ABAKUS INSIGHT. Investoreninformation. ABAKUS MANAGEMENTHOLDING KG Gartenstrasse Ravensburg

Ähnliche Dokumente
FINANZBERICHT 1. SEMESTER 2013

Hermes Beteiligungen GmbH Genussrechts- Beteiligungsvertrag mit Genussrechtsbedingungen

SolarStrom Rhein-Neckar-Odenwald 1 GmbH & Co. KG

Württembergische Hypothekenbank Aktiengesellschaft Stuttgart

Genussrechts- Beteiligungsvertrag mit Genussrechtsbedingungen

Württembergische Hypothekenbank Aktiengesellschaft Stuttgart

Z e i c h n u n g s s c h e i n

GENUSSRECHTSVEREINBARUNG TRANCHE 1

Aareal Bank AG Wiesbaden. Genussscheinbedingungen

Testatsexemplar. Bertrandt Aeroconseil GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

BEDINGUNGEN NACHRANGDARLEHEN GP SMALL STEPS

GENUSSRECHTSVEREINBARUNG TRANCHE 3

Bilanzpressekonferenz 2009:

Summe: Summe:

GENUSSSCHEINBEDINGUNGEN

JAHRESABSCHLUSS DER. DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main)

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Gewinnabführungsvertrag


Jahresabschluss RICH AG. Heiliggeiststr München. zum 31. Dezember Handelsrecht

Allianz Gruppe Geschäftsjahr 2015

Jahresabschluss der. Villa Auenwald" Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30.

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 31. Dezember 2013

NEXUS / CCC GmbH. Villingen-Schwenningen. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012

Halebridge Asset Management GmbH. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bilanz nach Handelsrecht zum

J A H R E S A B S C H L U S S

Was sind Genussrechte? Referent: Peter Paul Schikora Vorstand GlucoMetrix AG

Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018

HT1 Funding GmbH. Zwischenlagebericht für das erste Halbjahr 2009

Gewinnabführungsvertrag

Kauf- und Verkaufsangebot

Ergebnisabführungsvertrag

Jahresabschluss. zum SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf

Beratungsfolge Sitzungstermin Status Finanz- und Personalausschuss (Entscheidung) Ö

amalphi ag Halbjahresbericht 2011 nach HGB (ungeprüft)

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr R. STAHL LECTIO GmbH Waldenburg

Präambel. 1 Gewinnabführung. (1) Bezüglich der Gewinnabführung gelten die Bestimmungen des 301 AktG in seiner jeweils gültigen Fassung entsprechend.

ERGEBNISABFÜHRUNGSVERTRAG. zwischen. Allgeier Experts SE Alwinenstr. 24, Wiesbaden. und. Allgeier SE Wehrlestr.

Bilanz der BGZ Berliner Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit mbh, Berlin, zum 31. Dezember 2016

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

Genussscheinbedingungen. (nachfolgend die "Bedingungen") gemäß 10 Absatz 5 Kreditwesengesetz (KWG)

J A H R E S A B S C H L U S S

WealthCap Private Equity 11 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ

WHITEOUT & GLARE, BERLIN BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2010 P A S S I V A EUR EUR

Allianz Gruppe Geschäftsjahr 2012

IP Strategy AG. (vormals: NanoStrategy AG) Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2011/2012

Bilanz der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH, Leverkusen zum 31. Dezember 2012

Webinar. Internationale Rechnungslegung. Dipl.-Math. Dipl.-Kfm. Daniel Lambert

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA. Seite 1. Bebra Biogas Holding AG, Hamburg. zum EUR EUR EUR

WealthCap Private Equity 10 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ

Vertreterseminar am 21. September Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen?

Commerzbank Sponsoring GmbH. Frankfurt am Main. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013

Entwurf ÄNDERUNGSVEREINBARUNG ZUM ERGEBNISABFÜHRUNGSVERTRAG VOM 6. JUNI Deutsche Wohnen AG,

Investment Vertrag die Vertragsbedingungen im Überblick

Allianz Gruppe: Ergebnisentwicklung im 1. Halbjahr 2014

Genussschein-Bedingungen. GUB Unternehmensbeteiligungen GmbH & Co. KGaA,

Die Ausgliederung. Hauptversammlung

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r

Pretagus GmbH. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum BILANZ

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2015

BILANZ. Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II, Wolfenbüttel. zum 31. Dezember A.

Jahres abschlus s RICH AG. Heiliggeiststr München. zum 31. Dezember 2012

NEXUS / CCC GmbH. Villingen-Schwenningen. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011

Halbjahresabschluss der Kaimer Europa GmbH (Garantin) zum 30. Juni 2016

Gewinnabführungsvertrag

secunet Security Networks AG

MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft Langenhagen

DGF Deutsche Gesellschaft für Finanzanalyse GmbH Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 2015

J A H R E S A B S C H L U S S

Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbh Braunschweig. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 in der für die Offenlegung vorgesehenen Fassung

bauverein Werne eg... m e h r a l s v i e r W ä nde. 1

Atlas Vermögensverwaltungsgesellschaft mbh. Frankfurt am Main. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.

Vorlage zu Tagesordnungspunkt 14 der Hauptversammlung. der MME Moviement AG am 16. April 2015

BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFÜHRUNGSVERTRAG. GAG Immobilien AG mit Sitz in Köln, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 901,

1. Überblick; Vertragsparteien

2. der Herzzentrum Leipzig GmbH, mit dem Sitz in Leipzig, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig unter HRB 5708.

Außerordentliche Hauptversammlung 2013 der Epigenomics AG

Vertrag über eine stille Beteiligung an der GäuWärme GmbH. Es erscheinen:

Philion SE München. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016

Vertrag. über die Begründung einer. stillen Gesellschaft

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2014

Bilanz zum

Bund e s a n z e i g e r

Bilanz zum 31. Dezember 2014

Ad-hoc Release. Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2007/08 der IKB. Jahresverlust (nach Steuern) 2007/08 im IKB-Konzern (IFRS) 24 Mio.

Finaler Entwurf des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags

Gesellschaftsvertrag einer Mitarbeiterbeteiligung. (1) Der Inhaber betreibt unter der Bezeichnung ein Unternehmen, dessen Geschäftszweck ist.


Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011

Jahresabschluss zum 30. April 2015

JAHRESABSCHLUSS. zum SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015

FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg

J A H R E S A B S C H L U S S. zum 31. Dezember der Firma. Venetus Beteiligungen AG Am Rosenanger Berlin

Genussscheinbedingungen

BS Baugeld Spezialisten AG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

Ergebnisabführungsvertrag

Finanzkommunikation Jahresabschluss BischoF GrABer stiftung regensburg.

Transkript:

ABAKUS INSIGHT Investoreninformation V001-2017 IR ABAKUS MANAGEMENTHOLDING KG Gartenstrasse 40 88212 Ravensburg Telefon +49 (0) 751 977 197 0 Telefax +49 (0) 751 977 197 15 Disclaimer Soweit dieser Bericht zukunftsgerichtete Aussagen enthält, die das Geschäft, die finanzielle Situation und die Ergebnisse aus der operativen Tätigkeit der ABAKUS Firmengruppe betreffen, basieren diese Aussagen auf momentanen Erwartungen und Annahmen der Geschäftsleitung der ABAKUS Firmengruppe. Diese Erwartungen und Annahmen unterliegen jedoch einer Anzahl an Risiken und Unsicherheiten, die zu wesentlichen Abweichungen der tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens von den in zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Annahmen führen können. Neben weiteren, hier nicht aufgeführten Faktoren, können sich Abweichungen aus Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der Wettbewerbssituation, vor allem in den Kerngeschäftsbereichen der ABAKUS Firmengruppe, ergeben. Auch die Entwicklung der Finanzmärkte sowie etwaige Veränderungen nationaler und internationaler Vorschriften, insbesondere hinsichtlich steuerlicher und die Rechnungslegung betreffende Vorschriften können entsprechenden Einfluss haben. Die ABAKUS Firmengruppe übernimmt keine Verpflichtung, die hier enthaltenen zukunftsgerichtenden Aussagen öffentlich zu revidieren, zu korrigieren oder zu aktualisieren.

EDITORIAL Sehr geehrte Investoren, im Zuge der Verbesserung unserer Unternehmenskommunikation werden wir Sie im Rahmen einer Investoreninformation in Zukunft halbjährlich über Aktivitäten, Neuigkeiten und Kennzahlen der ABAKUS Firmengruppe informieren. Neben den halbjährlichen Finanzberichten sollen Ihnen unsere Investoreninformationen ein tieferes und breiteres Wissen über alle relevanten Aktivitäten aus unserem Haus vermitteln. In der hier vorliegenden Information möchten wir Sie im Wesentlichen detailgenau über das vorläufige Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahrs 2016 informieren und welche Auswirkungen das Geschäftsergebnis auf Ihre Genussrechtsbeteiligung hat. Die Gesellschaft hat das Geschäftsjahr 2016 erstmalig seit Bestehen mit einem negativen Ergebnis beendet. Selbstverständlich haben wir die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet, um in Zukunft wieder ertragreich und gleichsam kostenoptimiert zu arbeiten. In diesem Zusammenhang haben wir insbesondere die Geschäftsbereiche eingestellt, die nach unserer Auffassung und intensiver Analyse auch in Zukunft nicht zu einem nachhaltigen Ertrag beitragen können. Wir werden Sie an dieser Stelle weiterhin informiert halten. Mit freundlichem Gruß ABAKUS MANAGEMENTHOLDING KG Geschäftsführung

GESCHÄFTSJAHR 2016 Einleitung Wir bitten um Beachtung, dass es sich hierbei um vorläufige Zahlen ohne Berücksichtigung von Rückstellungen, Wertberichtigungen und Korrekturbuchungen handelt. Verbindlich sind ausschließlich die Zahlen des Jahresabschlusses, der momentan erstellt wird. Finanzzahlen UMSATZ UND ERGEBNIS 1. HALBJAHR 2016 in Tausend Euro Monat Umsatz Ergebnis Januar 16,30 4,83 Februar 14,58 4,03 März 9,81-1,54 April 24,83 11,98 Mai 8,44-4,12 Juni 11,19-1,13 Im ersten Halbjahr 2016 wurden bei einem Ergebnis von rund 14K in Summe 85K Umsatzerlöse erzielt. Erstmalig ergebnisrelevant wurden Restrukturierungsmaßnahmen, die insbesondere die Bereiche Personal betrafen, im Monat Juni 2016, der bereits mit einem negativen Ergebnis endete. Summe 85,15 14,05 UMSATZ UND ERGEBNIS 2. HALBJAHR 2016 in Tausend Euro Monat Umsatz Ergebnis Juli 9,13-8,83 August 0,00-6,92 September 0,00-5,94 Oktober 0,00-7,22 November 0,00-4,47 Dezember 0,00-10,62 Durch den Wegfall eines relevanten Kunden aus dem Beratungsumfeld erzielte die Gesellschaft ab August 2016 keine Umsätze mehr. Der Gesamtumsatz im 2. Halbjahr betrug daher nur noch rund 10K und einem daraus resultierenden negativen Betriebsergebnisses in Höhe von 44K. Summe 9,13-44,00

Umsatz- und Ergebnisentwicklung 1. Halbjahr 2016 Umsatz- und Ergebnisentwicklung 2. Halbjahr 2016 Mitarbeiterstruktur Bereits im Juli 2016 haben wir mit Restrukturierungsmaßnahmen auch hinsichtlich des Overheads im Bereich Personal innerhalb der Gesellschaft begonnen. Seit September 2016 beschäftigt die Gesellschaft kein sozialversicherungspflichtiges Personal mehr. 0 0 0 0 0 0 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 Trainees Auszubildende Angestellte Management Jul 16 Aug 16 Sep 16 Okt 16 Nov 16 Dez 16 Zusammenfassung Erstmalig seit Bestehen unserer Gesellschaft schließen wir das Geschäftsjahr mit einem negativen Betriebsergebnis ab. Unter vorsichtiger kaufmännischer Schätzung von noch zu buchenden Rückstellungen (insbesondere Jahresabschlusskosten sowie noch zu entrichtenden Steuern und Abgaben aus dem vorangegangenen Geschäftsjahr) sowie vorzunehmenden Wertberichtigungen auf Beteiligungen, erwartet die Gesellschaft ein negatives Jahresergebnis in Höhe von rund 100K.

GENUSSRECHTE Einleitung Im folgenden Kapitel informieren wir Sie über die Auswirkungen des Jahresergebnisses auf Ihre Genussrechtsbeteiligung(en). Nachdem jedes begebene Genussrecht über unterschiedliche Bedingungen verfügt, haben wir diese einfach und verständlich untenstehend für Sie aufgeführt. Bitte lesen Sie zum einfacheren Verständnis auch unsere Fragen und Antworten am Ende dieses Kapitels. ABAKUS 2010 Bei den Genussrechten ABAKUS 2010 erfolgen Zinsausschüttungen jeweils zum 30.06. für das abgelaufene Geschäftsjahr. Für das Geschäftsjahr 2015 war der Zinsanspruch fällig per 30.06.2016. Diese Zahlungen sind bereits bzw. werden in Einzelfällen noch geleistet. Ein Zinsanspruch für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 besteht aufgrund des negativen Betriebsergebnisses nicht. Bei nicht gekündigtem Genussrechtskapital sind seitens des Genussrechtsinhabers keine Aktionen erforderlich, da ein Zinsnachzahlungsanspruch in dem Geschäftsjahr besteht, in dem die Gesellschaft wieder ein positives Jahresergebnis erwirtschaftet hat. Grundlage 3b der Genussrechtsbedingungen Für nicht bediente Dividendenansprüche besteht ein Nachzahlungsanspruch aus den Jahresüberschüssen der nachfolgenden Geschäftsjahre. Dieser Anspruch ist auf die Jahresüberschüsse der vier auf die Fälligkeit des Rückzahlungsanspruches nach 5 folgenden Geschäftsjahre beschränkt. Bei gekündigtem Genussrechtskapital mit Kündigungsdatum per 31.12.2016 erfolgt die Rückzahlung des Genussrechtskapitals zum Buchwert per 31.12.2016. Grundlage 3b der Genussrechtsbedingungen Die Rückzahlung der wirksam gekündigten Genussrechte erfolgt zum Nennbetrag abzüglich einer etwaigen anteiligen Verlustbeteiligung gemäß 4, soweit kein abzugsfähiger Verlustvortrag gemäß 4 Abs. a) vorhanden ist. Der Rückzahlungsanspruch ist nach Maßgabe des 3 Abs. d) fällig.

Die damalige Emittentin, ABAKUS HR-Solutions Inc. & Co. KG, wurde im Jahr 2012 in die ABAKUS Managementholding KG umgewandelt. Das Genussrecht an sich sowie die Konditionen dazu bleiben davon unberührt, da der Bestand der Genussrechte weder durch Verschmelzung, Umwandlung oder Bestandsübertragung der ABAKUS HR Solutions KG berührt worden ist. ABAKUS XPANSION 2013 Bei den Genussrechten ABAKUS XPANSION 2013 erfolgen Zinsausschüttungen jeweils vorschüssig für das laufende Geschäftsjahr, so dass für das Jahr 2016 Zinsausschüttungen geleistet worden sind, obgleich die Gesellschaft kein positives Ergebnis ausweisen konnte. Bei nicht gekündigtem Genussrechtskapital sind seitens des Genussrechtsinhabers keine Aktionen erforderlich, da die Zinszahlungen auf das nächste Geschäftsjahr vorgetragen werden, für das ein Gewinn ausgewiesen wird. Grundlage 5 Abs. 3 der Genussrechtsbedingungen Durch die Verzinsung des Genussrecht-kapitals gemäß 5 Ziff. 2 darf sich bei der Gesellschaft kein Jahresfehlbetrag ergeben. Reichen Jahresüberschuss und Liquidität der Gesellschaft zur Zahlung der Zinsen auf das Genussrechtkapital nicht oder lediglich teilweise aus, reduziert sich der auf das jeweilige Geschäftsjahr entfallende Ausschüttungsbetrag entsprechend. Für nicht oder nicht vollständig ausbezahlte Zinsen besteht ein Nachzahlungsanspruch unter der Voraussetzung, der Jahresüberschuss und die Liquidität der Gesellschaft sind für die Bedienung der Nachzahlungsansprüche ausreichend. Bei gekündigtem Genussrechtskapital mit Kündigungsdatum per 31.12.2016 erfolgt die Rückzahlung des Genussrechtskapitals zum Buchwert per 31.12.2016 abzüglich bereits vorschüssig auf das Geschäftsjahr 2016 geleisteter Zinsausschüttungen. Grundlage 7 Abs. 3 der Genussrechtsbedingungen Die Rückzahlung von wirksam gekündigtem Genussrechtskapital erfolgt zum jeweiligen Buchwert. Der Buchwert ergibt sich aus dem Nennbetrag von gekündigtem Genussrechtskapital abzüglich noch nicht wieder aufgefüllter Verlustbeteiligungen zuzüglich eventuell noch nicht ausgezahlter Gewinnanteile.

ABAKUS SMALL CAP 2014 Bei den Genussrechten ABAKUS SMALL CAP 2014 erfolgen Zinsausschüttungen jeweils vorschüssig für das laufende Geschäftsjahr, so dass für das Jahr 2016 Zinsausschüttungen geleistet worden sind, obgleich die Gesellschaft kein positives Ergebnis ausweisen konnte. Bei nicht gekündigtem Genussrechtskapital sind seitens des Genussrechtsinhabers keine Aktionen erforderlich, da die Zinszahlungen auf das nächste Geschäftsjahr vorgetragen werden, für das ein Gewinn ausgewiesen wird. Grundlage 5 Abs. 6 der Genussrechtsbedingungen Die Ausschüttung auf die Genussrechte erfolgt vorschüssig zum jeweils letzten Bankarbeitstag eines Monats. Stellt sich am Ende eines Geschäftsjahres heraus, dass sich ein Jahresfehlbetrag ergeben hat, werden bereits ausgeschüttete Zinsen mit Ansprüchen der Folgejahre, in denen ein Jahresüberschuss erzielt wird, verrechnet. Bei gekündigtem Genussrechtskapital mit Kündigungsdatum per 31.12.2016 erfolgt die Rückzahlung des Genussrechtskapitals zum Buchwert per 31.12.2016 abzüglich bereits vorschüssig auf das Geschäftsjahr 2016 geleisteter Zinsausschüttungen. Grundlage 7 Abs. 1 der Genussrechtsbedingungen Weist die Gesellschaft in einem oder mehreren Jahresabschlüssen einen Bilanzverlust aus oder wird ihr Kommanditkapital zurückgeführt, so vermindert sich der Rückzahlungsanspruch jedes Genussrechtsinhabers unmittelbar anteilig und zwar insgesamt in dem Umfang, in dem diese ABAKUS Verluste XPRESS nicht von 2015 Eigenkapitalbestandteilen getragen werden können, die gegen Ausschüttungen nicht besonders geschützt sind. Hierdurch wird verhindert, dass durch die Rückzahlung von Genussrechtskapital das bilanzielle Eigenkapital unter die Höhe der Summe der vor Ausschüttungen besonders geschützten Eigenkapitalbestandteile fällt. -

ABAKUS XPRESS 2015 Bei den Genussrechten ABAKUS XPRESS 2015 erfolgen Zinsausschüttungen jeweils vorschüssig für das laufende Geschäftsjahr, so dass für das Jahr 2016 Zinsausschüttungen geleistet worden sind, obgleich die Gesellschaft kein positives Ergebnis ausweisen konnte. Bei nicht gekündigtem Genussrechtskapital sind seitens des Genussrechtsinhabers keine Aktionen erforderlich, da die Zinszahlungen auf das nächste Geschäftsjahr vorgetragen werden, für das ein Gewinn ausgewiesen wird. Grundlage 5 Abs. 6 der Genussrechtsbedingungen Die Ausschüttung auf die Genussrechte erfolgt vorschüssig. Stellt sich am Ende eines Geschäftsjahres heraus, dass sich ein Jahresfehlbetrag ergeben hat, werden bereits ausgeschüttete Zinsen mit Ansprüchen der Folgejahre, in denen ein Jahresüberschuss erzielt wird, verrechnet. Bei gekündigtem Genussrechtskapital mit Kündigungsdatum per 31.12.2016 erfolgt die Rückzahlung des Genussrechtskapitals zum Buchwert per 31.12.2016 abzüglich bereits vorschüssig auf das Geschäftsjahr 2016 geleisteter Zinsausschüttungen. Grundlage 7 Abs. 1 der Genussrechtsbedingungen Weist die Gesellschaft in einem oder mehreren Jahresabschlüssen einen Bilanzverlust aus oder wird ihr Kommanditkapital zurückgeführt, so vermindert sich der Rückzahlungsanspruch jedes Genussrechtsinhabers unmittelbar anteilig und zwar insgesamt in dem Umfang, in dem diese Verluste nicht von Eigenkapitalbestandteilen getragen werden können, die gegen Ausschüttungen nicht besonders geschützt sind. Hierdurch wird verhindert, dass durch die Rückzahlung von Genussrechtskapital das bilanzielle Eigenkapital unter die Höhe der Summe der vor Ausschüttungen besonders geschützten Eigenkapitalbestandteile fällt. -

AKTUELLE VENTURES ÜBER UNSERE VENTURES Name Rechtsform Beteiligung Branche Status Kontakt VALOVIA Management Consultants GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Mehrheitsbeteiligung Personaldienstleistungen Aktiv Gartenstrasse 40 88212 Ravensburg Telefon +49 (0) 751 977197-23 Telefax +49 (0) 751 977197-15 www.valovia.de VALOVIA Management Consultants ist im Jahr 2012 aus einem unselbständigen Geschäftsbereich innerhalb der ABAKUS Firmengruppe entstanden und ist seitdem als Personalberatungsgesellschaft, die sich auf anspruchsvolle Dienstleistungen zur Besetzung von Fach- und Führungspositionen spezialisiert hat, am Markt präsent. VALOVIA berät Unternehmen bei der Suche, Auswahl und Platzierung von qualifizierten Fach- und Führungskräften. Durch die Fokussierung auf die Bereiche Manufacturing, Automotive und Chemicals sind die Personalberater der VALOVIA Kenner und aktive Bestandteile der jeweiligen Community. Kurzfristiger Bedarf an Führungskräften und Spezialisten kann durch einen leistungsfähigen Pool an Interim Managern abgedeckt werden. Zu den Mandanten der VMC zählen dabei Global Players ebenso wie traditionsreiche mittelständische Unternehmen oder schnellwachsende Start-Ups aus dem Technologiebereich.

FRAGEN UND ANTWORTEN Die häufigsten Fragen und Antworten der vergangenen Zeit haben wir hier übersichtlich für Sie zusammengefasst. Sollte Ihre Fragen nicht beantwortet sein, treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Wurde viel Genussrechtskapital gekündigt? Die rechtswirksamen Kündigungen per 31.12.2016 belaufen sich auf rund 30K und werden durch den Cashflow getilgt. Ich habe meine Genussrechte gekündigt und möchte die Kündigung zurücknehmen, da mir dies als die wirtschaftlich bessere Entscheidung erscheint? In Einzelfällen kann die Kündigung zurückgenommen werden. Dies setzt das Einverständnis der Gesellschaft voraus. Bitte sprechen Sie uns gerne an. Wann erfolgt die Rückzahlung gekündigtem Genussrechtskapital? Gemäß Genussrechtsbedingungen ist die Rückzahlung fällig mit Feststellung des Jahresabschlusses des abgelaufenen Geschäftsjahres plus 30 Tage. Sobald der Jahresabschluss aufgestellt ist, werden die Genussrechtsinhaber entsprechend informiert. Wird die ABAKUS Firmengruppe wieder Zinsausschüttungen leisten? Die momentane Umsatzentwicklung im verbliebenen Venture, Valovia Management Consultants GmbH, verläuft plangemäß, so dass die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2017 wieder mit einem positiven Jahresergebnis rechnet. Somit werden Zinszahlungen ab dem 2. Semester 2017 auf alle Genussrechtsemissionen mit vorschüssiger Zinszahlung wieder aufgenommen. Wann erfolgt die Zahlung noch ausstehender Zinsen? Alle Zinsen per 31.12.2016 werden bis 30.03.2017 nachgezahlt. Dies geschieht insbesondere aus buchhalterischen Gründen und der Vereinfachung der Verrechnung. Können Abschläge auf gekündigtes Genussrechtskapital erfolgen, auch wenn der Jahresabschluss noch nicht aufgestellt ist? Hierüber können Einzelabsprachen getroffen werden. Sprechen Sie uns dazu gerne an. Im Sinne der Genussrechtsbedingungen darf hierdurch aber kein insolvenzeinleitender Grund entstehen.