Ihr Krankenhaus für Geburtshilfe in Kreuzberg ELTERNSCHULE. Klinik für Geburtsmedizin. Vivantes Klinikum Am Urban

Ähnliche Dokumente
Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Guter Start ins Leben

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Elternschule des Klinikums St. Georg

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt.

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Informationen rund ums Baby

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

Mensch. Gesundheit. Medizin.

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Informationen für werdende Eltern

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule.

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

ELTERN-KIND-SCHULE. SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn bleiben kostenfrei.

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend

Elternschule. St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2017

"We can birth!" Geburtsvorbereitung reloaded! Wir stärken die Beziehung der werdenden Mütter und Väter zu sich selbst und zu der betreuenden Hebamme.

Spielplatz menschenskinder

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kurszentrum am St. Josef Krankenhaus

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

Achtsamkeit & Entspannung. Workshop für 6 TeilnehmerInnen

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Geburtshilfe am EVKK. Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

fit for family Hebammenkurse Mai August 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über meine Angebote und Tätigkeiten rund um die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren.

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

Alten- und Pflegeheim Lutherheim Berlin

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen

Geburtshilfe am EVKK INFORMATION FÜR ELTERN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE

Hebammenliste. In Geburtsvorbereitungskursen für Frauen oder auch Paare werden die Geburtsabläufe erläutert und durch praktische Übungen vermittelt.

Angebote/Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG

1. Gründungskonzept 1999

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein

Mutter. glück. Perinatales Unterstützungsnetz in der Ostschweiz Wir stärken Familien rund um die Geburt

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Schlotz Bauchgeflüster

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern. Februar bis Juli Geburtshilfe im Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt.

Ankunft in Geborgenheit

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Datum Kurs- Nummer Datum Ende Tag Uhrzeit

Kurs Geburtsvorbereitung

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Geburtshilfe im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide» ELTERN-KIND-ZENTRUM. Reinkenheide ggmbh

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm Angebote für Kinder

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Elternschule Programm 2. Halbjahr 2012

SAFE SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt

Transkript:

Ihr Krankenhaus für Geburtshilfe in Kreuzberg ELTERNSCHULE Klinik für Geburtsmedizin Vivantes Klinikum Am Urban

Von links nach rechts: Gabriele Schrader, Saskia Böhm, Petra Lorenz, Andrea Dietter-Schnellen, Martin Hänel, Simone Logar Die Elternschule Am Urban ist ein gemeinsames Projekt von Hebammen des Klinikums Am Urban und freiberuflich tätigen Hebammen aus Kreuzberg und Umgebung. Zusammen gestalten wir unser umfangreiches Kursangebot für werdende und gewordene Eltern. Wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen gesundheitlichen Institutionen in Kreuzberg. Ein weiteres Ziel ist das Zusammenleben der verschiedenen Nationalitäten in unserem bunten Stadtteil Kreuzberg mitzugestalten. Die Elternschule wurde im August 1999 gegründet. 2

Kurse vor der Geburt Geburtsvorbereitung Saskia Böhm, Swantje Senoner, Eva Ottmann, Gabriele Schrader, Eva Knöppler In unseren Geburtsvorbereitungskursen geben wir Raum für Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Neben dem Erlernen von bewusstem Atmen, verschiedenen Gebärhaltungen, Entspannung und Partner- Hilfen ist es uns wichtig, auch Zeit zum Austausch zu finden. So können wir unsere eigenen Fähigkeiten erfahren, und das Vertrauen in die eigene Kraft stärken. Wir bieten Geburtsvorbereitungskurse für Frauen mit einem Termin gemeinsam mit dem Partner, für Paare, Geburtsvorbereitungs-Crash-Kurse am Wochenende und Kurse für Frauen / Paare, die schon Eltern sind. Die Partnerkurse bieten die Möglichkeit, sich gemeinsam der Geburt und dem Leben als Familie zu nähern. Die Frauenkurse mit einem Partnertermin bieten die Möglichkeit, sich in einer kleinen Gruppe unter Frauen auszutauschen und ein Stück Weg mit dem Partner zu gehen. In den Kursen für Paare ab dem 2. Kind ist ein wichtiger Bestandteil die Gestaltung der ersten Zeit zu viert. Der Geburtsvorbereitungskurs wird für alle Schwangeren von der Krankenkasse übernommen, der Partner muss diese Leistung meist selber tragen (Kostenübernahme für den Partner kann bei der Krankenkasse erfragt werden). 3

Atem-Ton-Bewegung Geburtsvorbereitung für Frauen (mit optionalem Paarteil Abende+Paartag nach Absprache möglich) Eva Knöppler Bewusstsein schaffen und Entspannung finden durch Meditation auf Atem, Körper und Stimme. Durch einfache Übungen zur Körperwahrnehmung und Vokaltönen kehren wir zu uns selbst zurück und finden in unsere eigene Kraft. Atem-Ton- Bewegung wirkt harmonisierend und unterstützend auf die inneren Prozesse während der Schwangerschaft und Geburt und fördert einen innigen Kontakt zum Baby. Termine: ab September 2016 donnerstags 18.00 20.00 Uhr 14 Zeitstunden Geburtsvorbereitung werden für schwangere Frauen von der Gesetzlichen Krankenkasse übernommen; 15 e Zuzahlung pro weiteren Abend Kursleitung: Eva Knöppler, Hebamme, Tel. 030 280 30 613 Der Kurs findet in den Schulferien nicht statt! 4

Geburtsvorbereitung für Paare ab dem 2. Kind Saskia Böhm Paare, die bereits ein Kind geboren haben, können auf Erfahrungen aufbauen und gehen oft gelassener durch eine erneute Schwangerschaft. Gleichzeitig besteht häufig ein Bedürfnis, sich ganz bewusst dem ungeborenen Baby zuzuwenden. Die Geburt eines weiteren Kindes stellt die Familie vor neue Herausforderungen, in der sich jedes Familienmitglied in einer veränderten Rolle wieder findet. An zwei Samstagvormittagen werden wir uns auf das bevorstehende Abenteuer einstimmen. Am 1. Tag widmen wir uns der Geburt. Wir nehmen Kontakt zum Baby auf, stärken den Teamgeist und rufen uns in Erinnerung, wie die Geburtskräfte positiv unterstützt werden können. Der 2. Tag gehört der Gestaltung der ersten Zeit nach der Geburt. Insbesondere die Vorbereitung und Begleitung des Geschwisterkindes wird dabei ein wichtiges Thema sein. 2x Samstag 11.00 14.00 Uhr Kosten für den Partner: 35 e 5

Prenatal Yoga ab der 12. Schwangerschaftswoche Julia Becker, Beleghebamme und Yoga-Lehrerin Spirit Yoga Berlin, www.frauwirdmutter.de Während Schwangerschaft und Geburt ist nichts wichtiger als die Verbindung zum eigenen Körper und zum ungeborenen Kind. Dieser Kurs hilft Dir dabei Kontakt zu halten. Durch eine regelmäßige Übungspraxis können Schwangerschaftsbeschwerden im oberen und unteren Rücken, Ischiasreizungen und Stimmungsschwankungen gelindert werden. Kursbestandteile sind Atemübungen, Förderung der körpereigenen Intuition, Wahrnehmung des Beckenbodens und Kräftigung spezifischer Muskelpartien. Egal ob Yoga-Anfängerinnen oder Fortgeschrittene alle sind herzlich willkommen! Kontakt: julia@frauwirdmutter.de, Tel. 0177 174 96 24 Termin: freitags ab 20.05.2016, 17.30 18.45 Uhr Kursdauer und -kosten: 75 Minuten, Einzelstunde 15 e, 5er Karte 65 e Crashkurs für werdende Väter Alexander Kusinski (freier Mitarbeiter Väterzentrum Berlin) Um Männer optimal auf die Geburt und die erste Zeit danach vorzubereiten, bietet das Väterzentrum Berlin ein 3-stündiges Gruppenseminar mit folgenden Inhalten: Letzte Vorbereitungen vor der Geburt Die Geburt: Was soll und kann Mann tun Das Wochenbettmanagement Umgang mit dem Neugeborenen (praktische Übungen) Lassen sich schlaflose Nächte vermeiden? Die neue Situation: Eltern sein, Paar bleiben Kosten: 25 e Termine bitte telefonisch erfragen. 6

Workshop: Angstfrei zur Geburt Mit (Selbst-)Hypnose Schmerzen lindern Mareike Dittmer Im Workshop lernen Sie Möglichkeiten kennen, Ihre Ängste zu überwinden, eine wundervolle Schwangerschaft zu genießen und die Schmerzen während der Geburt anzunehmen bzw. zu lindern. Der Workshop eignet sich für Schwangere ab dem 4. Monat. Kosten: 30 e Termine: jeweils der erste Samstag im Januar, März, Mai, Juli, September, November, Uhrzeit: immer 15.00 18.00 Uhr 7

Belastende Geburtserfahrungen und Ängste vor der Geburt bewältigen Rania Stegmaier Hebammengespräch, Begleitung und Beratung mit Methoden aus dem Somatic Experiencing, bei Angst vor der Geburt, im Wochenbett nach belastender oder traumatischer Geburtserfahrung. Ich begleite mit Übungen zur Erdung, Zentrierung und Selbstregulation, durch Aufmerksamkeit auf den Körper, dem Erschliessen von Ressourcen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, in eine gestärkte Mutterschaft. Rania Stegmaier, Hebamme, Somatic Experiencing i.a., eine Methode zur Prävention und Bewältigung von Trauma. Termine und mehr Infos unter: Mobil 0171 63 69 112 hebammerania@email.de www.hebamme-rania-stegmaier.de 8

Kurse nach der Geburt Rückbildungskurs Andrea Dietter Kurs Mittwoch 11.45 12.45 Uhr Kurs Donnerstag 11.30 12.30 Uhr 10x 1 Stunde die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen Ziel meines Rückbildungskurses ist es, nach der Geburt wieder ein Gespür für den Beckenboden zu bekommen, körperlich fit zu werden und etwas für sich zu tun. Ich zeige Ihnen gezielte Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen und aufbauende Übungen für Beckenboden, Rücken und Bauch. Der Spaß, die Freude an der Bewegung sind mir wichtig. Ich integriere Übungen zu Musik, einfache Kreistänze und Yogaübungen. 9

Homöopathische und naturheilkundliche Kinder- und Hausapotheke Andrea Dietter Mit Homöopathie und naturheilkundlichen Methoden kann man viele einfache Verletzungen und Erkältungskrankheiten zuhause behandeln. Der Kurs möchte ein Gefühl für die homöopathischen Mittel vermitteln und aufzeigen, wie man das richtige Mittel zur Erkrankung findet, und wie man es anwendet. Kurs 2x 2 1/2 Stunden inclusive Skript 40 e 10

PEKiP Petra Hummel für Babys ab 6 Wochen Der Kurs bietet Spiel- und Bewegungsanregungen für Kinder ab 6 Wochen, nach dem Prager Eltern-Kind-Programm. Mütter und Väter werden unterstützt, die Bedürfnisse und Fähigkeiten ihrer Babys wahrzunehmen und aufzugreifen. Spiel- und Bewegungsanregungen wirken positiv auf die psychische und physische Entwicklung der Kinder. Die Kurse finden Freitags von 9.30 11.00, 11.15 12.45, 13.00 14.30 Uhr und bei großer Nachfrage auch von 14.45 16.15 Uhr statt. Erste Hilfe Kurs für Eltern Tara W. Rödel Notfall-Kurse für Eltern Liegt ihr letzter 1. Hilfe-Kurs auch schon einige Zeit zurück? Meist reichen im Alltag Trost und ein Pflaster aus. Aber sind sie auch für schlimmere Unfälle gewappnet? Was tun bei Bewusstlosigkeit, Atemnotfällen, Verbrennungen oder Vergiftungen? Dieser Kurs ist für die Praxis gedacht, es geht um typische Notfälle, in denen schnelles Handeln gefordert ist! Ständig neue Kurs-Termine! Kursdauer ca. 2,5 Std. Kinder können mitgebracht werden. Termine bitte erfragen. 11

Stillgruppe mit Antje Siebenborn, Cornelia Dittmer, Gabriele Schrader ab Mitte September 2016 in der Elternschule 12

Elternschaft als neue Erfahrung Begegnungsraum und Austausch für Mütter und Väter mit Babys im Alter von 0-7 Monaten Dipl. Psych. Claudia Theil Der Übergang von Partnerschaft zur Elternschaft stellt eine besondere Zeit der Veränderungen dar. Denn gerade im ersten Jahr stellt das Leben mit einem Kind höchste Anforderungen an die Eltern. Sie erleben in der ersten Zeit mit Baby viele Momente des Glücks, in denen sie die Tage mit dem Baby richtig genießen. Doch trotz der Bemühung, alles gut machen zu wollen, klappt nicht alles so reibungslos wie erhofft und sie fühlen sich oft erschöpft, unsicher oder überfordert. In einem geschützten Raum können Eltern Erfahrungen teilen und darüber erste Entlastung erfahren. Begleitet werden sie von Dipl. Psych. Claudia Theil/ Krisenbegleitung bei RegulationsSchwierigkeiten und Schreibabys, Entwicklungspsychologische Beratung. Familienbündnis Graefe-Süd Urbanstraße 44, 5. Etage, 10967 Berlin Tel. 030 274 904 381 familie@nachbarschaftshaus.de www.nachbarschaftshaus.de 13

Kontakt Elternschule Vivantes Klinikum Am Urban Kontaktaufnahme über die jeweilige Kursleiterin s. Kurskontakte. Mit dem Handy scannen für Kontaktdaten 14

Kurskontakte der Elternschule Für Anmeldungen über die Website Vivantes Klinikum Am Urban, Stand 15.04.2016 Becker, Julia-Katharina Tel. 0177 174 9624 julia@frauwirdmutter.de Böhm, Saskia Tel. 030 217 2267 saskia.boehm@freenet.de Dietter-Schellen, Andrea Tel. 030 2175 4123 andreadietter@web.de Dr. rer. nat. Dittmer, Mareike Tel. 030 6920 5243 www.hypnose-psychotherapie-berlin mareike.dittmer@hypnose-psychotherapie-berlin.de Hummel, Petra Tel. 030 3302 7531 Knöppler, Eva Tel. 030 2803 0613 Logar, Simone Tel. 0176 6236 5805 hebamme-simone@web.de Lorenz, Petra Tel. 030 786 8970 petra@fliegerkarree.de Ottmann, Eva Tel. 030 892 9656 eva.ottmann@t-online.de Roedel, Tara Tel. 030 6954 7844 www.tararoedel.de taraw.roedel@web.de Schrader, Gabriele Tel. 030 752 0929 gabriele.n.schrader@freenet.de Senoner, Swantje Tel. 030 687 6008 swantje.senoner@online.de Stegmaier, Rania Tel. 0171 63 69 112 hebammerania@email.de 15

U1 Prinzenstr. U Gitschiner Str. U1 Kottbusser Tor U Prinzenstr. Baerwaldstr. Wilmsstr. BUS M41 Geibelstr. Haupteingang Urbanstr. Urbanhafen Planufer Dieffenbachstr. Böckhstr. Fontanepromenade Freiligrathstr. Körtestr. Grimmstr. Müllenhoffstr. Graefestr. U U7 Südstern Hasenheide Fotonachweise Fotolia: Titelbild, Seite 3, 7, 9, 10, 14 istock: Seite 12 Jan Röhl: Seite 2, 4 Vivantes: Seite 5, 8 Stand Juni 2016 Vivantes Klinikum Am Urban Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin Berlin Dieffenbachstraße 1 10967 Berlin www.vivantes.de