Sommerprogramm 2014 des Jugendamtes Ratingen



Ähnliche Dokumente
Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

programm vom vom bis bis

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

A1/2. Übungen A1 + A2

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Kulturelle Evolution 12

Persönliches Tagebuch

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Alle gehören dazu. Vorwort

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

September bis November

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Wenn der Papa die Mama haut

Ganztagesschule 2015/ Kursangebote für die Klassen 5 und 6. gemeinsam leben & lernen Realschule Oberesslingen

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Kulturrucksack in Wuppertal Kreativworkshops für Jährige

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Alle gemeinsam Alle dabei!

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Camps & Events Sommer 2015

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai

Bildungs- und Teilhabepaket. Eine Information des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline.

for you adventure teens

JugendSportClub. Aus Spaß am Sport

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Unsere Ideen für Bremen!

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Im nächsten Schuljahr bieten wir folgenden fakultativen Unterricht an:

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Vorlesungsverzeichnis für die Kinder-Uni in den Herbstferien 2013 an der Hochschule Trier

Studienkolleg der TU- Berlin

Kindergarten Schillerhöhe

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Informationstag 17. September Programmablauf Uhr

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

1. Was ihr in dieser Anleitung

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele Zeitraum Organisation:

1 Auf Wohnungssuche... 1/ Der Umzug... 1/ Die lieben Nachbarn... 1/

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Ich hatte keine Zeit für dich «Thema: Zeit in der Familie»

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Was ist eigentlich MinLand?

Besser leben in Sachsen

Kochen und Backen Klasse

Einstufungstest. Aufgabe 1: Schreiben Sie die in Klammern stehenden ( ) Verben im Präsens und ergänzen Sie die fehlenden Endungen und Wortteile.

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Vorbereitung durch Video-Seminar + Intensives Präsenztraining, maximal 5 Personen + Telefoncoaching = Präsentation Intensiv

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Transkript:

Sommerprogramm 2014 des Jugendamtes Ratingen Stark Kreativ Sportlich: Wähle aus, was dir am besten gefällt und was du immer schonmal ausprobieren wolltest!

Infos unter: www. ratinale.de ratinale 2014 kurzfilmfestival Dreh deinen eigenen Film! Die Ratinale wird gefördert durch:

Programmübersicht Matchball...Seite Kreativangebote Modellbau... 6 Fimoschmuck... 6 Gipsmosaikbilder... 7 Spray-Day... 7 Mentalmagie... 8 Eine kulinarische Reise... 8 Rhetorik... 9 Kniggekurs... 9 Schreibspaß... 10 Batiken... 10 Dreh deinen eigenen Film... 11 Musicalworkshop... 11 Afrikanisches Trommeln... 12 FUNkeyHipPOP... 12 Glanzlichter des Orients... 13 Sportangebote Tischtennis... 14 Tennis I & II... 14 Geräteturnen & Turnabzeichen... 15 Leichtathletik bis Drachenboot... 15 Wing Tsjun... 16 Trampolin I, II & III... 17 Zumba... 17 Segelfliegen... 18 Modellflug... 18 Golf in Hösel... 19 Golf in Homberg... 19 Reiten auf dem Hasthaushof... 20 Reiten bei Zilles... 20 Triathlon Trainingscamp... 21 Inlineskaten Eissporthalle... 21 Grundlagen Schnorcheltauchen.. 22 Drums Alive... 23 Zumbatomic Kids... 23 Slackline Workshop... 24 Kids in Action... 24 Matchball...Seite Wasserski am Toeppersee... 25 Klettern im Landschaftspark... 25 Volleyballcamp für Mädchen... 26 Badminton... 26 Tagesaktionen Forschen & Entdecken... 27 Ein Ferientag in Eggerscheidt... 28 Rheinschifffahrt/Stadterkundung.. 28 Ausflug zum Odysseum... 29 Ausflug nach Köln... 29 Ausflug nach Dortmund... 30 Ausflug nach Essen... 30 Besuch der Stiftung Zollverein... 31 Zoom Erlebniswelt... 31 Ausflug in den Terra Zoo... 32 Geocaching... 32 Abenteuer Wald... 33 Fahrt ins Phantasialand... 33 Minigolf in Düsseldorf... 34 Kulturrucksackangebote Abstraktion & Gegenständlichkeit 36 Malen als Ereignis... 37 Filzkurs für Jugendliche... 37 Filzkurs Lichtzauber... 38 Vergnügliche Schreibreise... 38 Improvisationstheater... 39 Batik und Siebdruck... 39 Weitere Angebote Ferienpass... 35 Verschiedene Reisen & Camps... 40 Jugendrat... 45 Fahrplan Spielmobil Felix... 46 Gewinnspiel... 47 Weltkindertag... 48

Wochenübersicht Vor den Ferien: 05./06.07.2014 Rhetorik 1. Ferienwoche: 07.07. 11.07.2014 Reiten, Hahne Knigge Musicalworkshop im LUX Drums Alive Zumba Ausflug nach Köln, WDR Ausflug nach Essen, Synagoge Afrikanisches Trommeln Golfevent in der Grevenmühle Abstraktion und Gegenständlichkeit Geräteturnen Zumba Orientalische Woche Ausflug Zoom Erlebniswelt Batiken im JUZ Hösel Abenteuer Wald 2. Ferienwoche: 14.07. 18.07.2014 Mentalmagie LUX Reiten Zilles Rheinschfffahrt & Stadterkundung Ausflug nach Dortmund, DASA FUNkeyHipPOP Geräteturnen Zumba Terra Zoo Tischtennis in West Inlineskaten in der Eissporthalle Abenteuer Wald Minigolf in Düssedorf Schnupperkurs Golf in Hösel 3. Ferienwoche: 21.07. 25.07.2014 Modellbau Ferientag in Eggerscheidt Forschen & Entdecken Schnorcheln im Allwetterbad Tischtennis in West Wing Tsjun Ausflug ins Phantasialand Modellflug 2

Wochenübersicht 4. Ferienwoche: 28.07. 01.08.2014 Modellbau Tria-Camp Filzkurs Lichtzauber Ausflug zum ODYSSEUM Besuch Stiftung Zollverein Vergnügliche Schreibreise Gipsmosaikbilder Fimo Sprayday Tischtennis in Hösel Slackline Workshop Wing Tsjun Modellflug 5. Ferienwoche: 04.08. 08.08.2014 Reiten, Hahne Reiten, Zilles Kids in Action Tria-Camp Batik und Siebdruck Schreibspaß für Kinder Schnorcheln, Ratingen Mitte Wasserski Dreh deinen eigenen Film Kochen für Kinder Tennis I & II Klettern im Landschaftspark Volleyballcamp für Mädchen Segelfliegen Badminton 6. Ferienwoche: 11.08. 15.08.2014 Tria-Camp Improvisationstheater Malen als Ereignis Filzkurs Cromfordmuseum Wasserski Geocaching Dreh deinen eigenen Film Trampolin Von Leichtathletik bis Drachenboot Tischtennis in Hösel 7. Ferienwoche: 18.08. + 19.08.2014 Trampolin 3

Schöne Ferien! Der Matchball...... ist das Sommerferienprogramm für junge Leute von 5 bis 18 Jahren Mit 81 Kursen in den Rubriken Kreativ- und Sportangebote sowie Tagesaktionen und weiteren Angeboten geht der Matchball in diesem Jahr an den Start. Er bietet wieder eine breite und abwechslungsreiche Angebotspalette, so dass das Wort Langeweile für Ratinger Mädchen und Jungen in den großen Ferien hoffentlich ein Fremdwort bleibt. Das Jugendamt wünscht viel Spaß beim Stöbern in der Broschüre und Aussuchen der Lieblingskurse. Auskunft und Beratung: Charlotte Fischer-Simon Tel. 550-5132 charlotte.fischer-simon@ratingen.de Kursbuchungen: Ute Baumann Tel. 550-5115 ute.baumann@ratingen.de 4

Anmeldeverfahren Anmeldungen für die Kurse sind ab sofort und bitte nur schriftlich möglich: Per Fax: 550-9510; z. Hd. Frau Baumann Per Email: ute.baumann@ratingen.de Per Postkarte: Jugendamt der Stadt Ratingen, z. Hd. Frau Baumann Minoritenstraße 3, 40878 Ratingen Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum aufgenommen Eine verbindliche Zusage, ob der Kurs stattfinden kann oder nicht, erhalten Sie spätestens 10 Tage vor Kursbeginn. Zahlungsverfahren Der Teilnahmebetrag wird i.d.r. per Lastschrifteinzugsverfahren abgebucht. Die Genehmigung hierfür erteilen Sie dem Jugendamt bitte schriftlich mit der Anmeldung. Die Anmeldung ist verbindlich. Kostenfreie Abmeldungen für die Kursteilnahme sind schriftlich bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Liegt dem Jugendamt keine fristgerechte Abmeldung vor, muss die Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme am Kurs gezahlt werden. Ermäßigungen Die ermäßigte Kursgebühr beträgt 1/3 des Normalpreises. Sie kann von Menschen in sozialen Notlagen genutzt werden (Familien, die Arbeitslosengeld I oder II beziehen und / oder den Sozialpass besitzen). Weitere Zuschussmöglichkeiten gibt es über das Bildungs- und Teilhabepaket (BTP). Sie beziehen Arbeitslosengeld II (vom Jobcenter) Sozialgeld Sozialhilfe den Kinderzuschlag Asylbewerberleistungen Wohngeld? Wichtig! Wir bitten darum, mit telefonischen Nachfragen bis zum 16.06.14 zu warten. Herzlichen Dank. Dann können Sie Zuschüsse über das BTP beantragen. Die Antragsunterlagen finden Sie unter www.ratingen.de. Gerne hilft Ihnen das BTP-Team, Minoritenstraße 3a, Tel.: 550-5128, bildungspaket@ratingen.de 5

Modellbau Matchball 1-2 Mit dem Bau von Auto-, Schiffs- und Flugzeugmodellen wird ein vielseitiges Hobby nähergebracht. (Ab 8 Jahre) Termine: Kurs 1: Montag, 21.07. bis Freitag, 25.07.14 Kurs 2: Montag, 28.07. bis Freitag, 01.08.14 Zeit: jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr Ort: Städtisches Jugendhaus, Stadionring 9 Leitung: Gerhard Zimmermann Gebühr: 32,00 (inkl. Materialkosten) Fimoschmuck Matchball 3 Fimo ist eine ofenhärtende Modelliermasse, die leicht formbar ist und in vielen Farbvarianten angeboten wird. Ihr könnt euer eigener Schmuckdesigner werden und tollen Schmuck aus selbstgemachten Perlen herstellen. Ob Ketten, Ohrringe, Armbänder, Ringe oder Haarspangen eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. (Ab 10 Jahre) Termin: Mittwoch, 30.07. & Donnerstag, 31.07.14 Zeit: jeweils von 11.00 bis 13.00 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Adriana Torre & Simone Schipper Gebühr: 8,00 6

Gipsmosaikbilder Matchball 4 Gipsmosaikbilder entstehen mit wenig Aufwand aus der puren Lust am Gestalten. Das Basteln eines solchen Bildes erfordert Kreativität und verspricht viel Spaß. Bitte alte Kleidung anziehen oder einen Kittel mitbringen. (Ab 8 Jahre) Termin: Dienstag, 29.07.14 Zeit: 11.30 bis 14.00 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Adriana Torre & Simone Schipper Gebühr: 8,00 Spray-Day Matchball 5 Junge Graffiti-Künstler können hier ganz legal ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Im Innenhof des Jugendclubs wird auf grundierten Spanplatten gesprüht. Bitte alte Kleidung anziehen! Grundkenntnisse im Zeichnen sind von Vorteil. (Ab 10 Jahre) Termin: Freitag, 01.08.14 Zeit: 11.00 bis 15.00 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Simone Schipper Gebühr: 20,00 7

Mentalmagie Matchball 6 In diesem zweitägigen Seminar lernt ihr die ersten Grundlagen der Zauber- und Gedächtniskunst kennen. Die Wahrnehmung, Konzentration und ein gutes Gedächtnis werden dabei besonders gefördert, so dass diese Lerntechniken bestens für das schulische Lernen geeignet sind. Ihr erlebt, wie schön es sein kann, Menschen mit Mentalmagie und Gedächtniskunst zu unterhalten und zu verblüffen.dieses fröhliche und unterhaltsame Seminar endet mit einer Abschlussshow. (11-14 Jahre) Termin: Montag, 14.07. & Dienstag, 15.07.14 Zeit: 9.30 bis 16.30 Uhr Ort: Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5 Leitung: Monika Scherbaum Gebühr: 35,00 Eine kulinarische Reise durch die Welt Matchball 7 An vier Tagen reisen wir mit dir/euch rund um die Welt und kochen Gerichte aus fernen Ländern. Die genaue Reiseroute wird beim Abflug bekanntgegeben. (8-12 Jahre) Termin: Dienstag, 05.08. bis Freitag, 08.08.14 Zeit: 11.00 bis 15.00 Uhr Ort: Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5 Leitung: Kathrin Reimann, Steffy Böschenbröker Gebühr: 20,00 8

Rhetorik: Nie mehr sprachlos Matchball 8 Bei Prüfungen, Referaten, Diskussionen, mündlichen Unterrichtsbeiträgen und Vorstellungsgesprächen kommt der Präsentation von Leistungen und Fähigkeiten eine große Bedeutung zu. Das Beherrschen rhetorischer Grundlagen stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten: Lampenfieber beherrschen, Atem, Stimme und Körpersprache, faire und unfaire Argumentation, Verhandeln, Fragetechnik, Schlagfertigkeit, aktives Zuhören, Redebeiträge strukturieren, Wirkung bei Zuhörern und Gesprächspartnern erzielen und überzeugen. Alle Themen werden durch Übungen der jeweiligen Situationen geübt und vertieft. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (11-14 Jahre) Termin: Samstag, 05.07. & Sonntag, 06.07.14 Zeit: 9.30 bis 16.00 Uhr Ort: Städt. Jugendhaus, Stadionring 9 Leitung: Monika Scherbaum Gebühr: 35,00 Mit gutem Benehmen glänzen Matchball 9 Kniggekurs für Schüler und Schülerinnen Rede nicht immer dazwischen! Benimm dich anständig! Schüler erleben sehr oft Situationen, bei denen sie unsicher sind und nicht wissen, WIE verhalte ich mich korrekt. In lockerer Atmosphäre wird vermittelt, was heute für gutes Benehmen und Stil gilt. Durch Beherrschung von guten Umgangsformen kann man zudem Situationen des täglichen Lebens locker meistern und peinliche Fettnäpfchen vermeiden. (11-15 Jahre) Termin: Freitag, 11.07.14 Zeit: 9.30 bis 16.00 Uhr Ort: Städtische Jugendhaus, Stadionring 9 Leitung: Monika Scherbaum Gebühr: 18,00 9

Schreibspaß für Kinder Matchball 10 Liebst du Geschichten? Dann bist du hier richtig. Hier kannst du den Stift einfach übers Papier sausen lassen, ohne Rotstift und Grammatikübungen. Viele kreative Anregungen bringen die Fantasie in Schwung und lassen dich mit Leichtigkeit Geschichten erfinden. Mitzubringen sind Papier und Schreibzeug. (ab 8 Jahre) Termin: Montag, 04.08. bis Freitag, 08.08.14 Zeit: 10.00 bis 12.00 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Karin Brücher Gebühr: 27,00 Batiken im JUZ Hösel Matchball 11 Heute könnt ihr eure T-Shirts, Taschen, Bettwäsche, oder was auch immer ihr möchtet, batiken. Die Textilien sollten einfarbig, aber nicht unbedingt weiß sein. Ihr könnt aus verschiedenen Techniken auswählen. Bitte entsprechende Textilien und Verpflegung mitbringen. (ab 6 Jahre) Termin: Montag, 07.07.14 Zeit: 11.00 bis 15.00 Uhr Ort: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Veronika Hutmacher Gebühr: 3,00 10

Dreh deinen eigenen Film - Ratinale 2014 Matchball 12-13 Diese Kurse richten sich an Filmbegeisterte, die einen eigenen Kurzfilm drehen wollen. Vom Drehbuchschreiben über Filmdreh, Vertonung bis zum fertigen Videoschnitt werden wir mit euch einen fertigen Film produzieren. Eine HD Kamera, Tonausrüstung sowie ein Videoschnittplatz sind vorhanden. (Ab 13 Jahre) Die Filme werden beim Kurzfilmfestival Ratinale 2015 im Frühsommer gezeigt. Aktuelle Infos zu den Workshops auch unter www.ratinale.de Termine: Kurs 12: Montag, 04.08. bis Freitag 08.08.14 Kurs 13: Montag, 11.08. bis Freitag 15.08.14 Zeit: jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr Ort: Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5 Leitung: Daniel Oberbanscheidt, Stefán v. Cassenberg, Johannes Maas Gebühr: 25,00 Musicalworkshop für Kinder Matchball 14 Der Workshop richtet sich an kreative Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren. Gemeinsam mit den kleinen Akteuren wird ein Musical aus mitreißenden Liedern, mit tollen Kostümen und bunten Kulissen erarbeitet. Die Kinder können unter fachlicher Anleitung in den Bereichen Gesang, Tanz, Schauspiel, Bühnenbild und Kostümschneiderei mitwirken und die Entstehung des Bühnenstückes von Anfang an bis zur Aufführung erleben. (6-10 Jahre) Am letzen Kurstag wird das Musical öffentlich aufgeführt. Termin: Montag, 07.07. bis Freitag, 11.07.14 Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr Ort: Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5 Leitung: Steffy Böschenbröker, Kathrin Reimann, Johannes Maas Gebühr: 25,00 11

Afrikanisches Trommeln Matchball 15 Wer Interesse an Musik und Rhythmus hat, ist hier richtig. Es werden einfache Stücke gelernt, die jeder Einsteiger bald beherrschen kann. Durch das Zusammenspiel paralleler Rhythmen mit den afrikanischen Djemben und Percussion- Instrumenten werden sich interessante musikalische Begegnungen ergeben. Wer bereits Vorkenntnisse hat, kann die Gruppe durch das Einüben schwierigerer Rhythmen unterstützen. (Ab 8 Jahre) Termin: Donnerstag, 10.07. & Freitag, 11.07.14 Zeit: 15.30 bis 18.00 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Annette Hilland, Edit Graf Gebühr: 15,00 FUNkeyHipPOP Matchball 16 Für diesen Workshop sind Mädchen und Jungs fast jeden Alters gefragt, die Spaß an Musik und Bewegung haben. Es werden Bewegungsmuster geübt, um eine kleine Choreographie zu entwickeln. Just dance and have fun! Bitte bequeme (leichte) Kleidung und Sport- oder Jazzschuhe und Getränke (Wasser oder Apfelschorle) mitbringen. (ab 9 Jahre) Termin: Donnerstag, 17.07. & Freitag, 18.07.14 Zeit: 16.30 bis 19.00 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Annette Hilland, Monika Kern Gebühr: 15,00 12

Glanzlichter des Orients 1001 Nacht Matchball 17 An vier Tagen tauchen wir ein in die zauberhafte Welt des Orients. Wir lernen die Kunst des Bauchtanzens kennen, stellen orientalische Dekorationen und Accessoires her und verwöhnen uns mit selbstzubereiteten, orientalischen Köstlichkeiten. (ab 12 Jahre) Termin: Montag, 07.07. bis Donnerstag, 10.07.14 Zeit: 10.00 bis 15.00 Uhr Ort: Jugendtreff Phoenix, Barbarastraße 16 Leitung: Ebru Erdogan und Jasmine Ghal-Lass Gebühr: 21,00 13

Tischtennis Matchball 18-21 Das Sporterlebnis Tischtennis mit netten und erfahrenen Trainern. Bitte Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen! (Ab 6 Jahre) Termine: (jeweils montags bis donnerstags) Kurs 18: Montag, 14.07. bis Donnerstag, 17.07.14 (West) Kurs 19: Montag, 21.07. bis Donnerstag, 24.07.14 (West) Kurs 20: Montag, 28.07. bis Donnerstag, 31.07.14 (Hösel) Kurs 21: Montag, 11.08. bis Donnerstag, 14.08.14 (Hösel) Zeit: 10.00 bis 13.00 Uhr Orte: Sporthalle Dietrich-Bonhoefer-Gymnasium, Ratingen West und Sporthalle Bismarckstraße in Ratingen Hösel Leitung: Andy Stache Gebühr: 15,00 In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.v. Tennis I & II Matchball 22-23 Der ASC Ratingen West bietet wieder einen Einführungskurs an. Es können auch Kinder und Jugendliche teilnehmen, die Vorerfahrung haben oder den Kurs im letzten Jahr besucht haben. Wir bieten für jedes Alter eine Menge Spaß beim Training und vermitteln alle wichtigen Schlagtechniken. Der Kurs findet im Freien statt, es kann nur gespielt werden, wenn es nicht regnet. (6-10 Jahre) Termine: Montag, 04.08. bis Freitag, 08.08.14 Kurs 22: 09.00 bis 10.30 Uhr Kurs 23: 10.30 bis 12.00 Uhr Ort: Tennisanlage des ASC, Gothaer Straße Leitung: Adrian Imm Gebühr: 30,00 14 In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.v.

Geräteturnen & Turnabzeichen Matchball 24-25 Schaukelringe, Taue, der Barren, das Minitrampolin, die Kletterwände und die Kästen all das wird im Schulsportunterricht nur selten oder gar nicht aufgebaut. Aber es gibt so viele spannende Möglichkeiten an Großgeräten zu turnen und wenn ihr Lust habt, neben dem Ausprobieren auch ein wenig zu üben, dann haltet ihr am Ende unserer Woche ein Geräteturnabzeichen in den Händen. (6-12 Jahre) Termine: (jeweils montags bis freitags) Zeit: Kurs 24: 07.07. bis 11.07.14 11.15 bis 12.45 Uhr Kurs 25: 14.07. bis 18.07.14 11.15 bis 12.45 UHR Ort: Erich-Kästner-Schule Leitung: Katrin Doh Gebühr: 24,00 In Kooperation mit dem ASC Ratingen e.v. Von Leichtathletik bis Drachenboot... Matchball 26 Zur Auswahl stehen: Paddeln am Grünen See, Trampolin springen, Leichtathletik oder Beachvolleyball. Oder Klettern, Zumba oder Badminton und Touchball, Spaßaktionen am Grünen See oder eine Abenteuerhalle. Den ganzen Tag haben wir Zeit, je nach Wetter und Stimmung machen wir das Programm. Und wir kochen und braten unser Mittagessen in einer mobilen Küche selber. Für die Aktionen am Grünen See ist mindestens das Seepferdchenabzeichen erwünscht. Die Kosten für das Mittagessen betragen pro Tag 6,00 und sind vor Ort zu zahlen. (10-15 Jahre) Termin: Montag, 11.08. bis Freitag 15.08.14 Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr Ort: Sportplatz Gothaer Straße / Surfgelände Grüner See Leitung: Rüdiger Rönne, Uli Beckmann Gebühr: 84,00 In Kooperation mit dem ASC Wst e.v. und dem WSCV e.v. 15

Wing Tsjun Matchball 27-29 Wing Tsjun ist eine Selbstverteidigungskunst, in der es nicht um Kraft, sondern um Köpfchen geht. Du lernst, dich zu behaupten und gewaltfrei zu wehren. Dein Körpergefühl wird verbessert, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl steigen. Termine: Montag, 21.07. bis Freitag, 25.07.14 Kurs 27: Mädchen, 7-12 Jahre, 10.00 bis 11.30 Uhr Kurs 28: Jungen, 7-12 Jahre, 12.00 bis 13.30 Uhr Kurs 29: Jungen, 13-17 Jahre, 14.00 bis 15.00 Uhr Ort: WT-Zentrum Ratingen, Düsseldorfer Straße 58 A Leitung: Tobias Kleinhans Gebühr: 18,00 In Kooperation mit der Kampf-Kunst-Akademie Ratingen Wing Tsjun Matchball 30-32 Wing Tsjun ist eine Selbstverteidigungskunst, in der es nicht um Kraft, sondern um Köpfchen geht. Du lernst, dich zu behaupten und gewaltfrei zu wehren. Dein Körpergefühl wird verbessert, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl steigen. Termine: Montag, 28.07. bis Freitag, 01.08.14 Kurs 30: Mädchen, 7-12 Jahre, 10.00 bis 11.30 Uhr Kurs 31: Jungen, 7-12 Jahre, 12.00 bis 13.30 Uhr Kurs 32: Mädchen, 13-17 Jahre, 14.00 bis 15.00 Uhr Ort: WT-Zentrum Ratingen, Düsseldorfer Straße 58 A Leitung: Tobias Kleinhans Gebühr: 18,00 In Kooperation mit der Kampf-Kunst-Akademie Ratingen 16

Trampolin I, II & III Matchball 33-35 Nur Fliegen ist schöner. Auf zwei großen Trampolinen geht es rauf und runter. Vom einfachen Sprung bis zum Salto könnt ihr alles mitmachen. (8-14 Jahre) Termine: Kurs 33: Mittwoch, 13.08. & Donnerstag 14.08.14, 11.15 bis 12.45 Uhr Kurs 34: Montag, 18.08. & Dienstag, 19.08.14, 14.00 bis 15.30 Uhr Kurs 35: Montag, 18.08. & Dienstag,19.08.14, 15.45 bis 17.15 Uhr Ort: Sporthalle Gothaer Straße Leitung: Rüdiger Rönne Gebühr: 15,00 In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.v. Zumba Matchball 36-37 Fetzige Musik aus Lateinamerika, coole Choreografien, gute Stimmung und eine Menge Spaß das erwartet euch bei Zumba. (Ab 12 Jahre) Termine: Kurs 36: Montag, 07.07., Mittwoch, 09.07. & Freitag, 11.07.14 Kurs 37: Montag, 14.07., Mittwoch, 16.07. & Freitag, 18.07.14 Zeit: jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr Ort: Bewegungszentrum ASC, Gothaer Straße Leitung: N.N. Gebühr: 12,00 In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.v. 17

Segelfliegen Matchball 38 Der Aero-Club Ratingen e.v. (ACR) bietet die Möglichkeit für einen Schnupperflug mit dem Motorsegler Typ Super Dimona an. Neben einem 15-minütigen Rundflug wird der theoretische Ausbildungsweg, der für Schüler ab dem 14. Lebensjahr offen steht, dargestellt. Bei minderjährigen Teilnehmern ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Begleitende Erwachsene können ebenfalls am Rundflug teilnehmen. (12-18 Jahre) Termin: Mittwoch, 06.08.14 (bei schlechter Wetterlage ist Mittwoch, der 13.08.14 als Alternativtermin vorgesehen) Zeit: 11.00 bis 16.00 Uhr Ort: Flugplatz Meiersberg (zwischen Ratingen Homberg und Heiligenhaus) Leitung: Wolfgang Meurer; Franz Lorry Gebühr: 30,00 In Kooperation mit dem ACR Modellflug Matchball 39-40 Einen Modellhelicopter fliegen in unserem Kurs kannst du das ausprobieren. Hier erfährst du alles über die komplizierten rechtlichen Bedingungen und die Bedienung der Fernsteuerung, über das Fliegen am Simulator und dann geht s natürlich an das richtige Fliegen. (Ab 10 Jahre) Termine: Kurs 39: Montag, 21.07. & Dienstag, 22.07.14 Kurs 40: Mittwoch, 28.07. & Donnerstag, 29.07.14 Zeit: 17.30 bis 19.00 Uhr Ort: Sporthalle Dietrich-Bonhoefer-Gymnasium Leitung: Lodi Dreyer Gebühr: 12,00 In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.v. 18

Schnupperkurs Golf in Hösel Matchball 41 Die Faszination des Golfsports hautnah erleben. Der Golfclub Hösel bietet euch die Möglichkeit, diese Sportart zu testen. Bitte bequeme Kleidung, Sonnencreme und Verpflegung mitbringen. (Ab 6 Jahre) Termin: Freitag, 18.07.14 Zeit: 14.00-16.00 Uhr Ort: Golfclub Hösel, Höseler Straße 147 Leitung: Golfclub Hösel Gebühr: 3,00 Schnupperkurs Golf in Homberg Matchball 42 Das Team vom Golfclub Grevenmühle freut sich, euch das Golfspielen näher zu bringen. Für Spaß und gute Laune ist gesorgt. Lasst euch von diesem Sport inspirieren. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. (6-16 Jahre) Termin: Donnerstag, 10.07. & Freitag 11.07.14 Zeit: 11.00 bis 13.00 Uhr Ort: Golfclub Grevenmühle Leitung: Patrick Hensel Gebühr: kostenfrei! 19

Reiten auf dem Hasthaushof Matchball 43-44 Jedes Kind reitet sein Pferd oder Pony und ist während dieser Woche mitverantwortlich für die Pflege und Fütterung der Tiere. Theorie, Praxis und viel Wissen werden altersgerecht vermittelt. Ein Schnupperkurs für alle, die ausprobieren wollen, ob das Reiten oder der Umgang mit Pferden ihnen Spaß macht. Bitte unbedingt einen Fahrrad- oder Reithelm und feste Schuhe mitbringen. (Ab 6 Jahre) Termine: Kurs 43: Montag, 07.07. bis Freitag, 11.07.14 Kurs 44: Montag, 04.08. bis Freitag, 08.08.14 Zeit: Jeweils 15.00 bis 18.00 Uhr Ort: Hasthaushof, Tenterweg 1, 40885 Ratingen Leitung: Iris Hahne Gebühr: 69,00 Reiten bei Zilles Matchball 45-46 In diesem Feriencamp wird in 5 Tagen die Theorie und Praxis des Reitens vermittelt. Der Tag beginnt jeweils mit einem Frühstück. Täglich wird unter Anleitung geritten und das eigene Pflegepferd betreut. Auch geführte Ausritte sowie Spiel und Spaß stehen auf dem Programm. Neu bei diesem Angebot sind die flexiblen Anfangs- und Endzeiten. (Ab 6 Jahre) Termine: Kurs 45: Montag, 14.07. bis Freitag, 18.07.14 Kurs 46: Montag, 04.08. bis Freitag, 08.08.14 Zeit: jeweils zwischen 8.00/9.00 Uhr bis 13.00/14.00 Uhr Ort: Reitschule Zilles - Reiterhof Roßdelle, Kettwigerstraße 140, 45579 Heiligenhaus Leitung: Sven Zilles Gebühr: 90,00 20

Triathlon Trainingscamp Matchball 47-49 Erlebe die Faszination Triathlon ich kann s und du auch! Einführung in die einzelnen Disziplinen Schwimmen, Rad fahren, Laufen, Wechseltraining, Lauf-ABC, allgemeine athletische Ausbildung und all das gekoppelt mit Spaß und Spiel. Optional kann zum Abschluss das Deutsche Triathlonabzeichen erworben werden. Teilnahmebedingung: Schwimmfähigkeit über 100 m. (6-17 Jahre) Termine: (jeweils montags bis freitags) Kurs 47: Montag, 28.07. bis Freitag, 01.08.14 Kurs 48: Montag, 04.08. bis Freitag, 08.08.14 Kurs 49: Montag, 11.08. bis Freitag, 15.08.14 Zeit: 9.30 bis 15.30 Uhr Treffpunkt: Städt. Jugendhaus, Stadionring 9 Leitung: Georg Mantyk Gebühr: 63,00 (inkl. Mittagessen & Getränke) Inlineskaten in der Eissporthalle Matchball 50-51 In diesem Kurs werdet ihr das Fahren auf Inlinern erlernen. Anfänger lernen u.a. das Bremsen, das Kurven- und Rückwärtsfahren und das gefahrlose Hinfallen. Aus diesem Grund müsst ihr Protektoren für die Handgelenke, Knie- und Ellbogen, sowie einen Helm mitbringen. Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen werden kleine Kunststücke vermittelt. Bei schönem Wetter geht s auch raus auf die Skateanlage. (7-11 Jahre) Termine: Montag, 14.07. bis Freitag, 18.07.14 Zeit: Kurs 50: 10.00 bis 11.00 Uhr Kurs 51: 11.00 bis 12.00 Uhr Ort: Eissporthalle Ratingen, Am Sandbach 12 Leitung: Dana Schöllmann Gebühr: 10,00 21

Grundlagen im Schnorcheltauchen Matchball 52-54 Allwetterbad Lintorf Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du das Schnorcheltauchen ausprobieren möchtest. Damit kannst du beim nächsten Strandurlaub auch mal auf Tauchstation gehen und interessante Dinge im Meer entdecken. Wir bringen dir den richtigen Umgang mit der Schnorchelausrüstung bei. Dazu gehört die korrekte Flossen-, Schnorchel- und Tauchermaskenbenutzung ebenso wie die richtige Atemtechnik. Die erforderliche Ausrüstung stellen wir dir zur Verfügung. (8-13 Jahre) Termine: Kurs 52: Dienstag, 22.07.14 Kurs 53: Mittwoch, 23.07.14 Kurs 54: Donnerstag, 24.07.14 Zeit: jeweils 10.00 bis 13.00 Uhr Ort: Allwetterbad Lintorf, Jahnstraße, (Treffpunkt im Eingangsbereich) Trainerin: Natalie Frinken Gebühr: 10,00 Grundlagen im Schnorcheltauchen Matchball 55-57 Freibad Mitte Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du das Schnorcheltauchen ausprobieren möchtest. Damit kannst du beim nächsten Strandurlaub auch mal auf Tauchstation gehen und interessante Dinge im Meer entdecken. Wir bringen dir den richtigen Umgang mit der Schnorchelausrüstung bei. Dazu gehört die korrekte Flossen-, Schnorchel- und Tauchermaskenbenutzung ebenso wie die richtige Atemtechnik. Die erforderliche Ausrüstung stellen wir dir zur Verfügung. (8-13 Jahre) Termine: Kurs 55: Mittwoch, 06.08.14 Kurs 56: Donnerstag, 07.08.14 Kurs 57: Freitag, 08.08.14 Zeit: jeweils 10.00 bis 13.00 Uhr Ort: Freibad Mitte, (Treffpunkt im Eingangsbereich) Trainer: Sebastian Mende Gebühr: 10,00 22

Drums Alive Matchball 58 In diesem Workshop lernen die Kinder das Trommeln mit Drumsticks auf großen Bällen und wie man das Trommeln mit Bewegung verbindet. Drums Alive fördert die Konzentration, die Merkfähigkeit, die Körperkoordination und hilft, Stress und Aggressionen abzubauen. Rhythmusspiele sind ebenso Inhalte wie Musikerziehung und Kreativität. Bitte Sportkleidung, Getränke und festes Schuhwerk mitbringen. (5-9 Jahre) Termin: Montag, 07.07. bis Mittwoch, 09.07.14 Zeit: 10.30 bis 11.30 Uhr Ort: Sporthalle Graf-Adolf-Straße Leitung: Saskia Reuter Gebühr: 9,00 Zumbatomic Kids Matchball 59 Zumbatomic ist ein speziell für Kinder bis 12 Jahre entwickeltes Programm auf Grundlage der Zumba Fitness. Zumba bedeutet übersetzt sich schnell bewegen und Spaß haben! Zu fröhlicher, fetziger Musik lernen die Kinder coole Tänze, die leicht zu erlernen sind. (7-12 Jahre) Termin: Montag, 07.07. bis Mittwoch, 09.07.14 Zeit: 11.45 bis 12.30 Uhr Ort: Sporthalle Graf-Adolf-Straße Leitung: Saskia Reuter Gebühr: 9,00 23

Slackline Workshop Matchball 60 Das Slacklinen erfreut sich in den letzten Jahren einer immer größeren Beliebtheit. Die Line ist schnell im Park oder an einem See zwischen zwei Bäumen gespannt, passt in einen Rucksack oder auch in den Reisekoffer. Im Workshop wollen wir gemeinsam die ersten Schritte auf der Slackline machen, lernen, wie man sie fachgerecht aufbaut und wie man richtig auf- bzw. absteigt. Als eine Natursportart wird zusätzlich das Thema Naturschutz angesprochen. Mitzubringen sind lockere Kleidung, dünne Sportschuhe, Getränke und Sonnenschutz. (10-16 Jahre) Termin: Dienstag, 29.07. bis Donnerstag, 31.07.14 Zeit: 11.00 bis 13.30 Uhr Treffpunkt: Beachvolleyball-Feld am Grünen See in Ratingen West Leitung: Lukas Plößl Gebühr: 9,00 Kids in Action Matchball 61 Ein kindgerechtes Kraftausdauertraining sowie Rhythmusspiele zu cooler Musik und fetzigen Choreographien. (5-9 Jahre) Termin: Montag, 04.08. bis Mittwoch 06.08.14 Zeit: 11.00 bis 12.00 Uhr Ort: Sporthalle Graf-Adolf-Straße Leitung: Saskia Reuter Gebühr: 9,00 24

Wasserski am Toeppersee Matchball 62-63 Egal ob Anfänger oder Profi, reingefallen sind sie alle beim ersten Mal. Aber spätestens am zweiten Tag drehst du deine Runden auf dem See in Duisburg. Entweder auf Paar-, Mono- oder Trickski, das kommt auf dein Können an. (Ab 10 Jahre) Termine: Kurs 62: Dienstag, 05.08. & Donnerstag, 07.08.14 Kurs 63: Dienstag, 12.08. & Donnerstag, 14.08.14 Zeit: jeweils 11.30 bis 16.30 Uhr (Bahnbenutzung 13.00 bis 15.00 Uhr) Treffpunkt: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Gebühr: 34,00 Klettern im Landschaftspark Matchball 64 In den Erzbunkertaschen des ehemaligen Eisenhüttenwerkes Duisburg Meiderich betreibt der DAV Duisburg seit über 20 Jahren eine der größten Outdoor-Kletteranlagen in Deutschland. Hier könnt ihr in einem dreitägigen Kletterkurs die notwendigen Handgriffe und Kniffe zum selbstständigen Top-Rope-Klettern lernen. Hierzu gehören unter anderem das richtige Anziehen des Klettergurtes, das Einbinden in das Kletterseil und das Sichern des Kletterpartners. Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, den Top-Rope-Kletterschein abzulegen. Das Angebot wird durch erfahrene Trainer des Alpenvereins Duisburg betreut. (14-18 Jahre) Termin: Mittwoch, 06.08. bis Freitag, 08.08.14 Zeit: 11.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Lukas Plößl Gebühr: 60,00 25

Volleyballcamp für Mädchen Matchball 65 Speziell für Mädchen bietet der TV Hösel ein Volleyballcamp an. Neben der Verbesserung eurer Volleyballfertigkeiten werden wir eure koordinativen Fähigkeiten schulen, euch konditionell fit machen und das eine oder andere Teamspiel mit euch veranstalten. Zwei engagierte ÜbungsleiterInnen an zwei Netzen stehen euch dafür zur Verfügung. Als Highlight werden wir zum Abschluss von Freitag auf Samstag in der Turnhalle übernachten und so dievolleyballwoche mit einem gemeinsamen, leckeren Essen, Spiel und Spaß ausklingen lassen. (12-16 Jahre) Termin: Montag, 04.08. bis Samstag, 09.08.14 Zeit: Mo bis Fr: 09.00 bis 13.00 Uhr, Fr/Sa 20.00 bis 10.00 Uhr Ort: Turnhalle an der Bismarckstraße Leitung: Robert Zinn Gebühr: 42,00 In Kooperation mit dem TV Hösel e.v. Badminton Matchball 66 Eine Woche Hallenbadminton für Einsteiger und Fortgeschrittene. (8-18 Jahre) Termin: Montag, 04.08. bis Freitag, 08.08.14 Zeit: 10.00 bis 11.30 Uhr Ort: Sporthalle Erfurter Straße Leitung: Uli Beckmann Gebühr: 15,00 26

Forschen & Entdecken Matchball 67 Experimentieren im Eggerscheidter Kindertreff Naturwissenschaftliche Phänomene erleben, Experimentieren mit Wasser, Luft, Licht und Magneten. Der Eggerscheidter Kindertreff verwandelt sich für einen Ferientag in eine Lern- und Experimentierwerkstatt. Wir basteln auch ein Geschicklichkeitsspiel für zu Hause. Für alle Kinder gibt es ein gemeinsames vegetarisches Mittagessen. (Ab 5 Jahre) Termin: Donnerstag, 24.07.14 Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Kindertreff Eggerscheidt, Hölenderweg 51 Leitung: Michael Baaske Gebühr: 4,00 27

Ein Ferientag in Eggerscheidt Matchball 68 Den Tag erleben und verbringen im historischen Stadtteil Eggerscheidt, der 1254 erstmalig urkundlich erwähnt wurde. Nach einem geführten Rundgang durch das Dorf mit Besichtigung eines mittelalterlichen Brunnens und einer Schatzsuche stehen Malen, Basteln, Spielen im Kindertreff, der sich in der ehemaligen katholischen Dorfschule befindet, auf dem Programm. Zauberer Sascha Lucas lädt ab 15.00 Uhr zu einem Ausflug in das Reich der Magie ein. Für alle Kinder gibt es ein gemeinsames vegetarisches Mittagessen. (Ab 5 Jahre) Termin: Dienstag, 22.07.14 Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Kindertreff Eggerscheidt, Hölenderweg 51 Leitung: Michael Baaske Gebühr: 4,00 Rheinschifffahrt & Stadterkundung Matchball 69 Tagesausflug nach Düsseldorf Los geht es in Kaiserswerth: Nach einem geführten Rundgang durch den historischen Stadtteil geht es am frühen Nachmittag mit dem Rheindampfer Düsselschlösschen weiter zur Düsseldorfer Innenstadt. Besuch des Schifffahrtsmuseums im ehemaligen Schlossturm sowie verschiedener Altstadtkirchen, Picknick und Ballspiele auf den Rheinwiesen, Naschen von diversen Leckereien (Bergischer Gusszwieback, Obst und Gemüse) auf dem Carlsplatz, Abstecher ins Senfmuseum an der Berger Straße mit Kostprobe! Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 7 Jahre) Termin: Dienstag, 15.07.14 Zeit: 11.00 bis 19.00 Uhr Treffpunkt: Endhaltestelle Straßenbahnlinie 712, Ratingen Mitte Leitung: Michael Baaske Gebühr: 6,00 28

Ausflug zum ODYSSEUM Matchball 70 Wissen spielend erlernen: Im Abenteuermuseum ODYSSEUM in Köln erwartet dich eine spannende und erlebnisreiche Entdeckungstour in die Welt des Wissens. Wir tauchen ein in die Themenwelten Leben, Erde, Cyberspace, Mensch und Kinderstadt. Aha-Erlebnisse sind garantiert! Das deutschlandweit einmalige Science Center wurde erst 2009 im Kölner Stadtteil Kalk eröffnet. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 8 Jahre) Termin: Dienstag, 29.07.14 Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost (Bahnhofsvorplatz) Leitung: Michael Baaske Gebühr: 6,00 Ausflug nach Köln Matchball 71 Besuch des WDR-Funkhauses Tagesausflug in die Domstadt mit zweistündiger Führung ( WDR-Abenteuerreise ) durch die TV- und Hörfunkstudios des Westdeutschen Rundfunks. Im Anschluss: Geführter Rundgang durch die Kölner Altstadt mit Besuch des Rathauses sowie des FARINA Hauses (Duftmuseum). Ausklang in einer Eisdiele an der Rheinpromenade. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 8 Jahre) Termin: Dienstag, 08.07.14 Zeit: 08.45 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost (Bahnhofsvorplatz) Leitung: Michael Baaske Gebühr: 5,00 29

Ausflug nach Dortmund Matchball 72 Besuch der DASA Ob Dampfmaschine oder Spritzbetonroboter, ob Druckmaschine oder Walzwerk: In der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) können auf 13.000 m 2 Museumsfläche Geräte und Maschinen nicht nur als stumme Zeugen, sondern auch in Aktion erlebt werden. Zu den Highlights der rund 90-minütigen Führung zählen ein simulierter Kontrollflug in einem Helikopter sowie ein Spaziergang mit 3D-Brille in einer Internationalen Raumstation. Auf der Rückfahrt: Zwischenstopp in Essen mit Besuch des Münsters und Ausklang in einer Eisdiele. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 8 Jahre) Termin: Donnerstag, 17.07.14 Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost (Bahnhofsvorplatz) Leitung: Michael Baaske Gebühr: 5,00 Ausflug nach Essen Matchball 73 Besuch der Alten Synagoge Tagesausflug in die Ruhrmetropole Essen mit Besichtigung inklusive Führung der Alten Synagoge. Das Bauwerk unweit des Essener Münsters gehört zu den größten und architektonisch bedeutendsten, freistehende Synagogenbauten Europas. Besuch einer Eisdiele in der Kettwiger Straße. Auf dem Rückweg: Zwischenstopp in Essen-Hügel mit Besuch der Villa Hügel, dem ehemaligen Wohnsitz der Unternehmerfamilie Krupp. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 9 Jahre) Termin: Donnerstag, 10.07.14 Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost (Bahnhofsvorplatz) Leitung: Michael Baaske Gebühr: 4,00 30

Besuch der Stiftung Zollverein Matchball 74 Besuch des ehemaligen Steinkohlebergwerks im Essener Norden, das seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört inklusive einer zweistündigen Führung zum Thema Mit dem Bergmann durch die Zeche, Fahrt mit der größten, freistehenden Rolltreppe Deutschlands (Länge 59 m) und Panoramablick auf Essen sowie das Ruhrgebiet in luftiger Höhe. Zum Abschluss: Filmvorführung im RUHR.VISITORCENTER und Besuch einer Eisdiele in der Essener Innenstadt. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 8 Jahre) Termin: Donnerstag, 31.07.14 Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost (Bahnhofsvorplatz) Leitung: Michael Baaske Gebühr: 5,00 Ausflug in die ZOOM Erlebniswelt Matchball 75 Reise für einen Tag durch die Tierwelt Afrikas, Asiens und Alaskas und erlebe eine abenteuerliche Begegnung mit Löwen, Eisbären und Orang-Utans. Für die gemeinsame Mittagspause bringst du bitte deinen eigenen Snack mit. Wer ein Schokoticket besitzt, sollte dieses mitbringen. (Ab 12 Jahre) Termin: Freitag, 11.07.14 Zeit: 09.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost (Bahnsteig) Leitung: Ebru Erdogan, Jasmin Ghal-Lass Gebühr: 12,00 31

Ausflug in den Terra Zoo Matchball 76 Entdecke die Welt der Tiere und speziell die Welt der Reptilien und Amphibien im Terra Zoo. Erlebe spannende Stunden und hautnahen Kontakt zu exotischen Tieren und erfahre viel Wissenswertes über Tarnung und Warnung bei Giftschlangen und deren Gefährlichkeit. (Ab 12 Jahre) Termin: Montag, 14.07.14 Zeit: 10.00 bis 15.00 Uhr Treffpunkt: Jugendtreff Phoenix, Barbarastraße 16 Leitung: Jasmin Ghal-Lass, Petra Haiker-Schefter Gebühr: 15,00 Geocaching in Ratingen Matchball 77 Heute begeben wir uns in Ratingen auf die Suche nach verborgenen Schätzen. Die Kombination aus der Suche von Orten mittels GPS-Koordinaten und dem Lösen von kniffeligen Aufgaben macht diese Expedition zu einem riesigen Spaß. Eigene GPS-Geräte können mitgebracht werden. (Ab 10 Jahre) Termin: Mittwoch, 13.08.14 Zeit: 11.00 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Blauen See Leitung: Sabine Knoop, Adriana Torre Gebühr: 9,00 32

Abenteuer Wald Matchball 78-79 Tierspuren entdecken, die Pflanzen des Waldes kennenlernen, Klettern, Hütten bauen und alles was euch an diesem Tag noch so einfällt! Natürlich fehlt auch das obligatorische Lagerfeuer nicht. An der Feuerstelle am Juz werden wir Würstchen, Kartoffeln und Stockbrot grillen. Bitte bringt einen Rucksack mit Pausenbroten und Getränken (keine Glasflaschen) für das Mittagessen, wettergerechte Kleidung und Sonnencreme mit. (7-12 Jahre) Termine: Kurs 78: Mittwoch, 09.07.14 Kurs 79: Dienstag, 15.07.14 Zeit: jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Veronika Hutmacher Gebühr: 3,00 Fahrt ins Phantasialand Matchball 80 Wilde Achterbahnfahrten, Wasserrutschen, Loopings und interessante Shows erwarten euch. Bitte Verpflegung mitbringen und wetterentsprechende Kleidung anziehen. Mindestgröße 1,20 m. (Ab 9 Jahre) Termin: Mittwoch, 23.07.14 Zeit: 08.00 bis 20.00 Uhr Treffpunkt: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Veronika Hutmacher Gebühr: 18,00 33

Minigolf in Düsseldorf Matchball 81 Wer schafft die wenigsten Schläge? Wir fahren mit der S-Bahn nach Düsseldorf und spielen dort am Rhein Minigolf. Bitte Verpflegung mitbringen, wetterentsprechende Kleidung anziehen und ein Schokoticket (falls vorhanden) mitbringen. (Ab 6 Jahre) Termin: Mittwoch, 16.07.14 Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Veronika Hutmacher Gebühr: 5,00 34

Ferienpass Die Angebote des Ferienpasses finden in den Sommerferien statt und richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren. Der Ferienpass enthält eine Schwimmbadkarte für die tägliche unentgeltliche Nutzung der Ratinger Schwimmbäder während der gesamten Sommerferien und verschiedene Gutscheine für Vergünstigungen, z.b. für das Kindertheater am Blauen See und für das Ratinger Kino. Erhältlich im Medienzentrum und seinen Nebenstellen, im Bürgerbüro, im Ratinger Kino und im Jugendamt, Minoritenstraße 3. Ermäßigte und entgeltfreie Ferienpässe sind gegen Vorlage der entsprechenden Unterlagen nur im Jugendamt erhältlich. Termine und Teilnahmeentgelte: Ab Montag, den 16.06.2014 Gültig in den Sommerferien von Samstag, 05.07.2014 bis Dienstag, 19.08.2014 Kosten: 11,00 Euro, ermäßigt 3,50 Euro und ab dem 2. Kind von Ermäßigungsberechtigten entgeltfrei (nur im Jugendamt erhältlich). Kontakt: Jugendamt der Stadt Ratingen Sandra Speina Tel.: 02102-550 5134 sandra.speina@ratingen.de 35

Das 2012 so erfolgreich gestartete Programm Kulturrucksack wird auch im Jahr 2014 in Ratingen und anderen Städten in NRW fortgesetzt. Das Land Nordrhein- Westfalen hat dieses Programm zur Förderung der kulturellen Bildung junger Menschen im Alter von 10 bis 14 Jahren ins Leben gerufen und stellt dafür entsprechende Fördergelder bereit. Daher können die folgenden Workshops für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei angeboten werden. Weitere Informationen zum Kulturrucksack gibt es unter www.kulturrucksack.nrw.de Abstraktion und Gegenständlichkeit... ein Puzzlespiel ab 10 Jahre Was bedeuten Abstraktion und Gegenständlichkeit in der Malerei? In der Ausstellung Gegenüberstellungen kann man Beispiele für beides finden. Mit einem Puzzle entdeckst du gemeinsam mit den beiden Museumspädagoginnen die Malerei der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Museum Ratingen. Natürlich malst du auch selbst und gemeinsam wird ein riesiges eigenes Puzzle erschaffen. (Ab 10 Jahre) Termin: Mittwoch, 09.07.14 Zeit: 10.30 bis 12.30 Uhr Ort: Museum Ratingen Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 07.07.14 im Museum Ratingen unter Telefon 02102 550-4184 oder per Email unter museum@ratingen.de 36

Malen als Ereignis Wenn die deutsche Malerin Barbara Heinisch malt, ist das wie eine kleine Aufführung: Oft gibt es Musik und eine Tänzerin. Sie stellt die Tänzerin in vielen Positionen gleichzeitig dar dadurch kann man nicht nur viel mehr von ihr sehen, sondern man kann sogar ihre Bewegung nachvollziehen. Dabei entstehen spannende, bunte und riesig große Bilder. Gemeinsam mit den beiden Museumspädagoginnen kannst du Gegenstände in verschiedenen Positionen darstellen und mit ihnen sogar eine Geschichte erzählen. (Ab 10 Jahre) Termin: Dienstag, 12.08.14 Zeit: 10.00 bis 12.30 Uhr Ort: Museum Ratingen Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter Telefon 02102 550-4184 oder per Email unter museum@ratingen.de. Filzkurs für Jugendliche Sommermütze im Lieblingsdesign Form, Farbe, Muster wie die selbstgefilzte Sommermütze aussehen soll, legt ihr selber fest. Unter fachkundiger Anleitung filzt ihr eure Sommermütze, einfarbig oder bunt, mit Streifen oder Sternchen. Jungen haben ihre ganz eigene Vorstellung, Mädchen aber auch. Eins ist jedenfalls sicher: es wird eure ganz individuelle Sommermütze und natürlich komplett selbstgemacht. (12-14 Jahre) Termin: Dienstag, 12.08. bis Donnerstag, 14.08.14 Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr Ort: LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford, Cromforder Allee 24 Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bei Kulturinfo Rheinland unter Telefon 02234 9921555. 37

Filzkurs Lichtzauber Zarte Lampenschirme und Windlichter filzen Sich selbst eine Lampe zu filzen ist gar nicht so schwierig. In diesem Kurs dreht sich alles ums Licht! Schmetterlinge oder Blüten schimmern zart um Lampenschirm und Windlicht. Jeder fertigt seine eigene Tischleuchte. Dazu wird der Lampenschirm aus Filz hergestellt. Auch Gläser und Teelichter können umfilzt und mit filigranen Schmetterlingen verziert werden. (10-14 Jahre) Termin: Montag, 28.07. bis Freitag, 01.08.14 Zeit: 09.00 bis 15.00 Uhr Ort: Jugendtreff Phoenix, Barbarastraße 16 Leitung: Sylke Jacobs (Dipl.-Designerin) Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte nur schriftlich per Email: ute.baumann@ratingen.de oder per Fax unter 02102 550-9510. Vergnügliche Schreibreise Unterschiedliche Impulse regen zum Schreiben kleiner, oft überraschender Texte an. In diesem Kurs geht es nicht um die Produktion literarisch perfekter Werke, auch Rechtschreibung und Grammatik spielen keine Rolle. Durch vielfältige Anregungen lösen sich Schreibblockaden und mit Leichtigkeit und viel Spaß entstehen Texte aller Art. Besondere Voraussetzungen gibt es keine. Einfach ausprobieren es funktioniert! Mitzubringen sind Papier und Schreibzeug. (13-14 Jahre) Termin: Montag, 28.07. bis Freitag, 01.08.14 Zeit: 10.00 bis 13.00 Uhr Ort: Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5 Leitung: Karin Brücher Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte nur schriftlich per Email: ute.baumann@ratingen.de oder per Fax unter 02102 550-9510. 38

Improvisationstheater für Jugendliche Auf die Bühne fertig los. Impro macht einfach Spaß. Und mit ein bisschen Übung stellst du die tollsten Szenen auf die Beine. Die Übungen trainieren deine Fertigkeiten als Spieler/in. Am Ende gibt es eine Improaufführung vor Publikum. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. (13-14 Jahre) Termin: Montag, 11.08. bis Freitag 15.08.14 Zeit: 10.00 bis 13.00 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Karin Brücher Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte nur schriftlich per Email: ute.baumann@ratingen.de oder per Fax unter 02102 550-9510. Batik und Siebdruck Mit Batik lassen sich einfache weiße Kleidungsstücke richtig aufpeppen. Das können alte Shirts oder Unterhemden sein, aber auch Jeans, Kissen oder Schals! Später werden die getrockneten Batik-Sachen mit Hilfe einer Siebdruckschablone mit Effektfarbe bedruckt. Als stylisches Highlight können zum Schluss noch Nieten aufgebracht werden. Folgende Materialen sind mitzubringen: Weiße Shirts, Schals, Hosen, Unterhemden oder Kissenbezüge. (10-14 Jahre) Termin: Montag, 04.08. bis Donnerstag, 07.08.14 Zeit: 09.00 bis 14.00 Uhr Ort: Jugendtreff Phoenix, Barbarastraße 16 Leitung: Sylke Jacobs (Dipl.-Designerin) Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte nur schriftlich per Email: ute.baumann@ratingen.de oder per Fax unter 02102 550-9510. 39

Sonne, Strand und Meer Urlaub auf Sardinien Freizeit für Jungen und Mädchen zwischen 13 und 19 Jahren vom 10.07. bis 24.07.14 (Flugreise) Reif für die Insel? Wir schaffen Abhilfe! Östlich von Palau thront auf einem Kap hoch über dem Meer der felsgewordene Bär, ein riesiger verwitterter Granitmonolith in Form eines Bären: das Capo d Orso oder Bärenkap. Dorthin geht unsere Fahrt. Camping Capo d Orso: Unser Stranddorf mit seinen hübschen 2- oder 4-Personenhütten liegt nur ein paar Gehminuten von der traumhaften Bucht entfernt. Der moderne Campingplatz verfügt außerdem über Rezeption, Restaurant, Pizzeria, Post, Boutique und Minimarkt. Was könnt Ihr dort tun? Katamaransegeln: Segeln im Maddalenen-Archipel mit seinen atemberaubenden Wasserfarben, wie sie in der Karibik nicht besser zu finden sind. Auf der Thin Ice, einem Katamaran können wir mit dem Skipper Tom einen unvergesslichen Tag erleben. Biking: Eine tolle Abwechslung zum Strandleben bieten Mountainbike-Touren in die nahe sardische Bergwelt. Windsurfing: Rasant kann es besonders bei den Surfern zugehen. Im Preis inbegriffen sind Benutzung der Mountainbikes, Surfkurs, Vollpension und alle Ausflüge (z. B. Bootstfahrt zum Maddalena Archipel und Katamaranfahrt). Preis: 700,00.- mit allem Schnick & Schnack Den Teilnahmebeitrag überweisen Sie bitte auf folgendes Konto: Kontoinhaber: Ev. Vew. Amt KKR D-Mettmann KD Bank Konto-Nr. 1013 785 011 BLZ: 350 601 90 Stichwort: RT 20 Sardinien Name des Teilnehmers BIC: GENODED1DKD IBAN: DE98 3506 0190 1013 7850 11 Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Ratingen, Lintorfer Straße 16, 40878 Ratingen Werner Geschwandtner & Team, Tel.: 02102 15 85 76, Mobil: 01577 9529910 oder: w.geschwandtner@freenet.de 40

Freizeit in Tirol Abhängen am Felsen Freizeit für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren vom 25.07. bis 10.08.14 Wenn du denkst, du stößt an deine Grenzen, dann beginne zu glauben Am Fuße des Großvenedigers und inmitten des Naturschutzgebietes Hohe Tauern gelegen, erwarten uns kristallklare Bäche und Bergseen die zum Baden einladen. Unberührte Wiesen auf über 2000m Höhe machen das Picknicken in der Sonne zum Vergnügen, bevor es in den rauhen und von der Natur gezeichneten Fels geht. Sei es der Aufstieg bis hin zum Gipfel über einen gut gesicherten Klettersteig oder aber eine herausfordernde Klettertour, der Ausblick vom Gipfelkreuz aus entschädigt für jede kleinere Strapaze. Aber nicht nur hoch auf den Gipfeln erwarten uns die Wilde Natur und Abenteuer. Im Tal geht es mindestens genau so spannend weiter. Mit dem Mountainbike erkunden wir die Gegend und machen die Schotterpisten unsicher. Auch vor ungezähmten Gebirgsbächen machen wir nicht halt, beim Rafting wird jeder ins Schwitzen kommen. Nachdem abends gemeinsam gekocht wurde und sich jeder schon einmal für den nächsten Tag gestärkt hat, können in geselliger Runde die spannendsten Abenteuer und Geschichten des Tages ausgetauscht werden. Und nach einer kleinen Andacht findet sicher jeder unter dem atemberaubenden Sternenzelt rasch in den Schlaf. Begleitet von drei ausgebildeten Bergsportlehrtrainern kann jeder seine Grenzen neu entdecken und sich ganz nebenbei im Urlaub weiterbilden und beispielsweise einen Toprope-Schein für s Klettern machen. Festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung sind für diese Freizeit erforderlich, das nötige Klettermaterial wird zur Verfügung gestellt. Preis: ca. 549,00 für 18 Tage inklusive Unfall- und Haftpflichtversicherung und Sport und Ausflugsprogramm. Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Hösel, Bahnhofstraße 175, 40883 Ratingen, Bernd Rohr, Tel.: 02102 969119 oder jugend@evkirche-hoesel.de 41

Learning and Loving IT Du hast Lust auf Abenteuer und willst aber gleichzeitig auch deine Englischkenntnisse verbessern? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn wir fahren in den Sommerferien nach England an die Englische Riviera und bieten dir dort ein vielfältiges Programm, das über Sport, Städteausflüge und einen 24-stündigen Englischunterricht bis hin zu Klippenspringen, Höhlenexpeditionen oder eine Tagestour nach London geht. Du wirst in einer englischen Gastfamilie untergebracht und je länger du bleibst, umso einfacher wird dir das Sprechen fallen und du fängst an sogar auf Englisch zu träumen! Zeitraum: Samstag, 05.07. bis Donnerstag, 24.07.14 Samstag, 26.07. bis Donnerstag, 14.08.14 Ort: Torquay (englische Südküste) Veranstalter: Interaktiv Reisen e.v. Kontakt: 02103 36 18 36 info@interaktiv-ev.de Just do IT: Interactivity Course Hier sind die Sportlichen von euch gefragt! Im Interactivity Sprachkurs wird die Klassenraumsituation durch auf Englisch angeleitete sportliche Aktivitäten ersetzt. Du hast hier die Möglichkeiten auf Paintball spielen, Klippenspringen, Höhlenexpeditionen, Tauchen, Klettern im Hochseilgarten, Square Dance, Kanu fahren und vieles mehr. Natürlich dürfen hierbei auch nicht die landestypischen Aktivitäten fehlen sowie der Tagesausflug nach London! Kribbelt es dich in den Fingern und Füßen? Dann zögere nicht und fahr mit uns nach England! Zeitraum: Samstag, 05.07. bis Donnerstag, 24.07.14 Samstag, 26.07. bis Donnerstag, 14.08.14 Ort: Torquay (englische Südküste) Veranstalter: Interaktiv Reisen e.v. Kontakt: 02103 36 18 36 info@interaktiv-ev.de

Try IT: Autumn Short Stay In den Herbstferien bieten wir dir die Möglichkeit für nur eine Woche nach England zu fahren. Unsere Autumn Short Stays sind auch als Schnuppertouren für Kinder und Jugendliche gedacht, die erste Englanderfahrungen machen oder nicht die ganzen Herbstferien verplanen wollen. Oft sind die Teilnehmer so begeistert, dass sie sich direkt für einen 3-wöchigen Spracherfahrungskurs im Sommer anmelden wollen. Zeitraum: Samstag, 04.10. bis Sonntag, 12.10.14 Freitag, 10.10. bis Samstag, 18.10.14 Ort: Torquay (englische Südküste) Veranstalter: Interaktiv Reisen e.v. Kontakt: 02103 36 18 36 info@interaktiv-ev.de Fall for IT: The Autumn Adventure Wegen dem milden Klima an der südlichen Küste Englands ist es auch im Herbst möglich, im Meer noch schwimmen zu gehen! Neben dem Baden im Meer kannst du aber noch viel mehr entdecken, wie beispielsweise unsere Ausflüge ins Dartmoor oder in die verschiedensten Städte wie Exeter, Plymouth oder London. Außerdem werden wir sehr sportlich unterwegs sein und z. B. Klippenspringen mit englischer Anleitung. Auch wird das ganze Programm neben dem zubuchbaren 18-stündigen Unterricht mit typisch englischen Aktivitäten aufgefrischt, so dass du immer mit der englischen Sprache in Verbindung bist und nach den zwei Wochen in England eine Menge für deine Englischsprachkenntnisse getan hast! Zeitraum: Samstag, 04.10. bis Samstag, 18.10.14 Ort: Torquay (englische Südküste) Veranstalter: Interaktiv Reisen e.v. Kontakt: 02103 36 18 36 info@interaktiv-ev.de