Jahresbericht 2013 der Abteilung Leichtathletik

Ähnliche Dokumente
Jahresbericht 2012 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2011 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2010 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2017 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2009 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2007 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2008 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2006 der Abteilung Leichtathletik

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Neustadt/Waldnaab im März 2013

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt. Arno SCHOLZ /

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Aktuelles September 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Sport ist nicht nur Bewegung!

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

Leichtathletik-Bezirk Oberrhein Einteilung Wettkampfgerichte 2017

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Aktuelles August 2012

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================

Wolfgang Scheffler. Gudrun Bürkle. Hartmut Jochheim. Harold Schley. Rudolf Schilli. Gerhard Böhle

Leichtathletik. Bestenliste 2014

M ,52-14,00-3,45-1,14-17, LG

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014

Am 22. April begannen wir dann wieder das Training im Freien auf der Leichtathletikanlage am Sport-und Bürgerzentrum Baierbrunn durchzuführen..

"Wer es sich im Training schwer macht, hat es im Wettkampf leichter."

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Leichtathletik in Kernen. Informationen zur Saison 2016

Vereinsrekorde des Birkesdorfer TV ab 2009 ab der Altersklasse W/MU14. Männer, männliche Jugend und Schüler M80/85 M70/75

Leichtathletikverband Rheinhessen. am 13. Januar Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz

Einladung zur Sportlerehrung

Über 60m Hürden belegten Eyda mit 10,68 sec den 4. Platz und

Jahresbestenliste 2016

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Und hier die Leistungen der Athleten in 2008 für die alle letztlich gearbeitet haben:

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

Kreismeister / Kreisbeste

RTV-VEREINSBESTENLISTE 2016 Stand:

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

SV 98/07 Seckenheim Top 3 Bestenliste 2016 männlich aktualisiert:

Gedruckt am um 07:52 Seite 1 Werfer-Meeting Breisach, am Mittwoch, 21. Juni 2017

Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen

Gedruckt am um 15:10 Seite 1 Werfer-Meeting Breisach, am Mittwoch, 21. Juni StNr. Name Jg Nat. Verein SB PB

Abteilungsleiter. Stellvertretender Abteilungsleiter. Kinderleichtathletik: Maria Hörmann. Petra Top. Dirk Klos. Silvia Schütze

Erfolge und Termine im Jahr 2006

Bericht der Leichtathletikabteilung

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler

Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand: )

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Aktuelles September 2015

Leichtathletik Veranstaltungen 2018

Wettkampfübersicht 2016 mit Qualifikationsleistungen ab Jugend U16 Stand: 01/2016

Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

Ergebnisliste. Schülerinnen W13. Schüler M13. Klassenübersicht

Aktuelles August 2015

Vereinsrekorde / Bestleistungen SSV 91 Brand-Erbisdorf e.v.

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

Leichtathletik - Förderkreis-Bestenliste 2005 TV Breisach

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U

Erfolgreiches Jahr 2009 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen)

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

R E I S R E K O R D E

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m

TV Rheinfelden Leichtathletik stellt sich vor

Auf der Sprintstrecke

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014.

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

Medaillenübersicht LC Jena 2012

27.Sinsheim-Cup. TV Sinsheim 1861 Leichtathletik Sinsheim, Helmut-GmelinStadion. Freitag, : Schü-Halle Samstag,25.0

Erfolge und Termine im Jahr 2004

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Jahresbericht 2010 der Abt. Leichtathletik

Transkript:

Jahresbericht 2013 der Abteilung Leichtathletik Das Jahr 2013 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Abteilung Leichtathletik. Sowohl im Schüler- wie im Seniorenbereich wurden hervorragende Leistungen und Platzierungen erreicht. Die Mitgliederzahl der Abteilung Leichtathletik ist mit insgesamt 203 Mitgliedern (Stand 01.01.2014) fast konstant geblieben. Die Trainingsgruppen in den jüngeren Jahrgängen sind weiterhin begehrt und es gibt nach wie vor Wartelisten. Mit insgesamt 22 Trainerinnen und Trainern bieten wir Training in 10 Trainingsgruppen an. Weiterhin besteht eine Kooperation Schule - Verein mit der Weihermattenschule. Im Jahr 2013 wurden insgesamt 1182 Trainings- und Betreuungsstunden geleistet. Um die Zusammenarbeit und den persönlichen Kontakt zwischen den einzelnen Trainern/Trainingsgruppen weiter zu verbessern, haben wir im letzten Jahr mehrmals einen Trainerstammtisch durchgeführt. Im Jahr 2013 wurden von der Abteilung folgende Veranstaltungen durchgeführt: 03.02. Hallensportfest Badmattenhalle 175 Teilnehmer aus 8 Vereinen 11.06. Abendsportfest Hochrheinstadion 56 Teilnehmer 11.07. 9. Bad Säckinger Altstadtlauf 883 Teilnehmer 22.09. Vereinsmeisterschaften in Bad Säckingen 47 Teilnehmer 23.11. Bezirks-Waldlaufmeisterschaften am Bergsee 130 Teilnehmer aus 12 Vereinen Bei allen Veranstaltungen waren große Teilnehmerfelder am Start. Aber dank eines routinierten Teams und der Hilfsbereitschaft der Eltern, für die wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken wollen, konnten diese Veranstaltungen wie immer problemlos abgewickelt werden. Am 17.12.2013 fand in der Dürerhalle ein gemeinsames Weihnachtstraining aller Trainingsgruppen statt mit anschließender Vergabe der BLV Jahrbücher an die erfolgreichsten Sportler. Kurzer Ausblick auf die Termine im Jahr 2014 Im Jahr 2014 richtet die Abteilung folgende Veranstaltungen aus: 02.02. Hallensportfest in der Badmattenhalle 20.05. Abendsportfest Hochrheinstadion (Ausweichtermin 03.06.) 17.07. 10. Bad Säckinger Altstadtlauf 11.10. Stadtmeisterschaften (Ausweichtermin 05.10.) 22.11. Bezirks-Waldlaufmeisterschaften am Bergsee

Sportliche Bilanz Im Seniorenbereich ragte Jeannine Kaskel als Baden-Württembergische Meisterin im 10 km Straßenlauf (Altersklasse W35) besonders heraus. Henry Fellhauer errang bei den Baden- Württembergischen Seniorenmeisterschaften in der Klasse M75 im Speerwurf den 2. und im Hochsprung den 3. Platz. Aber auch im Schülerbereich traten wir im Jahr 2013 verstärkt in Erscheinung. Philippa Huber (W14) erreichte im Kugelstoßen bei den Badischen Meisterschaften in der Halle den 5. und im Freien den 4. Platz und kam auch bei den Baden-Württembergischen Schülermeisterschaften mit Platz 9 noch unter die Top-Ten im Ländle. Bei den Badischen Blockwettkampf-Meisterschaften kamen Thekla Valenta (W13) als 4. im Block Wurf und Kevin Denz (M13) als 6. im Block Wurf auf vorderste Plätze. Jeannine Kaskel Kevin Denz Henry Fellhauer Philippa Huber Thekla Valenta Positiv aufgefallen sind wir 2013 aber auch durch die vielen starken Mannschaftswettkämpfe im DSMM und den Mehrkämpfen. Das besondere Highlight war dann, dass sich mit den Schülerinnen U12 und U14 nach über einem Jahrzehnt gleich zwei Mannschaften für den DSMM Endkampf der besten 8 Mannschaften in ganz Baden qualifiziert hatten. Mit einem 4. Platz (U14) und einem 6. Platz (U12) zeigten beide Mannschaften einen ganz starken Wettkampf. Teilnehmerinnen DSMM Finale in Langensteinbach

Hier noch einmal ein Überblick das Jahr 2013. 06.01.2013 Dreikönigslauf TuS Großweier 1. Platz Jeannine Kaskel 10 km W35 27.01.2013 Sparkassen-Mehrkampf Cup Wehr 1. Plätze für Hannah Stratz W11 und Kevin Denz M13 03.02.2013 Bezirksoffenes Hallensportfest in der Badmattenhalle Folgende Säckinger konnten erste Plätze erringen: Ceren Bayram (W7), Lotte Stratz (W9), Hannah Stratz (W11), Hannah Bauer (W15), Arne Volz (M9), Kevin Denz (M13), Bjarne Florek (M14), Steffen Kaiser (M15), 24.02.2013 BLV Schüler-Hallenmeisterschaften Ludwigshafen 5. Platz Philippa Huber (W14) Kugelstoßen 04.03.2013 Hallensportfest in Weil am Rhein 1. Platz für Hannah Stratz (W11) und 3. Platz Melina Huber (W9) 20.03.2013 Rheinfelder Lauftag 1. Platz Jeannine Kaskel 10 km (W35) und 4. Platz David Kiefer 10 km (M30) 23.03.2013 10km Schweizer Meisterschaften Uster/CH 4. Platz Jeannine Kaskel 10 km (W35) 20.04.2013 Läufer-Meeting Wehr 1. Plätze für Kevin Denz (M13), Thekla Valenta (W13), Melina Huber (W9) und Henry Fellhauer (M75) 27.04.2013 Baden-Württembergische Meisterschaften 10 km Straßenlauf Mössingen Meistertitel für Jeannine Kaskel (W35) 27./28.04.2013 Bahneröffnung in Lörrach 1. Plätze für Kevin Denz (M13) 60 m Hürden, Diskus; Thekla Valenta (W13) 75 Meter, 60 m Hürden, Weitsprung; Annika Wehrstein (W13) 800 Meter; Feline Weger (W11) Vierkampf; Melina Huber (W 9) im Dreikampf, 03.05.2013 Abendsportfest Schwörstadt mit Jung-Stars-Qualifikationswettkampf 1. Plätze für Feline Weger und die W U12 Dreikampf-Mannschaft 2. Plätze für Fabian Kaskel und die M U12 Dreikampf-Mannschaft 3. Plätze für Jonas Warga, Hannah Stratz und die U8 und U10 Mannschaften 04.05.2013 Bezirksmeisterschaften Blockwettkämpfe in Höllstein Siege für Thekla Valenta (W13), Kevin Denz (M13) und Yannik Beutel (M13) 08.-11.05.2013 Trainingslager in Oppenau 12.05.2013 29. Internationaler Schluchseelauf Jeannine Kaskel wird zweite im Hauptlauf und gewinnt die Klasse W35. 12.05.2013 Regio-Mehrkampfmeisterschaften in Weil am Rhein Ergebnisse Kevin Denz wird überlegen Bezirksmeister im Drei- und Vierkampf M13 01./02.06.2013 Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften Bruchsal-Helmsheim Henry Fellhauer gewinnt in der Kategorie M 75 Silber im Speerwurf und Bronze im Hochsprung

08./09.06.2013 Badische Blockwettkampfmeisterschaften in Langensteinbach Am Start sind Thekla Valenta, Philippa Huber, Hannah Brück und Kevin Denz Thekla wird 4. und verpasst ganz knapp die Bronzemedaille im Block Wurf der W13. Kevin wird bei seinen ersten Badischen 7. im Block Wurf der M13. Thekla und Kevin erreichen jeweils neue Vereinsrekorde im Block Wurf. 11.06.2013 Abendsportfest im Hochrheinstadion mit 56 TeilnehmerInnen Neue Vereinsrekorde durch Melina Huber W9, Weitsprung, Thekla Valenta W13 Drei- und Vierkampf, Ceren Bayram W7, Mika Volz M 7, Arne Volz M9, Jonas Warga M11 und Yannik Beutel M13 alle über 800m. 15.06.2013 Bezirks DSMM in Rheinfelden 3 Bad Säckinger Schülerinnen Mannschaften am Start: Überlegener Sieg für die Schülerinnen U12 Mannschaft, knapper 2. Platz für die U14 Mannschaft, neuer Vereinrekord über 800 Meter durch Leonie Bühler W10 in 2:57,67 min 22.06.2013 Bezirksmeisterschaften U16 in Tiengen 8 Bezirksmeistertitel und insgesamt 27 Medaillenplätze für Bad Säckinger Bezirksmeister wurden: Kevin Denz M13: 60 m Hürden, Hoch und Speer, Thekla Valenta W13: 75 m und Kugel, Yannik Beutel M13: 75 m und Weit, Philippa Huber W14: Kugel 29.06.2013 Badische Meisterschaften U16 in Konstanz Philippa Huber wird 4. im Kugelstoßen und verpasst um 11 cm die Bronzemedaille 05.07.2013 Übernachtungsparty im Hochrhein-Stadion 15 Kinder und 4 TrainerInnen verbrachten den Abend mit Grillen und Spielen. Bei Limbo, Stopptanzen und Werwolf kamen alle auf ihre Kosten. Nach kurzer Nacht und ausgiebigen Frühstück ging es noch zusammen ins Schwimmbad. 10.07.2013 DSMM-Vorkampf in Wehr Die Jungs U12 Mannschaft gewinnt, die Mädchen U12 Mannschaft wird 2. 11.07.2013 9. Int. Altstadtlauf Bad Säckingen Jeannine Kaskel gewinnt Grand-Prix mit neuem Streckenrekord 2. Plätze für Arne Volz MK U10 und die Staffel weiblich mit Elena Kaiser, Ramona Schleith, Hannah Bauer und Elena Butz, 3. Platz für Hannah Kessler WK U10 16.07.2013 DSMM-Vorkampf in Höllstein Alle Bad Säckinger Mannschaften (Mädchen U16, U14 und Jungs U14) siegen 20.07.2013 Baden-Württembergische Meisterschaften W14 in Gaggenau Philippa Huber wird im Kugelstoßen in einem starken Starterfeld Neunte und ist somit unter den Top-Ten in Baden-Württemberg. 04.09.2013 Werfer-Nachmittag in Löffingen Philippa Huber knackt mit 10,09 m die 10-Meter-Marke im Kugelstoßen 22.09.2013 Stadtmeisterschaften im Hochrhein-Stadion 47 Teilnehmer Erstklassige Leistungen und viele neue Vereinsrekorde: W07: Alicia Fischer 800 Meter, W09: Regula Valenta Schlagball, W13: Thekla Valenta Drei- und Vierkampf, M09: Arne Volz 800 Meter, M11: Jonas Warga 800 Meter, M13: Kevin Denz Drei- und Vierkampf

29.09.2013 Badischer DJMM/DSMM - Endkampf 2013 in Langensteinbach Der TV Bad Säckingen hatte sich mit zwei Mannschaften Schülerinnen U14 (kleiner Durchgang) und U12 (großer Durchgang) qualifiziert. Mit 5 BetreuerInnen fuhren wir bereits am Vorabend nach Karlsruhe und übernachteten in der Jugendherberge. Gestärkt mit einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir noch eine halbe Stunde bis nach Langensteinbach. Bei kühlen und windigen Bedingungen gaben beide Mannschaften zum Saisonende noch einmal ihr Bestes. Die Schülerinnen U12 mit Feline Weger, Hannah Stratz, Julia Singler, Regula Valenta, Melina Huber, Verena Bruckschlegel, Paula Eller und Antonia Hoffmeister konnten sich ggü. dem Vorkampf auf den 6. Platz und die Schülerinnen U14 mit Thekla Valenta, Hannah Brück, Annika Wehrstein und Johanna Lauer sogar noch auf den 4. Platz verbessern. Zudem gab es neue Vereinsrekorde im Schlagball von Feline Weger (42,00 Meter in der W11) und von Regula Valenta (35,00 Meter in der W9). 03.10.2013 Schüler-Vergleichskampf in Neustadt In den Mannschaften vom Bezirk Oberrhein waren mit Thekla Valenta, Yannik Beutel, Kevin Denz und Philippa Huber gleich 4 Sportler vom TV Bad Säckingen aufgestellt. Neben den Schülerinnen U 14 und Schüler U 16 konnte der Bezirk Oberrhein auch die Gesamtwertung für sich entscheiden. 05.10.2013 Werfertag Albbruck Ein Großaufgebot von 14 Teilnehmern vom TV Bad Säckingen startete beim traditionellen Werfertag. Es gab insgesamt 17 erste Plätze, viele Bestleistungen und vordere Platzierungen. Ganz vorne waren Kevin Denz und Philippa Huber mit jeweils 4 Siegen. Sabine Eitel schaffte Comeback nach 6 Jahren Pause mit Siegen in der W 45. Neue Vereinsrekorde erreichten Feline Weger im Ballwurf der W12 mit 33,50 m, Thekla Valenta im Kugelstoßen der W13 mit 9,43 m und Anja Haas im Speer der U18 mit 27,31 m. 12.10.2013 Vereinsmeisterschaften der LG Hohenfels in Tiengen Kevin Denz mit 3 neuen Vereinrekorden im Drei-, Vierkampf und im Ballwurf in der M13 und zusammen mit Yannik Beutel und Pascal Strauch in der Drei- und Vierkampf-Mannschaft. Melina Huber verbesserte im 50 Sprint und im Dreikampf die 12 Jahre alten Vereinsrekorde. 13.10.2013 Vereinsmeisterschaften Höllstein 1. Plätze für Jonas Warga M11 sowie Kevin Denz und Melina Huber mit ihrem 2. Einsatz an diesem Wochenende. Bei den Einzelstarts ragte Philippa mit einer Superserie im Kugelstoßen und neuer Bestleistung von 10,41 Metern heraus. 10.11.2013 Halbmarathon in Tenero/CH Jeannine Kaskel gewinnt überlegen den Frauenlauf 23.11.2013 Bezirks-Waldlaufmeisterschaften am Bergsee Drei Bezirksmeistertitel für den TV Bad Säckingen: Arne Volz in der Klasse M9, Melina Huber in der W9 und David Kiefer in M30 Langstrecke. Weitere Medaillenplätze gab es für Mika Volz als 2. in der M7 und Jan Müller als 3. in der M11. 17.12.2013 Weihnachtstraining mit allen Trainingsgruppen in der Dürerhalle Über 50 Kinder waren wieder begeistert beim diesjährigen Weihnachtstraining dabei. Anschließend wurden an die Platzierten in der Badische Bestenliste noch die BLV-Jahrbücher sowie Präsente für die TrainerInnen und Grätti-Männer an die Kinder überreicht.

Platzierungen BLV Bestenliste 2013 Vom TV Bad Säckingen sind in der diesjährigen Badischen Bestenliste 23 Sportlerinnen und Sportler insgesamt 59 mal in Einzeldisziplinen und 33 mal in der Mannschaft aufgeführt: Weibliche Kinder U12 W10 50 Meter 20. Melina Huber (04) 800 Meter 9. Leonie Bühler (03) Weitsprung 13. Melina Huber (04) Schlagball 4. Regula Valenta (04) Schlagball 12. Jana Süßlin (03) Dreikampf 8. Melina Huber (04) Weibliche Kinder U12 W11 Hochsprung 7. Feline Weger (02) 7. Hannah Stratz (02) 20. Paula Eller (02) Weitsprung 20. Hannah Stratz (02) Schlagball 3. Feline Weger (02) Dreikampf 15. Feline Weger (02) 20. Hannah Stratz (02) Vierkampf 6. Hannah Stratz (02) 8. Feline Weger (02) Weibliche Kinder U12 4 x 50 Meter 11. Hannah Stratz (02) Feline Weger (02) Paula Eller (02) Leonie Bühler (03) Dreikampf Mannschaft 10. Feline Weger (02) Hannah Stratz (02) Paula Eller (02) Vierkampf Mannschaft 2. Feline Weger (02) Hannah Stratz (02) Paula Eller (02) Weibliche Jugend U14 W13 75 Meter 4. Thekla Valenta (00) Hochsprung 15. Johanna Lauer (00) Weitsprung 14. Thekla Valenta (00) Kugelstoßen 5. Thekla Valenta (00) Diskuswurf 14. Thekla Valenta (00) Speerwurf 5. Thekla Valenta (00) Dreikampf 8. Thekla Valenta (00) Blockwettkampf Wurf 5. Thekla Valenta (00) Weibliche Jugend U14 4 x 75 Meter 13. Thekla Valenta (00) Annika Wehrstein (00) Johanna Lauer (00) Hannah Brück (00) Dreikampf Mannschaft 7. Thekla Valenta (00) Annika Wehrstein (00) Johanna Lauer (00) Vierkampf Mannschaft 8. Thekla Valenta (00) Annika Wehrstein (00) Johanna Lauer (00)

Weibliche Jugend U16 W14 300 Meter 18. Philippa Huber (99) Kugelstoßen 4. Philippa Huber (99) Diskuswurf 11. Philippa Huber (99) Hammerwurf 9. Philippa Huber (99) Blockwettkampf Wurf 13. Philippa Huber (99) Frauen 10 km Straße 7. Jeannine Kaskel (77) Diskuswurf 17. Sabine Eitel (68) Hammerwurf 11. Sabine Eitel (68) Seniorinnen W 35 10 km Straße 2. Jeannine Kaskel (77) Seniorinnen W 45 Kugelstoßen 3. Sabine Eitel (68) Diskuswurf 3. Sabine Eitel (68) Hammerwurf 3. Sabine Eitel (68) Speerwurf 2. Sabine Eitel (68) Männliche Kinder U12 M10 50 Meter 10. Fabian Kaskel (03) Männliche Kinder U12 M11 Vierkampf 16. Jonas Warga (02) Männliche Kinder U12 Dreikampf Mannschaft 13. Jonas Warga (02) Paul Küpper (03) Jasper Florek (02) Männliche Jugend U14 M13 60 Meter Hürden 19. Kevin Denz (00) Hochsprung 10. Kevin Denz (00) Weitsprung 18. Kevin Denz (00) Kugelstoßen 18. Kevin Denz (00) Diskuswurf 20. Kevin Denz (00) Hammerwurf 6. Kevin Denz (00) Ballwurf 200 g 6. Kevin Denz (00) Dreikampf 5. Kevin Denz (00) Vierkampf 8. Kevin Denz (00) Blockwettkampf Sprint 19. Yannik Beutel (00) Blockwettkampf Wurf 9. Kevin Denz (00) Männliche Jugend U14 4 x 75 Meter 18. Yannik Beutel (00) Pascal Strauch (00) Niklas Böhler (00) Kevin Denz (00) Dreikampf Mannschaft 5. Kevin Denz (00) Yannik Beutel (00) Pascal Strauch (00) Vierkampf Mannschaft 5. Kevin Denz (00) Yannik Beutel (00) Pascal Strauch (00) Männer Hammerwurf 13. Raimund Huber (67)

Senioren M45 Kugelstoßen 6. Raimund Huber (67) Diskuswurf 5. Raimund Huber (67) Hammerwurf 2. Raimund Huber (67) Speerwurf 4. Raimund Huber (67) Senioren M75 100 Meter 6. Henry Fellhauer (38) Hochsprung 6. Henry Fellhauer (38) Weitsprung 6. Henry Fellhauer (38) Speerwurf 6. Henry Fellhauer (38) Dreikampf 1. Henry Fellhauer (38) Vereinsrekorde 2013 Es wurden im Jahr 2013 folgende neuen Vereinsrekorde aufgestellt Weibliche Kinder U08 W7 Alicia Fischer 800 Meter 3:25,2 min Weibliche Kinder U10 W9 Melina Huber 50 Meter 8,22 s Melina Huber Weitsprung 3,92 m Regula Valenta Schlagball (80 g) 35,00 m Melina Huber Dreikampf 1113 Pkt Weibliche Kinder U12 W10 Leonie Bühler 800 Meter 2:57,67 min Weibliche Kinder U12 W11 Feline Weger Schlagball 80 g 42,00 m Weibliche Jugend U14 W12 Feline Weger Ballwurf (200 g) 33,50 m Weibliche Jugend U14 W13 Thekla Valenta Kugelstoß (3,00 kg) 9,43 m Thekla Valenta Dreikampf 1450 Pkt Thekla Valenta Vierkampf 1711 Pkt Hannah Brück Block Sprint 2054 Pkt Thekla Valenta Block Wurf 2279 Pkt Weibliche Jugend U14 Dreikampf Mannschaft 3895 Pkt Vierkampf Mannschaft 4943 Pkt Weibliche Jugend U16 W14 Philippa Huber Speerwurf (500 g) 22,55 m Weibliche Jugend U18 Elena Butz Kugelstoß (3,00 kg) 7,04 m Anja Haas Speerwurf (500 g) 27,31m Männliche Kinder U08 M7 Mika Volz 800 Meter 3:31,4 min Männliche Kinder U10 M9 Arne Volz 800 Meter 3:04,5 min Männliche Kinder U12 M11 Jonas Warga 800 Meter 3:09,2 min Männliche Jugend U14 M13 Yannik Beutel 800 Meter 2:47,32 min Kevin Denz Ballwurf (200 g) 56,50 m Kevin Denz Dreikampf 1398 Pkt Kevin Denz Vierkampf 1846 Pkt Kevin Denz Block Wurf 2126 Pkt

Unsere neuen T-Shirts und Trainingsanzüge sponsored by Stadtwerke GmbH und Intersport MAY Jahresberichte der einzelnen Trainingsgruppen Schüler/-innen Jahrgänge 1997 bis 2002 (Dienstagsgruppe) Nach einigen Überlegungen und Versuchen, die Trainingsgruppen der Jahrgänge 1997-2002 neu zu strukturieren, betreuen wir mittlerweile eine Dienstagsgruppe mit insgesamt 18 Kindern und Jungendlichen, wobei sechs davon Jahrgang 2002 sind. Da die Anwesenheitsmoral bei uns zum Teil sehr schwankt(e), waren wir über den Neuzuwachs in Form von jüngeren Jahrgängen recht froh. Die Anfangsangst, dass die Alterskluft zu weit auseinander reicht, hat sich nicht bestätigt. Die Kleineren fühlen sich sehr wohl und freuen sich mit den Großen mittrainieren zu dürfen und einem Gespräch mit unseren Älteren zufolge, haben diese auch keine Probleme. Beim Trainieren von bestimmten Disziplinen, wie Hochsprung oder Kugel, trennen wir die Gruppe meist, sei es aufgrund der unterschiedlichen Leistungen oder weil die Gruppe dann einfach zu groß ist. Elena Kaiser und Ramona Schleith

Schüler/-innen Jahrgänge 2000 und älter Auch wenn die Motivation im Training ab und zu etwas zu wünschen lässt, so haben wir doch eine Gruppe, die im Kern konstant 2 mal pro Woche ins Training kommt und ihren Spaß hat. Und an den Wettkämpfen nehmen dann auch viele teil und geben ihr Bestes. So konnten wir 2013 sowohl bei den U16 und den U14 mit DSMM Mannschaften an den Start gehen. Die weibliche U14 mit Johanna Lauer, Hannah Brück, Annika Wehrstein und Thekla Valenta qualifizierte sich sogar für den DSMM Endkampf und erreichte dort einen sehr guten 4. Platz. Auch bei den Badischen Blockwettkampf Meisterschaften waren wir mit Kevin Denz, Hannah Brück, Philippa Huber und Thekla Valenta vertreten, mit Thekla als 4. und Kevin als 6. sogar ganz vorne. Philippa Huber gehört im Kugelstoßen mit Platz 5 (Halle) und Platz 4 (Stadion) bei den Badischen Schülermeisterschaften und der Teilnahme an der Baden-Württembergischen Schülermeisterschaften mittlerweile zur badischen Spitze. Dass mit Yannik Beutel, Kevin, Thekla und Philippa erstmals 4 Bad Säckinger vom Bezirk Oberrhein für den Schülervergleichskampf aufgestellt waren, unterstreicht die positive Entwicklung. Neben den Wettkämpfen veranstalteten wir vom 08. - 11. Mai wieder unser Trainingslager in Oppenau und im Sommer erstmals eine Übernachtungsparty im Hochrheinstadion, was allen viel Spaß machte. Raimund Huber - Babsi Haas - Cordi Huber

Schüler/Schülerinnen Jahrgänge 2001-2002 Das Jahr 2013 war für unsere Gruppe ein sehr erfolgreiches Jahr. Nicht nur im Training fleißig, nahmen die Kinder an 6 verschiedenen Bezirkswettkämpfen und natürlich auch an allen lokalen Wettkämpfen teil. Die Eltern unterstützten uns dabei regelmäßig und zuverlässig, zum Beispiel als Wettkampfhelfer oder als Fahrer. Einige Male kam der von allen Kindern sehr geschätzte Werner Guy zu uns ins Training und vermittelte neue Disziplinen, wie zum Beispiel den Speer-oder Diskuswurf. Besonders bei den Mannschaftswettkämpfen konnten unsere Jungs und Mädchen überzeugen, so dass sich unsere Mädchen für das Badische Mannschaftsfinale in Langensteinbach qualifizierten und sich dort den 6. Platz sicherten. Neben dem Wettkampf dort war auch die Übernachtung in der Jugendherberge in Karlsruhe ein schönes Erlebnis. Aber auch die Übernachtungsparty im Hochrheinstadion war ein Highlight und stärkte das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe. Insgesamt platzierten sich 6 Kinder unserer Gruppe in der Badischen Bestenliste, zum Teil mehrfach. Zum Ende des Jahres waren es 15 Kinder ( 6 Jungs/9 Mädchen ), die regelmäßig das Training besuchten. Da unsere Athleten nun aufgrund ihres Alters in neue Altersklassen kommen und damit verbunden neue Techniken und Disziplinen gefordert sind, besteht für die Gruppe zusätzlich das Angebot, bei Elena und Ramona dienstags mit älteren Schülern zu trainieren. Dadurch erhoffen wir uns, dass alle Schüler/Innen ihre guten Leistungen für das neue Wettkampfjahr ausbauen und steigern können. Noch ist nicht ganz klar, welche Trainerkonstellation sich in der kommenden Saison herausbildet, doch wir hoffen ganz fest, dass die Gruppe, so wie sie ist, weiter bestehen kann. Tine Hoffmeister, Ines Bölle

Schüler/Schülerinnen Jahrgänge 2003-2005 (Donnerstagsgruppe) Auch in diesem Jahr gab es für unsere Gruppe, die aus 12 Jungen und Mädchen besteht, viele sportliche Höhepunkte: Für die einen ist es das wöchentliche Training, welches immer sehr harmonisch verläuft und sowohl uns TrainerInnen als auch den Kindern großen Spaß macht zum anderen haben wir diese Saison an vielen Wettkämpfen teilgenommen. Wie auch in den letzten Jahren gab es aus unserer Gruppe viele Teilnehmer an den internen Wettkämpfen, wie z.b. den Stadtmeisterschaften, Altstadtlauf oder am Hallensportfest. Aber auch Bezirkswettkämpfe, wie die Bahneröffnung in Lörrach, das Abendsportfest in Schwörstadt und mehrere Mannschaftswettkämpfe zusammen mit den 2002-ern wurden besucht. Es gab viele gute Leistungen, die es sogar bis in die Badische Bestenliste schafften und als Highlight für zwei von unseren Athletinnen sogar die Teilnahme an den Badischen Meisterschaften in Langensteinbach als Mannschaft mit den Älteren. Leider haben Ariane und Joschi als Trainer aufgehört, mit Philippa hat sich aber eine gute Nachfolge gefunden. Auch athletisch gab es ein paar Wechsel, welche der Gemeinschaft in der Gruppe aber nicht geschadet haben. Philippa & Cordi Huber

Schüler/Schülerinnen Jahrgänge 2003/2004 (Dienstagsgruppe) Jahresbericht 2013 der Leichtathletikgruppe Schüler/innen 2003/2004 Insgesamt 14 Schüler/innen trainieren in unserer Dienstagsgruppe sehr regelmäßig. Die zwei Jungen und Mädchen zeigen gute Leistungen und entwickeln sich stetig weiter. Zusätzliche Jungen würden der Gruppe gut tun. Wettkampfmäßig nahm die Gruppe zum zweiten Mal beim Abendsportfest der Jungstars in Schwörstadt teil und verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr auf einen guten 4. Platz. Auch an den vereinseigenen Veranstaltungen zeigten die Kinder gute bis sehr gute Resultate, so dass zum wiederholten Mal der Vereinsmeister und der Bezirkswaldlaufmeister aus der Dienstagsgruppe kam. Zur Vorbereitung auf den Altstadtlauf kamen die Schüler/innen sehr gern in die Innenstadt, wussten sie doch aus den Vorjahren, dass das Training im Anschluss mit einem Eis gekrönt wurde. Mit einem gemeinsamen Training aller Leichtathletikgruppen des Vereins vor Weihnachten endete das Jahr. Diese Form kam bei den Schüler/innen besonders gut an, da sie altersmäßig bunt zusammengewürfelt wurden und als Team verschiedene Stationen bewältigten. Christine Volz, Sandra Bühler, Ewald Bröker

Schüler/Schülerinnen Jahrgänge 2006 Unsere Dienstagsgruppe besteht derzeit aus sechs Mädchen und sechs Jungen alle Jhg. 2006. Unser Training: Bei unseren kleinen Leichtathleten geht es uns vor allem um den Spaß am Sport und an der Bewegung. Spiele im Training dürfen natürlich nicht fehlen, ebenso Übungen zur Verbesserung der Wurf-, Sprung-, Sprint- und Ausdauerfähigkeiten. Unsere Wettkämpfe: Regelmäßige Trainingseinheiten im Stadion nicht immer bei optimaler Witterung führten zu tollen Ergebnissen bei den Stadtmeisterschaften im September letzten Jahres sowie beim Jungstars- Wettkampf in Schwörstadt. Als kleine Gruppe nahmen wir zum ersten Mal an einem Mannschaftswettkampf teil und landeten gemeinsam auf Platz drei! Auch beim Altstadtlauf war unsere Gruppe zahlreich und mit guten Zeiten vertreten. (Die vielen Runden im Stadion haben sich gelohnt!) Beim letzten Wettkampf- dem Hallensportfest in der Badmattenhalle am 2.02.- erzielten unsere 2006er gute Platzierungen zwischen Rang 1 und 6! Mit Stolz und Freude nahmen sie ihre Urkunden und Sachpreise entgegen. Bis nach Ostern trainieren wir weiter in der Halle und hoffen dann auf eine etwas weniger verregnete Außensaison! Christine Berchtold und Marion Kaltenbacher

Sportabzeichengruppe Beim Sportabzeichen konnte Hans Velten im Jahr 2013 130 Abnahmen erreichen, aber aufgrund der geänderten Abnahmebedingungen und den Verzicht einiger Schulen leider nicht mehr ganz an die Zahlen der Vorjahre anknüpfen. Im Sportabzeichen-Vereinswettbewerb des Jahres 2012 erreichten wir aber erneut den 1. Platz bei den Vereinen über 1000 Mitgliedern. Der TV Bad Säckingen ist damit schon zum zwölften Mal der Verein mit den meisten abgelegten Prüfungen im Badischen Sportbund.

TV Bad Säckingen, Abt. Leichtathletik Trainingsgruppen und -zeiten (Stand 01.03.2014) Trainingsgruppe Jahrgang Wochentag Saison Trainingsort Training Trainer/in Sportabzeichen beliebig MO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion 19.00 20.00 Hans Velten 07761 / 7414 Freizeit beliebig MO (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil 2 19.00 20.30 Heidi Langer 07763 / 7231 Freizeit beliebig MO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion 19.00 20.30 Heidi Langer 07763 / 7231 SchülerInnen U16 / U14 1998 2000 DO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion 18.30 19.30 Kerstin Sieber 07761 / 57601 SchülerInnen U16 / U14 1998 2000 DO (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil 2 18.30 19.30 Kerstin Sieber 07761 / 57601 SchülerInnen U16 / U14 / U12 1997 2002 DI (April - Sept.) Hochrhein-Stadion 19.00 20.00 Ramona Schleith 07761 / 1735 Elena Kaiser 07761 / 1882 SchülerInnen U16 / U14 / U12 1997 2002 DI (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil 3 19.00 20.00 Ramona Schleith 07761 / 1735 Elena Kaiser 07761 / 1882 SchülerInnen U14 u. älter 2000 u. älter DI + DO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion 18.00 19.30 Raimund Huber 07761 / 4564 Babsi Haas 07761 / 919858 SchülerInnen U14 u. älter 2000 u. älter DI + DO (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil 1 18.00 19.30 Raimund Huber 07761 / 4564 Babsi Haas 07761 / 919858 SchülerInnen U14 / U12 2001 2002 MI (April - Sept.) Hochrhein-Stadion 16.00 17.00 Ines Bölle 07761 / 913865 SchülerInnen U14 / U12 2001 2002 MI (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil 1-3 16.45 18.00 Ines Bölle 07761 / 913865 SchülerInnen U12 / U10 2003 2005 DO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion 17.00 18.00 Cordi Huber 07761 / 4564 Philippa Huber 07761 / 4564 SchülerInnen U12 / U10 2003 2005 DO (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil 2 17.00 18.00 Cordi Huber 07761 / 4564 Philippa Huber 07761 / 4564 SchülerInnen U12 / U10 2003 2004 DI (April - Sept.) Hochrhein-Stadion 17.30 18.30 Sandra Bühler 07761 / 9990693 Christine Volz 07761 / 556744 SchülerInnen U12 / U10 2003 2004 DI (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil 3 17.30 18.30 Sandra Bühler 07761 / 9990693 Christine Volz 07761 / 556744 Bambini U8 2006 2006 DI (April - Sept.) Hochrhein-Stadion 17.30 18.30 Christine Berchtold 07761 / 919058 Marion Kaltenbacher 07761 / 4061 Bambini U8 2006 2006 DI (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil 1 17.30 18.30 Christine Berchtold 07761 / 919058 Marion Kaltenbacher 07761 / 4061 Bambini U6 2007 2008 DO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion 17.00 18.00 Jeannine Kaskel 07761 / 933279 Oksana Aschenbrenner 07761 / 4212 Bambini U6 2007 2008 DO (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil 1 17.00 18.00 Jeannine Kaskel 07761 / 933279 Oksana Aschenbrenner 07761 / 4212