Little Hopes Foundation

Ähnliche Dokumente
Die Salvatorschule in Kolwesi/Kongo. Der Kongo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand.

EINE WELT FÜR KINDER WORLD VISION SCHWEIZ. World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder /

IHRF Förderpreis: Wir haben einen Traum

Blackeight übernimmt Verantwortung

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019

Help for typhoon Yolanda victims

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34

Die Antworten von der FDP

Patrick Ndungu Kamau 23 Jahre

JAHRESBERICHTE 2014 und 2015 (und Vorschau 2016)

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

Ausweg aus der Armut Lehrerinformation

LED damit aus Hilfe Entwicklung wird

g ecyclin R 00% 1 ier: FSC ap P GEMEINSAM glücklich

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Jedes Kind verdient eine Chance!

SOH Newsletter Nr. 1/2014

Jinadhita Nonnenkloster und Waisenschule für Mädchen Kalaw

Kleinbauern säen die Zukunft

Profil. Schweizerische Stiftung für technische Zusammenarbeit

29. November 2016 Tag des Gebens

Nachricht von Martin Hagen

Pascale Vayer Obfrau kleine herzen Österreich

Abschlussbericht. Projektvolumen insgesamt ,18 EUR

Armut und Behinderung: Menschen mit Behinderungen müssen vor Armut geschützt werden.

Kinderrechte- Reisepass

WEGE AUS DER ARMUT. "Dein Hunger wird nie gestillt, dein Durst nie gelöscht, du kannst nie schlafen, bis du irgendwann nicht mehr müde bist"

Difäm Unsere Angebote Ihr Engagement

Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache

Ich möchte arbeiten. Ich habe eine Beeinträchtigung. Gemeinsam schaffen wir das! arbeiten schaffen können. ifs Spagat Institut für Sozialdienste

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

Ich weiß, was ich nach meinem Tod tun werde. Über Ihr Leben hinaus Gutes tun.

Seit 1998 leben die Scheytts in Rumänien, um die wachsende Arbeit vor Ort besser unterstützen und koordinieren zu können.

Wie bekomme ich Leistungen zur Teilhabe? Neue Regelungen nach dem Bundes-Teilhabe-Gesetz

Mittlerweile besuchen 24 Kinder die Rehabot-Grundschule, 14 von ihnen befinden sich in einem Patenschaftsprogramm

LEBEN FÜR ALLE. Partner für Menschen in Not

Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes INKLUSIVES MARTINSVIERTEL

Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt...

Informationen zu Kinder Patenschaften im Shanzu Orphans Home.

Landeshauptstadt Stuttgart - Ulrike Kieninger und Ulrike Tamme

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

So machen wir Europa sozial

Mit Papier zum Sieg! Warum wir bei der Nationalagentur ganz viele Anträge stellen sollten!

Jugendwohngruppen. Orion und Sirius

Albanien. Jugendliche auf dem Weg zum beruflichen Erfolg

Hilfe für Bangladesch

I. Allgemeines. Ich nehme am Unterricht sowie an den Unverbindlichen Übungen, für die ich angemeldet bin, regelmäßig teil.

BASTA! Jugend macht was draus!

INTEGRITÄT, RESPEKT UND VERTRAUEN

Projektbericht der Stiftung-YLENIA Appenzell, Dezember 2015

Was ist Gerechtigkeit?

6. These Mitarbeiter in Ost und West arbeiten gern bei der Firma Schwörer Haus und sind stolz auf ihre Arbeit. 7. These Mitarbeiter in Ost und West ar

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das ist ein Text in Leichter Sprache.

Bildung ist eine Herausforderung auf der ganzen Welt

München, Deutschland

Etwas Großes auf die Beine stellen

Gemeinschafts-Grundschule Ottbergen Offene Ganztagsgrundschule. Schulordnung

11 Vorhaben Brandenburg

Leitbild. des Deutschen Kinderschutzbundes

Positions-Papier vom Verein. Werkstatt-Räte Deutschland. Frauen-Beauftragte in Werkstätten für behinderte Menschen

SRI LANKA CARE PROJEKT VORSCHLAG

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Netzwerk und Bewegung 4. RI-Sommerakademie für sozialdemokratische Organisationen August 2012, Karl-Renner-Institut

Demografischer Wandel und Übergangsmanagement

Die Zukunft sichern Av. Louis-Ruchonnet 14 CH Lausanne Tel Fax PC

Europawahl 2019 Wahlprogramm in einfacher Sprache. Seite 1.

Bildung für alle Menschen in Werkstätten

Arbeitskreis Flüchtlinge. Schönaich

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN!

Elternstimmen zum KiFöG im Land werden lauter: Unterschriftenaktion startet!

Gießen Fulda. Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden. Darmstadt

Child s Dream Foundation Bessere Gesundheit und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Staples Lehrer-Umfrage

Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e. V. Fürstenwall Düsseldorf Postfach Düsseldorf

Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen

Bildung ist die stärkste Waffe, mit der wir die Welt verändern können. (Nelson Mandela)

Coach Dich selbst glücklich und reich! Dein Geld-Guide für eine gesunde Geldbeziehung

Für einen linken Feminismus

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Der Zuckerberg in uns

2015 StudierenOhneGrenzen

FÜR DIE ZUKUNFT DER KINDER

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

in Limuru, Kenia Spenden für die Hope School Afrika-Freundeskreis e.v.

Die SEB Stiftung. Gründungjahr Gemeinnützigkeit anerkannt. Stiftungsvermögen: ca. 1.5 Millionen Euro

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Machen Sie sich stark für Kinder

Ihre Ideen blühen auf fruchtbarem Boden. Dafür engagieren sich im Atelier Bischof 30 Experten in fünf eigenen Kompetenzzentren von der Konzeption bis

Thailandpartnerschaft

Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016

Sauberes Wasser für alle

Transkript:

1 Little Hopes Foundation Little Hopes Foundation Schulbildung für benachteiligte und traumatisierte Kinder aus den Krisen- Regionen von Mindanao im Süden der Philippinen. (John F. Kennedy) «Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung».

2 Little Hopes Foundation Auf Mindanao, im Süden der Philippinen haben die meisten Kinder das Pech, in einer schwierigen Phase der Zeit- Geschichte zu leben. Soziale Konflikte und Ungerechtigkeiten, Armut, Religionskriege, Arbeitslosigkeit und eine z.t. kollabierende Umwelt begleitet und belastet deren junges Leben. Die Eltern schaffen es meist nicht, ihre Kinder diesem Teufelskreis zu entreissen. Wir dürfen in der Schweiz leben - ein grosses Glück. Wir haben die Chance erhalten und auch genutzt- dank unserer umfassenden Schulbildung, ein gutes Leben zu führen. Auch die Berufswünsche unserer Kinder gehen in Erfüllung. Sie sind herzlich dazu eingeladen, uns auf diesem Wege zu begleiten. Uns zu unterstützen, um auf den Philippinen diesen Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen.

3 Little Hopes Foundation Ein altes Sprichwort sagt: «Kinder sind unsere Zukunft». Somit ist die Zukunft eines jeden Kindes immer auch ein kleiner Teil unserer Zukunft. Jedes Kind soll die Chance auf ein gutes, erfülltes Leben haben. In einer Gemeinschaft die integriert und nicht ausgrenzt. In einer Gesellschaft die versteht, dass ohne Bildung langfristig alles ohne Wert bleiben wird. Kinder haben ein Recht auf Bildung. Das sind wir Erwachsene ihnen schuldig. Den abgehängten Kindern in von Kriegen heimgesuchten Gegenden Mindanaos den Eintritt ins Schulleben, und somit zur Bildung zu ermöglichen, ist das Ziel der Little Hopes Foundation. https://www.icar eforyou.ch/icfy/sr c/#!/projectdetail /4808/500- schultaschengefuellt-mitschulmaterial Machen Sie bitte mit und helfen Sie uns Ihre Unterstützung kommt ohne Umwege vollständig bei den Kindern an. Mit einigen wenigen Klicks sind sie dabei:

4 Little Hopes Foundation Little Hopes ist ein Charity Projekt zugunsten der kommenden Generation. Die Basis einer gesunden Generation ist vor allem Bildung. Eine Investition in Bildung ist gerecht, nachhaltig und zukunftsorientiert. Letzten Endes profitieren wir später mindestens so sehr davon, wie diese Kinder heute.

5 Little Hopes Foundation Gisell (Odang) Chollet Schon als Kind musste ich mit meinen Eltern mehrmals Haus und Hof fluchtartig verlassen, nachdem der Bürgerkrieg jeweils auch unsere Stadt erreichte. Wir wussten nie, wo die Front verlief und auch nicht, wer gerade gegen wen zu den Waffen griff. Ich weiss aus eigener Erfahrung wie schlimm es ist, tagelang irgendwo versteckt mit etwas Wasser auszu-harren, bis das Sirren verirrter Kugeln wieder verstummte. Mal versteckten wir Kinder uns auf dem Schulgelände, mal kamen wir bei entfernt wohnenden Verwandten unter. Meine Eltern unternahmen alles, damit ich trotz all den Schwierigkeiten eine gute Ausbildung machen konnte. Deshalb liegt es mir so sehr am Herzen, benachteiligte und traumatisierte Kinder zu unterstützen. Die Schule ist ein Hort, wo Kinder sich für einige Stunden täglich geschützt fühlen und unbeschwert kleine Hoffnungen, eben Little Hopes, nähren und entfalten dürfen.

6 Little Hopes Foundation Die Mission Mindanao, die zweitgrösste Insel ganz im Süden der Philippinen, gilt als das Armenhaus des Landes. Über viele Jahrzehnte hat die Regierung in Manila den Reichtum des Landes in der Hauptstadtregion auf Luzon konzentriert und Mindanao in jeder Hinsicht vernachlässigt. Erschwerend hinzu kommen ethnische und religiöse Konflikte, die von Stammesführern und Oligarchen benutzt werden, um ihren Einfluss und ihre Macht zu stärken. Staatliche Schulen sind zahlreich vorhanden. Die Infrastruktur ist schlecht und gut ausgebildete Lehrerinnen gibt es kaum. Viele sind sehr motiviert, aber «man» lässt sie alleine. In ländlichen Gegenden und das ist fast überall der Fall müssen die Lehrer von ihrem ohnehin schon kargen Lohn die benötigten Materialien noch selber bezahlen.

7 Little Hopes Foundation In diesen ländlichen Regionen verfügen die wenigsten Eltern über genügend Einkommen, um ihre Kinder auf eine private Schule schicken zu können. In den staatlichen Schulen ist der Unterricht kostenlos, aber die Familie muss für Schultaschen, Schulmaterial, Uniform, Aktionen usw. selber aufkommen. Selbst diese relativ bescheidenen Beträge können viele Familien nicht stemmen. Manches Kind sitzt im Schulzimmer und hat nichts dabei. Kein Papier, kein Stift, keine Hoffnung. Hier setzt nun die Little Hopes Foundation an. Sie lässt einfache, aber stabile Schultaschen lokal fertigen, bestückt diese mit dem Notwendigsten an Schulsachen und verteilt diese an benachteiligte Kinder. Diese Kinder werden von lokalen Lehrerinnen vorselektiert. Sie wissen am Besten, welche der kleinen Schützlinge, die sie betreuen, diese Hilfe dringend benötigen.

8 Little Hopes Foundation Little Hopes denkt nicht nur an die Kinder. Angesichts des meistens fehlenden Materials für einen sinnvollen Unterricht, sollen künftig auch Lehrerinnen mit Kreide, Schwamm und Schreibmaterial ausgestattet werden. Zur Zeit werden Gespräche mit Fachleuten und Behörden geführt, was so eine Grundausstattung mindestens umfassen sollte. Little Hopes konzentriert sich somit auf das Thema Bildung für benachteiligte Kinder an staatlichen Grundschulen mit Schwerpunkt in Regionen, die von Unruhen und Bürgerkrieg besonders arg betroffen sind. In diesen Gebieten leiden die Kleinsten am Meisten. Little Hopes koordiniert ihre Aktionen jeweils mit lokalen Schulbehörden und Lehrerinnen. Damit wird sichergestellt, dass die Unterstützung auch vollständig dort ankommt, wo sie dringendst benötigt wird.

9 Little Hopes Foundation Wer sind wir? Die Little Hopes Foundation wurde vom philippinisch/schweizerischen Ehepaar Gisell Provido Chollet und Bertrand Cézoé als Stiftung ins Leben gerufen. Gisell Gisell und Bertrand leben in der Schweiz (Sissach/BL) und auch auf Mindanao (Davao City) auf den Philippinen. Alle Aktivitäten der Little Hopes Foundation auf Mindanao werden durch Gisell und Bertrand persönlich koordiniert und begleitet. Das Team besteht aus ausgesuchten, vertrauenswürdigen Personen. Sie engagieren sich als Volontäre und Helfer vor Ort auf freiwilliger Basis.

10 Little Hopes Foundation Unsere bisherigen Aktivitäten: 200 Schultaschen für traumatisierte Kinder aus dem Marawi-Konflikt. Im Mai 2018 haben Gisell & Bertrand die erste Hilfsaktion durchgeführt. Little Hopes hat zum Beginn des neuen Schuljahres 2018/2019 an 200 vorselektionierte z.t. schwer traumatisierte Kinder aus dem Bürgerkrieg um die Stadt Marawi 200 Schultaschen gefüllt mit Schulmaterial persönlich vor Ort verteilt. Die Dankbarkeit der Kinder, Betreuer und Lehrerinnen war überwältigend. Diese Resonanz hat Little Hopes bewogen, zum kommenden Jahreswechsel weitere 500 Schultaschen verteilen. In Ergänzung zu diesen grösseren Hilfeleistungen engagiert sich die Little Hopes Foundation zu Gunsten einzelner Waisenhäuser, Kinderheime und Spitäler in Mindanao. Dort, wo immer es um benachteiligte Kinder geht.

11 Little Hopes Foundation Little Hopes Projekte 1. Die Verteilung von 500 bis 1 000 befüllten Schultaschen 2 Mal pro Jahr in verschiedenen Regionen Mindanaos. 2. Der Erwerb eines geeigneten geländegängigen Fahrzeuges. 3. Abklärungen mit lokalen Schreinereien und Schulbehörden über die Herstellung von einfachen, zweckmässigen Schulzimmermöbeln. 4. Green Amabassadors. Ausgebildete junge Botschafter besuchen Schulen und veranstalten Aktionstage zur Schulung eines Bewusstseins für die Umwelt. 5. Erwerb oder Pacht von Farmland zum Anbau von Moringa und entsprechende Abgabe an Schulen wegen akuter Mangelernährung vieler Kinder.

12 Little Hopes Foundation Noch sind sie zu klein, um alles zu verstehen... Bitte helfen Sie uns jetzt, den benachteiligten und zum Teil hoch traumatisierten Kindern auf Mindanao (im Süden der Philippinen) zu helfen. Sie brauchen eine Chance und sie haben ein Recht darauf. Sie haben es verdient.

13 Little Hopes Foundation Adresse: Telefon: facebook: email: Ihre Spende: Little Hopes Foundation Frau Gisell Chollet Schulstrasse 35 CH-4450 Sissach +41 79 312 93 93 (Bertrand) Little Hopes Foundation bertrand@mail.ch https://www.icareforyou.ch/icfy/src /#!/ projectdetail/4808/500- schultaschengefuellt- mitschulmaterial.ch Tu Gutes und rede darüber: Wir laden Sie gerne dazu ein, gemeinsam mit uns Möglichkeiten auszuloten, wie Ihre Firma unsere Foundation unterstützen kann und Little Hopes dazu beitragen kann, Ihre PR- und Marketing-Aktivitäten wirksam zu unterstützen.