelesen und abgelegt.

So werden nacheinander alle Karten aus dem Umschlag vorgelesen und abgelegt. ! UNDAR-STUFE Weil Herr Schnell verschlafen hat, müssen die Kühe von Bauer Huber in Zukunft im Stall bleiben. Dazu nimmt einer von Euch eine Karte aus dem Umschlag und liest sie dann der gesamten Gruppe

Mehr

HEBELIFTE - MÖGLICHKEITEN & EFFIZIENZ

HEBELIFTE - MÖGLICHKEITEN & EFFIZIENZ HEBELIFTE - MÖGLICHKEITEN & EFFIZIENZ WIR ERLEICHTERN DIE ARBEITSABLÄUFE MIT INTELLIGENTEN HEBE- UND TRANSPORTLÖSUNGEN ÜBER HOVMAND ( KUNDEN ) Unsere Geräte, mobile und batteriebetriebene Hebevorrichtungen

Mehr

Regelwerk für die. Robo-Tec Version vom Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern.

Regelwerk für die. Robo-Tec Version vom Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern. Regelwerk für die Robo-Tec 2017 Version vom 13.2.2017 1 Team und Roboter 1. Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern. 2. Jedes Team darf nur einen Roboter benutzen. Die Technik

Mehr