Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement"

Transkript

1 BME-Thementag Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement 5. März 2013, Frankfurt Intelligent, ökonomisch und ökologisch Ansätze zur nachhaltigen Kostensenkung Effekte durch die Nutzung neuer Technologien Gestaltung nachhaltiger Mobilitätskonzepte Premium Partner:

2 Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement Der Weg vom Fuhrpark- zum Mobilitätsmanagement Kontinuierlich steigende Kraftstoffpreise, innerbetriebliche Kostensenkungsinitiativen sowie gesetzliche Vorgaben zu immer höheren ökologischen Standards setzen die Abteilung für Fuhrpark- und Travel-Management unter massiven Druck. Eine kontinuierliche Optimierung von Strukturen und Prozessen schafft mittelfristig eine Entlastung auf der Kostenseite. Dennoch muss deutlich mehr getan werden, um sich langfristig gegenüber den ökonomischen und ökologischen Anforderungen angemessen aufzustellen. Es gilt Mobilitätskonzepte zu prüfen, sich über die Möglichkeiten durch den Einsatz neuer Technologien zu informieren und sich gemeinsam mit der Fachabteilung über alternative Anreizsysteme zur Mitarbeitermotivation abzustimmen. Ist ein neues Mobilitätskonzept identifiziert, so gilt es dieses im Unternehmen entsprechend durchzusetzen keine leichte Aufgabe und ohne den Rückhalt der Geschäftsleitung nicht denkbar. Nutzen Sie diese Veranstaltung, um sich im Rahmen von Praxisberichten und Expertenvorträgen wichtige Anregungen für Ihre tägliche Praxis zu holen. Profitieren Sie zudem von der Gelegenheit zur Diskussion sowie zum interaktiven Networking. Zielgruppe Mit dieser Veranstaltung richten wir uns an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf von Fuhrpark- und Reiseleistungen, Fuhrpark- bzw. Flottenmanagement, Travel Management sowie Personal, die für die Beschaffung bzw. das Management einer Fahrzeugflotte oder das Mobilitätsmanagement innerhalb eines Unternehmens verantwortlich sind. BME-Fachgruppe Fuhrparkmanagement Der Einkauf bzw. das Leasing von Fahrzeugen für den Unternehmensfuhrpark und die Beschaffung dazugehöriger Dienstleistungen gehören zu den wichtigen nicht-traditionellen Einkaufskategorien. Diese rücken seit einigen Jahren immer weiter in den Fokus der Geschäftsführung und damit auf die Agenda des Einkaufs. Der BME unterstützt diese Entwicklung und bietet mit der BME-Fachgruppe Fuhrparkmanagement bereits seit mehr als sechs Jahren eine Austauschplattform für alle relevanten Aspekte des Fuhrpark-, Flotten- und Mobilitätsmanagements. Die Fachgruppe besteht ausschließlich aus BME-Mitgliedern, die innerhalb ihres Unternehmens Fuhrparkverantwortung haben. Im Rahmen der regelmäßigen Treffen werden aktuelle Entwicklungen diskutiert und es werden gemeinsam Prozessstandards für spezifische Fragestellungen entwickelt. Darüber hinaus unterstützt die Fachgruppe bei der Konzeption des BME-Thementages Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement, der jährlich durch den BME veranstaltet wird. Ein Einstieg in die Fachgruppe ist jederzeit möglich. Ihr Ansprechpartner für die Registrierung sowie für Fragen ist Carsten Knauer (Tel.: sowie medienpartner Flottenmanagement Das Fachmagazin für innovatives Fuhrpark- und Mobilitäts management Alle 2 Monate NEU Tipps zur Kosteneinsparung Kostenvergleiche von Flottenfahrzeugen Nutzwerttabellen als Entscheidungshilfe Aktuelle Trends Recht und Steuertipps Ratgeber zu den Themen Leasing, Reifen, Kommunikation Kritische Autotests mit relevanten Daten Alternative Antriebe Praxisberichte Weitere Informationen erhalten Sie unter Ansprechpartner Für inhaltliche Fragen: Hendrikje Steinbrecht Tel.: hendrikje.steinbrecht@bme.de Anbieter, Dienstleister und Berater im Umfeld von Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement: Nicole Peis Tel.: nicole.peis@bme.de Für Anmeldungen: Diana Baldewein Tel.: diana.baldewein@bme.de

3 Programm Fachlicher Vorsitz und Moderation: Raum: Kriftel/Kelkheim Jörg Gerhardt, Director Purchasing Mobility Service Management, Infineon Technologies AG, München Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung der Veranstaltung Der Weg vom klassischen Fuhrparkmanagement zum integrierten Mobilitätsmanagement Unternehmensmobilität der Zukunft Der eigene Fuhrpark als Baustein der intermodalen Mobilität Wie wird der Fuhrpark der Zukunft aussehen? Anforderungen an Strukturen, Prozesse und Mitarbeiter Den Vorstand im Rücken höhere Einsparungspflicht aber auch Durchsetzungskraft Jörg Gerhardt Kaffeepause und Networking im Rahmen der Fachausstellung Ansätze zur nachhaltigen Kostensenkung im Fuhrparkmanagement Downsizing der Flotte und kontinuierliche Erneuerung des Fuhrparks Durchsetzung und Wirkungsweise von Fahrertrainings und Reiserichtlinie Einsatz kostensenkender Technologien und Teile (z.b. Elektrofahrzeuge, Reifen, ) Petra Dannenberg, Fuhrparkmanagerin, Altran, München Machen Elektrofahrzeuge im Fuhrpark überhaupt Sinn? Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen Kosten-Nutzen-Betrachtung Elektrofahrzeuge Aktuelle Praxisbeispiele Jost Ammon, Key Account Manager, Renault Deutschland AG, Brühl Gemeinsamer Mittagsimbiss und Networking im Rahmen der Fachausstellung Parallele Sessions A1 Vortrag Raum: Kriftel/Kelkheim B Workshop (über 90 Minuten) Raum: Taunus Fuhrpark- und Travelmanagement: wo geht die Reise hin? Paradigmenwechsel im Fuhrparkmanagement: Facetten der neuen Mobilität Bahn, Auto, Flugzeug oder Bus: der kostengünstige Weg ist das Ziel Von CarPolicies zu MobilityPolicies: Wo liegen die Herausforderungen in der Konzeption Norman Natzke, Leiter Produktion, Carano Software Solutions GmbH, Berlin N.N., Fuhrparkmanagement, BCD Travel Car Fleet GmbH, Bremen Professionelles Versicherungs- und Risikomanagement in der Praxis Welche Versicherungen sind für meinen Fuhrpark wichtig? Wie kann ich Versicherungsbeiträge reduzieren? Tipps und Tricks für s Risiko management Stefan Dudek, Leitung Marketing Kommunikation, Volkswagen Leasing GmbH, Braunschweig Die Teilnehmerzahl bei diesem Workshop ist begrenzt und nur mit vorheriger Anmeldung möglich A2 Vortrag Raum: Kriftel/Kelkheim Effizienter Fuhrpark durch ein elektronisches Fahrtenbuch und Verknüpfung mit firmeninternem Carsharing Finanzamts- und betriebsratskonforme Nutzungsoptimierung Integration des elektronischen Fahrtenbuchs in den Poolsteuerungsprozess Integrierte Reisekostenabrechnung Nutzungsoptimierung von Leasingfahrzeugen Möglichkeiten zur CO 2 -Emmissionsreduzierung Peter Vogel, Senior Sales Manager Mobilitätslösungen, KEMAS GmbH, Oberlungwitz Dirk Tost, Vertrieb Niederlassung Nord/West, CSB-System AG, Geilenkirchen mit Referenzkunde Wechselpause Tel.: I Fax:

4 Programm Parallele Round Tables RT 1 Raum: Spessart RT 2 Raum: Rhein-Main RT 3 Raum: Eifel Ist die Schadenquote ein Zufallsprodukt? Was gehört zu einem ganzheitlichen Risikomanagementkonzept? Wie werden Fahrassistenzsysteme die künftigen KFZ-Schäden beeinflussen? Wie viel gläserner Fahrer ist wünschenswert? Markus Sievers, Berater Services Kraftfahrt, HDI-Gerling Sicherheitstechnik GmbH, Hannover Von der Car- zur Mobility Policy: Wirkungsvolle Waffe im War for Talents? Ist der klassische Fuhrpark für Fach- und Führungskräfte noch gleichermaßen attraktiv? Auswirkungen veränderter Werte und Mobilitätsanforderungen Chancen und Risiken für das Unternehmen und die Mitarbeiter Gunter Glück, Geschäftsleitung Vertrieb und Kundenbetreuung, LeasePlan Deutschland GmbH, Neuss Corporate Car Sharing als wesentlicher Baustein moderner Business Mobility Neue Anforderungen für Unternehmensmobilität Signifikante Absenkung der Total Cost of Mobility durch höhere Auslastung der Fahrzeuge Entwicklungspotenziale für die Zukunft Marco Lessacher, Vorsitzender der Geschäftsführung, Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH, München Jörg Gerhardt Kaffeepause und Networking im Rahmen der Fachausstellung Vorstellung der Diskussionsergebnisse aus den Round Tables im Plenum Raum: Kriftel/Kelkheim Nachhaltiges Car Pool Management Effiziente Steuerung von Fahrzeugverfügbarkeiten Veränderte Rahmenbedingungen und Anforderungen an Fuhrpark- und Travelmanagement Strategie der Zusammenführung zum ganzheitlichen Mobility Management Vermeidung von Mehrfachfahrten durch den Einsatz einer Mitfahrzentrale Marcus Scholz, Manager Corporate Travel Services, Dürr AG, Bietigheim-Bissingen Klärung offener Fragen und Abschlussdiskussion Ende der Veranstaltung Partner und Aussteller Premium-partner Die Mobilität und Zufriedenheit der Kunden steht für die Volkswagen Leasing und ihre Händlerpartner im Zentrum aller Aktivitäten. Für die optimale Finanzierung und ein reibungsloses Management ihrer Fuhrparks steht den Kunden ein umfangreiches Angebot an herausragenden Finanzdienstleistungen und Services zur Verfügung. Im Verbund mit der Handelsorganisation des Volkswagen Konzerns verfügen die Kunden über eines der dichtesten Vertriebs- und Servicenetze Europas sowohl für die Fahrzeugbeschaffung und die Reparatur als auch für die Fahrzeugrückgabe bzw. den Fahrzeugtausch. Seit 45 Jahren gehören das Fahrzeug-Leasing und die damit verbundenen Serviceleistungen zum täglichen Geschäft der Volkswagen Leasing. Durch die langjährige Erfahrung profitieren die Kunden von günstigen Leasing-Konditionen, einer umfangreichen Dienstleistungspalette, einem umfassenden Fuhrparkmanagement-System und dem Know-How der Mitarbeiter der Volkswagen Leasing. Dies spiegelt sich auch im Vertrauen der Kunden wider. Mit über verleasten Fahrzeugen (Stand ) ist die Volkswagen Leasing GmbH die größte Automobil-Leasing-Gesellschaft in Europa. Volkswagen Leasing GmbH Gifhorner Straße Braunschweig Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) grosskunden@vwfsag.de partner Alphabet ist einer der drei führenden deutschen Fuhrparkmanagementund Leasing-Dienstleister für Fahrzeuge aller Marken. Die einzige All-Brand- Captive entwickelt herstellerunabhängige Lösungen für Unternehmensflotten und das Mobilitätsmanagement. Alphabet bietet individuelle und innovative Fuhrpark-Lösungen von Beratung und Finanzierung bis hin zu Full-Service-Management im Fuhrpark. Als Tochter der BMW Group erfüllt Alphabet dieselben hohen Qualitäts- und Prozess-Standards. Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH Uwe Hildinger Georg-Brauchle-Ring 50, München Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) uwe.hildinger@alphabet.de Besonders 2012 war Carano in Feierlaune: Gewinner des Flottina-Award in der Kategorie Beliebteste Fuhrpark-Management-Software und unser 20-jähriges Firmenjubiläum all das spornt an, unsere Lösungen für das Fuhrpark-Management und zur Unterstützung der Beschaffungsprozesse bei Fuhrparkbetreibern, -dienstleistern und Leasinggesellschaften mit den aktuellen Themen der neuen Mobilität weiter zu entwickeln und mit entsprechenden Beratungspaketen in die Unternehmenslandschaft zu integrieren. Carano Software Solutions GmbH Tanja Liedtke Alt-Moabit 90, Berlin Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@carano.de

5 Partner und Aussteller partner Die CSB-System AG setzt seit über 34 Jahren richtungsweisende, innovative Akzente in der Unternehmensberatung und Entwicklung von prozessorientierten IT-Lösungen. Wir bieten für Ihren Fuhrpark: finanzamtskonforme und betriebsratskonforme elektronische Fahrtenbücher Touren- und Einsatzoptimierung von Service-Einsätzen und Ausliefertouren Online Fahrzeug-Buchung inkl. Schlüsselübergabe-Terminals und Führerscheinkontrolle Online Wartungs- und Reparatur-Steuerung Einsatzoptimierung für Elektro-Fahrzeuge CSB-System AG Dirk Tost An Fürthenrode 9-15, Geilenkirchen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Die HDI-Gerling Sicherheitstechnik GmbH ist als Tochter der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG tätig und bietet unter der Dachmarke Fuhrpark- Service-Professional Beratungs- und Dienstleistungen für Flotten an. Fuhrparkbetreiber profitieren von: der unabhängigen Beratung und den Individuallösungen den jahrelangen Erfahrungen im Riskmanagement der Organisation von Unfallinstandsetzungen in einem eigenen, flächendeckenden Werkstattnetzwerk. So ermöglichen wir, die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Fuhrpark durch Schadenverhütung und Prozessverbesserungen zu optimieren. HDI-Gerling Sicherheitstechnik GmbH HDI-Platz 1, Hannover Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Ihr Partner für Beratung, Vertrieb und Service für elektron. Fuhrparkmanagement, elektron. Führerscheinkontrolle und deren Komponenten sowie mobile u. stationäre Selbstbedienungslösungen (Automaten) für Fahrzeuge. KEMAS bietet: ein offenes Management-/Informationssystem für internes Carsharing Kopplung mit Telematiklösungen (Elektronisches Fahrtenbuch) Übergabelogistik für Mobilitätsdienstleister Anbindung an Travel-Management sowie kaufmännische Fuhrparkmanagement-Systeme Datenmanagement für Digitale Tachografen (Nutzfahrzeugpools) KEMAS GmbH Peter Vogel Wüstenbrander Str. 9, Oberlungwitz Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) LeasePlan betreut mit 330 Mitarbeitern Pkw, Transporter und Nutzfahrzeuge. LeasePlan bietet Unternehmen Finanzleasing sowie alle Dienstleistungen für Firmenfahrzeuge von höchster Effizienz. Besondere Schwerpunkte bilden die Betreuung rund um Strategieentwicklung und Prozessimplementierung sowie Wirtschaftlichkeits- und Optimierungsanalysen. Erwarten Sie also überraschend gute Ideen für Ihren Fuhrpark und stellen auch Sie fest: It`s easier to leaseplan. LeasePlan Deutschland GmbH Hellersbergstraße 10 b, Neuss Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Die Renault Deutschland AG ist seit 21 Jahren in Folge der stärkste ausländische Automobilhersteller. Träger dieses Erfolgs sind vor allem die Modelle Twingo, Clio, Kangoo, Scénic und die Mégane Familie sowie die leichten Nutzfahrzeuge und die überaus erfolgreichen Fahrzeuge der Renault Tochter Dacia. Zudem steht eine komplette Modellpalette an Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Maßgeschneidert für Ihren Fuhrpark bieten wir über Renault Fleet Services auch eine Vielzahl von Serviceleistungen an. Renault Deutschland AG Dirk Horstkötter Renault Nissan Straße 6-10, Brühl Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Aussteller Mit unserer über 40-jährigen Erfahrung sind wir einer der führenden Anbieter von herstellerübergreifendem Fahrzeug-Leasing und Fuhrparkmanagement in Deutschland. Mehr als Kunden vertrauen auf die Leistungen der ALD Automotive. Setzen auch Sie auf die Stärke und Professionalität eines international arbeitenden Partners in 37 Ländern. Alleine in Deutschland werden über Fahrzeuge von der ALD Automotive täglich nach modernsten Standards betreut profitieren Sie von unserer Kompetenz. (Stand ) ALD Automotive Maike Lüdicke Nedderfeld 95, Hamburg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Nehmen Sie erfahrene Spezialisten aus der Kfz-Branche, frische Produkt ideen, ein großes Maß an Flexibilität und Begeisterung sowie modernste technische Lösungsansätze Heraus kommt ein junges und dennoch schon etabliertes Unternehmen wie unseres Die AuDaCon AG. Wir bringen Sie sicher zum Erfolg mit Systemlösungen aus unserem Hause. Ganz exklusiv für Sie! AuDaCon AG Gerald L. Caneva Kreuzstraße 10, Weikersheim Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) AuDaCon Car Professional Management (CPM) hat sich auf das herstellerunabhängige Management großer Fahrzeugflotten spezialisiert. Derzeit betreut CPM national und international über Fahrzeuge von mehr als 156 Unternehmen. CPM zeichnet sich durch individuelle Top-Services mit großer Kundennähe aus. Ziel der Fuhrparkexperten ist die Optimierung der Flottenverwaltung, bei maximaler Kostensenkung und Entlastung der Unternehmen zur Stärkung ihres Kerngeschäfts. CPM ist Tochtergesellschaft der ALD Automotive, einer der führenden herstellerunabhängigen Leasinggesellschaften Deutschlands und damit eingegliedert in den Konzernverbund der internationalen Großbank Société Générale. Car Professional Fuhrparkmanagement und Beratungsges. mbh & Co. KG Sebastian Siemssen Flughafenstraße 54, Haus A, Hamburg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Die DAD Deutscher Auto Dienst GmbH zählt zu den bundesweit führenden Spezialisten für ganzheitliche & IT-gestützte Prozesslösungen rund um Fahrzeugflotten. Hierzu zählen Services im Bereich Fahrzeugeinsteuerung & -aussteuerung (z.b. Zulassung, Ummeldung, Abmeldung), Informations- & Dokumentenmanagement (Neu-/Ersatzbeschaffung von Dokumenten), Fahrzeuglogistik sowie Führerscheinkontrolle oder UVV-Prüfung. Die Dienstleistungen werden auch für diverse europäische Länder angeboten. DAD Deutscher Auto Dienst GmbH Matthias Gauglitz Ladestraße 1, Ahrensburg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

6 Gleich anmelden unter oder per Fax: BME e.v. Bolongarostraße Frankfurt am Main Veranstaltungshinweise Ja, ich nehme am 5. März 2013 am BME-Thementag Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement in Frankfurt teil. Ich bin BME-Mitglied Nicht-Mitglied Veranstaltungs-Nr Ja, ich möchte diese Veranstaltung als Marketingplattform nutzen und bitte um Kontaktaufnahme Belegungsplan: Geben Sie bitte für uns zur Planung an, an welchen parallelen Vorträgen, Workshops, Round Tables Sie teilnehmen möchten. Zeit Vorträge Workshop Uhr A1 B Die Teilnehmerzahl bei diesem Workshop ist begrenzt und nur mit vorheriger Anmeldung möglich Uhr A2 Zeit Round Table Uhr RT 1 RT 2 RT 3 Aufgrund der Raumkapazitäten vor Ort kann der Besuch des gewünschten Vortrags/Round Tables nicht garantiert werden. BME-Mitgliedsnummer Titel Name, Vorname Position, Abteilung Firma Veranstaltungstermin: Dienstag, 5. März Uhr Uhr Veranstaltungsort: Dorint Hotel Frankfurt am Main Taunus Zentrum Am Main-Taunus-Zentrum Sulzbach am Taunus Tel.: Fax: EZ: 115, inkl. Frühstück Kontingent abrufbar bis 6. Februar Im Tagungshotel haben wir für Sie Zimmerkontingen te zur Verfügung gestellt. Bitte nehmen Sie Ihre Reservie rung unter dem Stichwort BME selbst vor. Für Stornie rung und Umbuchung ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Teilnahmegebühr: Fachexperten aus dem Einkauf von Fuhrpark- und Reiseleistungen 345, pro Person für BME-Mitglieder 445, pro Person für Nicht-Mitglieder Anbieter, Dienstleister und Berater im Umfeld von Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement können gemäß den für diese geltenden Konditionen am BME-Thementag Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement teilnehmen. Wir behalten uns vor, eine etwaige Differenz zu den regulären Teilnehmergebühren nachzubelasten. Branche Straße, Postfach PLZ, Ort Telefon, Fax Datum, Unterschrift Abweichende Rechnungsanschrift: Name Abteilung Straße, Postfach, PLZ, Ort TET-FUR In der Teilnahmegebühr sind enthalten: Online-Tagungsunterlagen, Kaffee- und Teepausen, Mittagsimbiss, Tagungsgetränke Teilnahmebedingungen: Mit dem Anmeldeformular können Sie sich per Post, per Fax oder online anmelden. Die Buchung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Bei Absagen vor dem bitten wir um Verständnis, dass eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- berechnet wird. Bei späteren Absagen oder bei Nichterscheinen wird die volle Gebühr berechnet. Ersatzteilnehmer werden akzeptiert. Absagen sind schriftlich mitzuteilen. Änderungen vorbehalten. Veranstalter: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. BME Bolongarostraße 82, Frankfurt am Main Tel.: Fax: anmeldung@bme.de Tel.: I Fax:

Einkauf von Entsorgungsleistungen

Einkauf von Entsorgungsleistungen 4. BME-Thementag Einkauf von Entsorgungsleistungen 12. Dezember 2012, Frankfurt KOSTENEFFIZIENT UND UMWELTBEWUSST ENTSORGEN Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) Was hat sich wirklich geändert? Die

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Innovationsschauplatz R+V Versicherung

Innovationsschauplatz R+V Versicherung BME-Thementag Innovationsschauplatz 7. Mai 2015, Wiesbaden Das Erfolgskonzept des BME-Innovationspreisträgers 2014 Der Einkauf als Marke: Kundenorientierte Neupositionierung des Konzerneinkaufs Intensive

Mehr

Das least sich gut: Transporter-Leasing von Alphabet.

Das least sich gut: Transporter-Leasing von Alphabet. Das least sich gut: Transporter-Leasing von Alphabet. Beim Alphabet Transporter- Leasing können Sie mit Top-Konditionen und einem erstklassigen Service rechnen. 3,5 Tonnen Vorteile: Transporter-Leasing

Mehr

Tag der öffentlichen Auftraggeber

Tag der öffentlichen Auftraggeber Tag der öffentlichen Auftraggeber 25. Februar 2014, Berlin Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie in den Vorjahren bietet der Tag der öffentlichen Auftraggeber öffentlichen Entscheidungsträgern die

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Kurzumfrage Apps und Social Media im Fuhrparkmanagement 06.05.2014

Kurzumfrage Apps und Social Media im Fuhrparkmanagement 06.05.2014 Kurzumfrage Apps und Social Media im Fuhrparkmanagement 06.05.2014 Zusammenfassung der Ergebnisse (I) Modernes Fuhrparkmanagement: Mobil und interaktiv Arval-Kurzumfrage unter Fuhrparkentscheidern Nutzen

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Kick-Off Veranstaltung am 19. November 2015 bei der Kampmann GmbH in Lingen (Ems) Agenda Arbeitskreis Produktionscontrolling

Mehr

Einkauf von Verpackungen

Einkauf von Verpackungen 8. BME-Thementag Einkauf von Verpackungen 3. November 2014, Niedernhausen b. Frankfurt Optimierungspotenziale nutzen! Übersicht über die aktuelle Preisentwicklung u. a. bei Pappe, Wellpappe, Karton, Kunststoff,

Mehr

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München perspektiven mittelstand Die diskussionsreihe der f.a.z. #3 WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERSFÄHIGKEIT? So lautet die Kernfrage der Diskussionsreihe»PERSPEKTIVEN

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Strategisches Lieferantenmanagement

Strategisches Lieferantenmanagement 3. BME-Thementag Strategisches Lieferantenmanagement 10. Juni 2015, Düsseldorf Potenziale erkennen und gemeinsam aktiv nutzen Effiziente Gestaltung des Supplier-Management-Prozesses Proaktiver Umgang mit

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

VERNETZT ZU INNOVATIONEN

VERNETZT ZU INNOVATIONEN FRAuNhoFER-INStItut FüR ARBEItSwIRtSchAFt und organisation IAo SEMINAR VERNETZT ZU INNOVATIONEN Erfolgreich mit open Innovation und neuen Geschäftsmodellen Stuttgart, 4. Juli 2012 SEMINAR Mittwoch, 4.

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-SEMINAR Werbung wird mobil Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Das mobile Internet boomt Mobile ist die Zukunft der digitalen

Mehr

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel. Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel. >> AutoVision GmbH Major-Hirst-Straße 11 38442 Wolfsburg Tel +49 5361 897-2434 Fax +49 5361 897-3222 info@autovision-gmbh.com www.autovision-gmbh.com Über

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing Executive Information SAP HANA SAP HANA Hintergrund Die Datenmengen in Unternehmen wachsen exponentiell. Gleichzeitig wird die Zeit, die für fundierte und datengestützte Entscheidungen zur Verfügung steht,

Mehr

Lieferantenmanagement/-audit

Lieferantenmanagement/-audit Das Know-how. Lieferantenmanagement/-audit Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Das einzigartige Fuhrpark- Verwöhnprogramm: die Weltmarke im Fuhrparkmanagement.

Das einzigartige Fuhrpark- Verwöhnprogramm: die Weltmarke im Fuhrparkmanagement. Das einzigartige Fuhrpark- Verwöhnprogramm: die Weltmarke im Fuhrparkmanagement. LeasePlan: Sie dürfen viel erwarten. Unser Antrieb ist es, unsere Branche in Bewegung zu halten, indem wir immer neue Maßstäbe

Mehr

Versicherung und junge Menschen

Versicherung und junge Menschen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koen.de An die Mitglieder und Gäste des Fachkreises Marketing / Vertrieb IVW Köln - Lehrstuhl für Unternehmensführung

Mehr

MHP Fleet Management Ihre ganzheitliche Lösung für alle Kernprozesse des Fuhrparkmanagements!

MHP Fleet Management Ihre ganzheitliche Lösung für alle Kernprozesse des Fuhrparkmanagements! MHP Fleet Management Ihre ganzheitliche Lösung für alle Kernprozesse des Fuhrparkmanagements! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Agenda

Mehr

Wir holen das Beste aus Ihrem Fuhrpark. Die Fuhrpark-Checker von Chemion.

Wir holen das Beste aus Ihrem Fuhrpark. Die Fuhrpark-Checker von Chemion. Wir holen das Beste aus Ihrem Fuhrpark. Die Fuhrpark-Checker von Chemion. Vorwärtsgang einlegen. Mit den Fuhrpark-Checkern von Chemion. 0800/865 0 865 www.chemion-fuhrpark-checker.de Wie wirtschaftlich

Mehr

Daimler Fleet Management. Driving Mobility. Mobilität der Zukunft Herausforderungen für das Fuhrparkmanagement.

Daimler Fleet Management. Driving Mobility. Mobilität der Zukunft Herausforderungen für das Fuhrparkmanagement. Daimler Fleet Management Driving Mobility. Mobilität der Zukunft Herausforderungen für das Fuhrparkmanagement. Vom Fuhrparkleiter zum Mobilitätsmanager Neue Konzepte neue Aufgaben Fahrzeugkosten Total

Mehr

Strategisches Lieferantenmanagement

Strategisches Lieferantenmanagement BME-Thementag Strategisches Lieferantenmanagement 18. April 2013, Frankfurt LEISTUNGSFÄHIGES LIEFERANTEN- MANAGEMENT: WORAUF ES ANKOMMT! Auswahl, Bewertung und Entwicklung Weiterbildung von Lieferanten

Mehr

Lizenzmanagement im Einkauf

Lizenzmanagement im Einkauf 3. BME-Thementag Lizenzmanagement im Einkauf 23. April 2013, Wiesbaden Voraussetzungen schaffen Strategien effizient umsetzen Strategisches Lizenzmanagement in der Praxis Die Rolle des Einkaufs im Software

Mehr

Porsche Consulting. Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014

Porsche Consulting. Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014 Porsche Consulting Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014 So werden Versicherungen effizienter und ihre Kunden zufriedener. Bei ihrer Effizienz haben die meisten Versicherungsgesellschaften

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n D a s n e u e M i c r o s o f t Pa r t n e r P r o g r a m m : W a r u m S i e j e t z t e t w a s t u n s o l l t e n, e r k l ä r t a n e i n e m P r a x i s b

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Sponsoring Programm Tag der Klinischen Forschung 19. Mai 2010 in München

Sponsoring Programm Tag der Klinischen Forschung 19. Mai 2010 in München Sponsoring Programm Tag der Klinischen Forschung 19. Mai 2010 in München Nutzen Sie unser Forum um für sich zu sprechen Wir über uns Die 1979 in Heidelberg gegründete FORUM Institut für Management GmbH

Mehr

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung -

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung - Tourismus Online Monitor 2011 - Kurzfassung - Key Facts Tourismus Online Monitor Die Entwicklung der Tourismuszahlen (Übernachtungen, verkaufte Reisen) ist positiv. Auch ein positiver Trend für das Jahr

Mehr

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Sie werden lernen..ihre Gesprächspartner einfacher und effizienter zu erreichen.andere

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

MIT UNS FAHREN SIE BESSER!

MIT UNS FAHREN SIE BESSER! MIT UNS FAHREN SIE BESSER! PANOPA Fleet management Sie möchten einzelne Fahrzeuge oder einen ganzen Fuhrpark professionell verwalten lassen, mieten, leasen oder kaufen? Sie wünschen die volle Kostenkontrolle

Mehr

Interkulturelles Intensiv-Training China

Interkulturelles Intensiv-Training China Interkulturelles Intensiv-Training China Effektiv und konstruktiv zusammenarbeiten mit chinesischen Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kollegen Seminarablauf 08:45 Begrüßung und Vorstellung Trainer, Teilnehmer

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

BME- Benchmark. Projektbeschreibung. Pkw-Flottenmanagement. Nutzen Sie Ihre Einsparpotenziale! Kennzahlen aus mehr als 50 Unternehmen zu: Kosten

BME- Benchmark. Projektbeschreibung. Pkw-Flottenmanagement. Nutzen Sie Ihre Einsparpotenziale! Kennzahlen aus mehr als 50 Unternehmen zu: Kosten BME- Projektbeschreibung Benchmark Pkw-Flottenmanagement Kennzahlen aus mehr als 50 Unternehmen zu: Kosten Struktur Organisation Leasingverträgen Nutzen Sie Ihre Einsparpotenziale! BME Benchmark Pkw Flottenmanagement

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Lösungssuche für aktuelle Herausforderungen der 2. Säule Infoveranstaltung zu den Auswirkungen der aktuellen Strukturreform des BSV Mit dem Informations-Seminar

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. IT-Trends und -Hypes Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Weil Mobilität nichts mit Bürokratie zu tun hat. Die Alphabet Führerscheinkontrolle.

Weil Mobilität nichts mit Bürokratie zu tun hat. Die Alphabet Führerscheinkontrolle. Weil Mobilität nichts mit Bürokratie zu tun hat. Die Alphabet Führerscheinkontrolle. Sie übernehmen das Steuer. Wir die gesetzlichen Auflagen. Als Halter eines Firmenwagens sind Sie rechtlich dazu verpflichtet,

Mehr

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Mobilitätsbedarf. AlphaRent.

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Mobilitätsbedarf. AlphaRent. Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Mobilitätsbedarf. AlphaRent. Lassen Sie Ausfallzeiten nicht zu Stillstandszeiten werden. Mit dem AlphaRent Service halten Sie Ihren Fuhrpark mobil. Schadenfälle, Lieferengpässe

Mehr

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen Das Know-how. Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Öffentliche Auftraggeber

Öffentliche Auftraggeber Vertriebsseminar und Workshop Öffentliche Auftraggeber Unternehmensentwicklung 27. und 28. September 2006, München Praxisorientiertes Seminar und Workshop > Vertrieb auf Erfolgskurs Ausschreibungsakquisition,

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Die IBM SPSS Risk & Fraud Roadshow 2013:

Die IBM SPSS Risk & Fraud Roadshow 2013: Die IBM SPSS Risk & Fraud Roadshow 2013: Mit Data Mining Risiken managen, Betrug verhindern Einladung zu der kostenlosen IBM SPSS Risk & Fraud Roadshow Einladung zur kostenlosen IBM SPSS Risk & Fraud Roadshow

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel. Höchstleistung. >> AutoVision GmbH Major-Hirst-Straße 11 38442 Wolfsburg Tel +49 5361 897-2434 Fax +49 5361 897-3222 info@autovision-gmbh.com www.autovision-gmbh.com Stand: April 2011 Zuverlässig, kundennah,

Mehr

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum GFaR standardisiert den Datenaustausch! Einladung zum Steuerberater-Dialog e. v. Moderne Zeiten in der FiBu Digitalisierung und Automatisierung der Belegerfassung für die FiBu Outsourcing für Kanzleien

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

BCD Travel Geschäftsreise-Partner der Universität Hamburg

BCD Travel Geschäftsreise-Partner der Universität Hamburg BCD Travel Geschäftsreise-Partner der Universität Hamburg Als Geschäftsreise-Experten mit qualifizierten Mitarbeitern in allen Teilen der Welt sind wir in Deutschland Marktführer und weltweit das drittgrößte

Mehr

mobit - we mobilise your IT.

mobit - we mobilise your IT. 8306 mobit - we mobilise your IT. mobit ist ein führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Geschäftsbereiche mobile computing sowie labeling & identification spezialisiert hat.

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit Strategie-Seminar Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012 in Kooperation mit Graduate School Rhein-Neckar Julius-Hatry-Str. 1 68163 Mannheim www.gsrn.de Telefon:

Mehr

Joachim Merkel. Versicherungsvergleich. Finanzierungen. Investmentfonds.

Joachim Merkel. Versicherungsvergleich. Finanzierungen. Investmentfonds. Joachim Merkel Versicherungsvergleich. Finanzierungen. Investmentfonds. Unabhängige Beratung seit 1991 Person Ich bin Geschäftsführer mit über 20 Jahren Erfahrung in der Versicherungsberatung. Seit 1991

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Urban Production Stuttgart, 5. November 2014 Vorwort Kann ein Unternehmen in der Stadt wirtschaftlicher, nachhaltiger

Mehr

von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie?

von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie? Erfolgreicher Online-Handel von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie? 23.05. 24. 05.2013 Erfolgreicher Online-Handel von Verbundgruppen zentrale oder händlereigene

Mehr

Ideenmanagement / BVW

Ideenmanagement / BVW Das Know-how. Ideenmanagement / BVW Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Wir machen Leasing persönlich. Innovative Leasingkonzepte für Investitionen, die sich rechnen.

Wir machen Leasing persönlich. Innovative Leasingkonzepte für Investitionen, die sich rechnen. Wir machen Leasing persönlich. Innovative Leasingkonzepte für Investitionen, die sich rechnen. Mit Leidenschaft und Fachwissen für unsere Kunden aktiv. Das ist unsere Mission. Seit über 40 Jahren verdienen

Mehr

Einladung Fachtag Rechnungslegung

Einladung Fachtag Rechnungslegung Einladung Fachtag Rechnungslegung am 27.01.2015 in Leipzig FACHTAG Rechnungslegung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir aktuelle Tendenzen und Praxisfragen aus den

Mehr

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE Irene Begus geboren am 10.4.1972, verheiratet in Katzelsdorf, 2 Kinder PROFIL IRENE BEGUS Basis meiner Arbeit und mein wichtigstes

Mehr

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Shopfloor Management Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen

Mehr

Personal- und Arbeitsrecht

Personal- und Arbeitsrecht Das Know-how. Personal- und Arbeitsrecht Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

where IT drives business

where IT drives business where IT drives business Herzlich willkommen bei clavis IT Seit 2001 macht clavis IT einzigartige Unternehmen mit innovativer Technologie, Know-how und Kreativität noch erfolgreicher. Als leidenschaftliche

Mehr

Transparentes Informationsmanagement für eine erfolgreiche Fuhrparkverwaltung. Die Alphabet Online-Services.

Transparentes Informationsmanagement für eine erfolgreiche Fuhrparkverwaltung. Die Alphabet Online-Services. Transparentes Informationsmanagement für eine erfolgreiche Fuhrparkverwaltung. Die Alphabet Online-Services. Von gestern: Fuhrparkmanagement ohne tagesaktuelle Informationen. Von Alphabet: immer auf den

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

GESCHÄFTSREISEUMFRAGE 2014

GESCHÄFTSREISEUMFRAGE 2014 Österreichs Manager reisen gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 5 Tage wenig! Telefon- und Videokonferenzen werden stärker genutzt. Die Anforderungen für Führungskräfte steigen in allen Bereichen

Mehr

Leasing. Finanzierung. Full-Service-Miete. Verkauf / Handel. We deliver the car! www.lease-line.de. www.car-line.de

Leasing. Finanzierung. Full-Service-Miete. Verkauf / Handel. We deliver the car! www.lease-line.de. www.car-line.de Leasing Finanzierung Full-Service-Miete Verkauf / Handel We deliver the car! www.lease-line.de www.car-line.de L e a s e L i n e K o n z e p t A l l e s a u s e i n e r H a n d Die Lease Line agiert als

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de Finanzierung für den Mittelstand Leitbild der Abbildung schankz www.fotosearch.de Präambel Die Mitgliedsbanken des Bankenfachverbandes bekennen sich zur Finanzierung des Mittelstands mit vertrauenswürdigen,

Mehr

Afterwork-Learning mit XING

Afterwork-Learning mit XING Afterwork-Learning mit XING Webinar: Werbekampagnen im Smartphone Zeitalter Referenten: Doreen Webel-Hesse, Tobias Hauser und Markus Schneider Moderator: Tjalf Nienaber 04. Juni 2014 Qualified for the

Mehr

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion Praxisseminar Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion am 09. März 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 07. April 2016 in der Allianz Arena in München Das Praxisseminar für mehr Transparenz

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Kaminabend Ansätze für ein Service Lifecycle Management Stuttgart, 9. Oktober 2013 Vorwort Kunden erwarten heute nicht nur qualitativ hochwertige

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Das Know-how. Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen

Mehr

DAS GESELLSCHAFTSPOLITISCHE FORUM DER F.A.Z. FÜHRUNGSROLLE: WIE VIEL DEUTSCHLAND BRAUCHT EUROPA? 19. November 2013, 17.

DAS GESELLSCHAFTSPOLITISCHE FORUM DER F.A.Z. FÜHRUNGSROLLE: WIE VIEL DEUTSCHLAND BRAUCHT EUROPA? 19. November 2013, 17. // antworten DAS GESELLSCHAFTSPOLITISCHE FORUM DER F.A.Z. #4 FÜHRUNGSROLLE: WIE VIEL DEUTSCHLAND BRAUCHT EUROPA? 19. November 2013, 17.00 Uhr, Berlin ANTWORTEN»Antworten«, das gesellschaftspolitische Forum

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Finanzierung intensiv. Juni 2015 bis Juli 2015

Finanzierung intensiv. Juni 2015 bis Juli 2015 Finanzierung intensiv Juni 2015 bis Juli 2015 Ziel Als Unternehmer sind Sie stets interessiert, die Finanzstruktur Ihres Unternehmens sicher und wirtschaftlich unabhängig zu gestalten. Stabile und langfristige

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte...

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte... Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte... Vertrauenskultur als Keimzelle von Fraud-Risiken Einladung zur Veranstaltung am 24. September 2015 um 16:00 Uhr in Hamburg Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend

Mehr

Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace

Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace Donnerstag, 26.06.2014 Block II Besuch beim MX Award Gesamtsieger Hilti Kaufering MITTWOCH, 25.06.2014 Block I Themenabend

Mehr

SAP für den Stahlhandel

SAP für den Stahlhandel Persönliche Einladung Partner 29. April 2009 SAP Niederlassung, Ratingen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Stahlhandel ist in einer Phase des Wandels. Die anhaltende Konsolidierung in der Branche

Mehr

Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft

Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft Das Know-how. Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe EINLADUNG Fachtag Altenhilfe Mai Juni 2015 FACHTAG ALTENHILFE Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr beschäftigen sich die Fachtage Altenhilfe von Curacon mit aktuellen Themen aus den Bereichen

Mehr

Helco Reise Gmbh. Travel Management by Business Plus Lufthansa City Center. Helco Reise GmbH. Helco Reise GmbH. Frankfurt, den 5.

Helco Reise Gmbh. Travel Management by Business Plus Lufthansa City Center. Helco Reise GmbH. Helco Reise GmbH. Frankfurt, den 5. Helco Reise Gmbh Travel Management by Business Plus Lufthansa City Center Frankfurt, den 5. November 2009 Business Plus Lufthansa City Center das Konzept Lufthansa City Center ist eine internationale Kette

Mehr