Jonn Mumford. (Swami Anandakapila Saraswati) CHAKRAS UND KUNDALINI

Ähnliche Dokumente
Themen für Seminare und Workshops

Einleitung 11 Was Sie lernen können 12

Text: Barbara Kündig*

Inhalte der zweijährigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya Karlsruhe. Sensibilitätstraining und Entwicklung des Körperempfindens

Tantra - Swami Satyananda Saraswati

Entdecke die Kraft des Bewusstseins

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Die Ausbildung vermittelt ein umfassendes und fundiertes Grundlagenwissen über den Yoga und seine verschiedenen Stile und Traditionen.

Deutsche Akademie für traditionelles Yoga e.v.

Chakras. Die Energiezentren ganzheitlich aktivieren

INHALTSVERZEICHNIS DER BÜCHER. Heilung durch Tantra (Taschenbuchausgabe) Tantrisches Bewusstsein (Festbindung) von Monika Müller

Chakras 1093_Chakra_kompakt.indd _Chakra_kompakt.indd : :47

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

BLUTHOCHDRUCK HILFE DURCH YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN

Ralph Skuban YOGA NIDRA

S. Sivananda Sarasvati. Übungen zu Konzentration und Meditation. Aus dem Französischen übersetzt von Ursula von Mangoldt. /Stb

Yoga-Traditionen. Erkenntnis-Yoga Chanten von Mantras (TM) Yoga des Geistes Sonnen-Mond-Yoga. Jnana-Yoga Mantra-Yoga. Raja-Yoga Hatha-Yoga

Modul 1 - Therapeutische Asanas und Surya Namaskara (9Monate)

Alive GmbH Nicole Kohler Zwinglistrasse St. Gallen

INHALT. Huber, Ruth Erleuchtung ist erreichbar digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Dance Of Life. suryasoul teacher training....when oga becomes a DanceOfLife

Dr. Brant Cortright DAS GEHIRN. Wie Sie lebenslang die Bildung neuer Nervenzellen anregen

Antworten: Frage: Charkas. Antworten: Frage: Beschreibe die drei Haupt-Nadis mit ihren Funktionen. Energiezentren im Astralkörper

Shere Hite. Hite Report. Erotik und Sexualität in der Familie. Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm, Sonja Göttler und Karin Laue.

Satyananda Yoga Nidra Ausbildung

WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010

des Titels»Yoga-Workouts gestalten«von Mark Stephens ( ) 2014 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

KALASHATRA GOVINDA TANTRA MASSAGE. Die stimulierende Kraft erotischer Berührung

OM SRI PARAMJYOTI NAVARATRI HOMA 02. Oktober bis 10. Oktober 2016

Danksagung Einleitung Heilung erfordert Mitgefühl... 15

Mudras Yoga für die Hände

AUSBILDUNG 200H YOGA-AUSBILDUNG LUZERN STUNDEN YOGALEHRER-GRUNDAUSBILDUNG 200 STUNDEN VERTIEFUNG WEITERBILDUNG

Inner Flow Yoga - welcome to your involution

Anmerkungen zur Begrifflichkeit 31

Kundalini-Tantra Monday, 31. July 2006

HANDOUT YOGA. 1. Allgemeines über den Yoga. 2. Erste Begrifflichkeiten kurz erklärt. 3. Kleines Yoga für Dich. 4. Yoga für Zwischendurch. 5.

Burkhard Scherer BUDDHISMUS. Alles, was man wissen muss. Gütersloher Verlagshaus

Einführung in die moderne Psychologie

ILIOHOOS-TERMINE

Seminar "Kundalini-Tantra" (Tantrisches Kundalini Yoga)

Yoga der Weg zu mehr Gesundheit und Kraft

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Yoga & Om Adhara Puja - Prayer to the Seven Main Entrances of Unity - - Prayer to the Holy Source of Everything -

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Yogalehrausbildung 2012 im Gesundheitszentrum Sonne & Mond

SATYANANDA YOGA NIDRA

YOGA Geschichte eines Weges... YOGA - Yuji. anschirren...

YOGA Geschichte eines Weges...

die Entfaltung der Sinnlichkeit durch den Geschmackssinn, durch Düfte und Berührungen, eine meditative Grundhaltung,

Start mit gemeinsamen Kirtan (Yoga - Wechselgesang)

D I E 7 C H A K R E N U N D I H R E B E D E U T U N G P R Ä S E N T I E R T V O N D J A B B A H

Einführung ins Kundalini Yoga

200h-Yogalehrer/in-Grundausbildung 200h-Vertiefung / Weiterbildung

Yoga & Mediation/Ausbildung/Retreat/ Yoga Ferien

MUDRÁ REFLEXOLOGISCHE GESTE, DIE MIT DEN HÄNDEN AUSGEFÜHRT WIRD

MEDITATION & ERLEUCHTUNG - Die geheimen Schlüssel der Meister

SATYANANDA YOGA NIDRA

Fachartikel zu den Stundenbeispielen

Muriel James und Dorothy Jongeward. Spontan leben. Übungen zur Selbstverwirklichung. Deutsch von Irmela Brender. Rowohlt

Praktische Tipps zur Durchführung

Themen für Seminare und Workshops

ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN.

Einleitung Meditation Mandala und Mantra Meditation Za-Zen und Kontemplative Meditation Yoga und Chakren Meditation...

Inhalt. Pitta (Galle) 27 Kapha (Schleim) 29 Diagnose des radialen Pulses zur Bestimmung der Doshas 29

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Jivamukti Yoga. Fokus des Monats. Juni Warum Asana?

Buddhismus und Erziehung

Datum Theorie Asanas Pranayama Entspannung Mantras Meditation Lesen. Bauchatmung, Wechselatmung. Kapalabhati, Wechselatmung

Einzelsitzungen (Begleitung) mit Webcam/Phone

Kriya Yoga Kurs mit Basu in Kashmir und Ladakh vom 20. Juli bis 11. August 2015

ebook-ratgeber Raja Yoga der Pfad der Gedankenkontrolle von Walter Bracun

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

Inhalt. I. Teil: EinweihungI Theorie:

Tantraurlaub auf La Gomera - "Wie neu geboren werden"

Sexualität & Vitalität Männer-Medizin und Tantra-Tradition

Geisteszustände, geprägt von körperlichem Wohlbehagen und Genuss, Freude und Glücksgefühlen, tiefer Zufriedenheit und innerem Frieden Zustände, in

Yogalehrer Ausbildung KURSHANDBUCH

Verlass dich auf dein Herz, es zeigt dir den Weg. Ursa Paul

vo n In g rid N ied erm a yr ONEVISION.ACADEMY

Dieses Buch ist Menschen gewidmet, welchen der Zusammenhang bewusst ist, dass der innere und äußere Frieden zur Entfaltung der Liebe führt.

Ananda Dham Yoga Praxis

Lungenbereich, sowie Armen und Händen zugeordnet. Seine Farbe ist Grün (Rosa).

Was ist das eigentlich?

Teil I: Der Bereich der»vollkommenen Gesundheit!

Verlass dich auf dein Herz, es zeigt dir den Weg. Ursa Paul

Yoga fürs Leben: Die fünf Schätze des Yoga für den Alltag

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

Bernhard P. Wirth. Verschluss-Sache: MENSCH. Die ZEIT ist reif. Bevor wir beginnen die einzelnen Themen dieses Seminars zu besprechen...

Yoga Therapie. Robin Monro

Kurze Übersicht zu den Inhalten: Meditationen. von Stephanie Merges-Wimmer

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Fragen und Antworten mit Swami Shantananda zum Siddha Yoga Shaktipat Intensive

Kurse. Aufbaukurs. Yoga für Anfänger

Transkript:

Jonn Mumford (Swami Anandakapila Saraswati) CHAKRAS UND KUNDALINI Spirituelle Techniken für Heilung und Verjüngung, zur Stärkung der Psyche und zur Selbstverwirklichung A Schirner -_r^ Verlag

Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 Vorwort des Autors 17 Einleitung 19 Teil eins: Hatha-Yoga für den Körper 23 Kapitel 1: Der Geist beherrscht den Körper: Sukhasana 24 Die»Einfache Position«- Sukhasana 26 Ägyptische Stuhlposition 28 Kapitel 2: Shavasana: Die Körper-Geist-Entspannung 36 Grundübung 38 Visualisierungs-Kontraktions-Übung 45 Fortgeschrittenes Shavasana mit Hilfe der sechzehn Marmasthanani 48 Geistiges Shavasana 49 Kapitel 3: Yoni-Mudra: Die Stimme der Stille 61 Grundübung 63 Spezielle Yoni-Mudra-Anweisungen für Daumen und Zeigefinger: 64 Fortgeschrittene Technik 66 Auswirkungen der neuen Schritte 67 Teil zwei: Raja-Yoga für den Geist 73 Kapitel 4: Polarisation 74 Übernatürliche Fähigkeiten 74 Unterschiedliche Methodik 75 Übung gegen Sorgen 76 Zusammenfassung der wichtigsten Punkte 80

Inhaltsverzeichnis Kapitel 5: Konzentration 82 Dharana-Yantra 82 Vorbereitung 83 Grundübung 84 Yantra-Vorarbeit mit geöffneten Augen für Inneres Dharana 85 Das Geheimnis der sofortigen Erinnerung 87 Die GFB-Formel 90 Die Magie der Erinnerung durch Verknüpfung 91 Kapitel 6: Prana-Verjüngung: Der Schlüssel zu geistiger Heilung 92 Grundübung 94 Teil drei: Laya-Yoga für einen bewußten Körper 99 Kapitel 7: Laya-Yoga: Die feinstofflichen Zentren 100 Die Weisheit der geistigen Beherrschung 101 Die Selbstprüfung 102 Das Grundkonzept der Chakras 105 Kapitel 8: Chakra-Dharana: Geistige Kräfte sammeln 120 Einführung ins Chakra-Dharana 136 Symbolik der Chakras 139 Vorbereitung auf das äußere Chakra-Dharana 141 Vorbereitung auf das innere Chakra-Dharana 146 Kapitel 9: Den Solarplexus aufladen 151 Kriya 152 Das Gtum'mo (Tummo) 154 Was ist der Solarplexus? 155 Technik für das Aufladen des Solarplexus 157 Laya-Yoga und Selbsterkenntnis 160

Inhaltsverzeichnis Teil vier: Siddha-Yoga und metaphysische Kräfte 163 Kapitel 10: Fließende Yoga-Kraft 164 Widerstandsfähigkeit von Körper und Geist 164 Zungen-Piercing 167 Tantrische Sexualität 170 Sexuelle Terminologie 172 Die Geheime Wissenschaft der Mudras 175 Hasta-Mudras 178 Kapitel 11: Yoga und der Westen 179 Selbstverwirklichung 180 Der indische Seiltrick 180 Westen begegnet Osten 181 Yoga und Indien in den 1990er Jahren 184 Die Essenz des Hatha 185 Yoga-Therapie-Register 186 Yoga-Therapievorschläge 188 Teil fünf: Jnana-Yoga für inneren Reichtum 191 Kapitel 12: Meditation und inneres Sein 192 Acht aufeinander aufbauende Stufen 193 Hatha-Yoga 195 Samadhi:»Mit reinem Bewußtsein«196 Innere Tiefen 197 Klang hat keine äußere Realität 198 Zehn Milliarden Zellen 199 Yamas und Niyamas 200 Unterschwellige innere Prozesse 201 Freuds Entdeckung 205 Zu sterben beginnen 207 Was ist Yoga? 209 Der Abschlußprozeß 210 Kapitel 13: Fortgeschrittene Techniken 212

Einleitende Informationen 214 Ajna-Technik für inneres Chakra-Dharana 215 Yoga-Chakra-Atmung zur Integration der Gehirnhälften 219 Die Kupfermeditation 222 Zusammenfassung 229 Yoga-Nidra 230 Charakteristische Merkmale von Swami Satyanandas YogaNidra 235 Vorbereitungen für die Erstellung einer Yoga-Nidra-Meditation 237 Text für die Yoga-Nidra-Aufnahme 238 Teil sechs: TANgibles und TRAnszendentes Yoga für ein Leben auf höherer Ebene 249 Prolog: Magische Sexualität 250 Kapitel 14: Tantra-Yoga für das Leben zu zweit 251 Tantra: Was ist das? 251 Was kann mit Tantra erreicht werden? 252 Was braucht man für Tantra? 253 Einleitende tantrische Vollmondmeditation 253 Übung eins: Visualisierung und Konzentration auf die primären erogenen Zonen 255 Tantrische erotische Rosenmeditation 258 Übung zwei: Tantrischer Schwerpunkt der Empfindungen 260 Wie beurteile ich Erfolg im Tantra? 261 Übung ohne Theorie ist blind 262 Übung drei: Körperliche Stimulation einer sekundären erogenen Zone 265 Variation 266 Rollentausch 266 Ein letztes Geheimnis 270

Epilog: Das ultimative Ritual 273 Vorbereitende Reinigung (Läuterung) 275 Anleitung 276 Rituelle Ausstattung 284 Anhang 291 Der 12-Wochen-Übungsplan 292 Verlust des Bewußtseins während der Yogastunde Eine Anleitung für Yoga-Lehrer 294 Indische Yoga-Schulen 298 Sanskrit-Glossar 301 Buchempfehlungen 317