Gott im Knast. Predigt zum Diakoniesonntag am 27. Juni 2010 in der Evangelischen Kirche zu Hinsbeck. von Pfarrer Dr. Matthias-W.

Ähnliche Dokumente
Wenn Jesus kommt, verändert sich alles!

Liebe Gemeinde! Andere Menschen beurteilen ist unser tägliches Geschäft. Ich behaupte: Es geht gar nicht anders.

Jesus war ein Flüchtling. Er musste als Kind mit seinen Eltern, Maria und Josef, sein Heimatland verlassen und nach Ägypten fliehen.

Stärken und Schwächen

heiligend - Weihnachten 2010 Teil 3 - Gebete und Predigt zum 1. Weihnachtstag 2010 in der Evangelischen Kirche zu Lobberich

Predigt Lukas 12, 8-12

Gottesdienst für Juli Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im Juli zu gebrauchen)

Predigttext: Röm10, (8b)9-17

Gottesdienst am 19. Juni 2016 in der Stiftskirche Stuttgart Predigt über Römer 14,(7-)10-13 von Prälat Ulrich Mack

Predigt über Römer 14,10-13 (Oberkaufungen 4. So.n.Trinitatis )

Lukas 1,1-4; 4,14-21

Pfarrer Dr. Matthias Engelke Steegerstraße Nettetal-Lobberich / dann wird der Wolf beim Lamm zu Gast sein

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Robert Augustin St. Michael

zwischen uns Predigt zum Freiluftgottesdienst an der Skulptur Der ausgesparte Mensch von Peter Rübsam am 1. September 2013 in der Ginkesweide Hinsbeck

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

Für die Freiheit hat Christus uns freigemacht. Steht nun fest und lasst euch nicht wieder durch ein Joch der Sklaverei belasten!

Monatspredigt. Juni Anfangen. Scheitern. Weitermachen. Lukas 4, , , Pfr. Sebastian Noss

Predigt 4.So n. Trinitatis 19. Juni 2016

Gottesdienst zum Gedenken an die Reichspogromnacht am Schlosskirche Friedrichshafen - Predigt zu Lukas 4,16-22 Codekan Dr.

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern

PREDIGT 1. Joh 4, 7-12 Gnade sei mit Euch von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

3. SONNTAG NACH EPIPHANIAS, JAHRGANG C (THIRD SUNDAY AFTER EPIPHANY: LECTIONARY 3)

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den

Text:!! Römer 14,7 13 Lesung:! Römer 13,8 10 Thema:! Was uns verbindet ist stärker als das, was uns trennt.

4. Sonntag im Jahreskreis C Jesus in Nazareth 2. Teil. an den beiden vergangenen Sonntag hörten wir davon, wie Jesus erstmalig öffentlich

Bilder zum Beten mit der Liturgie

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Es ist kein anderes Gebot größer als diese. Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Meister, du hast wahrhaftig recht geredet! Er ist nur "einer, und

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

25. JANUAR TAG DER BERUFUNG DES APOSTELS PAULUS. dass man auf Erden erkenne deinen Weg, * unter allen Heiden dein Heil.

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Römer 14, Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir

Empfang der Sternsinger Sonntag Uhr Ev.-Luth. Kirche Liebethal

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

DAS MARKUSEVANGELIUM Matthäus stellt Jesus als König dar; es wird auch gesagt, dass er ihn als Messias darstellt.

Evangelisch - lutherische Lukas-Kirchengemeinde Wolfsburg

Joh. 1,29-34 Predigt am 1.n.Epiphanias in Landau - Lichtergottesdienst

heilig! wer ich?! - Weihnachten 2010 Teil 2 - Gebete und Predigt zur Christmette 2010 in der Evangelischen Kirche zu Lobberich

Erforsche mich, o Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich es meine; und sieh, ob ich auf bösem Weg bin, und leite mich auf dem

Und er wunderte sich über ihren Unglauben

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Was Christen bekennen

wie könnten wir unsere Orientierung in dieser Zeit als Christen finden? Kann das Wort Gottes uns helfen und uns unsere Fragen beantworten?

Predigt für die Trinitatiszeit (20.) Gnade sei mit uns und Friede, von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus.

Predigt für die Epiphaniaszeit. Kanzelgruß: Gnade sei mit Euch und Friede von Gott, unserem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Die Gnade. Liebe Gemeinde! Der vorgeschlagene Predigttext für den diesjährigen 17.S.n.Tr. steht im Brief des Paulus an die Römer, im 10. Kapitel.

Pfingsten Gottes Großtaten verkünden. haben wir das noch im Ohr, was die Apostelgeschichte über das Pfingstfest erzählt,

Osterbegegnungen Predigt zu Matthäus 28,1-10 (Ostern 2017) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

Ein neuer Blickwinkel

Predigt zum des drittletzten Sonntag im Kirchenjahr zum Evangelium (Lk. 17,20-24) das Reich Gottes ist mitten unter euch.

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

Erfüllte Zeit. Predigt zur Christmette 2012 in der Evangelischen Kirche zu Lobberich. von Pfarrer Dr. Matthias-W. Engelke

Die Mannschaft. 1 Lies Matthäus 4, und Matthäus 10, 1-4 aufmerksam. Ergänze im Netz die Namen der 12 Jünger.

Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, )

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Losung: (Jesaja 25, 4)

gerichtet werden, so werden wir gezüchtigt, damit wir nicht mit der Welt verurteilt werden. Predigt vom t Thema: Das Abendmahl

Alles gegeben Predigt zu Mk 12,41-44 (Okuli, ) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Luk. 4,18-19 (Jes.61)

Lesung aus dem Alten Testament

Die Grundlagen des christlichen Glaubens Interaktiver Bibelkurs Teil 1. Eine neue Perspektive. Das Leben sinnvoll gestalten

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

DER ANFANG DES EVANGELIUMS

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Der Neue Bund ist Frieden mit Gott

Grundzüge der paulinischen Theologie

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

1. Paulus schreibt an die Philipper

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich

Predigt am 6. Sonntag der Osterzeit 2015 Lesung: Apg, Evangelium Joh 15,9-17. Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe.

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Predigt: Taufe EGW Waltrigen 21. August Titel: Der Unfruchtbare wird Fruchtbar! Thema: Sei Fruchtbar Text: Apg. 8, 26-40

Predigt für Trinitatis

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Predigt im Gottesdienst am 26. April 2015 in der ref. Kirche Birmensdorf Jesus Christus der gute Hirte

«Ich will wissen, was ich glaube!»

WERTE Welchen Wert haben wir bei Gott? ausgezeichnete wertvoll einzigartig Wie sollen wir Werte leben? Gebet füreinander Werte im Gemeindeleben

Sehnsucht, die gestillt wird Predigt zu Joh 16,5-15 (Pfingsten 2017)

Fasziniert von Gott Predigt zu Epheser 3,14-21 (Exaudi, )

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21

Prüfung oder Versuchung Lerne den Unterschied!

Jesus lässt sich taufen also lasst uns Kinder taufen?

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, )

Predigt über Lukas 4, 16-22

Predigt PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B

Transkript:

Pfarrer Dr. Matthias Engelke Steegerstr. 34 41334 Nettetal-Lobberich mwengelke@t-online.de Gott im Knast Predigt zum Diakoniesonntag am 27. Juni 2010 in der Evangelischen Kirche zu Hinsbeck von Pfarrer Dr. Matthias-W. Engelke

2 Pfarrer Dr. Matthias-W. Engelke Steegerstr. 34 41334 Nettetal-Lobberich mwengelke@t-online.de 02153 2539

Gott gebe uns viele Gnade und Frieden durch die Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn. (2 Petr 1,2) Amen Liebe Gemeinde, es ist für uns kein Alltag, mit Gefängnis und Gefangenen zu tun zu haben 3 wir sehen die Mauern, die Türme, manchmal, wenn wir näher herankommen auch Stacheldraht - aber das ist für uns weit weg obwohl auch aus unserem Ort immer wieder Menschen aus dem Straßenbild für die eine oder andere Zeit verschwinden, weil sie hinter Gitter leben: wem fällt das auf? wer vermisst sie? wer besucht sie? die biblische Überlieferung kennt Gefangene: Josef war gefangen Israel lebte in Gefangenschaft Jeremia wurde gefesselt und Jesus und Paulus das Leid eines Gefangenen ist Jesus nicht fremd *

4 im Gleichnis vom großen Gericht ist es eines der Erkennungszeichen: ich war im Gefängnis und ihr habt mich besucht Gott im Knast wir hören, wie Jesus die neue Welt Gottes beschreibt er benutzt dazu keine neuen Worte * Lukas erzählt: (Lukas 4,16-21) 16 Und er kam nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, und ging nach seiner Gewohnheit am Sabbat in die Synagoge und stand auf und wollte lesen. 17 Da wurde ihm das Buch des Propheten Jesaja gereicht. Und als er das Buch auftat, fand er die Stelle, wo geschrieben steht : 18»Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, zu verkündigen das Evangelium den Armen; er hat mich gesandt, zu predigen den Gefangenen, daß sie frei sein sollen, und den Blinden, daß sie sehen sollen, und den Zerschlagenen, daß sie frei und ledig sein sollen, 19 zu verkündigen das Gnadenjahr des Herrn.«20 Und als er das Buch zutat, gab er's dem Diener und setzte sich. Und aller Augen in der Synagoge sahen auf ihn. 21 Und er fing an, zu ihnen zu reden: Heute ist dieses Wort der Schrift erfüllt vor euren Ohren.

in den Evangelien werden zu den Wohltaten dieser neuen Welt die dazugehörigen Geschichten erzählt: Befreiung aus dem Gefängnis dazu findet sich in keinem Evangelium eine Erzählung. Lukas erzählt davon in seiner Apostelgeschichte, wie Petrus aus dem Gefängnis freikommt 5 wenn heute Gefangene besucht werden und freikommende Gefangene Ansprechpartner finden dann wird an dieser Stelle das Werk Jesu fortgesetzt * aber da gibt es einen Vorbehalt: Jeremia, Jesus, Paulus nehmen wir sie zum Beispiel: die waren doch zu unrecht in Haft! Das kann man doch mit denen, die rechtsstaatlich inhaftiert werden nicht vergleichen! Liebe Gemeinde, mir ging dies - wie Ihnen vielleicht - durch den Kopf und las den für heute ganz normal vorgesehenen Predigttext: hören Sie: aus Römerbrief 14,10-13

6 10 Du aber, was richtest du deinen Bruder? Oder du, was verachtest du deinen Bruder? Wir werden alle vor den Richterstuhl Gottes gestellt werden. 11 Denn es steht geschrieben:»so wahr ich lebe, spricht der Herr, mir sollen sich alle Knie beugen, und alle Zungen sollen Gott bekennen.«12 So wird nun jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft geben. 13 Darum laßt uns nicht mehr einer den andern richten; sondern richtet vielmehr darauf euren Sinn, daß niemand seinem Bruder einen Anstoß oder Ärgernis bereite. Paulus hat einen Streit in der Gemeinde vor Augen als er so sprach aber er kann sich auf ein Wort Jesu berufen: richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Und das Gleichnis das dann folgt, kennen Sie bestimmt es ist der Vergleich mit dem Balken und dem Splitter: während ich Dir Deinen Splitter aus Deinem Auge ziehen will, ich will Dich als besser machen in meinen Augen, übersehe ich den Balken in meinen Augen, der mich schlecht macht in Deinen Augen Jesus rät: brich erst mit dem Balken in Deinem Auge dann kannst Du dich, wenn s denn sein muss, um andere kümmern urteile nicht! ist also eine für Jesus typische Lebensart:

7 enthalte Dich des Urteils überlass das Richten dem Richter und gemeint ist damit niemand anderer als Gott nimm Gott nichts vorweg und halte ihm nichts vor wenn von diesem Geist her Menschen im Knast besucht werden, dann werden sie nicht als Verurteilte, Diebe und Mörder besucht sondern als Menschen die verurteilt wurden, weil sie gestohlen und gemordet haben aber bleiben im Gleich zu Gleich erheben sich nicht über ihn und sie und unterwerfen sich nicht sondern suchen was in dem Moment der Begegnung gefordert ist gefordert, weil es Not tut weil es das Werk Jesu fortsetzt weil es Beziehung schafft weil es Grenzen, die glaubwürdig sind, aufzeigt weil es die eigene Bedürftigkeit reflektiert weil es uns im Humanum erhält Amen Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahrt eure Herzen und Sinne in Jesus Christus. Amen. (Phil 4,7)