Nachgedacht. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30,14

Ähnliche Dokumente
Johannisbote. Jahreslosung 2017

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Jahreslosung. einander an, wie. Römer 15,7

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Johannisbote. Jahreslosung 2017

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Johannisbote. Jahreslosung 2017

Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Johannisbote. Jahreslosung 2017

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Nachgedacht. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2.Tim. 1,7).

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Februar 2017 / März 2017

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Gottesdienste in Wildenfels

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Februar - März 2016 Kirchennachrichten

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Jahre Himmelfahrtskirche

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

März Monatsspruch März: Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Regelmäßige Termine während der Woche

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Evangelisch-Lutherischen Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten Mai 2019

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

20. März 2019: FRÜHLINGSANFANG

Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Stadtkirche Gottesdienste

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Geyersches Kirchenblatt

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember 2011 & Januar 2012

Evang. Kirchliche Nachrichten

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Februar DBZ Aktuell

Stadtkirche Gottesdienste

Geyersches Kirchenblatt

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

Jahre Himmelfahrtskirche

Neudorf Cranzahl Sehma

Gemeindebrief. Wir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe. Vincent van Gogh

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

In dieser Sommerzeit beobachte ich gerne Schwalben... Gedanken von Doris Knerr...lesen Sie weiter auf Seite 2

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Transkript:

Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Februar 2018 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2018

Nachgedacht Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30,14 Das Wort, von dem der Monatsspruch redet, ist das Wort Gottes. Oder konkreter gesagt, die Gebote Gottes, die Mose in seiner langen Abschiedsrede vor dem Weg ins gelobte Land, den Mose nicht mitgeht, noch einmal das demonstriert der Künstler Victor Bonato mit seiner Skulptur Babylon. Die Buchstaben durcheinandergeworfen, so dass nur mit Mühe das Wort wiedererkannt werden kann. Wie soll da Kommunikation gelingen? So darf es nicht sein. Auch das menschliche Wort muss sich immer um Klarheit und Wahrhaftigkeit bemühen. Das kann gelingen, glaube ich, wenn wir das Wort Gottes nicht nur im Munde führen das auch, denn wir sollen es ja verkünden, sondern es zunächst im Herzen ist, wir es uns zu Herzen nehmen. Da kann es wirksam werden und unser eigenes Reden prägen damit wir mit Worten helfen, trösten, ermutigen. Das Wort Gottes ist der wirksamste Schutz gegen alle Art von Fake News. aus - image online pfarrbrief.de im 5. Buch Mose zusammenfasst. Dieses Buch heißt auch Deuteronomium, das übersetzt bedeutet Zweites Gesetz. Die Worte Gottes, seine Gebote, sind klar und eindeutig. Dadurch unterscheiden sie sich oft von den Worten der Menschen. Davon erzählt die Geschichte vom Turmbau von Babel; 2 Bildnachweise Titelbild und Rückseite: L. Kandler, Wasserfall Harrachov S.2: Marc Eickelmann S.3 und 11: image online S.4: www.bing.com, www.weltgebetstag.de S.5: A. Josiger S.7: L. Kandler

3

Aktuelles/Nachrichten Herzliche Einladung an alle Interessierten! Pfarrer Gernot Friedrich aus Gera berichtet wieder über verschiedene Reisen: Montag, 5. Februar 2018, 14.30 Uhr Vortrag mit Dias: APULIEN, das interessante Land in Süditalien am Stiefelabsatz mit Rundhäusern, Nikolauskirche in Bari und Felswohnungen in Matera. Die Konfirmanden sind vom 8.-13. Februar 2018 zur Konfirmandenrüstzeit in der Strobelmühle bei Pockau. Zusammen mit den Gruppen aus Annaberg, Schlettau, Elterlein, Hermannsdorf, Jöhstadt und Grumbach werden wir dort eine intensive Zeit zur Glaubensermutigung und -vertiefung haben. Vertretung für Scheibenberg hat in dieser Zeit Pf.Preißler/Crottendorf. 4 Abends 19.30 Uhr Dia -Vortrag: Ein Hoch auf die Azoren, eine Inselgruppe im Atlantik, etwa 1000km westlich von Europa und Nordafrika vor dem Mittelmeer (Mitte zw. Portugal und Marokko) Vom 17.-24.2.2018 hat Pf. Schmidt-Brücken Urlaub. Vertretung: Pf. Eckhardt, Schlettau Vorhinweis Am Freitag, den 2. März, 19.30 Uhr, treffen sich wieder alle Frauen zum Weltgebetstag 2018 im Kirchgemeindehaus. Der Frauendienst lädt herzlich ein zur nächsten Zusammenkunft am Mittwoch, 14. Februar 2018, 17.00 Uhr im Kirchgemeindehaus. Taufen können fast für jeden Sonntagsgottesdienst angemeldet werden. Der Taufsonnabend in diesem Jahr soll am 17. März, 14.00 Uhr, angeboten werden. Ein weiterer Taufsonntag wird am 6. Mai, 10.00 Uhr gefeiert. Erwachsene können sich für einen Vorbereitungskurs zur Taufe bei Pfarrer Schmidt-Brücken anmelden. Mit alten Briefmarken kann man helfen Bitte nicht wegwerfen, sondern ganz großzügig ausschneiden und im Pfarramt abgeben. Unsere Jungschar würde sich, wenn sie auch mal wieder den 1. Platz belegen könnte - und Sie unterstützen so ein christliches Hilfswerk.

Aus der Gemeinde Rückblick Kurrende und Projektchor haben am 14. Januar den Weihnachtssingegottesdienst gestaltet. Mit richtig schönen Vortragsstücken, Texten und vielen Liedern sind wir noch einmal durch die Advents- und Weihnachtszeit, den Jahreswechsel und durch die Epiphaniaszeit gewandert. Danke allen, die mitgemacht haben. Jedes Jahr gibt es diesen Gottesdienst, der uns musikalisch klar macht, dass Gott aus Liebe zu uns ein Mensch wurde. Im nächsten Jahr wäre es schön, wenn sich wieder mal Solisten oder Gruppen melden würden, die mit musikalischen Beiträgen oder Textbeiträgen diesen Gottesdienst noch reicher machen. Ausblick Unsere Kirchendecke wird nun erst in diesem Jahr erneuert. Als Zeitraum ist der 7.5.-20.6. eingeplant. Ob wir die Gottesdienste in der eingerüsteten Kirche halten können oder ausweichen müssen, ist noch unklar. An den Eingängen unserer Kirche sammeln wir vorerst für dieses Projekt. Spenden werden erbeten. Reiseangebot: Die Kirchgemeinde Elterlein bietet vom 31.5.-3.6.2018 eine Reise unter dem Titel an: Die nördliche Kirche der Romanik erleben und entdecken. In der Gegend zwischen Magdeburg und Brandenburg finden sich uralte Zeugnisse unseres christlichen Glaubens. Informationszettel können sie im Pfarramt und in der Kirche mitnehmen. Rückfragen bei Pfr. Löser/ Elterlein: 037349 / 7457 5

Gottesdienste Sonntag, 4. Februar Sexagesimä 9.00 Uhr Gottesdienst gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Dankopfer: Gesamtkirchl. Aufgaben der Vereinigten Ev. Kirche Deutschlands Sonntag, 11. Februar Estomihi 10.00 Uhr Gottesdienst Pf. i.r. Zemmrich, Annaberg gleichzeitig Kinderstunde in der LKG Dankopfer: eigene Gemeinde Sonntag, 18. Februar Invokavit 9.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pf. i.r. Kluge, Annaberg gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Dankopfer: eigene Gemeinde Sonntag, 25. Februar Reminiszere 10.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Heiliges Abendmahl gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Dankopfer: besondere Seelsorgerdienste Sonntag, 4. März Okuli 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis Dankopfer: eigene Gemeinde 6

Zu ihrer Silberhochzeit wurden eingesegnet: Freude und Leid Jens Schönfelder und Carmen Schönfelder, geb. Schneider, aus Schwarzenberg, 29. Dezember Die Gott suchen, denen wird das Herz aufleben. Psalm 69,33 b Wir gedenken der Heimgegangenen: Else Schubert, geb. Schubert, Witwe, im Alter von 96 Jahren, zuletzt wohnhaft in Annaberg St. Anna-Heim, 29. Dezember Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1. Mose 12,2 7

Unsere Gemeindekreise Musikalische Kreise Flötenunterricht Anfänger Mo 17.15 Uhr Kirchgemeindehaus Flötenkreis Mo 18.00 Uhr Kirchgemeindehaus Posaunenchor Mo 19.30 Uhr Kirchgemeindehaus Kantorei Di 19.30 Uhr Kirchgemeindehaus Kurrende Fr 16.00 Uhr Kirchgemeindehaus Jugend-, Projektchor Fr 18.30 Uhr Kirchgemeindehaus Kinder- und Jugendarbeit Kindergottesdienst So 04.02., 18.02.,25.02 9.00/10.00 Uhr Pfarrhaus Kinderstunde So 11.02. 10.00 Uhr Landeskirchl. Gem. Kinderkreise Regenbogenfische (1. Kl.) Mo 14.00 Uhr Kirchgemeindehaus Regenbogenfische (2. Kl.) Mi 15.00 Uhr Kirchgemeindehaus Bibelfüchse (3. Klasse) Mo 15.00 Uhr Kirchgemeindehaus Bibelfüchse (4. Klasse) Di 14.45 Uhr Kirchgemeindehaus Kirchenmäuse (4-6 Jahre) Do 14.45 Uhr Kirchgemeindehaus Teens4Jesus-Kreis Sa 16.00 Uhr Landeskirchl. Gem. Jungschar Mädchen Mi 17.00 Uhr Kirchgemeindehaus Jungen Do 18.00 Uhr Kirchgemeindehaus Konfirmandenstunden 7. Klasse (Vorkonfirmanden) Di 16.00 Uhr Kirchgemeindehaus 8. Klasse Di 17.00 Uhr Kirchgemeindehaus. Jugendkreise Junge Gemeinde Mi 19.00 Uhr Kirchgemeindehaus Ec³ - Jugendkreis Sa 18.30 Uhr Landeskirchl. Gem. Männerarbeit Männerwerk Mi 21.02. 19.30 Uhr Pfarrhaus 8

Frauenarbeit Großmütterkreise Mo 05.02. 13.30 Uhr Kirchgemeindehaus mit Pf. Friedrich, Gera Mi 07.02. 14.00 Uhr in Oberscheibe Frauendienst Mi 14.02. 19.00 Uhr Kirchgemeindehaus Frauenstunde Di 13.02. 17.00 Uhr Landeskirchl. Gem. Familienarbeit Mutti-Kind-Kreis Mi 14.02., 28.02. 9.00 Uhr Landeskirchl. Gem. Ehepaarkreis Sa 24.02. 19.30 Uhr Kirchgemeindehaus Familiennachmittag So 04.02. 16.00 Uhr Landeskirchl. Gem. Weitere Kreise und Dienstgruppen Hauskreis jeweils 19.45 Uhr Mi 07.02. Hauskreis Familie M.Melzer (Tel. 139779) Infos: Eva Straube Mi 14.02. Hauskreis Familie Kurz (Tel. 169878) Tel.: 139715 Mi 21.02. Hauskreis Familie R.Melzer (Tel. 964621) Mi 28.02. Hauskreis Familie Straube (Tel. 139715) Bibelgesprächskreis Do 15.02. 19.30 Uhr Pfarrhaus Bibelstunde Do 15.02. 16.00 Uhr Oberscheibe bei H. Hunger Gemeinschaftbibelstunde Di 06.02., 20.02., 27.02. 19.30 Uhr Landeskirchl. Gem. Gemeinschaftsstunden So 11.02., 25.02. 17.00 Uhr Landeskirchl. Gem. Blaukreuz-Treff Fr 02.02., 16.02. 19.30 Uhr Landeskirchl. Gem. Kirchenvorstand Do nach Vereinbarung 19.30 Uhr Pfarrhaus 9

Landeskirchliche Gemeinschaft Veranstaltungsübersicht Fr 02.02. Blaukreuzabend 19.30 Sa 03.02. Teens4Jesus 16.00 EC³ Jugendkreis 18.30 So 04.02. Familiennachmitag 16.00 Di 06.02. Bibelseminar mit H. Zimmermann 19.30 Mi 07.02. Seniorennachmittag der EmK 14.00 Sa 10.02. Teens4Jesus 16.00 EC³ Jugendkreis 18.30 So 11.02. Gottesdienst der EmK 8.45 So 11.02. Kinderstunde 10.00 Gemeinschaftsstunde mit Andreas Koß Verantw.: H. Hunger 17.00 Di 13.02. Frauenstunde mit B. Schuster 19.00 Mi 14.02. Mutti-Kind-Kreis 9.00 Fr 16.02. Blaukreuzabend 19.30 Sa 17.02. Teens4Jesus 16.00 EC³ Jugendkreis 18.30 So 18.02. Gemeindenachmittag 16.00 Di 20.02. Bibelstunde mit V. Hunger 19.30 Sa 24.02. Ausflug mit den Kindern Anzeige 9.15 Sa 24.02. Teens4Jesus 16.00 EC³ Jugendkreis 18.30 So 25.02. Gem.stunde mit Stefan Paul 17.00 Verantw.: M. Josiger Di 27.02. Bibelstunde mit Sebastian Weigelt 19.30 Mi 28.02. Mutti-Kind-Kreis 9.00 Fr 02.03. Blaukreuzabend 19.30 So 04.03. Familiennachmittag 16.00 Suchtkrankenhilfe BEGEGNUNGSGRUPPE SCHEIBENBERG Freitag, 02.02. und 16.02., 19.30 Uhr Gruppenstunde in der Gemeinschaft Ansprechpartner und Infos: Fam Hunger Tel.:8219 oder Frank Gerlach Tel.:03725/ 229 01 10 Mutti -Kind-Kreis -Kreis Alle Muttis sind mit ihren Kleinen ganz herzlich eingeladen zu unseren Treffs am Mittwoch, 14. und 28. Februar um 9.00 Uhr Wir freuen uns auf euch. Gemeindenachmittag Andacht Joachim Kurz Gemeinschaft erleben gemeinsam singen und Gott loben Zeugnisteil So ist Gott! Sonntag, 18. Februar Beginn 16.00 Uhr mit gemeinsamem Kaffeetrinken extra Kinderprogramm Jeder ist herzlich willkommen! Familien N ach M ITTAG Herzliche Einladung am Sonntag, 04. Februar, 16.00 Uhr zu einem Familiennachmittag mit EC Kinderreferent Christian Weiß Anschließend wollen wir gemeinsam Abendbrot essen. Wer möchte, kann dazu wieder einen Beitrag mitbringen.

Kinderseite 11

Monatsspruch Gebetsanliegen im Februar Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. Beten Sie mit?! HERR, unser GOTT, danke, dass wir dein Wort haben; dass du uns schriftlich in der Bibel deinen Willen mitgeteilt hast; dass du es uns mündlich sagen lässt in Predigten und in vielfältigen Verkündigungen auch durch moderne Medien. Hilf uns, dass wir es zu Herzen nehmen, wie es im Monatsspruch heißt, und uns auch wirklich danach richten. Lass uns tun, was uns Dr. Luther im Katechismus rät: Dass wir die Predigt und Gottes Wort nicht verachten, sondern es heilig halten, es gerne hören und lernen. Segne die Arbeit mit den Konfirmanden, besonders wenn sie im Februar auf der Rüstzeit sind. Lass uns in der Passionszeit begreifen: Jesus hat sein Leben geopfert, dass wir Gottes Kinder sein können. Schenke Mitarbeiter in die Gemeinde, die deine Botschaft mit Worten und Taten ausbreiten. Bewahre uns den Frieden, stärke die Angefochtenen, heile die Kranken, tröste die Traurigen, bringe die Sterbenden heim in dein Reich. Amen S-B 2018 5. Mose 30,14 Kontakt und Impressum Ev.-Luth. Pfarramt St. Johannis Kanzlei Anschrift Telefon E-Mail Internet Pfarrer Kantor Mitarbeiterinnen: Ruth Josiger und Bettina Weber Kirchgasse 8, 09481 Scheibenberg 037349 8308 kg.scheibenberg@evlks.de www.kirche-scheibenberg.de Stephan Schmidt-Brücken Egbert Mäuser, 03733 65624 Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag geschlossen 09.00 11.00 Uhr 15.00 18.00 Uhr 09.00 11.00 Uhr 09.00 11.00 Uhr Konto der Kirchgemeinde (für Spenden: Johannisbote, Diakonie u.a.) DE 11 3506 0190 1650 9000 37 Konto für das Kirchgeld DE 33 3506 0190 1650 9000 29 Konto Förderverein der St. Johanniskirche Scheibenberg e.v. DE 21 8705 4000 3612 0159 49 Landeskirchliche Gemeinschaft Anschrift Leiter Pförtelgasse 5, 09481 Scheibenberg Markus Josiger, 037349 76782 Konto Landeskirchliche Gemeinschaft DE 71 8705 4000 3582 0013 09 Herausgeber Kirchenvorstand der Ev.-Luth. St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg Amtlicher Inhalt Pfr. Stephan Schmidt-Brücken, Ruth Josiger (Pfarramt) Druck Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, 29393 Groß Oesingen Auflage 500 Stück, 12 Ausgaben pro Jahr, Unkosten: 0,50 /Ausgabe Zuarbeiten für den Johannisboten an: Johannisbote-scheibenberg@t-online.de