Angebote des Offenen Ganztags der Eider-Nordsee-Schule und der Grundschule Wesselburen mit Außenstelle Neuenkirchen

Ähnliche Dokumente
Angebote des Offenen Ganztags der Eider-Nordsee-Schule und der Grundschule Wesselburen mit Außenstelle Neuenkirchen

Angebote des Offenen Ganztags der Friedrich-Hebbel-Gemeinschaftsschule und der Grundschule Wesselburen

Angebote des Offenen Ganztags der Friedrich-Hebbel-Gemeinschaftsschule und der Grundschule Wesselburen

Angebote des Offenen Ganztags der Friedrich-Hebbel-Gemeinschaftsschule und der Grundschule Wesselburen mit Außenstelle Neuenkirchen

Angebote des Offenen Ganztags der Friedrich-Hebbel-Gemeinschaftsschule und der Grundschule Wesselburen

und Angebote des Offenen Ganztags

Angebote des Offenen Ganztags der Grundschule Meldorf. Schuljahr 2015/2016

Angebote des Offenen Ganztags der Friedrich-Hebbel-Gemeinschaftsschule und der Grundschule Wesselburen

Angebote des Offenen Ganztags der Grundschule Meldorf. Schuljahr 2018/2019

Angebote des Offenen Ganztags der Grundschule Meldorf. Schuljahr 2018/2019

Angebote des Offenen Ganztags der Grundschule Meldorf. Schuljahr 2017/2018

Angebote des Offenen Ganztags der Grundschule Meldorf. Schuljahr 2016/2017

Angebote des Offenen Ganztags der Grund- und Gemeinschaftsschule St. Michaelisdonn

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen



im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Offene Ganztagsschule

Herzlich willkommen!

Konzeption der Ferienbetreuung der Gemeinde Lengede für schulpflichtige Kinder im Alter von 6-12 Jahren aus der Gemeinde Lengede gültig ab

Grundschule Redder - Hamburger Schulverein von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS

Informationsabend Ganztag

Anmeldung zum Ganztagsangebot

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Unser pädagogisches Konzept

Betreute Grundschule Edendorf. 1. Halbjahr 2017 / 2018

Grundschule Redder - Hamburger Schulverein von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Angebote der Ganztagsschule im 1. Halbjahr 2018/2019

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

Ganztagsschule in Wahlform 2016/17

Guten Tag liebe Eltern

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

Kursangebot Klasse 1 4

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2

INFORMATIONSBROSCHÜRE. Die Ganztagsgrundschule. GS Groß-Buchholzer Kirchweg. In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v.

Offene Ganztagsschule

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

Unsere Arbeitsfelder Offene Ganztagsschule an der Grundschule Immenreuth

Herzlich Willkommen ZUM ELTERNINFORMATIONSABEND ZUR GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ELLERSTADT-FRIEDELSHEIM-GÖNNHEIM 23.

Anmeldung OGTS Schuljahr 2018/2019

Anmeldung zum Ganztagsangebot

5. Elternbrief. Inhalt

Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18!

Neuorganisation der Betreuungsformen. und Ganztagesschule nach Schulgesetz. ab dem Schuljahr 2014/2015

Ganztagsangebot Grundschulzweig

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Betreuungskonzept an der Berkenschule ab dem Schuljahr 2019/2020

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof Meppen Homepage:

Offene Ganztagsschule. Schule Eulenkrugstraße Hort Altonaer Straße e.v.

Ferienbetreuungen 2018

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule!

Hinweise (Anmelde- und Teilnahmebedingungen)

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Guten Tag liebe Eltern

Die Grundschule Schwülper auf dem Weg zur Offene Ganztagsschule. Grundschule Schwülper

Schülper Sportverein Von 1921 e.v.

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Offenen Ganztagsschule

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

INFORMATIONSABEND ZUR GANZTAGSSCHULE IN HELLERN. 1. April :00 Uhr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Gliederung.! Fakten über die Schule! Tages- und Wochenplan! Angebote am Nachmittag! Pro und Contra

Willkommen in der Ganztagsschule

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

Ferienbetreuungen 2019

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

Inhaltsverzeichnis. Der Träger Ziele Pädagogische Zielsetzung Kosten... 2,3. Mittagessen Räumliche Ausstattung...

A n m e l d e f o r m u l a r e

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016

Tennis-Training Sommer 2017

Die Volle Halbtagsschule geht... Was kommt dafür?

liches Willkommen an all unsere neuen 5er, liches Willkommen zurück an alle 6er, liebe Eltern,

wir begrüßen Sie herzlich an der Grundschule Buckenhofen / Burk im Schuljahr 2019/2020 und vielleicht auch in der Offenen Ganztagsschule!

Stundenplan Klasse 1

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen

an der Sekundarschule Monheim Berliner Ring Monheim am Rhein

Die Neubornschule ist seit 2006 Ganztagsschule in Angebotsform mit derzeit 150 Ganztagskindern.

Gymnasium Essen-Überruhr

Pädagogisches Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGTS)

ZUKUNFTsWERKSTATT 2018

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

Transkript:

Angebote des Offenen Ganztags der EiderNordseeSchule und der Grundschule Wesselburen mit Außenstelle Neuenkirchen Schuljahr 2018/2019 20.08.18 25.01.2019 Ansprechpartner für den Offenen Ganztag: Britta Utech, Rüdiger Möller, Mattias Götzke Tel.: 04833 1883 ogtwesselburen@vhsdithmarschen.de www.ogtwesselburen.de Wir freuen uns auf Eure Anmeldung! 1

Wenn Sie Fragen haben, sind wir erreichbar: Montag Donnerstag 10.00 Freitag 10.00 Offener Ganztag Telefon: 04833 1883 Wir wünschen Euch/Ihnen viel Spaß beim Lesen der Broschüre und bei der Kurswahl! Britta Utech Leiterin Offener Ganztag Träger des Angebotes: Süderstr. 16, 25704 Meldorf Kooperationspartner: Tel.: 04832 4243 / Fax: 04832 5040 EMail: mail@vhsdithmarschen.de Internet: www.vhsdithmarschen.de Leitung: Martin Gietzelt Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, der Offene Ganztag steht allen Schülerinnen und Schülern von der ersten bis zur zehnten Klasse des gesamten Schulverbandes offen. Bereits im zehnten Jahr ist der offene Ganztagsbereich aktiver Bestandteil der EiderNordseeSchule und der Grundschule Wesselburen mit Außenstelle Neuenkirchen. Bitte beachten Sie auch die Informationen auf unserer Homepage: www.ogtwesselburen.de Teilnahmebedingungen Von Montag bis Freitag gibt es das Angebot eines Mittagessens für 2,50/Essen. Das Essen kann für jeden Wochentag separat gebucht werden und wird im Büro des OGT oder in der Grundschule bei Beatrix Petersen oder Mattias Götzke bis 10.30 Uhr entgegengenommen. Essenspläne hängen mehrfach aus. Kursgebühren sind zum Kursbeginn in bar oder per SEPALastschrift zu zahlen. Wird eine Lastschrift nicht eingelöst, werden Ihnen die Bankgebühren in Rechnung gestellt. Auf Antrag wird bei der Anmeldung eine Ermäßigung der Teilnehmergebühren (z.b. Geschwisterrabatt) gewährt. Es besteht die Möglichkeit, Bildungsgutscheine für die Teilnahme an den Kursen einzureichen. In der wird angestrebt, bei Bedarf Hilfestellung bei der selbstständigen Anfertigung von Hausaufgaben zu geben. Es lässt sich hieraus jedoch kein Anspruch auf Vollständigkeit ableiten. Die Kurse finden nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Teilnehmern pro Kurs statt. Die Kosten sind so kalkuliert, dass Ausfälle wegen Schulausflügen, Krankheitsfehlzeiten, widriger Witterung und Schulaktionen bereits berücksichtigt wurden. Bei witterungsbedingtem Schulausfall fallen auch die Kurse des Offenen Ganztags ersatzlos aus! Eine schriftliche Anmeldung ist bei allen Kursen und AGs erforderlich. Die Anmeldung ist freiwillig. Nach erfolgter Anmeldung ist die Teilnahme verbindlich bis zum Ende des Schulhalbjahres. Bitte das Anmeldeformular im Büro des Offenen Ganztags oder im Sekretariat der Grundschule bzw. der EiderNordseeSchule abgeben. Zum Miteinander: Wir behalten uns das Recht vor, die Teilnehmer bei erheblichem Fehlverhalten zeitweilig oder dauerhaft vom Angebot auszuschließen. In diesem Fall gibt es keine Kostenrückerstattung. geöffnet MoDo 13.00 19.00 Uhr Fr 16.00 20.00 Uhr Die Betreuung bis und die Kurse bis starten am 20. August 2018 2 3

Liebe Schülerinnen und Schüler, in den Händen haltet ihr das neueste Exemplar unseres Programmheftes für den Offenen Ganztag. Auch für das neue Schuljahr gibt es wieder viele spannende Angebote für unterschiedliche Altersgruppen. Heute ist die Offene Ganztagschule nicht mehr wegzudenken. Sie gehört ganz selbstverständlich zu unserer Schule dazu. Doch das war nicht immer so. Im Jahre 2002 gab es in ganz SchleswigHolstein nur 24 Ganztagsschulen. Jetzt, 2018, sind es 517 Offene Ganztagsschulen (Quelle: Landesregierung). Ein echter Erfolg auch bei uns! Dass die Angebote auch bei uns so gut angenommen werden, liegt auch am persönlichen Einsatz unserer Kursanbieter. Dafür möchte ich allen, die auch in diesem Jahr ein spannendes Programm anbieten, ganz herzlich danken! Und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, wünsche ich viel Freude in den neuen Kursen! Mit sommerlichen Grüßen Thorsten Rode Rektor 07.00 Uhr 07.30 Uhr 07.00 Uhr 07.50 Uhr 11.30 Uhr 11.40 Uhr 13.15 Uhr 12.15 Uhr Montag Freitag täglich wiederkehrende Kurse Frühbetreuung an der Grundschule mit Mattias Götzke Frühbetreuung an der ENS mit Dennise Haustein Beaufsichtigte freie Zeit mit Britta Utech und Rüdiger Möller in der Grundschule Mittagszeitbetreuung mit Britta Utech und Rüdiger Möller SpieleAG mit Mario Dutz Spiele und Bewegung mit Mario Dutz 1.4. Klasse 5.8. Klasse 5.10. Klasse 1.4. Klasse 1.10. Klasse 5.10. Klasse 5.10. Klasse! Sollte Ihr Kind nicht in die Betreuung kommen, bitten wir Sie unbedingt um Abmeldung! Abmeldungen können gerne unter der Telefonnummer 04883 1883 erfolgen. Aufgrund unserer Aufsichtspflicht können wir nur Kinder früher aus der Betreuung gehen lassen, wenn uns eine schriftliche Abmeldung mit Unterschrift des Erziehungsberechtigten vorliegt oder Sie sich telefonisch mit unseren Betreuungskräften verständigt haben. 4 5

6 16.30 Uhr 18.00 Uhr Montag Grundschule Spielstunde Wir spielen und haben Spaß mit Mario Dutz und Dagmar Dohrn Kreativwerkstatt mit Anke Hargens Handballtraining mit Übungsleiter Thorsten Schmielau vom TSV Schülp Montag Gemeinschaftsschule Vorbereitung aufs BBZ mit Jasmin Yung 14täglich jede gerade Woche MatheCoaching EnglischCoaching 1.4. Klasse 1.4. Klasse 1.4. Klasse 3.4. Klasse nach Probemonat Mitgliedsbeitrag 5.8. Klasse 8.10. Klasse 5.10. Klasse 5.10. Klasse Sie haben ein interessantes Hobby und pädagogisches Geschick? Der Offene Ganztag in Wesselburen sucht Honorarkräfte (w/m) Vorstellbar wären beispielsweise Kursangebote in den Bereichen Sport, Theater, Tanzen, Technik, Naturwissenschaften oder Handwerken. Gerne lassen wir uns aber auch von Ihren Fähigkeiten überzeugen und integrieren Ihre Angebote in unseren OGTAlltag. Sie sind Musiker, Sportler, Künstler, Handwerker oder eine begeisterte Tänzerin? Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus? Sie haben Spaß an Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Britta Utech EMail: utech@vhsdithmarschen.de Volkshochschulen Tel.: 04833 1883 in Dithmarschen e. V. Dienstag Grundschule Mädchensport Start: 11. 09.2018 Steinzeit AG mit Rainer Grohmann Die AG ist für Kinder, die den Kurs vorher noch nicht belegt haben. Der Kurs findet bis zu den Herbstferien statt. Fußball Mattias Götzke und Dennis Petsch Fußball Mattias Götzke und Dennis Petsch Dienstag Gemeinschaftsschule Mädchensport Start: 11. 09.2018 MatheCoaching Kreativwerkstatt mit Dennise Haustein Steinzeit AG mit Rainer Grohmann Die AG ist für Kinder, die den Kurs vorher noch nicht belegt haben. Der Kurs findet bis zu den Herbstferien statt. EnglischCoaching 1.4. Klasse 1.4. Klasse 3.4. Klasse 1.2. Klasse 3.4. Klasse 5.8. Klasse 5.6. Klasse 5.10. Klasse 5.10. Klasse 1,00 /Tag 5.7. Klasse 5.10. Klasse 7

Mittwoch Grundschule Mittwoch Gemeinschaftsschule Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Orientalischer Tanz mit Marie Conrad 1.4.. Klasse 3.4. Klasse MatheCoaching EnglischCoaching 5.10. Klasse 5.10. Klasse In Deutschland ankommen mit Gerd Hoppe 1.4. Klasse 14.30 Uhr 14.30 Uhr Kombinationsbetreuung im OGT nur für Kursteilnehmer des Ringen und Raufen Kurs möglich Ringen und Raufen für Mädchen und Jungs mit Thekla Meier Start: 29.08.2018, Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kurs findet in der Grundschulturnhalle statt. 1.3. Klasse 1.3. Klasse Donnerstag Grundschule Spielstunde Wir spielen und haben Spaß mit Mario Dutz und Dagmar Dohrn 1.4. Klasse 1.4. Klasse Mittwoch Gemeinschaftsschule Orientalischer Tanz mit Marie Conrad In Deutschland ankommen mit Gerd Hoppe Fußball mit Milagros / Jugendzentrum 5.8. Klasse 5.10. Klasse 5.6. Klasse 5.10. Klasse Donnerstag Gemeinschaftsschule MatheCoaching EnglischCoaching 5.8. Klasse 5.10. Klasse 5.10. Klasse 8 9

10 17.00 Uhr 16.30 Uhr 16.30 Uhr 18.00 Uhr 13.45 Uhr 14.30 Uhr 17.00 Uhr Freitag Grundschule Aktiver Start ins Wochenende Start: 07.09.2018 Auf Wunsch Kombinationsbetreuung im OGT nur für Kursteilnehmer des Handballtrainings und der Pfadfinder möglich Pfadfinder mit Mirco Pludrzinski (ein Angebot der Kirchengemeinde Wesselburen) Handballtraining mit Übungsleiter Marina Koch vom TSV Schülp Handballtraining mit Übungsleiter Thorsten Schmielau vom TSV Schülp Freitag Gemeinschaftsschule Aktiver Start ins Wochenende Start: 07.09.2018 Arbeiten mit Office mit Martino Convertini Pfadfinder mit Mirco Pludrzinski (ein Angebot der Kirchengemeinde Wesselburen) 1.4. Klasse 1.4. Klasse 1.4. Klasse 1,00 Euro/Tag 3.4. Klasse 1.2. Klasse nach Probemonat Mitgliedsbeitrag 3.4. Klasse nach Probemonat Mitgliedsbeitrag 5.8. Klasse 5.6. Klasse 5.10. Klasse 5.10. Klasse Kinderakademie für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren Wie funktioniert ein Radiostudio? Wir drehen an (fast) allen Knöpfen des Radiomischpultes und probieren Mikrofone, Zuspieler und Effektgeräte aus. Warum klingt meine Stimme durch das Mikrofon ganz anders? Wie moderiere ich Musik an? Kann ich Fehler und Versprechen herausschneiden? Das alles findet ihr in diesem Workshop heraus. In Kooperation mit dem Offenen Kanal Westküste und dem Offenen Ganztag Wesselburen Atelier WerkStadt Wesselburen Mach mit, mal mit! In unserem Atelier können wir große alte Landkarten bemalen. Manchmal zeichnen wir mit Bleistift auf Papier etwas vor. Du kannst Motive oder Ideen mitbringen oder ohne Ziel einfach loslegen. Starte klein oder groß! Nutze unser Atelier für Deine kreativen Arbeiten! Wir helfen Dir gerne dabei. Du kannst alles nutzen! Bitte beachten: Wir arbeiten mit Acrylfarbe, ziehe deshalb alte Kleidung an, die Farbe lässt sich nicht wieder auswaschen! Weitere Termine: (jeweils 14.0017.00 Uhr) 29.08.2018, 31.08.2018, 14.09.2018, 28.09.2018, 24.10.2018, 26.10.2018, 07.11.2018, 09.11.2018, 21.11.2018, 05.12.2018, 07.12.2018, 19.12.2018 In Kooperation mit dem Offenen Ganztag Wesselburen Anmeldung: Bei Frau Utech und Herrn Möller Tel. 04833 1883 oder bei Irina KanJunge, kanjunge@vhsdithmarschen.de Kita Schule Netzwerk Beruf BILDUNGSKETTE Amt BüsumWesselburen Kita Schule Netzwerk Beruf BILDUNGSKETTE Amt BüsumWesselburen Bjoern Petersen (Medienbildung im außerschulischen Bereich) Wesselburen Schulzentrum, Dohrnstraße 1 Mittwoch, 22.8.2018, 13.00 Entgelt: 1, EUR Donnerstag, 23.8.2018 14.00 Entgelt: 1, EUR Petra Giese (Projektleitung, Dozentin Malen und Zeichnen) Wesselburen, Offener Ganztag ENS Regenbogenhaus Dohrnstr. 1 Sommeratelier Donnerstag 16.08.2018 10.0012.00 Uhr und Freitag 17.08.2018 14.0017.00 Uhr Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir jeweils um Anmeldungen. Ihre Ansprechpartnerin: Irina KanJunge Bildungskette Büsum Wesselburen kanjunge@vhsdithmarschen.de Kinderakademie

Ferienbetreuung 2018 in Wesselburen In den Herbstferien 2018 bieten wir für Kinder von 6 bis 11 Jahren aus Wesselburen und Umgebung eine Ferienbetreuung an. Die Betreuung findet jeweils in der Zeit von Mo Fr 7.00 im Offenen Ganztag der EiderNordseeSchule statt. Betreuung in den Herbstferien: 01.10 05.10.2018 und/oder 08.10. 12.10.2018 und/oder 15.10. 19.10.2018 Wichtige Informationen: Anmeldebogen erhalten Sie im Sekretariat der Grundschule Wesselburen, im Offenen Ganztag und als Download zum Ausdrucken auf www.ogtwesselburen.de. Eine Anmeldung ist verbindlich und erfolgt über den Offenen Ganztag Wesselburen bei Britta Utech, Telefon 04833 1883. Bitte geben Sie den Anmeldebogen mindestens zwei Wochen vor den Ferien im Büro des Offenen Ganztags Wesselburen ab. Die Betreuung kann nur wochenweise gebucht werden. Kosten 11,00 Euro pro Tag inklusive Mittagessen Frühstück bitte mitbringen! Die Kursgebühren werden durch Bankeinzug (SEPALastschrift) durch den Verein Volkshochschulen e. V. eingezogen. Die Ferienbetreung startet ab mindestens 6 Teilnehmern. 12 Volkshochschulen in Dithmarschen e. V. Süderstraße 16, 25704 Meldorf, Telefon 04832 4243, Telefax 04832 5040, www.vhsdithmarschen.de