ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Ähnliche Dokumente
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Schulungen und Vorträgen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Registrierung zur Teilnahme am Wiener Radiologischen Symposium bis 11. November 2018 in Wien

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Stand: April Die Anmeldung kann per an gesendet werden.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Gabriele Zeiml NN BIO-SEIFEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Zentrums für GerAnimation mit Sitz in Wien

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutzinformationen

ETS Egger GmbH Vertreten durch Gerald Bacher, GF Trautenfelserstraße Irdning-Donnersbachtal. Mobil

Osteopathie Masterclass

DATENSCHUTZERKLÄRUNG GLOBAL TRACKING

Ihr Ansprechpartner für Ihre Bestellung oder Fragen ist Herr Christoph Lerch, zu erreichen unter der Adresse:

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

Datenschutzinformationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Onlinebuchungsangebots von Kursen im Hallenbad der Gemeinde Münster (Hessen)

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Der Landkreis Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, Kassel, ist Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts.

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN /BUCHUNGSBEDINGUNGEN FÜR KOCH, GRILL UND GETRÄNKEKURSE IN DER VILLA WESCO ARNSBERG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mountain Hostel, Grindelwald

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Leistungserbringer von Quinungo (Stand: 01. August 2017)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erwachsenenbildung bei der Samariterbund Burgenland Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

Verkauf von gedruckten personalisierten Reiseführern. Buch-, Kunst- und Musikalienverlag Gewerbeordnung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für den ONLINE-SHOP

Datenschutzinformationen zum Abonnementvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN WEB-SHOP DES VEREINS MÄRCHENSOMMER

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. Kiesa Anlagenbau GmbH

Mitgliedsvertrag. Die Raten sind zu jedem Monatsanfang auf das unten benannte Konto einzuzahlen.

II. Muster-AGB Reparaturvertrag für Auftragnehmer. Textfassung

NTEC. Schul terschraube ISO September 201 5

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und wer ist Ihr Datenschutzbeauftragter?

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Unser gesamtes Team bemüht sich mit großem persönlichem Engagement darum,

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1 Allgemeines

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen, Veranstaltungen und Trainings der Wolfram Ott & Partner GmbH

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltung an: Titel der Veranstaltung... Datum der Veranstaltung... Seminarort. Vorname... Name...

Anmeldeformular für das Junior Golf Training Center Sommersaison 2016

GTWimmer e.u. Grund und Trinkwassertechnik Sven Michel Wimmer, Brunnenmeisterbetrieb, Mühlbachstraße 51, 4073 Wilhering GISA-Zahl:

Stammkundenvertrag Busunternehmen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Lateinamerika Institut Steiermark

DATENSCHUTZERKLÄRUNG / INFORMATIONSVERPFLICHTUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

Teilnahmebedingungen & Datenschutz

Tier TCM Seminare Aus der Praxis für Ihre Praxis

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der designfunktion Holding GmbH. Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Interessenten,

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1 Allgemeines

S.M.S. Selbstverteidigungskurse Markus Scheunchen Charlottenstr. 14, Aachen

D_05b Datenschutzerklärung

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE BUCHUNG VON COACHINGS

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nur dann wirksam, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben.

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Allgemeine Einkaufsbedingungen OTTO BOCK Healthcare Products GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

EIFELER METALL- UND ZINKWERKE AG

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN LOCOMOTION CONSULTING GMBH. Gültigkeitsbereich: LOCOMOTION ACADEMY

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Datum *******************************************************************************

DATENSCHUTZERKLÄRUNG / INFORMATIONSVERPFLICHTUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Bavarian Roasting Company für Verbraucher

Anmeldung zur Betreuung 13 Plus

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

Datenschutzerklärung

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR

D_05b Datenschutzerklärung (veröffentlicht von Art-World.at am )

Datenschutz Vereinsmitgliedschaft

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Allgemeine Vertragsbedingungen Vital - Centrum Alexander Kobs und Martina Kobs-Metzger GbR

Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschluss gültige Fassung.

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) FÜR DEN STATIONÄREN HANDEL

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

Transkript:

Akt 1439/08/f/g(p) ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1 Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Christof Walcher DAS KOCHWERK, 1030 Wien, Esteplatz 5, und den Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden - selbst bei Kenntnis - nicht Vertragsbestandteil, es sei denn ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. 2 Vertragsschluss Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Technische sowie sonstige Änderungen bleiben vorbehalten. Mit der Bestellung/Buchung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Die Annahme der Bestellung/Buchung erfolgt erst durch die Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an den Kunden. 3 Kursbuchungen über Courseticket Alle Buchungen werden über unseren Partner courseticket GmbH abgewickelt und verarbeitet. Die courseticket GmbH stellt für die Kursbuchungen eine Softwarelösung zur Verfügung und wurde zugleich zur Verrechnung der gebuchten Kurse beauftragt. Kontakt: courseticket GmbH Siebenbrunnengasse 17, Top 7 1050 Wien - Österreich Email: support@courseticket.com Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch auf der Website der courseticket GmbH: https://www.courseticket.com/de/p/privacy

4 Preise/Zahlungsbedingungen/Eigentumsvorbehalt Die angebotenen Preise sind Tagespreise und gelten bis auf Widerruf. Preisangaben sind freibleibend. Alle angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. 5 Buchung von Veranstaltungen Veranstaltungen wie Kochevents oder Feiern werden sofort nach dem Event in Rechnung gestellt und sind prompt und ohne Zahlungsziel mittels Überweisung zu bezahlen. Im Verzugsfalle werden die gesetzlichen Verzugszinsen verrechnet. Der Kunde verpflichtet sich darüber hinaus, alle mit der Eintreibung der Forderung verbundenen Kosten und Aufwände, wie insbesondere Inkassospesen oder sonstige für eine zweckentsprechende Rechtsverfolgung notwendige Kosten zu tragen. Überweisungen erfolgen auf nachstehende Kontoverbindung bei der Volksbank Wien: Christof Walcher, DAS KOCHWERK, Esteplatz 5, 1030 Wien IBAN: AT79 4300 0406 9865 9006 BIC: VBOEATWW 6 Haftung Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, der Ersatz von Folgeschäden und Vermögensschäden, nicht erzielten Ersparnissen, Zinsverlusten und von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden sind ausgeschlossen. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Körper- und Gesundheitsschäden des Kunden. Der Kunde verpflichtet sich, die im Rahmen von Kochkursen oder sonstigen Veranstaltungen zur Verfügung gestellten Geräte, Utensilien und Gegenstände ebenso wie das Unternehmenslokal und dessen Einrichtung pfleglich zu behandeln er verpflichtet sich zum Ersatz von durch unsachgemäße Behandlung entstandenen Schäden.

7 Stornobedingungen Stornierungen sind ausschließlich schriftlich per Post oder E-Mail zu übermitteln. 1. Einzelpersonen: Gebuchte Kurse können direkt auf der Buchungsplattform courseticket storniert oder umgebucht werden. Im Falle von Stornierungen von gebuchten Kursen bis spätestens 1 Woche vor dem Kurstermin fallen 5 % der Kurskosten als Bearbeitungsgebühr an. Bei kurzfristigeren Stornierungen ist der gesamte Kurspreis zu bezahlen. Kursplätze sind jedoch schriftlich per Post oder E-Mail bzw. direkt im System von courseticket übertragbar. Wird ein Kursplatz unter Nennung des vollständigen Namens und der kompletten Adresse an einen anderen Teilnehmer übertragen, fallen keine Stornogebühren an. 2. Buchungen für Veranstaltungen oder von Gruppen bzw. Anmietung des Unternehmenslokals: Erfolgt die Stornierung bis spätestens drei Wochen vor dem Beginn des gebuchten Kurses oder der gebuchten Veranstaltung ist die Stornierung kostenlos. Erfolgt die Stornierung bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung oder des Kurses wird eine Stornogebühr von 25% des gesamten Kursbeitrags bzw. der gesamten Veranstaltungskosten einbehalten bzw. eingehoben. Bei kurzfristigeren Stornierungen ist der gesamte Preis zu bezahlen. 8 Programmänderungen, Absage DAS KOCHWERK behält sich das Recht vor, Veranstaltungen oder Kurse aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen oder aus anderen Gründen (beispielsweise Krankheit der/des Kursleiters/in oder ähnliches) abzusagen. Als Mindestteilnehmerzahl gilt sollte unter den einzelnen Kursinformationen nichts anderes angeführt sein acht Personen. Bereits bezahlte Kursgebühren werden rückerstattet. Auf Wunsch kann ein anderer Kurs unter Rückzahlung einer bzw. Aufzahlung auf eine allenfalls sich ergebende Preisdifferenz gebucht werden.

9 Anmietung des Unternehmenslokals Das Unternehmenslokal kann für Feiern, Veranstaltungen oder Ähnliches gemietet werden. Das Unternehmenslokal samt dessen Einrichtungen und Geräten (in der Folge kurz als Lokal bezeichnet) wird dem Kunden in ordnungsgemäßem und funktionstüchtigem Zustand übergeben. Dieser ordnungsgemäße Zustand gilt durch die Übernahme des Lokals durch den Kunden als bestätigt. Der Kunde verpflichtet sich, das Lokal pfleglich zu behandeln und dieses in ordnungsgemäßem Zustand zurückzustellen sowie zum Ersatz von durch unsachgemäße Behandlung des Lokals entstandenen Schäden gem. 1111 Satz 1 ABGB. Der Kunde verpflichtet sich ferner, allfällige Mängel oder Schäden am Lokal unverzüglich zu melden. Für Schäden aus der nicht unverzüglichen Schadensmeldung haftet der Kunde. Gebraucht der Kunde das Lokal erheblich nachteilig oder nicht zu dem vertraglich vereinbarten Zweck, sind wir berechtigt das Vertragsverhältnis mit dem Kunden mit sofortiger Wirkung aufzulösen. In diesem Falle ist der Kunde verpflichtet, das Lokal unverzüglich samt seinen Leuten, Gästen und sonstigen Begleitpersonen ohne Anspruch auf Rückersatz seines Entgelts zu verlassen. 10 Geschenkgutscheine Geschenkgutscheine können für bestimmte Kurse oder für Leistungen nach Wahl des Kunden zu einem beliebigen Betrag ausgestellt werden. Die Bestellung ist unter der E-Mail- Adresse office@daskochwerk.at, telefonisch unter 0676 / 32 42 657 oder mittels Bestellformular auf der Website möglich. Der gewünschte Gutschein wird mit Rechnung per Post zugesandt oder kann nach Terminvereinbarung auch persönlich bei uns abgeholt werden. Die Gültigkeit des Gutscheins wird durch Einlangen des verrechneten Betrages aktiviert. Die Einlösung des Gutscheins ist erst nach Aktivierung des Gutscheincodes möglich. 11 Fotorechte Im Rahmen der Kochkurse werden Fotos angefertigt, welche dem Kunden auf Wunsch als Erinnerung zur Verfügung gestellt werden können. Durch die Buchung und Teilnahme an einem Kochkurs erklärt sich der Kunde einverstanden, dass die im Rahmen der Kurse aufgenommenen Fotos auf der Website www.daskochwerk.at unentgeltlich verwendet werden dürfen.

Diese Einwilligung kann jederzeit vor Beginn des jeweiligen Kochkurses durch Bekanntgabe an den Kursleiter widerrufen werden. 12 Datenschutz Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO 2018). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Kontakt mit uns Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Datenspeicherung Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der Kurs/Event-Abwicklung folgende Daten bei uns gespeichert werden: Name, evtl. Firmenname (bei Eventbuchungen), Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme falls zutreffend - der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des vereinbarten Eventpreises sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Wenn kein Auftrag erteilt wird, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO 2018.

Newsletter Sie haben die Möglichkeit über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs- E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Verwenden Sie hierzu ganz einfach den Link Abmelden unter den Service-Themen im unteren Bereich des Newsletters. Sollen wir Ihre E-Mail-Adresse aus dem Newsletter-System komplett löschen, so senden Sie uns bitte eine E-Mail mit der entsprechenden Anforderung an office@daskochwerk.at. Diese Seite nutzt das Open Source Newsletter-System phplist. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, werden Ihre eingegebenen Daten (d.h. Ihre E-Mail-Adresse) und Ihre IP-Adresse in diesem Newsletter-System gespeichert. Das Newsletter-System ist auf unserem eigenen Webserver in Österreich eingerichtet, welcher von einem österreichischen Unternehmen gehostet wird. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte für Zwecke von Werbung, Markt- oder Meinungsforschung findet nicht statt. 13 Schlussbestimmungen Es gilt österreichisches Recht. Als Gerichtsstand für sämtliche sich aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden ergebenden Streitigkeiten wird das jeweils sachlich zuständige Gericht in Wien vereinbart. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.