Überprüfung der digital signierten E-Rechnung



Ähnliche Dokumente
Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digitalen Unterschrift in PDF

Anleitung zur Überprüfung der Signatur Ihrer elektronischen Rechnung von Ingram Micro

2. Konfiguration der Adobe Software für die Überprüfung von digitalen Unterschriften

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net

A-CERT ADVANCED pdf-signaturprüfung einrichten 2008

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis

Installationsanweisung Gruppenzertifikat

Inhaltsverzeichnis. RNS_ _2_06_IAL_Schnittstelle Word 2013_ docx

Signierte s mit Mozilla Thunderbird

Anleitung zur Kontrolle der qualifizierten elektronischen Signatur mit Hilfe des Adobe Readers Version 8.0

Anleitung zur Prüfung der digitalen Signatur mit Adobe Reader XI

Starten der Software unter Windows XP

Installationsanleitung für S-TRUST Wurzelzertifikate

Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Anleitung Schritt für Schritt vereinfachte Registrierung bei PostCom

Starten der Software unter Windows 7

Outlook 2007/ Zertifikat installieren und nutzen

Stammzertifikat Importieren

Installationshilfe und Systemanforderungen

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

SICHERN DER FAVORITEN

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

System-Update Addendum

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

TeamSpeak3 Einrichten

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

A-CERT CERTIFICATION SERVICE 1

Bayerische Versorgungskammer

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Installationsanleitung SSL Zertifikat

Manuelle Konfiguration einer VPN Verbindung. mit Microsoft Windows 7

TX Praxis auf Windows Vista

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Erstellen einer PostScript-Datei unter Windows XP

LEITFADEN -ZUSTELLUNG

Einrichtung Konto Microsoft Outlook 2010

Installationsanleitung

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

DeltaVision Computer Software Programmierung Internet Beratung Schulung

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ.

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Herzlich willkommen bei der Installation des IPfonie -Softclients!

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH Bruchsal

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Microsoft Office Outlook OMS an SMSCreator anbinden

Dieses Dokument beschreibt die Vorgehensweise wie Sie eine Signatur mit ava sign 4.0 prüfen können.

Installation OMNIKEY 3121 USB

Bei Verwendung von Internet Explorer 9 und höher (für Internet Explorer 8 siehe nachfolgende Seiten ab Seite 5)

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

HEINZ MARTIN PRINTSCREEN BETRIEBSANLEITUNG. Rev 2.11

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein E-Book unseres Verlagshauses entschieden haben.

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm

Internet online Update (Internet Explorer)

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

Anleitung - Archivierung

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Import von D-TRUST-Zertifikaten in die Zertifikatsverwaltung des Adobe Readers 8

Installation des Zertifikats. Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung.

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

CTX 609 Daten Fax Modem. Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows Installation unter Windows XP:

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf.

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Schritt 2: Konto erstellen

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM

FreePDF XP. Dokumentation

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

Leitfaden zum Umgang mit Mautaufstellung und Einzelfahrtennachweis

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Zugang zum WLAN eduroam (Campus Essen)

Nutzung der VDI Umgebung

Individuelle Formulare

Einrichten des -Clients (Outlook-Express)

ADOBE READER X EINSTELLUNGEN ZERTIFIKAT LAND OÖ VERTRAUEN

Einrichten des Elektronischen Postfachs

INTERNETZUGANG WLAN-ROUTER ANLEITUNG FIRMWARE-UPDATE SIEMENS

TrekStor - ebook-reader TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update

PDF-Erzeugung mit PDFCreator (nur für Windows, installiert universellen PDF-Druckertreiber) v11/01

3. Klicken Sie im folgenden Fenster unbedingt auf "Installation fortsetzen", um die für das Update benötigten Treiber zu installieren.

Schritt für Schritt Anleitung zum Ausleihen von E Books aus der Onleihe der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (mit einem E Book Reader)

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

LPT1 Anschluss mit PCMCIA Karte

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

Startseite von Prinect Remote Access

Transkript:

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig, welche mit einer Digitale Signatur versehen sind. Deshalb erhalten Sie Ihre Rechnung elektronisch signiert. Hier sehen Sie ein Muster einer ungültigen und einer gültigen Signatur (Position: rechts unten auf der ersten Seite): Damit die Überprüfung der Gültigkeit der elektronischen Signatur einwandfrei und ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie einmalig verschiedene Einstellungen am Computer vornehmen. Dafür bitten wir Sie wie auf den folgenden Seiten beschrieben vorzugehen. WICHTIG: Die Rechnung muss in elektronischer Form sieben Jahre archiviert werden. Ein Ausdruck in Papierform genügt für den Vorsteuerabzug nicht. 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 1

Schritt 1: Öffnen Sie die Rechnung (PDF Datei im Anhang doppelklicken) Folgen Sie nun der Beschreibung, je nachdem welche Version des Adobe Readers Sie installiert haben. Diese wir Ihnen beim Start des Adobe Readers, welcher automatisch beim öffnen der Rechnung gestartet wird, angezeigt. Weiters können Sie im Adobe Reader und HILFE Info über Acrobat... Einstellungen für Version 6.x (Seite 3 bis 4) Einstellungen für Version 7.x (Seite 5 bis 6) Einstellungen für Version 8.x (Seite 8 bis 10) Schritt 2: Einstelungen überprüfen Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, sollten Sie die Gültigkeit der Signatur überprüfen können. Damit die Prüfung automatisch beim Öffnen eines digital signierten Dokumentes durchgeführt wird, ist eine aktive Internetverbindung erforderlich. Wenn Sie nun die elektronische Rechnung schließen und dann erneut öffnen, finden Sie rechts unten auf der ersten Seite folgenden Hinweis: Um Details der Signatur nachlesen zu können, klicken Sie einmal auf Unterschrift gültig. Es öffnet sich sodann eine zusätzliche Maske. Sollte die Überprüfung der Signatur nach den vorgenommenen Einstellungen trotzdem nicht funktionieren, nehmen Sie bitte noch Schritt 3 Stammzertifikat von A-Cert installieren (Seite 11) vor. 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 2

1.1 Einstellungen für Version 6.x Wählen Sie Bearbeiten Grundeinstellungen Kategorie Digitale Unterschriften Nehmen Sie nun die Einstellungen wie folgt vor: und klicken sie anschließend auf: 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 3

Folgendes Fenster öffnet sich nehmen Sie bitte die Einstellungen wie folgt vor: Beenden Sie die Erweiterten Grundeinstellungen sowie die Grundeinstellungen indem Sie auf OK klicken. Sie haben nun die Einstellungen vorgenommen. Fahren Sie mit Schritt 2 (Seite 2) fort. 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 4

1.2 Einstellungen für Version 7.x Wählen Sie Bearbeiten Grundeinstellungen Kategorie Sicherheit Nehmen Sie nun die Einstellungen wie folgt vor: und klicken Sie anschließend auf Erweiterte Grundeinstellungen 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 5

Folgendes Fenster öffnet sich nehmen Sie bitte die Einstellungen wie folgt vor: Wählen Sie das Register Überprüfung 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 6

Wählen Sie das Register Windows-Integration Beenden Sie die Erweiterten Grundeinstellungen sowie die Grundeinstellungen indem Sie auf OK klicken. Sie haben nun die Einstellungen vorgenommen. Fahren Sie mit Schritt 2 (Seite 2) fort. 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 7

1.3 Einstelungen für die Version 8.x Wählen Sie Bearbeiten Grundeinstellungen Kategorie Sicherheit Nehmen Sie nun die Einstellungen wie folgt vor: klicken Sie anschließend auf Erweiterte Grundeinstellungen 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 8

Folgendes Fenster öffnet sich nehmen Sie bitte die Einstellungen wie folgt vor: Wählen Sie das Register Überprüfung 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 9

Wählen Sie das Register Windows-Integration Beenden Sie die Erweiterten Grundeinstellungen sowie die Grundeinstellungen indem Sie auf OK klicken. Sie haben nun die Einstellungen vorgenommen. Fahren Sie mit Schritt 2 (Seite 2) fort. 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 10

Schritt 3: Stammzertifikat von A-Cerst installieren (nur durchzuführen, wenn die Prüfung nicht funktioniert) Hinweis! Laut Information der Firma A-Cert ist das Installieren des Stammzertifikates nicht notwendig, wenn als Betriebssystem Microsoft XP verwendet wird und der automatische Windows-Update eingestellt wurde. Da wir jedoch davon ausgehen, dass diese Einstellung eventuell nicht aktiviert ist, empfehlen wir bei Problemen mit der Zertifikatsprüfung das Stammzertifikat wie nachfolgend beschrieben manuell zu installieren. Die Firma A-Cert stellt das so genannte Stammzertifikat, das für die U Nberprüfung der Signatur notwendig ist, unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.a-cert.at/static/all-stamm-cert.p7b Bitte klicken Sie diesen an oder geben Sie die oben angeführte Adresse im Webbrowser (z.b. Internet Explorer) ein. Es öffnet sich folgendes Fenster - klicken Sie auf Speichern 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 11

Wählen Sie einen passenden Speicherort aus: Gehen Sie nun zum vorhin ausgewählten Speicherort. Dort befindet sich nun folgende Datei: all-stamm-cert.p7b Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Zertifikat installieren 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 12

Nun öffnet sich ein Assistent folgen Sie diesem: 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 13

Das Stammzertifikat wurde erfolgreich installiert. Wenn Sie nun die E-Rechnung erneut ffnen, wird die Signatur als gültig angezeigt. 08.01.2009, Überprüfung der elektronischen Signatur Seite 14