Abente uer. Das ultimative. Unterwegs: Rund um Afrika. Wenn sich Motorradreisende überhaupt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abente uer. Das ultimative. Unterwegs: Rund um Afrika. Wenn sich Motorradreisende überhaupt"

Transkript

1 Unterwegs: Rund um Afrika Mein Boot, mein Bike: Motorräder sind in Afrika wichtiges Verkehrsmittel. Dieser Mann überquert den Niger bei Segou in Mali (links). Piste zu den Sindou Peaks, Burkina Faso, Meroe-Pyramiden, Sudan, spontane Freundschaft im Norden Malis (von oben nach unten) Das ultimative Wenn sich Motorradreisende überhaupt länger auf den unberechenbaren, aufregenden afrikanischen Kontinent wagen, fahren sie entweder quer durch oder von oben nach unten. Unser Autor erfuhr Afrika auf die harte Tour: einmal rundherum. Text und Fotos von Frank Lindert Abente uer L e b e n 8 / w w w. m o t o r r a d o n l i n e. d e L e b e n 1 0 1

2 Rund um Afrika Flucht in die weiße Wüste: Schneeberge bei 40 Grad Träume. Die meisten schiebt man auf, bis es zu spät ist. Nicht mit mir. Ich will nicht mehr so weitermachen, sondern fühle eine innere Notwendigkeit: Eine Zäsur muss her in meinem Leben. Midlife-Crisis? Egal. Auch egal, wie stressig das alles wird, egal, was die anderen denken, ich muss jetzt weg, mit dem Motorrad um die Welt. Mindestens fünf Jahre. Job kündigen, Haus vermieten, tausend Sachen organisieren und wegen der leichten Reparaturmöglichkeit ein altes, gutmütiges Motorrad kaufen. Eine BMW R 100 GS, die mit einem verstärkten Fahrwerk und anderen Fernreiseteilen aufgerüstet wird. Bei der Abfahrt ist die Maschine trotz aller Effizienz beim Packen zu schwer und zu breit. Was soll s. Ich entfliehe dem deutschen Winter nach Marokko, endurowandere durch dieses tolle Land mit Atlas- und Riff-Gebirge. Reite unspektakulär durch die Westsahara. Dann der verminte Streifen Niemandsland und die Einreise nach Mauretanien. Alles nicht groß aufregend. Kurz nachdem ich das denke, kommt eine Sandpiste. Die erste ernsthafte Herausforderung, und für fünf Minuten geht auch alles gut. Dann verschwindet das Vorderrad im Weichsand, und die BMW überschlägt sich blitzschnell. Doppelt. Mir ist schwindlig, die Verkleidung ist mehrfach eingerissen, der Lenker steht schief. Nicht jammern, sondern weiter nach Senegal. Dieses Land wirkt nach Mauretanien so, als hätte man den Schwarz-Weiß-Fernseher auf Farbe umgestellt. Plötzlich verliert mein Federbein dras tisch viel Öl. Eine Woche dauert es, bis Ersatzteile kommen, dann kann ich nach Dakar und weiter nach Gambia. Ich folge dem Gambia-Fluss Richtung Mali, passiere Kayes, die angeblich heißeste Stadt Westafrikas, und erreiche Bamako. Die Fahrt durch die Sahelzone nach Ouagadougou ist schweißtreibend, die Ankunft wenig erfreulich, denn es herrscht Ausgangssperre. Das Militär revoltiert. Man hat vergessen, die Soldaten zu entlohnen. Nur mithilfe meines Presseausweises erhalte ich ein Visum für Ghana. Kurz vor der Grenze erlaube ich mir den Abstecher zum Nazinga-Nationalpark. Krokodile liegen auf der Piste herum, und Elefanten, die Motorengeräusche hassen, verfolgen die BMW ziemlich L e b e n Weiße Wüste bei Farafra (o.). Porträt eines Dogon auf dem Markt von Sanga in Mali, Treffen mit Dirk und Trudy Regter, die mit ihrem Ford T auf Spendentour für SOS-Kinderdörfer um die Welt fahren, Frau in Djenne, dem Ort mit der größten Lehm-Moschee der Welt (v. l. n. r.) L e b e n 1 0 3

3 Erste Vespa-Panne auf der gefürchteten Moyale Road hinter Isiolo, Kenia (rechts). Fischer in Vilankulo in Mosambik, Dame in den verwinkelten Gassen von Tanger, Marokko. Das Motorrad als Allzwecktransportmittel für ein Bestattungsunternehmen in Abomey, Benin (von oben nach unten) Treffen auf der härtesten Piste: Vespa und BMW Rund um Afrika ehrgeizig. Nach ein paar Tagen Erholung an der paradiesischen Küste Ghanas mache ich mich auf nach Lomé und treffe Julien mit seiner neuen Super Ténéré. Auch er fährt um die Welt, und nur gemeinsam gelingt es uns, den widerlichen Bürohengsten in Cotonou ein Visum für Nigeria abzuringen. Trotz aller Warnungen machen wir die Ochsentour: Lagos, Ibadan, Abuja, Calabar. Abuja wegen des Visums für Angola, doch keine Chance. Immerhin gibt es ein schnelles Visum für Kamerun. Nigeria ist zwiespältig. Nette Menschen, aber mörderische Verkehrssituation. Noch nie hatte ich so viele Nahtod-Erlebnisse. Dann beginnt die Regenzeit in Zentralafrika. Trotzdem bezwingen wir die Ringroad im Norden von Kamerun. Zu viel Wasser, zu viel Schlamm, doch unglaubliche Vegetation, Wasserfälle, Kraterseen, traumhafte Ausblicke in die Berglandschaft. Wir kämpfen uns durch tiefe Wasserläufe, Schlammwege und steile Pisten mit gigantischen Steinen. Immer wieder rutscht das Vorderrad weg, Stürze sind unvermeidbar. Eine Qual für Mensch und Maschine. Bis Lambarene, Albert Schweitzers Leprastation, und weiter bis in die Republik Kongo ist die Fahrt ein einziger Kampf mit dem Schlamm. Doch der Kampf hört nicht auf. Diesmal mit den Behörden um ein Visum für Angola. Alle Mühen sind vergebens, wir müssen die Bikes in einen Container nach Namibia verladen. Die Box sollte nach Walvis Bay gehen, dann wird Totalverlust gemeldet und schließlich Kapstadt als Lieferziel. Was für ein Theater, doch ich habe meine BMW wieder und toure durch das landschaftlich wunderschöne Südafrika. In Johannesburg muss ich die Getriebelager erneuern, dann ist die GS fit für Tofo, einen malerischen Küs tenort in Mosambik, berühmt für einen der besten Tauchspots der Welt. Nach der Pressluft-Orgie kommt Simbabwe, wo sich selbst an den Victoria-Fällen nur wenig Touristen tummeln. Von der Schönheit Sambias bekomme ich nicht viel mit. Wassermassen stürzen vom Himmel, die BMW mutiert zum U-Boot. Das Land wird durcheilt auf der Suche nach besserem Wetter. Was ich in Malawi finde. Eigentlich will ich nur ein paar Tage bleiben, doch der gigantische See, die angrenzenden Berge und die netten Menschen ziehen mich in ihren Bann. So bleibe ich sechs Wochen. Einziger Wermutstropfen: Benzinpreise von umgerechnet vier Euro pro Liter. Dafür hat man die Straßen fast für sich alleine. Die Strecke bis Dar es Salaam führt durch den Mikumi-Nationalpark, und am Straßenrand stehen wirklich alle großen Wildtiere Ostafrikas. Dann ist die Diodenplatte der BMW defekt, die Batterie wird kaum noch geladen L e b e n 8 / w w w. m o t o r r a d o n l i n e. d e L e b e n 1 0 5

4 Die Pausen sind die Essenz der ganzen Reise Rund um Afrika In den Usambara-Bergen repariere ich die Platte. Glupschäugige Reptilien begutachten die Schrauberei. Dies ist das Land der Chamäleons. Moshi und Arusha heißen die nächsten Etappenziele. Ich verkneife mir eine Besteigung des Kilimandscharo und fahre weiter nach Nairobi in die Jungle Junction. Generalreinigung für mein Bike und mich, bevor wir nach Uganda weiterfahren. Wieder holt uns der Regen ein, erneut schlittert die GS durch tiefe, verschlammte Spurrillen. Von Kampala aus kann ich ein Trekking zu den Gorillas unternehmen, und auf dem Weg zu den Murchison Falls cruise ich das zweite Mal allein durch einen Nationalpark. Jetzt bloß keine Panne, denn es gibt auch hungrige Löwen. Alles geht gut, und ich treffe Chris, der mit seiner Vespa die einzig wirklich harte Piste Richtung Äthiopien fahren will, die Moyale Road. Wir machen das zusammen. Kommen zwar nur langsam voran, aber schaffen die 600 Kilometer bis zur Grenze ohne viele Probleme. Die lassen aber nicht lange auf sich warten, denn die Straßen in Äthiopien sind extrem voll von Menschen und Tieren. Chris hat eine Kollision, die Vespa muss generalüberholt werden. Die BMW braucht einen neuen Dichtring für ihr Kardangehäuse. Endlich können wir dieses gebirgige, aufregend schöne Land mit seinen zahllosen Serpentinen genießen. Nach den Burgen von Gondar, den Simien-Bergen und dem Tana-See reisen wir in den Sudan und erleben bei Temperaturen von 43 Grad Celsius die ausgeprägte Gastfreundschaft der Sudanesen. Obwohl die Straße um den Nasser-Stausee eigentlich fertig ist, müssen wir die Fähre von Wadi Halfa nach Assuan nehmen. Die Tankstellen in Ägypten haben kaum Sprit, in Kairo gibt es Unruhen und so flüchten wir uns in die weiße Wüste. Eine sagenhafte Kulisse: Schneelandschaft in flirrender Hitze. Wir besuchen noch die Pyramiden von Gizeh, dann kommt der Abschied von Chris und von Afrika. Ich buche die Fähre von Port Said in die Türkei. Rund um Afrika habe ich geschafft, jetzt rückt der asiatische Kontinent in mein Visier. Der Entschluss, einfach loszufahren, war der beste meines Lebens Mädchen verkauft typische Töpferwaren aus der Region in Segou, Mali. Warten auf eine Fähre im Saloum- Delta, Senegal (u. l.) Elefantenbaby im Etosha-Park, Namibia TRAININGS-TERMINE 2013 BESSERE FAHRDYNAMIK. NEUE GRENZEN. MEHR ADRENALIN. KURVENSCHULE Baden Airpark 27./ * Bilster Berg / Groß Dölln 03./ Groß Dölln exklusiv * TRAINING-SPECIALS Basis Sicherheitstraining Fahrwerks-Workshop 22./ Fahrdynamik-Training * SPORTFAHRER-LEHRGÄNGE Hockenheimring Sachsenring / PERFEKTIONSTRAININGS Nürburgring Sachsenring * ENDURO Enduro de Luxe Hechlingen Enduro-Wochenende Schlüchtern Enduro-Wochenende Odenheim Haute Provence Einsteiger / Haute Provence Fortgeschrittene / Endurotour Mecklenburg Endurotour Toskana / PS-RACECAMP Sachsenring / ab 169 VIP-Fahrtraining Sachsenring VIP-Fahrtraining Groß Dölln Groß Dölln / Bilster Berg / ab 209 Hockenheimring / / ab 399 PS-Bridgestone-Tuner-GP Hockenheimring Oschersleben Lausitzring Most/CZ * MOTORRAD-HELDEN- Frühbucherrabatt An diesen Terminen erhalten MOTORRAD-HELDEN Frühbucherrabatt L e b e n PROGRAMM JETZT GRATIS BESTELLEN: MOTORRAD ACTION TEAM, STUTTGART FAX 0711/ TEL. 0711/ INFO ACTIONTEAM.DE» ACTION TEAM AUF FACEBOOK SPONSOREN: PARTNER:

5 infos Eine Motorradreise rund um Afrika ist ein Lebensabenteuer. Doch die aktuellen Kurzinformationen unseres Autors zu jedem Land sind auch für all jene von Nutzen, die sich keine zwei Jahre Zeit nehmen und nur Teilabschnitte befahren wollen. Allgemein: Man wird es wohl bei einer Umrundung des afrikanischen Kontinents nicht schaffen, immer das optimale Reisewetter anzutreffen. Trotzdem sollte man darauf achten, manche Staaten nicht gerade während der Regenzeit besuchen zu müssen. Gerade in Zentralafrika werden dann viele Straßen unpassierbar. Eine Gesundheitsvorsorge ist unbedingt angeraten. Viele afrikanische Länder bestehen auf einer im Impfausweis vermerkten Gelbfieber-Impfung. Weitere Impfungen sollten vorher mit einem Facharzt abgesprochen werden. Desgleichen die Frage der Malariaprophylaxe. In jedem Fall genügend Einreibemittel gegen Moskitos mitnehmen, da es nicht überall erhältlich ist. Weitere Reiseinfos: Motorrad: Es soll Reisende geben, die diese Tour auch ohne Carnet de Passage bewerkstelligt haben. Wenn man aber nicht Stunden an den Grenzen verhandeln und viel Geld in die Taschen der Zöllner stecken will, ist ein Carnet erforderlich. Meist geht der Grenzübertritt dann schnell. Die Visabeschaffung ist für einige Länder (Ghana, Nigeria, Kongo- Kinshasa, Angola und Äthiopien) ein Problem. Wenn es geht, im Heimatland beantragen. In Westafrika gibt es ein Visum touristique entente, das die Einreise in die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Niger, Togo und Benin erlaubt, aber schwer zu bekommen ist. Mit Sicherheit in Ouagadougou. Es gibt in Afrika zwei Fahrzeugversicherungen, die einen großen Teil der Staaten abdecken. Das ist zum einen die Carte Brune, die Reisedauer: zwei Jahre Gefahrene Strecke: Kilometer bis auf Nigeria einen Großteil der westafrikanischen (CEDEAO) Länder abdeckt und die COMESA yellow card für Süd- und Ostafrika. Damit spart man sich viel bürokratischen Aufwand und ist immer auf der sicheren Seite. geld: Die sicherste Geldbeschaffung funktioniert mit der Kreditkarte an einem Geldautomaten (ATM). Das klappt auch fast in ganz Afrika in den größeren Orten. Ausnahmen: Angola, Mauretanien und der Sudan. Hier kommt man um Bargeld nicht herum. Travelers Cheques sind out. Ausrüstung: Welches Motorrad und welche Ausrüstung man für eine solche Tour wählt, ist abhängig davon, welche Route man fahren möchte. So kann man, bis auf den Abschnitt der Mojale-Wüste im Norden Kenias, die Strecke Kapstadt-Kairo komplett auf Asphaltstraßen zurücklegen. Es geht natürlich auch ganz anders. Bei der Wahl der Kleidung sollte man bedenken, dass es in den Bergen einiger Staaten empfindlich kalt werden kann. Zu den notwendigen Dokumenten zählen neben dem Carnet de Passage und dem internationalen Impfausweis auch der internationale Fahrzeugschein und ein internationaler Führerschein. Der Reisepass muss wohl nicht extra erwähnt werden. Grundsätzlich gilt: Man sollte Kopien von allen Dokumenten machen, um bei möglichem Verlust noch etwas in der Hand zu haben. Eine gute Lösung ist beispielsweise auch, die Papiere zu scannen und im Internet in eine persönliche Cloud zu stellen. 1 Marokko Visum: keine Visumpflicht für EU-Bürger. Carnet: Bei Einreise mit dem Motorrad muss dieses beim Zoll an der Grenze registriert werden. Entweder die heimische Versicherung übernimmt den Schutz (MA darf auf grüner Versicherungskarte nicht durchgestrichen sein), oder es muss eine Versicherung vor Ort abgeschlossen werden. ATMs (Geldautomaten): überall, mit Akzeptanz der meis ten Karten. Beste Reisezeit: abhängig von der Region, fast ganzjährig. Straßenzustand: gut. 2 Westsahara Visum: keine Grenze zu Marokko. Carnet: Am besten ein sogenanntes fiche erstellen und etliche Male kopieren (Zettel mit allen für die Kontrollen relevanten Informationen). ATMs: nur in Ad- Dhakla, aber häufig defekt. Beste Reisezeit: Küste April bis November, Inland Oktober bis Mai. Straßenzustand: sehr gut. Besonderheit: viele Kontrollen auf der Straße zur mauretanischen Grenze. Mauretanien 3 Visum: für alle EU-Bürger. Visa erhältlich daheim oder von Marokko kommend in Rabat. Carnet: nicht notwendig. ATMs: keine ATMs für gebräuchliche Karten. Beste Reisezeit: November bis April. Straßenzustand: überwiegend gut. Besonderheit: Nerven mitbringen. Zwischen der Westsahara und der Grenze zu Mauretanien befindet sich ein vier Kilometer langer Streifen Niemandsland, der NICHT asphaltiert ist, aber kein Problem darstellt, wenn man nicht die Piste verlässt (Landminen). Senegal 4 Visum: keine Visumpflicht für deutsche Staatsbürger. Carnet: empfohlen. ATMs: in allen großen Orten (Visa). Beste Reisezeit: Regenzeit zwischen Juli und Mitte Oktober. Straßenzustand: grundsätzlich gut, aber ab und zu Schlaglöcher. Gambia 5 Visum: Visum an der Grenze für Deutsche. Carnet: empfohlen. ATMs: nur in großen Orten (Visa). Beste Reisezeit: Regenzeit zwischen Juni und Oktober. Straßenzustand: mehrheitlich gut. Mali 6 Visum: erforderlich. Carnet: empfohlen. ATMs: in größeren Orten (Visa). Beste Reisezeit: Regenzeit Juni bis Oktober mit vielen überfluteten Straßen im Süden. Straßenzustand: unterschiedlich. 7 Burkina Faso Visum: erforderlich. Kein Problem in Bamako (Mali). Carnet: empfohlen. ATMs: in großen Orten (Visa). Beste Reisezeit: Regenzeit Juni bis Oktober. Straßenzustand: mehrheitlich gut. 8 Ghana Visum: erforderlich und in Ougadougou (Burkina) nur schwer oder mit Tricks zu bekommen. Am besten im Heimatland. Carnet: empfohlen. ATMs: in allen großen Orten (Visa und Maestro/Master). Beste Reisezeit: Regenzeit Mai bis September. Straßenzustand: sehr gut. Togo 9 Visum: erforderlich. Geht an der Grenze, einfacher in Accra (Ghana) oder Quga (Burkina). Carnet: empfohlen. ATMs: in allen großen Orten (Visa). Beste Reisezeit: Regenzeit Mai bis September. Straßenzustand: mehrheitlich gut. 10 Benin Visum: erforderlich. In Lomé (Togo) kein Problem. Carnet: empfohlen. ATMs: nur in großen Orten (Visa und Master). Beste Reisezeit: Mai bis Oktober. Straßenzustand: nur im Süden gut. Nigeria 11 Visum: erforderlich, aber schwer zu bekommen. Tipp: zu Hause oder in Cotonou (Benin) versuchen. Carnet: empfohlen, aber nicht notwendig. ATMs: in allen größeren Orten. Beste Reisezeit: Regenzeit Mai bis Oktober. Straßenzustand: teilweise katastrophal. Besonderheit: gefährlicher Straßenverkehr. Benzin um 35 Cent, aber oft schlecht. Kamerun 12 Visum: erforderlich. Möglich in Nigeria (Abuja). Carnet: erforderlich. ATMs: in allen großen Orten (Visa). Beste Reisezeit: Regenzeit im Süden von April bis Oktober. Straßenzustand: gut. Gabun 13 Visum: erforderlich. Kein Problem in Yaounde (Kamerun). Carnet: erforderlich. ATMs: nur in ganz großen Orten und nur Visa. Beste Reisezeit: Regenzeit Januar bis Mai und September bis Dezember. Straßenzustand: von top bis Katastrophe. Republik Kongo 14 Visum: erforderlich und in Libreville (Gabun) erhältlich. Carnet: empfohlen. ATMs: nur in wenigen großen Orten (nur Visa). Beste Reisezeit: Regenzeit Januar bis Mai und September bis Dezember. Straßenzustand: Neue Straßen werden z. Zt. von Chinesen gebaut, noch aber viel Schlamm. DRC (Kongo-Kinshasa) 15 Visum: erforderlich, nicht leicht zu bekommen. Carnet: empfohlen. ATMs: Mangelware und nur Visa. Beste Reisezeit: Regenzeit wie im Kongo Brazzaville. Straßenzustand: richtig mies bis gar nicht vorhanden. Kumasi Angola 16 Visum: Visumpflicht. Visum nur sehr schwer erhältlich. Carnet: Pflicht. ATMs: so gut wie keine ATMs. Beste Reisezeit: von Mai bis Oktober. Straßenzustand: eher schlecht, Verkehr gefährlich. Namibia 17 Visum: keine Visumpflicht für EU-Bürger. Carnet: erforderlich. ATMs: überall und mit fast allen Karten. Beste Reisezeit: Regenzeit November bis April. Im Süden des Landes auch Juni und Juli. Straßenzustand: Hauptstraßen sind super, es gibt aber nur wenige. Der große Rest ist Schotter und Sand. Besonderheit: Der Südafrikanische Rand wird eins zu eins getauscht. 18 Südafrika Visum: nicht erforderlich. Carnet: vorgeschrieben. ATMs: überall für alle gängigen Karten. Beste Reisezeit: ist abhängig von der Region, fast ganzjährig. Straßenzustand: wirklich traumhaft, vor allem die Küstenstraßen, doch definitiv auch ein Paradies für Offroad-Süchtige. Mosambik 19 Visum: erforderlich und teuer, aber an der Grenze kein Problem. Carnet: erforderlich. ATMs: fast überall in größeren Ortschaften (Visa). Beste Reisezeit: April bis Oktober. Straßenzustand: Es werden viele neue Straßen gebaut, es gibt aber noch viele schlechte mit großen Schlaglöchern. Simbabwe 20 Visum: erforderlich, aber erhältlich an der Grenze. Carnet: erforderlich. ATMs: viele, die überwiegend Visa nehmen und US-Dollar geben, wenn vorhanden. Oft auch leer. Beste Reisezeit: März bis September. Straßenzustand: erstaunlich gut. 21 Sambia Visum: erforderlich. Carnet: erforderlich. ATMs: viele, fast nur Visa. Beste Reisezeit: Mai bis Oktober. Straßenzustand: durchweg gut. Malawi 22 Visum: erforderlich. Carnet: empfohlen. ATMs: in allen großen Orten (Visa). Beste Reisezeit: Mai bis September. Straßenzustand: Besser als vermutet, dennoch vorher Informationen über lokale Straßenzustände einholen. 23 Dakar Tarfaya Bamako 5 Tansania Visum: erforderlich. Bei Einreise an der Grenze erhältlich. Carnet: empfohlen. ATMs: fast überall (Visa, manchmal auch Maestro und Mas ter). Beste Reisezeit: Juni bis November. Straßenzustand: in der Regel hervorragend. Rabat Kapstadt Kenia 24 Visum: erforderlich und bei Einreise einfach zu erlangen. Carnet: erforderlich. ATMs: fast überall. Beste Reisezeit: Januar bis August. Straßenzustand: variiert. Im Norden gibt es die Moyale Road. Angeblich die schlechteste Piste im Osten. 25 ALGERIEN TUNESIEN NIGER LIBYEN TSCHAD 27 Al Hartum 18 Kairo 28 Kaduna 11 Addis Abeba MOSAMBIK ZENTR. AFR REPUBLIK SÜD SUDAN Yaoundé Nairobi 24 Kinshasa 23 Dar es Salaam 16 Lusaka BOTSUANA Windhoek 19 Johannesburg Uganda Visum: erforderlich und an der Grenze einfach zu erhalten. Carnet: empfohlen. ATMs: überall (überwiegend Visa). Beste Reisezeit: Januar und Februar sowie zwischen Juli und September. Straßenzustand: überwiegend in Ordnung. Äthiopien 26 Visum: erforderlich und in Nachbarländern nur schwer erhältlich. Besser im Heimatland versuchen. Carnet: erforderlich. ATMs: in großen Orten. Beste Reisezeit: Oktober bis Mai. Straßenzustand: unterschiedlich. Gefährliches Fahren wegen vieler plötzlich auftauchender Hindernisse. Sudan 27 Visum: erforderlich. In Addis (Äthiopien) oder besser in Nairobi (Kenia) erhältlich. Carnet: erforderlich. ATMs: keine ATMs für gängige Karten. Genug Bargeld mitnehmen. Beste Reisezeit: zwischen September und April. Sonst extrem heiß. Straßenzustand: überwiegend gut. Besonderheit: Touristen müssen sich in Khartoum gegen Zahlung einer Gebühr registrieren lassen. Viele Straßenkontrollen. Ägypten 28 Visum: Erforderlich und an der Grenze zu bekommen. Carnet: Fahrzeug wird zusätzlich in den Reisepass eingetragen. ATMs: fast überall. Bes te Reisezeit: zwischen Oktober und Mai. Straßenzustand: durchweg gut. Besonderheit: Es müssen ägyptische Nummernschilder beantragt werden. Benzin extrem günstig (30 Cent/Liter) aber nicht überall erhältlich. Keine Konvoipflicht mehr. 8 / w w w. m o t o r r a d o n l i n e. d e L e b e n 1 0 9

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

AFRIKA-ZONE. FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018 Vorrundenformat und Auslosungsverfahren. Mitgliedsverbände (MV): 54

AFRIKA-ZONE. FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018 Vorrundenformat und Auslosungsverfahren. Mitgliedsverbände (MV): 54 AUSGANGSLAGE Mitgliedsverbände (MV): 54 Teilnehmende Mitgliedsverbände (TMV): 53 Startplätze: 5 MITGLIEDSVERBÄNDE Ägypten Algerien Angola Äquatorial-Guinea Äthiopien Benin Botsuana Burkina Faso Burundi

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus - Ich fahre von Wien mit dem Auto Richtung Süden, dort besuche ich die Hauptstadt von Italien. - Mitten in der Stadt steht eines der berühmtesten Bauwerke der Antike. Welches Bauwerk meine ich?... - Genug

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 von Markus Mack Stand: Samstag, 17. April 2004 Inhaltsverzeichnis 1. Systemvorraussetzungen...3 2. Installation und Start...3 3. Anpassen der Tabelle...3

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Auch heute noch kann man in Indien zahlreiche. Produkte von Bayer kaufen,

Auch heute noch kann man in Indien zahlreiche. Produkte von Bayer kaufen, Giftig Bei der Produktion von Baumwollsaatgut und Baumwolle werden Unmengen von Pestizide eingesetzt. Die Frauen rühren die Pestizide mit den Händen an, Männer und auch Kinder versprühen das Gift ohne

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen im Rahmen des internationalen Expertenaustauschs Beschäftigungsfähigkeit durch berufspraktische Auslandsaufenthalte fördern,

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt Wieder einmal beschert uns die Bundesverwaltung auf Ende Jahr mit zusätzlicher Arbeit, statt mit den immer wieder versprochenen Erleichterungen für KMU.

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Klicken Sie auf Neu anlegen, um Ihre neue Angebotseite zu erstellen..

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen Fenster zwischen Innen- und Außenwelt von Anne Hensgen FAQs (häufig gestellte Fragen) Wie sind Sie auf das Thema gekommen? Ich habe danach gesucht. Ein neues Thema sollte her für den Kunstmarkt 2013. Da

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland?

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland? Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland? Vortrag von Andreas Bethke Er ist der Vorsitzende vom Bundes-Kompetenz-Zentrum Barriere-Freiheit. Er

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Speicher in der Cloud

Speicher in der Cloud Speicher in der Cloud Kostenbremse, Sicherheitsrisiko oder Basis für die unternehmensweite Kollaboration? von Cornelius Höchel-Winter 2013 ComConsult Research GmbH, Aachen 3 SYNCHRONISATION TEUFELSZEUG

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr