Protokoll des BSVO-Bowling-Verbandstages vom im Bowling Center Oldenburg

Ähnliche Dokumente
Spielausschuss Bowling

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Sieger in der Sparte Bowling

7. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Trio-Mannschaften Januar 2019 in Oldenburg und Delmenhorst Stepladder Gruppe A

MIXED ( ausser Gruppen D, E )

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Klootschießerkreisverband I Butjadingen

Anz. Anzahl Teams. März Spartenversammlung Strikee's Oster-Handicap-Turnier Strikee's 52 Siegerin: Heike Harenkamp 210

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Liga 1. Klasse A Stand:

212 Fieck, Niclas Splettstößer, Markus Rose, Norbert Müller, Karin. 540 Möwisch, Matthias 668

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Datum: 30. Mai 2018 Ort: Betriebssportverband Hamburg e.v., Wendenstraße 120, Hamburg

Liga 1. Klasse A Stand:

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

2 Dölling, Anja. 226 Rose, Norbert Tewellis, Alexander Rose, Norbert Mareck, Olav Müller, Karin

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017

TRIO ( Gruppen B/C, C, D )

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg.

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Bester Schnitt 1 Zerbe, Kerstin 179,10 Krause, Timo 191,25 171,00 John, Thomas 188,67 3 John, Marion. 2 Zerbe, Kerstin.

Einzel Gr. C, D + I, K

Betriebssportverband Oldenburg (BSVO) e.v. Sportordnung Tischtennis

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Betriebssport 1. Liga 2018 / 2019

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Badminton-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Mitglied im Deutschen Badminton Verband e.v.

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

Gespielt wird mit Badminton-Schlägern ohne festgelegte Maße. Der Schläger besteht aus

TOP 2: Bestimmung eines Protokollführers Der 1. Schriftführer, Sfr. H. Wüstehube, wird zum Protokollführer bestimmt.

RADSPORTBEZIRK MAIN-SPESSART-RHÖN e.v. Wahlordnung des Radsportbezirks Main-Spessart-Rhön e.v.

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

Protokoll der Mitgliederversammlung 2015

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Westfälischer Tennis-Verband e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um in der Gaststätte Zum Schwarzen Roß Holdorfer Str. 3, Neuenkirchen

KulturWerk Rahlstedt e.v. Postfach Hamburg Tel www. kulturwerk-rahlstedt.

Liga 3. Klasse C Stand:

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising

Liga 2. Klasse A Stand:

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister

1 Anwesenheitsliste und Begrüßung

ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

WBV - Kreis Dortmund e.v.

Meister und Platzierte der Saison 2014/2015

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obmännersitzung Freitag,

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

DEUTSCHER RUGBY-JUGEND TAG, Haus des Sports in Hannover Protokoll vom 8. Juli 2017

Ausschreibung WBU-Pokal 2017

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Protokoll der Jagdgenossenschaftssitzung vom Top.1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

7. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Mixed - Mannschaften März 2013 in Hamburg. Stepladder Gruppe A

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst.

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Baden-Württembergischer Betriebssport Verband E. V. Mitglied des Deutschen Betriebssportverbandes e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung. der. Apfeltraum AG. am 04. Juli in Müncheberg

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Nächste Mitgliederversammlung:

Samstag, den 04. Juli 2015 um 10:00 Uhr im Strikee s Weserpark. 1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenden 2. Genehmigung der Tagesordnung

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Turnier. Das Original 17. Grand Prix. von. Henstedt Ulzburg BC Hanseat Hamburg + Bowling und Freizeitcenter Henstedt - Ulzburg

Liga Hausliga Stand:

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll der Erweiterten Sportausschußsitzung vom

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

Transkript:

Protokoll des BSVO-Bowling-Verbandstages vom 12.09.2018 im Bowling Center Oldenburg Top 1 Begrüßung der Teilnehmer Der Bowlingobmann begrüßt die Teilnehmer sowie den 1. Vorsitzenden des BSVO, Uwe Heiken. Top 2 Feststellung der Stimmberechtigten Lt. Teilnehmerliste sind 20 Teilnehmer erschienen, (einschließlich 1 Vorstandsmitglied des BSV Oldenburg e. V.). Davon sind stimmberechtigt: 16 BSG`n, 2 Staffelleiter (-innen) und der Bowlingobmann. Somit sind stimmberechtigt 19 Teilnehmer: Einfache Mehrheit: 10 Stimmen 2/3 Mehrheit: 14 Stimmen Top 3 Genehmigung des Protokolls des ordentlichen Verbandstages vom 13.09.2017 Das Protokoll wurde einstimmig genehmigt. Top 4 Bericht des Obmannes Die Einladung zum diesjährigen Bowlingverbandstages erging am 30. Juli dieses Jahres an die BSG n und ist somit ordnungsgemäß erfolgt. An der Punktspielsaison 2017/2018 nahmen 37 Mannschaften teil. Es wurde in 5 Ligen gespielt. Zum Ende der letzten Saison fand das jährliche Abschlussessen an den letzten 2 Spieltagen statt. Es nahmen insgesamt 104 Personen teil. Unter allen Teilnehmern wurden ein Bowlingball und eine Bowlingtasche verlost, die vom Ehepaar Wispeler gespendet wurden. Dafür ein herzlicher Dank! Den Bowlingball gewann Heinrich Winkeler, BSG Aktiv & Irma. Die Tasche gewann Anja Osterloh, BSG Öffentliche Oldenburg. Diese Saison gab es 22 Spielverlegungen. Dies sind 7 weniger als das Jahr davor. Leider gingen 18 Spiele erst nach 20:00 Uhr zu Ende. Dies lag diese Saison an Bahnstörungen. Es wurden keine Spiele aufgrund von Zeitüberschreitung abgebrochen. 1

Kommen wir nun zu den Meisterschaften und den Turnieren. Die 18. Deutschen Betriebssport-Bowlingmeisterschaften für Mannschaften und Einzelspieler fanden vom 07.09.2017 bis zum 10.09.2017 in Leipzig und Halle/Saale statt. Es nahm eine Mannschaft vom BSVO e. V. mit der Bundeswehrverwaltung teil. Leider konnte sich diese nicht im Vorderfeld platzieren. Im Einzelwettbewerb starteten 5 Damen und 19 Herren. Bei den Damen belegte Romana Hoes, BSG Aktiv & Irma den 1. Platz in der Gruppe H mit einem Schnitt von 175,00 Pins. Ebenfalls den 1. Platz belegte Gardy Niemann, BSG AWO, in Gruppe G mit einem Schnitt von 178,25 Pins. Bei den Herren belegte in der Gruppe D Dennis Kollins, BSG Rügenwalder den 2. Platz mit einem Schnitt von 175,88 Pins. Die 6. Deutschen Meisterschaften im Trio fanden vom 04.01.2018 bis zum 07.01.2018 in Kiel statt. Hier starteten 5 Trios. In Gruppe B/C belegten Jürgen Hampel (DRV), Heike Kapels (HeiKa) und Klaus Hamann (FFM/Brassat/Heinzelmann) den 4. Platz. Vom 08.03.2018 bis zum 11.03.2018 wurden die 12. Deutschen Meisterschaften im Doppel und Mixed in Hamburg ausgetragen. Hier starteten 6 Damen- und 7 Herrendoppel sowie 14 gemischte Doppel. Bei den Damen erreichte Christa Proschek, BSG Arto mit einer Partnerin aus München in der Gruppe E den 2. Platz. Bei den Herren und im gemischten Doppel konnte sich leider kein Doppel im vorderen Bereich platzieren. 2

Das alljährliche Handicap-Turnier fand diesmal am 23.05., 28.05. und 30.05.2018 im BCO statt. Es meldeten sich 41 Spieler/-innen an. Siegerin bei den Damen mit 1196 Pins wurde Birgit Weerts, BSG BiWe. Bei den Herren gewann mit 1289 Pins Frank Warns, BSG VWG, der als Gesamtsieger auch den Wanderpokal bekam. Bedanken möchte ich mich bei dem Ehepaar Wispeler, die 25 Freispiele für dieses Turnier gestiftet haben. Top 5 Verleihung der Plaketten Wir kommen nun zur Ehrung der Einzelspielerinnen, Einzelspieler und Mannschaften. Beginnen wir mit der Einzelwertung: V. Liga 3. Platz Robin Hünecke, Polizei II (151,81) 2. Platz Claus Jödecke, LWK (152,30) 1. Platz Frank Straub, FA OL I (157,10) IV. Liga 3. Platz Werner Grütter, FA OL II (158,27) 2. Platz Joachim Gläser, Voss & Partner (162,00) 1. Platz Kai Janssen-Weetz, LzO II (163,91) III. Liga 3. Platz Klaus Hamann, FFM/Brassat/Heinzelmann (179,57) 2. Platz Stefan Klockgether, FFM/Brassat/Heinzelmann (195,05) 1. Platz Marco Gorzalka, Polizei I (214,38) II. Liga 3. Platz Olaf Radatz, Rügenwalder (169,33) 2. Platz Nikolas Kapels, NiKap (175,14) 1. Platz Hartmut Hilgen, Suhr (183,26) I. Liga 3. Platz Manfred Janßen, IT.N (173,97) 2. Platz Frank Mehrens, FraMe (186,81) 1. Platz Jürgen Flitz, FA WST I (187,98) Es folgt die Ehrung der Mannschaften, die Staffelsieger geworden sind: V. Liga FA OL I IV. Liga LzO II III. Liga FFM/Brassat/Heinzelmann II. Liga DRV/HeiKa/NiKap I. Liga Staffelsieger und Stadtmeister der Saison 2017/2018 und damit auch Gewinner des Wanderpokals wurde die Mannschaft BWV I/FraMe. 3

Top 6 Entlastung des Spielausschusses Die Durchführung der Entlastung übernimmt der 1. Vorsitzende des BSVO, Uwe Heiken Es sind zu entlasten: Bowlingobmann Staffelleiter 1. Liga Staffelleiter 2. Liga Staffelleiter 3. Liga Staffelleiter 4. Liga Staffelleiter 5. Liga André Achtert, Telekom Joachim Schulte-Siering, FA WST Sabine Zedler-Warns, EV Hans-Georg Dibbern, BASF Coatings kein fester Staffelleiter Michael Sutor, LWK Abstimmungsergebnis: einstimmig dafür. Damit sind der Bowlingobmann und die Staffelleiter entlastet. Top 7 Bekanntgabe der Ligaeinteilung und des Terminplanes Die BSG n haben den vorläufigen Terminplan und die Ligaeinteilung für die neue Saison 2018/2019 bereits erhalten. Der endgültige Terminplan und der Spielplan werden den BSG n in Kürze zugestellt. Top 8 Wahl des Bowlingobmannes Zum Wahlleiter wurde einstimmig Uwe Heiken gewählt. Vorgeschlagen wurde: Joachim Schulte-Siering, Rainer Hoes, Birgit Weerts, Detlef Kapels. Alle Vorgeschlagenen haben die Wahl abgelehnt. Nach einer Diskussion unter den Teilnehmern wurde folgendes beschlossen: André Achtert ist für 1 Jahr kommissarisch Bowlingobmann. Die Tabellen während der Saison werden von Stefan Klockgether gepflegt. Auf dem nächsten Verbandstag wird endgültig ein neuer Obmann gewählt. 4

Top 9 Wahl der Stafelleiter/-innen Folgende Vorschläge wurden gemacht: I. Liga: Joachim Schulte-Siering II. Liga: Sabine Zedler-Warns, Birgit Weerts III. Liga: Hans-Georg Dibbern IV. Liga: Vertagt auf 1. Spieltag V. Liga: Vertagt auf 1. Spieltag Bis auf Sabine Zedler-Warns stehen alle oben genannten Personen zur Wahl. Joachim, Birgit und Hans-Georg wurden einstimmig gewählt. Top 10 Anträge Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Top 11 Verschiedenes 1. Mit dem Bahnbetreiber wurde vereinbart, dass die Bahngebühren für die Saison 2018/2019 um 0,10 gestiegen sind. 2. Kommen wir zu den Punktspielrunden. Lt. Beschluss des Verbandstages vom 23.07.2008 ist die folgende Regelung jährlich bekannt zu geben: Ligaspiele, die bis 20:00 Uhr noch nicht beendet sind, werden abgebrochen und mit den bis dahin geworfenen Pins gewertet. Der angefangene Frame wird zu Ende gespielt. Ausgenommen davon sind Spiele, die aufgrund von Bahnstopps nicht pünktlich zu beenden waren. 3. Am diesjährigen Handicap Turnier nahmen nur sehr wenige Personen teil. Nach kurzer Diskussion wurde vorgeschlagen das Turnier als Startturnier vor der Saison stattfinden zu lassen. Somit findet das nächste Turnier im August/September 2019 statt. 4. Stefan Klockgether schlägt vor, die Saison 2019/2020 im September starten zu lassen. Die Planung wird dementsprechend angepasst. 5. Uwe Heiken berichtet, dass aufgrund des 50-Jährigen Jubiläums des BSVO e. V., pro Person, pro Meisterschaft (Turnier) im Jahr 2019 ein Zuschuss von 10 für die Anmeldung gezahlt wird. Der Bowlingverbandstag wurde um 20:08 Uhr geschlossen. Der Protokollführer 5