Die 39 Stufen. MZ-Clubreise. Sa. 23.10.2010. pro Person 55,- Zur Komödie im Bayerischen Hof nach München. von John Buchan & Alfred Hitchcock



Ähnliche Dokumente
Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama!

Im Zweifel für den Angeklagten Ein-Personen-Stück von David W. Rintels Basierend auf Irving Stones Clarence Darrow für die Verteidigung

Weihnachtsmärkte in Südtirol

Silvester in Leipzig

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Silvester in Prag

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Leichte-Sprache-Bilder


Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Fragebogen für Franchise-Interessenten

Papa - was ist American Dream?

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

MZ-Clubreise: Christmas - Shopping in Nürnberg & Winterträume auf Schloss Faber Castell

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Evangelisieren warum eigentlich?

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Unsere Ideen für Bremen!

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Studieren- Erklärungen und Tipps

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Das Leitbild vom Verein WIR

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele Zeitraum Organisation:

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

28. bis 30. März im Haus der Natur in Salzburg

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

BFD - für ein Jahr an die FEBB

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

SICHERN DER FAVORITEN

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Was ist das Budget für Arbeit?

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

ist die Vergütung für die leihweise Überlassung von Kapital ist die leihweise überlassenen Geldsumme

1. Was ihr in dieser Anleitung

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

A1/2. Übungen A1 + A2

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

MERKBLATT Zuschuss zu den Versicherungsbeiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit ( 26 SGB II)

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Transkript:

MZ-Clubreise Zur Komödie im Bayerischen Hof nach München Die 39 Stufen von John Buchan & Alfred Hitchcock Hitchcocks Kultfilm als Vorlage für einen aberwitzigen Comedy Thriller. Agenten, Mörder, schöne Frauen Zwerchfell trifft Gänsehaut. Rasend spannend und umwerfend komisch! Richard Hannay Annabella, Pamela, Margaret Mann 1 - Mann 2 - PASCAL BREUER NATALIE O HARA RENÉ TOUSSAINT CHARLES RIPLEY Sa. 23.10.2010 pro Person 55,- Aufpreis für Nichtmitglieder: 3,- Infos und Anmeldung: www.mittelbayerische.de/reise und 1

MZ-Clubreise nach München Fahren Sie mit dem Mittelbayerische Club nach München und erleben Sie einen amüsanten Abend in der Komödie im Bayerischen Hof in München. Ihre Mittelbayerische Club und M-tours Live Programmverlauf Samstag, 23.10.2010 12.30 Uhr Abfahrt Schwandorf, Landratsamt, Unterer Parkplatz gegenüber Oberpfalzhalle 13.00 Uhr Zustieg Regensburg, M-tours Live Büro. Puricellistraße 11, 93049 Regensburg. Anfahrt und kostenlose Parkmöglichkeiten siehe unten. 13.20 Uhr Zustieg Hausen: Pendlerparkplatz an der Autobahnausfahrt 13.30 Uhr Zustieg Abensberg: Pendlerparkplatz direkt an der Autobahnausfahrt 13.45 Uhr Siegenburg, Pendlerparkplatz an der Autobahnausfahrt ca. 15.00 Uhr Ankunft in München. Ausstieg direkt vor dem Hotel Bayerischer Hof im Herzen der Stadt. Anschließend steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung. Die Komödie im Bayerischen Hof ist mitten im Herzen der Stadt und befindet sich nur 5 Gehminuten vom Marienplatz entfernt. In unmittelbarer Laufnähe befinden sich viele sehr gute Geschäfte und Kaufhäuser, etliche Kaffees und Restaurants, viele Museen, das weltberühmte Hofbräuhaus, das Rathaus am Marienplatz, die Fußgängerzone, der Viktualienmarkt, das Deutsche Museum, die Asamkirche, der Mariendom und vieles mehr. 18.00 Uhr Bayerischer Hof, Palaiskeller. Gelegenheit zum Abendessen 20.00 Uhr Theaterbeginn ca. 22.30 Uhr Rückfahrt direkt ab Komödie im Bayerischen Hof Änderungen aus organisatorischen Gründen behalten wir uns ausdrücklich vor! Reisepreis: 55,- inkl. Karte Pk 3 (Parkett Reihe 10-12) Aufpreis für Karte PK 2: 2,50 (Parkett Reihe 7-9) (nur begrenzte Anzahl) Aufpreis für Nichtmitglieder: 3,- Aufpreis für Zustieg in Schwandorf: 3,- pro Person Mindesteilnehmerzahl: 30 Personen Eingeschlossene Leistungen: Busfahrt ab/bis Schwandorf, Regensburg, Hausen, Abensberg, Siegenburg Kostenloses Parken bei Zustieg in Regensburg bei M-tours Live. Siehe Innenteil Sektbegrüßung im Bus Eintritt PK 3: Reihe 10-12 M-tours Live Reiseleitung 2

Komödie im Bayerischen Hof in München spielt: Die 39 Stufen (The 39 Steps) Deutsch von Bernd Weitmar John Buchan & Alfred Hitchcock Vier Schauspieler in den mehr als einhundert Rollen aus Alfred Hitchcocks Kultfilm nehmen Sie in dieser atemberaubenden Theaterfassung mit auf die abenteuerliche Flucht des vermeintlichen Mörders Richard Hannay vor der Polizei und den Machenschaften des Spionagerings der 39 Stufen. Keine der legendären Filmszenen wird dabei ausgelassen, weder die Fahrt im Flying Scotsman noch die Flucht über die Forth Bridge, weder die berühmte Handschellen-Szene noch das Finale im Londoner Palladium. Selbst der Absturz eines Doppeldeckers wird zum ersten Mal live auf einer Bühne realisiert. Rasend spannend und umwerfend komisch! Agenten, Mörder, schöne Frauen Zwerchfell trifft Gänsehaut Selten war Spannung lustiger, selten Comedy fesselnder! Absolut filmreifes Theater, unglaublich theatralischer Kintopp! Pressestimmen Die spektakuläre Premiere macht Appetit auf mehr. Auf mehr Aufführungen dieser unwiderstehlichen Inszenierung von Horst Johanning mit diesem unwiderstehlichen Ensemble. Staunen, lachen, mitfiebern: Die 39 Stufen basieren auf dem Hitchcock-Filmklassiker aus dem Jahr 1935 und sind allerbeste Unterhaltung. Chamäleons im Exzess: Rasante Kostüm- und Typwechsel am Rande des (Un-) Möglichen. Horst Johanning und seinen Schauspielern ist ein Kunststück gelungen: organisches Theater, dessen Pulsschlag im Publikum zu spüren ist. General-Anzeiger Bonn In einem Interview zu seinem Film-Klassiker Die 39 Stufen sagte Alfred Hitchcock: Man muss eine Idee auf die andere folgen lassen und dabei alles der Schnelligkeit opfern. Genau das hat Regisseur Horst Johanning getan und deshalb völlig zu Recht Jubelstürme und Standing Ovations für seine Inszenierung bekommen. Diese 39 Stufen entwickeln sich Schritt für Schritt zu einem lustigen Hit: Das ist Mörderjagd zum Totlachen. Express Köln Und der (Alfred Hitchcock, d. Verf.) geistert nun, wie in seinen Filmen, als Schatten durch Horst Johannings kostbare Inszenierung der Bühnenbearbeitung durch Patrick Barlow. Plausibel, dass das ( ) Theater den Roman nach den drei Filmen nun durch den Wolf drehen kann, das haben Johanning und seine vier Darsteller für zahllose Rollen vorgeführt. Es gab üppigen Szenenapplaus und Ovationen am Ende. Und die hochverdient. Es war alles da, was sich Hitchcock-Freaks vom Kultfilm auf die Mattscheibe brennen ließen. Bonner Rundschau Eine durch und durch schmissige, ironische und überaus humorvolle Inszenierung von Horst Johanning. Insgesamt ein Theaterabend der Extraklasse, der vom Publikum begeistert aufgenommen wird. Bonner Hardtberg-Bote 3

Die 39 Stufen Hitchcocks Kultfilm als Vorlage für einen aberwitzigen Comedy Thriller. Alfred Hitchcocks früher, noch in England gedrehter Film nach John Buchans Spionagethriller Die 39 Stufen ist für Fans des britischen Master of Suspense schon immer ein besonderer Kinogenuss gewesen. Patrick Barlow hat daraus nun nach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby Dimon das perfekte Theatervergnügen gezaubert: Vier Schauspieler in mehr als hundert Rollen nehmen uns mit auf die abenteuerliche Reise des vermeintlichen Mörders Richard Hannay, der von London in die schottischen Highlands flieht, nicht nur, um seine Unschuld zu beweisen, sondern auch, um den Spionagering der 39 Stufen aufzudecken. Dabei lässt das Theaterstück keine der legendären Filmszenen aus - weder die Fahrt im Flying Scotsman noch die Flucht über die Forth-Bridge, weder die berühmte Handschellen-Szene noch das Finale im Londoner Palladium, selbst der Absturz eines Doppeldeckers wird zum ersten Mal auf einer Bühne realisiert. Mit allen Mitteln des Theaters und der Schauspielkunst, dabei umwerfend komisch und rasend spannend, erzählt das Stück die Geschichte des unschuldig in einen Mord verwickelten Mannes, dem es schließlich gelingt, den Chef der feindlichen Spionageorganisation zu stellen und England zu retten. Das Stück wurde mit dem Olivier Award für die Best New Comedy 2006 ausgezeichnet und erhielt den Whatsonstage.com -Award. In London läuft es seit 2006 durchgehend am Criterion Theatre vor ausverkauftem Haus. DIE AUTOREN Alfred Hitchcock wurde am 13. August 1899 als Sohn des puritanischen Gemüsehändlers William Hitchcock und seiner Frau Emma in Leytonstone bei London geboren. Bereits in seiner Jugend verdiente er sich sein Taschengeld bei diversen englischen Filmstudios, wo er für Stummfilme Texttafeln gestaltete. Er begann erste Kurzgeschichten zur Verfilmung aufzuschreiben. Mit knapp vierzehn Jahren verließ er das College und besuchte stattdessen Abendkurse auf der Londoner Universität, diverse Handwerkskurse und später für wenige Monate die School of Engineering and Navigation. Zudem belegte er Kurse in Technischem Zeichnen sowie in Kunstgeschichte an der Londoner Kunstakademie. 1915 nahm er eine Stelle bei einer Telegraphengesellschaft an und wurde aufgrund seines zeichnerischen Talents bald in die Werbeabteilung versetzt. Unter seinem bis zuletzt gebrauchten Spitznamen Hitch veröffentlichte er seine ersten gruseligen Kurzgeschichten in der Betriebszeitschrift. Im Frühjahr 1920 wandte er sich wieder dem Filmgeschäft zu, gestaltete Zwischentitel, Kostüme, Dekorationen und Szenenbilder, überarbeitete Drehbücher und produzierte und inszenierte ab 1922 seinen ersten eigenen Film, Nummer dreizehn, der wegen finanzieller Schwierigkeiten des Studios unvollendet blieb. Dabei lernte er 1921 seine spätere Frau, die Cutterin Alma Lucy Reville kennen. Nach weiteren Erfahrungen als Regieassistent begann Alfred Hitchcock 1925 wieder selbst Filme zu drehen: Der Mieter kam 1927 in kurzer Folge zusammen mit Irrgarten der Leidenschaft und Der Bergadler in die Kinos und bedeutete für Hitchcock den Durchbruch als Regisseur. Zahlreiche weitere Aufträge sowie seine erste große Erfolgsverfilmung Die 39 Stufen (1935) folgten. Ab 1939 arbeitete er in Hollywood und wurde mit Werken wie Rebecca (1940) mit Laurence Olivier, Verdacht (1941) mit Cary Grant oder Berüchtigt (1946) mit Ingrid Bergman und Gary Grant endgültig zum Star des internationalen Films. Es folgten Erfolgsproduktionen wie Das Fenster zum Hof, Bei Anruf Mord, Über den Dächern von Nizza, Psycho, Die Vögel oder Cocktail für eine Leiche, um nur einige zu nennen. Dabei arbeitete er meist mit internationalen Stars wie Grace Kelly, James Stewart, Kim Novak, Sean Connery und vielen anderen zusammen. 1976 führte Hitchcock nach über 50 Filmen bei Das Familiengrab zum letzten Mal Regie. Er erhielt zahlreiche internationale Preise, Ehrungen (darunter insgesamt sechs Oscar-Nominierungen und einen Golden Globe), Ehrendoktorwürden, Ehrenmitgliedschaften sowie den britischen Adelstitel und wurde 1979 mit dem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Sir Alfred Hitchcock starb am 29. April 1980 in Los Angeles. 4

DIE AUTOREN John Buchan wurde 1875 im schottischen Perth geboren. Er studierte in Glasgow und Oxford, erwies sich schon früh als brillanter Poet und Schriftsteller, gewann 1897 den»stanford Essay Prize«und 1898 den»newdigat Prize«und veröffentlichte 1895 mit Sir Quixote of the Moors den ersten Roman. Weitere historische Erzählungen folgten. Nach seinem Abschluss arbeitete Buchan als Autor und Journalist, wechselte zur Juristerei und spezialisierte sich auf Steuerrecht, bis er ab 1906 im Verlagswesen arbeitete. Am Ersten Weltkrieg nahm Buchan als Kriegskorrespondent teil, wurde aber 1914 schon krank und schrieb während seiner Genesung The Thirty-Nine Steps (Die 39 Stufen), den ersten Roman um Richard Hannay. Dieser war nach dem Vorbild des Offiziers Edmund Ironside geformt, den Buchan persönlich kannte und der ihn sehr beeindruckt hatte. Dabei ist Hannay kein Held oder Übermensch, sondern betrachtet sich als ganz normalen Bürger, der für sein Vaterland in der Krise über sich hinauswächst, darüber jedoch als Gentleman keine großen Worte verliert. Nach Kriegsende wurde Buchan von der Nachrichtenagentur Reuters eingestellt. Er ging in die Politik, saß für die Konservativen im Parlament und hatte eine ganze Reihe bedeutender Regierungsämter inne. 1935 wurde er für seine Verdienste geadelt und siedelte nach Kanada um, wo er bis zu seinem Tod am 11. Februar 1940 als Generalgouverneur amtierte. DER REGISSEUR Horst Johanning studierte in Göttingen und Berlin Theaterwissenschaft und Philosophie und wechselte danach an die Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Es gibt wohl kaum ein großes deutsches Privattheater, an dem er nicht schon inszeniert hat. Viele seiner Erfolge mit den Größen des deutschsprachigen Theaters sind im Fernsehen ausgestrahlt worden und auf Tournee gegangen. Zu seinen Inszenierungen zählen Bühnenhits wie Sextett mit Wolfgang Spier und Christine Schild, Love Jogging mit Peer Schmidt, Romeo mit grauen Schläfen mit Karl Schönböck und Friedrich Schoenfelder, Zwei links, zwei rechts mit Anita Kupsch und Heide Keller sowie Da wird Daddy staunen mit Gunter Philipp. An der KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF waren zuletzt seine Inszenierungen von Einmal nicht aufgepasst und Das andalusische Mirakel mit Jochen Busse zu sehen. An der Stuttgarter Komödie im Marquardt inszeniert er aktuell die Uraufführung der Komödie Ein Heimspiel von Charles Lewinsky. Horst Johanning übersetzt englische Autoren wie Derek Benfield, John Chapman, Richard Everett, John Godber, Robin Hawdon und Peter Quilter, dessen Florence Foster Jenkins-Stück Glorious in Johannings Übersetzung unter anderem in Bonn, Aachen und Hamburg gespielt wurde. Er ist Vizepräsident des Deutschen Bühnenvereins und Vorsitzender der Privattheatergruppe. Zusammen mit Katinka Hoffmann leitet er das Contra-Kreis-Theater in Bonn. DIE SCHAUSPIELERIN Natalie O Hara wurde in Göttingen als Tochter eines amerikanischen Theologen und einer deutschen Flötistin geboren. So zog sie ihre frühe Neigung zu Musik und Wort bereits als Dreijährige zu Kinderchor und Ballett, und als sie etwa im Krippenspielalter begriff, dass Schauspielen ein Beruf sein kann, stand ihr Entschluss fest: Sie nahm Klavier-, Tanz- und Gesangsunterricht, spielte in zahllosen Schulaufführungen, wurde Bundespreisträgerin bei Jugend musiziert und nutzte alle Fortbildungsmaßnahmen, die sich der ambitionierten Jungschauspielerin boten. Nach dem Abitur begann ihr neues Leben mit einer dreijährigen Musicalausbildung in Hamburg an der Stage School of Music, Dance & Drama, ferner erhielt sie Schauspielunterricht bei Dr. Horst Antlitz in Hamburg und nahm an Workshops in Method Acting bei Geraldine Baron in Italien teil. Es folgten Engagements unter anderem am Theater in der Basilika und am Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, außerdem zahlreiche Gastrollen im deutschen TV - von SK Kölsch bis Soko Leipzig, von Tatort bis Pilcher - wobei das Spektrum ihrer Rollen die gesamte Bandbreite von der Heldin bis zum Biest umfasst. Seit 2007 steht sie regelmäßig in Tirol für die ZDF-Serie Der Bergdoktor vor der Kamera. 5

DIE SCHAUSPIELER Pascal Breuer war nach seiner Ausbildung an der Münchner Otto-FalckenbergSchule und ersten Erfahrungen in verschiedenen Kellertheatern von 1986 bis 1988 Ensemblemitglied des Bayerischen Staatsschauspiels. Dort spielte er unter anderem Edmund in Eines langen Tages Reise in die Nacht, Marchbanks in Candida und Bob in Der muss es sein. Am Münchner Gärtnerplatztheater und am Teamtheater war er ebenfalls in ernsten Rollen zu sehen. Bald jedoch entdeckte er seine Liebe zu den komischen Figuren: Neben Engagements an der Komödie Düsseldorf und an der Komödie Köln brillierte er mit den Stücken Avanti, Avanti, Auf und Davon, Der Priestermacher, Ladies Night, Männerhort und dem jährlichen Renner zum Jahreswechsel Die Feuerzangenbowle - bereits in sechs Produktionen der KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF. Seit 1978 kennen auch die Fernsehzuschauer Pascal Breuer, er spielte zum Beispiel in Diese Drombuschs, Eurocops, Derrick, Der Alte, Im Tal der wilden Rosen und in Rosamunde-PilcherVerfilmungen wie Zeit der Erkenntnis. Als Synchronsprecher lieh er seine Stimme unter anderem dem Bollywood-Megastar Shah Rukh Khan. Seit September 2004 hat sich bei ihm zu Bühne, Film und Vertonung noch eine weitere Berufssparte gesellt: Im Münchner Theater 44 führte Pascal Breuer in Christopher Durangs Zweipersonenstück Gebrüllt vor Lachen erstmals Regie, seine zweite Inszenierung, die Uraufführung von Doppelzimmer mit Heiner Lauterbach war bereits auf Tournee und im Berliner Renaissance-Theater zu sehen.. Im Juli 2006 erhielt er den Merkur-Theaterpreis. René Toussaint wurde in Bonn geboren und studierte nach dem Abitur Philosophie und Physik in Köln. Danach absolvierte er dort eine Schauspielausbildung am Theater Der Keller. Er war engagiert am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, dem Schloßtheater Moers, in Bonn am Schauspiel und am Contra-Kreis-Theater, dem Schauspiel Frankfurt und dem Kölner Theater am Dom. Er spielte unter Regisseuren wie Ruth Berghaus, Hans Hollmann, Peter Eschberg oder Wolfgang Spier Rollen, deren Spektrum von Pylades in Iphigenie auf Tauris bis zum Brian in Love Jogging, vom Egmont in Goethes Trauerspiel bis zum Robert in Boeing Boeing reicht. Im Fernsehen ist René Toussaint ebenfalls häufig zu sehen, er spielte in den TV-Filmen Probezeit, Venusmörder, Affäre Nachtfrost oder Heirat wider Willen und in den Serien Tatort, Westerdeich, Wilsberg, Faust, Stadtklinik, Parkhotel Stern, Kurklinik Rosenau oder Die Fallers, um nur einige zu nennen. Aktuell ist er in der WDR-Serie Die Anrheiner als Mathes Krings zu sehen. Charles Ripley ließ seiner Schauspielausbildung in den USA dort ein Studium der Germanistik, Anglistik und Geschichte folgen und kam anschließend als Fulbright Stipendiat an die Universität nach Freiburg. Über Umwege führte ihn sein Weg aber wieder zurück auf die Bühne. Er arbeitete mit Walter Lott, einem Schüler und Kollegen von Lee Strasberg, dem Gründer und Leiter des berühmten Actors Studio in New York, der zusammen mit George Tabori eine Art Actors Studio in Wien ( Der Kreis ) aufgebaut hatte. Bei einem dieser Workshops lernte der Schauspieler den Regisseur Thomas Wenzel aus Köln kennen, der im Begriff war, ein Ensemble zu gründen, und so kam er ins Rheinland. Jenes Ensemble, gegründet 1999 in Köln als das Rose-Theegarten Ensemble, wurde Ripleys künstlerische Heimat. Hier spielte er in Penthesilea, Warten auf Godot, Macbeth, Die Nächte der Schwestern Bronte, Marat/Sade, Nachtasyl, Tanz oder Stirb, Die Odyssee, So wild ist es in unseren 6

Wäldern schon lange nicht mehr, Was Ihr wollt, Die heilige Johanna der Schlachthöfe, Das Schloß und in vielen anderen Produktionen, die sämtlich für den Kölner Theaterpreis nominiert waren.. Von 1992 bis 2007 war Charles Ripley daneben auch noch an verschiedenen Theatern in Köln, Bonn, Aachen und Düsseldorf engagiert - zur Zeit ist er in der Comedia in Köln zu sehen: als Herr Fuchs in Herr Fuchs mag Bücher, als Geißenpeter / Tante Dete / Fräulein Rottenmeier in Heidi und als Prof. Blastov in seinem Solostück Spaceman, mit dem er 2007 den NRW Theaterpreis und 2008 den Preis favoriten08 des Festivals freier Theater NRW gewonnen hatte. Seit 1992 hat Charles Ripley als freischaffender Schauspieler bereits bei 49 Theaterproduktionen mitgespielt unter der Regie von 24 verschiedenen Regisseuren und Regisseurinnen. Allgemeine Hinweise Hinweis Besetzung: Eine kurzfristige Änderung in der Besetzung ist jederzeit möglich und vorbehalten. In diesem Falle besteht kein Anspruch auf kostenlosen Rücktritt, Minderung des Reisepreises oder Schadensersatz. Wir bitten dafür um ihr Verständnis. Hinweis Karten Austeilung im Bus: Die Karten werden im Bus verteilt. Für die Qualität der Sitzplätze hinsichtlich der Sichtverhältnisse übernimmt der Reiseveranstalter keine Verantwortung und Haftung. Ebenso wenig kann der Reisveranstalter keine Haftung und Gewähr für die Darbietung des Theaterstückes übernehmen. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Karten der Kategorie Pk 2. Wenn diese ausverkauft sind, buchen wir für Sie automatisch Karten der Pk 3. Sitzplatzvergabe: Im Bus: Sie können sich telefonisch einen Sitzplatz Ihrer Wahl reservieren lassen. Ansonsten besteht freie Sitzplatzwahl, bzw. vergeben wir die Sitzplätze von vorne nach hinten nach Buchungseingang Im Theater: Die Karten werden nach Buchungseingang zugeteilt. D.h. wer sich zuerst anmeldet, bekommt die besseren Karten. Kleiderordnung: Unser Tipp: Männer: Anzug mit oder ohne Binder oder Jacket. Frauen Kostüm, Hosenanzug. Damit liegt man in der Komödie im Bayerischen Hof genau richtig. Jeans sind nicht angebracht. Unsere Busse sind Nichtraucherbusse. Versicherungen: Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen Ihnen auf alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Informationen erhalten Sie in der Anlage (bzw. link Reiseversicherungen ). Sie können über uns eine Reiserücktrittskostenversicherung abschließen. Bitte einfach im Anmeldeformular ankreuzen. Weitere Unterlagen gehen Ihnen nicht mehr zu. Reisebedingungen: Es gelten die aktuellen Reisebedingungen von M-tours Live. Reiseveranstalter: M-tours Live Reisen GmbH, Regensburg 7

ANMELDEMODUS Sie können bei uns schriftlich buchen. Hierzu sind folgende Schritte notwendig: 1. Sie schicken oder faxen das von Ihnen unterschriebene Anmeldeformular an uns. 2. Anschließend erhalten Sie von uns per Post die Anmeldebestätigung und Rechnung. Weitere Unterlagen gehen Ihnen nicht mehr zu. Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte diesem Reiseprogramm. 3. Nun überweisen Sie bitte den Gesamtbetrag innerhalb von 10 Tagen auf unser Konto. Vermerken Sie bitte unbedingt Ihre Vorgangsnummer, die Sie auf der Rechnung finden. RÜCKTRITT/STORNIERUNG - ein wichtiger Punkt, der nicht zu Schwierigkeiten führen muss! "Die Reise fällt ins Wasser. Die Reisekosten nicht." Sie können jederzeit von der Reise aus persönlichen Gründen zurücktreten. Falls keine Ersatzperson zum Zeitpunkt des Rücktrittes für Sie mitfahren kann, müssen wir Ihnen gemäß unseren Rücktrittsbedingungen (gesetzliche Bestimmungen) Stornierungsgebühren berechnen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. So ersparen Sie sich bei einer eventuellen Krankheit oder Unabkömmlichkeit durch Unfall, Todesfälle in der Familie, usw. finanzielle Nachteile. M-tours Live Reisen GmbH: Puricellistr. 11, 93049 Regensburg Tel: 0941-29 70 80, Fax: 0941-29 70 8-29 Bürozeiten: Mo - Do, 10.00-13.00 Uhr, 14.00-17.00 Uhr; Freitag: 10.00 14.00 Uhr E-Mail: info@m-tours-live.de www.m-tours-live.de Parkmöglichkeit bei der Abfahrt in Regensburg Abfahrt / Ankunft in Regensburg bei M-tours Live: Sie können kostenlos im Parkhaus am Donaupark (schräg gegenüber dem Büro von M-tours Live) parken.. Stellen Sie sich auf einen beliebig freien Platz. Ziehen Sie bitte bei der Einfahrt eine Karte. Sie erhalten am Ende der Reise von Ihrer Reiseleitung im Bus eine weitere Karte, die zur kostenlosen Ausfahrt berechtigt. Sie gehen nur 50 m vom Parkhaus zu unserem Büro zur Abfahrtsstelle. Anfahrtsbeschreibung: M-tours Live Reisen GmbH mit dem Auto: Sie verlassen die Autobahn A 93 München/Weiden innerhalb der Stadt bei der Ausfahrt Regensburg- West und fahren auf der Clermont-Ferrand-Allee in Richtung Westen in Richtung INFINEON Wernerwerkstraße oder Westbad. Links sehen Sie die Clermont-Ferrand Hauptschule. Nach ca. 200 m fahren Sie an der ersten Kreuzung / Ampel links in die Boessnerstraße und kommen somit nach ca. 100 m rechts auf die Puricellistraße. Dort fahren Sie gerade aus ca. 300 m und sehen dann links bereits unser Büro mit der großen Aufschrift M-tours Live Reisen. Unser Büro befindet sich in der Puricellistraße 11, 93049 Regensburg, direkt gegenüber dem REHA Zentrum. Kostenlose Parkmöglichkeiten im Parkhaus vorhanden. mit dem Stadtbus: Linie 6: Richtung Wernerwerkstraße, Haltestelle Wernerwerkstraße (100 m z. Büro) Linie 11: Richtung Roter Brachweg, Haltestelle Weinmannstraße (direkt vor unserem Büro ) 8

Bitte die Anmeldung unterschrieben an M-tours Live zurückschicken oder faxen. M-tours Live, Puricellistr. 11, 93049 Regensburg, Fax: 0941 29 70 829 Reiseanmeldung: MZ-Clubreise Komödie im Bayerischen Hof in München Sa, 23.10..2010 Die 39 Stufen Reisepreis: 55,- pro Person (für MZ-Clubmitglieder) Bitte für jede Person einzeln ankreuzen. 1. Person Name: Vorname: Straße: PLZ/Wohnort: Telefon privat: Telefon geschäftlich: Telefon Handy Fax: E-Mail: Geburtsdatum: 2. Person Preise sind pro Person in 1. Pers. 2. Pers. Fahrt und Karte Pk 3 55,00 ( ) ( ) (Parkett Reihen 10-12) (Hinweis: Wenn Karten in der Pk 3 ausgebucht sind, buche ich bitte automatisch eine Karte der Pk 2.) Fahrt und Karte Pk 2 57,50 ( ) ( ) (Parkett, Reihen 7-9) (Hinweis: Wenn Karten in der Pk 2 ausgebucht sind, buche ich bitte automatisch eine Karte der Pk 3..) Ich bin kein MZ-Clubmitglied und bezahle einen Aufpreis von 3,00 ( ) ( ) Zustiege: 1. Pers. 2. Pers. 12.30 Uhr Abfahrt Schwandorf: Landratsamt, unter Parkplatz gegenüber ( ) ( ) Oberpfalzhalle. Aufpreis 3,- pro Person 13.00 Uhr Zustieg Regensburg: M-tours Live Büro, Puricellistraße 11 ( ) ( ) 13.20 Uhr Zustieg Hausen: Pendlerparkplatz ( ) ( ) 13.30 Uhr Zustieg Abensberg: Pendlerparkplatz direkt an der Autobahnausfahrt ( ) ( ) 13.45 Uhr Zustieg Siegenburg: Pendlerparkplatz an der Autobahnausfahrt ( ) ( ) 9

Reiserücktrittskostenversicherung: pro Person 6,- (20% Selbstbehalt) ( ) ( ) Newsletter: (immer gut über unsere neueste Reisen informiert!) Ja ich möchte den Newsletter von M-tours Live erhalten. E-Mail siehe oben ( ) ( ) Nach Eingang meiner Buchung bei Ihnen erhalte ich eine Reisebestätigung/Rechnung. Die Zahlung leiste ich nach Erhalt der Rechnung. per Überweisung mit dem Einzug von folgendem Konto bin ich einverstanden Bankinstitut Bankleitzahl Konto-Nr. Die beiliegenden Reisebedingungen des Reiseveranstalters habe ich zur Kenntnis genommen. Ich erkenne sie auch im Auftrag aller angemeldeten Teilnehmer durch meine Unterschrift, die auch für die Anmeldung und gegebenenfalls für den Bankeinzug gilt, als verbindlich an. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Eltern notwendig der Veranstalter übernimmt keine Haftung und Aufsichtspflicht. Ich bin von M-tours Live Reisen GmbH darauf hingewiesen worden, dass in den Leistungen keine persönlichen Reiseversicherungen eingeschlossen sind. Ich bin selbst für den Abschluss notwendiger persönlicher Reiseversicherungen verantwortlich (z.b. Reiserücktrittskostenversicherung, - unfallversicherung, -krankenversicherung, -gepäckversicherung, usw.). Bitte lesen Sie dazu den Hinweis: "Versicherungen". Hier sei angemerkt, dass wir bei Reisen ins Ausland den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfehlen. Die deutschen Kassen zahlen bei Arztbehandlung im Ausland nur den Betrag, der für Deutschland üblich ist. Die Behandlungskosten im Ausland sind jedoch wesentlich höher!!! Diese Differenz wird dann von einer Reisekrankenversicherung abgedeckt. Die Anmeldung wird auf der Grundlage der Reiseausschreibung vorgenommen. Besondere Buchungswünsche werden nur Bestandteil des Reisevertrages, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Wir speichern über Sie personenbezogene Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz. Die beiliegenden Reisebedingungen des Reiseveranstalters habe ich zur Kenntnis genommen. (Siehe www.mtours-live.de). Ich erkenne sie auch im Auftrag aller angemeldeten Teilnehmer durch meine Unterschrift, die auch für die Anmeldung, als verbindlich an. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Eltern notwendig der Veranstalter übernimmt keine Haftung und Aufsichtspflicht. Insbesondere bin ich darüber informiert, dass im Falle eines Rücktrittes Stornierungsgebühren anfallen. (siehe dazu "Rücktritt/Stornierung"). Ich erkläre mich auch bereit, dass Fotos oder Filmaufnahmen, die während der Reise von mir gemacht werden, veröffentlicht werden dürfen. Hiermit erkläre ich, dass ich für die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigenen einstehen werde. Ort, Datum: Unterschrift: 10