Model des Monats November fotos by: by: Dominique Lang. Diana 28 Jahre Neustadt/Wstr. Leitende Angestellte. INSiDER termine & lifestyle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Model des Monats November fotos by: by: Dominique Lang. Diana 28 Jahre Neustadt/Wstr. Leitende Angestellte. INSiDER termine & lifestyle"

Transkript

1

2 Model des Monats November fotos by: Diana 28 Jahre Neustadt/Wstr. Leitende Angestellte Hair & Make-up by: Dominique Lang INSiDER termine & lifestyle Seite 2 NOVEMBER 09

3 Model des Monats 02 Editorial, Inhalt 03 IVO Soziales 05 Termine Styling 07 Gaumenfreude 09,11 Reisen Weihnachtsmärkte Trauer 19 macht Spaß Impressum Herausgeber: Verlags Beteiligung Mannheim GmbH O6, Mannheim Redaktionssitz: INSiDER lifestyle & termine Friedrichstr Neustadt Tel.: / Fax: / redaktion@magazin-insider.de Geschäftsführung, Redaktionsund Anzeigenleitung: Jens Vollmer (ViSdP) jens.vollmer@ magazin-insider.de Anzeigenberatung: Gabriele Baust Tel.: 0151 / gabriele.baust@ magazin-insider.de Manuel Rapp Tel.: 0151 / manuel.rapp@ magazin-insider.de Anzeigenvorlagen an: anzeigen@magazin-insider.de Termine für den Kalender: termine@magazin-insider.de Fax: / Inhalt Fotonachweis Editorial & Kultur Gesundheit Finanzen 26 Baumesse 27 Bauen Autos Die teuflische Seite 32 Folgende Fotos unterliegen dem Copyright von: Titel R. Schmelka hof Mussbach Kunde Liberty Music Tuscher Redaktionsvorlagen an: redaktion@magazin-insider.de Zustellhotline: vertrieb@magazin-insider.de / (3,9Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; ggf. abw. Preise aus dem Mobilfunknetz) Layout: Jens Vollmer, Digitale-Pre- Press GmbH, Ludwigshafen. Anzeigengestaltung: Digitale-PrePress GmbH, Ludwigshafen. Druck: Oggersheimer Druckzentrum GmbH, LU-Oggersheim Druckauflage regional: Exemplare Druckauflage gesamt: Exemplare Erscheinungsweise: monatlich, 11x im Jahr Verteilung: Haushaltsverteilung in den Orten Neustadt, Bad Dürkheim, und Haßloch inkl. der eingemeindeten Ortschaften und zusätzlich über 700 Aus legestellen im Umland mittlere Weinstraße und Neustadter Tal. Anzeigenpreisliste: Nr. 3 (gültig seit ) Sie kaufen, wir bauen ein, verlegen oder nehmen in Betrieb, oder Sie suchen bei uns aus. Wir erledigen auch Kleinigkeiten und kommen auch nach Feierabend oder am Wochenende. Serviceleistungen: Renovierungen aller Art, Trockenbau, Fliesen verlegen Laminat- Fertigparkett- und Teppichbodenverlegung Raumausstattung (Tapete, Farbe, Bodenbeläge) Küchen Ein- und Ausbau, Haushaltsauflösungen Umzüge Sämtliche Arbeiten im und ums Haus inkl. Garten Haus- und Gebäudebetreuung, Kehrdienst Möbel Ab- und Aufbau (z.b. IKEA) Bad Dürkheim Tel.: Mobil: Mail: service_mueller@web.de Zu absolut fairen Preisen Wir kommen wie gerufen! Tanzschule Nickel Tuscher La Fontana Tuscher Holger Köchel Tuscher Alte Schmelz Florian Weisser Atelier Morio Florian Weisser Bodyworkinstitut Tuscher Numrich & Collegen Kunde Café Schellack Kunde Archimedias Kunde Gerhard Mayer Florian Weisser Cha Cha Bar Kunde Frisör Haargenau Tuscher Fotos: Tuscher, View, Florian Weissner, Freie Mitarbeiter: Hans Kraus, Laura Krebs, Christa Lantz, Petra Rödler, Wolfgang Schneider, Sandrina Lederer, Romy Mann- Wollan, Bernt Zeitler Vertrieb: Geschäftsauslage: KV Grandpair, Zweibrücken Haushaltsverteilung: Süwe Copyright für den gesamten Inhalt beim Herausgeber. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keinerlei Haftung übernommen. Anzeigenkunden, Veranstalter etc. stellen der Redaktion Fotos kostenlos zur Verfügung, wodurch diese von jedweden Honoraransprüchen befreit ist. Bei Nichtveröffentlichung von Anzeigen und nicht ausgeführte Beilagenaufträge wird kein Schadensersatz geleistet, ebenso bei Nichterscheinen oder Verzögerung durch Störung des Arbeitsfriedens oder höhere Gewalt. Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Verlags dar; die Autoren zeichnen sich für den Inhalt ihrer Beiträge selbst verantwortlich. Der Verlag übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit aller veröffentlichten Terminanga ben, Berichte, und Ver an stal tungshinweise, sowie für jegliche inhaltliche Fehler oder aus Druckfehlern resultierenden Fehlinformationen. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Wir verlosen Dieser Retro-Ball aus 18 handvernähten Leder-Panels weckt Erinnerungen an den fulminanten Weltmeister-Titel, den die deutsche Elf bei der 5. Fußball- Weltmeisterschaft errang. Das Wunder von Bern ist selbst 50 Jahre danach noch jedem ein Begriff. - Prägung: Bern Echtes Leder - Größe 5 - Handgenäht - Wasserabweisend - Aus 18 Panels - Offizielle Größe und Gewicht Schicken Sie ein an redaktion@magazin-insider.de mit dem Stichwort Retroball. Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kaum lassen die Rebstöcke ihre Blätter fallen, wird es weihnachtlich. Die Supermärkte stimmen sich schon im September darauf ein, aber wir wollen es ja nicht übertreiben. Rechtzeitig zum ersten Advent stellen wir Ihnen jede Menge Weihnachtsmärkte der Region vor. Neben dem trällern von Weihnachsliedern kann man auf eigenen Instrumenten auch so richtig abrocken. Wir sind der Meinung: macht Spaß! und vielleicht ist ein echtes Instrument mit zugehörigem Unterricht das bessere Geschenk als die dritte Spielkonsole. Bei INSiDER vor Ort stellen wir dieses mal die Neustadter Weinorte Duttweiler und Geinsheim vor. In der Rubrik Gesundheit finden Sie unsere neue Serie mit Gesundheitstipps von Pfitzenmeier in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung und örtlichen Apotheken, denn dieses mal geht es um Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Ans Herz kann man es auch beim nächsten Thema bekommen: Der FCK befindet sich gerade in der Führungsriege der zweiten Liga und das Pokal-Aus war vorhersehbar. Nun kann man sich ganz auf den Aufstieg konzentrieren, denn der ist bitter nötig. Doch der Vorstand hat immer noch mit Altlasten zu kämpfen, neben der hohen Stadionmiete tauchen gerade auch Nachzahlungen aus aktuellen Prüfungen der Jahre 2000 bis 2003 auf, weitere könnten drohen, wenn die Jahre 2004 bis 2006 angegangen werden. Diese Lasten sind in der zweiten Liga nicht mehr lange zu stemmen... Rund um den Winter geht es bei unseren Auto-Tipps, damit Sie sicher über den Winter kommen oder der Bauen-Rubrik, die sich mit richtigem Heizen beschäftigt. Das spart jede Menge Heizkosten. Viel Spaß mit dem neuen INSiDER! Ihr Jens Vollmer NOVEMBER 09 Seite 3 termine & lifestyle INSiDER

4 Anzeigen INSiDER vor Ort Duttweiler In ein Meer von Reben gebettet, liegt das kleinste der Neustadter Weindörfer inmitten des sogenannten Gäu,einer typischen Feld-, Wiesen- und Weinlandschaft. 19 Winzerbetriebe des Weindorfes setzen eine über tausendjährige Weintradition fort. Die Lagen Mandelberg, Kreuzberg und Kalkberg bieten den fruchtbaren Boden für exzellente Weine. Schmuckvolle Winzerhöfe erwarten die Besucher. Duttweiler ist bestens an das pfälzische Radwegenetz angeschlossen, und schnell geht es vom Wein zum Rhein in die Domstadt Speyer oder zur Erfrischung ins idyllisch gelegene Freibad. Seinen Namen hat Duttweiler von dem Fürsten Dudo, der den Weiler des Dudo besaß. Der Name Dudenwilre taucht erstmals 865 in Urkunden auf. Der Ortsadel wurde erstmals 1355 erwähnt und man nimmt an, dass dessen Adelsgut vielleicht als Erben der Ritter von Dudenwilre herrührt. Wein wird in Duttweiler schon seit über 1000 Jahren angebaut. Der urkundliche Beweis stammt vom Jahre 965 nach Christus aus dem Kloster Weissenburg ( Dudenwilre ). Das kleine Dorf kann somit auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken und ist der kleinste Ortsteil von Neustadt. Wobei sich klein nur auf die Anzahl der Bewohner fast eintausend bezieht. Kurios: Neuigkeiten aus dem Dorf werden zwar nach wie vor beim Bäcker ausgetauscht, aber die Dorfsprechanlage informiert über Veranstaltungen, Fußballspiele, entlaufene Katzen und über den Verlauf des Kerweradrennens: Der Streckensprecher ist rund um den anspruchsvollen Kurs zu hören und sorgt so für eine unnachahmliche Atmosphäre. Tel / NW-Geinsheim Brot- und Feinbäckerei A. Seithel - Hefekuchen nach Großmutters Art - Große Auswahl an Kaffeestückchen - Feine Brote nach traditionellen Rezepten - Belieferung von privaten Festen und Veranstaltungen Geitherstraße Neustadt-Geinsheim Telefon Gartengestaltung Pflanzenzentrum Schwabengütle Matthias und Andreas Schibel Schöne Gärten sind kein Zufall! Große Bonsai-Auswahl Geinsheim Das Gäudorf hat die größte Rebfläche aller neun Neustadter Weindörfer. Denkmalgeschützte Fachwerkhäuser und das (meist bewohnte) Storchennest auf der Kirchturmspitze von St. Peter und Paul, dem Wahrzeichen der Gemeinde, sind liebenswürdige Sehenswürdigkeiten des Bauern- und Winzerdorfes. Edler Spargel wird im Frühjahr von den Bauern gestochen und findet sich auf den Speisekarten der besten Restaurants - ein Pfälzer Gaumenschmaus. Dazu neue ÑPälzer Grumbeereî (Kartoffeln) und ein Silvaner oder Rivaner als typisch pfälzischer Spargelwein - nach einer Radtour im Gäu ein Hochgenuss. Die Radstrecke durch den Ordenswald nach Speyer gilt als eine der schönsten der Region und so mancher Golfer hat sein Handicap auf dem wunderschön gelegenen 18-Loch- Golfplatz verbessert. INSiDER termine & lifestyle Seite 4 NOVEMBER 09

5 INSiDER vor Ort Anzeigen Mittwoch, 11. November 2009 Treffpunkt: Uhr am Kindergarten Weg: Dudostraße - Mandelbergstraße - Am Falltor - Achtzehnmorgenpfad Soziales Verrückt? Na und! Gesundheitsamt informiert über psychische Krankheiten in Form eines Schulprojektes Am 20. November von 18 bis 22 Uhr findet in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim die offizielle Eröffnung der diesjährigen Psychiatrie-Tage statt, die auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit von der Stadt Neustadt, dem Landkreis Bad Dürkheim, und der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) der Stadt NW und des Landkreises DÜW durchgeführt werden, und unter der Schirmherrschaft der Landrätin des Kreises Bad Dürkheim, Sabine Röhl, und des Neustadter Oberbürgermeisters Hans Georg Löffler, stehen. Im Rahmen der informativen, aber auch unterhaltsamen Veranstaltung (im Rahmenprogramm tritt das Duo Passion & Piano auf), werden sich Einrichtungen aus der Region, die tagtäglich mit Betroffenen und deren Sorgen und Nöten zu tun haben, mit Vorträgen und Infoständen vorstellen, und auf die besondere Problematik psychisch bedingter Krankheiten hinweisen. Hierbei werden die Referenten deutlich machen, dass ein möglichst unverkrampfter Umgang der beste Weg ist, um auf die Erkrankten zuzugehen. Besonderes Ziel der alle zwei Jahre stattfindenden Psychiatrietage ist es, das Thema psychiatrische Erkrankungen in all seinen Erscheinungsformen wie Depressionen, Schizophrenie, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Suchterkrankungen usw., aus dem Schattendasein hervorzuholen und soweit als möglich zu enttabuisieren. Der Öffentlichkeit wird dabei in Gesprächen und unterschiedlichen Informationsveranstaltungen bewusst gemacht, dass die Psyche des Menschen sehr verletzlich ist, und niemand von der Gefahr der Erkrankung ausgeschlossen werden kann. Die Isolation der Betroffenen ist deshalb ein völlig falscher Weg um Heilung zu erzielen. Helfen kann letztendlich nur die Integration ins normale Leben. Dazu ist aber wiederum die Akzeptanz der Patienten und ihrer Krankheit von Seiten der Gesellschaft notwendig. Um diese zu erreichen soll speziell Kindern und Jugendlichen die Problematik verstärkt nahegebracht werden. In den Mittelpunkt der bevorstehenden Kampagne haben wir deshalb ein Schulprojekt gestellt, das unter dem Motto Verrückt? Na und! steht, und in Kooperation mit der Integrierten Gesamtschule Deidesheim/Wachenheim starten wird, erläutert Stefan Gerdon, Dipl.-Sozialarbeiter und Mitarbeiter des Planungsgremiums der Psychiatrietage. Am 3. und 4. November, also bereits mehr als zwei Wochen vor der Eröffnungsveranstaltung, findet hierzu eine, von einer aus Sozialarbeitern, Betroffenen und Psychologen zusammengestellten Projektgruppe geleitete halbtägige Schulung statt, an der Schüler der IGS teilnehmen werden. Wir werden über Krisen und Konflikte berichten, die dazu beitragen Menschen Stefan Gerdon vom Gesundheitsamt Neustadt rechnet mit einer großen Anzahl von Teilnehmern an den Psychiatrietagen. psychisch krank zu machen, so Gerdon, wir wollen die Teilnehmer dazu animieren ihre eigene Befindlichkeit zu prüfen, oder auf Auffälligkeiten zu achten die sie bei Personen aus ihrem Umfeld feststellen, wir werden darüber reden wie wir bisher auf Betroffene reagiert, und was wir dabei falsch gemacht haben. Wir wollen eine offene Diskussion anregen, und werden zum Schluss der Schulung mit einer Überraschung aufwarten, mit der wohl niemand rechnen wird. Die Idee der Psychiatrietage stößt allgemein auf großes Interesse. Gerdon und seine Kollegen füh- ren deshalb derzeit Gespräche mit vier weiteren Schulen des Landkreises und der Stadt, die an den kommenden Projekttagen im Januar, März, Mai, September und November nächsten Jahres teilnehmen möchten. Auch Themen wie Komasaufen, Online-Spielsucht oder Amokläufe sollen dabei zur Sprache kommen. Fragen zu Terminen und Anmeldemodalitäten beantwortet die Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Gesundheitsamt, Neumayerstraße 10, Neustadt an der Weinstraße, Tel.: Text und Foto: Hans Kraus NOVEMBER 09 Seite 5 termine & lifestyle INSiDER

6 Anzeigen Termine 01 SONNTAG Eichendorff-Apotheke , NW Zahnärztlicher Notdienst Neustadt Dr. Julia Rau Poststraße 2, , Uhr, Britta Bode und Sebastian Scheid Schmuckdesign und Keramik,, Museum für Weinbauund Stadtgeschichte, Uhr Geheime Botschaft Malerei von Elvi und Iris Beiner, Holzobjekte von Rolf Hook, DÜW, Galerie Vogt Art, Uhr Hinauf, hinauf zum Schloss! Das Hambacher Fest 1832 Dokumentation der Ereignisse von 1832, Voraussetzungen und Nachwirkungen, Hambach, Hambacher Schloss, Uhr In der Pfalz und aus der Pfalz: Malerei um 1900 Gemälde von Max Slevogt, Hans Purrmann, Albert Haueisen und Heinrich von Zügel,, Schloss Villa Ludwigshöhe, 9-17 Uhr Jutta Votteler Farbradierungen,, Galerie Neumühle, Uhr Neustadt und seine Weindörfer Malerei und Grafik, Mußbach, Herrenhof Mußbach, Uhr Der kunstsinnige König Schauspielführung, Infos und Anmeldung unter Tel , Schloss Villa Ludwigshöhe,, Uhr Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit Führung, Brunnen vor der Limburg, DÜW, Uhr Philosophisches Café: Qualia - wissen wie etwas ist Kurzvortrag, anschl. offene Dikussionsrunde, Hotel- Restaurant Sägmühle, Haßloch, Uhr Schmetterlingstal Lesung zum Gedenken an die Lyrikerin Inger Christensen, Künstlerhaus,, 11 Uhr Feste Kulinarische Haselnusswoche, Haßloch Fussball TSV 1860 München - 1. FC Kaiserslautern, Uhr, 2. Bundesliga 1. FC 08 Haßloch - SG Blaubach-Diedelkopf, Uhr, Verbandsliga Südwest Tus Billigheim-Mühlhofen - VfB Haßloch, Uhr, Bezirksliga Vorderpfalz VTG Queichhambach - Rot-Weiß Seebach, Uhr, Bezirksliga Vorderpfalz FC Speyer 09 - VfL Neustadt, Uhr, Bezirksliga Vorderpfalz SpVgg - TuS Lachen-Speyerdorf, Uhr, Bezirksklasse Mitte Vorderpfalz TuS Friedelsheim - SV Geinsheim, Uhr, TSV Königsbach - FV Dudenhofen II, Uhr, TuS Mechtersheim II - TuS Diedesfeld, Uhr, SV Altdorf-Böbingen - 1. FC Haßloch II, Bezirksklasse Mitte Vorderpfalz TuS Lachen-Speyerdorf II - TuS Gronau, Uhr, TuS Maikammer - SpVgg Rödersheim, Uhr, SV Bad Dürkheim - 1. FC Hambach, Uhr, FV Haßloch - TSG Deidesheim II, Uhr, TSV Königsbach II - SV Seebach II, Uhr, TuS St. Martin - TuS Diedesfeld II, Uhr, SV Schöntal - TV Frankeneck, Uhr, Türkgücü Neustadt - TSG Neidenfels II, Kreisklasse Neustadt, Staffel I SV Bad Dürkheim II - 1. FC Hambach II, Uhr, I SG Mußbach II - SV Burrweiler II, Uhr, I VfB Haßloch II - FC Lustadt II, Uhr, Kreisklasse Speyer, Staffel A SV Horchheim - 1. FC 08 Haßloch, Uhr, A-Junioren-Verbandsliga FSV Oggersheim II - 1. FC 08 Haßloch II, Uhr, A-Junioren Bezirksklasse SV Olympia Rheinzabern - TSG Deidesheim, Uhr, A-Junioren Bezirksklasse TuS Altleiningen - SV RW Seebach, Uhr, A-Junioren Bezirksklasse TUS Billigheim-Mühlhofen - TuS 1913 Diedesfeld, Uhr, A-Junioren Bezirksklasse Handball HR Göllheim-Eisenberg - TSG Haßloch II, Uhr, Verbandsliga, Staffel I Christuskirche Gottesdienst, 9.30 Uhr; Offene : Uhr, Haßloch Gemeinschaftshaus Brühl Gottesdienst, 10 Uhr, Haßloch Heilig-Kreuz- Lachen-Speyerdorf Gottesdienst, Uhr Johanneskirche Mußbach Gottesdienst, 9.30 Uhr, Mußbach Kath. St. Ludwig Sonntagsmesse, 9 Uhr, Kath. St. Peter und Paul Geinsheim Gottesdienst, 9 Uhr, Geinsheim Kath. Gottesdienst, 9.45 Uhr, NW Ev. Gottesdienst, Uhr, NW Lutherkirche Gottesdienst, 8.30 Uhr, Haßloch Martin-Luther- Gottesdienst, 9.30 Uhr, NW Pauluskirche Gottesdienst, 10 Uhr, Haßloch Pauluskirche Hambach Gottesdienst, 10 Uhr, Hambach Pfarrkirche St. Josef Familiengottesdienst, 11 Uhr, NW Pfarrkirche St. Ludwig Eucharistiefeier, Uhr, DÜW Pfarrkirche St. Ulrich Gottesdienst, Uhr, Deidesheim Prot. Gemeindehaus Kindergottesdienst, 10 Uhr, Prot. Gottesdienst, 10 Uhr, Prot. Gottesdienst, 10 Uhr, Haardt St. Bernhard Gottesdienst, 9.30 Uhr, NW St. Margaretha Grethen Gottesdienst, 9 Uhr, DÜW Gottesdienst, Uhr, NW St. Michael- Duttweiler Gottesdienst, Uhr Offene, 9 Uhr, NW Gottesdienst, 10 Uhr, NW Wohnstift Gottesdienst, 9 Uhr, Haardt Skibörse Haßloch Ski, Skischuhe und Skibekleidung, Schillerschule, Turnhalle, 14 Uhr Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse Alte Turnhalle, 10 Uhr, Lachen- Speyerdorf Notos Quartett Werke von Arnold Bax, Robert Schumann und Gabriel Fauré, Kulturzentrum Haus Catoir, 17 Uhr, DÜW Nordic Walking Schnupperkurs Treffpunkt: Kaltenbrunner Tal, Infos unter Tel , Ski-Club, 10 Uhr, NW Wachenheimer Schachturnier Turnier für das Spiel der Könige, Badehaisel, 14 Uhr, Wachenheim Volleyball SG Mutterstadt/Haßloch - TV Rülzheim II, Uhr, Frauen Pfalzliga 02 MONTAG Kurpfalz-Apotheke , NW Marien-Apotheke , Maikammer St. Ulrich-Apotheke , Deidesheim Jutta Votteler Farbradierungen,, Galerie Neumühle, und Uhr Ursula Limbacher Malerei,, Verbandsgemeinde, Uhr nführung Prot.,, Uhr Mit Bilderbüchern wächst man besser! Vortrag, Landesbibliothekzentrum/ Büchereistelle, NW, Uhr Neueste Forschungsergebnisse zum Vogelzug Vortrag, Pfalzmuseum für Naturkunde, DÜW, Uhr Stadtführung Geschichte und Sehenswürdigkeiten mit Abschluss im Felsenkeller, Tourist-Information, DÜW, Uhr Feste Kulinarische Haselnusswoche, Haßloch Krabbelgruppe Prot. Gemeindehaus, 9.30 Uhr, Kostenlose Kleinkinderbetreuung Mehrgenerationenhaus, Uhr, NW Tranquilla Trampeltreu Figurentheater nach der Fabel von Michael Ende mit dem Kinder- und Jugentheater Speyer für Kinder ab 4 Jahren, Kulturzentrum Haus Catoir, 9.30 Uhr, DÜW Insalata Makkaroni Theaterstück über das miteinander Leben mit dem Figurentheater Hille Pupille für Kinder ab 4 Jahren, Jugend- und Kulturhaus Blaubär, 10 Uhr, Haßloch Eiskalte Zeiten Theaterstück mit dem Figurentheater Hille Pupille für Kinder von 6 bis 11 Jahren, Jugend- und Kulturhaus Blaubär, Uhr, Haßloch Jungschar des CVJM Prot. Gemeindehaus, Uhr, Gottesdienst, Uhr, NW Lieselotte von der Pfalz aus ihrer Zeit, Fachhochschule für Finanzen, Foyer, 17 Uhr, stunde des Ski-Clubs Vorbereitung auf die Winter-Ski- Saison für Damen, 18 Uhr ; für Herren, 19 Uhr, Käthe-Kollwitz- Gymnasium, NW Bibelwoche 19 Uhr, Prot. Gemeindehaus Posaunenchorprobe Uhr, Prot. Gemeindehaus, Probe des Lied-Ensemble Infos unter Tel , Uhr, Grundschule, Aula, 03 DIENSTAG Bavaria-Apotheke , NW Kurpfalz-Apotheke , Maikammer Löwen-Apotheke , DÜW Dorothee Hesse kreativer Schmuck mit handgemachten Perlen, Haßloch, Gemeindebücherei, Uhr Hinauf, hinauf zum Schloss! Das Hambacher Fest 1832 Dokumentation der Ereignisse von 1832, Voraussetzungen und Nachwirkungen, Hambach, Hambacher Schloss, Uhr In der Pfalz und aus der Pfalz: Malerei um 1900 Gemälde von Max Slevogt, Hans Purrmann, Albert Haueisen und Heinrich von Zügel,, Schloss Villa Ludwigshöhe, 9-17 Uhr Michael Metzger Fotografien, Haßloch, Gemeindebücherei, Uhr Botanische Führung "Hambach mediterran" Treffpunkt: Altes Rathaus, Infos und Anmeldung unter Tel , Tourist- Information, NW, 16 Uhr Evolution und Vielfalt der Insekten Vortrag, Pfalzmuseum für Naturkunde, DÜW, 20 Uhr Starke Eltern - Starke Kinder Elternkurs, Anmeldung & nähere Infos unter 06321/80055, Deutscher Kinderschutzbund, Haardt, Uhr Feste Kulinarische Haselnusswoche, Haßloch Eiskalte Zeiten Theaterstück mit dem Figurentheater Hille Pupille für Kinder von 6 bis 11 Jahren, Dürkheimer Haus, 9.30 Uhr, DÜW Ich bin ich Theaterstück nach Isolde Stark mit dem Theater auf der Zitadelle Spandau für Kinder ab 5 Jahren, Jugend- und Kulturhaus Blaubär, 10 Uhr, Haßloch Kinder-Bücher-Lese-Treff Lesen, Malen und Basteln für Kinder bis 10 Jahren, Stadtbücherei im Haus Catoir, 15 Uhr, DÜW Bob und die Rache des Pharao Vorlese- und Bastelnachmittag, Anmeldung erforderlich, Gemeindebücherei, 15 Uhr, Haßloch Insalata Makkaroni Theaterstück über das miteinander Leben mit dem Figurentheater Hille Pupille für Kinder ab 4 Jahren, Kulturzentrum Haus Catoir, 16 Uhr, DÜW Johanneskirche Mußbach Gottesdienst, 8.30 Uhr, Mußbach Missionshaus Bibelstunde, 19 Uhr, Haßloch Offene, 10 Uhr, NW platz, 7 Uhr, NW Senioren Bürger- und Seniorentreff Alte Schule Alsterweiler, Uhr, Maikammer Seniorentreff Ludwigsplatz, Uhr, Line-Dance-Kurs Infos und Anmeldung unter Tel , Praxis für Krankengymnastik Poth, 19 Uhr, Nordic Walking Treff Treffpunkt: Parkplatz Ordenswald, Infos unter Tel , Ski-Club, 10 Uhr, NW Nordic Walking-Treff Ordenswald Parkplatz, 10 Uhr, Mußbach nchorprobe 20 Uhr, Prot. Gemeindehaus, Strickkreis Infos unter Tel , 14 Uhr, Pfarrsaal, Treffen Leichtathletikclub, Uhr, Gaststätte Zum Eichelgarten, Haßloch Wandern Die Römer und der Wein Wanderung über den Michelsberg, 9.30 Uhr, Tourist-Information, DÜW 04 MITTWOCH Stern-Apotheke , NW Ärztlicher Notdienst Notdienstzentrale Dr. Kaufmann-Straße 2, , Mi 14 bis Do 8 Uhr, DÜW Stiftstraße 10, , Mi 14 bis Do 7 Uhr, NW Britta Bode und Sebastian Scheid Schmuckdesign und Keramik,, Museum für Weinbauund Stadtgeschichte, Uhr Geheime Botschaft Malerei von Elvi und Iris Beiner, Holzobjekte von Rolf Hook, DÜW, Galerie Vogt Art, Uhr und Uhr Jutta Votteler Farbradierungen,, Galerie Neumühle, und Uhr Neustadt und seine Weindörfer Malerei und Grafik, Mußbach, Herrenhof Mußbach, Uhr Ursula Limbacher Malerei,, Verbandsgemeinde, Uhr Beratung Treffen Infos unter Tel oder unter Tel , 20 Uhr, Prot. Gemeindehaus, Weinstr. 94, Gimmeldingen im Jubilläumsjahr Licht-Bilderabend des Verkehrsund Verschönerungsvereins, Meerspinnhalle Gimmeldingen, Gimmeldingen Hubertus von Korn: Das schwache Herz, Diagnose und Thearapie der Herzinsuffiezenz Arztvortrag, Krankenhaus Hetzelstift, NW, 19 Uhr Hurtigurtenreise: Ein Abend im Schein von Mitternachtssonne und Polarlicht Informationsabend, Saalbau, NW, 19 Uhr Karl Scherer: Karl Helfferich Vortrag über den Neustadter Ehrenbürger, Stadtmuseum Villa Böhm, NW, 16 Uhr Keramik-Sammlung Hinder/Reimers Keramikführung durch den sonst geschlossenen Ausstellungsraum, Schloss Villa Ludwigshöhe, Gewölbekeller,, Uhr Keramik-Sammlung Hinder/Reimers Keramikführung durch den sonst geschlossenen Ausstellungsraum, Schloss Villa Ludwigshöhe, Gewölbekeller,, Uhr Salz - Saline - Solbad Wissenswertes über Salzgewinnung, Kurgeschichte und Kurpark, Tourist- Information, DÜW, 15 Uhr Singletreff Stadtcafe Edda, NW, 20 Uhr Feste Kulinarische Haselnusswoche, Haßloch R@usgemobbt.de Theaterstück mit dem Theater Comic On für Kinder von 9 bis 12 Jahren, Jugend- und Kulturhaus Blaubär, 8.30 Uhr, Haßloch Von Wölfen und anderen Schafen Figurentheater mit dem Erfreulichen Theater für Kinder ab 6 Jahren, Kulturzentrum Haus Catoir, 9.30 Uhr, DÜW Krabbelgruppe Infos unter Tel , Pfarrsaal, 10 Uhr, R@usgemobbt.de Theaterstück mit dem Theater Comic On für Kinder von 9 bis 12 Jahren, Jugend- und Kulturhaus Blaubär, Uhr, Haßloch Jugendgruppe des CVJM Prot. Gemeindehaus, Uhr, Von Wölfen und anderen Schafen Figurentheater mit dem Erfreulichen Theater für Kinder ab 6 Jahren, Kulturzentrum Haus Catoir, 16 Uhr, DÜW Gemeinschaftshaus Brühl Bibelgesprächskreis, 20 Uhr, Haßloch Kapelle auf dem Michaelsberg Ökumenische Abendandacht, DÜW Pfarrkirche St. Josef Gottesdienst, Uhr, NW Am Obermarkt, 6.30 Uhr, DÜW Lichtblick-Benefizgala: Elly Lapp, Detlev Schönauer, Die Tonsucher & Christian Chako Habekost Kabarett, Comedy &, ausverkauft, Herrenhof Mußbach, 20 Uhr, Mußbach Dürkheimer Hockeynacht Hallenhockeyturnier, halle Werner-Heisenberg- Gymnasium, Uhr, DÜW Theater Lichtblick-Benefizgala: Elly Lapp, Detlev Schönauer, Die Tonsucher & Christian Chako Habekost Kabarett, Comedy &, ausverkauft, Herrenhof Mußbach, 20 Uhr, Mußbach Treffen Frauenstunde der Stadtmission 19 Uhr, Missionshaus, Haßloch Wandern Seniorenwanderung 14 Uhr, Ecke Holzweg, DÜW Wanderung Treff Moltkestraße, Eingang neuer Friedhof, 9.30 Uhr, LCH - Leichtathletikclub, Haßloch 05 DONNERSTAG Apotheke am Obermarkt , DÜW Brunnen-Apotheke , NW Dorothee Hesse kreativer Schmuck mit handgemachten Perlen, Haßloch, Gemeindebücherei, Uhr Michael Metzger Fotografien, Haßloch, Gemeindebücherei, Uhr Ausstellungseröffnung: Leben und Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy mit Vortrag von Dr. Luise Hackelsberger und musikalischer Umrahmung mit Hisako Krämer- Nishizawa, Klavier, palatia Classic Vocal Ensemble und Stefanie Dasch, Rathaus, Speyer Casinoführung mit Spieleinführung und Probespiel, Spielbank, DÜW, 12 Uhr Die Symmetrie der physikalischen Gesetze Vortrag, Pfalzmuseum für Naturkunde, DÜW, Uhr Dorfführung Büro für Tourismus, St. Martin, 10 Uhr Führung Treffpunkt: Südportal, Infos und Anmeldung unter Tel ,, NW, 11 Uhr Hubertus von Korn: Einführung in Erste Hilfe, NW, 19 Uhr Märchen für Erwachsene Lese- und Erzählcafé mit Gisela Pütter, Mehrgenerationenhaus, NW, 15 Uhr Feste Kulinarische Haselnusswoche, Haßloch R@usgemobbt.de Theaterstück mit dem Theater Comic On für Kinder von 9-12 J., Dürkheimer Haus, 9.30 Uhr, DÜW Ein Freund für Löwe Boltan Schauspiel mit dem Theater Mummpitz nach dem gleichnamigen Kinderbuch für Kinder ab 5 Jahren, Jugend- und Kulturhaus Blaubär, 10 Uhr, Haßloch Märchenstunde für Kinder Pfarrheim, 14 Uhr, Königsbach Körpertherapie Kurs für Schulkinder mit Konzentrations- und Aufmerksam keitsstörungen, Deutscher Kinderschutzbund, Uhr, Haardt Mini-Jungschar des CVJM Prot. Gemeindehaus, 16 Uhr, Die Geschichte vom Tigerschweinchen Figurentheater nach dem Kinderbuch von Janosch mit dem Theater Tearticolo für Kinder ab 4 Jahren, Kulturzentrum Haus Catoir, 16 Uhr, DÜW Johanneskirche Mußbach Gottesdienst, 19 Uhr, Mußbach St. Bernhard Gottesdienst, Uhr, NW Gottesdienst, 8.30 Uhr, NW Offene, 10 Uhr, NW korps der Bundeswehr Abba, Filmmusik, Oper, Blas- und Marschmusik, Saalbau, 20 Uhr, NW Senioren Seniorentreff Ludwigsplatz, Uhr, Wandern Kaiser, Kelten und Kohorten Wanderung, 9.30 Uhr, Tourist- Information, DÜW 06 FREITAG Apotheke am Rathaus , Haßloch Sonnen-Apotheke , NW Ärztlicher Notdienst Notdienstzentrale Dr. Kaufmann-Straße 2, , Fr 18 bis Mo 8 Uhr, DÜW Ärztlicher Notfalldienst Stiftstraße 10, , Fr 17 bis Mo 7 Uhr, NW Jutta Votteler Farbradierungen,, Galerie Neumühle, und Uhr Maler aus der Region Malerei, NW, Altstadt-Atelier, Uhr Ursula Limbacher Malerei,, Verbandsgemeinde, Uhr Beratung Selbsthilfegruppe für alkoholauffällige Kraftfahrer/innen 19 Uhr, Blaues Kreuz, NW Erläuterung der Saumagenproduktion Anmeldung , Metzgerei Klaus Hambel, Wachenheim, 13 Uhr Hermann R. Bolz Autorenlesung, Quartier, NW, 19 Uhr Kellerführung mit Weinprobe und Weinpräsent Wachtenburg Winzer eg, Probierraum, Wachenheim, 11 Uhr Mühlenmuseum Geschichtliches und Mühlenreste zu der letzten stillgelegten Mühle und dem Mühlbach, Info und Anmeldung unter Tel , Galerie Neumühle,, 10 Uhr Neustadter Weingespräche Weinverkostung und Gespräche mit Winzern zu bestimmten Themen, Infos unter Tel , Haus des Weines, NW, Uhr INSiDER termine & lifestyle Seite 6 NOVEMBER 09

7 Styling Anzeigen Diamonds are a girls best friends sang einst Marilyn Monroe Diamonds are a girls best friends sang einst Marilyn Monroe (Diamanten sind die besten Freunde eines Mädchens), und daran hat sich auch in emanzipierten Zeiten nichts geändert. Noch immer sind es die feinen, kleinen Päckchen, die unterm Weihnachtsbaum Frauenherzen höher schlagen lassen. Und nicht nur die: auch die Herren der Schöpfung können inzwischen Schmuck tragen, ohne um ihr männliches Image fürchten zu müssen. Allerdings gilt auch hier, vielleicht mehr noch als bei anderen Präsenten und unabhängig vom Geschlecht:: Schmuck muss zu der Persönlichkeit des Beschenkten passen. Wer in den nächsten Wochen durch die Juweliergeschäfte bummelt und nach dem richtigen Ring, Kollier oder Armband, nach der besonderen Uhr, der ausgefallenen Krawattennadel sucht, sollte sich vorher intensiv mit dem Stil seines Partners oder seiner Partnerin beschäftigen. Welche Kleidung trägt er oder sie vorzugsweise? lich oder elegant, lässig oder lieber streng, das eine wie das andere, je nach Gelegenheit? Wie sehen die bevorzugten Farben aus? Und nicht vergessen: bei den Damen spielen auch Frisur und Make up eine Rolle, beispielsweise wenn es um Ohrringe geht! Es müssen übrigens nicht unbedingt Diamanten sein. Schmuck wird beim Fachhandel in einer so großen Vielfalt angeboten, dass sich Qualität zu günstigen Preisen finden lässt. So sieht etwa Schmuckgold mit 333er, 585er oder 750er Goldanteil immer gut aus, der Preisunterschied ist jedoch erheblich. Auch (relativ preiswerter) Silberschmuck ist nicht zu unterschätzen: individuell verarbeitet bietet er sich vor allem für Jüngere als ideales Accessoire an. Schwierig wird s bei der Auswahl von Steinen und Perlen, da kann es durchaus hilfreich sein, dem Fachmann, von dem man sich unbedingt beraten lassen sollte, ein Foto des zu Beschenkenden mitzubringen oder sich unauffällig ein bereits vorhandenes Lieblingsschmuckstück auszuleihen. Noch ein Tipp zum Schluss: Schmuck sollte man nicht in letzter Minute sondern in Ruhe auswählen, guter Geschmack ist wichtiger als der Preis. Text: Christa Lantz Goldschmiede am Eine Uhr, zwei Gesichter Inh. Dieter Wurster l Goldschmiedemeister platz 7a l Neustadt/Weinstr. Tel / l Fax U H R E N TEL.: % auf Perlen, Uhren & Silberschmuck G O L D U. S I L B E R W A R E N NEUSTADT HAUPTSTRASSE 70 Großer Jubiläumsverkauf von Meistergoldschmiede seit über 6 Jahren in Neustadt Anfertigung von Schmuck in Gold, Silber, Platin und Palladium nach Vorlagen vom Kunden oder auf Basis eigener Entwürfe (als Skizzen oder 3D-Modell) auch andere Materialien wie edle Hölzer, Schiefer, Stahl, Damaszenerstahl, Titan sind möglich. Anfertigung individueller Trauringe nach Kundenwunsch: Erstellung von 3D-Modellen am PC und der Möglichkeit gewähltes Ringmodell in Silber Probe zutragen. Reparaturen und Umarbeitungen aller Art auch unter Verwendung von Altgold, Knüpfen von Perlenketten, Schmuckreinigung und Aufarbeitung Verarbeiten und Fassen von Edelsteinen aller Art (auch Kundeneigentum) B S RATHAUSSTRASSE NEUSTADT/WEINSTR. TEL.: / FAX: / DI-FR UHR und UHR SA UHR GOLDSCHMIEDE STEFAN BERGER NOVEMBER 09 Seite 7 termine & lifestyle INSiDER

8 Anzeigen Termine 06 FREITAG Pfälzer Krimiwochenende: Madeleine Giese Autorenlesung, Gutshof Ziegelhütte Hotel,, 19 Uhr Pfälzer Krimiwochenende: Mörderische Pfalz Lesung mit Wolfgang Landin, Winzerverein, Deidesheim, Uhr Pfälzer Krimiwochenende: Pfälzer Kriminacht Lesung mit Felicitas Mayall und Sabine Naber, Sektkellerei Schloss Wachenheim, Säulenhalle, Wachenheim, Uhr Ursula Krechel: Shanghai fern von wo Autorenlesung, Buchhandlung Quodlibet, NW, 20 Uhr Feste Kulinarische Haselnusswoche, Haßloch Herbstfeier, Festhalle Diedesfeld, Diedesfeld St. Martinus Weinfest, St. Martin Fussball 1. FC Kaiserslautern - RW Oberhausen, Uhr, 2. Bundesliga Rot-Weiß Seebach - SC Bobenheim-Roxheim, Uhr, Bezirksliga Vorderpfalz Gastro Wein- und Käseprobe Anmeldung unter , Wachtenburg Winzer eg, 19 Uhr, Wachenheim Ich bin ich Theaterstück nach Isolde Stark mit dem Theater auf der Zitadelle Spandau für Kinder ab 5 Jahren, Kulturzentrum Haus Catoir, 9.30 Uhr, DÜW Ein Freund für Löwe Boltan Schauspiel mit dem Theater Mummpitz nach dem gleichnamigen Kinderbuch für Kinder ab 5 J., Dürkheimer Haus, 9.30 Uhr, DÜW Von Wölfen und anderen Schafen Figurentheater mit dem Erfreulichen Theater für Kinder ab 6 Jahren, Jugend- und Kulturhaus Blaubär, 10 Uhr, Haßloch Jugendtherapeutische Sprechstunde Anmeldung erforderlich unter Tel , Herz-Jesu- Kloster, Uhr, NW Caritas-Altenzentrum St. Ulrich Messfeier, 9.30 Uhr, NW Emil Bernhardt & Arnold Biedermann Schlager der 50er, 60er & 70er, Cafè & Bistro Chez Louise, 20 Uhr, DÜW Farfarello Balkan Folk, Wirtshaus Konfetti, Uhr, NW Grand Malör Rock, Salierhalle, 20 Uhr, DÜW Party Frauen Club Partymusik, Neue werkstatt, NW, 22 Uhr Gymnastikstunde Prot. Gemeindehaus, Uhr, Theater Schräglage Kabarett, Comedy & Slapstick, Stadthalle Paradiesgarten, 20 Uhr, Deidesheim Yoga Nidra - Der Schlaf des Yogi intensive Tiefenentspannung, Uhr, Deidesheimer Yogaschule, Deidesheim Wandern Fackelwanderung zum Steinbruch Treffpunkt Parkplatz nach Campingplatz Burgtal, 16 Uhr, PWV, Wachenheim 07 SAMSTAG Maxburg-Apotheke , NW Pfalz-Apotheke , Haßloch Zahnärztlicher Notdienst Neustadt ZA Gustav Brunner Hohenzollernstraße 12, , 9-12 Uhr, NW Dorothee Hesse kreativer Schmuck mit handgemachten Perlen, Haßloch, Gemeindebücherei, Uhr Hinauf, hinauf zum Schloss! Das Hambacher Fest 1832 Dokumentation der Ereignisse von 1832, Voraussetzungen und Nachwirkungen, Hambach, Hambacher Schloss, Uhr In der Pfalz und aus der Pfalz: Malerei um 1900 Gemälde von Max Slevogt, Hans Purrmann, Albert Haueisen und Heinrich von Zügel,, Schloss Villa Ludwigshöhe, 9-17 Uhr Maler aus der Region Malerei, NW, Altstadt-Atelier, Uhr Neustadt und seine Weindörfer Malerei und Grafik, Mußbach, Herrenhof Mußbach, Uhr Volker Ziesling - Sinn-Bilder Gemälde, NW, Quartier, Uhr Basketball TV Clausen - 1. FC Kaiserslautern II, Uhr, Bezirksliga SG BBC Mehlingen/ TSG Kaiserslautern II - BBV Gorillas Haßloch, Uhr, A-Klasse Pfalz Herren SG TV Dürkheim- BB-Int. Speyer III - SG TSG Maxdorf/LSV Frankenthal II, Uhr, A-Klasse Pfalz Herren Pfälzer Krimiwochenende: Tatort Pfarrhof Lesung mit Brigitte Glaser, Restaurant Alter Pfarrhof 1740, Haßloch, 19 Uhr Ritter, Grafen, Fürsten Burgführung, Burgruine Hardenburg, DÜW, Uhr Rotweintage Wein- und Sektgut Rebenhof Bruno Müller, Hambach, 11 Uhr Singletreff Stadtcafe Edda, NW, 20 Uhr Stadtführung Geschichte und Sehenswürdigkeiten mit Abschluss im Weindom, Tourist-Information, DÜW, Uhr Turmführung Treffpunkt: Seiteneingang Turmstraße, Anmeldung unter Tel ,, NW, 12 Uhr Feste Kulinarische Haselnusswoche, Haßloch St. Martinus Weinfest, St. Martin Schlachtfest, HSV Haßloch - Tennis, Haßloch Fussball TuS Niederkirchen - TuS Lachen-Speyerdorf II, Uhr, VfL Hainfeld II - SG Mußbach, Uhr, TuS Wachenheim - VfL Neustadt II, Uhr, TSG Deidesheim - FV Dudenhofen, Uhr, B-Junioren-Bezirksliga SV Viktoria Herxheim - 1. FC 08 Haßloch, Uhr, B-Junioren-Bezirksliga VfB Haßloch - FC Arminia Ludwigshafen, Uhr, C-Junioren Bezirksliga Vorderpfalz 1. FC Rheinpfalz JFV - Rot-Weiss Seebach, Uhr, C-Junioren Bezirksliga Vorderpfalz Handball TSG Haßloch - TV Kirchzell, Uhr, Regionalliga Südwest Vorlesen und mehr... Kinderbetreuung für Kinder von 4 bis 8 Jahren, Mehrgenerationen haus, Uhr, NW Rennquintett - Kinderkonzert Brass-Konzert für Kinder ab 6 Jahren, Saalbau, 16 Uhr, NW Heilig-Kreuz- Lachen-Speyerdorf Gottesdienst, Uhr, Lachen-Speyerdorf Herz-Jesu-Kloster Taizé - Eucharistie, mit Pater August Hülsmann, 18 Uhr, NW Kath. St. Ludwig Vorabendmesse, Uhr, Kath. St. Peter und Paul Geinsheim Gottesdienst, Uhr, Geinsheim Lutherkirche Gottesdienst, 18 Uhr, Haßloch Nikolauskirche Gottesdienst, Uhr, Gimmeldingen Pfarrkirche St. Josef Gottesdienst, Uhr, NW Pfarrkirche St. Ludwig Vorabendmesse zum Sonntag, 18 Uhr, DÜW Offene, 10 Uhr, NW Wochenschlussgottesdienst, 18 Uhr, NW Kurse Erste-Hilfe-Kurs Waldorfkindergarten, 9 Uhr, Haßloch MUNDUSvini Weinseminar, Anmeldung und Infos unter Tel , und seminare@mundusvini.de, Meininger Verlag, 15 Uhr, NW Rathausplatz, Haßloch Am Obermarkt, 6.30 Uhr, DÜW platz, 7 Uhr, NW Chorgemeinschaft Mußbach Herbstkonzert, Herrenhof Mußbach, Festsaal im Kelterhaus, 20 Uhr, Mußbach Farfarello Balkan Folk, Wirtshaus Konfetti, Uhr, NW Jahreskonzert Stadthalle, Uhr, Wachenheim Jubiläumskonzert: Pfälzer Weinkehlchen, MGV Frohsinn & Rennquintett Volkslieder & Brass, Saalbau, Uhr, NW Nahani Classic Rock & Acoustic, Casino Lounge, 21 Uhr, Deidesheim The Juke Joint Pimps Two Man Band mit Mund harmonika, Schlagzeug & Gesang, Krähenhöhle, 21 Uhr, DÜW Party Rump Shaker Mixed Music, Neue werkstatt, NW, 22 Uhr Salsa-Party Salsa, Merengue, Bachata & Cha Cha Cha, Tanzhaus La Danza, DÜW, 21 Uhr Yoga zum Schnuppern Eintritt frei, Deidesheimer Yogaschule, 10 Uhr, Deidesheim Theater Christoph Sieber: Das gönn' ich Euch Kabarett, Theater Katakombe im Jugenddorf, Reblaus- Kleinkunstbühne, 20 Uhr, NW Die Leich im Rhoi Pfälzer Mundartkomödie, Stadthalle Paradiesgarten, 20 Uhr, Deidesheim Gruseldinner: Mord á la Carte Theater mit Kulinarik, Hambacher Schloss, 19 Uhr, Hambach Halte mich Theaterstück von Jenny Tindal und Klaus-Joachim Schaier mit dem Theater Pozzi, Lutherische, 20 Uhr, Wachenheim Jubiläumskonzert: Pfälzer Weinkehlchen, MGV Frohsinn & Rennquintett Volkslieder & Brass, Saalbau, Uhr, NW Schwarze Nelken für den Don Krimidinner, Mercure Hotel, Uhr, DÜW Hobbyfunkrunde 18 Uhr, Schützenhaus, DÜW alische Weinprobe des zuges Lachen- Speyerdorf, Alte Turnhalle, Lachen-Speyerdorf Wandern Brich auf und wandere! Wandertag im Pfälzerwald mit P. August Hülsmann, 9 Uhr, Herz-Jesu-Kloster, NW 08 SONNTAG Kur-Apotheke , DÜW Rathaus-Apotheke , NW Zahnärztlicher Notdienst Neustadt ZA Gustav Brunner Hohenzollernstraße 12, ,, Uhr, NW Britta Bode und Sebastian Scheid Schmuckdesign und Keramik,, Museum für Weinbauund Stadtgeschichte, Uhr Geheime Botschaft Malerei von Elvi und Iris Beiner, Holzobjekte von Rolf Hook, DÜW, Galerie Vogt Art, Uhr Johanna Schwarz und Julia Wenz - Wunderkammer Objekte und Bilder, Haardt, Galerie Up Art, Uhr Jutta Votteler Farbradierungen,, Galerie Neumühle, Uhr Ruanda - Partnerland im Herzen Afrikas Ausstellungseröffnung zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Partnerschaft Ruanda Wachenheim mit der Gemeinde Kanama in Ruanda, Wachenheim, Rathaus, Uhr Basketball TSG Neustadt - TV Bad Bergzabern II, Uhr, Bezirksliga TV 03 Wörth - 1. FC Kaiserslautern III, Uhr, A-Klasse Pfalz Herren Der kunstsinnige König Schauspielführung, Infos und Anmeldung unter Tel , Schloss Villa Ludwigshöhe,, Uhr Haselstrauchpflanzaktion Abschluss der Haselnusswoche mit Stockbrot und Geschichteerzählerin, An den Weidigwiesen, Haßloch, 15 Uhr Heilende Gärten für die Sinne Pfarrzentrum St. Ulrich, Haßloch, 10 Uhr Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit Führung, Brunnen vor der Limburg, DÜW, Uhr Pfarrheimcafé Pfarrheim, Königsbach, Uhr Rotweintage Wein- und Sektgut Rebenhof Bruno Müller, Hambach, 11 Uhr Feste Kulinarische Haselnusswoche, Haßloch St. Martinus Weinfest, St. Martin Kastanienmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Innenstadt, Uhr,, DÜW Fussball Eintracht Bad Kreuznach - 1. FC 08 Haßloch, Uhr, Verbandsliga Südwest VfL Neustadt - VTG Queichhambach, Uhr, Bezirksliga Vorderpfalz VfB Haßloch - VfR Grünstadt, Uhr, Bezirksliga Vorderpfalz SpVgg - SV Geinsheim, Uhr, TuS Lachen-Speyerdorf - TuS Mechtersheim II, Uhr, TuS Diedesfeld - TSV Königsbach, Uhr, VfL Hainfeld - VfL Duttweiler, Uhr, 1. FC Haßloch II - FV Berghausen, Bezirksklasse Mitte Vorderpfalz SV Burrweiler - SV Bad Dürkheim, Uhr, 1. FC Hambach - TuS Maikammer, Uhr, SV Schöntal - VfL Elmstein, Uhr, TuS Diedesfeld II - TSV Königsbach II, Uhr, SV Seebach II - FV Haßloch, Uhr, SV Iggelbach - Türkgücü Neustadt, Uhr, TSG Deidesheim II - ASV Esthal, Uhr, SV Burrweiler II - SV Bad Dürkheim II, Uhr, I 1. FC Hambach II - TuS Maikammer II, Uhr, I TSG Deidesheim - SG Mußbach II, Uhr, I FV Hanhofen - SV Geinsheim II, Uhr, Kreisliga Speyer FV Heiligenstein II - VfB Haßloch II, Uhr, Kreisklasse Speyer, Staffel A 1. FC 08 Haßloch - TSG Kaiserslautern II, Uhr, A-Junioren-Verbandsliga TSG Deidesheim - FG Dannstadt, Uhr, A-Junioren Bezirksklasse 1. FC 08 Haßloch II - TUS Billigheim-Mühlhofen, Uhr, A-Junioren Bezirksklasse TuS 1913 Diedesfeld - TuS Sausenheim, Uhr, A-Junioren Bezirksklasse SV RW Seebach - TSV Lambrecht, Uhr, A-Junioren Bezirksklasse ASV Harthausen - TSV Königsbach, Uhr, C-Junioren Bezirksklasse Süd VfL Duttweiler - FV Dudenhofen, Uhr, C-Junioren Bezirksklasse Süd 1. FC Haßloch II - FC Speyer II, Uhr, C-Junioren Bezirksklasse Süd SG Mußbach - TuS Diedesfeld, Uhr, C-Junioren Bezirksklasse Süd Handball TSG Haßloch II - TSG Mutterstadt, Uhr, Verbandsliga, Staffel I Christuskirche Haßloch Gottesdienst, 9.30 Uhr, Offene : Uhr Gemeinschaftshaus Brühl Gottesdienst, 10 Uhr, Haßloch Herz-Jesu-Kloster Trauergottesdienst, 11 Uhr, NW Johanneskirche Mußbach Gottesdienst, 9.30 Uhr, Mußbach Kath. St. Ludwig Sonntagsmesse, Uhr, Kath. St. Peter und Paul Geinsheim Gottesdienst, Uhr, Geinsheim Kath. Gottesdienst, 9.45 Uhr, NW Ev. Gottesdienst, Uhr, NW Lutherkirche Gottesdienst, 8.30 Uhr, Haßloch Martin-Luther- Gottesdienst, 9.30 Uhr, NW Pauluskirche Gottesdienst, 10 Uhr, Haßloch Pauluskirche Hambach Gottesdienst, 10 Uhr, Hambach Pfarrkirche St. Josef Gottesdienst, 11 Uhr, NW Pfarrkirche St. Ludwig Eucharistiefeier, Uhr, DÜW Pfarrkirche St. Ulrich Gottesdienst, Uhr, Deidesheim Prot. Gemeindehaus Kindergottesdienst, 10 Uhr, Prot. Gottesdienst, 10 Uhr, Prot. Gottesdienst, 10 Uhr, Haardt St. Bernhard Gottesdienst, 9.30 Uhr, NW St. Margaretha Grethen Gottesdienst, 9 Uhr, DÜW Gottesdienst, Uhr, NW St. Michael- Gottesdienst, 9 Uhr, Duttweiler Offene, 9 Uhr, NW Gottesdienst, 10 Uhr, NW Wohnstift Gottesdienst, 9 Uhr, Haardt Kurse Erste-Hilfe-Kurs Waldorfkindergarten, 9 Uhr, Haßloch Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, platz, 13 Uhr, NW Fisch- und Pflanzenbörse Schillerschule, Turnhalle, 9.30 Uhr, Haßloch Concerto Cantabile barocke und moderne Werke von Bach, Disler, Tallis und Petzold, St. Georgskirche, 19 Uhr, Wachenheim Haßlocher Musizierwettbewerb Hannah-Arendt-Gymnasium, Aula, 15 Uhr, Haßloch Heidelberger Motettenchor Werke von Pizzetti und Cornelius,, Uhr, NW Nicolas Chumachenco, Violine, Diego Chenna, Fagott, Stipendiatinnen und Stipendiaten Werke von Strawinsky und Schulhoff, Hambacher Schloss, 15 Uhr, Hambach Roselore Poigné, Violoncello, Hartmut Kaever, Kontrabaß, und Stefan Göttelmann, Orgel Werke von Bach und Schütz, Schlosskirche, 17 Uhr, DÜW Stadtkapelle Bad Dürkheim aus Film & Musical, Salierhalle, Uhr, DÜW Symphonieorchester Neustadt und Anja Rabsilber, Sopran Werke u.a. von Haydn, Bach und Mozart,, 17 Uhr, NW Trio Nina Jazz, Ragtime & Rock, Café Bar Cha Cha, 19 Uhr, DÜW Senioren Tanz-Café-Nachmittag für Senioren Live-Tanzmusik, GDA Wohnstift, 15 Uhr, NW Nordic Walking Schnupperkurs Treffpunkt: Kaltenbrunner Tal, Infos unter Tel , Ski-Club, 10 Uhr, NW Theater Der eingebildete Kranke Pfälzer Mundartkomödie frei nach Molière, Stadthalle Paradiesgarten, 18 Uhr, Deidesheim Kaffeepause im Gästehaus Oase nähere Infos unter Tel oder Uhr, Diakonissen-Mutterhaus Lachen, Lachen-Speyerdorf Wandern Wanderung Infos unter Tel , PWV, Mußbach Wanderung PWV, Haßloch Wanderung PWV Junge Familie, Haßloch Wanderung Infos unter Tel , PWV Haardt Wanderung Infos unter Tel , PWV, Lachen-Speyerdorf Wanderung 10 Uhr, Bahnhof, 09 MONTAG Bahnhof-Apotheke , NW Dorf-Apotheke , Haßloch Hinauf, hinauf zum Schloss! Das Hambacher Fest 1832 Dokumentation der Ereignisse von 1832, Voraussetzungen und Nachwirkungen, Hambach, Hambacher Schloss, Uhr Ursula Limbacher Malerei,, Verbandsgemeinde, Uhr Die Basilikata - Rom Farbfilm-Vortrag, Kulturzentrum Haus Catoir, DÜW, Uhr nführung Prot.,, Uhr Krabbelgruppe Prot. Gemeindehaus, 9.30 Uhr, Kostenlose Kleinkinderbetreuung Mehrgenerationenhaus, Uhr, NW Irgendwie anders Theaterstück nach dem Kinderbuch von Kathryn Cave mit dem Theater Freinsheim für Kinder ab 4 Jahren, Dürkheimer Haus, 9.30 Uhr, DÜW Momo Figurentheater nach der Ge schichte von Michael Ende mit dem Theater Blaues Haus für Kinder ab 8 Jahren, Jugend- und Kulturhaus Blaubär, 10 Uhr, Haßloch Jungschar des CVJM Prot. Gemeindehaus, Uhr, Gottesdienst, 8 Uhr, NW Steve Gibbons Bluesrock, Wirtshaus Konfetti, Uhr, NW stunde des Ski-Clubs Vorbereitung auf die Winter-Ski- Saison für Damen, 18 Uhr, für Herren, 19 Uhr, Käthe-Kollwitz- Gymnasium, NW Posaunenchorprobe Uhr, Prot. Gemeindehaus, Probe des Lied-Ensemble Infos unter Tel , Uhr, Grundschule, Aula, 10 DIENSTAG Apotheke am Medizentrum , Haßloch Sonnen-Apotheke , Lachen-Speyerdorf Dorothee Hesse kreativer Schmuck mit handgemachten Perlen, Haßloch, Gemeindebücherei, Uhr Geheime Botschaft Malerei von Elvi und Iris Beiner, Holzobjekte von Rolf Hook, DÜW, Galerie Vogt Art, Uhr und Uhr Ruanda - Partnerland im Herzen Afrikas Ausstellung zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Partnerschaft Ruanda Wachenheim mit der Gemeinde Kanama in Ruanda, Wachenheim, Rathaus, 8-12 Uhr Bergsüchtig multimedialer Vortrag von Hans Kammerlander über das Bergsteigen, Saalbau, NW, 20 Uhr Botanische Führung "Hambach mediterran" Treffpunkt: Altes Rathaus, Infos und Anmeldung unter Tel , Tourist- Information, NW, 16 Uhr INSiDER termine & lifestyle Seite 8 NOVEMBER 09

9 Historische Weinlese in Wachenheim Keltern wie vor 50 Jahren Gaumenfreuden Anzeigen Wie es bei einer Weinlese vor 50 Jahren zuging, das durften die Mitglieder und Freunde der Wachenheimer Liste am Sonntag den 18. Oktober erfahren. Der einheimische Winzer Holger Räch hatte ein paar Zeilen eines Weinberges für diesen Tag von der maschinellen Ernte verschont. Morgens um zehn Uhr zogen die Herbstleute in Stefan Pflügers Transporter los zur Ernte. Mit traditionellem Schneidwerkzeug und großem Eifer machte sich der kleine Trupp über den Weinberg her, und schon bald waren die blauen Dolden eimerweise in große Fässer im Wagen gefüllt. Das herrliche Herbstwetter und die wunderbare Aussicht auf den Wachenheimer Königswingert und die umliegenden Weinlagen trugen mit zur guten Stimmung der Helfer bei. Nicht zuletzt war da ja auch noch die Vorfreude auf das wohlverdiente Helfervesper, das anschließend auf dem platz stattfand. Bei Pälzer Hausmacher un Gequellde, Dampnudel un Grumbeersupp ließ man es sich so richtig gutgehen, ein Pfälzer Riesling durfte auf der üppigen Tafel natürlich nicht fehlen. Stefan Pflüger hatte zahlreiches, altertümliches Weinberg-Handwerkszeug zusammen getragen und auf dem historischen Platz ausgestellt. Nebenbei wurden von Jung und Alt fleißig mit der Kelter Trauben gepresst und anschließend der frische Saft probiert. Bei Zwiebel-, Speckkuchen und neuem Wein, begleitet von Gitarrenklängen, genossen die Zaungäste die spätherbstlichen Sonnenstrahlen und die schöne Atmosphäre unter der großen Kastanie auf dem nvorplatz. Alles in allem ein runder Tag, ein gelungener Ausflug in die Vergangenheit, der erahnen ließ, wie viel Fleiß und Schweiß damals im täglichen Broterwerb steckte. Text: Gabriele Baust Landhaus Wilker Wunderschön gelegen zwischen sanften Hügeln, Weinbergen und dem Pfälzer Wald heißen wir Sie recht herzlich Willkommen im Landhaus Wilker. Für den November haben wir für Sie kulinarische Genüsse vorbereitet. Am und am laden wir Sie jeweils ab Uhr in der Landhausstube zum original Thailändischen Buffet ein. 18,00 pro Person. Kinder bis 6 Jahre laden wir ein, Kinder von 7-11 Jahre zahlen den halben Preis. Termine: und Am 1., 15. und von Uhr laden wir Sie zu unserem bekannten Sonntagsbrunch ein. Am 5 u ist wieder Flammkuchenabend im Weingut Wilker. Livemusik mit Franz Roth gibt es am Jetzt schon an die Weihnachtsfeier denken. Fragen Sie nach unseren speziellen Angeboten und leckeren Menüs. Unsere Weinstube Alter Wilhelm ist von Dienstag bis Samstag ab Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab Uhr geöffnet. Ruhetage November bis Februar, Montag und Donnerstag. Wir bitten um tel. Reservierung. n Hauptstraße 30/31, Pleisweiler-Oberhofen, Tel / , Fax 06343/ , Weinverkauf: Montag - Samstag Uhr Wachtenburg Winzer Käse & Wein Erleben Sie das Geschmackserlebnis Wein & Käse. Wir servieren Ihnen 10 Weine mit dazu passenden Käsen. Führte man auf der Straße eine Umfrage danach durch, welcher Wein besonders gut zu Käse passt, würde mit wahrscheinlich großer Mehrheit wohl der Rotwein genannt. Der passt auch - aber in viel weniger Fällen, als man so denkt. Der Glaube, dass die Kombination von Rotwein und Käse eine göttliche Fügung sei, ist eines der Klischees, das sich hartnäckig hält. Dabei werden feine Rotweine oft von kräftig - intensiven Käsesorten erschlagen, während sich die kräftig-alkoholreichen Rotweine nur mit wenigen, sehr aromati- Ristorante schen Käsesorten vertragen. Viele weiche Käsesorten passen andererseits grandios zu halbtrockenen und edelsüßen Weißweinen. Gerne zeigen wir Ihnen das auch Weißweine hervorragend zu Käse passen. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen. Anmeldung erbeten unter: bis zum Termin: Uhrzeit: 19 Uhr Ort: Weinprobierraum der Wachtenburg Winzer eg Probesprecher: Geschäftsführer Albert Kallfelz Kosten: EUR 19,00 pro Person Beinhaltet: Wein, Käse & Brot Inhaber: Rosario Morgana Hintergasse 38 Neustadt Telefon / Feine italienische Küche Nudelspezialitäten Pizza Fisch Italienische Spezialitäten JETZT NEU Auch für zu Hause Nicht nur Pizza... Ein Stück für Zuhause! Öffnungszeiten: Uhr Montag Ruhetag Heimservice, jede PIZZA (im Steinofen gebacken) für nur 6,- NOVEMBER 09 Seite 9 termine & lifestyle INSiDER

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag. An den Ufern eines Flusses haben sich Bauern angesiedelt. Die Stelle eignet sich gut dafür, denn der Boden ist fest und trocken und liegt etwas höher als das sumpfige Land weiter flussaufwärts. In der

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Meine Manufaktur. Viktoria Wilkens

Meine Manufaktur. Viktoria Wilkens Mein Handschuh Mein Handschuh Viktoria Wilkens Meine Manufaktur Sie interessieren sich für die alte Handwerkskunst der Fertigung von Maßhandschuhen und möchten sich Ihren eigenen Handschuh selbst nach

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

Mein Lesebuch. Texte und Textauszüge aus Kinderbüchern für den DaF- Unterricht. Pavlina Stefanova, Neue bulgarische Universität.

Mein Lesebuch. Texte und Textauszüge aus Kinderbüchern für den DaF- Unterricht. Pavlina Stefanova, Neue bulgarische Universität. Mein Lesebuch Texte und Textauszüge aus Kinderbüchern für den DaF- Unterricht Pavlina Stefanova, Neue bulgarische Universität März, 2008 1 In jedem neuen Anfang steckt ein Zauber. (Hermann Hesse) März,

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Daten und Fakten im Überblick Museumsadresse: THE STORY OF BERLIN Kurfürstendamm 207-208 10719 Berlin Firmensitz: STORY OF BERLIN GmbH & CO. Ausstellungs

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

info@weisses-kreuz-neuenburg.de

info@weisses-kreuz-neuenburg.de 11.01.11 16:42GaestebuchSeite 1 von 6 willkommen unser haus restaurant speisekarte weinguthausbrennerei reservierung pauschalangebote region-anfahrt gaestebuch fotogalerie Für alle PC/Windows-Anwender:

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite www.doodle.de und wählen Sie dort rechts oben

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite www.doodle.de und wählen Sie dort rechts oben Doodle Anleitung Konto erstellen Die Registrierung eines Benutzerkontos ist für Umfragen nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch öfters Umfragen erstellen, ist dies aus Gründen der Übersicht und Einfachheit

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann UNIVERSITÄT ZU KÖLN Erziehungswissenschaftliche Fakultät Institut für Psychologie Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann Ablauf eines Referates Einleitung Gliederung

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben.

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. 1 Liebe Kolleginnen und Kollegen am WGG, Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. In diesem Infoschreiben erhalten sie die Anleitung um sich selbstständig bei der

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Lebenserinnerungen Schritt für Schritt zum persönlichen Buch

Lebenserinnerungen Schritt für Schritt zum persönlichen Buch Halten Sie Ihre Lebensgeschichte fest! Wir beraten und unterstützen Sie gerne: Mag. Heidemarie Zimmermann Geschäftsleitung, Beratung Tel.: 0664 41 33 198 20, Leithastraße 32/11 office@private-publishing.at

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

impact ordering Info Produktkonfigurator

impact ordering Info Produktkonfigurator impact ordering Info Copyright Copyright 2013 veenion GmbH Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der veenion GmbH reproduziert, verändert

Mehr

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Inhalt Registrierung... 3 Kennwort vergessen... 3 Startseite nach dem Login... 4 Umfrage erstellen... 4 Fragebogen Vorschau... 7 Umfrage fertigstellen... 7 Öffentliche

Mehr

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Vorstellung der Projekte Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Virtuelles Wasser: Auf dem Plakat virtuelles Wasser haben wir den Schülern klar gemacht was virtuelles Wasser ist und welche Arten

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Liebe Eltern, die neuen verbesserten Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinder - betreuungs kosten sind ein wichtiger

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr