Tekla Structures Lizenzleihhandbuch. Produkt Version 21.0 März 2015. 2015 Tekla Corporation



Ähnliche Dokumente
Tekla Structures 2017i. Lizenzleihe. September Trimble Solutions Corporation

Tekla Structures FlexNet-Kurzanleitung zur Lizenzierung. Produkt Version 21.0 März Tekla Corporation

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

Tekla Structures 2016i. Lizenzierung im Überblick. September Trimble Solutions Corporation

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Cockpit 3.4 Update Manager

Tekla Structures Installationsanleitung. Produkt Version 21.0 März Tekla Corporation

ANLEITUNG NETZEWERK INSTALATION

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

Single User 8.6. Installationshandbuch

Tekla Structures Kurzanleitung zur Lizenzierung. Produkt Version 21.1 August Tekla Corporation

Universeller Druckertreiber Handbuch

Über die Internetseite Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt.

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Office Add-Ins Handbuch

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM

System-Update Addendum

Öffnen und Hochladen von Dokumenten

Übertragung von ArcGIS Desktop 10.1 Concurrent Use Lizenzen auf zwei oder mehr Lizenzmanager (Juni 2013)

Cross Client 8.1. Installationshandbuch

Tekla Structures Installationsanleitung. Produkt Version 21.1 August Tekla Corporation

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen

WorldShip Installation auf einen Arbeitsgruppen-Admin- oder Arbeitsgruppen-Remote-Arbeitsstation

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

Outlook 2000 Thema - Archivierung

Hilfe bei Adobe Reader. Internet Explorer 8 und 9

Kurzanleitung zur Installation des OLicense-Servers in Verwendung mit SimDiff/SimMerge

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN

Windows 10 activation errors & their fixes.

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Multiplayer Anweisungen

Erstellen eines Formulars

White Paper. Installation und Konfiguration der Fabasoft Integration für CalDAV

Mietverlängerungs- Leitfaden

xdsl Privat unter Windows XP USB Version

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer)

IBM SPSS Statistics für Windows-Installationsanweisungen (Netzwerklizenz)

McAfee Security-as-a-Service -

Sophos Anti-Virus. ITSC Handbuch. Version Datum Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review (x) Freigegeben ( ) Abgenommen

Konfigurationsanleitung UPC Hosted Exchange Outlook Web Access

Browserkonfiguration für Internet Explorer 6.0

Der Product Activation Manager (PAM) dient dazu Software-Lizenzen anzuzeigen, zu verwalten und abzurufen.

F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75. 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Workflow. Installationsanleitung

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation.

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Anleitung zur Lizenzaktualisierung. Plancal nova 7.x

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten?

Anleitung Captain Logfex 2013

1. License Borrowing Verfahren

Tacx Trainer-Software Version 3.6 Bedienung

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Fehlermeldung von itunes Windows XP

auf den E-Book-Reader

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

Inhaltsverzeichnis. Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

QR-FUNKTION. Informationen über zu erledigende Aufgaben an das Reinigungspersonal senden.

Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Installationsleitfaden kabelsafe backup home unter MS Windows

Starten der Software unter Windows 7

Die Rückgabe kann über folgende, von uns getestete Programme / Apps vorgenommen werden: Adobe Digital Editions Sony Reader for PC Bluefire Reader

ecaros2 - Accountmanager

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Rillsoft Project - Installation der Software

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

Kurzanleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk (Mac) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/ Chur

Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert:

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Kundenleitfaden Installation

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION IM SUBSCRIPTION CENTER ANMELDEN

Dokumentation QHMI Plug-In Manager

Fehlermeldung von itunes Windows Vista

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

auf den ebook-reader Ausleihen und Nutzen von ebooks auf einem ebook-reader


Software-Schutz Client Aktivierung

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Live Update (Auto Update)

Download, Installation und Autorisierung der Lasergene Software. Bitte unbedingt beachten!

Anleitung zum DKM-Computercheck Windows Defender aktivieren

Installationsanleitung. TFSInBox

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein

Starten der Software unter Windows XP

Anhang zum Handbuch. Netzwerk

Anleitung. Update EBV 5.0 EBV Mehrplatz nach Andockprozess

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

Transkript:

Tekla Structures Lizenzleihhandbuch Produkt Version 21.0 März 2015 2015 Tekla Corporation

Inhaltsverzeichnis 1 Über diese Anleitung... 3 2 Lizenzleihe... 4 2.1 Starten des Lizenzausleihwerkzeug von Tekla Structures...4 Sprachauswahl...5 Aufrufen der Hilfe... 5 2.2 Öffnen der Produkt-ID-Datei... 5 2.3 Ausleihe einer Lizenz vom Lizenzserver... 6 2.4 Lizenzinformationen zum Tekla Structures License Borrow Tool (Lizenzausleihwerkzeug von Tekla Structures)...6 2.5 Rückgabe einer ausgeliehenen Lizenz... 7 3 Fehlerberichte bei Lizenzleihe... 9 3.1 Lösungen für häufig auftretende Probleme bei der Ausleihe... 10 4 Haftungsausschluss... 12 2

1 Über diese Anleitung Diese Anleitung gibt Ihnen Informationen, wie man Lizenzen von Tekla Structures ausleiht. Zusätzlich sind Lösungen zu allgemeinen Problemen beim Ausleihen von Lizenzen aufgeführt. Diese Anleitung enthält folgende Themen: Lizenzleihe auf Seite 4 Lösungen für häufig auftretende Probleme bei der Ausleihe auf Seite 9 Über diese Anleitung 3

2 Lizenzleihe Wenn Sie offline arbeiten möchten, können Sie eine aktivierte Lizenz vom Lizenzserver ausleihen. Die ausgeliehene Lizenz wird vom Lizenzserver auf Ihren Computer übertragen. Dadurch ist sie für andere Benutzer während der Ausleihe nicht verfügbar. Falls auf Ihrem Computer ein Lizenzserver installiert ist, müssen Sie für die Offline-Arbeit keine Lizenz ausleihen. 2.1 Starten des Lizenzausleihwerkzeug von Tekla Structures Mit dem Tekla Structures License Borrow Tool können Lizenzen ausgeliehen werden. Sie können das neuste Tekla Structures License Borrow Tool über Tekla-Downloads herunterladen und installieren. Das Installationsprogramm finden Sie auch auf der Installations-DVD für Tekla Structures. Sie können zum Leihen von Lizenzen dasselbe Tekla Structures License Borrow Tool für verschiedene Versionen von Tekla Structures verwenden. Starten des Lizenzausleihtools von Tekla Structures: 1. Klicken Sie auf Start --> Programme --> Tekla Structures License Borrow --> Tekla Structures License Borrow Tool. Das Dialogfeld Vom Lizenzserver ausleihen wird geöffnet. 2. Geben Sie den Hostnamen des Lizenzservers in das Feld Server ein. Sie können auch die Portnummer zusammen mit dem Hostnamen eingeben. Klicken Sie auf OK. Sie müssen diesen Hostnamen auch im Dialogfeld Mit Lizenzserver verbinden eingeben, wenn Sie Tekla Structures starten. Lizenzleihe 4 Starten des Lizenzausleihwerkzeug von Tekla Structures

Das Lizenzausleihtool von Tekla Structures wird geöffnet. Sprachauswahl Sie können die Sprache der Benutzeroberfläche vontekla Structures License Borrow Tool ändern. So ändern Sie die Sprache: 1. Klicken Sie auf Sprache... 2. Wählen Sie eine Sprache aus der Liste aus. Aufrufen der Hilfe Die Hilfe kann mit der F1-Taste aufgerufen werden. Auf den folgenden Registerkarten können Sie auf verschiedene Weise in der Hilfe navigieren: Inhalt - Bücher Index Alphabetische Liste der Suchbegriffe Suche Zur Themensuche Favoriten Zum Hinzufügen von Themen zur Ihrer Favoritenliste Zur Verwendung der Hilfe ist keine Internetverbindung erforderlich. 2.2 Öffnen der Produkt-ID-Datei Beim Start des Tekla Structures License Borrow Tool wird automatisch die Datei standard.tpi im Ordner..\TeklaStructures\License\Borrow geöffnet. Falls Sie Ihr Lizenzserveradministrator über die Verwendung einer anderen Produkt-ID-Datei für die Lizenzleihe informiert hat, müssen Sie die Datei für die Verwendung öffnen. Öffnen der Produkt-ID-Datei: 1. Klicken Sie auf Öffnen. Das Dialogfeld Produkt-ID-Datei auswählen wird geöffnet. 2. Wählen Sie die zu öffnende Produkt-ID-Datei aus. Lizenzleihe 5 Öffnen der Produkt-ID-Datei

3. Klicken Sie zum Öffnen der Produkt-ID-Datei auf Öffnen. Der Bereich Produkte im Lizenzausleihtool von Tekla Structures wird aktualisiert. 2.3 Ausleihe einer Lizenz vom Lizenzserver Wenn Sie offline arbeiten möchten, können Sie Lizenzen vom Lizenzserver ausleihen. Leihen Sie die Lizenz über denselben Computer aus, an dem Sie auch offline arbeiten werden. Ausleihen einer Lizenz: 1. Schließen Sie Tekla Structures. 2. Klicken Sie auf das Feld Ausleihen bis. Wählen Sie dann das Ablaufdatum der Ausleihe aus dem Kalender aus. Der maximale Ausleihzeitraum beträgt einen Monat. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausleihen, um die Lizenz auszuleihen. Der Fortschritt des Ausleihprozesses wird im Dialogfeld Leihlizenz(en) angezeigt. Nach erfolgreicher Ausleihe wird im Bereich Ausgeliehene Lizenzen die ausgeliehene Lizenz angezeigt. 4. Trennen Sie die Verbindung zum Lizenzserver. Starten Sie dann Tekla Structures mit der ausgeliehenen Lizenz, um zu überprüfen, ob der Ausleihvorgang erfolgreich war. 2.4 Lizenzinformationen zum Tekla Structures License Borrow Tool (Lizenzausleihwerkzeug von Tekla Structures) Im Bereich Produkte werden Informationen zu Lizenzen angezeigt: Spalte Ausleihen bis Produkt ID Version Beschreibung Für die Lizenzleihe. Der Name und die Versionsnummer der Konfiguration. Die Versionsnummer der Konfiguration. Lizenzleihe 6 Ausleihe einer Lizenz vom Lizenzserver

Spalte Aktivierungs-ID in Verwendung Start-Datum Ablaufdatum Beschreibung Gibt an, ob eine Aktivierungs-ID für die Ausleihe verwendet wird. Dieses Kontrollkästchen is nur dann aktiviert, wenn Sie eine exportierte Produkt-ID- Datei verwenden. Datum, an dem die Lizenz in Kraft trat. Das Datum, an dem die Lizenz abläuft. Bei einer permanenten Lizenz wird anstelle des Ablaufdatums das Wort Permanent angezeigt. Im Bereich Ausgeliehene Lizenzen werden Informationen zu ausgeliehenen Lizenzen angezeigt: Spalte Zurückgeben Status Aktiviert Produkt ID Version Ablaufdatum Ausleihe von Für die Rückgabe von Lizenzen. Beschreibung Der Vertrauensstatus von Host (H), Time [Zeit] (T) und Return [Rückgabe] (R). Ein grünes Symbol zeigt an, dass die Information vertrauenswürdig ist. Ein rotes Symbol zeigt an, dass die Information nicht vertrauenswürdig ist. Falls eine der Informationen nicht vertrauenswürdig ist, kann die Lizenz nicht verwendet werden. Host zeigt an, ob der Server von einem Computer auf einen anderen verlegt oder die Computerhardware tiefgreifend geändert wurde. Time zeigt an, ob an der Systemuhr etwas verändert wurde. Restore zeigt an, ob die Lizenz von einer Sicherungskopie bezogen wurde. Zeigt an, ob die Lizenz deaktiviert ist. Eine Lizenz ist beispielsweise deaktiviert, falls die Verbindung während der Aktivierung unterbrochen wurde. Eine deaktivierte Lizenz kann nicht verwendet werden. Der Name und die Versionsnummer der Konfiguration. Die Versionsnummer der Konfiguration. Das Datum, an dem die Ausleihe abläuft. Der Lizenzserver, von dem die Lizenz ausgeliehen wurde. 2.5 Rückgabe einer ausgeliehenen Lizenz Sie können eine ausgeliehene Lizenz dem Lizenzserver vor dem Ablaufdatum zurückgeben. Eine ausgeliehene Lizenz ist am Tag nach dem Ablaufdatum automatisch auf dem Lizenzserver verfügbar. Jedoch wird im Lizenzausleihwerkzeug von Tekla Structures der Bereich Geliehene Lizenzen nicht automatisch bereinigt. Damit der Bereich Geliehene Lizenzleihe 7 Rückgabe einer ausgeliehenen Lizenz

Lizenzen aktualisiert wird, müssen Sie die abgelaufene Lizenz an den Lizenzserver zurückgeben. Es wird empfohlen, diese Methode zu befolgen, um das Tekla Structures License Borrow Tool nach der Ausleihe zu bereinigen. Rückgabe einer Lizenz: 1. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mit dem Lizenzserver verbunden sind. 2. Schließen Sie Tekla Structures. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zurückgeben im Bereich Ausgeliehene Lizenzen, um die Lizenz für die Rückgabe auszuwählen. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurückgeben, um die Lizenz zurückzugeben. Nach erfolgreicher Rückgabe der Lizenzen wird der Bereich Ausgeliehene Lizenzen aktualisiert. Lizenzleihe 8 Rückgabe einer ausgeliehenen Lizenz

3 Fehlerberichte bei Lizenzleihe Wenn Sie Probleme mit dem Ausleihen von Lizenzen oder mit der Rückgabe ausgeliehener Lizenzen haben, zeigt das Tekla Structures License Borrow Tool eine Fehlermeldung im Dialogfeld Leihlizenz(en) oder Rückgabe von Leihlizenz(en) an. Sie können einen ausführlicheren Fehlerbericht anzeigen lassen, wenn Sie auf die Schaltfläche Ansichten... klicken. Das Tekla Structures License Borrow Tool erstellt automatisch ein Paket aus allen zur Diagnose des Problems erforderlichen Dateien. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen..., um den Ordner anzuzeigen, in dem das Fehlerberichtpaket enthalten ist. Sie können das Paket an Ihren Tekla Structures-Helpdesk vor Ort senden, um Hilfe zu erhalten. Fehlercodes Die Fehlercodes, die später in diesem Kapitel vorgestellt werden, beziehen sich auf die Codes im Fehlerbericht (error.txt). Fehlerberichte bei Lizenzleihe 9 Lösungen für häufig auftretende Probleme bei der Ausleihe

3.1 Lösungen für häufig auftretende Probleme bei der Ausleihe Dieses Kapitel enthält Lösungen zu allgemeinen Problemen, die beim Ausleihen von Lizenzen auftreten können. Situation Situation Situation Situation Situation Situation Problem: Die Auswahl eines Datums aus dem Kalender im Feld Ausleihe bis ist nicht möglich. Grund: Der maximale Ausleihzeitraum beträgt einen Monat. Lösung: Wählen Sie ein Datum, das maximal einen Monat vom Ausleihdatum entfernt liegt. Fehlercode: (50041) Problem: Die Lizenzleihe schlägt fehl. Grund: Sie sind nicht mit dem Lizenzserver verbunden. Lösung: Prüfen Sie in diesem Fall folgende Dinge: Überprüfen Sie, ob die Netzwerkverbindung besteht. Starten Sie das Lizenzverwaltungstool von Tekla Structures neu und überprüfen Sie, ob die richtigen Anmeldedaten für den Lizenzserver im Dialogfeld Vom Lizenzserver ausleihen eingegeben wurden. Fehlercode: (50035) Problem: Die Lizenzleihe schlägt fehl. Grund: Sie haben versucht, eine Lizenz auszuleihen, die nicht auf dem Lizenzserver aktiviert ist. Lösung: Fragen Sie Ihren Lizenzserveradministrator nach den auf dem Lizenzserver aktivierten Lizenzen. Fehlercode: (50036) Problem: Die Lizenzleihe schlägt fehl. Grund: Sie sind nicht berechtigt, Lizenzen auszuleihen. Lösung: Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: Bitten Sie Ihren Lizenzserveradministrator um die Rechte zum Ausleihen von Lizenzen. Leihen Sie eine andere Lizenz aus. Fehlercode: (50018) Problem: Die Lizenzleihe schlägt fehl. Grund: Die Optionsdatei wird verwendet. Jedoch wird für die Lizenzleihe keine exportierte Produkt-ID-Datei verwendet. Lösung: Bitten Sie Ihren Lizenzserveradministrator, Ihnen eine exportierte Produkt-ID-Datei zuzuschicken. Fehlercode: (50033) Fehlerberichte bei Lizenzleihe 10 Lösungen für häufig auftretende Probleme bei der Ausleihe

Problem: Die Lizenzleihe schlägt fehl. Grund: Das Stichwort INCLUDE in der Optionsdatei verhindert das Ausleihen der Konfiguration. Lösung: Lassen Sie von Ihrem Lizenzserveradministrator einen Dummy-Benutzer in die Gruppe der freigegebenen Benutzer einfügen, um die Ausleihe zu ermöglichen. Situation Fehlercode: (50037) Problem: Die Lizenzrückgabe schlägt fehl. Grund: Sie haben versucht, die Lizenz an einen anderen Lizenzserver als den Server zurückzugeben, von dem sie ausgeliehen wurde. Lösung: Sie müssen die Lizenz an denselben Lizenzserver zurückgeben, von dem sie ausgeliehen wurde. Führen Sie folgende Schritte durch: 1. Starten Sie das Tekla Structures License Borrow Tool neu. 2. Geben Sie im Dialogfeld Vom Lizenz Server ausleihen den Namen des Lizenzservers ein, von dem Sie die Lizenz ursprünglich geliehen haben. Klicken Sie auf OK. 3. Geben Sie die Lizenz zurück. Fehlerberichte bei Lizenzleihe 11 Lösungen für häufig auftretende Probleme bei der Ausleihe

4 Haftungsausschluss 2015 Tekla Corporation und ihre Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Softwarehandbuch wurde zur Verwendung mit der entsprechenden Software entwickelt. Die Nutzung der Software und die Verwendung dieses Softwarehandbuchs unterliegen einer Lizenzvereinbarung. In der Lizenzvereinbarung sind unter anderem bestimmte Gewährleistungen für die Software und dieses Handbuch festgelegt, andere Gewährleistungen abgelehnt, Schadensersatzleistungen beschränkt und zulässige Nutzungsmöglichkeiten der Software bestimmt; zudem ist festgelegt, ob Sie ein berechtigter Benutzer der Software sind. Alle in diesem Handbuch dargelegten Informationen werden mit der in der Lizenzvereinbarung beschriebenen Gewährleistung bereitgestellt. Wichtige Verpflichtungen und gültige Einschränkungen sowie Beschränkungen Ihrer Rechte können Sie der Lizenzvereinbarung entnehmen. Tekla leistet keine Gewähr dafür, dass der Text frei von technischen Ungenauigkeiten oder typographischen Fehlern ist. Tekla behält sich das Recht vor, dieses Handbuch aufgrund von Änderungen an der Software oder anderweitig zu ändern oder zu ergänzen. Zudem ist dieses Softwarehandbuch durch das Urheberrecht und internationale Verträge geschützt. Eine unerlaubte Vervielfältigung, Darstellung, Änderung oder Verbreitung dieses Handbuchs oder von Teilen davon kann strenge zivil- und strafrechtliche Sanktionen zur Folge haben und wird im vollen gesetzlich zulässigen Umfang verfolgt. Tekla, Tekla Structures, Tekla BIMsight, BIMsight, Tedds, Solve, Fastrak und Orion sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Tekla Corporation in der Europäischen Union, den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Informationen zu Tekla-Marken: http:// www.tekla.com/tekla-trademarks. Trimble ist eine eingetragene Marke oder eine Marke der Trimble Navigation Limited in der Europäischen Union, in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Informationen zu Trimble-Marken: http://www.trimble.com/trademarks.aspx. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen sind oder können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Durch Bezugnahmen auf Drittanbieterprodukte oder -marken zielt Tekla nicht darauf ab, den Anschein einer Zugehörigkeit zu bzw. einer Befürwortung seitens dieses Drittanbieters zu erwecken, und lehnt eine solche Zugehörigkeit oder Befürwortung ab, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Teile dieser Software: D-Cubed 2D DCM 2010 Siemens Industry Software Limited. Alle Rechte vorbehalten. EPM-Toolkit 1995-2004 EPM Technology a.s., Oslo, Norwegen. Alle Rechte vorbehalten. Open CASCADE Technology 2001-2014 Open CASCADE SA. Alle Rechte vorbehalten. Haftungsausschluss 12 Lösungen für häufig auftretende Probleme bei der Ausleihe

FLY SDK - CAD SDK 2012 VisualIntegrity. Alle Rechte vorbehalten. Teigha 2003-2014 Open Design Alliance. Alle Rechte vorbehalten. PolyBoolean C++ Library 2001-2012 Complex A5 Co. Ltd. Alle Rechte vorbehalten. FlexNet Copyright 2014 Flexera Software LLC. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt enthält herstellereigene und vertrauliche Technologie, Informationen und kreative Werke, die Eigentum von Flexera Software LLC und möglichen Lizenzgebern sind. Die Verwendung, das Kopieren, die Veröffentlichung, der Vertrieb, die Präsentation, die Änderung oder die Übertragung dieser Technologie als Ganzes oder in Teilen, in jeglicher Form und auf jeglichem Weg ist nur mit vorheriger ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von Flexera Software LLC gestattet. Sofern nicht anderweitig schriftlich durch Flexera Software LLC festgelegt, ist der Besitz dieser Technologie nicht als Erteilung von Lizenzen oder Rechten unter den gewerblichen Schutzrechten von Flexera Software LLC auszulegen, gleich ob durch rechtshemmenden Einwand, Schlussfolgerung oder anderweitig. Um die Drittanbieterlizenzen anzuzeigen, gehen Sie zu Tekla Structures und klicken Sie auf Hilfe --> Info und klicken Sie auf die Schaltfläche Drittanbieterlizenzen. Die Elemente der in diesem Handbuch beschriebenen Software sind durch mehrere Patente mögliche Patentanmeldungen in der Europäischen Union und/oder anderen Ländern geschützt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.tekla.com/tekla-patents. Haftungsausschluss 13 Lösungen für häufig auftretende Probleme bei der Ausleihe

Haftungsausschluss 14 Lösungen für häufig auftretende Probleme bei der Ausleihe

Index A Ausleihe Lizenzen...4,6 auswählen Sprache... 5 F Fehlerberichte beim Ausleihen... 9 H Hilfe Zugriff...5 L Lizenzen Ausleihe...4,6 Informationen zum Tekla Structures License Borrow Tool (Lizenzausleihwerkzeug von Tekla Structures)... 6 Rückgabe...7 O öffnen Produkt-ID-Datei...5 R Rückgabe Lizenzen...7 S Sprache von Tekla Structures License Borrow Tool... 5 Starten Tekla Structures License Borrow Tool (Lizenzausleihwerkzeug von Tekla Structures)... 4 T Tekla Structures License Borrow Tool (Lizenzausleihwerkzeug von Tekla Structures) Informationen zu Lizenzen...6 Lizenzleihe...6 Öffnen der Produkt-ID-Datei...5 Rückgabe von Lizenzen... 7 Starten... 4 Z Zugriff Hilfe... 5 P Problemlösung Fehlerberichte beim Ausleihen...9 Lizenzleihe...9 Produkt-ID-Datei öffnen...5 15

16