Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)"

Transkript

1 Eine Investition in die Zukunft Ab 2015 im Kammerbezirk exklusiv angeboten durch:

2 Zielgruppe Der bundeseinheitliche IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich branchenübergreifend vor allem an Personen in kleineren und mittleren Unternehmen, welche innerhalb ihres Unternehmens zukünftig organisatorische Aufgaben im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) übernehmen und/oder ein BGM aufbauen möchten oder schon im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig sind. Dies sind i.d.r. Mitarbeiter aus dem Personalbereich, Mitarbeiter aus den Bereichen Controlling und Projektmanagement sowie Betriebsratsmitglieder, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, betriebsinterne Verantwortliche, Mitarbeiter aus dem arbeitsmedizinischen Dienst oder Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaft. Ziel der Weiterbildung Der IHK-Zertifikatslehrgang unterstützt Unternehmen auf dem Weg, Gesundheit als Wettbewerbsfaktor zu erkennen, in allen Facetten zu verstehen und systematisch zu entwickeln. Der Lehrgang qualifiziert für organisatorische und koordinative Aufgabenfelder des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die Absolventen stehen in ihren Unternehmen als kompetente Ansprechpartner und Verantwortliche zum Thema Gesundheit und Gesundheitsförderung zur Verfügung. Das IHK-Trainingskonzept Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) wurde entwickelt unter der Federführung der IHK Lahn-Dill, in Zusammenarbeit mit den Experten der folgenden Unternehmen und Organisationen: BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, Bonn, BBGM e.v. Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement, Wetzlar, DIHK-Bildungs-GmbH, Bonn, DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.v., Berlin, Eifelhöhen-Klinik Marmagen GmbH, Nettersheim- Marmagen, Handelskammer Hamburg, Hamburg, Hörsbacher Dental-Labore, Goldbach, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Nürnberg, IHK Wiesbaden, Wiesbaden, Institut für Gesundheitsförderung und forschung (IGFF), Dillenburg, Schiller Apotheke Marburg, Marburg, Skolamed GmbH, Bonn, Symbicon, Wetzlar, VisionAktion GmbH, Hamburg, Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg mbh, Bonn.

3 Nutzen Trainingskonzept Module für das Unternehmen für den Teilnehmer Unternehmerische Potenziale von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) erkennen und gezielt nutzen. Eine maßgeschneiderte BGM-Strategie entwickeln. Fachkräfte für den nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern. Kosteneinsparungen realisieren. Reputation und Attraktivität erhöhen. Sicherheit im Umgang mit dem Zukunftsthema betriebliches Gesundheitsmanagement und seiner Kommunikation. Sensibilisierung für neue gesellschaftliche und wirtschaftliche Anforderungen an Unternehmen. Erlernen unternehmensspezifischer Vorgehensweisen bei der Entwicklung und Umsetzung eines passgenauen BMG. Erproben praktischer Fähigkeiten zur wirksamen BGM-Implementierung durch Best- Practice-Beispiele Neue berufliche Perspektiven mit bundeseinheitlichem Zertifikat in zukunftsträchtigem Berufsfeld Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) IHK-Zertifikat Zertifikatstest (ca. 1 Std.) BGM im Dialog - live erleben Best-Practice live vor Ort (ca. 12 LStd.) Seminar in Präsenzunterricht (Gesamtumfang ca. 60 LStd.) zu neun Modulen # Modul 1: # Modul 2: 6 LStd. # Modul 3: 4 LStd. # Modul 4: 6 LStd. # Modul 5: # Modul 6: # Modul 7: # Modul 8: # Modul 9: 4 LStd. # Modul 10: 12 LStd. Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Rechtliche Rahmenbedingungen Für BGM Grundlagen des Projektmanagements Aufbau und Umsetzung Eines BGM Durchführung von Analysen. Erhebung von relevanten Daten Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement Führung und Gesundheit Internes Marketing, Moderation und Präsentation Netzwerke, Kooperationen und Partner BGM im Dialog, Gesundheit und Best-Practice-Live

4 Ihr Trainer Ihr Trainer Lars Schirrmacher hat als Inhaber des Unternehmens Symbicon und Gründungs- und Vorstandsmitglied im Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement, im IHK-Bereich Lahn-Dill in den letzten Jahren bereits sehr erfolgreich zahlreiche IHK- Aus- und Weiterbildungsangebote realisiert. Der diplomierte Sportwissenschaftler und betriebliche Gesundheitsmanager BAuA, ist auch als Demographieberater und zertifizierter Fachberater ESF-Programm unternehmenswert:mensch tätig. Lars Schirrmacher war wesentlich an der Konzeption und Realisierung des DIHK-Trainingskonzepts Fachfrau/-mann beteiligt. Sein Unternehmen Symbicon greift auf mehr als 20 Jahre Beratungserfahrung in über 600 BGM-Projekten zurück. Sie erhalten also Wissen aus erster Hand! Als Kooperationspartner von KÜPPER & SPOHR bietet SYMBICON spezielles BGM-Know-how. Motto: Ein Unternehmen, das ganzheitlich in die Gesundheit seiner Mitarbeiter investiert, bleibt selbst gesund! Über uns Erfolg - great place to work & great products to buy beruht auf dem Ergebnis voller Potenzialentfaltung Ein Formel-1-Wagen, der seine PS nicht voll auf die Strecke bringt, wird nie zu den Gewinnern zählen. Potenzialentfaltung beruht auf einem funktionierenden Team und abgestimmten Ganzen. In Unternehmen funktioniert das immer häufiger auf einer wertebasierten, mitarbeiterorientierten, agilen Unternehmensund Arbeitskultur. Zukunftsorientierung hat hier einen sowohl strategischen als auch authentischen Aspekt. Gerne zeigen wir Ihnen die wesentlichen Grundlagen für Potenzialentfaltung auf Basis einer vitalen, zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Wir arbeiten für Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen. Ob als Berater, Coach, Projektkoordinatoren oder eben über Seminare. Profitieren Sie von unserm Know-how und einem bundesweiten Network of Excellence KÜPPER & SPOHR Strategy Consultants

5 Nächste Termine Der bundeseinheitliche IHK-Zertifikatslehrgang Fachfrau/- mann für, mit zusätzlichem BGM-LIVE Modul, findet im infrastrukturell hervorragend gelegenen Kassel statt. Leistungen Das Seminar findet in wunderbaren Räumlichkeiten des KarlsHospitals direkt an der Fulda gelegen statt. Neben dem klassischen Ausbildungsteilen realisieren wir interessante BGM-Live Elemente. Praxisnahe und spaßbringende Übungen wie Bürobbics, Live-Kinetics zwischen den Unterrichtseinheiten können Sie sofort in Ihren Unternehmensalltag übernehmen. Zudem unternehmen wir Ausflüge zu BGM-Experten und Unternehmen mit ausgeprägtem BGM. Dort besteht die Möglichkeit BGM-Live im Dialog zu erfahren Organisiert ist die Weiterbildung als Blockseminar, an drei mal drei Tagen, mit insgesamt 60 Unterrichtsund zwölf Livestunden. Termine Mi.-Fr. n.n. September, Mi.-Fr. n.n. Oktober, Mi.-Fr. n.n. November 2015, jeweils 9 18 Uhr Abschlussprüfung findet am letzten Lehrgangstag statt. Es besteht Präsenzpflicht. Seminarort: Kassel, K&S Schulungsbereich Details erfahren Sie nach Ihrer Buchung. Anmeldeschluß 15. August 2015 Im Gesamtpreis enthalten sind: sämtliche Unterrichtsmaterialien, die IHK-Prüfungsgebühr, sämtliche Kalt- und Warm-Getränke, kleine Snacks und Mittagessen während der Seminartage. Fahrtkosten und Auslagen für Live-Ausflüge. Teilnehmerzahl 8 15 Personen Gesamtkosten pro Teilnehmer Seminar Prüfungsgebühr zzgl. MwSt. Eine Förderung ist via möglich. Die kompletten Gebühren sind nach Anmeldung und im Vorfeld der Veranstaltung gegen Rechnung zu zahlen. Weitere Details siehe Anmeldeformular und AGBs. Falls Sie in Kassel eine gute Übernachtungsmöglichkeit suchen, fragen Sie uns bitte an.

6 , in KASSEL Termine: NN September bis November, 3 x 3 Tage jeweils 9 18 Uhr Abschlussprüfung findet im November in Kassel. Verbindliche Anmeldung / 3.QT Bitte melden Sie sich verbindlich bis bei uns an: Fax: 0561 / oder per Unternehmen Bereich Straße Plz, Ort Vor- und Nachnahme Teilnehmer / Ihre Position Telefon mit Durchwahl Ort, Datum Signatur Geschäftsführung / Personalleiter Signatur Teilnehmer Teilnahme- und Stornobedingungen: Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sollte das Seminar bereits ausgebucht sein, geben wir Ihnen umgehend Bescheid. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung inkl. Zahlungsaufforderung. Die Teilnahme am Seminar ist nur nach Zahlungseingang innerhalb der in der Rechnung angegebenen Frist möglich. KÜPPER & SPOHR behält sich vor, bei weniger als 10 Teilnehmern das Seminar abzusagen. Eine schriftliche Stornierung ist ihrerseits jederzeit möglich. Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung der Teilnahme nach Ablauf der Frist eine Gebühr von 50% der Tagungspauschale zu entrichten ist. Erfolgt die Stornierung ab 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung oder nehmen Sie ohne Abmeldung nicht teil, wird die volle Tagungspauschale erhoben. Ein/e Ersatzteilnehmer/in kann jederzeit benannt werden. Ihre Firmenstempel

7 AGBs Allgemeine Geschäftsbedingungen KÜPPER & SPOHR GbR Strategy Consultants (folgend nur KÜPPER & SPOHR genannt) für Lehrgänge und Seminare Teilnahme- und Zahlungsbedingungen Mit der Anmeldung werden die folgenden Allgemeinen Teilnahme- und Zahlungsbedingungen anerkannt. Dies gilt zugleich für Zusatzvereinbarungen, die bei bestimmten Lehrgängen von KÜPPER & SPOHR dem Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben werden. 1. Anmeldung Die Anmeldung zum Lehrgang ist schriftlich bei KÜPPER & SPOHR vorzunehmen und hat bis 14 Tage vor Beginn zu erfolgen, sofern für den einzelnen Lehrgang kein besonderer Anmeldeschluss angegeben ist. Sowohl Anmeldungen als auch Anmeldebestätigungen können per Telefax oder Mail zugesandt werden. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres postalischen Eingangs bei KÜPPER & SPOHR berücksichtigt. Besondere Zulassungs- oder Auswahlkriterien für bestimmte Maßnahmen bleiben davon unberührt. Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Platzkapazität eines Lehrgangs oder erfordert der Lehrgang ein bestimmtes Grundlagenwissen, behält sich KÜPPER & SPOHR ein Aufnahmeverfahren vor. Mit Zugang der Anmeldebestätigung, spätestens jedoch mit Zugang der Rechnung kommt der Vertrag zustande. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so teilt KÜPPER & SPOHR dies dem Angemeldeten oder der Angemeldeten mit. Zertifikate werden nur nach erfolgreichem Testabschluss und nach einem Besuch von mindestens 80 % der Unterrichtsstunden ausgestellt und bleiben grundsätzlich unbenotet. 2. Zahlungsbedingungen Der Teilnehmer hat das Lehrgangsentgelt unabhängig von den Leistungen Dritter (z. B. Agentur für Arbeit) spätestens bis zu dem in der Rechnung genannten Termin zu zahlen. Bei einem Lehrgangsentgelt von mehr als 1000 ist eine Ratenzahlung nach Vereinbarung möglich. Bei allen Zahlungen sind die vollständige Rechnungsnummer, sowie die Bezeichnung des Lehrgangs anzugeben. Kosten für Lehrmittel werden gesondert berechnet, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich zugesagt wird. Prüfungsgebühren werden nach der geltenden Gebührenordnung der Industrieund Handelskammer Kassel-Marburg separat in Rechnung gestellt. 3. Rücktritt und Kündigung Der/Die Teilnehmer/in kann, maßgeblich ist der Eingang bei KÜPPER & SPOHR, bis 14 Tage vor Beginn des Lehrgangs, ohne Angabe von Gründen, von dem Vertrag zurücktreten. Erfolgt die Stornierung ab 14 Tage vor Lehrgangsbeginn, so ist eine Gebühr von 50% der Lehrgangskosten zu entrichten. Erfolgt die Stornierung ab 7 Tage vor Beginn des Lehrgangs oder nehmen Sie ohne Abmeldung nicht teil, so sind Sie grundsätzlich zur Zahlung der vollen Lehrgangsgebühr verpflichtet. Es besteht die Möglichkeit einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Bereits gezahlte Veranstaltungsentgelte werden in diesem Fall zurückerstattet. Dem Teilnehmer bleibt es unbenommen nachzuweisen, dass KÜPPER & SPOHR kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist, als das von ihr einbehaltene Entgelt. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 4. Absage von Lehrveranstaltungen KÜPPER & SPOHR hat das Recht, insbesondere bei nicht ausreichenden Anmeldungen, Lehrgänge abzusagen. Bereits gezahlte Entgelte werden in diesem Falle erstattet. Nachholtermine können anberaumt werden. Ersatz- und Folgekosten der Teilnehmer wegen Ausfall von Veranstaltungen oder Verschiebung derselben sind ausgeschlossen. Die Veranstaltungsorte werden mit der Ausschreibung des Lehrgangs bekannt gegeben. 5. Wechsel der Dozenten Ein Wechsel der Dozenten und/oder Verschiebungen im Ablauf berechtigen den Teilnehmer weder zum Rücktritt vom Vertrag, noch zur Minderung des Entgeltes. Die Möglichkeit zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 6. Haftung KÜPPER & SPOHR haftet nicht für Sachschäden, außer wenn diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen beruhen. 7. Ausschluss von der Teilnahme KÜPPER & SPOHR ist berechtigt, Teilnehmer in besonderen Fällen, z. B. Zahlungsverzug (siehe Ziffer 2), von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Im Fall eines Ausschlusses richtet sich der finanzielle Anspruch von KÜPPER & SPOHR nach Ziffer 3 Abs. 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 8. Datenspeicherung Durch die Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Lehrgangsabwicklung einverstanden. KÜPPER & SPOHR kann den Teilnehmer als Referenz auf seiner Homepage veröffentlichen. 9. Nebenabreden Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 10. Erfüllungsort und Gerichtsstand Sofern nicht gesondert angegeben, finden die Lehrveranstaltungen in den Räumen von KÜPPER & SPOHR statt. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Kassel. Die Parteien verpflichten sich, im Falle einer sich aus diesem Vertrag ergebenden Streitigkeit vor Klageerhebung bei einem ordentlichen Gericht oder Schiedsgericht eine Mediation gemäß der Mediationsordnung der IHK Kassel- Marburg durchzuführen. 11. Salvatorische Klausel Sollte eine oder mehrere Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. 12. Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften Kommt der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zustande ( 312b BGB), steht Verbrauchern nach Maßgabe der folgenden Hinweise ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist nach 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, ) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel in Verbindung mit 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: KÜPPER & SPOHR Strategy Consultants Fax: 0561 / Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer Original K & S FRISIA. Annahmebestätigung K & S FRISIA. Kopie für Berater K & S FRISIA. Kopie für Anleger K & S FRISIA. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Beitrittserklärung innerhalb von

Mehr

Wege zur Qualifizierung und Zertifizierung als BGM Fachfrau / Fachmann

Wege zur Qualifizierung und Zertifizierung als BGM Fachfrau / Fachmann Wege zur Qualifizierung und Zertifizierung als BGM Fachfrau / Fachmann Otto Brandenburg Geschäftsführer Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg mbh Michael Treixler Geschäftsführer SKOLAMED

Mehr

VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM

VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM HERRN MANFRED HEINRICHS FRITZ ERLER RING 25 52457 ALDENHOVEN

Mehr

W O H N E N IM P A R K

W O H N E N IM P A R K W O H N E N IM P A R K F r e i b u r g Zähringen, attraktive 2 -Zimmer-Wohnung Ideal für Kapitalanleger Das 1972 erstellte Gebäude, das laufend modernisiert und instandgehalten wurde, und im Jahre 2001/2012

Mehr

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH September 2011 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Widerrufsbelehrung Dienstleistungsverträge Seite 5 2

Mehr

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung. Studienvertrag Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy) über eine veterinärphysiotherapeutische

Mehr

Studienvertrag - Blockunterricht -

Studienvertrag - Blockunterricht - Studienvertrag - Blockunterricht - Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy)

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle Modellparadies-Messel Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle August 2015 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir waren über 10 Jahren unterwegs in Sachen historischer Schiffsmodellbau und smart-sammlermodellen.

Mehr

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Stand: 08. Juni 2015 1. Widerruf von Versicherungsverträgen für Mobile Elektronik (Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera) 2. Widerruf von Versicherungsverträgen für Fahrräder

Mehr

Überzeugend im Vorstellungsgespräch trotz Nervosität

Überzeugend im Vorstellungsgespräch trotz Nervosität Anmeldung zum Seminar: Überzeugend im Vorstellungsgespräch trotz Nervosität und Aufregung! Kleingruppen-Seminar: Mittwoch, 13. Mai 2015 Zeit: 10:00 17:00 Uhr Seminarort: Räumlichkeiten in 50259 Pulheim

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen International Shoe Competence Center Pirmasens ggmbh (ISC Germany) Marie-Curie-Straße 20 66953 Pirmasens +49 (0)6331 14 53 34-0 www.isc-germany.com Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung (September 2014 Oktober 2017) Teil II Basisqualifikation Teil I Handlungsspezifische Qualifikation

Mehr

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l. Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung (März 2016 April 2019)

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l. Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung (März 2016 April 2019) I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung (März 2016 April 2019) Teil II Basisqualifikation Teil I Handlungsspezifische Qualifikation Seite

Mehr

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH Beteiligungsvertrag Zwischen der Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH Högerstrasse 10 D-85646 Anzing HRB 109364 und Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Bankverbindung:

Mehr

Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht

Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht 4. April 2008 Frankfurt am Main Rechtsanwalt Dr. Thomas Stögmüller, LL.M. (Berkeley) Rechtsgrundlagen Widerrufsrecht: 312d Abs.

Mehr

Arbeitsrecht Kompakt II

Arbeitsrecht Kompakt II Arbeitsrecht Kompakt II Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Seminar mit IHK-Teilnahmebescheinigung Etwa die Hälfte der Beschäftigten in Betrieben in der Privatwirtschaft wird von einem Betriebsrat vertreten.

Mehr

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Stand: 08. Juni 2015 1. Widerruf von Versicherungsverträgen für Mobile Elektronik (Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera) 2. Widerruf von Versicherungsverträgen für Fahrräder

Mehr

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen im radius-online-

Mehr

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.brennweite59.de.

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.brennweite59.de. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem

Mehr

Wohnkultur & Lebensart GmbH

Wohnkultur & Lebensart GmbH 1. Geltungsbereich Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Für alle Lieferungen von an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 2. Vertragspartner Der Kaufvertrag kommt

Mehr

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Rechtliche Neuerungen Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten und Planungsverträgen mit

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009 Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel Stand: 01. November 2009 Geltungsbereich & Abwehrklausel 1.1 Für die über diese Domain / diesen Internet-Shop

Mehr

Betriebswirt/in (FSH)

Betriebswirt/in (FSH) Betriebswirt/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Dr. jur. D.F. Unger Pädagogische Leitung: Prof. Dr.

Mehr

Immobilienmakler(in) IHK

Immobilienmakler(in) IHK Immobilienmakler(in) IHK Der An- und Verkauf bzw. die An- und Vermietung von Immobilien ist kein Geschäft des täglichen Lebens. Kauf und Verkauf, Miete, als auch Vermittlung und Bewertung von Immobilien

Mehr

Qualitätsmanager / Qualitätsmanagerin IHK / HWK

Qualitätsmanager / Qualitätsmanagerin IHK / HWK Qualitätsmanager / Qualitätsmanagerin IHK / HWK Berufsbegleitender Lehrgang mit IHK / HWK Zertifikat Mit diesem bundeseinheitlichen Konzept bietet die IHK Berlin in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer

Mehr

ANMELDUNG. zum Vorbereitungslehrgang auf die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung gemäß AEVO (VO Januar 2009)

ANMELDUNG. zum Vorbereitungslehrgang auf die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung gemäß AEVO (VO Januar 2009) Interner Vermerk Datum Mitarbeiter Kenn-Nr.: Dokumente auf Vollständigkeit geprüft Zulassung Ja Nein Nein / Begründung: IHK zu Coburg Christina Rittmaier Schloßplatz 5 96450 Coburg ANMELDUNG zum Vorbereitungslehrgang

Mehr

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

Ausbildung der Ausbilder

Ausbildung der Ausbilder Ausbildung der Ausbilder (gem. AEVO) Intensiv-Kurz-Seminar für Fachwirte Foto: Fotolia.de Seminarziel: An nur 2 Unterrichtstagen bereiten unsere erfahrenen Dozenten Sie auf die praktische Prüfung Ausbildung

Mehr

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) (Name) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sechs Monate angelegten

Mehr

Positionierung als Spezialisten für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Positionierung als Spezialisten für Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein Seminar von symbicon: Positionierung als Spezialisten für Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Situation der Betriebe Der richtige Zeitpunkt für Ihre Positionierung! Für Betriebe ist der demographische

Mehr

Weiterbildung Callcenter-Teamleiter (IHK-zertifiziert)

Weiterbildung Callcenter-Teamleiter (IHK-zertifiziert) Anmeldung Weiterbildung Callcenter-Teamleiter (IHK-zertifiziert) 3C DIALOG GmbH Subbelrather Str. 15 50823 Köln Frau Susanne Beckers Tel.: +49 (221) 95171266 Fax: +49 (221) 951717070 E-Mail: susanne-beckers@3c-dialog.de

Mehr

Zertifikatslehrgang Ausbildung zum TOP Verkäufer/-in im Außendienst

Zertifikatslehrgang Ausbildung zum TOP Verkäufer/-in im Außendienst Zertifikatslehrgang Ausbildung zum TOP Verkäufer/-in im Außendienst Nutzen: Dieser Lehrgang geht sehr intensiv auf das stressige Tagesgeschäft guter Vertriebsmitarbeiter ein. Es wird Teilnehmer orientiert

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der emco electroroller GmbH für die Vermittlung von Kaufverträgen auf der Internetseite emco-elektroroller.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der emco electroroller GmbH für die Vermittlung von Kaufverträgen auf der Internetseite emco-elektroroller. Allgemeine Geschäftsbedingungen der emco electroroller GmbH für die Vermittlung von Kaufverträgen auf der Internetseite emco-elektroroller.de 1. Vertragspartner / Vermittlerstellung der emco electroroller

Mehr

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen

Mehr

Anspar-Darlehensvertrag

Anspar-Darlehensvertrag Anspar-Darlehensvertrag Zwischen Name: Straße: PLZ, Ort: Tel.: Mobil: E-Mail: Personalausweisnummer: - nachfolgend Gläubiger genannt und der Wilms, Ingo und Winkels, Friedrich, Florian GbR vertreten durch:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse. (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse. (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss Der Vertragsschluss erfolgt durch Buchung eines Veranstaltungsangebotes oder der

Mehr

Menge Leistung* Preis mtl.* Preis Setup* VarioWeb Saphire 1x de-domain, 200 MB Speicher, 5x Subdomains, 5x POP3/IMAP-Konten,

Menge Leistung* Preis mtl.* Preis Setup* VarioWeb Saphire 1x de-domain, 200 MB Speicher, 5x Subdomains, 5x POP3/IMAP-Konten, Unternehmen Ansprechpartner Straße PLZ und Ort Telefon/Telefax Umsatz-ID Kunden-Nr. email-adresse (für allgemeines) email-adresse (für Rechnungen) Bestellung VarioWeb Menge Leistung* Preis mtl.* Preis

Mehr

Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic. Name, Vorname Straße PLZ, Stadt

Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic. Name, Vorname Straße PLZ, Stadt Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic zwischen wep medical GmbH Postfach 1131 D-74907 Meckesheim und Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis

Mehr

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen Vertrag über ein Nachrangdarlehen zwischen dem Mitglied der REEG XXX Name, Vorname(n) Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort - nachfolgend "Darlehensgeberin" genannt - und der REEG XXX Adresse

Mehr

Anmeldung zur Weiterbildung zum Scientific Data Manager

Anmeldung zur Weiterbildung zum Scientific Data Manager Anmeldevorgang Bitte schicken Sie das umseitige Anmeldeformular und das Formular Selbstauskunft des Weiterbildungsteilnehmers ausgefüllt und unterschrieben per Post, Fax oder als Scan per E-Mail an: Frau

Mehr

IHK-Zertifikatslehrgänge

IHK-Zertifikatslehrgänge IHK-Zertifikatslehrgänge Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass neben der BVFT-Verbandszertifizierung eine weitere qualitativ hochwertige Qualifizierungsmöglichkeit angeboten wird. Das ift hat

Mehr

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Anmeldung Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Oder per Fax an: 040 36138-751 Hiermit melde ich mich verbindlich zu dem

Mehr

Wirkungsvoll präsentieren

Wirkungsvoll präsentieren Wirkungsvoll präsentieren Praxis-Workshop KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar DRG-System

Mehr

2. Irrtümer, Schreibfehler, Preisänderungen, Zwischenverkauf und eventuelle Mengenzuteilung bei unzureichenden Beständen bleiben vorbehalten.

2. Irrtümer, Schreibfehler, Preisänderungen, Zwischenverkauf und eventuelle Mengenzuteilung bei unzureichenden Beständen bleiben vorbehalten. Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen 1 Grundsätzliches Diese Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Kaffeerösterei, Inhaber Andreas

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher 1. Allgemeines Alle Leistungen, die von den Webseiten

Mehr

Weiterbildung zum Industriemeister Kunststoff/Kautschuk

Weiterbildung zum Industriemeister Kunststoff/Kautschuk Bedenken Sie bitte, dass Eigeninitiative, Selbststudium, Nacharbeit und Ihre bisherige Berufserfahrung unerlässlich für die Teilnahme am Lehrgang sind. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Lehrgänge

Mehr

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) (Name) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sechs Monate angelegten

Mehr

Wie Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig werden

Wie Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig werden wildworx / fotolia.com Teamleistung optimieren? 2-Tagesseminar mit Thomas Robrecht 06. Juni 07. Juni 2016 Wie Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig werden Zunehmender Zeitdruck ist eine weit verbreitete

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK)

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK) Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sechs Monate angelegten Vorbereitungskurs

Mehr

Maklerauftrag für Vermieter

Maklerauftrag für Vermieter 1. Gegenstand des Vertrages Maklerauftrag für Vermieter Der Vermieter beauftragt Amerkamp Business-Apartments mit der Vermittlung bzw. dem Nachweis von Mietern für ein oder mehrere möblierte Mietobjekte.

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen Vertrag über ein Nachrangdarlehen zwischen dem Mitglied der REEG XXX Name, Vorname(n) Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort - nachfolgend "Darlehensgeberin" genannt - und der REEG XXX Adresse

Mehr

Personalassistent / Personalassistentin IHK

Personalassistent / Personalassistentin IHK Personalassistent / Personalassistentin IHK Berufsbegleitender Lehrgang mit IHK-Zertifikat Zentrale Unternehmensbereiche, Sekretariate und Sachbearbeitung übernehmen zunehmend auch personalbezogene (Teil-)Aufgaben.

Mehr

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 ANMELDUNG FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 Vorname Nachname Straße / Hausnummer PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail Rechnungsadresse (falls abweichend) Firma Straße / Hausnummer

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Anmeldung für einen Online-Schreibkurs bei

Anmeldung für einen Online-Schreibkurs bei Anmeldung für einen Online-Schreibkurs bei Hiermit melde ich Vorname, Name: Straße, Hausnummer: PLZ, Wohnort: Staat: E-Mail: Skype-Account:* (* Angabe ist freiwillig und nur notwendig, wenn Skype-Gespräche

Mehr

Intensivseminar. Onlinerecht - Recht im Internet

Intensivseminar. Onlinerecht - Recht im Internet - Recht im Internet 1. Das Intensivseminar im Überblick Der deutsche Gesetzgeber hat im Bereich des elektronischen Handels und den ihn betreffenden Datenschutz in den letzten Jahren eine Vielzahl von Gesetzen

Mehr

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Betriebswirtschaftliche Grundlagen Betriebswirtschaftliche Grundlagen Berufsbegleitender Lehrgang mit IHK-Zertifikat Markt- und kostenorientiertes Denken und Handeln sind immer mehr auch im technischen, sozialen, wissenschaftlichen und

Mehr

Fernabsatz-Informationen

Fernabsatz-Informationen Fernabsatz-Informationen zur Vereinbarung über das mobile Aufladen von Prepaid-Mobilfunk-Konten mittels SMS und Servicehotline ( mobiler Aufladeservice ) Stand: Januar 2010. Diese Information gilt bis

Mehr

Ausgewählte Fragen zum Widerrufsrecht nach 8, 9 VVG

Ausgewählte Fragen zum Widerrufsrecht nach 8, 9 VVG Ausgewählte Fragen zum Widerrufsrecht nach 8, 9 VVG Dr. Peter Reusch Düsseldorf 26.10.2012 Überblick 1. Textform 2. Zeitpunkt der Widerrufsbelehrung 3. Musterbelehrung nach 8 Abs. 5 VVG 4. Abweichungen

Mehr

Informationen zum Seminar. Kosten und Nutzen von Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Kosten und Nutzen von Wissensmanagement Informationen zum Seminar Kosten und Nutzen von Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung zu. Häufig

Mehr

S12 Risikomanagement in

S12 Risikomanagement in S12 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S12 IQMG, Berlin Termin 23.06.2014 Anmeldeschluss 02.06.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

BGM braucht Qualität

BGM braucht Qualität BGM braucht Qualität Zertifikatslehrgänge Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK) Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) Der Bedarf an BGM steigt Demographie und dadurch schwindende

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain

P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain Zwischen im folgenden»verpächter«genannt und wird folgender im folgenden»pächter«genannt P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain geschlossen. 1 Pachtgegenstand Der Verpächter ist Inhaber des Internet-Domain-Namens,

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW 1. Geltungsbereich und Anbieter 1. Das Portal KlimaKonzept.NRW unter www.klimakonzept.nrw.de ist ein Informationsportal der EnergieAgentur.NRW

Mehr

Intensivseminar. Social Network

Intensivseminar. Social Network 1. Das Intensivseminar im Überblick bedeutet übersetzt soziales Netzwerk oder gemeinschaftliches Netzwerk. Es ist eine virtuelle Gemeinschaft, die mit Hilfe des Internets Beziehungen zueinander schafft

Mehr

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und Name Anschrift 1 Zweck Zweck des Darlehens ist die Finanzierung von Photovoltaikanlagen in

Mehr

S08 Risikomanagement in

S08 Risikomanagement in S08 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S08 IQMG, Berlin Termin 15.10.2015 Anmeldeschluss 24.09.2015 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal CCF.NRW

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal CCF.NRW Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal CCF.NRW 1. Geltungsbereich und Anbieter 1. Das Portal CCF.NRW unter www.ccf.nrw.de ist ein Informationsportal der EnergieAgentur.NRW GmbH, vertreten

Mehr

ASSESSMENT-CENTER AUSBILDUNG ZUR PROFESSIONELLEN DURCHFÜHRUNG VON KOMPETENZFESTSTELLUNGEN TERMINE:

ASSESSMENT-CENTER AUSBILDUNG ZUR PROFESSIONELLEN DURCHFÜHRUNG VON KOMPETENZFESTSTELLUNGEN TERMINE: ASSESSMENT-CENTER ZUR PROFESSIONELLEN DURCHFÜHRUNG VON KOMPETENZFESTSTELLUNGEN TERMINE: I. Beobachterschulung: 11.09.2014 13.09.2014 II. Assessor/in AC: 02.10.2014 04.10.2014 III. Praxisimplementierung:

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK)

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK) (Name) Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sieben Monate

Mehr

Merkblatt. für Immobilienmakler. zu dem. ab 13.06.20014 gültigen Widerrufsrecht im Rahmen des Fernabsatzgesetzes

Merkblatt. für Immobilienmakler. zu dem. ab 13.06.20014 gültigen Widerrufsrecht im Rahmen des Fernabsatzgesetzes Merkblatt für Immobilienmakler zu dem ab 13.06.20014 gültigen Widerrufsrecht im Rahmen des Fernabsatzgesetzes Hinweis: Hier werden nur die für den Immobilienmakler in Frage kommenden Änderungen beschrieben.

Mehr

K a u f v e r t r a g. I. Vorbemerkung

K a u f v e r t r a g. I. Vorbemerkung K a u f v e r t r a g Zwischen KEE/REM Photovoltaikanlagen GmbH, Sauerwiesen 2, 67661 Kaiserslautern, vertreten durch ihren unterzeichnenden einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer, - nachfolgend

Mehr

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Anmeldung Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Fußballferien-Camp in der Soccer-Arena-Flensburg an: Name, Vorname Geburtsdatum Ort / Straße / Nr.

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen Teilnahmebedingungen Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Seminare der ViTrade AG, die auf der Internetseite unter https://www.vitrade.de/de/trading-day/trading-day.html angeboten werden. 1. Geltungsbereich

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Controlling Grundkurs

Controlling Grundkurs Controlling Grundkurs Berufsbegleitender Lehrgang mit IHK-Zertifikat Ständiger Informationsaustausch ist notwendig, um betriebliche Entscheidungsprozesse effizient und flexibel zu gestalten. Controlling

Mehr

Wer am Lehrgang regelmäßig teilnimmt und die lehrgangsinterenen Leistungsnachweise erbringt, erhält das IHK-Zertifikat.

Wer am Lehrgang regelmäßig teilnimmt und die lehrgangsinterenen Leistungsnachweise erbringt, erhält das IHK-Zertifikat. Seite 1 206 3 Kaufmännische und Betriebswirtschaftliche Grundlagen Zielgruppe Der Lehrgang richtet sich an alle, die neue und interessante Aufgaben im Unternehmen übernehmen wllen und hierzu betriebswirtschaftliches

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen) Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften

Mehr

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs LEGATRAIN Akademie für Legasthenie- und Dyskalkulietherapie Hauptstr. 64 91054 Erlangen - Veranstalter - schließt mit - Teilnehmer Name, Vorname... Straße... PLZ, Ort... den folgenden Vertrag über die

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingugen der Veranstaltung Marketing Innovationen des MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingugen der Veranstaltung Marketing Innovationen des MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v. A. Allgemeines 1. Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v. MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v. (nachfolgend MTP genannt) ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Marketingausbildung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer 1. Geltungsbereich Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH mit dem Sitz Wien

Mehr

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der AGB Allgemeine Verkaufsbedingungen online 1 Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

Mehr

Mandanten-Fragebogen

Mandanten-Fragebogen Mandanten-Fragebogen Kontaktdaten: Nachname Vorname Straße PLZ und Ort Telefon/Handy Email Informationen zur Abmahnung: Abmahnende Kanzlei Forderungshöhe Frist Unterlassungserklärung Vergleich: Wünschen

Mehr

Lehrgangsangebot. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Lehrgangsangebot. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsangebot Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Zielgruppe: Inhalte: Meister und Gesellen im Rollladen- und Jalousiebauerhandwerk Grundlagen der Elektrotechnik Gefahren und Wirkungen des

Mehr

Zertifikatslehrgang. Personalentwickler/in (IHK) Informationsmaterial

Zertifikatslehrgang. Personalentwickler/in (IHK) Informationsmaterial Zertifikatslehrgang Personalentwickler/in (IHK) Informationsmaterial Zertifikatslehrgang Personalentwickler/in (IHK) Innovation durch Personalentwicklungsmanagement Perspektivenwechsel im Personalmanagement

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher A. Widerrufsbelehrung bei einem ab dem 13. Juni 2014 abgeschlossenen Verbrauchervertrag 1. Widerrufsrecht a. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen

Mehr

Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaftliche Grundlagen - für technisch Berufe

Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaftliche Grundlagen - für technisch Berufe Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaftliche Grundlagen - für technisch Berufe Nutzen: Inhalt: Praxisnah vermittelt der Dozent die Grundlagen der Betriebswirtschaft. Teilnehmer erkennen betriebswirtschaftliche

Mehr

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Bewerbungsunterlagen durch uns erstellen zu lassen, dann senden Sie uns bitte

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Bewerbungsunterlagen durch uns erstellen zu lassen, dann senden Sie uns bitte www.bewerbung-kreativ.de Ursula Kinski Eckernkamp 10 22848 Norderstedt Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen Wir haben für Sie die folgende Checkliste vorbereitet, in die Sie sämtliche Informationen eintragen

Mehr