1.1 Hinweise. 1.2 Wegpunktberichtigungen. Verwendungszweck. Haftungsausschluss. Positionsangaben. Kartennummern. Tipps für den Ausdruck.

Ähnliche Dokumente
2.1 Hinweise. 2.2 Wegpunktberichtigungen. Verwendungszweck. Haftungsausschluss. Positionsangaben. Neue Kartennummern. Tipps für den Ausdruck

Eine gedruckte Version dieses Berichtigungssystems kann zum Preis von 10,00 Euro (zuzüglich Versandkosten) beim Verlag bestellt werden:

Eine gedruckte Version dieses Berichtigungssystems kann zum Preis von 10,00 Euro (zuzüglich 3,80 Euro Versandkosten) beim Verlag bestellt werden:

2.1 Hinweise. 2.2 Wegpunktberichtigungen. Verwendungszweck. Haftungsausschluss. Positionsangaben. Kartennummern. Tipps für den Ausdruck.

Eine gedruckte Version dieses Berichtigungssystems kann zum Preis von 10,00 Euro (zuzüglich 3,80 Euro Versandkosten) beim Verlag bestellt werden:

13.1 Hinweise Wegpunktberichtigungen. Verwendungszweck. Haftungsausschluss. Positionsangaben. Tipps für den Ausdruck.

4.1 Hinweise. 4.2 Wegpunktberichtigungen. Verwendungszweck. Haftungsausschluss. Positionsangaben. Neue Kartennummern. Tipps für den Ausdruck

4.1 Hinweise. 4.2 Wegpunktberichtigungen. Verwendungszweck. Haftungsausschluss. Positionsangaben. Neue Kartennummern und Blattschnitte

4.1 Hinweise. 4.2 Wegpunktberichtigungen. Verwendungszweck. Haftungsausschluss. Positionsangaben. Tipps für den Ausdruck.

Nautische Veröffentlichung Verlagsgesellschaft mbh Carlshöhe 75 D Eckernförde

Nautische Veröffentlichung Verlagsgesellschaft mbh Carlshöhe 75 D Eckernförde

2. Terminvereinbarung zur technischen Prüfung und/oder Führerprüfung anklicken

Nautische Veröffentlichung Verlagsgesellschaft mbh Carlshöhe 75 D Eckernförde

Europäischer Paddel-Pass

Bastelbogen Nr. 935o Version 2.0 Seite 1

Kartenaufgabe 05. Prüfung zum Erwerb des Sportküstenschifferscheins

1.0. Allgemeines Seefischerei Schiffahrtsverbot und -beschränkung Nautische Ausstattung und Funknavigation 20

Man unterscheidet drei Arten von Tonnen: Fahrwasserkennzeichnung, Gefahrenstellen und besondere Tonnen.

1 PDF-Standards PDF/X Standards PDF/A Standards Erstellung einer PDF/A-1b Datei mit InDesign CS6... 2

Benutzerhandbuch Internet KBB Kassabankbuch

Technische Voraussetzungen

Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service. Anleitung zur Bewerbung. Kurzstipendien für Praktika im Ausland

JOMOsoft Allergenmanagement Jahresupdate 2014

JetViewSoft Versions Update von V3.2.1 auf V3.2.2

AuditReport ProduktNEWS AuditReport. Mehr Informationen zu AuditSolutions und unseren anderen Produkten & Dienstleistungen.

Törn Kasch 75 Ich 83 Rummelpott ca 50

Sportbootkarten Satz 3: Westküste Schweden (berichtigt bis 01/2017): Strömstad bis Kullen. Click here if your download doesn"t start automatically

Bearbeitung Online-Antrag

Neuerungen SelectLine-Paketdienst. Ausführliche Beschreibung. der Änderungen und Neuerungen

GRAITEC FAQ für Autodesk Advance Steel. Welche Fangpunkte werden von der manuellen Bemaßung unterstützt? Zeichnungen

Im Einzelnen: 1,8 sm westlich der Fehmarnsund-Brücke befindet sich die befeuerte rote Tonne 2 des Kiel-Fehmarnsund-Weges.

Betonnung SBF/SEE Script WELLSAILING

ANIMAL-office. Service-Update. Version

Ausgabe 1 DE. Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation

Im Einzelnen: 1,8 sm westlich der Fehmarnsund-Brücke befindet sich die befeuerte rote Tonne 2 des Kiel-Fehmarnsund-Weges.

Nutzungshinweise, Tipps und Vorgehensweise für das Eingeben der Daten in den JH-InfoKatalog (Stand: )

Produktinformation. rhk Data er2 SchnittstellenViewer. ab Version Ernst-Reuter-Str Bergisch Gladbach

Sie können diese Arbeiten auch durch einen unserer Support-Mitarbeiter an unserer Telefon-Hotline ausführen lassen.

Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan für Baustellen (SiGe-Bau)

TechTipp: SPS-Datenübernahme von Version 2.3 nach 2.4 ff

TSN3.x-Handbuch Sachsen Kapitel 04 "Datenübernahme aus BALVI IP, Übergabe GIS-Daten an BALVI IP" Stand:

Bedienungsanleitung. Diagnosegerät: VAG-100. Technische Daten: Lieferumfang: Hersteller:

PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt)

Leitfaden SIS-Spielbericht. für Z/S vor Spielbeginn

Klicken Sie auf dem Reiter Laufzettel wenn Sie einen Laufzettel erstellen möchten.

Vorgehensweise beim Zählerwechsel in CS.VA (ET <--> DT) zur korrekten Darstellung in CS.EL

DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT POWERPOINT 2007

Die robatherm App Mollier-h,x für Android.

Technical Note 0103 ewon

PDF-Erzeugung, Prüfung und Datenübergabe

DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT WORD 2010

Bmw Financial Services. Online-Banking. Freude am Fahren. Mozilla Firefox Browsereinstellungen optimieren.

DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT WORD 2010

DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT WORD 2007

Fortlaufende Schlüssel WAWI00 BASIS zu WAWI Version 3.8.2

rza fakt/basic kasse DSGVO

Sie können diese Arbeiten auch durch einen unserer Support-Mitarbeiter an unserer Telefon-Hotline ausführen lassen.

Inhalt. Funktionsbeschreibung AWin 4.2

MATRIX. VdS-konforme Schließanlage. de Installationshandbuch

Notenliste 8.3 J.Flothow noten.jflothow.de. Datenseite

MOZILLA FIREFOX BROWSEREINSTELLUNGEN OPTIMIEREN. BMW FINANCIAL SERVICES. BMW Financial Services Online-Banking.

Hallo lieber Codex-Nutzer, mit diesem Newsletter informieren wie Sie regelmäßig über Neuerungen in unseren Programmen.

Anwenderdokumentation. Systemeinstellungen

Anleitung für AirPrint

timecard 5 Release Notes REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr. 14 D Furtwangen Furtwangen, den

AVS - DSGVO - Programmänderungen/-erweiterungen Ausbaustufe I

Sie können das Datum im Feld < Option > abändern. Klicken Sie dazu einfach in das Feld, Sie können dann ein Datum eingeben.

Brandenburger Biotopkartierung (BBK) Wichtige Hinweise zur Einrichtung und Dateneingabe


Erstellt: R. Reeves Freigegeben: R. Reeves. Datum: Version 1.0 Seite: 1/6. Nr. Funktion Beschreibung Antrag

Produktschulung WinArchiv

SelectLine Auftrag. SelectLine-Paketdienst

Anleitung Nashuatec Multifunktionsgeräte

AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS LIEFERANTENPORTAL

CleverReach Konnektor Anwenderbeschreibung. Handbuchversion 1.0. Copyright crm-now GmbH

TechTipp: SPS-Datenübernahme von Version 2.3 nach 2.4 ff

Toolbox zum ifp12 unter Windows 7

LEITFADEN -ZUSTELLUNG

Tipps und Tricks für Autodesk Vault und Productstream

OPERATIONS QUALITY. Gebrauchsanleitung. Verwaltung Rücklieferungen. Altteile

Installation der BT4all-App Betriebssystem Android. Anleitung Nürnberg,

KOPF- UND FUßZEILEN KOPF- UND FUßZEILEN HINZUFÜGEN

Bestellung WAWI05 KFMBESTLG zu WAWI Version 3.8.2

Anleitung zum Computercheck Ihr Flash Player ist veraltet

Upgrade Szenario SMC 2.5 auf SMC 2.6

Melderportal. Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen

Ausgabe 1 DE. Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Updateinfo edfirma Finanzen. vom Stand: 12/2016 eurodata Seite 1 von 8

Initiative Tierwohl Geflügel

Kartenaufgabe 04. Prüfung zum Erwerb des Sportküstenschifferscheins

Transkript:

1.1 Hinweise Verwendungszweck Diese Ausgabe des Kartenberichtigungssystems aktualisiert die Delius Klasing-Sportbootkarten des Satzes 1 der Ausgabe 2015 auf den Stand Januar 2016. Auch ältere Ausgaben des Kartensatzes können hiermit aktualisiert werden, sofern regelmäßig die jährlichen Berichtigungen eingearbeitet wurden. Die Deckblätter in diesem Berichtigungssystem können in die Karten ab der Ausgabe 2006 eingeklebt werden. Bei älteren Ausgaben ist nicht bei jeder Karte die Maßhaltigkeit gegeben. Dann sollte die nautische Änderung zeichnerisch in die Karte übertragen werden. Haftungsausschluss Dieses Kartenberichtigungssystem ist ausschließlich zur Einarbeitung in die Delius Klasing-Sportbootkarten und für die Verwendung in der Sportschifffahrt bestimmt. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Positionsangaben Die Positionsangaben beziehen sich bei Deckblättern auf die ungefähre Position des Deckblattes und sind gerundet. Bei manuell zu ändernden oder zu streichenden Objekten beziehen sich die Positionsangaben auf das Objekt und sind genau angegeben. Kartennummern Die Bezeichnungen der Karten des Satzes 1 mit Nummern wurde zur Ausgabe 2015 geändert. Neue zweistellige Nummern lösen die alten dreistelligen ab. In der ersten Spalte der Berichtigungstabelle werden daher die neuen Nummern ab Ausgabe 2015 und die alten dreistelligen Nummern der vorherigen Ausgaben in Klammern angegeben. Tipps für den Ausdruck Um dieses Berichtigungssystem ausdrucken zu können, benötigen Sie das Programm Adobe Reader. Sie können dieses kostenlos vom Hersteller unter www.adobe.de herunterladen. Um die Deckblätter in die zu berichtigenden Karten korrekt einkleben zu können, ist es notwendig, dass diese mit exakten Maßen ausgedruckt werden. Achten Sie darauf, im Adobe Reader bei den Druckeinstellungen im Feld Seiteneinstellungen die Option Seitenanpassung: Keine auszuwählen. Auch in den Einstellungen des Druckertreibers dürfen keine Größenänderungsoptionen aktiviert sein. Nur dann wird das Dokument in seinen tatsächlichen Dimensionen ausgedruckt. Prüfen Sie den Ausdruck, indem Sie die vertikale Ausdehnung des Rahmens auf einer Seite messen: Die Länge der senkrechten Kante muss 257 mm (Toleranz +/- 1,5 mm) betragen. 257 mm Druckversion Eine gedruckte Version dieses Berichtigungssystems kann zum Preis von 10,00 Euro (zuzüglich 3,80 Euro Versandkosten) beim Verlag bestellt werden. Sie enthält zusätzlich die Karten 08, 09, 15, 16, 40 und 41 zum Austausch: Delius Klasing Verlag GmbH Siekerwall 21 33602 Bielefeld Bestellannahme Telefon: 0521-559 911 Bestellannahme Fax: 0521-559 114 Internet: www.dk-sportbootkarten.de Aktuelle Meldungen in der Saison In der laufenden Saison (April - September) finden Sie aktuelle nautische Meldungen und Berichtigungshinweise zu den Delius Klasing-Sportbootkartensätzen im Internet unter www.dk-sportbootkarten.de. by Delius Klasing & Co. KG, Bielefeld. Printed in Germany 2016 1.2 Wegpunktberichtigungen Es liegen keine Wegpunktänderungen vor Kartenberichtigungssystem Satz 1 Stand: Januar 2016 Seite 1 von 5

1.3 Kartenberichtigungen KARTE 03 (107) ORT BERICHTIGUNG ÄNDERUNG Flensburger Förde, Bredgrund: Messstelle eingezogen Streiche die gelbe Spierentonne und den Begleittext Recording Station POSITION BREITE LÄNGE 54 49,40 N 010 00,80 E 04 (102) Flensburger Förde, Bredgrund: Messstelle eingezogen Streiche die gelbe Spierentonne und den Begleittext Messgerät 54 49,40 N 010 00,80 E Östlich Schleimünde: Gefahrengebiete Unrein (Munition) Deckblatt 04.1 einkleben 54 40,0 N 010 09,0 E 05 (103) Östlich Leuchtturm Kiel: Gefahrengebiet Unrein (Munition) Deckblatt 05.1 einkleben 54 30,0 N 010 20,5 E Hohwachter Bucht, nördlich Todendorf: Tonne ausgelegt Deckblatt 05.2 einkleben 54 22,5 N 010 34,5 E 06 (104) Nordwestlich Fehmarn: Gefahrengebiete Unrein (Munition) Deckblatt 06.1 einkleben 54 35,0 N 010 59,0 E Hohwachter Bucht, nördlich Todendorf: Tonne ausgelegt Deckblatt 06.2 einkleben 54 22,5 N 010 34,5 E 07 (105) Nordwestlich Fehmarn: Gefahrengebiete Unrein (Munition) Deckblatt 07.1 einkleben 54 35,0 N 010 59,0 E 07A Osteingang Fehmarnsund: Tonnenbezeichnung korrigiert Deckblatt 07A.1 einkleben 54 23,0 N 011 10,0 E 08 (106) Südöstlich Sagasbank: Tonne eingezogen Streiche die Einzelgefahrentonne auf der angegebenen Position 54 15,40 N 011 14,20 E Lübecker Bucht: U-Boot-Übungsgebiete geändert Die beiden U-Boot-Übungsgebiete wurden aufgehoben und durch ein wesentlich größeres Gebiet ersetzt. Siehe Abbildung 08.1(kein Deckblatt) Lübecker Bucht 09 (106A) Trave: Messstellenbetonnung eingezogen Streiche die drei ODAS Spierentonnen auf den angegebenen Positionen 53 54,42 N 53 55,82 N 53 56,43 N 010 50,71 E 010 52,13 E 010 52,40 E 12 (110) Westlich Assens: Regattatonne ausgelegt Deckblatt 12.1 einkleben 55 16,0 N 009 51,0 E 13 (110A) Eingang Haderslev Fjord, Ørby Grund: Fischzucht eingezogen Streiche die Fischzuchtanlage und die gelbe Tonne an der angegeb. Position 55 17,00 N 009 41,40 E 14A (111B) Nordwestlich Middelfart, Snoghøj: Tonne eingezogen Streiche gelbe Spierentonne und die Kennungsangabe Fl(5)Y.20s 55 31,20 N 009 42,38 E 15 (111A) Vejle Fjord, westlich Trelde Næs: Tonne ausgelegt Deckblatt 15.1 einkleben 55 38,5 N 009 48,5 E Kartenberichtigungssystem Satz 1 Stand: Januar 2016 Seite 2 von 5

1.3 Kartenberichtigungen KARTE 17 (119A/1) ORT BERICHTIGUNG ÄNDERUNG Odense Fjord, südöstlich Enebærodde: Baken Deckblatt 17.1 einkleben POSITION BREITE LÄNGE 55 30,7 N 010 34,3 E 19 (113) Storebælt, Leuchtfeuer Romsø Tue: Sektoren leicht geändert Deckblatt 19.1 einkleben 55 32,0 N 010 53,0 E 20 (114) Kerteminde Bugt und südlich Korsør: Tonne verlegt, Tonne ausgelegt Deckblatt 20.1 einkleben Deckblatt 20.2 einkleben 55 27,0 N 55 18,3 N 010 40,5 E 011 09,5 E 21 (115) Langelandsbælt, Ansteuerung Onsevig: Leuchtfeuer gelöscht Streiche das Leuchtfeuer Fl(3)Y.10s dicht westlich des Windparks 54 58,40 N 011 06,90 E 24A (Pl 117A Faaborg : Erweiterung des Yachthafens, UW-Rohrleitung Deckblatt 24A.1 einkleben 55 06,0 N 010 13,5 E 25 (117A) Langeland, Hafen Rudkøbing: Leuchtfeuer gelöscht Streiche das Leuchtfeuer F.G an der Einfahrt zum Fischereihafen 54 56,39 N 010 42,45 E 26 (117B) Svendborg Sund, Brückendurchfahrt: Baugebiete für Riffaufschüttung Deckblatt 26.1 einkleben 55 02,8 N 010 36,2 E 40 (140) Lübecker Bucht: U-Boot-Übungsgebiet neu bestimmt Deckblatt 40.1 einkleben 54 13,0 N 011 20,0 E << Deckblatt 04.1 Deckblatt 05.1 Deckblatt 05.2 Deckblatt 06.1 Deckblatt 06.2 Kartenberichtigungssystem Satz 1 Stand: Januar 2016 Seite 3 von 5

Deckblatt 07A.1 Deckblatt 12.1 Deckblatt 07.1 Deckblatt 15.1 Deckblatt 20.1 Deckblatt 20.2 Abbildung 08.1 (kein Deckblatt) Deckblatt 17.1 Deckblatt 24A.1 Deckblatt 26.1 Deckblatt 19.1 Kartenberichtigungssystem Satz 1 Stand: Januar 2016 Seite 4 von 5

Deckblatt 40.1 Kartenberichtigungssystem Satz 1 Stand: Januar 2016 Seite 5 von 5