Ausgabe 148 November 2008

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 184 November 2011

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 172 November 2010

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 221 Februar 2015

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe 196 November 2012

Ausgabe 160 November 2009

Liebe Kinder und Eltern!

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Ausgabe 185 Dezember 2011

Ausgabe 222 März 2015

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

Ausgabe 167 Juni 2010

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Ausgabe 224 Mai 2015

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde!

K o n t a k t e Oktober 2017

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Ausgabe 164 März 2010

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Ausgabe 229 Oktober 2015

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Das Licht Gottes leuchtet.

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Führerschein fürs Leben

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Ausgabe 174 Januar 2011

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

/2018

Gabriel für Kinder und Eltern

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ausgabe 197 Dezember 2012

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Der Kinder-Weingarten in Schornsheim

Pfarreiengemeinschaft

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Gottesdienstordnung vom bis

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

P F A R R B R I EF

Ausgabe 151 Februar 2009

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Ausgabe 216 Juli 2014

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald

Nr Dezember 2005

Gedichte unterm Turm. Edition Wendepunkt

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Einladung zum Weinfest

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

familienzentrum.trokirche.de

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Transkript:

Ausgabe 148 November 2008 Liebe Eisenburger, nun kehrt wieder der stille Monat November in unser Eisenburg ein. Fast nackt (ohne Blätter) steht die Natur nun da und wartet auf den kalten Winter. Vergessen ist der goldene Oktober. Die Gärten sind ebenfalls auf die dunkle, kalte Zeit vorbereitet und uns Menschen bleibt nun hoffentlich die Zeit unserer Verstorbenen zu gedenken, ehe all dies wieder durch die hektische Weihnachtszeit in Vergessenheit gerät. Erinnerung, Besinnung und Vorbereitung sind die Zeichen des Novembers. - bis bald Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 November 2008

Im Oktober 2008 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt 05.11 19.00 Uhr Hl. Messe (für die armen Seelen) Kath. Kirche 12.11. 19.00 Uhr Hl. Messe (Verst. der Fam. Wagner und Wöhr / Aloisia und Ferdinand Prinz) Kath. Kirche 13.11. 17.00 Uhr Fatima-Rosenkranz Kath. Kirche 15.11. Letzter Abgabetermin Schuhkarton 16.11. 9.00 Uhr Hl. Messe (Lebende und Verstorbene unserer Kath. Kirche Pfarrgemeinde) 19.11. 8.00 Uhr Hl. Messe (zum Hl. Josef und zum Dank) Kath. Kirche 19.11. Klausenschießen Schützenverein 21.11. Klausenschießen Schützenverein 22.11. Helfertreffen Feuerwehr Weihe FFW 23.11. Evang. Gottesdienst mit Dekan Kräß Evang. Kirche 26.11. 17.00 Uhr Rosenkranz - keine Hl. Messe Kath. Kirche 26.11. Klausenschießen Schützenverein 28.11. Klausenschießen Schützenverein 30.11. 9.00 Uhr Hl. Messe (Verst. Heigele und nach Meinung) 30.11. 17.30 Uhr "Geschichten im Advent" Kath. Kirche Eisenburger Blättle 2 November 2008

RSV NEW`s November 2008 Achtung Nordic-Walking-Fans.. Auch die kalte Jahreszeit hält uns nicht ab, diese gesunde Sportart auszuüben. Ohne Pause geht s durch den goldenen Herbst und die anstehende Winterzeit.. Eine kleine Gruppe hält dem beliebten Sport-Event die Treue und sucht Gleichgesinnte, die gerne in netter Gesellschaft durch den Wald walken wollen. Da es nun schon früh dunkel wird treffen wir uns immer Montag und Donnerstag um 15 Uhr am Waldparkplatz bei Bühlers Hütte. Wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere Lust hat uns Gesellschaft zu leisten. Holt doch die Stöcke raus, zieht euch dem Wetter entsprechend gut an und begeleitet uns auf der Piste. Ach ja, noch was ab dem nächsten Frühjahr bieten wir Strecken in zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Eine einfach zu absolvierende Runde von ca. 1Stunde für jedermann und eine für Nordic-Walker, die anspruchsvollere Touren durchlaufen können. Dieses Angebot erfolgt natürlich unter kompetenter Führung Wir melden uns rechtzeitig im Eisenburger Blättle. Eisenburger Blättle 3 November 2008

Fit werden Fit bleiben Rad und Sportverein Unser gut eingerichteter Fitness Raum wartet auf Sie. Eine gemischte Gruppe, jeden Alters, trifft sich regelmäßig, mit Trainer Herbert, jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr Wegen der großen Nachfrage haben wir unseren Fitness Raum nun auch am Montag, ab 19.00 Uhr geöffnet. Auch zu diesem Termin steht Ihnen unser Trainer Herbert mit Rat und Tat zur Seite stehen. Fitness an Geräten ist eine sehr effiziente und verletzungsarme Sportart für jede Altersgruppe und ganz besonders auch für Altersgruppe 50 + gut geeignet. Gerade im Alter ist ein gutes Muskelkorsett enorm wichtig. Auf Ihr/Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft des Rad- und Sportvereins e. V. Eisenburger Blättle 4 November 2008

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Zu Verkaufen Frisches Rehfleisch aus dem Eisenburger Wald Johann Epple Bergstr. Tel: 5310 Nächste - Ausgabe Die nächste Ausgabe Dezember 2008 soll Ende November wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf Diskette oder besser per Email raimundrau@web.de bis spätestens zum 15.11.08, bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : 81158 Eisenburger Blättle 5 November 2008

Obst- und Gartenbauverein Eisenburg Die erste Weinlese im Eisenburger Weinberg ist beendet. Die vier Winzer (v. links) Tobias Stetter, Roland Schatz, Walter Schatz und Ewald Zeitler pflückten im Weinberg die Trauben von den Weinreben und pressten sie anschließend für den ersten Wein aus Eisenburg. Wie erwartet und auch geplant, waren es im ersten Jahr nicht so viele Liter die gewonnen wurden. Die Winzer vom Rad- und Sportverein Eisenburg, sowie dem Obst- und Gartenbauverein Eisenburg, waren vom Ergebnis der gemessenen 115 Öchslegraden begeistert. Die Rebsorte "Solaris" scheint für unsere klimatischen Bedingungen hervorragend geeignet zu sein und lässt für die Ernte im Jahr 2009 viel erwarten! (INFO: Ab 85 Öchsle Grad spricht man schon vom Kabinettwein) Die Vorstandschaft des Obstund Gartenbauvereins, sowie des Rad- und Sportvereins Eisenburg freuen sich schon auf die nächste Ernte. Alle Bilder R. Zech Eisenburger Blättle 6 November 2008

Freiwillige Feuerwehr Eisenburg e. V. Fahrzeugweihe LF 10/6 am 14.09.2008 So, es ist geschafft (nach wochenlanger Vorbereitung): Unser neues Feuerwehrfahrzeug ist geweiht und hat jetzt auch einen Namen! Das LF 10/6 heißt nun "Rudl" nach Rudolf Eggensberger, der von 1976 bis 1986 das Amt des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Eisenburg bekleidete. Am Sonntag (14.09) begann die Weihe mit dem Festumzug, an dem die Amendiger Musik, die ortsansässigen Vereine und viele umliegende Feuerwehren teilnahmen. Nach dem Gottesdienst im Festzelt, der eigentlichen Fahrzeugweihe durch Pfarrer Finkel und den Ansprachen der verschiedenen Vereine, Feuerwehren und Politikern, konnte man das Mittagessen genießen. Eisenburger Blättle 7 November 2008

Nachmittags gab's ein reichhaltiges Programm zur Information und zum Zeitvertreib der Besucher. Man konnte natürlich unser neues Feuerwehrfahrzeug besichtigen, das Technische Hilfswerk zeigte einen Plasma- Schneider im Einsatz, die Memminger retteten mit Hilfe ihrer Drehleiter einen Verletzten aus dem Schulungsraum des Eisenburger Feuerwehrhauses und ließen außerdem die Zuschauer den Blick über Eisenburg erleben. Unsere Feuerwehr zeigte was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht und was mit einer Spraydose geschieht die man aus Versehen im Sommer auf der Ablage seines PKW's vergessen hat. Auch war die "Deutsche Lebensrettungsgesellschaft" mit einem Fahrzeug und einem Rettungsboot präsent und für die jüngeren Gäste war eine Spritzwand aufgebaut. Zum Abschluss noch einige Informationen für ALLE, die bei uns mitmachen wollen: Unsere Jugendfeuerwehr ist für alle Eisenburger/innen ab 12 Jahre geeignet. Übungen alle 14 Tage Montags ab 19.30 Uhr. Ab 18 Jahre ist der Donnerstag, ebenfalls ab 19.30 Uhr, vorgesehen. Schaut einfach einmal bei uns vorbei Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr PS: Auf unserer Homepage www.eisenburg.de können sie mehr Bilder von unserer Fahnenweihe unter Aktuelles sehen. Eisenburger Blättle 8 November 2008

Zu Verkaufen Direkt aus dem Obstgarten Walnüsse (unbehandelt) 500 g 2,50 Äpfel (ungespritzt) 1 kg 1,00 Verschiedene Sorten wie z. B. Schöner v. Herrenhut, Lohrer Rambour usw. Abzugeben direkt von Fam. Link, Amendingerstr. 4, Tel.: 08331/497040 oder Freitags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr im i-tüpfchen bei Melli. Zum Probieren: Am 31.10.08 kann unsere Schafswurst bei Melli im i-tüpfchen verkostet werden. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eisenburger Blättle 9 November 2008

Schützenverein Eichenlaub Eisenburg e.v. Einladung zum Klausenschießen! Wir laden alle Schützen, Hobbysportler und natürlich alle Eisenburger Bürger nebst Bekannten und Verwandten zum diesjährigen Klausenschießen recht herzlich ein. Nachdem es uns gelungen ist, unseren Klausenbäck Simon aus Frechenrieden zu überzeugen für uns wieder seine hervorragenden Teigklausen zu produzieren, dürfte es auch dieses Jahr nur zufriedene Genießer geben. Um jedem die Möglichkeit zu geben auch einige Treffer zu landen wird in diesem Jahr auf die Herzchenscheibe geschossen, die Gewehrschützen auf die kleinere, die Pistolenschützen und vor allem die Gäste natürlich auf die große Herzscheibe. Bei diesem Wettbewerb können alle, also auch Nichtmitglieder, teilnehmen und für unsere ganz jungen Gäste besteht keine Altersbeschränkung mehr, sie können ihre Treffsicherheit mit dem Lasergewehr unter Beweis stellen. Nicht ganz so standfeste Hobbyschützen dürfen natürlich aufgelegt schießen. Für die Allerjüngsten besteht die Möglichkeit an der Klausenfeier teilzunehmen mit einer Geschenkübergabe durch den Nikolaus nach vorhergehender Anmeldung bzw. Absprache mit Johann oder Inge Zillenbiller (Tel. MM 89881), oder schauen Sie ganz unverbindlich bei uns im Schützenheim vorbei, Mittwoch- oder Freitagabend. Eisenburger Blättle 10 November 2008

Die Termine zum Klausenschießen sind: 19.11. / 21.11. / 26.11. / und der 28.11. 2008 Die Klausenfeier ist am 5.12. und beginnt um 19:00 Uhr Nachdem im letzen Jahr extra ein Ruprecht aus den USA angereist war, werden wir uns in diesem Jahr bemühen einen Eingeboreren aus diesen Landen dem hl. St. Nikolaus an die Seite zu stellen. Wir würden uns freuen auch Sie bei uns begrüßen zu dürfen, allen Teilnehmern ein Gut Schuß und natürlich viele Herztreffer! - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Eisenburger Blättle 11 November 2008

Geschichten im Advent Wollt Ihr Kerzenlicht sehen, weihnachtliche Musik hören und Euch inspiriert durch schöne Geschichten besinnliche und fröhliche Gedanken machen? Dann kommt doch in unsere Kapelle und stimmt Euch mit uns auf die Weihnachtszeit ein. Eingeladen sind vor allem die Kinder, begleitet von Eltern, Onkel, Tante, Oma oder Opa - einfach diejenigen, die mal kurz in den Gedankenzauber eintauchen wollen. Wann: an den Sonntagen des 30.11., 07.12. und 21.12.08 um: wo: 17.30 Uhr bis ca. 18.15 Uhr in der Eisenburger Kapelle Am 3. Advent, 14.12.08, findet die Waldweihnacht statt - nähere Infos hierzu findet Ihr im gesonderten Artikel des RSV im Eisenburger Blättle. Auf Euer Kommen freuen sich Gisela Geiß, Sigrid Güntner, RÜCKBLICK Ein kleiner Rückblick auf die Fußballeuropameisterschaft. Sekans Auto wurde fotografiert von Helmut Zech Eisenburger Blättle 12 November 2008

Geschenke der Hoffnung für Kinder. Mitmachen bis 15. November 2008 Auch in diesem Jahr können wieder für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton die Päckchen oder die Geldspenden bei Marianne Rau in der Südweststr. 32, Tel: 08331/81158 für Eisenburg abgegeben werden Bürgerversammlung in Eisenburg. Zu Beginn der Bürgerversammlung gab Oberbürgermeister Dr. Holzinger einen Rückblick auf die Entwicklung in Memmingen und Eisenburg. Bei der anschließenden Diskussion im vollgefüllten Saal des Rad- und Sportvereins ging es hauptsächlich um die Themen Schneller Internetanschluss und Verkehrsprobleme. Eisenburger Blättle 13 November 2008

In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der musizierenden Jugend Amendingen und dem Rad- und Sportverein Eisenburg werden nun auch in Eisenburg in den Räumen des Rad- und Sportvereines eine musikalisch Frühförderung durchgeführt. Die Musikpädagogin Ernestine Stäb führt die Unterrichtsstunden Dienstags durch. Weiter Informationen gibt es auch bei Christof Kastl 08331/88226 oder c_akastl@yahoo.de NOVEMBERTAG von Christian Morgenstern Nebel hängt wie Rauch ums Haus, Drängt die Welt nach innen. Ohne Not geht niemand aus, Alles fällt in Sinnen. Leiser wird die Hand, der Mund, Stiller die Gebärde. Heimlich, wie auf Meeresgrund Träumen Mensch und Erde. Eisenburger Blättle 14 November 2008

Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 15 November 2008

Eisenburger Blättle 16 November 2008