IT für Omnichannel-Handel und Logistik

Ähnliche Dokumente
Das MOVEX Prinzip Software, so individuell wie jedes Geschäftsmodell

Über uns Everywhere commerce everywhere delivery

Das Backend-Bundle für Ihr Omnichannelretailing. Forecast & Scheduling Order Visual Warehouse

Schönes zum Wohlfühlen im Shop, im Netz und zu Hause Auf dem Weg zum Omnichannel-Retailing bei DEPOT

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Die Full Service E-Commerce-Agentur

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud

Loyalty Programme. Omnichannel Lösungen, die Ihre Kunden begeistern

SAP Analytics für KMU. Oktober 2017

avantum consult Business Analytics at its best Würzburg,

Wie der stationäre Handel den Kampf der Kanäle gewinnen kann

UNSERE LÖSUNG DIE SOFTWARE

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Pressemitteilung Bremen, 08. März CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

"Hier kann ich mich weiterentwickeln!"

Die richtigen Informationen. Zur rechten Zeit. An der richtigen Stelle.

Lösungen für eine sichere Zukunft. Consenso Einführungsmethode.

Infografik Business Intelligence

Datimo. We keep IT personal.

Valiton in a Nutshell

XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente

EINFÜHRUNG SAP CAR BEI KAUFLAND

X-CASE - Kompetenz in Training und Ausbildung

Modernes Bezahlen ohne Grenzen

REALTECH COST ASSESSMENT FÜR SAP SAP-KOSTEN OPTIMIEREN WISSENSVORSPRUNG NUTZEN

DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS. Optimale TRANSPARENZ ÜBER SAP S/4HANA, SAP ECC & SAP NETWEAVER PI/PO MIT LEANIX. Fertigung & Einzelhandel

Fulfilment-Dienstleistungen für zeitgemäße Handelskonzepte Herausforderungen und Lösungen

Die Workplace Cloud Evolution oder Revolution der virtuellen Workplace Services?

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

E2E Commerce -Your solution to go. Internet World München 2016

Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Einführung von Big Data Security Intelligence für ein Finanzdienstleistungsunternehmen

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Data Science. Smarte Consumer Insights für den Omnichannel-Handel

SAP BI Fokustage 2015

Learn SAS. Ein Wegweiser für Manager

Data Science goes professional

Mit Excel Know-how webbasierte BI- Applikationen erstellen #MobileBI Business Driven Intelligence

TRIMIT KONFIGURATION - ERP-System mit Variantenmanagement, powered by Microsoft Dynamics NAV

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading

Azure von der Telekom. Kundenreferenzen Stand: Februar 2018

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version.

Digitalisierung in der Fashionindustrie.

Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress

Office 365 Dynamics 365 Azure Cortana Intelligence. Enterprise Mobility + Security Operations Mgmt. + Security

Business Productivity. Mit dem Business Productivity Index die Produktivität Ihres Unternehmens messbar verbessern.

Pressekonferenz AMB 2018

QUNIS 360 was war, was wird? BI, Big Data, Cloud, Predictive & Advanced Analytics, Streaming. Referent: Steffen Vierkorn

ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading

SAP HANA. Kunden- und Lieferkettenprozesse in Echtzeit

Ihre Sortimentsspezialisten

BIG DATA IM RETAIL-SEKTOR AM BEISPIEL KASSENBONDATEN BUSINESS ANALYTICS DAY

STARTUP-CONNECTION com2m GmbH Softwarelösungen für das Internet of Things Dr. Martin Peters Geschäftsführer com2m GmbH - Passion for IoT

Star Trek oder Orwells 1984?

Digitaler Handel Über alle Kanäle in die Zukunft

Auf einen Blick. 1 Einleitung Ein Überblick -SAP for Retail Stammdaten, Prognosen, Analysen und die Verbindung von Anwendungen 43

Trends im Markt für Business Intelligence. Patrick Keller, Senior Analyst & Prokurist CeBIT 2016

ITK-Services für Handel und Filialgeschäft: HANDELSPROZESSE STEUERN KUNDEN BEGEISTERN!

Ausgezeichnete Software E-Commerce-Lösung SPH-Direct mit Innovationspreis IT 2014 ausgezeichnet

Produktionscontrolling auf dem Weg zur Industrie 4.0

TRIMIT FASHION - ERP-Lösung für die Mode- und Textil-Branche

Hadoop und Data Lakes

Migration in die Cloud

DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN.

PREDICTIVE ANALYTICS & BIG DATA DR. THOMAS KEIL, SAS DGI PRAXISTAGE, FRANKFURT,

Ganzheitliches Supportmodell - Ein Benefit für EVU? Referent: Norbert Rosebrock

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders.

Wir verbinden Welten

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

FIEGE INNOVATION CHALLENGE. Ideenwettbewerb für die Logistik der Zukunft

Auf Vordenken programmiert.

Professional E-Commerce Manager

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

B+K als Ihr strategischer Partner in der Digitalisierung Ihrer Prozesse

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

Leistungssteuerung beim BASPO

TRIMIT FURNITURE. Eine ERP Softwarelösung für Möbel powered by Microsoft Dynamics NAV

360 -Kundenansprache bei Weltbild

FACTSHEET DYNAMICS CRM. Näher am Kunden - mit Dynamics CRM. Schaffen Sie nachhaltige und profitable Kundenbeziehungen für Ihren Vertriebserfolg

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen

Vom operativen Reporting zur Analyse Der Weg zu einer ganzheitlichen Sicht auf die IT-Services Swiss Forum,

Der Handel im Wandel. Wie Sie den zukünftigen Herausforderungen sicher entgegen treten können.

EINFÜHRUNG CRM-PLATTFORM

Technologie und Marketing für digitales Business

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Seite 2. Das Company Profil

Swisscom Dialog Arena Augmented Reality empowering your digital journey

Sonderdruck. In der digitalen Welt bestehen mit der Digital Business Platform der Software AG

Unsere LEistungen auf einen Blick

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W)

SAP ERP INTEGRATION MIT SUGAR

Transkript:

IT für Omnichannel-Handel und Logistik

Über uns Maßgeschneiderte Lösungen für Omnichannel Retailing Als erfahrener IT-Dienstleister für Handel und Logistik steht OSP für praxisnahe IT-Lösungen. Mit über 250 Mitarbeitern an deutschen und internationalen Standorten bietet OSP seit 1991 E-Commerce-, E-Fulfilment- und BI-Lösungen. Neben einem umfangreichen Angebot individueller IT-Services wie Software-Entwicklung, Architekturberatung und Consulting gehört die Produktfamilie MOVEX zum Portfolio. Das modulare Omnichannel-System bietet moderne Instrumente für Auftrags- und Lagermanagement, E- und M- Commerce sowie Business Intelligence. Die Integration von Kassensoftware-Lösungen ermöglicht dabei die Verzahnung zwischen Online- und Stationärhandel.

Facts OSP wurde 1991 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochter der Otto Group. Geschäftsführer sind Dr. Stefan Borsutzky, Norbert Gödicke und Jens Gruhl. Über 250 Mitarbeiter arbeiten in Dresden, Hamburg und Burgkunstadt sowie an den zwei internationalen Standorten Taipei und Bangkok. Seit mehr als 25 Jahren ist OSP in nationalen und internationalen Projekten Ideengeber für moderne IT- Lösungen in den Bereichen Retail, Versandhandel, Logistik sowie Multichannel- und Omnichannel-Handel. Zu den Kunden von OSP gehören Unternehmen der Otto Group wie die Otto Group Russia und Hermes Fulfilment sowie externe Kunden wie die thailändische CP ALL Plc. Kanalübergreifendes Einkaufen

MOVEX Mobile Mobile Lösungen MOVEX die Omnichannel-Software von OSP Das international etablierte System verschiedener Software-Produkte gibt passende Antworten auf gegenwärtige und zukünftige Anforderungen, Vertriebskanäle individuell zu verknüpfen. Die Omnichannel-Suite bietet moderne Lösungen für Auftrags- und Lagermanagement, E- und M- Commerce, Kassenanbindung sowie Business Intelligence. MOVEX unterscheidet sich in seiner Flexibilität deutlich von Standard-ERP-Komplettlösungen. Alle Produkte können individuell miteinander kombiniert sowie problemlos in bestehende IT-Landschaften integriert werden und ergänzen etablierte ERP-Systeme. Damit bietet MOVEX umfangreichen Gestaltungsspielraum für Anwender. ecommerce Webshop-Lösungen POS Instore-Lösungen Order Au ragsmanagement Logis cs Lagerverwaltung Analy cs Business Intelligence

Die MOVEX Produkte MOVEX Mobile bietet IT-Lösungen für den M-Commerce. Neben der Individualentwicklung von Apps und Development mit SAP Fiori enthält das Produkt flexibel konfigurierbare Bundles mit verschiedenen mobilen Applikationen für Webshops und den stationären POS. MOVEX ecommerce bietet passgenaue Software für Retail und Logistik im E-Business. MOVEX ecommerce kombiniert die Backend- Produkte MOVEX Order und MOVEX Logistics mit Frontend-Lösungen des Software-Hauses novomind oder anderer Anbieter. MOVEX POS integriert Kassensysteme sowie Onlineshop und Marktplätze vollständig in die Warenwirtschaft. MOVEX POS vereint die Produkte MOVEX Order und MOVEX Mobile mit dem Kassensystem und ermöglicht damit die Umsetzung von Omnichannel-Prozessen in der Filiale.

MOVEX Order steuert als Schaltzentrale über verschiedene Kanäle alle wichtigen Abläufe im Order-to-Cash-Prozess sowie in der individuellen Kundenansprache: von der Kundenkommunikation über Auftrags-, Sendungs- und Retourenmanagement bis zu Zugaben- und Rabattsteuerung. MOVEX Logistics bündelt alle Prozesse rund um Logistik und Versand unabhängig von Vertriebskanal, Sortiment, Lagergröße oder Automatisierungsgrad. Für den schnellen Einstieg in den Omnichannel-Handel sind MOVEX Logistics und MOVEX Order auch als SaaS-Lösung verfügbar. MOVEX Analytics bringt als flexibles Werkzeug Struktur und Aussagekraft in große Datenmengen hinter den Omnichannel-Prozessen. Mittels Reports, Analysen und Diagrammen erhalten Händler vollen Einblick in ihre Business- und Logistikprozesse oder in das Verhalten ihrer Kunden.

Software-Entwicklung & Consulting Entwicklungsleistungen, die überzeugen Über 25 Jahre Erfahrung in Software-Projekten OSP steht für individuelle und kundenspezifische Beratung sowie maßgeschneiderte Lösungen. Erfolgreiche Software- Entwicklung basiert bei OSP auf umfassenden Kenntnissen der Businessprozesse und Systemlandschaften in der Handels- und Logistikbranche. Dabei nutzen die Experten von OSP immer die neueste technologische Lösung, die am besten zum Kunden passt ganz gleich, ob bei Software- Neuentwicklungen, Weiterentwicklungen oder dem Refactoring älterer Programme. Aus über 25 Jahren Software-Entwicklung und IT-Beratung für den Handel bringt OSP fundiertes Know-how über Prozesse und Produkte mit und erzielt so gemeinsam mit dem Kunden das beste Ergebnis. Der Bereich Consulting bietet umfassende Beratungsleistungen für die Umsetzung von Geschäftsideen. OSP unterstützt bei Datenbankoptimierung und Migrationskonzepten, berät hinsichtlich Architektur und ERP-Systemen und setzt Private-Cloud-Lösungen um.

Omnichannel The Next Level Virtual Reality, Augmented Reality, NFC und RFID Neue Technologien für den Omnichannel-Handel Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) ergänzen den Omnichannel-Handel um eine weitere Dimension und eröffnen neue Absatzkanäle. OSP entwickelt 360 -VR-Shopping-Apps, die Produktbilder und -informationen sowie den Webshop miteinander verknüpfen und ein einzigartiges Einkaufserlebnis bieten. Händler und Hersteller profitieren von einer Steigerung der Immersion sowie einer besseren Produktpräsentation der Look des virtuellen Shops wird thematisch und individuell angepasst. Mit Augmented Reality lässt OSP Realität und virtuelle Bilder miteinander verschmelzen. Die Microsoft HoloLens unterstützt in der Filiale die Kaufentscheidung, indem Kunden ihre Wunschprodukte in eine reale Umgebung setzen können. Darüber hinaus integriert OSP die AR-Technologie in bestehende Apps und ermöglicht so eine mobile Nutzung. NFC (Near Field Communication) und RFID (Radio Frequency Identification) bieten Herstellern und Händlern eine eindeutige Identifikation der Nutzer. Über eine zentrale Plattform können NFC-Tags immer wieder mit neuen URLs bespielt und so für einen verbesserten Kundenservice und gezielte Kampagnen genutzt werden. Ein weiterer Use Case sind Produkt-Tags in der Filiale, die Kunden zum Onlineshop leiten und so als Shelf Extension dienen. Ob VR, AR, NFC oder RFID OSP nutzt innovative Technologien, um neue Ideen für den Omnichannel-Handel zu entwickeln und die Zukunft des Shoppings zu gestalten.

Business Intelligence (BI) Struktur und Aussagekraft für Terabytes Zuverlässige und verwertbare Informationen Big Data, Predictive Analytics oder Web Intelligence sind heute schon längst Gegenwart. Der schnellen und effektiven Auswertung und Aufbereitung großer Datenmengen gehört die Zukunft. Die BI-Experten von OSP bringen überzeugende Erfahrung in agiler Data-Warehousing-Prozessberatung, Data Mining, Echtzeitanalysen, Data Science und Web Intelligence mit und verwandeln Big Data in verwertbare Informationen, anschauliche Reports und zuverlässige Prognosen. So bietet OSP Lösungen mit gängigen Technologien und Plattformen wie Apache Hadoop, Teradata und MS SQL Server ebenso wie individuell auf den Kunden zugeschnittene Beratung und Big-Data-Management. Die Auswertung ihrer Datenmengen hilft Omnichannel-Retailern, in einer nahtlosen Einkaufswelt frühzeitig die profitabelsten Kanäle zu identifizieren und Kundenwünschen individueller zu begegnen. Logistikunternehmen können dank der BI- Lösungen von OSP Zustellprozesse und Bestände optimieren, verlässlichere Aussagen zum Zustellzeitpunkt treffen und Leistungen Handelsfirmen gegenüber abrechnen.

Referenzen It s a woman s world

Standorte Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH Freiberger Straße 35 01067 Dresden Deutschland T +49 351 49723 0 info@osp.de Am Stadtrand 52 22047 Hamburg Deutschland T +49 40 8819022 0 info@osp.de Regens-Wagner-Platz 5 96224 Burgkunstadt Deutschland T +49 9572 37950 01 info@osp.de 4F, No. 299, Min Sheng West Road, Datong Dist. Taipei 103 Taiwan T +886 2 2557 1709 service@osp.com.tw Sathorn Square 98 Room number 3767, 37th Floor North Sathorn Rd., Silom, Bangrak Bangkok Thailand info@osp.de

osp.de movex-solutions.com