Programmübersicht Heißkanalsysteme und Heißkanalregeltechnik



Ähnliche Dokumente
ELEMENTARE VIELFALT: STAR-LINE. Moderne Heißkanalsysteme für seitliche Anspritzung

Wir entwickeln und konstruieren aufbauend auf den weltweit anerkannten Standards: ASME, PED, NORSOK, ATEX

Von der Idee bis zur Serienfertigung

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Linearhämmer in der Massivumformung

Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Electronic Manufacturing Service

krones Linadry Der Behältertrockner

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

.. für Ihre Business-Lösung

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

Napfpressensysteme aus einer Hand

NEU LMS 400. Lasermesssystem LMS 400 Pole-Position für Robotik und Material-Handling. Produktinformation

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN

PARTNER DER BESTEN!

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen.

Metalltechnik Logo - Unterzeile

Medilux. Medilux ETAP

Schweizer Präzisionstechnologie für Schweizer Spitzenqualität

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

Robotik-Schulungen Praxisorientiert Individuell Flexibel

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Druck- und Temperaturmessgeräte

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

Produktinformation. HPS III-SXE Einzeldüse Die Lösung für Einzelanwendungen

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

Nachricht der Kundenbetreuung

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

KSB EasySelect. Einfach gut finden.

ÖL UND GAS ONSHORE UND OFFSHORE

Techno Tool formt die Zukunft... Thermoformwerkzeuge Blaswerkzeuge Stanzwerkzeuge Test/Probelauf/Lieferung

WIR MACHEN ES EINFACH DRUCKEN AUF ALLEN OBERFLÄCHEN

Das Warenwirtschaftswunder

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf.

lösungsgeschäft Kontakt Tel.: / wir@etimark.de

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de

OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK. Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick..

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

LEISTRITZ PRODUKTIONSTECHNIK GMBH. Profil- und Nutenziehmaschine Polymat NC / CNC. Flexibilität. Wirtschaftlichkeit. Langlebigkeit und Stabilität

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Lösungen auf den Punkt gebracht

Das comessen-infosystem

Konsumentenkredit schnell und einfach. Sparkassen-Finanzgruppe. S finanz informatik

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Marex AMC mit Sicherheit an Bord

INNOVATION IN DER ONLINE - ZUTRITTS- KONTROLLE. SALTO SALLIS Die Lösung von ESSECCA

white sheep GmbH Unternehmensberatung Schnittstellen Framework

Systemlösungen für die Steuerungstechnik

Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen.

Lokalisierung. Vom tatsächlichen zum virtuellen Modell. Vom virtuellen zum tatsächlichen Modell

HARTING Verkaufssysteme & Automaten Die sichere Tabakwarenlösung. Für vielfältige Märkte.

Wir begleiten Sie auf einem Rundgang durch unsere Firma

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

mit Zukunft! Zukunft!

GeoPilot (Android) die App


thermomaxx Thermoölanlagen für flüssige und gasförmige

Reflow -Technologie Produktübersicht

Kontaktstifte Prüfadapter. Kabel-Kontaktstifte. Prüfung von Kabelbäumen Kontaktierung von Steckverbindern

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Übung macht den Rundtakt-Meister Flexibilität und Produktivität in perfekter Balance

Wir machen große Marken sichtbar!

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

Hardware, Software, Services

SYSTEMTECHNIK Systemlösungen für die Prozess- und Emissionsanalyse ENTWICKELT UND HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND

System Y14 Deltus. Schließsystem mit Konturprofil und patentiertem Intellitec System. Patent 2030* Markenschutz Kopierschutz MADE IN GERMANY

Infobroschüre Werkzeugbau

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Programmübersicht Heißkanalsysteme und Heißkanalregeltechnik

Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen!

Das A und O der Fassförderpumpen. Serie AXFP: Typ S und MAXI

Funktionelle Präsentationen. Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

Content Management System mit INTREXX 2002.

Simply Universal. Neue Roboterbaureihen 6X Visual: 6-Achs Knickarmroboter 5X Line: Roboter mit 5 CNC Achsen. Für Spritzgießmaschinen von t

INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration.

S-Verein VereinshomepagePLUS

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

ROFIN SWS. Scanner Welding System Hochdynamisch und Robotergeführt.

Vertrauen Sie auf 45 Jahre Dienstleistungsexpertise der ALBA Group. Sicherheit an erster Stelle: Schadensmanagement in Ihrem Unternehmen

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH.

OPC OLE for Process Control

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

MRL-System Tiger MK-II. Mehr als nur MRL

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher.

Transkript:

Programmübersicht Heißkanalsysteme und Heißkanalregeltechnik

Die Firma Heißkanalinnovationen für die Spritzgießindustrie Seit mehr als 35 Jahren steht der Name EWIKON für innovative, ausgereifte und praxisorientierte Heißkanaltechnik auf höchstem technischen Niveau. Unsere Systemlösungen werden exakt auf die Anforderungen unserer Kunden hin ausgelegt und bieten vielfältige Möglichkeiten, den Spritzgießprozess und die Qualität der produzierten Formteile nachhaltig zu optimieren und gleichzeitig Kosten zu reduzieren. Das Resultat sind Tausende von erfolgreich realisierten Anwendungen für alle Branchen der Spritzgießindustrie. Diese Vorteile bietet Heißkanaltechnik Kein oder deutlich reduzierter Angussabfall, niedrigere Fertigungskosten Reduzierte Zykluszeiten, erhöhte Produktivität Verbesserte Formteilqualität Hohe Prozess- und Funktionssicherheit Mehr Flexibilität beim Werkzeugdesign 2

Modernste Fertigungstechnik verbunden mit einem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 sichert den hohen EWIKON- Qualitätsstandard. Jedes EWIKON Heißkanalsystem durchläuft vor Auslieferung an den Kunden umfangreiche Funktionstests. Zur Endabstimmung und Abmusterung von Werkzeugen steht ein eigenes Technikum zur Verfügung. Inhalt Vertriebsnetz und Kundenservice... 4 Verteilerprogramm... 6 Düsenprogramm Standarddüsen Einzeldüsen Mehrfachdüsen... 8 Nadelverschlussprogramm Ausführungen elektrischer Nadelantrieb... 14 L2X Drop-In System... 18 Kombisysteme außenbeheizt / innenbeheizt... 19 Heißkanal-Großsysteme... 20 Heißkanalregeltechnik... 21 Heiße Seiten... 22 Specials Spezielle Heißkanallösungen... 23 Übersichten Technische Daten... 24 3

EWIKON Vertriebsnetz und Kundenservice Weltweit ganz nah bei unseren Kunden Service bedeutet für EWIKON Betreuung von Anfang an. Von der Festlegung des Anforderungsprofils über die Systemauswahl und -auslegung bis hin zur Inbetriebnahme und zum After-Sales-Support begleiten und unterstützen unsere erfahrenen Mitarbeiter Ihr Werkzeugprojekt. In der Unternehmenszentrale in Frankenberg sind 240 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Fertigung und Vertrieb tätig. Den Service auf internationaler Ebene garantieren weitere 20 Mitarbeiter bei eigenen Tochtergesellschaften in Großbritannien, Japan und China sowie bei Vertretungen und Handelspartnern in Europa, Amerika und Asien. Dies gewährleistet eine optimale Kundenbetreuung an nahezu jedem Punkt der Welt. Firmenzentrale Direktbetreuung durch eigene Mitarbeiter für Deutschland Österreich Tochtergesellschaften Vertretungen und Handelspartner 4 Großbritannien Japan Hongkong China USA / Kanada Mexiko Spanien Portugal Benelux Dänemark Schweiz Schweden Finnland Russland Litauen Polen Frankreich Italien Tschechische Republik Slowakische Republik Ungarn Slowenien Israel Singapur Malaysia Indonesien Taiwan China

Moldflow-Analysen Systemauslegung auf modernsten 3D-CAD Systemen Zusätzliche Serviceleistungen EWIKON unterstützt seine Kunden mit umfassenden Serviceleistungen von der Projektierung und Auslegung von Systemen bis hin zu intensiven Schulungen für alle Bereiche der praktischen Anwendung: 2D/3D CAD Teilebibliothek Moldflow-Analysen zur optimierten Artikelfüllung unter Berücksichtigung von Fließfrontverlauf, Bindenähten, Lufteinschlüssen und Druckbedarf. Festlegung der optimalen Anspritz punkte und Kalkulation der Balancierung im Internet mit Direktschnittstellen zu den meisten CAD-Systemen Druckverlustberechnungen zur Auslegung von EWIKONHeißkanalsystemen nach rheologischen Kriterien Kundenspezifische Kalkulationssoftware CostCompare zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Angusssystemen Heißkanalseminare für Anwender und Konstrukteure 5

Verteilerprogramm Überlegene Verteilertechnik - das Herz Ihres EWIKON Systems EWIKON-Verteiler garantieren selbst bei extrem hochfachigen Systemen eine natürliche Vollbalancierung. Möglich macht dies der Einsatz von speziellen Umlenk- und Verteilelementen an den Knotenpunkten der Schmelzekanäle. Produktmerkmale + Vorteile Natürliche Vollbalancierung Gleichmäßige Füllung der Kavitäten selbst bei hochfachigsten Anwendungen Strömungsoptimierte Kanalführung Schonende Verarbeitung empfindlicher Materialien Sehr gutes Farbwechselverhalten Die eckenfreien Umlenk- und Verteilelemente des HPS III-T Verteilersystems ermöglichen eine schonende Schmelzeführung und schnelle Farbwechsel 6

HPS III-T Für anspruchsvolle Anwendungen und maximale Schmelzeschonung Natürliche Schmelzebalancierung, gleiche Fließwege in jede Kavität Fließtechnisch optimierte Umlenkelemente ohne Ecken und scharfe Kanten Schonender Schmelzetransport für empfindliche Materialien Besonders schnelle Farbwechsel HPS III-TE Der vollbalancierte Standard Natürliche Schmelzebalancierung, gleiche Fließwege in jede Kavität Kostengünstige Kombination von Bohr- und Elementetechnik 2-Komponenten-System Nadelverschlusssystem mit Überverteiler 7

Düsenprogramm Variabilität für Ihre Standardanwendungen Mit einer Vielfalt verfügbarer Schmelzekanaldurchmesser, Düsenlängen und Anspritzoptionen bieten EWIKON-Standarddüsen dem Werkzeugkonstrukteur größtmöglichen Spielraum bei der Auslegung von Heißkanalsystemen. So komplex die Anforderungen bezüglich Anschnittpositionierung, Abrissqualität, Schussgewicht oder Nestabstand auch sein mögen - so flexibel sind die Lösungen, die sich aus unserem Düsenprogramm für die jeweilige Anwendung konfigurieren lassen. Produktmerkmale + Vorteile Verschiedene Anschnittoptionen, hohe Freiheit bei der Anspritzpunktgestaltung Wechselbare Spitzeneinsätze, Heizungen und Thermofühler Ausgewogene Temperaturführung Frontmontage für einfachste Wartung 8

HPS III-S Heißkanaldüse Die EWIKON-Standarddüse für alle Materialien und Schussgewichte. Konfigurierbar für Direktanspritzung mit Spitze oder für offene Anspritzung. HPS III-SXE Einzeldüse Die Einzeldüsenlösung für höchste Prozesssicherheit bei der Verarbeitung aller Materialien inklusive Hochtemperaturthermoplasten. Mindestens zwei separate Heizungen garantieren ein ausgewogenes Temperaturprofil. Verschiedene Anschnittoptionen Direktanspritzung mit Spitze Offene Anspritzung Verschiedene Vorkammer- und Anschraubvorkammervarianten. Verlängerte Ausführungen zur Anbindung auf Freiformflächen 9

Düsenprogramm Lösungen für enge Nestabstände und Mehrfachanspritzung Schlanke Düsenvarianten und Mehrfachdüsen ermöglichen die problemlose Realisierung nicht alltäglicher anspruchsvoller Heißkanalanwendungen. Produktmerkmale + Vorteile Extrem enge Nestabstände in kompakten, hochfachigen Werkzeugen Für Innenanspritzung von schlanken Formteilen Für komplizierte Teilegeometrien mit Anspritzpunkten an schwer zugänglichen Positionen Mehrfachanspritzung 10

HPS III-S3 Düse Für die Direktanspritzung von Teilen in hochfachigen Werkzeugen der Verpackungs- und Medizintechnik. Einsetzbar für Innenanspritzung, Außenanspritzung oder Anspritzung an schwer zugänglichen Artikelbereichen. HPS III-S3 Mehrfachdüsenmodul Bis zu vier HPS III-S3 Düsen können besonders kompakt mit äußerst engen Abständen in ein Mehrfachdüsenmodul integriert werden. Dabei lässt sich die Temperatur für jede Düse separat regeln. Die spezielle Spitzengeometrie der HPS III-S3 Düse verhindert Fadenzug in schnelllaufenden Werkzeugen HPS III-MV Mehrfachdüse Für die vertikale Mehrfachanspritzung von Teilen. Enge Nestabstände bei der Anspritzung von Kleinteilen sind ebenso möglich wie die Anbindung einzelner Teile über mehrere Anschnitte. 11

Düsenprogramm Heißkanaldüsen für die seitliche Anspritzung Mit dem zum Patent angemeldeten HPS III-MH Düsenkonzept für die direkte Seitenanspritzung und für die Anspritzung unter engsten Platzverhältnissen bietet das EWIKON-Heißkanaldüsenprogramm die perfekt abgestimmte Lösung für alle Anwendungen, bei denen eine seitliche Anbindung von Formteilen gefordert ist. Alle Düsen sind wahlweise als Systemdüse für den Einsatz mit Verteiler oder als Einzeldüse erhältlich. Produktmerkmale + Vorteile Direktanspritzung mit Spitze oder offene Anspritzung Ungeteilte Formeinsätze Anspritzung auf seitliche Sichtflächen Gute Anschnittqualität durch Abscheren des Angusses 12

HPS III-MH Heißkanaldüse für die offene Seitenanspritzung HPS III-MH Düsen sind die EWIKON- Standardlösung für den Einsatz in ungeteilten Formeinsätzen. Die durchgehend offene Schmelzekanalauslegung ermöglicht schnelle Farbwechsel. HPS III-MH Heißkanaldüse für die direkte Seitenanspritzung Die Lösung für die direkte seitliche Anspritzung von Formteilen in linearer oder radialer Anordnung in kompakten, hochfachigen Werkzeugen. Kostengünstiger Werkzeugaufbau durch ungeteilte Formeinsätze. Die Spitzeneinsätze werden erst nach der Montage des Düsenkörpers von der Trennebene der Form aus eingesetzt und können so bei Bedarf auch schnell und einfach ausgetauscht werden, ohne das Werkzeug zu demontieren. Durch den Einsatz abgewinkelter Spitzen mit beliebiger Gradzahl lassen sich einzigartige Anspritzpositionen in schwer zugänglichen Artikelbereichen realisieren. Einfacher Spitzenwechsel: Nach Abschrauben des Abschlussflansches wird der Spitzeneinsatz aus dem Formeinsatz herausgekippt und ausgetauscht. 13

Nadelverschlusstechnik Das Plus an Prozesssicherheit und Formteilqualität Die Anspritzung mit Heißkanal- Nadelverschluss bietet neben einer hervorragenden optischen Qualität der Formteile auch eine maßgebliche Erhöhung der Prozesssicherheit. Im EWIKON-Nadelverschlussprogramm sind verschiedene Bauformen und Nadelbetätigungsoptionen verfügbar. Dies ermöglicht Ihnen eine technisch und kostenseitig perfekte Anpassung des Nadelverschlusssystems an Anwendungsanforderungen und Werkzeugkonzept. Produktmerkmale + Vorteile Verschiedene Antriebsvarianten, in der Aufspannplatte oder in das Düsengehäuse integriert Elektrischer, pneumatischer oder hydraulischer Nadelantrieb Höchste Formteilqualität mit kaum sichtbaren Anschnitten Vermeidung von Fadenzug Reduzierte Zykluszeiten Nadelführung über Stege im vorderen Düsenbereich für maximale Betriebssicherheit und Verschleißfreiheit - die Nadel wird während des gesamten Arbeitszyklus geführt 14

1 2 3 HPS III-NVE Die Nadelverschluss-Standardlösung mit verschiedenen Antriebsvarianten: 1 2 3 Antrieb in der Aufspannplatte integriert, Betätigung elektrisch, pneumatisch, hydraulisch Antrieb auf dem Verteiler mitgeschleppt, Betätigung pneumatisch, vereinfachter Werkzeugaufbau, größere thermische Dehnlänge Gemeinsamer Antrieb über Hubplatte, Betätigung hydraulisch, pneumatisch oder elektrisch. Exakt gleichzeitiges Öffnen der Nadeln, ideal für hochfachige Werkzeuge mit engen Nestabständen HPS III-NVI HPS III-MH Besonders kompakte Nadelverschlussdüse mit im Düsengehäuse integriertem Nadelantrieb. Leichte Integration in das Werkzeug, da keine rückwärtigen Antriebskomponenten berücksichtigt werden müssen. Besonders vorteilhaft im Einsatz für Einzelanwendungen, Etagenformen und Tandemwerkzeuge. Nadelverschlussdüse mit seitlicher Schmelzezuführung* und Nadelantrieb über Hubplatte. Minimale Kavitätenabstände bis zu 6 mm, ideal für die Mehrfachanspritzung medizintechnischer Bauteile oder für Bandumspritzungen in der Elektronikbranche. Problemlose Anspritzung auf waagerechten Flächen in direkter Nähe aufsteigender Konturen, beispielsweise auf Flanschen von Probengefäßen oder auf Halteplatten von Spritzen. ( * ) zum Patent angemeldet ; 10716535.9 15

Nadelverschlusstechnik Elektrischer Nadelantrieb - Der Maßstab für Nadelverschlusspräzision Der elektrische Antrieb für Nadelverschlusssysteme bietet eine hochpräzise, intelligente Nadelsteuerung und eine besonders einfache Montage und Anschlusstechnik. Beim Einsatz mit elektrischen Spritzgießmaschinen können vollelektrische Fertigungszellen aufgebaut werden. Weiterhin stellt diese saubere Antriebsvariante eine perfekte Lösung für das Spritzgießen im Reinraum dar. Produktmerkmale + Vorteile Linear-Schrittmotor. Hochpräzise Nadelpositionierung in 0,01 mm Schritten, individuelle Justierung für jede Nadel möglich Sauberes Antriebsmedium, keine Aerosole, uneingeschränkte Reinraumtauglichkeit Individuelle Einrichtung von Prozessparametern wie Hublänge, Verfahrgeschwindigkeit und Öffnungs- und Schließzeitpunkt Erhöhte Prozesssicherheit durch automatische Positionsüberwachung und -korrektur der Nadel 16

Präzise und komfortable Regelung Die externe Touch-Screen-Bedieneinheit kann bis zu 32 Nadeln im Automatikmodus oder im manuellen Einrichtbetrieb steuern. Die bereits integrierte Einrichtsoftware EDC (E-Drive Control) ermöglicht die individuelle Anpassung von Betriebsparametern an die Prozessanforderungen. Für anspruchsvolle Anwendungen ist damit beispielsweise das sequentielle Öffnen der Nadeln sowie das Anfahren mehrerer Nadelpositionen innerhalb eines Zyklus möglich. Option: Permanentüberwachung der Nadelposition Alle Baugrößen der elektrischen Antriebseinheiten sind optional mit Encodern verfügbar. Sie ermöglichen eine permanente Überwachung der Nadelposition mit 1/100 mm Genauigkeit. Werden Abweichungen registriert, erfolgt automatisch eine Nachjustierung der betroffenen Nadel. Falls dies nicht möglich ist, beispielsweise bei einem durch Verunreinigungen blockierten Anschnitt, erfolgt nach einer einstellbaren Anzahl von Fehlversuchen eine Fehlermeldung oder, falls gewünscht, eine Komplettabschaltung des betroffenen Antriebs. Die einfache Integration in den Formaufbau stellt einen weiteren Vorteil des elektrischen Nadelantriebs dar. Die Antriebe lassen sich leicht montieren, ohne dass Versorgungsbohrungen in die Aufspannplatte eingebracht werden müssen. So können beispielsweise auch Anwendungen mit abgewinkelten Düsen (rechts) sehr leicht realisiert werden Für den Antrieb von Hubplattensystemen mit Schrägflächenmechanik stehen Linear- Servomotoren in verschiedenen Baugrößen zur Verfügung 17

EWIKON L2X Heißkanalsystem L2X Das kompakte Drop-In-Heißkanalsystem Die komfortabel zu installierende Heißkanallösung mit hoher Produktionssicherheit. Die Heißkanaldüsen sind fest in den Verteiler eingeschraubt. Dies garantiert die Dichtigkeit des Systems und vermeidet Produktionsausfälle aufgrund von Leckagen. Das System wird als komplett montierte Einheit, bestehend aus Düsen, Verteiler und Angießbuchse mit fertiger Verdrahtung inklusive Anschlusskasten geliefert. Es kann somit äußerst einfach in die entsprechende Aussparung im Formaufbau integriert werden. Produktmerkmale + Vorteile Komplett montiert und fertig verdrahtet Garantierte Dichtigkeit durch eingeschraubte Düsen, hohe Produktionssicherheit Einfachste Integration in den Formaufbau Anspritzung mit Torpedospitze, offen oder als Nadelverschlusssystem mit pneumatischem Antrieb Nadelverschlussversion mit gekühlten pneumatischen Antriebseinheiten 18

EWIKON Kombisysteme Kombisysteme - Die Summe der Vorteile Werden außenbeheizte Verteilersysteme mit innenbeheizten Heißkanaldüsen kombiniert, können die Vorteile beider Technologien voll ausgenutzt werden. Perfekte Balancierung und strömungsgünstige Kanäle auf der Verteilerseite sorgen in Verbindung mit bis in die Spitze beheizten Düsen für besonders hochwertige Anschnitte bei der Direktanspritzung von Artikeln. Besonders geeignet sind EWIKON-Kombisysteme für Hochtemperaturanwendungen. HPS I Düse kombiniert mit HPS III Verteiler Info: Innenbeheizte Heißkanaldüsen Bei innenbeheizten Heißkanaldüsen wird die Wärme über einen Heiztorpedo im Zentrum des Schmelzekanals bis in die Düsenspitzen transportiert. Gleichzeitig wird das System durch die Bildung einer erstarrten Kunststoffschicht nach außen hin abgedichtet und thermisch isoliert. Die Werkzeugtemperatur wird somit kaum beeinflusst. HPS I Standarddüse (links) und Mehrfachdüse 19

Heißkanal-Großsysteme Große Formteile sicher anspritzen EWIKON-Heißkanalsysteme für große Formteile werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden auf deren spezifische Anforderungen hin ausgelegt und gefertigt. Ob Formteile in Großserie hergestellt werden sollen, eine wirtschaftliche Kleinserienfertigung angestrebt wird oder ein schnell verfügbares Prototypenwerkzeug benötigt wird - die flexiblen Großsystemlösungen von EWIKON ermöglichen die bedarfsgerechte Anpassung an jedes Anforderungsprofil. Der breite Bereich verfügbarer Düsenlängen, Anspritzoptionen und Kanaldurchmesser erlaubt die maßgeschneiderte Anpassung des Systems an Werkzeuglayout und Schussgewicht. Die Lieferung erfolgt als einbaufertiges Drop-In-System. Produktmerkmale + Vorteile Flexible Systemauslegung mit variablen Stichmaßen, eingeschraubte Düsen, Anspritzung wahlweise offen oder mit Nadelverschluss Hohe Wartungsfreundlichkeit, austauschbare Verteilerheizelemente, Düsenheizbänder und Thermofühler. Einfacher Nadelwechsel ohne Demontage des Systems Lieferung als Drop-In-System, einbaufertig vormontiert mit kompletter elektrischer Verdrahtung und Verschlauchung entsprechend Ihrer Werknorm Komplette Dokumentation mit Zusammenbauzeichnung, Stückliste, elektrischem Verdrahtungsplan und Anschlussplänen für Hydraulik/Pneumatik und Kühlung 20

EWIKON Heißkanalregelprogramm Präzise Regeltechnik für alle Systeme HPS-C-PRO+ Heißkanalregelgerät mit Touch-Screen-Bedienung HPS-C-SLOT+ 2- und 12-fach Regelgerät Zur zuverlässigen Regelung Ihres Heißkanalsystems bietet EWIKON eine komplette Palette fortschrittlicher Regeltechnik an - von wirtschaftlichen, modularen Einstiegsreglern bis hin zum High-Tech Regelsystem mit Touch-Screen Bedienung für höchste Anforderungen, beispielsweise bei hochfachigen Anwendungen. HPS-C-PRO+ HPS-C-PRO+ High-Tech-Regelgeräte mit komfortabler Touch-Screen-Bedienung kombinieren höchste Zuverlässigkeit, präzises Regelverhalten und umfangreiche Unterstützungsund Fehlererkennungsfunktionen. Verschiedene Ausführungen bis zu 192 Regelzonen sind lieferbar. HPS-C-SLOT+ Die HPS-C-SLOT+ Baureihe bietet wirtschaftliche und komplett ausgestattete Einschubregler für Heißkanalsysteme mit 2-24 Regelzonen. Eine Touch-Screen- Bedienung mit zusätzlichen Funktionen ist optional erhältlich. 21

Heiße Seiten von EWIKON Die Komplettlösung für verkürzte Projektlaufzeiten 96-fach System für direkte Seitenanspritzung 16-fach Nadelverschlusssystem. Hubplattenantrieb über Schrägflächenmechanik mit externem Servomotor 64-fach Nadelverschlusssystem. Hubplattenantrieb mit Kolben in der Aufspannplatte Alle EWIKON-Heißkanalsysteme können als komplette Heiße Seiten geliefert werden und sind damit ohne Abstimmungsarbeiten sofort einsetzbar. Immer mehr unserer Kunden nutzen diese Möglichkeit, um Ihre Projektlaufzeiten zu minimieren und die Inbetriebnahme IhreHeißkanalsystems zu vereinfachen. Gerade bei baulich anspruchsvollen Werkzeugen mit Nadelverschlusstechnik spielen Heiße Seiten ihre Vorteile voll aus, denn Zuleitungskanäle und Anschlüsse für die hydraulisch oder pneumatisch betätigten Nadelantriebe sind ebenso Teil des Gesamtpakets wie bereits längenabgestimmte Nadeln. Produktmerkmale + Vorteile Düsenseitige Werkzeughälfte mit fertig integriertem Heißkanalsystem Komplette elektrische Verdrahtung Auslieferung funktionsgeprüft mit ausführlicher Dokumentation Minimale Abstimmungsarbeiten notwendig, dadurch verkürzte Projektlaufzeiten 3 Jahre Gewährleistung bei Betrieb mit EWIKON- Regeltechnik und EWIKON-Anschlusskomponenten Bitte ausklappen für Systemübersicht 22

EWIKON Specials Mehrkomponenten-Heißkanaltechnik und Etagenformen Bei Mehrkomponenten-Heißkanalsystemen ermöglicht die EWIKON-Verteilertechnik mit Umlenkelementen eine besonders komplexe und platzsparende Kanalführung. So lassen sich die sehr dicht beieinander liegenden Anspritzpunkte, die diese Anwendungen in vielen Fällen erfordern, problemlos realisieren. Etagen- und Tandemwerkzeuge realisieren wir in jeder Ausführungsform, mit trennender leckagefreier Schmelzeübergabe mit Nadelverschluss oder mit einfacher Schnorcheltechnik. 4-Komponenten-Heißkanalsystem Heißkanalsysteme für Mikro-Spritzgießmaschinen Koaxialnadelverschlusstechnik EWIKON-Heißkanalsysteme für Mikro-Spritzgießmaschinen ermöglichen die angusslose Fertigung von Klein- und Kleinstteilen. Durch den einfachen Aufbau mit nur einer Regelzone für Düsen, Verteiler und Angießbuchse ist nur ein Minimum an Regeltechnik erforderlich. Für anspruchsvollere Anwendungen ist auch eine Version mit Einzelregelung für alle Heizzonen verfügbar. Die Systeme werden als komplett montierte Heiße Seite geliefert. Das EWIKON-Koaxialnadelverschlusssystem ermöglicht die zentrale Anspritzung von zwei Komponenten über nur einen Anspritzpunkt. Eine zentrale Nadel und eine sie umgebende Hülse, die Hohlnadel, werden so betrieben, dass wahlweise aus der zentralen Öffnung oder aus dem Ringspalt Schmelze in die Kavität eingebracht werden kann. Mit dem Core-Back- Verfahren mit verschiebbarem Formkern können so Teile mit Vorder- und Hinterschicht leicht hergestellt werden. Über eine entsprechende Steuerung und Positionierung der Nadel ist aber auch die Produktion von Artikeln mit vollständig gekapselter Kernschicht im Sandwich-Verfahren möglich. 23

Systemübersicht Übersicht EWIKON-Düsenprogramm HPS III-S / HPS III-SXE HPS III-S3 HPS III-MV HPS III-MH offene Anspritzung HPS III-MH direkte Anspritzung mit Spitze HPS I = außenbeheizt = innenbeheizt Anspritzung direkt mit Spitze -- Anspritzung offen -- -- -- Mehrfachanspritzung / Winkel / max. Anbindungen Einsatz mit Vorkammern Maximales Schussgewicht [g] Als Einzeldüsenversion verfügbar / 0 / 4 (Mehrfachdüsenmodul) / 0 / 4 (Mehrfachdüsenmodul) / 0 / 6 / 90 / 4 / 0-90 / 8 / 0, 45, 90 / 4 -- -- -- -- 1500 (8500 (1) ) 22 20 (pro Spitze) 30 (gesamt) 40 (pro Spitze) (SXE) -- 1600 Frontmontageoption -- Längen [mm] Schmelzekanaldurchmesser [mm] Enge Nestabstände Schnelle Farbwechsel Max. Verarbeitungstemperatur [ C] 19-350 (-600 (1) ) 4,5-12 (16-22 (1) ) 39-189 30-150 30-130 60-168 (3) 19-110 3 6 (2) / 10 (2) 6 (2) 6 (2) / 10 (2) abhängiger Temperatur- Ringspalt -- (Linearversion) -- -- 400 400 300 300 350 400 PE PP TPE -- PS ABS SAN -- -- PMMA PA -- -- POM PET -- -- -- PC -- -- PPS -- -- -- -- LCP -- -- -- -- PEEK -- -- -- -- PC-HT -- -- -- -- PSU -- -- -- -- PES -- -- -- -- PI -- -- -- -- Verstärkt (GF) -- -- -- -- geeignet Bitte Rücksprache EWIKON -- nicht geeignet (1) für Großsysteme (2) Eingangskanal (3) größere Längen auf Anfrage -- 24 24

Übersicht EWIKON-Verteilerprogramm HPS III-TE HPS III-T Vollbalancierung Schmelzekanaldurchmesser [mm] Kombinierbar mit allen HPS III Standarddüsen Kombinierbar mit HPS I Standarddüsen 4-14 (16-30 (1) ) 4-14 (16-30 (1) ) mit Adapter (Kombisystem) mit Adapter (Kombisystem) geeignet Bitte Rücksprache EWIKON -- nicht geeignet (1) für Großsysteme Übersicht EWIKON-Nadelverschlussprogramm HPS III-NVI HPS III-NVE Nadelantrieb Nadelbetätigung Mehrfachanspritzung / Winkel / max. Anbindungen Einsatz als Einzeldüse Zulässige Düsentypen / Schmelzekanaldurchmesser [mm] im Düsengehäuse integriert pneumatisch / hydraulisch in der Aufspannplatte elektrisch / pneumatisch / hydraulisch / mechanisch (Hubplatte) / 0 / 4 -- -- HPS III-S / 6-12 (16-22 (1) ) HPS III-S / 4,5-12 (16-22 (1) ) HPS III-S3 / 3 geeignet Bitte Rücksprache EWIKON -- nicht geeignet (1) für Großsysteme Ausführliche technische Daten zu unseren Produkten finden Sie in unseren Hauptkatalogen. Nutzen Sie außerdem unsere Website www.ewikon.com zur schnellen und besonders aktuellen Information: In unserer 2D/3D CAD-Datenbank können Sie EWIKON-Heißkanalkomponenten schnell und einfach online auswählen, konfigurieren und über Direktschnittstellen in die meisten verwendeten CAD-Systeme importieren. Die ausgewählten Komponenten, inklusive aller Abzugskörper, stehen für unsere Kunden kostenfrei zum Download zur Verfügung. Regelmäßige Updates durch unser CAD-Team gewährleisten eine hohe Aktualität. Weiterhin bietet Ihnen unser Download-Bereich schnellen Zugriff auf sämtliche EWIKON-Hauptkataloge im PDF-Format. Auch hier werden eventuelle technische Detailänderungen ständig nachgepflegt, so dass alle Informationen dem aktuellen Stand der Datenbank entsprechen. 25 25

EWIKON Heißkanalsysteme GmbH Siegener Straße 35 35066 Frankenberg Tel: +49 6451 501-0 Fax: +49 6451 501-202 E-Mail: info@ewikon.com www.ewikon.com Ihr EWIKON-Partner: Technische Änderungen vorbehalten. EWIKON 05/2015 D