Innenstadt. Wülfrath. findet innen statt

Ähnliche Dokumente
Innenstadt. Wülfrath. findet innen statt

Haan. Die Gartenstadt stellt sich vor

Mit Charme und Vielfalt

Die Gartenstadt Haan. ...stellt sich vor

Pressekonferenz. Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt

Düsseldorf-Benrath. Ab in den Süden

Eine gute Wahl. Düsseldorf-Wersten

Wie kaufe ich ein Produkt?

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik

Düsseldorf-Kaiserswerth

Ergebnisse der Kunden- und Geschäftsbefragung in Wersten Sven Schulte IHK Düsseldorf

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Mehr Zentrum geht nicht. Düsseldorf-Gerresheim

Vitale Innenstädte 2016

Auswertungsergebnisse für Bremen

Vitale Innenstädte Auswertungsergebnisse für Greifswald

Düsseldorf-Eller. Nicht anders, sondern individueller

Umfrage: Wochenmarkt Kaltenkirchen

Passantenbefragung Stadt Kassel 2009

Bürgerbefragung Einzelhandel und Dienstleistung in Eislingen

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Ergebnisse der Kunden- und Geschäftsbefragung in Garath. Sven Schulte IHK Düsseldorf

Statistische Nachrichten

Statistische Nachrichten

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Düsseldorf-Garath. Kompakt versorgen im Süden

Exposé. der Stadt Zittau. Große Kreisstadt Zittau Wirtschaftsförderung

Einkaufen in Varel - ein erlebnisreicher Tag

Landhaus K n a p p m a n n In der Fremde fühlen. zu Hause

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Back- und Konditoreiwaren. Metzgerei- und Fleischereiwaren. Obst und Gemüse. Lebensmittel, Naturkost und Reformwaren

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Taksu Hotel Sanur Bali Taksu Hotel Swimmingpool

Einzelhandelsbasiertes Stadtteilmarketing im Stadtteil Düsseldorf-Flingern. Zusammenfassung der Bestandsanalyse

Statistische Nachrichten

Reallabor Hybride Formen des Handels Auswertung Fragebogen Stand der Digitalisierung

Die Graf-Adolf-Straẞe

Kastania. Eigentumswohnanlage. Fehmarn. Eigentumswohnungen in Petersdorf auf Fehmarn. Sonneninsel in der Ostsee. Barrierefreies Wohnen

Weihnachts- geschäft im deutschen Einzelhandel

Kundenbefragung durch die Mitgliedsunternehmen

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

PASSANTENBEFRAGUNG OBERURSEL 2016 PRESSEKONFERENZ 2. MAI 2017 UM 10:00 UHR RATHAUS OBERURSEL

STADT HEIMSHEIM ORTSENTWICKLUNG. Gemeinderat am 28. April 2014

Riederau am Ammersee

Die Idee Eine Markthalle für Coburg

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Kunden- und Händlerbefragung in Korschenbroich IHK Mittlerer Niederrhein, Stadt Korschenbroich und Cityring Korschenbroich e.v.

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Schulpraktische Seminare Erdkunde

Themen. Auswertung der Bürgerumfrage. Forum zur Stadtentwicklung. Zusammenfassung. Verlosung Gewinnspiel

und Sersheim, vom bis

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. Präsentation der Vorab- Analyseergebnisse

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Hochschulstadtteil Lübeck. Wohnen am Park. Wohnen am Park Paul-Ehrlich-Straße 13-15

6 1. Wollen wir über das Lernen in der Schule sprechen. Erzählen Sie über Ihre Schule. 2. Lernen Sie in der Schule gern? Warum (nicht)? 3. Das deutsch

Hinein ins neue Jahr mit schönen Aktivitäten des CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Stadt Riedlingen Bürgerbefragung zur Entwicklung des Stadthallenareals

Stadtmarketing Meißen - Newsletter

Geschäftsstraßenkonzept für das Ortsteilzentrum Dörpfeldstraße

Einzelhandelskonzept Gemeinde Ganderkesee

Die Kölner Strasse in Oberbilk. Kunterbunt im Herzen Düsseldorfs

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Mittendrin statt außen vor

Einzelhandelskonzept Halberstadt

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren

Wanderreise Stockholm Aktiv

Bei diesen Akzeptanzstellen können Sie den Meißner Geschenkgutschein einlösen:

geniessen, entspannen, entfalten am bodensee

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

Leben & Arbeiten in Brilon

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

Mehr für die Stadt. Das leistet die Wirtschaftsvereinigung. für die Stadt Sonthofen

Wohnen am Mariahilfberg

beeindruckende Anwesen mit privatem un Pool in der Nähe von Felanitx ist für Personen eingerichtet. Ideal für ruhige, erholsame Ferien.

Monitoring zur Einzelhandelsentwicklung. Augsburger Innenstadt. Baustein: Passantenbefragung und zählung in der Augsburger Innenstadt

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven)

Das Regionale Einzelhandelskonzept auf dem Prüfstand

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Akazienhof Land Gast Haus

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

Städte Regionales Einzelhandelskonzept Aachen

Die Graf-Adolf-Straße. Tor zur Innenstadt

Paul Esser. Düsseldorf-Gerresheim. Einkaufen im Stadtteil mit Geschichte und Zukunft


Fragebogen. Garding Befragung der Gewerbetreibenden

Innenstadtentwicklung Reutlingen - Baustein Passantenbefragung -

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

GARBSEN Neue Mitte. Projektpräsentation. Juli 2012

Die neuen Schnäppchen. Auf geht s: jede Menge Coupons zum Shoppen und Sparen vom

Transkript:

Innenstadt Wülfrath findet innen statt

Liebe Wülfratherinnen und Wülfrather, liebe Gäste, handlich und auf einen Blick informiert Sie unsere kleine Broschüre über die vielfältigen Angebote der Wülfrather Innenstadt, vom Einzelhandel über Gastronomie bis hin zur Dienstleistung. Die Broschüre enthält ebenfalls Tipps zur Gestaltung der Freizeit für alle Generationen. Warum nicht einen Einkaufsbummel oder Aufenthalt mit einem Museumsbesuch, einem Abstecher in die Wülfrather Wasser Welt, einer kleinen Radtour auf dem anoramaradweg niederbergbahn oder einer Wanderung auf dem neanderland STEIG verbinden? Bei uns in Wülfrath liegt alles nah beieinander! Ich danke der städtischen Wirtschaftsförderung, dem Citymanagement Wülfrath, Wülfrath pro und allen Beteiligten, die bei der Erstellung dieser Broschüre mitgewirkt haben, für die gute Zusammenarbeit. Allen Bürgern und Besuchern wünsche ich einen entspannten Einkaufsbummel und eine erlebnisreiche Zeit in unserer Stadt! Einkaufen Lokal einkaufen und alles finden in der Wülfrather Innenstadt erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot. Die historische Fußgängerzone mit überwiegend inhabergeführten Geschäften und gemütlicher Gastronomie lädt zum entspannten Einkaufen und Verweilen ein. Das Einkaufszentrum Anger- Markt, das von hier aus bequem zu Fuß erreichbar ist, ergänzt den Wülfrather Warenkorb. in Wülfrath Als zentraler Anlauf- und Treffpunkt komplettiert der Wochenmarkt, der samstags auf dem arkplatz Am Diek stattfindet, das Einkaufsangebot. Zahlreiche Dienstleistungs - angebote sind ebenfalls vorhanden, so dass in Wülfrath die Erledigungen des täglichen Lebens einfach und mit persönlicher Note gemacht werden können. arken ist in Wülfrath auf über 700 lätzen übrigens kostenlos! anoramaradweg niederbergbahn Das Einkaufszentrum Anger-Markt ergänzt das Warenangebot der Innenstadt. Ein Besuch kann bequem mit einem Aufenthalt in der Fußgängerzone und den angrenzenden Einkaufsstraßen verbunden werden. Niederbergisches Museum VHS Wareplatz Mühlenstraße Generationen-ark Herzliche Grüße Ihre Dr. Claudia anke Bürgermeisterin Stand 10/2018

Wiedenhofer Straße anoramaradweg niederbergbahn Zur Loev Nordstraße Kirchplatz Schwanenstraße Wilhelmstraße Angergarten Im Spring Goethestraße Krappsteich Am Diek Wochenmarkt WC Goethestraße Anger-Markt arkstraße Goethestraße Sporthalle / Schwimmbad

Zeittunnel Düsseler Straße Mozartstraße Wilhelmstraße Beethovenstraße Am Rathaus Rathaus Mode Bekleidung, Textilien Schuhe & Schmuck Schuhe, Lederwaren, Schmuck Schönheit & Gesundheit Drogeriewaren, Optiker, Sportartikel, arfümerie, Apotheke, Friseur, Fußpflege, Nagelstudio Einrichtung & Geschenke Einrichtungsbedarf, Geschenke, Foto Nahrungs- & Genussmittel Lebensmittel, Süßigkeiten, Bäckerei, Metzgerei, Tabak, Spirituosen Haus & Garten Haushaltswaren, Blumen, Küchenstudio Unterhaltung & Hobby Elektroartikel, Unterhaltung, Spielwaren, Schreibwaren / apier, Bücher, Zeitschriften, Lotto, Handarbeitsbedarf Dienstleister Reisebüro, Versicherung, Bank, Sparkasse, ostagentur, Reinigung Gastronomie Speisen, Getränke, Hotel Ladestation für E-Bikes Kleine Läden und inhabergeführte Geschäfte, Häuser im Bergischen Stil und verwinkelte Gassen sorgen für die besondere Atmosphäre in der Wülfrather Altstadt.

Einkaufen mit Flair Im idyllischen Ambiente der historischen Altstadt entspannt einkaufen, bummeln, auf einen Kaffee oder bei einem gemütlichen Abendessen Freunde treffen in Wülfrath ist für alle etwas dabei Feste, Märkte, Aktionen in der Innenstadt mit Verkaufsoffenen Sonntagen Motorschau und Fest, Juni Kartoffelfest, letztes Septemberwochenende Herzog-Wilhelm-Markt, Freitag vor 1. bis 2. Advent Wochenmarkt Der Wülfrather Wochenmarkt findet samstags von 7 bis 13 Uhr auf dem arkplatz Am Diek statt. Neben Obst, Gemüse und weiteren Lebensmitteln aus der Region werden u.a. Blumen und Textilien angeboten.

Einkaufen und mehr Wülfrath bietet attraktive Freizeitmöglichkeiten für alle Generationen. Aktiv sein, sportlich sein, entspannen, Spaß haben, Kultur oder Ruhe genießen hier ist alles möglich. Zeittunnel Wülfrath Im modernisierten und erweiterten Zeittunnel Wülfrath gehen Besucher in einem alten Zugangsstollen der Kalkindustrie auf eine Reise durch die Erd- und Industriegeschichte bis hin zur Gegenwart des Kalkstein abbaus in Wülfrath. Es gibt regelmäßig Veranstaltungen für jede Altersklasse, die Besucher aus der ganzen Region anziehen. Der Zeittunnel ist von der Innenstadt in fünf Auto minuten zu erreichen. www.zeittunnel-wuelfrath.de Niederbergisches Museum Das Niederbergische Museum ist von der Innenstadt schon in zehn Gehminuten zu erreichen. Hier erfahren Besucher Wissenswertes über Leben und Arbeiten in Niederberg im 19. Jahrhundert. In der behaglichen Atmosphäre des Kaminzimmers wird die traditionelle Bergische Kaffeetafel mit allem dröm un dran angeboten. www.niederbergisches-museum.de Impressum Wülfrather Wasser Welt Die Wülfrather Wasser Welt liegt mitten in der Stadt und ist ein Anziehungspunkt für die ganze Familie. Erlebnisreiche Stunden können große und kleine Gäste beim Schwimmen, lanschen und in der gemütlichen Saunalandschaft verbringen. Für den nötigen Spaßfaktor sorgt die beliebte Rutsche. www.wuelfrath.de Herausgeber: Stadt Wülfrath, Amt für Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus Redaktion: Anja Haas Konzeption und Satz: Scheidsteger Medien GmbH & Co. KG, Werdener Str. 45, 42551 Velbert, www.scheidsteger.net Druck: Digitalprint Velbert, Friedrichstr. 294, 42551 Velbert, www. digitalprint-velbert.de Fotos: Stadt Wülfrath, Kreis Mettmann, U. Erbach, SCALA-Verlag Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem apier. Nachdruck oder Reproduktion, auch auszugsweise, nicht gestattet. 3. Auflage 2018 anoramaradweg niederbergbahn Radfahrer, Wanderer, Skater, Jogger können sich auf dem anoramaradweg niederbergbahn nach Herzenslust bewegen. Der 40 km lange Radweg auf einer alten Bahntrasse verbindet Wülfrath mit den Städten Haan, Velbert, Heiligenhaus und führt weiter auf den Ruhrtalradweg und die Bergischen anoramaradwege. www.panoramaradwegniederbergbahn.de Wandern Wülfrath kann auf interessanten Wegen erwandert werden. Der neanderland STEIG führt ebenso durch Wülfrath wie der Bergische Weg. Alte stillgelegte Steinbrüche, die sich die Natur zurück erobert hat, können auf Rundwegen erkundet werden. Darüber hinaus finden Wanderfreunde ein vielfältiges Streckennetz rund um Wülfrath. www.neanderlandsteig.de