Hallo Zukünftiger FSJ-ler,

Ähnliche Dokumente
Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Freiwilliges Soziales Jahr 2017/2018. Bei der Kinderladeninitiative Hannover e.v. Kindergarten die Traumkiste e.v.

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Internationales Studienprogramm der Bundesrepublik Deutschland für Fachkräfte der Jugendhilfe und sozialen Arbeit ISP Sachbericht.

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Den Schülerhort können 50 Schulkinder von der Einschulung bis 14 Jahre besuchen.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch

Fragen mit Fragewörtern. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1057G_DE Deutsch

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten.

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten.

David Godebo, 25. Gestalte Zukunft, werde Erzieher! Eine Aktion von: Gefördert vom:

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

MUSTER. Dieser ProfilPASS gehört: NAME ADRESSE GEBURTSDATUM TELEFON

Dieser ProfilPASS gehört:

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland

Konzept des Kinderhauses Schlachtensee e.v.

Nadine Schmidt Förderzentrum Zepce/Maglaj Bosnien

Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie -

Infos über die Eltern-Kind-Station

Die Tage in der OGS. Der Printen- Tag

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr.

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule

Die Vergangenheit. und haben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2053G_DE Deutsch

Herr Kennedy: Und sie kam zu uns einmal in der Woche ins Rechentraining und zwar mit großem Erfolg.

7-Tage Wohnheim des Heilpädagogischen Zentrums Bayreuth

Guido Höper, 23. vielfalt-mann.de. Sei alles, werde Erzieher!

Relitreffs im 6. Schuljahr

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Projekt Elternbildung mit Flüchtlingsfamilien

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg

Jojo sucht das Glück - 2

Mehr Geld in dein Leben fließen lassen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Textsorte Brief für die Grundschule. Das komplette Material finden Sie hier:

Freiwilligendienst bei SOS-Gewalt

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

LBV-Umweltstation. Straubing

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein?

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AGs am WHG

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Claudia, 17, bekommt ein bisschen Geld von ihrer Mutter. Den. Rest muss sie in den Schulferien selbst verdienen. Deshalb arbeitet sie jetzt

Gras wächst auch nicht schneller, wenn man an ihm zieht.

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Inklusive Angebote für Familien mit behinderten Kindern. Programm

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

acadon Ihre Zukunft beginnt hier. The Business Optimizers.

Soziale Jungs Frankfurt. Paritätisches Bildungswerk BV Martina Taylor

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

Ein neues Zuhause? Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland. Von Christine Rohrer

Konzept. der Mittagsbetreuung. der Montessori-Schule Dachau

Kursangebote nicht nur für Familien mit und ohne behinderte Kinder. Programm

Girls Day dein Zukunfts-Tag

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Schülerfragebogen für die LuBK 7

Elternabend Schulpflege 25. März 2015

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

Offene Ganztagsschule

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Corporate Volunteering

Ferienglück Herzlichen Dank allen, die die Ferienfreizeiten unserer Kinder und Jugendlichen unterstützt haben!

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

KONZEPT. Malerstraße Bremen Telefon: www. kinderhaus-malerstrasse.de

Fragebogen auswerten Befragung der Schüler

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

Vorkurse 2016/17 Aufnahmeprüfung/ II. Teil

Bericht von Heide Kehrer, als Praktikantin von Oktober Dezember 2014 im BuKi-Haus tätig. BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa e. V.

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Konzeption. Hort Abenteuerland. der. Ev. luth. Kindertagesstätte Scharringhausen

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

FSJ Projekt von Julia Dittmer

Erfahrungsbericht. im SOS-Kinderdorf in Wien

Hofheimer- Lernferiencamp vom 26. bis 29. April 2018

Niederschrift Interview Mohammad: Interviewerin Frau Hergt, geführt am Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht?

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

Freiwilligenfragebogen

Fragebogen für Kinder und Jugendliche der Stadt Weimar

Transkript:

Hallo Zukünftiger FSJ-ler, meine Name ist Erdal Kiflezghi ich bin 19 Jahre alt und habe meine Lehre zum Koch abgeschlossen. Ich wollte nach der Ausbildung mich einmal anders orientieren und so bin ich zum FSJ Stelle gekommen, welche ich zurzeit beim Internationalen Bund in der Wohnungslosenhilfe ableiste. Ich erkläre euch sehr gerne was die Wohnungslosenhilfe genau ist, denn bevor ich hier meine Arbeitsstelle startete hatte ich selber keine klare Vorstellung von diesem Arbeitsfeld. Die Pension Wilhelmine ist ein Beherbergungsbetrieb für wohnungslose Familien. Die Klienten, welche im Haus Wilhelmine untergebracht sind, wurden aus unterschiedlichen Gründen wohnungslos und werden in der Notunterkunft solange beherbergt, bis sie eine private oder geförderte Wohnung finden. Wir, vom Träger Internationaler Bund sind eine im Haus angesiedelte Sozialberatung. Unser freiwilliges Beratungsangebot zielt in erster Linie darauf, die Familien mietfähig zu machen und Unterstützung bei der Erarbeitung einer Wohnperspektive zu geben, um die Familien so in ein dauerhaftes Wohnen zu vermitteln. Für die 135 Kinder zwischen 0 und 18 Jahren ist die Förderung vom pädagogischen Team besonders wichtig, um eine Chancengleichheit und damit eine bessere Zukunftsperspektive zu gewährleisten.

Nun kannst du einfach in mein FSJ-Jahr mit eintauchen und meine Tätigkeitsbereiche kennenlernen, die morgen schon auch Dich begeistern könnten Mein Arbeitstag beginnt am morgen um 9.00Uhr mit dem Morgenmeeting. Hier setzt sich das ganze Team zusammen (3 Erzieher, 4 Sozialpädagogen), um den Tagesablauf zu besprechen. Danach kannst du frei und individuell, je nach Arbeitsaufträgen deinen Tag gestalten wie z.b. das dekorieren der Räumlichkeiten, je nach Anlass oder Jahreszeit, oder du unterstützt die Mitarbeiter währen der Mutter-Kind- Gruppe welche am Dienstag und Freitag regelmäßig von 10:00-12:00 Uhr stattfindet. Einladungen verteilen, Unterschriften einholen von den Klienten oder Flyer für Feste gestalten, all das mache ich selbständig und darf meine Kreativität voll entfalten. Manchmal begleite ich auch die Familien zur Schuleinschreibung, Arztterminen oder Ämtergängen und unterstütze sie bei der sprachlichen Verständigung..80% unserer Familien sind nämlich anerkannte Flüchtlinge und beherrschen die deutsche Sprache noch nicht sehr gut Wir helfen den Schützlingen bei den Hausaufgaben, üben mit ihnen auf die bevorstehenden Prüfungen und fördern die Sprache mit einer festen Lesezeit und einem jährlichen Lesewettbewerb. Nach der Lernphase starten wir von 15.15-16-30 Uhr mit den freizeitpädagogischen Angeboten. Nach der gemeinsamen Mittagspause von 12:00-12:30 Uhr beginnt dann die Hausaufgabenzeit für alle Schulkinder. Ich unterstütze die Erzieher bei dieser wichtigen Arbeit, denn eine gute Bildung für diese Kinder ist die einzige Möglichkeit in eine positivere Zukunft.

Hier wird mit den Kindern gespielt, gebastelt, Ausflüge unternommen und vieles mehr. Die Jugendgruppe durfte ich ins Kino, zum BMW-Museum und ins Exitroom begleiten. Das war sowohl für mich, wie auch die Jugendlichen ein tolles Erlebnis. Dieses Wochenende werden 9 Jugendliche von uns im Audi Dome 3 Tage am Basketball-Camp Hand in Hand teilnehmen und ich bin dabei. Eine wirklich tolle Gelegenheit für unsere Jugendlichen ihr sportliches Können zu präsentieren und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Im Haus Wilhelmine hast du auch, die Möglichkeit kreative und innovative Ideen in eigenen Projekten zu verwirklichen. Mein Projekt war 7 Grundschulkindern Schach beizubringen, damit die Kinder strategisches Denken und Konzentrationsfähigkeiten entwickeln.

Mein zweites Projekt,,wir machen die Straße sicher hat auch sehr viel Spaß gemacht und vor allem den Schulweg für die Kinder sicherer gemacht. Im diesem Jahr haben wir viele Feste und Veranstaltungen organisiert und durchgeführt: so z.b. eine mega coole Halloweenparty, ein buntes Faschingsfest und einen besinnlichen Weihnachtsmarkt am 24.12.18 das von der Stiftung Sternenstaub gestiftet wurde. Und erst gestern hatten wir ein Sommerfest im Haus mit vielen Spielstationen, leckeren Waffeln und strahlenden Kinderaugen.

Die Arbeitsatmosphäre und das WRS-Team sind sehr nett und ich weiß jetzt schon, dass sie mir fehlen werden Hierzu haben auch die zahlreichen Fortbildungen beigetragen, die ich beim Internationalen Bund besuchen durfte. Kannst Du Dir vorstellen mein Nachfolger zu werden? Habe ich Dein Interesse und Deine Neugier wecken können? Dann bewirb Dich ganz schnell, bei den BIBs vom Internationalen Bund. Das WRS-Team beantwortet dir alle Fragen und Du wirst eine gute Einarbeitungsphase mit allen Teammitgliedern durchlaufen, so dass Du Dich danach im Umgang mit den Klienten sehr sicher fühlen wirst. Kontakt: Renata Farkas Wilhelmine-Reichard-Straße 20 80935 München 089/2737 26 60 17