AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 20. Oktober 2011 Nummer 41

Ähnliche Dokumente
AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 22. Dezember 2011 Nummer 50

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 14. Mai 2010 Nummer 18

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 19. Mai 2011 Nummer 19

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 6. März 2008 Nummer 10

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 17. September 2009 Nummer 37

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 1. März 2012 Nummer 8

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes

Nr. 34/ Dezember 2014

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 11. September 2008 Nummer 37

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 23. Dezember 2010 Nummer 50

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 20. Januar 2011 Nummer 2

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr.

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 29. Dezember 2011 Nummer 51

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 1. Oktober 2009 Nummer 39

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 12. Mai 2011 Nummer 18

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 3. April 2008 Nummer 14

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht:

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 12. November 2009 Nummer 45

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 14. Juli 2011 Nummer 27

Bekanntmachung. Nach vollständigem Eingang der Unterlagen liegt der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) in der Zeit

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 3. September 2009 Nummer 35

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr -

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 20. September 2012 Nummer 37

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 17. Dezember 2009 Nummer 50

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 9. Juli 2009 Nummer 27

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 21. Januar 2010 Nummer 2

Von den Planänderungen sind Grundstücke in den folgenden Gemeinden direkt betroffen:

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 5. Juli 2012 Nummer 26

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 57

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 19. August 2010 Nummer 32

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. Seite

P R E S S E M I T T E I L U N G

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 22 Dingolfing, 20.

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 17. November 2011 Nummer 45

Öffentliche Bekanntmachung

B e k a n n t m a c h u n g

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 17. Juni 2010 Nummer 23

B e k a n n t m a c h u n g

Kreis Mettmann Amtsblatt

B e k a n n t m a c h u n g

Bekanntmachung. über die Auslegung des Planes für die oben genannte Straßenbaumaßnahme.

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 19. April 2012 Nummer 15

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 28. Mai 2009 Nummer 21

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 21. Juni 2012 Nummer 24

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 24. September 2009 Nummer 38

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 30. Juni 2011 Nummer 25

Wesentliche Inhalte der Planänderung sind inhaltlich wie folgt zu beschreiben:

AMTSBLATT. für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 25. Juni 2009 Nummer 25

B e k a n n t m a c h u n g

49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 13. Oktober 2011 Nummer 40

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 25/2008 vom 18. November Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 20. August 2009 Nummer 33

B e k a n n t m a c h u n g

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 2. Dezember 2010 Nummer 47

Nr. 4 Brilon, Jahrgang 47

Beckum, den 18. November 2014 Jahrgang 2014/Nummer 34

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 20 Dingolfing, 9.

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

B e k a n n t m a c h u n g

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 18. Oktober 2007 Nummer 42

Nr N 80. Wasserrecht ; Renaturierung der Abens bei Sittling zwischen Fluss-km 2,0-3,4. Bekanntmachung

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 5. März 2009 Nummer 9

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 19. Februar 2009 Nummer 7

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Münster

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 04 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS. Lfd. Nr.

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 21. April 2011 Nummer 15

AMTSBLATT G für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 10. Juni 2009 Nummer 23

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

Inhaltsverzeichnis. 3 bis Bf. Dornap Hahnenfurth, Elektrifizierung des Streckenabschnitts

AMTSBLATT. für den Regierungsbezirk Düsseldorf Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 18. Oktober 2012 Nummer 41 S. 384

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: 7 / Erscheinungstag: 13. April Tradition und Fortschritt

Amtsblatt. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 5. September 2017 Nummer 14

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Transkript:

345 AMTSBLATT G 1292 für den Regierungsbezirk Düsseldorf 193. Jahrgang Ausgegeben in Düsseldorf, am 20. Oktober 2011 Nummer 41 B. Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen der Allgemeine Innere Verwaltung 402 Anerkennung einer Stiftung ( Goldschmidt-Stiftung ). S. 345 403 Anerkennung einer Stiftung ( H. Looschelders Sozial- und Ökologiestiftung ). S. 345 Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft 404 Bekanntgabe nach 3 a UVPG über die Feststellung der UVP-Pflicht für ein Vorhaben der RWE Power AG wesentliche Änderung des Kraftwerk Frimmersdorf, Energiestraße in 41516 Grevenbroich. S. 345 405 Bekanntmachung über die Auslegung von Unterlagen im Planfeststellungsverfahren nach den 68 WHG,152 LWG, sowie 3 ff. des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung. S. 346 406 Antrag des Niersverbandes auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens gem. 68 WHG, 152 LWG, 3 ff. UVPG zur Umsetzung des Masterplan Niers im Bereich der Stadt Geldern. (Wehr Willik). S. 347 C. Rechtsvorschriften und Bekanntmachungen anderer Behörden und Dienststellen 407 Bekanntmachung des Zweckverbandes Erholungsgebiet Unterbacher See über die Tagesordnung der Verbandsversammlung. S. 347 408 Verlust eines Dienstausweises (Josef Meuser). S. 347 409 Verlust eines Dienstausweises (Marc Sontowski). S. 347 410 Ungültigkeitserklärung eines Polizei-Dienstausweises (PHK Berthold Altenbeck). S. 348 411 Aufgebot für ein Sparkassenbuch (Nr. 4210014678). S. 348 B. Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen der Allgemeine Innere Verwaltung 402 Anerkennung einer Stiftung ( Goldschmidt-Stiftung ) 21.13 St.1446 Düsseldorf, den 7. Oktober 2011 Die Düsseldorf hat die Goldschmidt-Stiftung mit Sitz in Essen gemäß 80 BGB in Verbindung mit 2 StiftG NRW anerkannt. Die Stiftung ist seit dem 7. Oktober 2011 rechtsfähig. Abl. Reg. Ddf. 2011 S. 345 403 Anerkennung einer Stiftung ( H. Looschelders Sozial- und Ökologiestiftung ) 21.13 St.1534 Düsseldorf, den 10. Oktober 2011 Die Düsseldorf hat die H. Looschelders Sozial- und Ökologiestiftung mit Sitz in Kleve gemäß 80 BGB in Verbindung mit 2 StiftG NRW anerkannt. Die Stiftung ist seit dem 1. Oktober 2011 rechtsfähig. Abl. Reg. Ddf. 2011 S. 345 Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft 404 Bekanntgabe nach 3 a UVPG über die Feststellung der UVP-Pflicht für ein Vorhaben der RWE Power AG wesentliche Änderung des Kraftwerk Frimmersdorf, Energiestraße in 41516 Grevenbroich 53.01-100-53.0030/11/0101.1 Düsseldorf, den 13. Oktober 2011

346 Die RWE Power AG, Huyssenallee 2, 45158 Essen hat mit Datum vom 24.02.2011 einen Antrag nach 16 BImSchG zur wesentlichen Änderung des Kraftwerks Frimmersdorf durch Errichtung und Betrieb einer Hilfskesselanlage (2 Großwasserraumkessel mit je 24,2 MW Feuerungswärmeleistung) gestellt. Gemäß 3 e Abs. 1 Ziffer 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in Verbindung mit Ziffer 1.1.1 Spalte 1 der Anlage 1 zum UVPG und in Verbindung mit 3 c Abs. 1 UVPG ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen, wenn das Vorhaben nach Einschätzung der zuständigen Behörde aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berücksichtigung der in Anlage 2 zum UVPG aufgeführten Kriterien erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen haben kann, die nach 12 UVPG zu berücksichtigen wären. Im vorliegenden Fall hat die allgemeine Vorprüfung im Einzelfall ergeben, dass erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen durch das beantragte Vorhaben nicht zu erwarten sind. Gemäß 3 a Satz 1 UVPG stelle ich daher fest, dass für das beantragte Vorhaben eine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nicht besteht. Die Feststellung ist gemäß 3 a Satz 3 UVPG nicht selbständig anfechtbar. Im Auftrag gez. Hartz Abl. Reg. Ddf. 2011 S. 345 405 Bekanntmachung über die Auslegung von Unterlagen im Planfeststellungsverfahren nach den 68 WHG,152 LWG, sowie 3 ff. des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung 54.04.01.07-Orsoy Land III Düsseldorf, den 12. Oktober 2011 Vorhaben: Deichverband Orsoy: Deichsanierung Orsoy Land, III. BA. zwischen Rheinstrom km 803,5 und 805,3, linkes Ufer Der Deichgräf des Deichverbandes Orsoy, hat mit Schreiben vom 05.05.2010 bei der Düsseldorf einen Antrag auf Planfeststellung für die Deichsanierung Orsoy Land, III. BA zwischen Rheinstrom-km 803,5 und 805,3 linkes Ufer -gemäß den 68 Wasserhaushaltsgesetz, 152 Landeswassergesetz und 3 ff. des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung gestellt. Für die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens gelten gem. 22 UVPG die 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (VwVfG). Die Planunterlagen zu diesem Verfahren, einschließlich der Unterlagen für die Umweltverträglichkeitsuntersuchung, sind öffentlich auszulegen. Die Öffentlichkeit erhält dadurch Gelegenheit, zu dem Vorhaben Stellung zu nehmen. Durch die Auslegung des Plans erfolgt gleichzeitig die Anhörung der Öffentlichkeit zu den Umweltauswirkungen des Vorhabens nach 9 Abs. 1 UVPG in Verbindung mit 73 Abs. 3, 4 bis 7 VwVfG NRW. Die Planunterlagen (Beschreibungen, Nachweise und Zeichnungen), aus denen sich Art und Umfang des beabsichtigten Vorhabens sowie seine Umweltauswirkungen (Unterlagen gemäß 6 UVPG) ergeben, werden gemäß 73 Abs. 3 bis 5 VwVfG NRW öffentlich bekannt gemacht. Die Antragsunterlagen liegen in der Zeit vom 02.11.2011 bis zum 01.12.2011 einschließlich an folgender Stelle zu jedermanns Einsicht aus: Stadthaus der Stadt Rheinberg, Kirchplatz 10, 47495 Rheinberg Fachbereich Stadtentwicklung und Bauordnung, Zimmer 247 während der Dienststunden montags freitags von 08.30 12.00 Uhr montags mittwochs von 13.00 16.00 Uhr donnterstags von 13.00 17.00 Uhr Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis spätestens vier Wochen nach dem Ende der Auslegungsfrist, d. h. bis einschließlich 29.12.2011, schriftlich oder zur Niederschrift bei der o. g. Auslegungsstelle oder bei der Düsseldorf, Dezernat 54, Cecilienallee 2 in 40474 Düsseldorf (unter Angabe des Aktenzeichens: 54.04.01.07 Orsoy Land III) Einwendungen erheben. Die Einwendungen sollen eingehend begründet sein. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind gem. 73 Abs. 4 Sätze 3 und 4 VwVfG NRW alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen oder die das Verfahren verzögern. Im Falle eines gerichtlichen Verfahrens gilt auch dessen Verlängerung als Verzögerung in diesem Sinne. Die Erhebung einer fristgerechten Einwendung setzt voraus, dass aus der Einwendung zumindest der geltend gemachte Belang und die Art der Beeinträchtigung hervorgehen, die Einwendung unterschrieben und mit einem lesbaren Namen und Anschrift versehen ist. Einwendungen ohne diesen Mindestgehalt sind unbeachtlich. Die Einwendungen werden an den Antragssteller weitergegeben. Auf Verlangen der jeweiligen Einwender wird deren Namen und Anschrift unkenntlich gemacht, soweit diese Angaben nicht zur Beurteilung des Inhalts der Einwendung erforderlich sind. Erhobene Einwendungen gegen den Plan werden in einem gesonderten Termin mündlich erörtert (Erörterungstermin). Im Übrigen wird darauf hingewiesen, dass die Personen, die Einwendungen erhoben haben, von dem Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt der Düsseldorf und in örtlichen Tageszeitungen benachrichtigt werden können, wenn mehr als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen sind; bei Ausbleiben eines Beteiligten in einem Erörterungstermin auch ohne ihn verhandelt werden kann; über die Einwendungen nach Abschluss des Anhörungsverfahrens durch die Planfeststellungsbehörde entschieden wird;

347 die Zustellung der Entscheidung (Planfeststellungsbeschluss) über die Einwendungen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden kann, wenn mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen sind; über Entschädigungsansprüche nicht im Planfeststellungsverfahren, sondern in einem gesonderten Entschädigungsverfahren entschieden wird; durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von Einwendungen, Teilnahme am Erörterungstermin oder Vertreterbestellung entstehende Kosten nicht erstattet werden. Düsseldorf, den 12. Oktober 2011 Im Auftrag gez. Hasselberg Abl. Reg. Ddf. 2011 S. 346 406 Antrag des Niersverbandes auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens gem. 68 WHG, 152 LWG, 3 ff. UVPG zur Umsetzung des Masterplan Niers im Bereich der Stadt Geldern. (Wehr Willik) 54.04.02.09-005/11 Düsseldorf, den 7. Oktober 2011 Der Erörterungstermin zu dem o. g. Verfahren findet am 08.11.2011 ab 09:30 Uhr im Bürgerforum der Stadt Geldern, Issumer Tor 36, 47608 Geldern statt. Erforderlichenfalls wird der Termin am folgenden Tag ab 10:00 Uhr fortgesetzt. Der Termin dient dazu, die rechtzeitig gegen das o.g. Vorhaben erhobenen Einwendungen sowie die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Betroffenen zu dem Vorhaben mit dem Niersverband als Träger des Vorhabens, den Behörden, den Personen, die Einwendungen erhoben haben, sowie den übrigen Betroffenen zu besprechen. Die Teilnahme am Termin ist jedem, dessen Belange von dem Vorhaben berührt werden, freigestellt. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Dieser hat seine Bevollmächtigung durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen und diese zu den Akten der Anhörungsbehörde zu geben. Ich weise darauf hin, dass bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin auch ohne ihn verhandelt werden kann, dass verspätete Einwendungen ausgeschlossen sind und dass das Anhörungsverfahren mit Schluss der Verhandlung beendet ist. Durch die Teilnahme am Erörterungstermin oder durch Vertreterbestellung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. Im Auftrag Hasselberg C. Rechtsvorschriften und Bekanntmachungen anderer Behörden und Dienststellen 407 Bekanntmachung des Zweckverbandes Erholungsgebiet Unterbacher See über die Tagesordnung der Verbandsversammlung ZWECKVERBAND ERHOLUNGSGEBIET UNTERBACHER SEE Der Verbandsvorsteher Tagesordnung für die Sitzung der Verbandsversammlung am Mittwoch, 26.10.2011, 14.00 Uhr, in der Verwaltung des Zweckverbandes. A. Öffentliche Sitzung 1. Formalien 2. Nachtragswirtschaftsplan 2011 3. Wirtschaftsplanangelegenheiten 2012 3.1 Wirtschaftsplan 2012 3.2 Fünfjährige Finanzplanung 2011 2015 B. Nichtöffentliche Sitzung 1. Formalien 2. Stellenübersicht zum Wirtschaftsplan 2012 3. Vertragsangelegenheiten Düsseldorf, den 13 Oktober 2011 Rolf Schulte Ratsherr 408 Verlust eines Dienstausweises (Josef Meuser) Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen ZA 1.1 26.03.02 Duisburg, den 7. Oktober 2011 Der Dienstausweis mit der Nr. 0316177 ausgehändigt vom Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW an den Regierungsbeschäftigten Josef Meuser geboren am 20.07.1957, Personal-Nr.: U685701700, wurde verloren. 409 Verlust eines Dienstausweises (Marc Sontowski) Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen ZA 1.1 26.04.01 Duisburg, den 11. Oktober 2011

348 Der Dienstausweis mit der Nr. 0856775, ausgehändigt vom Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW an den Regierungsbeschäftigten Marc Sontowski, wurde gestohlen. 410 Ungültigkeitserklärung eines Polizei-Dienstausweises (PHK Berthold Altenbeck) Polizeipräsidium Essen Dez. 2.1-42.01 Essen, den 5. Oktober 2011 Der Polizeidienstausweis Nr.: 0208726, ausgestellt am 18.11.2002 durch die LZPD NRW für PHK Berthold Altenbeck, wird hiermit für ungültig erklärt. Abl. Reg. Ddf. 2011 S. 348 411 Aufgebot für ein Sparkassenbuch (Nr. 4210014678) Das Sparkassenbuch Nr. 4 210 014 678 wird gemäß Teil II Ziff. 6.1 AVV zum SpkG für kraftlos erklärt. Solingen, den 6. Oktober 2011 Stadt-Sparkasse Solingen Der Vorstand Abl. Reg. Ddf. 2011 S. 348

349

350 Ver öf fent li chungs er su che für das Amts blatt und den Öf fent li chen An zei ger Bei la ge zum Amts blatt sind nur an die Be zirks re gie rung Düs sel dorf Amts blatt stel le Ce ci li en al lee 2, 40474 Düs sel dorf, zu rich ten. Das Amts blatt mit dem Öf fent li chen An zei ger er scheint wö chent lich. Re dak ti ons schluss: Frei tag, 10.00 Uhr Lau fen der Be zug nur im Abon ne ment. Abon ne ments be stel lun gen und -ab be stel lun gen kön nen für den fol gen den Abon nements zeit raum 1. 1. bis 30. 6. und 1. 7. bis 31. 12. nur be rück sich tigt wer den, wenn sie spä tes tens am 30. No vem ber bzw. 31. Mai der ABO-Ver wal tung von A. Ba gel, Gra fen ber ger Al lee 82, 40237 Düs sel dorf, Fax (02 11) 96 82/229, Te le fon (0211) 9 68 22 41, vor lie gen. Bei je dem Schrift wech sel die auf dem Ad res se ne ti kett in der Mit te oben ste hen de sechs stel li ge Kun den num mer an ge ben, bei Ad res sen än de rung das Ad res se ne ti kett mit be rich tig ter Ad res se an die ABO-Ver wal tung von A. Ba gel zu rück sen den. Be zugs preis: Der Be zugs preis be trägt halb jähr lich 12, Eu ro und wird im Na men und für Rech nung der Be zirks re gie rung von A. Ba gel im Vo raus er ho ben. Ein rü ckungs ge büh ren für die 2spal ti ge Zei le oder de ren Raum 0,92 Eu ro. Ein zel preis die ser Aus ga be 1,60 Eu ro zzgl. Ver sand kos ten. In den Be zugs- und Ein zel prei sen ist kei ne Um satz steu er i. S. d. 14 UStG ent hal ten. Ein zel stü cke wer den durch A. Ba gel, Gra fen ber ger Al lee 82, 40237 Düs sel dorf, Fax (02 11) 96 82/2 29, Te le fon (02 11) 9 68 22 41, ge lie fert. Von Vor ab sen dun gen des Rech nungs be tra ges in wel cher Form auch im mer bit ten wir ab zu se hen. Die Lie fe run gen er fol gen nur auf Grund schrift li cher Be stel lung ge gen Rech nung. He raus ge ber: Be zirks re gie rung Düs sel dorf, Ce ci li en al lee 2, 40474 Düs sel dorf In ter net: www.bez reg-du e ssel dorf.nrw.de Her stel lung und Ver trieb im Na men und für Rech nung des He raus ge bers: A. Ba gel, Gra fen ber ger Al lee 82, 40237 Düs sel dorf Druck: TSB Tief druck Schwann-Ba gel, Düs sel dorf und Mön cheng lad bach