Wegmess-Systeme.

Ähnliche Dokumente
Magnetsensor - Inkremental EHP

Linearmotoren & Wegmess-Systeme

Lineare lagerlose Encoder inkremental Lineares Messsystem

POSIROT. Sensorprofil PMIS4, PMIR5

AUSWERTEEINHEITEN EHPX-REIHE IDEAL FÜR DIREKTANTRIEBE

POSIROT. Sensorprofil PMIS4, PMIR7, PMIR7N

PMIS4, PMIR4 POSIROT Magnetringe und Sensoren

magnetisch wegmessung

POSIROT PMIS4, PMIR4 Magnetischer Inkrementalencoder

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-H

PRODIS. PD-INC Digitale Prozessanzeige für Sensoren mit inkrementaler Schnittstelle. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

MAGNETBAND SENSOR. Serien MXW11 und MXI11. Key-Features:

POSIROT. PRDS6 Magnetischer Winkelencoder mit Inkrementalausgang. Magnetische Winkelencoder. Datenblatt

Präzisions-Winkelgeber Serie PWG

Absolut und berührungslos Magnetische Messsysteme Limes LA10 / BA1

Drehgeber - Absolut 2RMHF-SSI

Montageanleitung HIWIN-MAGIC-Wegmess-Systeme

MAGNETBAND SENSOR. Serien MXW21 und MXI21. Key-Features:

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-D / RI 58TD

POSIROT. PRAS20 Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren. Datenblatt

POSIROT. PRAS3EX Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

Inkrementale Drehgeber Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Impulse pro Umdrehung

Inkrementale Drehgeber Isolierte einseitig offene Hohlwelle ø mm, Konuswelle ø17 mm Impulse pro Umdrehung

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

POSIWIRE. WS12EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

TECHNISCHES DATENBLATT Absolut + Inkrementalgeber AC 58-I - SSI

Lagerlose Drehgeber - absolut Abtastkopf mit Magnetband für Wellen ø mm Singleturn-Auflösung bis 20 Bit

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC BiSS / SSI

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC 58 - CANlayer2

POSIWIRE. WS10EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle

POSIWIRE. WS31 Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt

Inkrementale Drehgeber Mit einseitig offener oder durchgehender Hohlwelle Impulse pro Umdrehung programmierbar (interpoliertes System)

Filtereinstellung: s Übertragungsverhalten: linear mit Temperatur Einschaltverzögerung: <5 s

Vorläufige Produktinformation. LIP 6000 Offene Längenmessgeräte

Drehmodul GTDM 45.

POSIWIRE. WS17KT Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt

Inkrementale magnetische Wegmesssysteme. - ideal verwendbar auch für Direktantriebe

Technische Daten USB-Counter 46 TTL / ~ 1 V SS

Drehgeber WDG 80H.

Drehgeber WDG 100H.

Drehgeber WDG 100H.

POSICHRON - Positionssensor im Profilgehäuse. Spannung: V, 3-Leiter-Technik Strom: ma, 3-Leiter-Technik

Absolute Drehgeber - SSI

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

MHAD 50 - HDmag. Merkmale

LINEARPOTENTIOMETER. Serie LRW. Key-Features:

Drehgeber WDG 80H.

Produktinformation. LC 201 Absolutes Längenmessgerät mit großprofiligem Maßstabsgehäuse

MAGNESCALE. digitales Magnetband. Lesekopf Serie PL81, PL82 mit Magnetband SL110, SL130. Key-Features:

SMRS 64 SINGLETURN ABSOLUT- UND INKREMENTAL- DREHGEBER MIT KONISCHER WELLE. BiSS-C BiSS-C + SinCos. SSI SSI + SinCos. Spreizkupplung (90.

POSIROT. PRAS1 Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren. Datenblatt

Drehgeber WDG 24C.

POSIROT PMIS4, PMIR5 Magnetischer Inkrementalencoder

MAGNETOSTRIKTIVER GEBER

PCRP21 POSICHRON - Positionssensor Rundprofil-Bauform mit analogem Ausgang

TECHNISCHES DATENBLATT Motorfeedback Absolut Typ AD 36

Micropulse Wegaufnehmer

Absolute Drehgeber Singleturn

MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG)

MAGNESCALE. digitaler Messtaster. Serie DK. Key-Features:

Absolute Drehgeber - SSI Einseitig offene / durchgehende Hohlwelle oder Konuswelle (1:10) ST und MT je 20 Bit / Drehzahlschalter

Produktinformation. Baureihe LIDA 200 Offene Längenmessgeräte mit integrierter Funktionsanzeige

Optoelektronische Glasmaßstäbe

Online-Datenblatt TTK70-HXA0-K02 TTK70 MOTOR-FEEDBACK-SYSTEME LINEAR HIPERFACE

Nicht mehr lieferbar kein Nachfolgemodell

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 2471 Sensor für elektrisch leitfähige Zahnräder

DIGITALES MAGNETBAND

Digitale Anzeigegeräte

ENCODER. Analog Multiturn Drehgeber. Serie 8.M5861. Key-Features:

Produktinformation. LC 1x3 LC 4x3 Absolute Längenmessgeräte.

Absolute Drehgeber - SSI Einseitig offene / durchgehende Hohlwelle oder Konuswelle (1:10) ST und MT je 20 Bit / Drehzahlschalter

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 248 Kompakter Sensor mit HTL-/TTL-Ausgangsignalen

Produktinformation. Baureihe ERA 6000 Winkelmessgeräte ohne Eigenlagerung

Absolute Drehgeber - SSI Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Optische Singleturn-Drehgeber bis 19 Bit

RM22 berührungslose Drehgeber Serie

RE22 berührungslose Drehgeber Serie

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 30

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

Produktinformation. LS 1679 Inkrementales Längenmessgerät mit integrierter Wälzführung

Absolute Drehgeber - SSI Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Optische Multiturn-Drehgeber max. 14 Bit ST / 16 Bit MT

Absolute Drehgeber - analog Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Magnetische Single- oder Multiturn-Drehgeber

Produktinformation. Baureihe ERP 1000 Winkelmessgeräte ohne Eigenlagerung

D-LAS Serie D-LAS2. Aufbau. D-LAS Serie Laser-Digital-Lichtschranken. Produktbezeichnung: Empfänger: D-LAS2-Q-(Blende)*-R. D-LAS2-(Blende)*-T

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC 58 - CANopen

> Außendurchmesser 36,5 mm. > Welle 6 mm. > Bis 3600 Impulse. > Alle Arten von Ausgangssignalen verfügbar. > Schutzart IP64 gemäß DIN 40050

TECHNISCHES DATENBLATT Edelstahl-Inkrementalgeber RI 59

Mehr Präzision. eddyncdt // Induktive Sensoren auf Wirbelstrombasis

Beschleunigungssensoren Mit Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut

Technische Daten USB-Zähler

PCFP21 POSICHRON - Positionssensor Flache Bauform mit analogem Ausgang

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse

Signal Processing Präzisions-Interpolator / Splitter Wandlung von SinCos-Gebersignale in TTL- und HTL-Ausgangssignale

MAGNETOSTRIKTIVER GEBER

Transkript:

Wegmess-Systeme GTWMS www.getotec.de

GETOtec Schwindstraße 9 D-80798 München Telefon: +49 (0)89 954164 10 Telefax: +49 (0)89 954164 11 info@getotec.de www.getotec.de Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Genehmigung nicht gestattet. Anmerkung: Wir bemühen uns den Inhalt mit hoher Qualität zur Verfügung zu stellen. Trotz höchstmöglicher Sorgfalt kann keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Inhalte und Informationen übernommen werden. Wir behalten es uns weiterhin vor, jederzeit die Inhalte und die technischen Eigenschaften der darin enthaltenen Produkte zu aktualisieren.

Inhalt 6 HIWIN- MAGIC- Magnetische Wegmess- Systeme 4 6.1 Abtasteinheiten 4 6.1.1 Abtasteinheit HIWIN- MAGIC 4 6.1.2 Abtasteinheit HIWIN- MAGIC- PG 5 6.1.3 Technische Daten 6 6.2 Abmessungen HIWIN- MAGIC- PC 7 6.3 Anschluss Analog- und Digitalvariante 8 6.4 Formate und Ausgänge Analogvariante sin/cos 1 Vpp 8 6.5 Formate und Ausgänge Digitalvariante TTL 8 6.6 Magnetband 9 6.7 Display PMED 10 6.7.1 Allgemeine Informationen 10 6.7.2 Eigenschaften 10 6.7.3 Funktionen 10 6.7.4 Technische Daten 10 6.7.5 Bestellcode 11 6.7.6 Abmessungen 11 6.7.7 Eingänge und Ausgänge 12 6.7.7.1 Anschluss Eingangssignal (HDD- Sub, 15- polig) 12 6.7.7.2 Anschluss Relais- Ausgänge 12

Elektrische Antriebstechnik Magnetische Wegmess-Systeme 6. HIWIN-MAGIC Magnetische Wegmess-Systeme Die magnetischen Wegmess-Systeme der HIWIN-MAGIC-Baureihe sind optimiert für die Wegmessung bei linearen Bewegungen und dabei besonders in Linearmotorachsen. Die Mess-Systeme bestehen aus einem magnetischen Maßkörper auf einem Edelstahl- Trägerband und einer superflachen Abtasteinheit. Das robuste Gehäuse mit exzellenter elektrischer Abschirmung und die Signalausgabe in Echtzeit machen den HIWIN-MAGIC zum Wegmess -System der Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Der HIWIN-MAGIC- PG hat eine spezielle Bauform, die es ermöglicht, den Lesekopf direkt an einen Laufwagen zu montieren. Das Maßband ist dann in die Führungsschiene integriert. berührungslose Messung mit 1 V pp -oder Digital-Ausgang Auflösung digital bis zu 0,5 µm Abtasteinheit und Maßkörper sind unempfindlich gegen Staub, Feuchtigkeit, Öl und Späne Abtasteinheit mit Metallgehäuse und Schutzart IP67 einfache Befestigung und Justage Signalausgabe in Echtzeit spezielles Gehäuse zur Optimierung der EMV 6.1 Abtasteinheiten 6.1.1 Abtasteinheit HIWIN-MAGIC Optimiert für den Einsatz mit Linearmotoren Maßband separat 45 14 11,5 3,5 38± 0,1 M3 durchgehend (2 ) Anschlusskabel Ø 5,3 12 Bezugskante des Lesekopfs bündig mit Magnetband ausrichten Alle Angaben in mm Zählrichtung Position der Leseelektronik Magnetband inkl. Abdeckband 1 1,85 ± 0,15 10 ± 0,1 0,2 ± 0,1 (Abstand) Bestellcode für HIWIN-MAGIC MAGIC T A M 1500 L Typ Messsystem Typ Lesekopf Leitungslänge 1) Leitungskonfektionierung L: offenes Ende 1) R: Rundsteckverbinder M17 (Stecker, männlich) 2) S: Sub-D-Stecker für DisplayPMED 3) Ausgangssignal A: analog 1 V pp D: digital TTL Index M: Multi-Index S: Single-Index Anmerkungen: 1) Bei offenen Enden ist standardmäßig Leitungslänge 5000 zu wählen 2) Passend für das vorkonfektionierte HIWIN Verlängerungskabel, siehe Kapitel 6.3 3) Das Display muss separat bestellt werden 25 4

6.1.2 Abtasteinheit HIWIN-MAGIC-PG Optimiert für den Einsatz mit Linearmotoren Maßband integriert in Führungsschiene Messkopf montierbar an Laufwagen der Baugrößen HG-20 und HG-25 Bestellcode für Profilschiene inkl. Wegmesssystem MAGIC-PG PG H W 20 C A 1 /2 T 1600 ZA H PG: PG-Baureihe Genauigkeitsklasse: H H: basierend auf HG-Baureihe Vorspannungskennung: Z0, ZA, ZB Laufwagen-Ausführung: W: Flansch-Laufwagen W: H: Hoher Flansch-Laufwagen Block-laufwagen H: L: Niederer Hoher Block-Laufwagen Größe 20, 25 6) Lastklasse: C: Schwerlast H: Super-Schwerlast Gesamtzahl der Laufwagen mit Sensor für alle Achsen Laufwagen pro Achse Profilschienen-Länge [mm] Profilschienen-Befestigung: R: von oben T: von unten Laufwagen-Befestigung: A: von oben C: von oben oder unten Fortsetzung Bestellcode 1 /2 KK E2 M A M 2500 L Anzahl Schienen mit Messsystem Schienen pro Achse 1) Staubschutz: SS, ZZ, DD, KK, SW, ZWX 2) ohne: Standard E2: mit E2 Ölschmiereinheit Index: M: Multi-Index S: Single-Index Leitungslänge [mm] 3) Leitungskonfektionierung: L: offenes Ende 3) R: Rundsteckverbinder M17 (Stecker, männlich) 4) S: Sub-D-Stecker für Display PMED 5) Messsystem-Typ M: MAGIC Ausgangssignal A: analog 1 V pp D: digital TTL Anmerkungen: 1) Die Ziffer 2 ist auch eine Mengenangabe, d.h. ein Stück des oben beschriebenen Artikels besteht aus einem Schienenpaar. Bei einzelnen Profilschienen ist keine Zahl angegeben. 2) Ohne Angabe wird der Laufwagen mit Standard-Staubschutz ausgeliefert (Standdard-Enddichtung und untere Dichtleiste). 3) Bei offenen Enden ist standardmäßig Leitungslänge 5000 zu wählen. 4) Passend für das vorkonfektionierte HIWIN Verlängerungskabel, siehe Kapitel 6.3 5) Das Display muss separat bestellt werden. 6) Nicht baugleich mit der Standardschiene HGR25R ohne Nut. Montageschraube M5 statt M6 5

Elektrische Antriebstechnik Magnetische Wegmess-Systeme Bestellcode für Lesekopf MAGIC-PG MAGIC PG H 20 A M 2500 L Typ Messsystem Typ Lesekopf Leitungslänge 1) Leitungskonfektionierung L: offenes Ende 1) R: Rundsteckverbinder M17 (Stecker, männlich) 2) S: Sub-D-Stecker für Display PMED 3) H: basierend auf HG-Baureihe Index M: Multi-Index S: Single-Index Größe Ausgangssignal A: analog 1 V pp D: digital TTL Anmerkungen: 1) Bei offenen Enden ist standardmäßig Leitungslänge 5000 zu wählen 2) Passend für das vorkonfektionierte HIWIN Verlängerungskabel, siehe Kapitel 6.3 3) Das Display muss separat bestellt werden 6.1.3 Technische Daten Wegmesssystem HIWIN MAGIC und HIWIN MAGIC-PG Typ 1 V pp (analog) TTL (digital) Elektrische Eigenschaften Spezifikation Ausgangssignal sin/cos, 1 V pp Quadratursignale nach RS 422 Auflösung unendlich, Signalperiode 1 mm 1 µm Wiederholgenauigkeit bidirektional 0,01 mm 0,01 mm Absolute Genauigkeit siehe Genauigkeitsklasse des Magnetbandes (Tabelle 6.3) Referenzsignal 1) siehe Tabelle 6.6 Betriebsspannung 5 V ± 5 % 5 V ± 5 % Stromverbrauch typ. 35 ma, max. 70 ma typ. 70 ma, max. 120 ma Max. Messgeschwindigkeit 10 m/s 1 m/s Störschutzklasse 3, nach IEC 801 Mechanische Eigenschaften Gehäusematerial hochwertige Aluminiumlegierung, Sensorboden aus Edelstahl Abmessungen Sensorkopf MAGIC L B H: 45 mm 12 mm 14 mm Kabellänge 2) 5 m Min. Biegeradius Kabel 40 mm 40 mm Schutzklasse IP67 IP67 Betriebstemperaturen 0 C bis +50 C Gewicht Sensorkopf MAGIC 80 g 80 g Gewicht Sensorkopf MAGIC-PG 80 g 80 g MAGIC-PG passend für Laufwagen Typ HG20 und HG25 1) nutzbar mit Näherungsschalter (siehe Kapitel 6.8) 2) Für den Einsatz in Schleppketten empfehlen wir die Verwendung unserer vorkonfektionierten Encoderkabel mit einseitig vormontiertem Rundsteckverbinder M17 (Kupplung, weiblich), passend zu dem optionalen Rundsteckverbinder M17 (Stecker, männlich) des Lesekopfes. Fragen hierzu beantwortet ihnen gerne ihr HIWIN-Techniker. 6

6.2 Abmessungen HIWIN MAGIC-PG 1. Laufwagen mit Abtasteinheit L1 L B B1 Maß [mm] HG_20CA HG_20HA HG_25CA HG_25HA L 116,5 131,2 121,0 141,6 L1 39,0 39,0 37,0 37,0 B1 43,0 43,0 46,4 46,4 2. Profilschiene mit Nut, Montage von oben D H h d W L E1 P E2 Baureihe/Größe d [mm] D [mm] h [mm] H [mm] W [mm] P [mm] Max. Länge [mm] Max. Länge E 1 = E 2 [mm] E 1/2 min [mm] E 1/2 max [mm] HGR20R G1 6,0 9,5 8,5 17,5 20,0 60,0 2500 2500 7 53 2,3 HGR25R G1C 6,0 9,5 8,5 22,0 23,0 60,0 2500 2500 7 53 3,2 Gewicht [kg/m] 3. Profilschiene mit Nut, Montage von unten L E1 P E2 h H S W Baureihe/Größe s h [mm] H [mm] W [mm] P [mm] Max. Länge [mm] 28 Max. Länge E 1 = E 2 [mm] E 1/2 min [mm] E 1/2 max [mm] HGR20R G1 M6 10,0 17,5 20,0 60,0 2500 2500 7 53 2,21 HGR25R G1C M6 12,0 22,0 23,0 60,0 2500 2500 8 52 3,23 Gewicht [kg/m] 7

Elektrische Antriebstechnik Magnetische Wegmess-Systeme 6.3 Anschluss Analog- und Digitalvariante Kabelbelegung (bei Analog- und Digital-Variante) Verwendet wird ein hochwertiges, kabelschlepptaugliches 8-adriges Kabel, jeweils V1+, V1 ; V2+, V2 und V0+, V0 (bzw. A, Ā; B, B und Z, Z bei der digitalen Variante) paarweise verdrillt. Für den Einsatz in Schleppketten empfehlen wir die Verwendung unserer vorkonfektionierten Encoderkabel mit einseitig vormontiertem Rundsteckverbinder M17 (Kupplung, weiblich), passend zu dem optionalen Rundsteckverbinder M17 (Stecker, männlich) des Lesekopfes. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Ihr HIWIN-Techniker. 6.4 Formate und Ausgänge Analogvariante sin/cos 1 V pp Signalformat sinus/cosinus 1 V pp -Ausgang Die elektrischen Signale nach dem Differenzeingang der Folgeelektronik. Die HIWIN-MAGIC-PG-Schnittstelle sinus/cosinus 1 V pp orientiert sich streng an der Siemens Spezifikation. Die Periodenlänge des Sinusausgangssignals beträgt 1 mm. Die Periodenlänge des Referenzsignals beträgt 1 mm. Empfohlene Schaltung der Folgeelektronik bei sinus/cosinus 1 V pp -Ausgang sin = V2 V1+ V1 V2+ V2 cos = V1 V1-Kanal V0+ V2-Kanal V0 Spannung Ausgangssignale innerhalb einer Maßstabsperiode (1000 µm) in Grad (360 = 1000 µm) 6.5 Formate und Ausgänge Digitalvariante TTL Digitaler TTL-Ausgang Empfohlene Schaltung der Folgeelektronik bei digitalem TTL-Ausgang Signale an A- und B-Kanal um 90 phasenverschoben (gemäß RS422-Spezifikiation nach DIN 66259) Empfohlener Abschlusswiderstand Z = 120 Ausgangssignale: A, und B, und Z, Einzel-Referenzpuls (optional) Definition einer Minimalpulsdauer (optional) A-Signal B-Signal 8

6.6 Magnetband Tabelle 6.3 Technische Daten Magnetband Bestellcode (xxxx = Länge [mm]) 8-08-0028-xxxx (inkl. Edelstahlabdeckband) Edelstahlabdeckband Genauigkeitsklasse 1) ± 20 µm/m Längenausdehnungskoeffizient 11,5 10-6 K-1 Periode 1 mm Dicke Magnetband alleine 1,70 ± 0,10 mm mit Edelstahlabdeckband 1,85 ± 0,15 mm inkl. Klebeband ca. 0,15 mm Breite 10,05 ± 0,10 mm 10 mm Maximallänge 40 m 40 m Magnetische Remanenz > 240 mt Pollänge (Abstand Nord-Südpol) 1 mm Einzelreferenzmarken optional Material Elastomere, Nitril und EPDM Edelstahl, Klebeband Gewicht 70 g/m 1) bei 20 C (A) (B) Beispiel: Magnetband separat (A) ohne Abdeckband und integriert in eine Führungsschiene (B) mit Edelstahlabdeckband 9

Elektrische Antriebstechnik Magnetische Wegmess-Systeme 6.7 Display PMED 6.7.1 Allgemeine Informationen Das Display PMED bietet die Möglichkeit in Verbindung mit dem Wegmess-System HIWIN MAGIC oder HIWIN MAGIC-PG die aktuelle Position des Lesekopf anzuzeigen. Zusätzlich verfügt das Display über 4 Relaisausgänge und eine RS-232-Schnittstelle. 6.7.2 Eigenschaften 8-stelliges LED-Display für analoges und digitales Eingangssignal einfach bedienbar kompaktes und robustes Design einfache Montage 6.7.3 Funktionen flexible Nullpunkteinstellung, automatische Nullpunkteinstellung in der Mitte eines Verfahrweges absolute und relative Zählfunktion Einheiten mm / inch 4 schaltbare Relais-Ausgänge RS-232 Schnittstelle (optional) 6.7.4 Technische Daten Display Auflösung Eingangssignal Eingangsfrequenz Stromversorgung Relais Schaltleistung 8-stelliges LED-Display 1 μm, 2 μm, 5 μm, 10 μm analog: SIN/COS 1 Vpp digital: 5 V RS422/TTL analog: 2 khz digital: 0,5 MHz DC 5 V ±5 % / 1 A DC 24 V /2 A Betriebstemperatur 0 C bis 50 C Lagertemperatur -5 C bis 70 C Schutzklasse IP43 10

6.7.5 Bestellcode PMED H1 1 00 1 Display PMED Typ: H1-Display Ausführung: 00: Für HIWIN MAGIC; 1 mm Periode; analog/digital Anzahl der Achsen 1: 1 Achse 0: Standard (4 Relais-Ausgänge) 1: 4 Relais-Ausgänge und RS-232-Schnittstelle 6.7.6 Abmessungen 43.8 120 107 102.3 15±0.1 77.4 82.1 32.8 4-M3x0.5 11

Elektrische Antriebstechnik Magnetische Wegmess-Systeme 6.7.7 Eingänge und Ausgänge 1 2 3 4 5 6 7 8 I/0 2 Signal 8 7 6 5 4 3 2 1 I/0 1 RS232 +5V 6.7.7.1 Anschluss Eingangssignal (HD D-Sub, 15-polig) 5 4 3 2 1 10 9 8 7 6 15 14 13 12 11 Tabelle 6.4 Anschlussbelegung Eingangssignal Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal 1 +5 V 6 FG (Schirm Gehäuse) 11 A+ (Analog) 2 GND 7 Z+ (Referenzspur) 12 A- (Analog) 3 A+ (Digital) 8 Z- (Referenzspur) 13 B+ (Analog) 4 B+ (Digital) 9 A- (Digital) 14 B- (Analog) 5 nicht belegt 10 B- (Digital) 15 nicht belegt 6.7.7.2 Anschluss Relais-Ausgänge Tabelle 6.5 Anschlussbelegung Relais-Ausgänge Relais-Ausgang I/O 1 Relais-Ausgang I/O 2 Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal 1 1 nicht belegt 2 2 3 3 nicht belegt 4 4 5 5 Relais 0 (Kanal 0) 6 6 7 7 Relais 1 (Kanal 1) 8 8 nicht belegt nicht belegt Relais 2 (Kanal 2) Relais 3 (Kanal 3) 12

Notizen 81 13

GETOtec Schwindstraße 9 D-80798 München Telefon: +49 (0)89 954 164 10 Telefax: +49 (0)89 954 164 11 info@getotec.de www.getotec.de GTWMS-1013-V1_de