Protokoll BSV Bezirkstag , Kolping-Hotel und Bildungszentrum, St. Kilian-Str. 16, Schweinfurt

Ähnliche Dokumente
Bayerische Jahrgangs- und Junioren Meisterschaften Aschaffenburg Kampfgericht. für den 1. Veranstaltungsabschnitt

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Kreishandballverband Segeberg e.v.

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v.

Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land. 22. November 2017

Westfälischer Tennis-Verband e.v.

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v.

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v.

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zum Tischtennis-Kreistag 2014

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

des Schwimmverbandes NRW e.v. Seite 1 von 6

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Württembergischer Rasenkraftsport- und Tauzieh-Verband e.v. der Mitgliederversammlung am 13. April 2015 in Waiblingen

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v.

Beschlussprotokoll zum 20. Jugendrudertag am in Würzburg

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung der Wasserfreunde Delphin Eschweiler vom

Protokoll vom

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Protokoll. Dortmund vom

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Die Wahl des neuen Vorstandes der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e.v. ergab sich aus 4 Wahlvorschlägen (siehe Anlage)

Niederschrift der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

Protokoll zum Bezirkstag des BezirksSchwimmverbandes Hannover e.v. am im Rathaus Altwarmbüchen, Bothfelder Str. 29, Isernhagen

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V.

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

Einladung zur Jahreshauptversammlung

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v.

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Vom Verbandstag am 18. März 2016 um 19 Uhr in der Gaststätte Zur Linde, Am Markt 5 in Herzhorn.

Protokoll zur Stammesversammlung am TT.MM.JJ

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Mitgliederversammlung am , Uhr, Gasthof Driland, Gronau

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Stimmzettel, Wahl des Protokollführers, Änderungswünsche zur Tagesordnung

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler.

Turn- und Sportverein Rattenharz e.v. Geschäftsordnung

Tagesordnung. Elsdorf-Westermühlen, Begrüßung

KulturWerk Rahlstedt e.v. Postfach Hamburg Tel www. kulturwerk-rahlstedt.

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor:

SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April Protokoll

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft

Ehrenordnung SC Murrhardt 1948 e.v.

ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004

Protokoll zur Jahreshauptversammlung der DLRG OG Lüneburg vom TOP 1 Begrüßung. TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v.

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Transkript:

Protokoll BSV Bezirkstag 2014 15.11.2014, Kolping-Hotel und Bildungszentrum, St. Kilian-Str. 16, 97421 Schweinfurt Anwesende: lt. Liste Protokollführer: Thomas Vorberg Beginn: 13.30 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung des Bezirkstages 3. Genehmigung der Tagesordnung. 4. Totenehrung 5. Grußworte der Ehrengäste 6. Wahl der Mandatsprüfungskommission 7. Prüfung der Vollmachten, Feststellung der Stimmberechtigung und der Beschlussfähigkeit 8. Vorstellung und Verabschiedung der Geschäftsordnung des Bez. Unterfranken. 9. Ehrungen 10. Berichte der Bezirksratsmitglieder 11. Kassenbericht 12. Bericht der Kassenprüfer 13. Diskussion der Berichte 14. Entlastung des Bezirksrates 15. Wahl eines Wahlausschusses 16. Neuwahlen des Bezirksrates 17. Ordentlicher Verbandstag des BSV im Mai 2015 in Dachau. 18. Anträge. 19. Bezirkstag 2018 (Ausrichtungsort) 20. Sonstiges TOP 1: Der Vorsitzende Wolfgang Nickel begrüßte alle anwesenden Deligierten und Vereinsvertreter. Begrüßung der Ehrengäste o Herr Meyer; 1. SC 1913 Schweinfurt o Herr Jackl; BLSV o Herr Gutermann; Stadt Schweinfurt o Herr Walter; BSV Vizepräsident TOP 2: Die Rechtmäßigkeit der Einberufung des Bezirkstages wird festgestellt

TOP 3: TOP 4: Tagesordnung wird im Pkt. 18 ergänzt: Antrag durch Wolfgang Nickel zur Wahl eines Jugendvertreters für den Bezirkstag Tagesordnung wird von den Delegierten angenommen Totenehrung Zu Ehren der in den Letzten Vier Jahren verstorbenen, folgt eine Schweigeminute Herrn Willi Endres SV Würzburg 05 Frau Dr. Lucy Kunz TG SC13 Schweinfurt Herrn Walter Leidel SV Würzburg 05 Herrn Willi Porzelt TV Ochsenfurt Herrn Alexander Weimar TV Wörth TOP 5: Ansprache durch Herrn Meyer 1. Vorsitzender SC11913 Schweinfurt Ansprache Herrn Jackl, Vositzender BLSV- Unerfranken Ansprache Herrn Gutermann Schulpräsident Stadt Schweinfurt Ansprache Herrn Walter BSV Vizepräsident Inhaltliche Schwerpunkte der Ansprachen: o Verbindung zwischen Schule und Sport positiv o Hoher Anteil der jugendlichen Sportler im Bezirk o Thematik Hallenbäder o Thema Mitgliederschwund o Rückgang bei Masters (-schwimmen) o Verteilung Mittel für Sport (Schwimmen vs. Fußball) o Gute Entwicklung bei Wasserball und Synchronschwimmen zu verzeichnen TOP 6/7: Hr. Wichtermann wird als Vorsitzender der Mandatsprüfungskommission gewählt, und stellt folgende Stimmanzahlen pro 120 Mitglieder im jeweiligen Verein zur Abstimmung fest: Folgende Vereine sind vertreten: SSKC Poseidon Aschaffenburg: 4 Stimmen TSG Kleinostheim : 2 Stimmen, Bad Neustadt 2 Stimmen SC 13 Schweinfurt: 4 Stimmen TG Schweinfurt: 3 Stimmen TV Ebern: 2 Stimmen TV Marktheidenfeld: 1 Stimme SV Würzburg 05: 31 Stimmen TV Gerolzhofen: 1 Stimme Höchberger Schwimmveren: 3 Stimmen TG Kitzingen: 4 Stimmen

SC Haßberge: 4 Stimmen TV Elsenfeld: 1 Stimme TV Kleinwallstadt: 1 Stimme TSV Lohr: 2 Stimmen DJK Würzburg : 4 Stimmen Bezirksratsvorsitzender: 1 Stimme, Ehrenvorsitzender: 1 Stimme. TOP 8: Wolfgang Nickel verließt die Geschäftsordnung des Bezirks Unterfranken Folgende Anpassungen werden vorgenommen und gehen den Vereinen per Protokoll zu: 1. Postadresse des Vorsitzenden wird ergänzt 2. 9/4 Anpassung: Rundschreiben an Vereine und Veröffentlichung im öffentlichen Organ des BSV zu veröffentlichen, 3. 9/3 Ergänzung: Der/ die Ehrenvorsitzender des BSV UFR sind mit einer Stimme im Bezirkstag stimmberechtigt. einstimmig angenommen Die Geschäftsordnung geht jedem Verein mit dem Protokoll zu. TOP 9: Folgende Sportfreunde wurde für ihre Verdienste und Leistungen um den Bayerischen Schwimmsport im Bez. UFR geehrt 1. Klaus Krumscheid, SG Haßberge 2. Ursula Mohr, SG Haßberge 3. Dr. Ralf Luge, TSV Lohr 4. Sabine Stöckel Eckard, DJK Würzburg 5. Monika Back, DJK Würzburg 6. Holger Kristand, SC 13 Schweinfurt 7. Susanne Amend, TV Ebern 8. Dietlind Weise: TG Kitzingen Laudatio von Karin Werbinek für Dietlind Weise 9. Deutsche Meister der Jugend 2012 SV Würzburg 05 in der DMS-J : Hanna Baumeister, Laura Neumann, Leonie Neumann, Pauline Weyer Ehrungen vom Bayerischen Schwimmverband, führte der Vizepräsident Herrn Walter für besondere Verdienste um den Bayerischen Schwimmsport durch.. 1. Karin Brand,: TSG Kleinostheim Silberne Ehrennadel des BSV 2. Svenja Lotz, SSKC Poseidon Aschaffenburg Silberne Ehrennadel des BSV 3. Achim Engelking, SV Würzburg 05 Silberne Ehrennadel des BSV 4. Wolfgang Nickel,SV Würzburg 05 Silberne Ehrennadel des BSV Verabschiedung der Ehrenmitglieder des Bezirkstags (Anschlusstermine) TOP 10: Die Berichte der Bezirksratsmitglieder liegen schriftlich vor Es gibt keine Fragen zu den Berichten

Anmerkung: Horst Mantel wird als Kassenwart durch Wolfgang Reble seit Mitte 2012 kommissarisch vertreten TOP 11: Wolfgang Reble verliest den Kassenbericht Eine Frage zum Sparbrief von 7000 ; AW: Sparbrief wurde aufgelöst, da lt. Satzung Sportvereine keine derart hohen Einlagen haben dürfen. Keine weiteren Fragen zum Kassenbericht TOP12/13: Die Kasse wurde jeweils jährlich und für2014 für den Berichtszeitraum 01.01.2014 bis 15.11.2014 durch Udo Werner und Karl Mayer geprüft. Die Zahlen aus dem Kassenbricht werden bestätigt Keine Anfragen oder Diskussionspunkte. Die Kassenprüfer schlagen die Entlastung des Bezirksrates vor. TOP 14: Der Bezirksrat wird einstimmig entlastet. TOP 15: Als Vorsitzender für den Wahlausschuss wird Rainer Wichtermann von Wolfgang Nickel vorgeschlagen und einstimmig gewählt Rainer Wichtermann verliest die Wahlformalitäten TOP16: Folgende Personen werden für den Bezirksrat vorgeschlagen und jeweils einstimmig in ihrer Funktion gewählt; die Wahl wurde jeweils angenommen 1. Vorsitzender Wolfgang Nickel 2. Schatzmeister und 1. stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Reble 3. 2. stellvertretender Vorsitzender Dorsten Englert 4. Pressewart Alexander Feldhaus 5. Schwimmwart Michael Bartels 6. Wasserballwart Jochen Fritz (Anm.: nicht anwesend, Einverständnis liegt schriftl. vor) 7. Springwart nicht besetzt 8. Synchronschimmen Kristina Schenk 9. Mastersfachwartin Karin Werbinek 10. Kampfrichterobmann Sylvia Stubenrauch 11. Fachwartin für Breitenschwimmen - Renate Schmalz (Anm.: nicht anwesend, Einverständnis liegt schriftl. vor) 12. Schule und Verein Achim Engelking 13. Schriftführer Thomas Vorberg 14. Lehrwartin Zur Zeit in Kooperation mit dem Bezirk Mittelfranken ( Alexander Gallitz)

Tom Erhardt wird für seine langjährige Arbeit als Bezirksschwimmwart durch Wolfgang Nickel geehrt und verabschiedet. Kreisschwimmwart Main-Rhön Hans Schilling wird in seiner Funktion durch Alexander Schild abgelöst, Dank und Ehrung an Hans Schilling für seine langjährige Tätigkeit durch Wolfgang Nickel Bisheriger Kassenprüfer Udo Werner wird aufgrund der Nichtwiederwählbarkeit lt. Satzung entbunden und für seine langjährige Tätigkeit durch Wolfgang Nickel geehrt. Karl Mayer und Wolfgang Brenner werden einstimmig als Kassenprüfer gewählt TOP17: TOP18: TOP19: TOP20: Ordentlicher Verbandstag des BSV im Mai 2015 in Unterschleißheim Hinweis an die Vereine, interessierte Sportfreunde als Delegierte bzw. Gast zu diesem Verbandstag zu melden Die bisherige Jugendwartin Daniela Hofmann steht nicht mehr zur Verfügung. Eileen Popp wird als neue Jugendwartin für den Bezirk Unterfranken vorgeschlagen und einstimmig gewählt Als Ausrichtungsort für den Bezirkstag 2018 wird Aschaffenburg festgehalten. Die Anwesenden des SSKC bestätigen die Zusage. Verabschiedung von Jugendwärtin Daniela Hofmann?; Dank und Ehrung für ihre langjährige Tätigkeit durch Wolfgang Nickel Ende: 15:37 Uhr Thomas Vorberg Protokollführer Wolfgang Nickel Bezirksratsvorsitzender