Aktuelle Kardiologie



Ähnliche Dokumente
Über den Autor. Im Februar 2006 eröffnete er seine eigene Heilpraktikerschule. (

Über den Autor. 1,5 Jahre arbeitete er in einer indischen Arztpraxis mit und eignete sich Kenntnisse der praktischen Medizin an.

Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik

Sabine M. Grüsser/Ralf Thalemann Computerspielsüchtig? Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch

Kompendium Heilpraktikerprüfung Psychotherapie

Über die Autoren. Antje Blättner

Heilpraktiker für Psychotherapie

Gut essen als Dialysepatient Grundlagen der Ernährung. Claire Drube Dr. Sebastian Drube

Ratgeber Soziale Phobie

Christina Janning. Change Management. Möglichkeiten der Kommunikation zur Reduzierung innerbetrieblicher Widerstände. Diplomarbeit

Seniorenbüros im Land Brandenburg

Ein Raum wird Bad. Alles auf einen Blick. Exklusiv bei. Badideen hautnah erleben.

Das Herausgeberteam. Augenheilkunde up2date. Tränenwege, Augenlider, Orbita. Bindehaut, Hornhaut, Lederhaut. Katarakt und refraktive Chirurgie

Vertrauen in Banken. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage. PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG. Partner der Befragung

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:

Firma Finest Brokers GmbH Weinbergweg Würzburg

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Office Add-Ins Handbuch

Die Bedeutung der Hausbankbeziehung für Finanzierungen im Mittelstand Schwerpunkt: Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge

Internet- und Urheberrecht

Ausfüllanleitung. zum indikationsspezifischen Datensatz. für das strukturierte Behandlungsprogramm KHK

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

ÜBERSETZUNG. Geschäftsverzeichnisnr Urteil Nr. 108/2001 vom 13. Juli 2001 U R T E I L

Bachelorarbeit. Private Altersvorsorge. Beurteilung ausgewählter Anlageformen. Michael Roth. Bachelor + Master Publishing

7. Kardiovaskuläres Forum

Urheberrechtsschutz von Filemaker- Anwendungen

Thomas Meuser Hrsg. Promo-Viren. Zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktoritis 3., kurierte Auflage

Wachstumstreiber Kundenkommunikation Sechs kritische Erfolgsfaktoren

SEO Strategie, Taktik und Technik

Tanja Hartwig genannt Harbsmeier. Up- und Cross-Selling

In#7#Schritten#zum#erfolgreichen#Online#Business## # # # # # # # In#7#Schritten#zum# erfolgreichen#online#business## # # Erik#Jenss# # 1#

Outdoor-Training. Niko Schad Werner Michl (Hrsg.) Personal- und Organisationsentwicklung zwischen Flipchart und Bergseil

Letztes Update am

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! Aus Becker, R., H.-P.

Nutzung dieser Internetseite

Dr. med. B. Uhl-Pelzer

Urheberrecht im Internet

Erwin Lammenett. TYPO3 Online-Marketing-Guide

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

K.-H. Bichler Das urologische Gutachten

Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4

Über dieses Buch. Nutzungsrichtlinien

Grundmann Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde

Interaktive Whiteboards im Unterricht

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Vollständigkeit Aktualität der bereit gestellten Inhalte.

Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen

Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM APPs und Add-Ins

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Über dieses Buch. Nutzungsrichtlinien

Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland. Präambel:

Privatschulen versus staatliche Schulen

Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen. 01 Versorgungswerk

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen

IMPRESSUM / DISCLAIMER:

Bachelorarbeit BESTSELLER. Benjamin Höber. Die Bad Bank als mögliches Mittel zur Bewältigung der Finanzkrise

Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen

Aus der Praxis für die Praxis Arbeitshilfe Foto- und Bildrechte, Urheberrechte von Menschen im Verein

Transluzente Glas-Kunststoff-Sandwichelemente

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern

Pflegekosten Steuerliche Entlastung bei Heimunterbringung und Pflege zuhause

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

CRM 2.0-Barometer Deutlicher Wandel der CRM-Anforderungen in den letzten Jahren. Eine Studie der ec4u expert consulting ag.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Interkulturelle Kompetenz für die öffentliche Verwaltung

Heilpraktiker für Psychotherapie

Nachricht der Kundenbetreuung

Rettungsdienst am Limit: Gesundheit von Einsatzkräften im Rettungsdienst (GERD )

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds

Christoph Thiemann. Die Reaktivierung von Herpesviren in der Mundhöhle. Subklinische Reaktivierungen von HSV-1 und EBV.

MOB-ALARM. Hinweise zu Installation und Anwendung

MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT

Im Rahmen seiner Beratertätigkeit veröffentlicht er Artikel und hält Vorträge und Schulungen zu diesen und weiteren Themen.

Maßnahmen zu Beschleunigung der cobra Adress Datenbanken unter SQL Entwurf

Tutorium Klinische Psychologie I. Fragen zur Ausbildung und rechtlichen Grundlagen in der Klinischen Psychologie

Schreibservice online

Rotary International Distrikt 1842 DICO-Newsletter Mai 2015

ASDI Benchmarking Projekt. Anleitung zum Datenexport

Kinder vor dem Familiengericht

telefonkonferenz.de für Endanwender

Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten

Umfrage. Social Media Monitoring

- Making HCM a Business Priority

AUSHANG. 11. Nachtrag zur Satzung

Die Top10 der populärsten Irrtümer im Internet-Recht

Kosteneinsparung durch Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren für Betonbauteile beim Bauen im Bestand

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Statuten in leichter Sprache

und der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr (HSU) Universitätsbibliothek (UB) Holstenhofweg Hamburg

Ergebnisse aus der Datenerhebung 2007

Kerstin Rabenstein Sabine Reh (Hrsg.) Kooperatives und selbstständiges Arbeiten von Schülern

Jetzt entscheide ich selbst!

Rechtsentwicklung. Rechtsprechung. Praxisfall. Wir über uns. Güterrecht. Ehevertrag. Namensrecht

Nicht über uns ohne uns

Gastroskopie-Trainings-DVD

Transkript:

Editorial Board Aktuelle Kardiologie Offizielles Organ des BNK und der ALKK Herausgeber Malte Kelm, Düsseldorf Stefan Perings, Düsseldorf Mitherausgeber Dietrich Andresen, Berlin Johannes Dahm, Göttingen Thomas Klingenheben, Bonn Wissenschaftlicher Beirat Johannes Brachmann, Coburg Lars Eckardt, Münster Norbert Frey, Kiel Meinrad Paul Gawaz, Tübingen Thomas Korte, München Karl Graf La Rosée, Bonn Nicolaus Reifart, Bad Soden Karin Rybak, Dessau Karsten Schrör, Düsseldorf Offizielles Organ BNK Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e. V. www.bnk.de ALKK Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte e. V. www.alkk.de BNK Mitteilungen Heribert Brück, Erkelenz Thorsten Ebermann, München Norbert Smetak, Kirchheim Aktuelle Kardiologie im Internet www.thieme-connect.de/ejournals www.thieme.de/fz/aktkardio E-Mail: Aktuelle.Kardiologie@thieme.de ALKK Mitteilungen Christian Perings, Lünen Verlag Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14 70469 Stuttgart Postfach 301120 70451 Stuttgart

420 Impressum Aktuelle Kardiologie 2. Jahrgang Eigentümer und Copyright Georg Thieme Verlag KG 2013 Herausgeber Prof. Dr. Malte Kelm (federführend), Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf Dr. Stefan Perings, CardioCentrum Düsseldorf, Ivo-Beucker-Straße 43, 40237 Düsseldorf Aktuelle.Kardiologie@thieme.de Verlag Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart oder Postfach 301120, 70451 Stuttgart Tel.: 07 11/8931-0, Fax: 07 11/8931-298 http://www.thieme.de http://www.thieme.de/fz/aktkardio http://www.thieme-connect.de/ejournals Copyright Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind für die Dauer des Urheberrechts geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Wichtiger Hinweis Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Heft eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Leser zwar darauf vertrauen, dass Autoren, Herausgeber und Verlag große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung der Zeitschrift entspricht. Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jeder Benutzer ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel der verwendeten Präparate und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in dieser Zeitschrift abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht worden sind. Jede Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Autoren und Verlag appellieren an jeden Benutzer, ihm etwa auffallende Ungenauigkeiten dem Verlag mitzuteilen. jährliche Bezugspreise 2014* Inland Europa weltweit Versandkosten 23,80 34,90 42,80 Normalpreis (Gesamtpreis inkl. Versandkosten) Institutionelles Abonnement (Gesamtpreis inkl. Versandkosten)** ermäßigter Preis für Studenten/ Weiterbildungsassistenten (Gesamtpreis inkl. Versandkosten) Verlagsredaktion Sarah Hailer Tel.: 07 11/8931-341, Fax: 07 11/8931-392 E-Mail: Sarah.Hailer@thieme.de Georg Thieme Verlag KG, Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart Verantwortlich für den Anzeigenteil Thieme.media Pharmedia Anzeigen- und Verlagsservice GmbH Ulrike Bradler Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart oder Postfach 300880, 70448 Stuttgart Tel.: 07 11/8931-466, Fax: 07 11/8931-624 E-Mail: Ulrike.Bradler@thieme.de Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3, gültig seit 1. 10.2013. Printed in Germany AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten Satz Ziegler + Müller, Kirchentellinsfurt Herstellung Tel.: 07 11/8931-241, Fax: 07 11/8931-392 E-Mail: Roman.Boxberger@thieme.de Abonnentenservice Tel.: 07 11/8931-321, Fax: 07 11/8931-422 E-Mail: aboservice@thieme.de Allgemeine Informationen Aktuelle Kardiologie, ISSN 2193-5203, erscheint 6-mal im Jahr. Informationen für unsere Leser Wir bitten unsere Abonnenten, Adressänderungen dem Abonnentenservice mitzuteilen, um eine reibungslose Zustellung der Zeitschrift zu gewährleisten. Marken, geschäftliche Bezeichnungen oder Handelsnamen werden nicht in jedem Fall besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Handelsnamen handelt. Informationen für unsere Autoren Grundsätzlich werden nur solche Manuskripte angenommen, die vorher weder im Inland noch im Ausland (in vollem Umfang, in ähnlicher Form oder in jedweder anderen Medienform) veröffentlicht worden sind. Die Manuskripte dürfen (221,80) (528,80) (149,80) (232,90) (539,90) (160,40) (240,80) (547,80) (168,80) Mitglieder folgender Verbände erhalten die Zeitschrift im Rahmen ihrer Mitgliedschaft: BNK, ALKK Einzelheft 36, EUR (D) zuzügl. Versandkosten ab Verlagsort, unverbindlich empfohlener Preis; inklusive 7% Mehrwertsteuer * in EUR (D); unverbindlich empfohlene Preise; inklusive 7% Mehrwertsteuer. Das Abonnement wird zum Jahreswechsel im Voraus berechnet und zur Zahlung fällig. Das Abonnement kann jederzeit begonnen werden. Die Bezugsdauer verlängert sich automatisch jeweils um ein Jahr, wenn bis zum 30. September des Vorjahres keine Abbestellung vorliegt. ** der institutionelle Jahresbezugspreis inkludiert Online-Zugriff für 1 Standort; weitere Informationen finden Sie unter http://www.thieme.de/connect/de/services/product-licensing.html. auch nicht gleichzeitig anderen Publikationsorganen zur Publikation angeboten werden. Mit der Annahme des Manuskripts zur Veröffentlichung überträgt der Verfasser dem Verlag für die Dauer der gesetzlichen Schutzfrist ( 64 UrHG) das ausschließliche, räumliche und zeitlich unbeschränkte Recht für alle Auflagen/Updates zur auch auszugsweisen Verwertung in gedruckter Form sowie in elektronischen Medien (Datenbanken, Online-Netzsysteme, Internet, CD ROM, DVD, PDA etc.) auch in geänderter Form oder in Form einer auszugsweisen Verknüpfung mit anderen Werken einschließlich der Übersetzung in andere Sprachen sowie durch Übertragung von Nutzungsrechten auf Dritte. Soweit Abbildungen aus anderen Veröffentlichungen entnommen sind, räumt der Verfasser dem Verlag lediglich das nicht ausschließliche Nutzungsrecht im Umfang des vorstehenden Absatzes ein. Der Verfasser ist für die vollständige Quellenangabe sowie die Einholung der schriftlichen Einwilligung des anderen Verlages zu den vorstehenden Rechtsräumungen verantwortlich und weist diese dem Verlag nach. Online Die wissenschaftlichen Arbeiten stehen online in Thieme-connect zur Verfügung (www.thiemeconnect.de/ejournals). Der Zugang ist für persönliche Abonnenten im Preis enthalten. Über kostenpflichtige Zugangsmöglichkeiten und Lizenzen für Institutionen (Bibliotheken, Kliniken, Firmen etc.) informiert Sie gerne Carmen Krenz, E-Mail: sales@thieme-connect.de Diese Zeitschrift bietet Autoren die Möglichkeit, ihre Artikel gegen Gebühr in Thieme-connect für die allgemeine Nutzung frei zugänglich zu machen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an E-Mail: aktuelle-kardiologie@thieme.de For users in the USA Authorization of photocopy items for internal or personal use, or the internal or personal use of specific clients, is granted by Georg Thieme Verlag Stuttgart New York for libraries and other users registered with the Copyright Clearance Center (CCC) Transactional Reporting Service; www.copyright.com For reprint information in the USA, please contact: International Reprint Corporation, 287 East H St., Benicia, CA 94510, USA; phone: + 1-7 07-746-8740, fax: + 1-707-746-1643; e-mail: irc@ intlreprints.com

Inhaltsverzeichnis III Heft 1 (Februar 2013) = Seite 2 58 Heft 2 (April 2013) = Seite 70 127 Heft 3 (Juni 2013) = Seite 138 191 Heft 4 (August 2013) = Seite 202 283 Heft 5 (Oktober 2013) = Seite 294 347 Heft 6 (Dezember 2013) = Seite 360 411 Kasuistik 43 Kasch, F., B. Leithäuser, J.-W. Park Nierenarterienembolie als klinische Erstmanifestation von paroxysmalem Vorhofflimmern Kongress-Spotlights 138 79. Jahrestagung der DGK, 2013, Mannheim Kongresssplitter aus dem Rosengarten 2 AHA 2012, Los Angeles Neues und Bewährtes: Dronedaron, Relaxin und PCSK9 202 DGIM 2013; Wiesbaden Neues vom DGIM-Kongress 360 ESC 2013, Amsterdam Bericht vom ESC Kongress 2013 in Amsterdam 70 EuroEcho and other Image Modalities 2012, Athen Bildgebung der Arteriosklerose 294 EuroPrevent 2013, Rom Spotlights des EuroPrevent Kongresses 204 Heart Rhythm 2013, Denver HRS 2013 Anekdoten und Wirklichkeit Laudatio 377 Zum 80. Geburtstag von Univ.-Prof. em. Dr. Ulrich Gleichmann Perspektiven 47 Leithäuser, B., T. Zerm, A. Raji, G. Winkler Kognition und kardiovaskuläre Erkrankungen: eine komplexe Beziehung Verbandsmitteilungen 272 Levenson, B., A. Albrecht, S. Göhring, W. Haerer, N. Reifart, G. Ringwald, R. Schräder, B. Troger Qualitätssicherung Invasive Kardiologie 7. Bericht des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen zur Qualitätssicherung in der diagnostischen und therapeutischen Invasivkardiologie 2010-2012 279 ALKK Jahrestagung 2013 Protokolle der Sitzungen im Rahmen der Jahrestagung 270 Ambulante medizinische Grundversorgung am Scheideweg GKV-Spitzenverband: Fachärztliche Internisten bei Pauschale für die Grundversorgung ausgeschlossen 53 Arzthaftungsrecht Wann hat der Patient "Kenntnis" vom Schaden? 125 BNK intern Aktuelles aus dem BNK 189 BNK intern Aktuelles aus dem BNK 410 BNK intern Nach der Bundestagswahl 344 BNK intern Weichenstellung nach der Bundestagswahl 52 BNK Medienpreis 2012 "Fünf Herzen" gewinnen BNK- Medienpreis 2012 191 BNK unterstützt Charity-Projekte Äthiopienhilfe erhält finanzielle Förderung 52 Bundesverdienstkreuz geht an den Ehrenvorsitzenden des BNK Hohe Auszeichnung für Kardiologen Dr. Frank Sonntag 282 Christian W. Hamm ist Präsident der DGK Umfangreiche Wahlen auf der DGK-Mitgliederversammlung in Mannheim 57 DGK-Herbsttagung in Hamburg Preisverleihungen und Ehrungen 283 DGK-Umzug Geschäftsstelle der DGK in neuen Büroräumen 347 Erratum 127 ESC-Kongress 2012 Rang 1 für Deutschland 282 Herbsttagung und Jahrestagung der Arbeitsgruppe Rhythmologie der DGK in Dresden Neues aus der Rhythmologie trifft auf kardiovaskuläre Grundlagenforschung 55 Honorarverhandlungen Teil 2 Unbefriedigendes Abschlussergebnis der Honorarverhandlungen 126 Interne und externe Kommunikation Neue Partner für professionelle Pressearbeit 410 KBV-Entscheidung Pauschale zur fachärztlichen Grundversorgung 57 Neue Pocket-Leitlinien Kompaktes Wissen zum Nachschlagen 127 Posterpreise zur Herbsttagung Auslobungen unter neuem Namen 190 Präsenzpflicht Über den Umgang mit Notfällen während der Mittagspause 409 Praxisrecht Mögliche Tätigkeiten außerhalb des Vertragsarztsitzes 345 Rechtlichen Trennung von Arztpraxis und Vertragsarztsitz Der Zulassungsverzicht: Vertragsarztsitz als verwertbare Vermögensposition? 124 Sponsoring Keine Fahrtkosten, keine Übernachtung:Niedersachsen macht Ernst! 344 Verband gründet die Arbeitsgruppe Sport und Prävention BNK will Öffentlichkeit für die Gefahr durch Sport sensibilisieren 271 Vorstandssitzung Konstruktive Diskussion aktueller Problempunkte 56 Zertifzierung von Brustschmerzambulanzen Regionale Akutversorgung wird optimiert Übersichtsarbeit 241 Athanasiadis, Anastasios, Harald Mudra, Udo Sechtem Intrakoronare Funktions- und Bildgebungsdiagnostik 112 Blondin, Dirk, Christian Heiss MR-Angiografie zur Gefäßdiagnostik 177 Blüm, B. Interventionelle Therapie der arteriellen Hypertonie 262 Bocksch, Wolfgang, André Schneider, Matthias Leschke Komplikationsmanagement bei perkutaner Koronarintervention (PCI) 225 Boudriot, Enno, Gerhard Schuler, Friedrich- Wilhelm Mohr, Joerg Seeburger Die Heart-Team -Entscheidung: Wie ist eine sinnvolle Umsetzung möglich? 85 Bruder, Oliver, Julia Schumm, Simon Greulich, Georg V. Sabin, Udo Sechtem, Heiko Mahrholdt Kardiale MRT: Aus- und Weiterbildung ein Update 395 Busch, M., R. Busch, S. B. Felix Update: implantierbare Diagnostika 338 Clausen, T. Aktuelle rechtliche Hinweise für den kardiologischen Chefarzt

IV Inhaltsverzeichnis 334 Ebermann, T., H. Schneider Erweiterte Kooperationsmöglichkeiten zwischen niedergelassenen Kardiologen und Krankenhäusern Chancen und Risiken 164 Eckert, S., L. Faber, O. Lindner, J. Holzinger, A. Peterschroeder, H. Esdorn, D. Horstkotte Hypertensive Herzkrankheit 24 Fischer-Betz, R., M. Schneider Therapie rheumatologischer Erkrankungen und Herz 220 Genth-Zotz, Sabine, Eberhard Schulz Intervention beim akuten Koronarsyndrom 256 Haude, M., C. Freitas, D. Krause, T. Schneider, H. Degen Innovative Entwicklungen resorbierbare Scaffolds 17 Kerner, W., W. Motz Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 bei kardiologischen Patienten 102 Korosoglou, Grigorios, Hugo A. Katus Magnetresonanztomografie des Herzens: ischämische Herzerkrankung 233 Leistner, David M., Ralf Lehmann, Florian H. Seeger, Julia K. Steiner, Ulrich A. Stock, Christoph K. Naber, Nicolaus Reifart, Andreas M. Zeiher, Stephan Fichtlscherer Interventionelle Therapie der koronaren Mehrgefäßerkrankung sowie der Hauptstammstenose alles klar 5 Jahre nach SYNTAX? 89 Mahnkopf, Christian, Wofgang R. Bauer Kardiale Magnetresonanztomografie und Elektrophysiologie 318 Makoski, K. Arzthaftung unter besonderer Berücksichtigung der Kardiologie 312 Michels, Rolf Die größten Steuerfallen für Kardiologen 151 Middeke, Martin Augmentation des aortalen Blutdruckes Ursachen, kardiale Folgen und Konsequenzen für die antihypertensive Therapie 183 Middeke, Martin Chronopathologie der Hypertonie und antihypertensive Chronotherapie 323 Möller, Karl-Heinz Kauf und Verkauf einer kardiologischen Praxis oder eines Praxisanteils 119 Neizel-Wittke, Mirja, Christian Mahnkopf, Johannes Brachmann, Malte Kelm Zukunftstechnologien der kardiovaskulären Magnetresonanztomografie: interventionelle kardiovaskuläre MRT 306 Niggehoff, D. Fallstricke bei der Abrechnung ambulanter kardiologischer Leistungen 29 Randerath, W. J., U. Oesterlee Update COPD Differenzialdiagnose, Komorbidität, stadienadaptierte Therapie 248 Reifart, Nicolaus Die chronische Koronarokklusion 157 Schlieper, Georg, Nikolaus Marx, Jürgen Floege, Karl Mischke Diagnostische Abklärung von Hochdruckerkrankungen 94 Schumm, Julia, Simon Greulich, Oliver Bruder, Georg V. Sabin, Udo Sechtem, Heiko Mahrholdt Myokarditis in der kardialen MRT 37 Siebler, Mario, Roger Marx Therapie häufiger neurologischer Erkrankungen bei kardiologischen Patienten 328 Tigges, Gerrit Der juristische Notfallkoffer Ausfall des Praxisinhabers 389 Turschner, Oliver Katheterablation von ventrikulären Tachykardien und ventrikulären Extrasystolen 401 Vöhringer, M., R. F. Bosch Update: ICD und CRT 379 von Rosenthal, Jörg Medikamentöse Therapie supraventrikulärer und ventrikulärer Arrhythmien 171 Zidek, W. Pharmakotherapie der arteriellen Hypertonie

Namenverzeichnis V A Albrecht, A. 272 Athanasiadis, Anastasios 241 B Bauer, Wofgang R. 89 Blondin, Dirk 112 Blüm, B. 177 Bocksch, Wolfgang 262 Bosch, R. F. 401 Boudriot, Enno 225 Brachmann, Johannes 119 Bruder, Oliver 85, 94 Busch, M. 395 Busch, R. 395 C Clausen, T. 338 D Degen, H. 256 E Ebermann, T. 334 Eckert, S. 164 Esdorn, H. 164 F Faber, L. 164 Felix, S. B. 395 Fichtlscherer, Stephan 233 Fischer-Betz, R. 24 Floege, Jürgen 157 Freitas, C. 256 Krause, D. 256 L Lehmann, Ralf 233 Leistner, David M. 233 Leithäuser, B. 43, 47 Leschke, Matthias 262 Levenson, B. 272 Lindner, O. 164 M Mahnkopf, Christian 89, 119 Mahrholdt, Heiko 85, 94 Makoski, K. 318 Marx, Nikolaus 157 Marx, Roger 37 Michels, Rolf 312 Middeke, Martin 151, 183 Mischke, Karl 157 Mohr, Friedrich-Wilhelm 225 Möller, Karl-Heinz 323 Motz, W. 17 Mudra, Harald 241 N Naber, Christoph K. 233 Neizel-Wittke, Mirja 119 Niggehoff, D. 306 O Oesterlee, U. 29 P Park, J.-W. 43 Peterschroeder, A. 164 Seeger, Florian H. 233 Siebler, Mario 37 Steiner, Julia K. 233 Stock, Ulrich A. 233 T Tigges, Gerrit 328 Troger, B. 272 Turschner, Oliver 389 V Vöhringer, M. 401 von Rosenthal, Jörg 379 W Winkler, G. 47 Z Zeiher, Andreas M. 233 Zerm, T. 47 Zidek, W. 171 G Genth-Zotz, Sabine 220 Göhring, S. 272 Greulich, Simon 85, 94 H Haerer, W. 272 Haude, M. 256 Heiss, Christian 112 Holzinger, J. 164 Horstkotte, D. 164 K Kasch, F. 43 Katus, Hugo A. 102 Kelm, Malte 119 Kerner, W. 17 Korosoglou, Grigorios 102 R Raji, A. 47 Randerath, W. J. 29 Reifart, N. 272 Reifart, Nicolaus 233, 248 Ringwald, G. 272 S Sabin, Georg V. 85, 94 Schlieper, Georg 157 Schneider, André 262 Schneider, H. 334 Schneider, M. 24 Schneider, T. 256 Schräder, R. 272 Schuler, Gerhard 225 Schulz, Eberhard 220 Schumm, Julia 85, 94 Sechtem, Udo 85, 94, 241 Seeburger, Joerg 225