IHR VERSORGUNGSVORSCHLAG



Ähnliche Dokumente
Ihr Versorgungsvorschlag

GEGENÜBERSTELLUNG PRODUKTINFORMATIONSBLATT

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Produktinformationsblatt zur Zahnzusatzversicherung

1 Informationspflichten bei allen Versicherungszweigen

Produktinformationsblatt zur Risiko-Lebensversicherung (Basis-Schutz bzw. Comfort-Schutz)

Ausgewählte Fragen zum Widerrufsrecht nach 8, 9 VVG

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Versorgungsvorschlag für eine Kapitalversicherung

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Versorgungsvorschlag für eine Risikoversicherung

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. -Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Informationen über den Versicherungsvertrag (gemäß VVG-Informationspflichtenverordnung VVG-InfoV)

Kundeninformationen und Versicherungsbedingungen. zu Ihrer privaten Gothaer Krankenversicherung. für

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Kurzübersicht zum Vorschlag für Herrn Max Mustermann

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Individueller Vorschlag für Herrn Max Muster vom

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Kundeninformation zu Ihrem Flexiblen VorsorgeKonto

Informationen über den Versicherungsvertrag (gemäß VVG-Informationspflichtenverordnung VVG-InfoV)


Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Kurzübersicht zum Vorschlag ALfonds Fondsgebundene Rente (HFR10)

Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer

Lebensversicherung AG

Kundeninformation zur Klassischen Riester-Rente

Informationen zur VOV D&O-Versicherung

An unser Angebot halten wir uns 4 Wochen ab dem heutigen Datum gebunden. Nach Ablauf dieser Frist verliert es seine Gültigkeit.

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Kundeninformation

Produktkatalog WWK PremiumRisk

Kurzübersicht zum Vorschlag SecurAL Berufsunfähigkeitsversicherung (BV10)

Kurzübersicht zum Vorschlag ALfonds Fondsgebundene Rente mit Beitragsgarantie (HFR15)

Versorgungsvorschlag für eine Risikoversicherung

Versorgungsvorschlag für eine Risikoversicherung

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

DIE INDIVIDUELLE ABSICHERUNG FÜR IHRE FAMILIE WWK PremiumRisk

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Anzahl Inhaber/Geschäftsführer: Anzahl angestellte Mitarbeiter:

Anspar-Darlehensvertrag

Mandanten-Fragebogen

Produktinformationsblatt zur Privat-Haftpflichtversicherung

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Versorgungsvorschlag für eine Kapitalversicherung

ANTRAG AUF VEREINBARUNG EINER ANWARTSCHAFTSVERSICHERUNG

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU UND MA-HEI-TEAM

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Übersicht für eine SofortRente Flex

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH

Wichtige Angaben für die interne Weiterverarbeitung: PEZ: 5/ Adressangaben des Arbeitgebers (oder Firmenstempel): Name.

K a u f v e r t r a g. I. Vorbemerkung

Produktinformationsblatt nach 4 VVG-Informationspflichtenverordnung für eine ARAG Krankenversicherung

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Der gesetzliche Sicherungsfonds für Lebensversicherungen. Schutz im Fall der Fälle

Mein Urlaub kann gar nicht lang genug dauern/ Das gilt auch für meinen Auslands-Krankenschutz.

Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun?

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

W O H N E N IM P A R K

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege

Immobilienscout24 Foren 2014

Fernabsatz-Informationen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Verbraucherinformation

II. BESONDERE INFORMATIONEN FÜR IHREN BERUFSUNFÄHIGKEITSSCHUTZ

Anlage zur Satzung. der Sterbe-Unterstützungs-Vereinigung der Beschäftigten der Stadt München. Regelung der Beitrags- und Leistungstarife

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Viele Arbeitnehmer scheiden wegen Unfall oder Krankheit vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Sichern Sie sich gegen dieses finanzielle Risiko ab.

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz.

INFORMATIONEN ÜBER IHREN VERSICHERUNGSVERTRAG (Coverholder Geschäft)

Allgemeine Vertragsinformationen Aegon Secure DepotRente

Übersicht für eine SofortRente Flex

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

Deckungsantrag VOV D&O-Versicherung Vereine

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: Oberstr. 1 / am Markt, Bochum-Langendreer


Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Technische Versicherung (ohne Bauleistung) Schadenanzeige

BERUFSUNFÄHIGKEITS SCHUTZ. Ausgezeichneter Schutz bei Berufsunfähigkeit! Im Fall der Fälle sind Sie jetzt fi nanziell auf der sicheren Seite.

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Versorgungsvorschlag für eine Kapitalversicherung

Kundeninformation der Volksfürsorge vertreten durch AMPAS GmbH


312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten

Mit Herz und Verstand: günstiger Berufsunfähigkeitsschutz. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber.

Heinrich, 78 Jahre: Rentner. Würdevoll. Sterbegeld: Der günstige Schutz für einen Abschied in Würde. Maßstäbe in Vorsorge seit 1871

Überschussverteilungssätze

Transkript:

IHR VERSORGUNGSVORSCHLAG Für ihre nachhaltige Unternehmenspolitik und hervorragende Unternehmensleistung wurde die WWK bereits mehrfach ausgezeichnet. Die Finanzzeitschrift FOCUS-MONEY verlieh gemeinsam mit der renommierten Ratingagentur Franke & Bornberg der WWK Lebensversicherung zum dritten Mal in Folge den Titel Bester Lebensversicherer. Bester Lebensversicherer 2010, 2011 und 2012 Die Finanzzeitschrift FOCUS-MONEY hat in ihrer Ausgabe 42 / 2012 die Substanz kraft deutscher Lebens ver sicherungen genauer unter die Lupe genommen. Die WWK Lebensversicherung hat dabei zum wiederholten Mal die höchste Substanzkraft erzielt. Höchste Substanzkraft Bei der Analyse und Bewertung der Bilanzen durch die renommierte Ratingagentur Morgen & Morgen schneidet die WWK Lebensversicherung sehr gut ab und erzielt dabei zum wiederholten Mal 4 Sterne. Bilanzzahlen sehr gut Das Deutsche Finanz-Service Institut (DSFI), ein unabhängiger Branchen informationsdienst, hat in einer aktuellen Studie die Unternehmens qualität deutscher Lebensversicherer analysiert und bewertet. Bei der Unternehmens qualität ist die WWK Lebensversicherung die Nummer 1 in Deutschland. Nr. 1 bei der Unternehmensqualität Top bewertete Produkte Neben ihrer Finanzstärke überzeugt die WWK vor allem durch ihr ausgezeichnetes Produktportfolio 09/ 13 ID 00739

Produktinformationsblatt Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Ihnen einen ersten Überblick über die Ihnen angebotene Versicherung geben. Diese Informationen sind jedoch nicht abschließend. Der gesamte Vertragsinhalt ergibt sich aus dem Antrag, dem Versicherungsschein und den beigefügten Allgemeinen Bedingungen. Maßgeblich für den Versicherungsschutz sind die dort getroffenen Regelungen. Wir empfehlen Ihnen daher, die gesamten Vertragsbestimmungen sorgfältig zu lesen. Art des angebotenen Versicherungsvertrages WWK Pflege Flexi Bei dieser Versicherung handelt es sich um eine selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT. Die hier geltende Definition des Begriffs Pflegebedürftigkeit sowie der einzelnen Pflegestufen entnehmen Sie bitte den folgenden Bedingungen unter Punkt: "Was ist Pflegebedürftigkeit im Sinne dieser Bedingungen?", Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Versichertes bzw. ausgeschlossenes Risiko Versicherte Person: Herr Max Muster, geboren am 01.01.1973 Wir leisten eine Pflegerente in folgender Höhe: bei Pflegestufe III garantiert 1.500,00 EUR (100 %) 1.875,00 EUR bei Pflegestufe II garantiert 1.125,00 EUR (75 %) 1.406,25 EUR bei Pflegestufe I garantiert 750,00 EUR (50 %) 937,50 EUR Für die Dauer der Zahlung einer Pflegerente entfällt die Beitragszahlungspflicht (Beitragsbefreiung). Bei erstmaligem vollständigem Wegfall der Pflegerentenzahlung leisten wir eine einmalige Wiedereingliederungshilfe in Höhe von drei Monatsrenten der Pflegestufe III, maximal 3.000,00 EUR. Leistung bei Demenz gemäß vereinbarter Leistung in Pflegestufe II. * Die möglichen Leistungen dienen ausschließlich Illustrationszwecken und können nicht garantiert werden. Bitte beachten Sie die unverbindlichen Beispielrechnungen in Ihren weiteren Vertragsunterlagen. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: Welche Leistungen erbringen wir? und Punkt: Wie erfolgt die Überschussbeteiligung?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Prämienzahlung r Beitrag: 107,89 EUR Beitragsfälligkeit: monatlich, jeweils zum 1. eines Monats erstmals zum Versicherungsbeginn am 01.12.2013 Beitragszahlungsdauer: lebenslang Der erste Beitrag (Einlösungsbeitrag) ist unverzüglich nach Abschluss des Vertrages zu zahlen, jedoch nicht vor dem Versicherungsbeginn am 01.12.2013. Alle weiteren Beiträge (Folgebeiträge) sind zu den oben angegebenen Terminen zu zahlen. Falls Sie uns eine Lastschriftermächtigung erteilen, sorgen Sie bitte rechtzeitig für ausreichende Deckung auf Ihrem Konto. Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Produktinformationsblatt - Seite 1 von 3

Produktinformationsblatt Wenn Sie den Einlösungsbeitrag schuldhaft nicht rechtzeitig zahlen, können wir solange vom Vertrag zurücktreten, wie Sie nicht gezahlt haben. Außerdem werden wir dann im Versicherungsfall nicht leisten. Wenn Sie einen Folgebeitrag nicht rechtzeitig zahlen, fordern wir Sie auf, den rückständigen Beitrag innerhalb einer Frist von mindestens zwei Wochen zu zahlen. Tritt nach Fristablauf der Versicherungsfall ein und sind Sie zu diesem Zeitpunkt mit der Zahlung des Beitrags in Verzug, so entfällt oder vermindert sich Ihr Versicherungsschutz. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen zur Beitragszahlung und zu den Folgen nichtrechtzeitiger Beitragszahlung den folgenden Bedingungen unter Punkt: Was haben Sie bei der Beitragszahlung zu beachten? und Punkt: Was geschieht, wenn Sie einen Beitrag nicht rechtzeitig zahlen?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. In den Beitrag einkalkulierte Kosten Sonstige Kosten Einmalige Abschluss- und Vertriebskosten Für Abschluss- und Vertriebskosten sind einmalig zu Vertragsbeginn 2.124,72 EUR einkalkuliert. Laufende Kosten Wenn keine Pflegerente gezahlt wird Während der Beitragszahlungsdauer sind jährliche Kosten von 139,92 EUR einkalkuliert. Wenn Pflegerente gezahlt wird Während der Pflegerentenzahlung sind jährlich Kosten von 2,20 % der Jahresrente einkalkuliert. Dies entspricht beispielsweise 264,00 EUR bei einer n Pflegerente in Höhe von 1.000,00 EUR. Falls aus besonderen, von Ihnen veranlassten Gründen ein zusätzlicher Verwaltungsaufwand verursacht wird, können wir die in solchen Fällen durchschnittlich entstehenden Kosten als pauschalen Abgeltungsbetrag in Rechnung stellen. Diesen entnehmen Sie bitte der Gebührenübersicht. Alle Werte gelten nur, wenn sich der Vertrag nicht ändert. Wird Ihre Versicherung geändert, gelten andere Werte. Wir werden Sie entsprechend informieren. Leistungsausschlüsse Grundsätzlich leisten wir unabhängig von der Ursache des Versicherungsfalles. Bei bestimmten Ereignissen besteht jedoch kein oder nur ein eingeschränkter Versicherungsschutz. - absichtliche Herbeiführung von Krankheiten - vorsätzliche Ausführung oder den Versuch einer Straftat durch die versicherte Person Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: In welchen Fällen ist der Versicherungsschutz ausgeschlossen?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Obliegenheiten bei Vertragsabschluss Bei Beantragung des Versicherungsschutzes müssen die im Antrag gestellten Fragen wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet werden. Wenn Sie falsche Angaben machen, können wir unter Umständen - auch noch nach längerer Zeit - vom Vertrag zurücktreten. Das kann sogar zur Folge haben, dass wir keine Versicherungsleistungen erbringen müssen. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: Was bedeutet die vorvertragliche Anzeigepflicht?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Obliegenheiten während der Laufzeit des Vertrages Sollte sich Ihre Postanschrift oder die Postanschrift der versicherten Person, Bankverbindung oder Ihr Name ändern, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Fehlende Informationen können den reibungslosen Vertragsablauf beeinträchtigen. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: Was gilt bei Änderung Ihrer Postanschrift und Ihres Namens?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Produktinformationsblatt - Seite 2 von 3

Produktinformationsblatt Obliegenheiten bei Eintritt des Versicherungsfalles Der Eintritt des Versicherungsfalles ist uns unverzüglich mitzuteilen. Zusätzlich sind die zur Prüfung unserer Leistungspflicht erforderlichen Unterlagen (z.b. Versicherungsschein, Arztbericht usw.) einzureichen. Darüber hinaus können wir vor jeder nzahlung den Nachweis erbitten, dass die versicherte Person noch lebt. Solange diese Mitwirkungspflichten nicht erfüllt werden, können wir keine Leistungen erbringen. Verletzen Sie oder die versicherte Person diese Mitwirkungspflichten vorsätzlich oder grob fahrlässig, kann es passieren, dass Sie für eine Zeit, in der möglicherweise Pflegebedürftigkeit bestanden hat, keine oder nur verminderte Leistungen erhalten. Die Minderung der Pflegebedürftigkeit sowie der Tod der versicherten Person sind uns unverzüglich anzuzeigen. Wird diese Mitwirkungspflicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt, können wir unter Umständen allein schon deswegen unsere Leistungen kürzen bzw. einstellen oder bereits erbrachte Leistungen zurückfordern. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: Welche Mitwirkungspflichten sind zu beachten, wenn Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit verlangt werden? sowie Was gilt für die Nachprüfung der Pflegebedürftigkeit?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Beginn und Ende des Versicherungsschutzes Versicherungsbeginn am: 01.12.2013 Versicherungsdauer: lebenslang Der Versicherungsschutz beginnt mit Abschluss des Vertrages, jedoch nicht vor dem oben genannten Versicherungsbeginn. Allerdings entfällt unsere Leistungspflicht bei nicht rechtzeitiger Beitragszahlung. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: Wann beginnt Ihr Versicherungsschutz?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Möglichkeiten einer Beendigung des Vertrages Sie können die beitragspflichtige Versicherung unter bestimmten Voraussetzungen schriftlich kündigen oder beitragsfrei stellen. Eine Kündigung oder Beitragsfreistellung kann mit Nachteilen verbunden sein. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: Wann können Sie Ihre Versicherung kündigen oder beitragsfrei stellen?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Produktinformationsblatt - Seite 3 von 3

Schnellübersicht Versicherungsnehmer Herr Max Muster, geboren am 01.01.1973 Versicherte Person Herr Max Muster, geboren am 01.01.1973 Beruf / derzeitig ausgeübte Tätigkeit: Bürokaufmann Leistungsumfang der Versicherung Selbstständige Pflegerentenversicherung Flexi nach Tarif PR05 NT mit lebenslanger Beitragszahlungsdauer Die Versicherung beginnt am 01.12.2013 Versicherungsdauer lebenslang Beitragszahlungsdauer lebenslang gewähltes Überschusssystem vor Beginn der Pflegerentenzahlung Verzinsliche Ansammlung mit PflegeBonus Wir leisten eine Pflegerente in folgender Höhe: bei Pflegestufe III garantiert 1.500,00 EUR (100 %) 1.875,00 EUR bei Pflegestufe II garantiert 1.125,00 EUR (75 %) 1.406,25 EUR bei Pflegestufe I garantiert 750,00 EUR (50 %) 937,50 EUR Für die Dauer der Zahlung einer Pflegerente entfällt die Beitragszahlungspflicht (Beitragsbefreiung). Versicherte Pflegerente Produktvariante 'Flexi' 1 0 0 8 0 Pflege- stufe I Pflege- stufe II Pflege- stufe III in % 6 0 4 0 2 0 0 I II III Pflegestufe I Pflegestufe II Pflegestufe III Prozentsatz 50 % 75 % 100 % Pflegerente garantiert 750,00 EUR 1.125,00 EUR 1.500,00 EUR Pflegerente inklusive PflegeBonus* 937,50 EUR 1.406,25 EUR 1.875,00 EUR Im nbezug steigt die jährlich durch die Überschussbeteiligung. Wiedereingliederungshilfe Bei erstmaligem vollständigem Wegfall der Pflegerentenzahlung leisten wir eine einmalige Wiedereingliederungshilfe in Höhe von drei Monatsrenten der Pflegestufe III, maximal 3.000,00 EUR. Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Schnellübersicht - Seite 1 von 2

Schnellübersicht Demenz Leistung bei Demenz gemäß vereinbarter Leistung in Pflegestufe II. * Die möglichen Leistungen dienen ausschließlich Illustrationszwecken und können nicht garantiert werden. Assistanceleistungen Bei den Assistance-Leistungen handelt es sich um freiwillige Leistungen der WWK, die jederzeit widerrufen werden können. Hierauf besteht kein Rechtsanspruch. Sie umfassen derzeit unter anderem: - Pflegeheimplatzgarantie innerhalb von 25 km - Pflege-Manager (Beratungsleistungen) - Reha-Management Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Bedingungen für die selbstständige Pflegerentenversicherung. Beitrag Der Beitrag beträgt 107,89 EUR Der Beitrag gilt für normale Risikoverhältnisse. Die Gesundheitsprüfung für die versicherte Person beinhaltet eine zum Antrag zusätzliche Gesundheitserklärung der zu versichernden Person. Die Schnellübersicht gilt nur in Verbindung mit dem vollständigen Versorgungsvorschlag. Diesem können Sie weitere Informationen entnehmen. Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Schnellübersicht - Seite 2 von 2

Inhaltsverzeichnis zur WWK Pflege Flexi von Herrn Max Muster 1. Versorgungsvorschlag

Identität des Versicherers WWK Lebensversicherung a. G. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Marsstr. 37, D-80335 München Sitz München, Registergericht München HR B 211 Die WWK Lebensversicherung a.g. hat in keinem weiteren Mitgliedsstaat der Europäischen Union eine Niederlassung. Anschrift des Versicherers Vorstand Hauptgeschäftstätigkeit WWK Lebensversicherung a. G. Marsstr. 37 D-80335 München Jürgen Schrameier (V.), Rainer Gebhart, Dr. Friedrich Hebeisen Betrieb aller Arten der Lebensversicherung Aufsichtsbehörde Informationen zum Sicherungsfonds Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Str. 108 D-53117 Bonn Zur Absicherung der Ansprüche aus der Lebensversicherung besteht ein gesetzlicher Sicherungsfonds ( 124 ff. des Versicherungsaufsichtsgesetzes), der bei folgender Gesellschaft errichtet ist: Sicherungsfonds der Lebensversicherer c/o Protektor Lebensversicherungs-AG Wilhelmstraße 43 G D-10117 Berlin Im Sicherungsfall wird die Aufsichtsbehörde die Verträge auf den Sicherungsfonds übertragen. Geschützt von dem Fonds sind die Ansprüche der Versicherungsnehmer, der versicherten Personen, der Bezugsberechtigten und sonstiger aus dem Versicherungsvertrag begünstigter Personen. Die WWK Lebensversicherung a.g. gehört dem Sicherungsfonds an. Service-Telefon Leben Wenn Sie Fragen haben, können Sie unser Servicetelefon von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter 089/ 5114 2020 erreichen. Umsatzsteuer Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE 129274155 Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Versorgungsvorschlag - Seite 1 von 10

Wesentliche Merkmale der Versicherungsleistung Es liegen folgende Bedingungen zugrunde: Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung V20130801 Besondere Bedingungen für die Nachversicherung V20130101 Anhang zur Kündigung und Beitragsfreistellung V20130801 Merkblatt zu steuerlichen Informationen V20131101 Merkblatt zur Datenverarbeitung V20130101 Hinweise und Gebührenübersicht V20130101 Auf Ihren Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Versicherungsnehmer Herr Max Muster, geboren am 01.01.1973 Versicherte Person Herr Max Muster, geboren am 01.01.1973 Beruf / derzeitig ausgeübte Tätigkeit: Bürokaufmann Leistungsumfang der Versicherung Selbstständige Pflegerentenversicherung Flexi nach Tarif PR05 NT mit lebenslanger Beitragszahlungsdauer Die Versicherung beginnt am 01.12.2013 Versicherungsdauer lebenslang Beitragszahlungsdauer lebenslang Wir leisten eine Pflegerente in folgender Höhe bei Pflegestufe III garantiert bei Pflegestufe II garantiert bei Pflegestufe I garantiert 1.500,00 EUR (100 %) 1.875,00 EUR 1.125,00 EUR (75 %) 1.406,25 EUR 750,00 EUR (50 %) 937,50 EUR Für die Dauer der Zahlung einer Pflegerente entfällt die Beitragszahlungspflicht (Beitragsbefreiung). Bei erstmaligem vollständigem Wegfall der Pflegerentenzahlung leisten wir eine einmalige Wiedereingliederungshilfe in Höhe von drei Monatsrenten der Pflegestufe III, maximal 3.000,00 EUR. Leistung bei Demenz gemäß vereinbarter Leistung in Pflegestufe II. * Die möglichen Leistungen dienen ausschließlich Illustrationszwecken und können nicht garantiert werden. Bitte beachten Sie die unverbindlichen Beispielrechnungen in Ihren weiteren Vertragsunterlagen. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: Welche Leistungen erbringen wir? und Punkt: Wie erfolgt die Überschussbeteiligung?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Versorgungsvorschlag - Seite 2 von 10

Überschusssystem vor Beginn der Pflegerentenzahlung Überschusssystem, wenn Pflegerente gezahlt wird Verzinsliche Ansammlung mit PflegeBonus Bonusrente Bitte beachten Sie dazu die Erläuterungen in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen, insbesondere die Definition der einzelnen Pflegestufen. Beitrag Der Beitrag beträgt 107,89 EUR Der Beitrag gilt für normale Risikoverhältnisse. Die Gesundheitsprüfung für die versicherte Person beinhaltet eine zum Antrag zusätzliche Gesundheitserklärung der zu versichernden Person. Beginn des Versicherungsschutzes Der Versicherungsschutz beginnt, wenn uns Ihre Annahmeerklärung zugegangen ist, jedoch nicht vor dem von Ihnen gewünschten Versicherungsbeginn, wie im Versicherungsschein dokumentiert, unveränderte Risikoverhältnisse vorausgesetzt. Unsere Leistungspflicht entfällt jedoch unter Umständen bei nicht rechtzeitiger Beitragszahlung. Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt, nachdem Sie den Versicherungsschein, die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die weiteren Informationen nach 7 Abs. 1 und 2 des Versicherungsvertragsgesetzes in Verbindung mit den 1 bis 4 der VVG-Informationspflichtenverordnung und diese Belehrung jeweils in Textform erhalten haben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: WWK Lebensversicherung a. G. Marsstraße 37 80335 München info@wwk.de Fax: + 49 89 5114-2337 Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs endet der Versicherungsschutz, und wir erstatten Ihnen den auf die Zeit nach Zugang des Widerrufs entfallenden Teil der Prämien, wenn Sie zugestimmt haben, dass der Versicherungsschutz vor dem Ende der Widerrufsfrist beginnt. Den Teil der Prämie, der auf die Zeit bis zum Zugang des Widerrufs entfällt, dürfen wir in diesem Fall einbehalten; dabei handelt es sich pro Tag um einen Betrag von 1/30 der n Prämie für Ihre Versicherung. Die Prämie beträgt zurzeit 107,89 EUR. Den Rückkaufswert einschließlich der Überschussanteile nach 169 des Versicherungsvertragsgesetzes zahlen wir Ihnen aus. Die Erstattung zurückzuzahlender Beträge erfolgt unverzüglich, spätestens 30 Tage nach Zugang des Widerrufs. Beginnt der Versicherungsschutz nicht vor dem Ende der Widerrufsfrist, hat der wirksame Widerruf zur Folge, dass empfangene Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben sind. Haben Sie Ihr Widerrufsrecht nach 8 des Versicherungsvertragsgesetzes wirksam ausgeübt, sind Sie auch an einen mit dem Versicherungsvertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden. Ein zusammenhängender Vertrag liegt vor, wenn er einen Bezug zu dem widerrufenen Vertrag aufweist und eine Dienstleistung des Versicherers oder eines Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen dem Dritten und dem Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Versorgungsvorschlag - Seite 3 von 10

Versicherer betrifft. Eine Vertragsstrafe darf weder vereinbart noch verlangt werden. Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn der Vertrag auf Ihren ausdrücklichen Wunsch sowohl von Ihnen als auch von uns vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Ende der Widerrufsbelehrung Laufzeit der Versicherung Selbstständige Pflegerentenversicherung Flexi nach Tarif PR05 NT mit lebenslanger Beitragszahlungsdauer Die Versicherung beginnt am 01.12.2013 Versicherungsdauer lebenslang Vorzeitige Beendigung der Versicherung Anwendbares Recht Sprache Sie können Ihre Versicherung schriftlich kündigen. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: "Wann können Sie Ihre Versicherung kündigen oder beitragsfrei stellen?", Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Vor und nach Abschluss des Vertrages findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Vertragsbedingungen und die Vorabinformationen werden Ihnen in deutscher Sprache mitgeteilt. Während der Laufzeit dieses Vertrages kommunizieren wir mit Ihnen in deutscher Sprache. Außergerichtliche Schlichtungsstelle Unser Unternehmen ist Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e.v.. Sie können damit das kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch nehmen. Sie können Ihre Anfragen richten an: Versicherungsombudsmann e.v. Postfach 080632 D-10006 Berlin Hiervon unberührt bleibt die Möglichkeit, den Rechtsweg zu beschreiten. Beschwerdestelle Es besteht weiterhin die Möglichkeit, eine Beschwerde an folgende Stelle zu richten: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Str. 108 D-53117 Bonn Kosten Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu den im Beitrag enthaltenen sowie den sonstigen Kosten. In den Beitrag einkalkulierte Kosten Einmalige Abschluss- und Vertriebskosten Für Abschluss- und Vertriebskosten sind einmalig zu Vertragsbeginn 2.124,72 EUR einkalkuliert. Laufende Kosten Wenn keine Pflegerente gezahlt wird Während der Beitragszahlungsdauer sind jährliche Kosten von 139,92 EUR einkalkuliert. Wenn Pflegerente gezahlt wird Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Versorgungsvorschlag - Seite 4 von 10

Während der Pflegerentenzahlung sind jährlich Kosten von 2,20 % der Jahresrente einkalkuliert. Dies entspricht beispielsweise 264,00 EUR bei einer n Pflegerente in Höhe von 1.000,00 EUR. Sonstige Kosten Falls aus besonderen, von Ihnen veranlassten Gründen ein zusätzlicher Verwaltungsaufwand verursacht wird, können wir die in solchen Fällen durchschnittlich entstehenden Kosten als pauschalen Abgeltungsbetrag in Rechnung stellen. Diesen entnehmen Sie bitte der Gebührenübersicht. Alle Werte gelten nur, wenn sich der Vertrag nicht ändert. Wird Ihre Versicherung geändert, gelten andere Werte. Wir werden Sie entsprechend informieren. Überschussbeteiligung Wir beteiligen Sie gemäß 153 VVG an den Überschüssen und Bewertungsreserven. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: Wie erfolgt die Überschussbeteiligung?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Selbstständige Pflegerentenversicherung Flexi nach Tarif PR05 NT mit lebenslanger Beitragszahlungsdauer Die Versicherung gehört zur Gruppe Pflegerentenversicherung und dort zum Gewinnverband Selbstständige Pflegerentenversicherung. Rechnungszins 1,75 % Für das Jahr 2013 wurden folgende Überschusssätze deklariert: Wenn keine Pflegerente gezahlt wird Zins-Überschussanteil in Höhe von 1,65 % des überschussberechtigten Deckungskapitals Pflegebonus in Höhe von 25 % der garantierten Pflegerente Ansammlungszins 3,80 % Wenn Pflegerente gezahlt wird Grundüberschussanteil in Höhe von 0,00 % der jährlichen Pflegerente Zins-Überschussanteil inklusive einer Beteiligung an Bewertungsreserven in Höhe von 2,12 % des überschussberechtigten Deckungskapitals Die Höhe der künftigen Überschussbeteiligung kann nicht garantiert werden. Informationen zum Betrag im Falle einer Kündigung oder Beitragsfreistellung und zu beitragsfreien Leistungen Eine vorzeitige Kündigung oder Beitragsfreistellung der Versicherung kann mit Nachteilen verbunden sein. Bei Kündigung wandelt sich die Versicherung grundsätzlich in eine beitragsfreie Versicherung mit herabgesetzten Leistungen um. Bei der Berechnung der jeweiligen garantierten Leistungen bei Kündigung oder Beitragsfreistellung haben wir einen Stornoabzug vorgenommen. Bei den ausgewiesenen Werten sind diese Abzüge bereits berücksichtigt. Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Versorgungsvorschlag - Seite 5 von 10

Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: Wann können Sie Ihre Versicherung kündigen oder beitragsfrei stellen?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Die Tabellenwerte gelten nur, wenn sich der Vertrag nicht ändert. Wird Ihre Versicherung geändert, erhalten Sie neue Vertragsunterlagen. Verlaufswerte der garantierten Leistungen bei nbeginn in EUR Datum Monatlicher Beitrag Pflegestufe III Pflegestufe II Pflegestufe I 12/2013 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2014 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2015 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2016 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2017 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2018 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2019 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2020 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2021 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2022 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2023 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2024 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2025 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2026 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2027 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2028 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2029 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2030 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2031 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2032 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2033 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2034 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2035 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2036 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2037 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2038 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2039 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2040 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2041 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2042 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2043 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2044 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2045 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2046 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2047 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2048 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2049 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2050 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2051 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2052 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Versorgungsvorschlag - Seite 6 von 10

Datum Monatlicher Beitrag Pflegestufe III Pflegestufe II Pflegestufe I 12/2053 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2054 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2055 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2056 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2057 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2058 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2059 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2060 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2061 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 12/2062 107,89 1.500,00 1.125,00 750,00 Verlaufswerte der garantierten Leistungen bei Kündigung oder Beitragsfreistellung beitragsfreie in EUR Datum Betrag im Falle einer Kündigung oder beitragsfreie beitragsfreie beitragsfreie Beitragsfreistellung Pflegestufe III Pflegestufe II Pflegestufe I Stornoabzug in EUR 12/2013 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 12/2014 0,00 24,69 18,52 12,35 67,30 12/2015 0,00 49,14 36,86 24,57 135,57 12/2016 0,00 73,33 55,00 36,67 204,82 12/2017 0,00 97,27 72,95 48,64 275,04 12/2018 0,00 120,95 90,71 60,48 346,27 12/2019 0,00 159,85 119,89 79,93 463,38 12/2020 0,00 198,37 148,78 99,19 582,29 12/2021 0,00 236,50 177,38 118,25 703,00 12/2022 0,00 274,21 205,66 137,11 825,44 12/2023 0,00 311,50 233,63 155,75 949,68 12/2024 0,00 348,34 261,26 174,17 1.075,55 12/2025 0,00 384,72 288,54 192,36 1.203,06 12/2026 0,00 420,64 315,48 210,32 1.332,20 12/2027 0,00 456,09 342,07 228,05 1.462,94 12/2028 0,00 491,06 368,30 245,53 1.595,24 12/2029 0,00 525,55 394,16 262,78 1.729,11 12/2030 0,00 559,54 419,66 279,77 1.864,47 12/2031 0,00 593,02 444,77 296,51 2.001,23 12/2032 0,00 625,98 469,49 312,99 2.139,39 12/2033 0,00 658,41 493,81 329,21 2.278,76 12/2034 0,00 690,26 517,70 345,13 2.419,09 12/2035 0,00 721,55 541,16 360,78 2.560,18 12/2036 0,00 752,25 564,19 376,13 2.701,61 12/2037 0,00 782,32 586,74 391,16 2.842,89 12/2038 0,00 811,74 608,81 405,87 2.983,58 12/2039 0,00 840,50 630,38 420,25 3.123,25 12/2040 0,00 868,59 651,44 434,30 3.261,66 12/2041 0,00 895,99 671,99 448,00 3.398,35 12/2042 0,00 922,69 692,02 461,35 3.532,66 Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Versorgungsvorschlag - Seite 7 von 10

Datum Betrag im Falle einer Kündigung oder Beitragsfreistellung beitragsfreie Pflegestufe III beitragsfreie Pflegestufe II beitragsfreie Pflegestufe I Stornoabzug in EUR 12/2043 0,00 948,62 711,47 474,31 3.663,68 12/2044 0,00 973,72 730,29 486,86 3.790,41 12/2045 0,00 997,94 748,46 498,97 3.911,72 12/2046 0,00 1.021,20 765,90 510,60 4.026,32 12/2047 0,00 1.043,45 782,59 521,73 4.132,99 12/2048 0,00 1.064,64 798,48 532,32 4.230,50 12/2049 0,00 1.084,71 813,53 542,36 4.317,50 12/2050 0,00 1.103,64 827,73 551,82 4.392,95 12/2051 0,00 1.121,46 841,10 560,73 4.456,23 12/2052 0,00 1.138,16 853,62 569,08 4.507,02 12/2053 0,00 1.153,79 865,34 576,90 4.545,40 12/2054 0,00 1.168,37 876,28 584,19 4.571,74 12/2055 0,00 1.181,94 886,46 590,97 4.586,67 12/2056 0,00 1.194,51 895,88 597,26 4.590,79 12/2057 0,00 1.206,11 904,58 603,06 4.584,53 12/2058 0,00 1.216,71 912,53 608,36 4.568,21 12/2059 0,00 1.226,30 919,73 613,15 4.541,98 12/2060 0,00 1.234,86 926,15 617,43 4.505,84 12/2061 0,00 1.242,36 931,77 621,18 4.459,40 12/2062 0,00 1.248,75 936,56 624,38 4.401,26 Umwandlung in eine beitragsfreie Versicherung Sie können ihre beitragspflichtige Versicherung in eine beitragsfreie Versicherung umwandeln. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen den Bedingungen unter Punkt: Wann können Sie Ihre Versicherung kündigen oder beitragsfrei stellen?, Allgemeine Bedingungen für die Selbstständige Pflegerentenversicherung nach Tarif PR05 NT gegen laufende Beitragszahlung. Die beitragsfreie Mindestrente (Pflegestufe III) beträgt 20,00 EUR Steuerliche Informationen Garantien Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt zu steuerlichen Informationen. Überschüsse Die Höhe der künftigen Überschussbeteiligung kann nicht garantiert werden. Die möglichen Leistungen inkl. der Überschussbeteiligung wurden mit der fiktiven Annahme berechnet, dass die aktuell deklarierten Überschusssätze während der gesamten Vertragslaufzeit unverändert bleiben. Die tatsächlichen Überschusssätze können höher oder niedriger sein. Deshalb stellen die ausgewiesenen möglichen Leistungen nur eine Annahme dar und können nicht garantiert werden. Mögliche Leistungen Die möglichen Leistungen können nicht garantiert werden und dienen ausschließlich Illustrationszwecken. Betrag im Falle einer Kündigung oder Beitragsfreistellung Sämtliche in der Tabelle ausgewiesenen Werte im Falle einer Kündigung oder Beitragsfreistellung garantieren wir bei unverändertem Vertragsverlauf bis zum Vertragsende. Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Versorgungsvorschlag - Seite 8 von 10

Unverbindliche Beispielrechnung Verlauf der möglichen Leistungen* in EUR aus Ihrer WWK Pflege Flexi Die möglichen Leistungen wurden im nachfolgenden unverbindlichen Beispiel vereinfachend unter der Annahme berechnet, dass die für das Jahr 2013 festgesetzten Überschusssätze während der gesamten Versicherungsdauer unverändert bleiben. Die tatsächlich auszuzahlenden Leistungen können höher oder niedriger sein. Datum Mögliche Leistung aus der verzinslichen Ansammlung* 12/2013 0 12/2014 0 12/2015 16 12/2016 45 12/2017 86 12/2018 140 12/2019 211 12/2020 305 12/2021 422 12/2022 563 12/2023 730 12/2024 923 12/2025 1.145 12/2026 1.396 12/2027 1.677 12/2028 1.991 12/2029 2.339 12/2030 2.722 12/2031 3.141 12/2032 3.599 12/2033 4.098 12/2034 4.638 12/2035 5.221 12/2036 5.850 12/2037 6.526 12/2038 7.250 12/2039 8.025 12/2040 8.852 12/2041 9.733 12/2042 10.670 12/2043 11.664 12/2044 12.717 12/2045 13.830 12/2046 15.005 12/2047 16.242 12/2048 17.543 12/2049 18.909 12/2050 20.340 12/2051 21.837 12/2052 23.399 12/2053 25.029 12/2054 26.726 12/2055 28.490 12/2056 30.323 12/2057 32.226 12/2058 34.199 Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Versorgungsvorschlag - Seite 9 von 10

Datum Mögliche Leistung aus der verzinslichen Ansammlung* 12/2059 36.244 12/2060 38.361 12/2061 40.552 12/2062 42.818 Mögliche Leistungen aus der Überschussbeteiligung werden im Leistungsfall zur Erhöhung der garantierten n Pflegerente verwendet. * Die möglichen Leistungen sind nur als unverbindliches Beispiel anzusehen. Sie enthalten Überschussanteile und können deshalb nicht garantiert werden. Bitte beachten Sie die Punkte "Überschussbeteiligung" und "Garantien". Sie sind Bestandteil dieses Versorgungsvorschlags. Vorschlags-ID: - 07.11.2013 / 14:05:52 - ON7.8 erstellt am 07.11.2013 Versorgungsvorschlag - Seite 10 von 10