Hauptversammlung 2016

Ähnliche Dokumente
WILLKOMMEN AUF DER HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DER SGL CARBON SE

Hauptversammlung 2015

Zusammenfassung der Rede Dr. Jürgen Köhler, Vorstandsvorsitzender der SGL CARBON SE

Vorstandsvorsitzender SGL CARBON SE. Wiesbaden l 30. April 2014

Hauptversammlung Wiesbaden 30. April 2013

SGL Group mit gutem ersten Halbjahr Strategische Neuausrichtung im Wesentlichen umgesetzt

Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2005 Wiesbaden, 28. April 2006

Bilanzpressekonferenz 2016

SGL Group setzt gute Entwicklung im dritten Quartal fort

Hauptversammlung Wiesbaden 3. Mai 2011

Perspectives Transformation. am Beispiel der SGL Group. Dr. Gerd Wingefeld, Frankfurt, 16. Juli 2014

Hauptversammlung Wiesbaden 10. Mai 2012

EBIT-Prognose für 2010 nach positiven Q2- Ergebnissen erhöht

Strategische Neuausrichtung der SGL Group macht deutliche Fortschritte Operativer Gewinn in den ersten neun Monaten 2016 gestiegen

Strategische Neuausrichtung der SGL Group trägt Früchte

SGL Group bestätigt Konzern-EBIT-Prognose für 2015 Ertragsaussichten für das Graphitelektrodengeschäft verschlechtern sich

SGL Group erreicht Ziele für das Geschäftsjahr 2017 und setzt neue Mittelfristziele

Bilanzpressekonferenz 2015

SGL Group: Fortgesetzte Geschäftsbelebung treibt starkes drittes Quartal

Bilanzpressekonferenz

SGL Group: Umsatz und Ergebnis unter Vorjahr Umsatzrendite trotz Wirtschaftskrise 9%

Presse-Information. BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal

Bilanzpressekonferenz. Frankfurt 17. März 2011

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER

Bilanzpressekonferenz 2009:

Kapitalmarktinformation

SGL Group im ersten Quartal 2009 trotz Wirtschaftskrise mit Gewinn

Neunmonatsergebnisse: PP und GMS entwickeln sich positiv CFC durch nicht zahlungswirksame Abschreibung belastet

Das Carbon-Zeitalter beginnt Joint Venture von BMW Group und SGL Group eröffnet neue Produktionsanlage

Bilanzpressekonferenz 2017 Wesentliche Schritte der Neuausrichtung umgesetzt

EBIT-Prognose für 2010 nach positiven Q2-Ergebnissen erhöht

SGL Group startet umfangreiches Kostensenkungsprogramm SGL2015 als Reaktion auf schwache Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2013

SGL Group mit Halbjahres-Überschuss

BILANZPRESSEKONFERENZ 2018 Die neue SGL auf den Weg gebracht

Hauptversammlung SGL CARBON SE 30. April Zusammenfassung der Rede. Dr. Jürgen Köhler, Vorstandsvorsitzender der SGL CARBON SE

2. Quartal Deutlich höheres Ergebnis im Chemiegeschäft*; Oil & Gas signifikant unter Vorjahresquartal. Umsatz Millionen

Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahres Februar 2012

Die Masterflex Group Q1/ Mai 2016

SGL Group erzielt EBIT von 82 Mio. im Dreivierteljahr 2009

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin,

HAUPTVERSAMMLUNG 2017 REDE VON DR. JÜRGEN KÖHLER VORSTANDSVORSITZENDER DER SGL CARBON SE 1

14. Hauptversammlung 29. April Zusammenfassung der Rede von Robert Koehler, Vorstandsvorsitzender SGL CARBON SE. Es gilt das gesprochene Wort.

Q Telefon-Pressekonferenz Präsentation, 11. Mai 2011

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

SMA Solar Technology AG. Hauptversammlung SMA Solar Technology AG 2013 I Kassel I Pierre-Pascal Urbon, Vorstandssprecher

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser!

FUCHS-GRUPPE. Quartalsmitteilung Q Pressekonferenz, 30. Oktober 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO

Herzlich willkommen!

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum

Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen

SGL Group mit Halbjahresüberschuss

Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben

DAIMLERCHRYSLER BILANZPRESSEKONFERENZ

Hauptversammlung April 2008

Hauptversammlung 2009 Wiesbaden. 29. April 2009

Hauptversammlung Wiesbaden 30. April 2010

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2019, Bad Homburg

Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Steigende Dividende nach gutem Ergebnis Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2015

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

Zusammenfassung der Rede Dr. Jürgen Köhler Vorstandsvorsitzender der SGL Carbon SE

Hauptversammlung Fresenius SE & Co. KGaA. 17. Mai 2019, Frankfurt am Main

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Hauptversammlung der SGL Carbon SE am 30. April 2010 Zusammenfassung der Rede des Vorstandsvorsitzenden Robert Koehler

FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017

Gutes Geschäftsjahr 2017

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal

Halbjahrespressekonferenz / Web-Call

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September Wolfgang Mayrhuber, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 28. Oktober 2010

Bilanzpressekonferenz Frankfurt 22. März 2012

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

FUCHS-GRUPPE. Halbjahresfinanzbericht H Pressekonferenz, 31. Juli 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA Herzlich Willkommen. 13. Mai 2011

Presse-Telefonkonferenz 2. Quartal 2014

Ergebnisse 1. Halbjahr Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015

KUKA Aktiengesellschaft

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Telefonkonferenz Zwischenbericht 1. Januar bis 30. September Lübeck, 3. November 2011

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Ansätze für eine Kreislaufwirtschaft

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

Mai Präsentation Q und Ausblick

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG. Stuttgart, 13. Dezember 2018, Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands

Telefonkonferenz Zwischenbericht 1. Januar bis 31. März Lübeck, 3. Mai 2012

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG

Transkript:

Hauptversammlung 2016 Unser Weg nach vorne Wiesbaden 18. Mai 2016 Dr. Jürgen Köhler Vorstandsvorsitzender

2015: Restrukturierung größtenteils abgeschlossen. Fokus auf Umsetzung der Neuausrichtung Abschluss von SGL2015 Verkauf von HITCO Aerostructures Refinanzierung einer Wandelanleihe Strategische Neuausrichtung Seite 2 Hauptversammlung 18. Mai 2016

2015: Positive operative Ergebnisse in allen Bereichen. Turnaround CFM, GMS solide, PP durch GE belastet Carbon Fibers & Materials (CFM)* Graphite Materials & Systems (GMS) Performance Products (PP) in Millionen Euro 2015 2014 2015 2014 2015 2014 Umsatz 327,3 296,4 453,5 440,4 533,4 588,2 EBIT vor Sondereinflüssen 9,3-22,5 34,1 40,0 19,4 26,0 *Ab 1. Januar 2016: Composites Fibers & Materials Seite 3 Hauptversammlung 18. Mai 2016

2015: Sondereinflüsse belasten das Konzernergebnis. Deutlich positives EBIT vor Sondereinflüssen in Millionen Euro 1.323 Graphitelektroden HITCO 32,6-82,0-78,9-128,3-54,3-15,1-96,1-1,2-295,0 Umsatz EBIT vor Sondereinflüssen At-Equity / Minderheiten Restrukturierungen Wertminderungen EBIT Finanzergebnis Steuern vom Einkommen und Ertrag Nicht fortgeführte Aktivitäten Konzernergebnis Seite 4 Hauptversammlung 18. Mai 2016

2015: Bilanzrelationen mit Veränderungen. Ausreichende Liquidität in Millionen Euro 31.12.2015 31.12.2014 Eigenkapitalquote (in Prozent) 15,6 26,2 Liquide Mittel 250,8 347,5 Nettofinanzschulden 534,2 389,9 Verschuldungsgrad (Nettofinanzschulden/Eigenkapital) 1,85 0,69 Seite 5 Hauptversammlung 18. Mai 2016

2015: Free Cashflow ohne Sondereffekte positiv. Operative Geschäfte verdienen Geld Fortgeführte Aktivitäten in Millionen Euro 2015 2014 Mittelab-/zufluss aus operativer Tätigkeit -11,5 17,4 Free Cashflow -74,9-121,3 Berichteter Free Cashflow -75 Millionen Beendigung von Währungssicherungen 35 Millionen Steuernachzahlungen aus Betriebsprüfungen 35 Millionen Auszahlungen für SGL2015 13 Millionen Bereinigter Free Cashflow 8 Millionen Seite 6 Hauptversammlung 18. Mai 2016

2016: Ausblick. CFM und GMS auf Kurs, Graphitelektroden belasten CFM mit deutlichem Anstieg des EBIT vor Sondereinflüssen GMS mit Anstieg des EBIT vor Sondereinflüssen PP mit negativem EBIT im mittleren zweistelligen Millionenbereich durch Preisverfall bei Graphitelektroden Konzernweit deutlicher Rückgang des EBIT vor Sondereinflüssen, ausschließlich bedingt durch die Graphitelektroden Konzernergebnis verbessert, aber weiterhin negativ Seite 7 Hauptversammlung 18. Mai 2016

2016: Die strategische Neuausrichtung läuft. Fokus auf wachstumsträchtige Branchen Composites Fibers & Materials (CFM) Graphite Materials & Systems (GMS) Performance Products (PP) Mit den Märkten und Kunden wachsen Auf neue Marktbedingungen ausrichten und strategische Optionen prüfen Seite 8 Hauptversammlung 18. Mai 2016

2016: Verselbstständigung von PP im Zeitplan. Zusätzliche strategische Optionen Kathoden 70 % Graphitelektroden 30 % Hochofenauskleidungen Carbonelektroden Seite 9 Hauptversammlung 18. Mai 2016

2016: Unser Weg nach vorne. Wachsen mit den Megatrends Energieversorgung Mobilität Digitalisierung Seite 10 Hauptversammlung 18. Mai 2016

Mobilität: Autos müssen leichter werden. CFM ist Spezialist für Verbundwerkstoffe (CFK) Innovationsvorsprung beim Leichtbau Gesetzliche Vorgaben beim CO 2 -Ausstoß Trend zu alternativen Antrieben Quelle: BMW Group Seite 11 Hauptversammlung 18. Mai 2016

Fahrzeugabsatz Mobilität: Von der Nische zur Massenproduktion. CFK-Kompetenzen branchenweit anbieten Vision 2030 Serie Kleinserien Formel 1 Sports Car Heute 1981 2003 2008 2016 2025 Quellen: RedBull F1, Daimler AG, Toyota AG, BMW Group Seite 12 Hauptversammlung 18. Mai 2016

Mobilität: Materialkompetenz für Luftfahrt. Großes Potenzial für nicht-tragende Bauteile Serienlieferung für den A350 Neue Generation von Industrie-Carbonfasern Einsatz in Bodenplatten, Verkleidungen, Fahrwerksklappen Seite 13 Hauptversammlung 18. Mai 2016

Anwendung von Verbundwerkstoffen intensivieren. Errichtung des Leichtbau- und Applikations-Centrums Standort Meitingen CFK-Konzepte Design Simulation Prototypen Kleinserien Seite 14 Hauptversammlung 18. Mai 2016

Mobilität und Energieversorgung. Wachsende Nachfrage für Lithium-Ionen-Batterien Nach Anwendungsgebiet [GWh] Andere *) 157 Markttreiber Elektromobilität Stationäre Energiespeicher Automobilindustrie Unterhaltungselektronik 102 Unterhaltungselektronik 46 23 12 2 2000 2005 2010 2015 2020 2025 Quellen: BMW Group, Fotolia Source: Avicenne Energy Analysis, 2015 *) Power Tools, E-Bikes, Gabelstapler, stationäre Energieversorgung etc. Seite 15 Hauptversammlung 18. Mai 2016

Energie: Anodenmaterial für Speichersysteme. GMS einziger westlicher Anbieter Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien Nächste Generation von Anodenmaterial Erhöhung der Speicherdichte Zusammenarbeit mit namhaften OEMs Seite 16 Hauptversammlung 18. Mai 2016

Energie: Lösungen für Solarindustrie. GMS weltweit führender Entwicklungspartner Isostatischer Graphit für Silizium-Herstellung Neues Produktions- und Technologiezentrum in Bonn Hohe Dynamik im Markt für Photovoltaik Seite 17 Hauptversammlung 18. Mai 2016

Im Zeitalter der Digitalisierung. LED und Halbleiter treiben die Nachfrage Spezialist für Oberflächenbeschichtungen Stärkung der Zusammenarbeit mit den Kunden aus der LED- und Halbleiterindustrie Weiterentwicklung von Oberflächenbeschichtungen Seite 18 Hauptversammlung 18. Mai 2016

2016: Unser Weg nach vorne. Zielgerichtet. Nachhaltig. Engagiert. Energieversorgung Mobilität Digitalisierung Seite 19 Hauptversammlung 18. Mai 2016

Vielen Dank! Seite 20 Hauptversammlung 18. Mai 2016

Wichtiger Hinweis: Soweit diese Präsentation in die Zukunft gerichtete Aussagen enthält, beruhen sie auf derzeit zur Verfügung stehenden Informationen und unseren aktuellen Prognosen und Annahmen. Naturgemäß sind zukunftsgerichtete Aussagen mit bekannten wie auch unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse wesentlich von den vorausschauenden Einschätzungen abweichen können. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Dazu zählen z.b. nicht vorhersehbare Veränderungen der politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Umfeld unserer Hauptkundenindustrien wie z.b. der Elektrostahlproduktion, der Wettbewerbssituation, der Zins- und Währungsentwicklungen, technologischer Entwicklungen sowie sonstiger Risiken und Unwägbarkeiten. Weitere Risiken sehen wir u.a. in Preisentwicklungen, nicht vorhersehbaren Geschehnissen im Umfeld akquirierter Unternehmen und bei Konzerngesellschaften sowie bei den laufenden Kosteneinsparungsprogrammen. Die SGL Group übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen anzupassen oder sonst zu aktualisieren. Copyright SGL CARBON SE Registered trademarks of SGL CARBON SE Seite 21 Hauptversammlung 18. Mai 2016