LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Zustellungsplan für Hochwassernachrichten

Ähnliche Dokumente
LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Zustellungsplan für Hochwassernachrichten

LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN

Anlage 1. kreisfreie Stadt Chemnitz

-entwarnung. Hochwasserwarnung/ Elbe Bad Schandau, Stadt X X Schöna Elbe Beilrode X X Riesa

-entwarnung. Hochwasserwarnung/ Elbe Bad Schandau, Stadt X X Schöna Elbe Beilrode X X Riesa

PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand:

STATISTISCHES LANDESAMT

Gemeindeschlüssel Landkreis Gemeinde Bodenschätzung erfasst Kreisfreie Stadt Chemnitz Stadt Chemnitz nein Erzgebirgskreis

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Zuordnung von Gemeinden im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN :

Schneelastzonen. Sachsen. Landkreis Gemeinde Schneelastzone. Kreisfreie Stadt Dresden alle 2. Kreisfreie Stadt Leipzig alle 2

Lfd. Nr. Gemeindename Schlüsselnummer


Zuordnung von Gemeinden im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN :

Zuordnung von Gemeinden im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN EN /NA:

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2019

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2018

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Manuelle Straßenverkehrszählung Ergebnisse auf Staatsstraßen -

Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden

Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden

Statistischer Bericht A I 2 - hj 2/17 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen nach Gemeinden 2. Halbjahr Titel Impressum.

Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden

Schlüsseltabelle zur kommunalen Zuordnung der Planungsbereiche

SACHSEN. Befehlsstellen zu betreiben, ohne dass es zu Störungen im Digitalfunk

SACtiSETN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

Planungsbereich Versorgungsebene 4 (Gesonderte fachärztliche Versorgung) Schlüsselnummer Name. Name

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Statistischer Bericht

Einzugsgebiete für die Versorgung der Kinder und Jugendlichen

Inhaberin: Prof. Dr. Ulrike Stopka Status, Bedarf und Optionen für Elektromobilitäts-Ladeinfrastruktur im Freistaat Sachsen

Kriminalitätsbelastung insgesamt 2016 nach Gemeinden. 66 I Kriminalitätsatlas Anzahl der Gemeinden nach der Kriminalitätsbelastung

31. März Dezember Sachsen ,1

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Einteilung der Fördergebiete 9

STATISTISCHES LANDESAMT

Prognose des Ladeinfrastrukturbedarfs vor Ort am Beispiel des Freistaates Sachsen

, r- Zertifikat seit 2006 audlt bcrufundfamllle SACHSEN 2 1. DEZ Freistaat

Mittwoch, den :55. Waldbrandgefährdung in den Wäldern der Region ===================================================================

Dienstag, den :00. Waldbrandgefährdung in den Wäldern der Region ===================================================================

Antwort der Bundesregierung

Kriminalitätsbelastung insgesamt 2013 nach Gemeinden. 66 I Kriminalitätsatlas Anzahl der Gemeinden nach der Kriminalitätsbelastung

Kriminalitätsbelastung insgesamt 2011 nach Gemeinden. 66 I Kriminalitätsatlas Anzahl der Gemeinden nach der Kriminalitätsbelastung

Informationsmaterial. Regionalforum Demographie im Regionalen Planungsverband Südwestsachsen. am in Reichenbach/Vogtland

Verzeichnis der Fern- und Nahziele an Bundesautobahnen im Freistaat Sachsen. Ausgabe 2017

Anlage A zum Lieferkonzept - Bestandsdatenübermittlung der Meldebehörden an die Landesrundfunkanstalten

Hydrologisches Handbuch. Gewässerkundliche Hauptwerte

Statistischer Bericht

Maßnahmenreihung für ein Bauprogramm Radwege an Staatsstraßen

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht

Zuordnung Polizei- und Rettungsleitstellen der Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Dresden

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sonderbericht. Zensus Bevölkerung im Freistaat Sachsen am 9. Mai 2011 nach demografischen. vorläufige Ergebnisse. Gebietsstand: 1.

SACHSEN. r. August Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden

FINANZHILFE Nr. Kreis - Größe (ha) (Landesdirektionsbereich) - ESG - Gebiet mit Erhal- Bund und Land Summe tungssatzung - ES - Erhaltungssatzung

Maßnahmenreihung für ein Bauprogramm Radwege an Bundesstraßen

1 Allgemeine statistische Angaben

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

1 Allgemeine statistische Angaben

Stand: 7. März 2018 Seite 1. Anlage 2 zur Kleinen Anfrage Drs.: 6/ Schülerzahl Klst. 5 im SJ 2018/19. mit BE für die Oberschule

Statistischer Bericht

GA-Sonderprogramm Hochwasser

Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden Gebietsstand 31.

Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der Gemeinden im Erzgebirgskreis

Sonderbericht. 2. Korrekturausgabe. Zensus Bevölkerung im Freistaat Sachsen am 9. Mai 2011 nach demografischen Grundmerkmalen

Netzwerk 1 - Radeberg

Statistischer Bericht

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Schuldenstand der sächsischen Gemeinden und deren Auswirkung auf die Erhebungspflicht von Straßenausbaubeiträgen

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

ZERTIFIKAT ISO 9001 : Landesverband Sachsen e.v. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass. Bremer Straße 10d Dresden

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Statistischer Bericht

~ SACHsEN. Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Falken, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/4383 Thema: Mittelschulen/Oberschulen

Die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen

Situation im Wasserhaushalt im Freistaat Sachsen

VwV Verdachtsunabhängige Kontrollen

Knotenpunkt/ Freie Strecke. Seite 1 von 5

Situation im Wasserhaushalt im Freistaat Sachsen

VwV Verdachtsunabhängige Kontrollen

Landesliga Herren. Landesliga A Junioren

S SACHsEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden

Zusammenfassung Bedarfsanalyse öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur in Sachsen

~ SACHsEN. z /8/56

Sächsisches Heideland. Neue Organisationsstruktur und touristische Vermarktung

Situation im Wasserhaushalt im Freistaat Sachsen

Schulträger. offene Form/Hort. Bad Düben MS Bad Düben Realschule Stadt Delitzsch offene Form/Hort

S SACHsEN DRUCKSACHE 6/4378. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden

Situation des Wasserhaushalts im Freistaat Sachsen

Projektschulen "ESF-QM 1" (Stand: September 2014)

Antrag der Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/2989 Thema: Situation und Perspektive der Schulchöre an den Schulen im Freistaat Sachsen

Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen zur Durchführung des Gemeindefinanzreformgesetzes

Situation im Wasserhaushalt im Freistaat Sachsen

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren

Transkript:

Anhang (zu Ziffer I) Anlage 1 LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Flussgebiet: strom Zustellungsplan für Hochwassernachrichten Empfänger Arzberg Riesa Torgau Bad Schandau, Stadt Schöna Beilrode Riesa Torgau Belgern, Stadt Riesa Torgau Bundesanstalt für kunde, Koblenz Cavertitz Dresden Riesa Coswig, Stadt Dresden Deutscher Wetterdienst, Regionalzentrale Leipzig Diera-Zehren Dresden Riesa Dommitzsch, Stadt Torgau Dresden, Stadt Schöna Dresden Elsnig Torgau Heidenau, Stadt Schöna Hirschstein Dresden Riesa Klipphausen Dresden Königstein/Sächs. Schw., Stadt Schöna Land Brandenburg, Landesumweltamt Land Brandenburg, Mühlberg, Stadt Land Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Landesdirektion Sachsen, Schöna Dienststelle Dresden Dresden Riesa Landesdirektion Sachsen, Dresden Dienststelle Leipzig Riesa Torgau Landestalsperrenverwaltung, Dresden Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Riesa Torgau

Landestalsperrenverwaltung, Schöna Betrieb Oberes Elbtal Dresden Riesa Landestalsperrenverwaltung, Zentrale Landkreis Meißen Schöna Dresden Riesa Landkreis Nordsachsen Dresden Riesa Torgau Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Schöna Meißen, Stadt Schöna Dresden Nünchritz Dresden Riesa Pirna, Stadt Schöna Polizeidirektion Dresden Schöna Dresden Polizeidirektion Oberes Elbtal-Osterzgebirge Schöna Dresden Riesa Polizeidirektion Westsachsen Dresden Riesa Torgau Radebeul, Stadt Dresden Rathen, Kurort Schöna Rathmannsdorf Schöna Reinhardtsdorf-Schöna Schöna Riesa, Stadt Dresden Riesa Sächsisches Staatsministerium des Innern, Lagezentrum Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Schöna Landwirtschaft Dresden Riesa Torgau Stadt Wehlen, Stadt Schöna Strehla, Stadt Dresden Riesa Struppen Schöna Torgau, Stadt Riesa Torgau Vattenfall Europe Generation AG & Co. KG Schöna (Pumpspeicherwerk Niederwartha) Dresden Wasser- und Schifffahrtsamt Dresden Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg

Zeithain Flussgebiet: Nebenflüsse der oberen Dresden Riesa Empfänger Altenberg, Stadt Lauenstein 3 Müglitz Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Geising 1 Rotes Wasser Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Markersbach Bahra Bad Schandau, Stadt Lichtenhain Kirnitzsch Sebnitz 2 Sebnitz Neustadt 1 Polenz Bahretal Liebstadt 2 Seidewitz Bannewitz Bischofswerda, Stadt Bischofswerda Wesenitz Bundesanstalt für kunde, Koblenz Coswig, Stadt Dahlen, Stadt Deutscher Wetterdienst, Regionalzentrale Leipzig Diera-Zehren Ziegenhain Ketzerbach Dippoldiswalde, Stadt Schmiedeberg 1 Rote Weißeritz Dohna, Stadt Liebstadt 2 Seidewitz Mühlbach 1 Müglitz Kreischa Lockwitzbach Dorfhain Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Dreiheide Dresden, Stadt Kreischa Lockwitzbach Hainsberg 6 Vereinigte Weißeritz Hainsberg 3 Wilde Weißeritz Hainsberg 5 Rote Weißeritz Dürrröhrsdorf-Dittersbach Bischofswerda Wesenitz rsdorf Wesenitz Frankenthal Freital, Stadt Hainsberg 6 Vereinigte Weißeritz Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Hainsberg 3 Wilde Weißeritz Hainsberg 5 Rote Weißeritz Glashütte, Stadt Lauenstein 3 Müglitz Geising 1 Rotes Wasser Schmiedeberg 1 Rote Weißeritz Gohrisch Großharthau Bischofswerda Wesenitz Heidenau, Stadt Mühlbach 1 Müglitz Hermsdorf/Erzgeb. Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Hirschstein

Höckendorf b. Dippoldiswalde Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Hohnstein, Stadt Sebnitz 2 Sebnitz Neustadt 1 Polenz Käbschütztal Kirnitzschtal Lichtenhain Kirnitzsch Sebnitz 2 Sebnitz Ketzerbachtal Ziegenhain Ketzerbach Klipphausen Wilsdruff 1 Wilde Sau Königstein/Sächs. Schw., Stadt Bielatal 1 Biela Kreischa Kreischa Lockwitzbach Land Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Landesdirektion Sachsen, Ostrau 1 Jahna Dienststelle Chemnitz Landesdirektion Sachsen, Lichtenhain Kirnitzsch Dienststelle Dresden Sebnitz 2 Sebnitz Neustadt 1 Polenz Bielatal 1 Biela Neundorf Gottleuba Markersbach Bahra Liebstadt 2 Seidewitz Bischofswerda Wesenitz rsdorf Wesenitz Lauenstein 3 Müglitz Mühlbach 1 Müglitz Geising 1 Rotes Wasser Kreischa Lockwitzbach Hainsberg 6 Vereinigte Weißeritz Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Hainsberg 3 Wilde Weißeritz Schmiedeberg 1 Rote Weißeritz Hainsberg 5 Rote Weißeritz Wilsdruff 1 Wilde Sau Herzogswalde 1 Triebisch Munzig 1 Triebisch Ziegenhain Ketzerbach Ostrau 1 Jahna Nebitzschen Döllnitz Landesdirektion Sachsen, Ostrau 1 Jahna Dienststelle Leipzig Nebitzschen Döllnitz Landestalsperrenverwaltung, Ostrau 1 Jahna Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Nebitzschen Döllnitz

Landestalsperrenverwaltung, Lichtenhain Kirnitzsch Betrieb Oberes Elbtal Sebnitz 2 Sebnitz Neustadt 1 Polenz Bielatal 1 Biela Neundorf Gottleuba Markersbach Bahra Liebstadt 2 Seidewitz Bischofswerda Wesenitz rsdorf Wesenitz Lauenstein 3 Müglitz Mühlbach 1 Müglitz Geising 1 Rotes Wasser Kreischa Lockwitzbach Hainsberg 6 Vereinigte Weißeritz Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Hainsberg 3 Wilde Weißeritz Schmiedeberg 1 Rote Weißeritz Hainsberg 5 Rote Weißeritz Wilsdruff 1 Wilde Sau Herzogswalde 1 Triebisch Munzig 1 Triebisch Ziegenhain Ketzerbach Ostrau 1 Jahna Nebitzschen Döllnitz Landestalsperrenverwaltung, Bischofswerda Wesenitz Betrieb /Neiße Landestalsperrenverwaltung, Zentrale Landkreis Bautzen Bischofswerda Wesenitz Landkreis Meißen Wilsdruff 1 Wilde Sau Herzogswalde 1 Triebisch Munzig 1 Triebisch Ziegenhain Ketzerbach Ostrau 1 Jahna Nebitzschen Döllnitz Landkreis Mittelsachsen Ostrau 1 Jahna Landkreis Nordsachsen Ostrau 1 Jahna Nebitzschen Döllnitz

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Lichtenhain Kirnitzsch Sebnitz 2 Sebnitz Neustadt 1 Polenz Bielatal 1 Biela Neundorf Gottleuba Markersbach Bahra Liebstadt 2 Seidewitz Bischofswerda Wesenitz rsdorf Wesenitz Lauenstein 3 Müglitz Mühlbach 1 Müglitz Geising 1 Rotes Wasser Kreischa Lockwitzbach Hainsberg 6 Vereinigte Weißeritz Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Hainsberg 3 Wilde Weißeritz Schmiedeberg 1 Rote Weißeritz Hainsberg 5 Rote Weißeritz Wilsdruff 1 Wilde Sau Herzogswalde 1 Triebisch Leuben-Schleinitz Ziegenhain Ketzerbach Liebschützberg Nebitzschen Döllnitz Liebstadt, Stadt Liebstadt 2 Seidewitz Lohmen rsdorf Wesenitz Lommatzsch, Stadt Ziegenhain Ketzerbach Meißen, Stadt Munzig 1 Triebisch Mochau Mockrehna Mügeln, Stadt Nebitzschen Döllnitz Müglitztal Liebstadt 2 Seidewitz Lauenstein 3 Müglitz Mühlbach 1 Müglitz Naundorf Ostrau 1 Jahna Neukirch/Lausitz Neustadt i. Sa., Stadt Neustadt 1 Polenz Oschatz, Stadt Nebitzschen Döllnitz Ostrau Ostrau 1 Jahna Pirna, Stadt Neundorf Gottleuba Liebstadt 2 Seidewitz rsdorf Wesenitz Polizeidirektion Dresden Kreischa Lockwitzbach Hainsberg 6 Vereinigte Weißeritz Hainsberg 3 Wilde Weißeritz Hainsberg 5 Rote Weißeritz

Polizeidirektion Oberes Elbtal-Osterzgebirge Lichtenhain Kirnitzsch Sebnitz 2 Sebnitz Neustadt 1 Polenz Bielatal 1 Biela Neundorf Gottleuba Markersbach Bahra Liebstadt 2 Seidewitz Bischofswerda Wesenitz rsdorf Wesenitz Lauenstein 3 Müglitz Mühlbach 1 Müglitz Geising 1 Rotes Wasser Kreischa Lockwitzbach Hainsberg 6 Vereinigte Weißeritz Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Hainsberg 3 Wilde Weißeritz Schmiedeberg 1 Rote Weißeritz Hainsberg 5 Rote Weißeritz Wilsdruff 1 Wilde Sau Herzogswalde 1 Triebisch Munzig 1 Triebisch Ziegenhain Ketzerbach Ostrau 1 Jahna Nebitzschen Döllnitz Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien Bischofswerda Wesenitz Polizeidirektion Westsachsen Ostrau 1 Jahna Nebitzschen Döllnitz Pretzschendorf Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Rabenau, Stadt Hainsberg 5 Rote Weißeritz Radebeul, Stadt Rammenau Rathmannsdorf Sebnitz 2 Sebnitz Neustadt 1 Polenz Riesa, Stadt Ostrau 1 Jahna Nebitzschen Döllnitz Rosenthal-Bielatal Bielatal 1 Biela Sächsisches Staatsministerium des Innern, Lagezentrum Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Schildau, Gneisenaustadt, Stadt Schmiedeberg Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Schmiedeberg 1 Rote Weißeritz Schmölln-Putzkau Bischofswerda Wesenitz Sebnitz, Stadt Lichtenhain Kirnitzsch Sebnitz 2 Sebnitz

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Lichtenhain Kirnitzsch Landwirtschaft Sebnitz 2 Sebnitz Neustadt 1 Polenz Bielatal 1 Biela Neundorf Gottleuba Markersbach Bahra Liebstadt 2 Seidewitz Bischofswerda Wesenitz rsdorf Wesenitz Lauenstein 3 Müglitz Mühlbach 1 Müglitz Geising 1 Rotes Wasser Kreischa Lockwitzbach Hainsberg 6 Vereinigte Weißeritz Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Hainsberg 3 Wilde Weißeritz Schmiedeberg 1 Rote Weißeritz Hainsberg 5 Rote Weißeritz Wilsdruff 1 Wilde Sau Herzogswalde 1 Triebisch Munzig 1 Triebisch Ziegenhain Ketzerbach Ostrau 1 Jahna Nebitzschen Döllnitz Stauchitz Ostrau 1 Jahna Steinigtwolmsdorf Stolpen, Stadt Neustadt 1 Polenz Bischofswerda Wesenitz Struppen Tharandt, Stadt Rehefeld 2 Wilde Weißeritz Hainsberg 3 Wilde Weißeritz Triebischtal Herzogswalde 1 Triebisch Munzig 1 Triebisch Trossin Wasser- und Schifffahrtsamt Dresden Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg Wermsdorf Wilsdruff, Stadt Wilsdruff 1 Wilde Sau Herzogswalde 1 Triebisch Zinna Zschaitz-Ottewig Flussgebiet: und ihre Nebenflüsse Empfänger Arnsdorf Bernsdorf, Stadt

Bretnig-Hauswalde Bundesanstalt für kunde, Koblenz Burkau Demitz-Thumitz Deutscher Wetterdienst, Regionalzentrale Leipzig Dresden, Stadt Radeberg Große Röder Ebersbach Radeberg Große Röder Großdittmannsdorf Große Röder Elsterheide Trado 3 Neuwiese Elstra, Stadt Frankenthal Göda Prischwitz Hoyerswerdaer Gröditz, Stadt Kleinraschütz Große Röder Großenhain, Stadt Großdittmannsdorf Große Röder Kleinraschütz Große Röder Großharthau Großnaundorf Großröhrsdorf, Stadt Haselbachtal Reichenau 1 Pulsnitz Hoyerswerda, Stadt Trado 3 Neuwiese Zescha Hoyerswerdaer Kamenz, Stadt Kamenz 1 Königsbrück, Stadt Reichenau 1 Pulsnitz Königswartha Prischwitz Hoyerswerdaer Zescha Hoyerswerdaer Land Brandenburg, Kamenz 1 Landesumweltamt Trado 3 Neuwiese Zescha Hoyerswerdaer Reichenau 1 Pulsnitz Großdittmannsdorf Große Röder Kleinraschütz Große Röder Land Brandenburg, Reichenau 1 Pulsnitz Ortrand, Stadt Land Brandenburg, Neuwiese Regionalleitstelle Lausitz Land Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Neuwiese

Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Dresden Landestalsperrenverwaltung, Betrieb Oberes Elbtal Landestalsperrenverwaltung, Betrieb /Neiße Kamenz 1 Trado 3 Neuwiese Panschwitz Prischwitz Zescha Reichenau 1 Radeberg Großdittmannsdorf Kleinraschütz Radeberg Großdittmannsdorf Kleinraschütz Kamenz 1 Trado 3 Neuwiese Panschwitz Prischwitz Zescha Reichenau 1 Klosterwasser Hoyerswerdaer Hoyerswerdaer Pulsnitz Große Röder Große Röder Große Röder Große Röder Große Röder Große Röder Klosterwasser Hoyerswerdaer Hoyerswerdaer Pulsnitz Landestalsperrenverwaltung, Zentrale Landkreis Bautzen Kamenz 1 Trado 3 Neuwiese Panschwitz Klosterwasser Prischwitz Hoyerswerdaer Zescha Hoyerswerdaer Reichenau 1 Pulsnitz Radeberg Große Röder Großdittmannsdorf Große Röder Landkreis Meißen Radeberg Große Röder Großdittmannsdorf Große Röder Kleinraschütz Große Röder Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Trado 3 Verwaltungsgesellschaft mbh Neuwiese Zescha Hoyerswerdaer Lauta, Stadt Lichtenberg Lohsa Zescha Hoyerswerdaer Nauwalde Kleinraschütz Große Röder Neschwitz Prischwitz Hoyerswerdaer Zescha Hoyerswerdaer Neukirch

Oberlichtenau Oßling Kamenz 1 Trado 3 Ottendorf-Okrilla Radeberg Große Röder Großdittmannsdorf Große Röder Panschwitz-Kuckau Panschwitz Klosterwasser Polizeidirektion Dresden Radeberg Große Röder Polizeidirektion Oberes Elbtal-Osterzgebirge Radeberg Große Röder Großdittmannsdorf Große Röder Kleinraschütz Große Röder Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien Kamenz 1 Trado 3 Neuwiese Panschwitz Klosterwasser Prischwitz Hoyerswerdaer Zescha Hoyerswerdaer Reichenau 1 Pulsnitz Radeberg Große Röder Pulsnitz, Stadt Radeberg, Stadt Radeberg Große Röder Radeburg, Stadt Radeberg Große Röder Großdittmannsdorf Große Röder Röderaue Kleinraschütz Große Röder Sächsisches Staatsministerium des Innern, Lagezentrum Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Schmölln-Putzkau Schönteichen Schwepnitz Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Kamenz 1 Landwirtschaft Trado 3 Neuwiese Panschwitz Klosterwasser Prischwitz Hoyerswerdaer Zescha Hoyerswerdaer Reichenau 1 Pulsnitz Radeberg Große Röder Großdittmannsdorf Große Röder Kleinraschütz Große Röder Steina Wachau Radeberg Große Röder Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg

Wittichenau, Stadt Flussgebiet: Mulden und ihre Nebenflüsse Kamenz 1 Trado 3 Panschwitz Zescha Klosterwasser Hoyerswerdaer Empfänger Altmittweida Amtsberg Burkhardtsdorf 2 Zwönitz Annaberg-Buchholz, Stadt Aue, Stadt Neidhardtsthal 1 Aue 3 Johanngeorgenstadt 4 Schwarzenberg Markersbach 2 Große Mittweida Rittersgrün Pöhlwasser Augustusburg, Stadt Hopfgarten Borstendorf Bad Düben, Stadt Golzern 1 Vereinigte Mulde Bad Düben 1 Vereinigte Mulde Bad Schlema Aue 3 Bennewitz Golzern 1 Vereinigte Mulde Bernsbach Schwarzenberg Bernsdorf Bobritzsch-Hilbersdorf Krummenhennersdorf 1 Bobritzsch Berthelsdorf Bockau Neidhardtsthal 1 Brand-Erbisdorf, Stadt Breitenbrunn/Erzgeb. Johanngeorgenstadt 4 Rittersgrün Pöhlwasser Bundesanstalt für kunde, Koblenz Burgstädt, Stadt Wolkenburg Chemnitz 1 Chemnitz Burkhardtsdorf Niederzwönitz Zwönitz Burkhardtsdorf 2 Zwönitz Chemnitz, Stadt Chemnitz 1 Chemnitz Niederzwönitz Zwönitz Burkhardtsdorf 2 Zwönitz Jahnsdorf 1 Würschnitz Claußnitz Chemnitz 1 Chemnitz Colditz, Stadt Wechselburg 1 Colditz Leisnig Kriebstein UP Crimmitschau, Stadt Zwickau-Pölbitz

Crinitzberg Crottendorf Deutscher Wetterdienst, Regionalzentrale Leipzig Deutschneudorf Döbeln, Stadt Berthelsdorf Nossen 1 Mahlitzsch Krummenhennersdorf 1 Bobritzsch Böhrigen Striegis Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Doberschütz Golzern 1 Vereinigte Mulde Dorfchemnitz Drebach Tannenberg Hopfgarten Ehrenfriedersdorf, Stadt Eibenstock, Stadt Rautenkranz Neidhardtsthal 1 Eilenburg, Stadt Golzern 1 Vereinigte Mulde Eilenburg-West, VVB Golzern 1 Vereinigte Mulde Elterlein, Stadt Eppendorf Erlau, Stadt Hopfgarten Lichtenwalde 1 Borstendorf 1 Frankenberg, Stadt Hopfgarten Lichtenwalde 1 Borstendorf 1 Frauenstein, Stadt Freiberg, Stadt Berthelsdorf Gelenau/Erzgeb. Geringswalde, Stadt Gersdorf Geyer, Stadt Glauchau, Stadt Zwickau-Pölbitz Gornau/Erzgeb. Hopfgarten Gornsdorf Niederzwönitz Zwönitz Burkhardtsdorf 2 Zwönitz Grimma, Stadt Golzern 1 Vereinigte Mulde Wechselburg 1 Colditz Leisnig Großhartmannsdorf Großolbersdorf Tannenberg Hopfgarten Streckewalde Preßnitz Großrückerswalde Tannenberg Schmalzgrube 2 Preßnitz Streckewalde Preßnitz

Großschirma, Stadt Berthelsdorf Nossen 1 Großweitzschen Berthelsdorf Nossen 1 Mahlitzsch Leisnig Böhrigen Striegis Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Grünhain-Beierfeld, Stadt Hainichen, Stadt Oberschöna Große Striegis Halsbrücke Berthelsdorf Krummenhennersdorf 1 Bobritzsch Hartenstein, Stadt Aue 3 Hartha Nossen 1 Mahlitzsch Leisnig Böhrigen Striegis Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Hartmannsdorf Hartmannsdorf b. Kirchberg Hartmannsdorf-Reichenau Heidersdorf Rauschenbach 3 Hirschfeld Jahnsdorf/Erzgeb. Jahnsdorf 1 Würschnitz Johanngeorgenstadt, Stadt Johanngeorgenstadt 4 Jöhstadt, Stadt Schmalzgrube 2 Preßnitz KARL Beteiligungs GmbH Hopfgarten (TS Kriebstein) Lichtenwalde 1 Borstendorf 1 Kirchberg, Stadt Königsfeld Wechselburg 1 Königshain-Wiederau Chemnitz 1 Chemnitz Königswalde Kriebstein Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Land Sachsen-Anhalt, Golzern 1 Vereinigte Mulde Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Bad Düben 1 Vereinigte Mulde Wasserwirtschaft Zwickau-Pölbitz Wechselburg 1 Colditz

Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Chemnitz Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Dresden Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig Golzern 1 Rautenkranz Neidhardtsthal 1 Aue 3 Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Wechselburg 1 Johanngeorgenstadt 4 Schwarzenberg Markersbach 2 Rittersgrün Chemnitz 1 Niederzwönitz Burkhardtsdorf 2 Jahnsdorf 1 Mulda 1 Berthelsdorf Nossen 1 Krummenhennersdorf 1 Mahlitzsch Leisnig Oberschöna Böhrigen Tannenberg Hopfgarten Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Schmalzgrube 2 Streckewalde Rauschenbach 3 Olbernhau 3 Borstendorf 1 Berthelsdorf Nossen 1 Krummenhennersdorf 1 Golzern 1 Bad Düben 1 Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Wechselburg 1 Colditz Nossen 1 Mahlitzsch Leisnig Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Vereinigte Mulde Große Mittweida Pöhlwasser Chemnitz Zwönitz Zwönitz Würschnitz Bobritzsch Große Striegis Striegis Preßnitz Preßnitz Bobritzsch Vereinigte Mulde Vereinigte Mulde

Landestalsperrenverwaltung, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Golzern 1 Bad Düben 1 Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Wechselburg 1 Colditz Nossen 1 Mahlitzsch Leisnig Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Vereinigte Mulde Vereinigte Mulde Landestalsperrenverwaltung, Betrieb / Landestalsperrenverwaltung, Betrieb Oberes Elbtal Landestalsperrenverwaltung, Betrieb /Obere Landestalsperrenverwaltung, Zentrale Wolkenburg Wechselburg 1 Chemnitz 1 Chemnitz Burkhardtsdorf 2 Zwönitz Jahnsdorf 1 Würschnitz Mulda 1 Berthelsdorf Nossen 1 Krummenhennersdorf 1 Bobritzsch Oberschöna Große Striegis Böhrigen Striegis Tannenberg Hopfgarten Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Schmalzgrube 2 Preßnitz Streckewalde Preßnitz Rauschenbach 3 Olbernhau 3 Borstendorf 1 Nossen 1 Rautenkranz Aue 3 Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Johanngeorgenstadt 4 Schwarzenberg Markersbach 2 Große Mittweida Rittersgrün Pöhlwasser

Landkreis Erzgebirgskreis Landkreis Leipzig Landkreis Meißen Rautenkranz Neidhardtsthal 1 Aue 3 Zwickau-Pölbitz Johanngeorgenstadt 4 Schwarzenberg Markersbach 2 Rittersgrün Niederzwönitz Burkhardtsdorf 2 Jahnsdorf 1 Tannenberg Hopfgarten Schmalzgrube 2 Streckewalde Rauschenbach 3 Olbernhau 3 Borstendorf Golzern 1 Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Wechselburg 1 Colditz Berthelsdorf Nossen 1 Mahlitzsch Leisnig Krummenhennersdorf 1 Böhrigen Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Berthelsdorf Nossen 1 Krummenhennersdorf 1 Große Mittweida Pöhlwasser Zwönitz Zwönitz Würschnitz Preßnitz Preßnitz Vereinigte Mulde Bobritzsch Striegis Bobritzsch

Landkreis Mittelsachsen Aue 3 Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Wechselburg 1 Chemnitz 1 Chemnitz Burkhardtsdorf 2 Zwönitz Jahnsdorf 1 Würschnitz Mulda 1 Berthelsdorf Nossen 1 Mahlitzsch Leisnig Krummenhennersdorf 1 Bobritzsch Oberschöna Große Striegis Böhrigen Striegis Tannenberg Hopfgarten Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Streckewalde Preßnitz Rauschenbach 3 Olbernhau 3 Borstendorf 1 Landkreis Nordsachsen Golzern 1 Vereinigte Mulde Bad Düben 1 Vereinigte Mulde Landkreis Vogtlandkreis Rautenkranz Landkreis Zwickau Rautenkranz Neidhardtsthal 1 Aue 3 Zwickau-Pölbitz Johanngeorgenstadt 4 Schwarzenberg Markersbach 2 Große Mittweida Rittersgrün Pöhlwasser Langenweißbach Aue 3 Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Golzern 1 Vereinigte Mulde Verwaltungsgesellschaft mbh Bad Düben 1 Vereinigte Mulde Laußig Golzern 1 Vereinigte Mulde Lauter/Sa., Stadt Neidhardtsthal 1 Schwarzenberg Leisnig, Stadt Berthelsdorf Nossen 1 Mahlitzsch Leisnig Böhrigen Striegis Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Lengefeld, Stadt Olbernhau 3 Borstendorf Leubsdorf Borstendorf Lichtenau Chemnitz 1 Chemnitz Lichtenwalde 1

Lichtenberg/Erzgeb. Mulda 1 Lichtenstein/Sa., Stadt Limbach-Oberfrohna, Stadt Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Löbnitz Golzern 1 Vereinigte Mulde Bad Düben 1 Vereinigte Mulde Lößnitz, Stadt Lunzenau, Stadt Wolkenburg Chemnitz 1 Chemnitz Machern Golzern 1 Vereinigte Mulde Marienberg, Stadt Schmalzgrube 2 Preßnitz Mildenau Schmalzgrube 2 Preßnitz Mittweida, Stadt Lichtenwalde 1 Mühlau Mulda/Sa. Mulda 1 Muldenhammer Rautenkranz Mülsen Zwickau-Pölbitz Neuhausen/Erzgeb. Rauschenbach 3 Jahnsdorf 1 Würschnitz Niederdorf Niederfrohna Niederstriegis Berthelsdorf Nossen 1 Mahlitzsch Krummenhennersdorf 1 Bobritzsch Böhrigen Striegis Niederwiesa Hopfgarten Lichtenwalde 1 1 Niederwürschnitz Nossen, Stadt Berthelsdorf Nossen 1 Krummenhennersdorf 1 Bobritzsch Oberlungwitz, Stadt Oberschöna Oberschöna Große Striegis Oederan, Stadt Borstendorf 1 Oberschöna Große Striegis Oelsnitz/Erzgeb., Stadt Olbernhau, Stadt Rauschenbach 3 Olbernhau 3 Penig, Stadt Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Pfaffroda Pockau Olbernhau 3

Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge Polizeidirektion Oberes Elbtal-Osterzgebirge Polizeidirektion Südwestsachsen Polizeidirektion Westsachsen Raschau-Markersbach Rechenberg-Bienenmühle Aue 3 Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Wechselburg 1 Chemnitz 1 Niederzwönitz Burkhardtsdorf 2 Jahnsdorf 1 Mulda 1 Berthelsdorf Krummenhennersdorf 1 Oberschöna Böhrigen Tannenberg Hopfgarten Lichtenwalde 1 Schmalzgrube 2 Streckewalde Rauschenbach 3 Olbernhau 3 Borstendorf 1 Berthelsdorf Nossen 1 Krummenhennersdorf 1 Rautenkranz Neidhardtsthal 1 Aue 3 Zwickau-Pölbitz Johanngeorgenstadt 4 Schwarzenberg Markersbach 2 Rittersgrün Golzern 1 Bad Düben 1 Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Wechselburg 1 Colditz Berthelsdorf Nossen 1 Mahlitzsch Leisnig Krummenhennersdorf 1 Böhrigen Hopfgarten Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Markersbach 2 Rittersgrün Chemnitz Zwönitz Zwönitz Würschnitz Bobritzsch Große Striegis Striegis Preßnitz Preßnitz Bobritzsch Große Mittweida Pöhlwasser Vereinigte Mulde Vereinigte Mulde Bobritzsch Striegis Große Mittweida Pöhlwasser

Reinsberg Berthelsdorf Nossen 1 Krummenhennersdorf 1 Bobritzsch Reinsdorf Remse Zwickau-Pölbitz Rochlitz, Stadt Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Wechselburg 1 Chemnitz 1 Chemnitz Rossau Hopfgarten Lichtenwalde 1 Roßwein, Stadt Berthelsdorf Nossen 1 Krummenhennersdorf 1 Bobritzsch Sächsisches Staatsministerium des Innern, Lagezentrum Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Sayda, Stadt Schlettau, Stadt Schneeberg, Stadt Schönheide Rautenkranz Schwarzenberg/Erzgeb., Stadt Johanngeorgenstadt 4 Schwarzenberg Markersbach 2 Große Mittweida Rittersgrün Pöhlwasser Seelitz Wechselburg 1 Sehmatal Seiffen/Erzgeb., Kurort Sosa Neidhardtsthal 1 St. Egidien

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Golzern 1 Bad Düben 1 Rautenkranz Neidhardtsthal 1 Aue 3 Zwickau-Pölbitz Wolkenburg Colditz Wechselburg 1 Johanngeorgenstadt 4 Schwarzenberg Markersbach 2 Rittersgrün Chemnitz 1 Niederzwönitz Burkhardtsdorf 2 Jahnsdorf 1 Mulda 1 Berthelsdorf Nossen 1 Mahlitzsch Leisnig Krummenhennersdorf 1 Oberschöna Böhrigen Tannenberg Hopfgarten Lichtenwalde 1 Kriebstein UP Schmalzgrube 2 Streckewalde Rauschenbach 3 Olbernhau 3 Borstendorf 1 Vereinigte Mulde Vereinigte Mulde Große Mittweida Pöhlwasser Chemnitz Zwönitz Zwönitz Würschnitz Bobritzsch Große Striegis Striegis Preßnitz Preßnitz Stollberg/Erzgeb., Stadt Striegistal Nossen 1 Oberschöna Große Striegis Böhrigen Striegis Tannenberg Tannenberg Taura b. Burgstädt Chemnitz 1 Chemnitz Thalheim/Erzgeb., Stadt Niederzwönitz Zwönitz Thallwitz Golzern 1 Vereinigte Mulde Thermalbad Wiesenbad Tannenberg Thum, Stadt Trebsen/Mulde, Stadt Golzern 1 Vereinigte Mulde Vattenfall Europe Generation Generation AG & Co. KG (PSW Markersbach) Waldenburg, Stadt Zwickau-Pölbitz Wolkenburg

Waldheim, Stadt Hopfgarten Lichtenwalde 1 Kriebstein UP 1 Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg Wechselburg Wolkenburg Wechselburg 1 Chemnitz 1 Chemnitz Weißenborn/Erzgeb. Mulda 1 Berthelsdorf Wildenfels, Stadt Aue 3 Wildenstein, VVB Hopfgarten Olbernhau 3 Borstendorf Wilkau-Haßlau, Stadt Aue 3 Zwickau-Pölbitz Wolkenstein, Stadt Tannenberg Hopfgarten Streckewalde Preßnitz Wurzen, Stadt Golzern 1 Vereinigte Mulde Zettlitz Wechselburg 1 Ziegra-Knobelsdorf Nossen 1 Mahlitzsch Böhrigen Striegis Kriebstein UP Zöblitz, Stadt Olbernhau 3, Stadt Hopfgarten Zschorlau Neidhardtsthal 1 Zwickau, Stadt Aue 3 Zwickau-Pölbitz Zwönitz, Stadt Niederzwönitz Zwönitz Flussgebiet: und ihre Nebenflüsse Empfänger Adorf/Vogtl., Stadt Adorf 1 Auerbach/Vogtl., Stadt Rodewisch 1 Göltzsch Bad Brambach Bad Elster, Stadt Adorf 1 Bad Lausick, Stadt Bergen Böhlen, Stadt Regis-Serbitz Böhlen 1 Borna, Stadt Streitwald 1 Wyhra Bundesanstalt für kunde, Koblenz Crimmitschau, Stadt Neukirchen 1

Deutscher Wetterdienst, Regionalzentrale Leipzig Deutzen Regis-Serbitz Ellefeld Rodewisch 1 Göltzsch Elsterberg, Stadt Straßberg Elsterberg Elstertrebnitz Kleindalzig Erlbach Espenhain Falkenstein/Vogtl., Stadt Rodewisch 1 Göltzsch Fraureuth Freistaat Thüringen, Neukirchen 1 Altenburg, Stadt Freistaat Thüringen, Magwitz Gera, Stadt Mylau Göltzsch Freistaat Thüringen, Neukirchen 1 Gößnitz, Stadt Freistaat Thüringen, Magwitz Greiz, Stadt Straßberg Elsterberg Freistaat Thüringen, Adorf 1 Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie Magwitz Straßberg Elsterberg Rodewisch 1 Göltzsch Mylau Göltzsch Neukirchen 1 Freistaat Thüringen, Thüringisches Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt Freistaat Thüringen, Adorf 1 Zentrale Leitstelle Gera Straßberg Elsterberg Magwitz Rodewisch 1 Göltzsch Mylau Göltzsch Neukirchen 1 Frohburg, Stadt Streitwald 1 Wyhra Geithain, Stadt Groitzsch, Stadt Kleindalzig Großpösna Heinsdorfergrund Kitzscher, Stadt Klingenthal/Sa., Stadt Kohren-Sahlis, Stadt Land Sachsen-Anhalt, Kleindalzig Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Böhlen 1

Landesdirektion Sachsen, Adorf 1 Dienststelle Chemnitz Magwitz Straßberg Elsterberg Rodewisch 1 Göltzsch Mylau Göltzsch Neukirchen 1 Landesdirektion Sachsen, Kleindalzig Dienststelle Leipzig Neukirchen 1 Regis-Serbitz Böhlen 1 Streitwald 1 Wyhra Albrechtshain 1 Parthe Leipzig-Thekla Parthe Landestalsperrenverwaltung, Kleindalzig Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Neukirchen 1 Regis-Serbitz Böhlen 1 Streitwald 1 Wyhra Albrechtshain 1 Parthe Leipzig-Thekla Parthe Landestalsperrenverwaltung, Adorf 1 Betrieb /Obere Magwitz Straßberg Elsterberg Rodewisch 1 Göltzsch Mylau Göltzsch Neukirchen 1 Landestalsperrenverwaltung, Zentrale Landkreis Leipzig Kleindalzig Regis-Serbitz Böhlen 1 Streitwald 1 Wyhra Landkreis Nordsachsen Kleindalzig Albrechtshain 1 Parthe Leipzig-Thekla Parthe Landkreis Vogtlandkreis Adorf 1 Magwitz Straßberg Elsterberg Rodewisch 1 Göltzsch Mylau Göltzsch Landkreis Zwickau Neukirchen 1 Langenbernsdorf Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Kleindalzig Verwaltungsgesellschaft mbh Regis-Serbitz Böhlen 1 Streitwald 1 Wyhra Leipzig, Stadt Kleindalzig Böhlen 1 Albrechtshain 1 Parthe Leipzig-Thekla Parthe

Lengenfeld, Stadt Rodewisch 1 Göltzsch Lichtentanne Limbach b. Reichenbach/Vogtl. Rodewisch 1 Göltzsch Mylau Göltzsch Lobstädt Regis-Serbitz Streitwald 1 Wyhra Markkleeberg, Stadt Böhlen 1 Markneukirchen, Stadt Markranstädt, Stadt Meerane, Stadt Mühltroff, Stadt Mylau, Stadt Rodewisch 1 Göltzsch Mylau Göltzsch Narsdorf Naunhof, Stadt Netzschkau, Stadt Rodewisch 1 Göltzsch Mylau Göltzsch Neuensalz Neukieritzsch Regis-Serbitz Streitwald 1 Wyhra Neukirchen/ Neukirchen 1 Neumark Oelsnitz, Stadt Adorf 1 Magwitz Pausa/Vogtl., Stadt Pegau, Stadt Kleindalzig Plauen, Stadt Magwitz Straßberg Pöhl Magwitz Straßberg Polizeidirektion Leipzig Kleindalzig Regis-Serbitz Böhlen 1 Albrechtshain 1 Parthe Leipzig-Thekla Parthe Polizeidirektion Südwestsachsen Adorf 1 Magwitz Straßberg Elsterberg Rodewisch 1 Göltzsch Mylau Göltzsch Neukirchen 1 Polizeidirektion Westsachsen Kleindalzig Regis-Serbitz Böhlen 1 Streitwald 1 Wyhra Albrechtshain 1 Parthe Leipzig-Thekla Parthe Regis-Breitingen, Stadt Regis-Serbitz Reichenbach im Vogtland, Stadt Rodewisch 1 Göltzsch Mylau Göltzsch Rodewisch, Stadt Rodewisch 1 Göltzsch

Rötha, Stadt Regis-Serbitz Böhlen 1 Sächsisches Staatsministerium des Innern, Lagezentrum Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Schöneck Adorf 1 Schkeuditz, Stadt Kleindalzig Leipzig-Thekla Parthe Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Adorf 1 Landwirtschaft Magwitz Straßberg Elsterberg Kleindalzig Rodewisch 1 Göltzsch Mylau Göltzsch Neukirchen 1 Regis-Serbitz Böhlen 1 Streitwald 1 Wyhra Albrechtshain 1 Parthe Leipzig-Thekla Parthe Steinberg Taucha, Stadt Albrechtshain 1 Parthe Tirpersdorf Treuen, Stadt Triebel/Vogtl. Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg Weischlitz Adorf 1 Magwitz Straßberg Werdau, Stadt Neukirchen 1 Zwenkau, Stadt Kleindalzig Zwota Flussgebiet: und ihre Nebenflüsse Empfänger Bautzen, Stadt Schirgiswalde Bautzen Weite Bleiche Bautzen UP 1 Boxberg/O.L. Lieske Boxberg Sproitz Särichen Weißer Schöps Crostau, OT Schirgiswalde Cunewalde

Deutscher Wetterdienst, Regionalzentrale Leipzig Doberschau-Gaußig Schirgiswalde Bautzen Weite Bleiche Ebersbach-Neugersdorf/Sa., Stadt Ebersbach Görlitz, Stadt Holtendorf Weißer Schöps Großdubrau Bautzen UP 1 Gröditz 1 Löbauer Wasser Großpostwitz/O.L. Schirgiswalde Bautzen Weite Bleiche Großschweidnitz Großschweidnitz Löbauer Wasser Guttau Bautzen UP 1 Lieske Gröditz 1 Löbauer Wasser Hähnichen Särichen Weißer Schöps Hochkirch Hohendubrau Horka Holtendorf Weißer Schöps Särichen Weißer Schöps Kirschau, OT Schirgiswalde Klitten Kodersdorf Holtendorf Weißer Schöps Särichen Weißer Schöps Königshain Kreba-Neudorf Sproitz Kubschütz Land Brandenburg, Schirgiswalde Landesumweltamt Bautzen Weite Bleiche Bautzen UP 1 Lieske witz Großschweidnitz Löbauer Wasser Gröditz 1 Löbauer Wasser Boxberg Sproitz Holtendorf Weißer Schöps Särichen Weißer Schöps Land Brandenburg, witz Regionalleitstelle Lausitz Landesdirektion Sachsen, Ebersbach Dienststelle Dresden Schirgiswalde Bautzen Weite Bleiche Bautzen UP 1 Lieske witz Großschweidnitz Löbauer Wasser Gröditz 1 Löbauer Wasser Boxberg Schöps Sproitz Holtendorf Weißer Schöps Särichen Weißer Schöps

Landestalsperrenverwaltung, Ebersbach Betrieb /Neiße Schirgiswalde Bautzen Weite Bleiche Bautzen UP 1 Lieske witz Großschweidnitz Löbauer Wasser Gröditz 1 Löbauer Wasser Boxberg Schöps Sproitz Holtendorf Weißer Schöps Särichen Weißer Schöps Landestalsperrenverwaltung, Zentrale Landkreis Bautzen Ebersbach Schirgiswalde Bautzen Weite Bleiche Bautzen UP 1 Lieske witz Großschweidnitz Löbauer Wasser Gröditz 1 Löbauer Wasser Boxberg Landkreis Görlitz Ebersbach Lieske witz Großschweidnitz Löbauer Wasser Boxberg Schöps Sproitz Holtendorf Weißer Schöps Särichen Weißer Schöps Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Bautzen Weite Bleiche Verwaltungsgesellschaft mbh Bautzen UP 1 Lieske witz Gröditz 1 Löbauer Wasser Boxberg Sproitz Särichen Weißer Schöps Löbau, Stadt Großschweidnitz Löbauer Wasser Lohsa Malschwitz Bautzen UP 1 Gröditz 1 Löbauer Wasser Markersdorf Holtendorf Weißer Schöps Mücka Sproitz Neusalza-Spremberg, Stadt Ebersbach Niedercunnersdorf Obercunnersdorf Obergurig Schirgiswalde Bautzen Weite Bleiche Oppach Ebersbach

Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien Ebersbach Schirgiswalde Bautzen Weite Bleiche Bautzen UP 1 Lieske witz Großschweidnitz Löbauer Wasser Gröditz 1 Löbauer Wasser Boxberg Schöps Sproitz Holtendorf Weißer Schöps Särichen Weißer Schöps Quitzdorf am See Sproitz Radibor Reichenbach/O.L., Stadt Schöps Rietschen Särichen Weißer Schöps Rosenbach Rothenburg/O.L., Stadt Särichen Weißer Schöps Sächsisches Staatsministerium des Innern, Lagezentrum Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Schirgiswalde-Kirschau, Stadt Ebersbach Schirgiswalde Schönbach Schöpstal Holtendorf Weißer Schöps Sohland a. d. Ebersbach Sohland a. Rotstein tal Lieske witz Boxberg Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Ebersbach Landwirtschaft Schirgiswalde Bautzen Weite Bleiche Bautzen UP 1 Lieske witz Großschweidnitz Löbauer Wasser Gröditz 1 Löbauer Wasser Boxberg Schöps Sproitz Holtendorf Weißer Schöps Särichen Weißer Schöps Vattenfall Europe Generation AG & Co. KG Lieske (Kraftwerk Boxberg) Boxberg Sproitz Särichen Weißer Schöps Vattenfall Europe Mining AG witz Särichen Weißer Schöps Vierkirchen Großschweidnitz Löbauer Wasser Schöps

Waldhufen Schöps Weißenberg, Stadt Großschweidnitz Löbauer Wasser Gröditz 1 Löbauer Wasser Wilthen, Stadt Flussgebiet: und ihre Nebenflüsse Empfänger Bad Muskau, Stadt Görlitz Podrosche 3 Bernstadt a. d. Eigen, Stadt Rennersdorf 3 Pließnitz Berthelsdorf Rennersdorf 3 Pließnitz Bertsdorf-Hörnitz Großschönau 2 Mandau Niederoderwitz Landwasser Bundesanstalt für kunde, Koblenz Deutscher Wetterdienst, Regionalzentrale Leipzig Eibau Görlitz, Stadt Zittau 1 Görlitz Rennersdorf 3 Pließnitz Großhennersdorf Großschönau Großschönau 2 Mandau Hainewalde Großschönau 2 Mandau Herrnhut, Stadt Krauschwitz Görlitz Podrosche 3 Land Brandenburg, Zittau 1 Landesumweltamt Görlitz Podrosche 3 Land Brandenburg, Zittau 1 Regionalleitstelle Lausitz Görlitz Podrosche 3 Landesdirektion Sachsen, Zittau 1 Dienststelle Dresden Görlitz Podrosche 3 Großschönau 2 Mandau Niederoderwitz Landwasser Rennersdorf 3 Pließnitz Landestalsperrenverwaltung, Zittau 1 Betrieb /Neiße Görlitz Podrosche 3 Großschönau 2 Mandau Niederoderwitz Landwasser Rennersdorf 3 Pließnitz Landestalsperrenverwaltung, Zentrale

Landkreis Görlitz Zittau 1 Görlitz Podrosche 3 Großschönau 2 Mandau Niederoderwitz Landwasser Rennersdorf 3 Pließnitz Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Zittau 1 Verwaltungsgesellschaft mbh Görlitz Podrosche 3 Rennersdorf 3 Pließnitz Mittelherwigsdorf Großschönau 2 Mandau Niederoderwitz Landwasser Neißeaue Görlitz Zittau 1 Oderwitz Niederoderwitz Landwasser Ostritz, Stadt Zittau 1 Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien Zittau 1 Görlitz Podrosche 3 Großschönau 2 Mandau Niederoderwitz Landwasser Rennersdorf 3 Pließnitz Rothenburg/O.L., Stadt Görlitz Podrosche 3 Sächsisches Staatsministerium des Innern, Lagezentrum Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Schönau-Berzdorf a. d. Eigen Rennersdorf 3 Pließnitz Seifhennersdorf, Stadt Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Zittau 1 Landwirtschaft Görlitz Podrosche 3 Großschönau 2 Mandau Niederoderwitz Landwasser Rennersdorf 3 Pließnitz Vattenfall Europe Mining AG Görlitz Zittau, Stadt Zittau 1 Großschönau 2 Mandau Niederoderwitz Landwasser

Anlage 2 LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Flussgebiet: strom Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Alarm- und Meldestufen der Hochwassermeldepegel Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Schöna 400 500 600 750 50 6.00 Uhr, 390 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge Dresden 400 500 600 700 50 6.00 Uhr, Riesa 480 600 680 760 40 6.00 Uhr, 390 Dresden, Stadt Meißen ( bis Grödel- Elsterwerdaer Floßgraben) 470 Meißen ( ab Grödel- Elsterwerdaer Floßgraben) Torgau 580 660 740 780 40 6.00 Uhr, Nordsachsen ( oberhalb Dahle) 570 Nordsachsen ( unterhalb Dahle) Flussgebiet: Nebenflüsse der oberen Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Lichtenhain Kirnitzsch 80 110 140 170 30 6.00 Uhr, 70 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Kirnitzsch unterhalb Saupsdorfer Bach) Sebnitz 2 Sebnitz 90 120 150 210 30 6.00 Uhr, Neustadt 1 Polenz 100 130 160 190 30 6.00 Uhr, 80 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge 90 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Polenz unterhalb Lohbach)

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Bielatal 1 Biela 90 110 130 170 20 6.00 Uhr, 80 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Biela unterhalb Rosenthaler Bach) Neundorf Gottleuba 130 160 190 220 30 6.00 Uhr, Markersbach Bahra 70 90 110 150 20 6.00 Uhr, Liebstadt 2 Seidewitz 80 110 140 170 30 6.00 Uhr, Bischofswerda Wesenitz 120 150 180 210 30 6.00 Uhr, 120 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Gottleuba unterhalb Bahra) 60 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge 70 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Seidewitz unterhalb Liebstadt 2) 110 Bautzen (Wesenitz unterhalb Rotes Floß) rsdorf Wesenitz 140 170 230 260 30 6.00 Uhr, Lauenstein 3 Müglitz 140 200 260 320 30 6.00 Uhr, Mühlbach 1 Müglitz 200 240 280 320 20 6.00 Uhr, Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Wesenitz oberhalb rsdorf) 130 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Wesenitz unterhalb rsdorf) 130 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Müglitz zwischen Rotes Wasser und Trebnitzbach) 190 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Müglitz unterhalb Trebnitzbach)

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Geising 1 Kreischa Rotes Wasser [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] 70 100 130 160 30 6.00 Uhr, 60 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge Lockwitzbach Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis 60 80 120 160 20 6.00 Uhr, 50 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Lockwitzbach unterhalb Hausdorfer Bach) Hainsberg 6 Rehefeld 2 Hainsberg 3 Dresden, Stadt (Lockwitzbach und Niedersedlitzer Flutgraben) 180 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge Dresden, Stadt 60 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Wilde Weißeritz oberhalb TS Lehnmühle) 80 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Wilde Weißeritz unterhalb Höckenbach) 70 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Rote Weißeritz zwischen Langer Grundbach und TS Malter) 100 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Rote Weißeritz unterhalb Oelsabach) 90 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Wilde Sau unterhalb Wilsdruff 1) Schmiedeberg 1 Hainsberg 5 Vereinigte Weißeritz Wilde Weißeritz Wilde Weißeritz Rote Weißeritz Rote Weißeritz 190 220 250 280 30 6.00 Uhr, 70 90 110 150 20 6.00 Uhr, 90 120 150 180 30 6.00 Uhr, 80 120 160 200 40 6.00 Uhr, 110 130 150 170 20 6.00 Uhr, Wilsdruff 1 Wilde Sau 100 130 160 220 30 6.00 Uhr, Meißen

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Herzogswalde 1 Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Triebisch 90 140 190 240 50 6.00 Uhr, 80 Sächsische Schweiz- Osterzgebirge (Triebisch unterhalb Hetzbach) Munzig 1 Triebisch 110 140 200 260 30 6.00 Uhr, Ziegenhain Ketzerbach 120 150 180 240 30 6.00 Uhr, Ostrau 1 Jahna 120 140 160 200 20 6.00 Uhr, Meißen (Triebisch oberhalb Munzig 1) 100 Meißen (Triebisch unterhalb Munzig 1) 110 Meißen (Ketzerbach unterhalb Kelzgebach) 110 Mittelsachsen (Jahna unterhalb Kleine Jahna) Nordsachsen (Jahna und HW- Flutgraben Hof) Nebitzschen Döllnitz 80 100 140 180 20 6.00 Uhr, Meißen (Jahna und Jahna-Umfluter) 70 Nordsachsen (Döllnitz unterhalb Kemmlitzbach) Meißen Flussgebiet: und ihre Nebenflüsse Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Kamenz 1 Schwarze Elster Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] 90 110 130 170 20 6.00 Uhr, 80 Bautzen ( zwischen Langes Wasser und Schwosdorfer Wasser)

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Trado 3 Neuwiese Panschwitz Prischwitz Zescha Schwarze Elster Schwarze Elster 180 Bautzen ( unterhalb Hoyerswerdaer ) 100 Bautzen (Klosterwasser unterhalb Panschwitz) 90 Bautzen (Hoyerswerdaer zwischen Langes Wasser und Puschwitzer Wasser) 120 Bautzen (Hoyerswerdaer unterhalb Puschwitzer Wasser; Commerauer Flutmulde; graben; Königswarthaer Mühlgraben) 140 Bautzen (Pulsnitz unterhalb Haselbach) 80 Bautzen (Große Röder zwischen Schwarze Röder und Kleine Röder) Klosterwasser Hoyerswerdaer Hoyerswerdaer Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] 130 150 170 190 20 6.00 Uhr, 120 Bautzen ( zwischen Schwosdorfer Wasser und Hoyerswerdaer ; Wudraflutmulde) 190 230 310 330 20 6.00 Uhr, 110 140 170 260 30 6.00 Uhr, 100 130 220 310 30 6.00 Uhr, 130 150 170 210 20 6.00 Uhr, Reichenau 1 Pulsnitz 150 190 230 270 40 6.00 Uhr, Radeberg Große Röder 90 120 150 210 30 6.00 Uhr,

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Großdittmannsdorf Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Große Röder 170 200 230 260 30 6.00 Uhr, 160 Bautzen (Große Röder unterhalb Kleine Röder) Meißen (Große Röder oberhalb Dobrabach) 170 Meißen (Große Röder unterhalb Dobrabach; Röderneugraben; Geißlitz, Kleine Röder) Kleinraschütz Große Röder 180 220 260 300 40 6.00 Uhr, Flussgebiet: Mulden und ihre Nebenflüsse Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Golzern 1 Vereinigte Mulde Bad Düben 1 Vereinigte Mulde Rautenkranz Zwickauer Mulde Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] 360 400 480 600 40 7.00 Uhr, 350 Leipzig Nordsachsen (Vereinigte Mulde oberhalb Bad Düben 1) 520 560 640 760 40 7.00 Uhr, 130 150 170 210 20 7.00 Uhr, 510 Nordsachsen (Vereinigte Mulde unterhalb Bad Düben 1) 120 Vogtlandkreis ( unterhalb Rautenkranz) Neidhardtsthal 1 Zwickauer Mulde 100 130 160 190 30 7.00 Uhr, Erzgebirgskreis ( oberhalb TS Eibenstock) 90 Erzgebirgskreis ( zwischen TS Eibenstock und )

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Aue 3 Zwickauer Mulde Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] 150 200 250 350 50 7.00 Uhr, 140 Erzgebirgskreis ( unterhalb ) Zwickau ( oberhalb Rödelbach) 240 Zwickau ( unterhalb Rödelbach) 350 Mittelsachsen ( oberhalb Chemnitz) 240 Mittelsachsen ( unterhalb Chemnitz) Zwickau- Pölbitz Wolkenburg Wechselburg 1 Zwickauer Mulde Zwickauer Mulde Zwickauer Mulde 250 300 350 400 50 7.00 Uhr, 360 400 440 520 40 7.00 Uhr, 250 280 340 430 30 7.00 Uhr, Colditz Johanngeorgenstadt 4 Markersbach 2 Zwickauer Mulde 180 Erzgebirgskreis ( oberhalb Große Mittweida) 170 Erzgebirgskreis ( unterhalb Große Mittweida) 90 Erzgebirgskreis (Große Mittweida zwischen Markersbach 2 und Pöhlwasser) 90 Erzgebirgskreis (Pöhlwasser unterhalb Rittersgrün; Große Mittweida unterhalb Pöhlwasser) Schwarzenberg Große Mittweida 320 350 410 500 30 7.00 Uhr, 190 210 230 250 20 7.00 Uhr, 180 220 260 300 20 7.00 Uhr, 100 110 120 130 10 7.00 Uhr, Rittersgrün Pöhlwasser 100 130 160 190 30 7.00 Uhr, Leipzig 310 Leipzig

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Chemnitz 1 Chemnitz 180 230 280 330 50 7.00 Uhr, 170 Chemnitz, Stadt Mittelsachsen Niederzwönitz Zwönitz 70 90 130 170 20 7.00 Uhr, 60 Erzgebirgskreis (Zwönitz zwi- schen Niederzwönitz und Gornsdorfer Bach) Burkhardtsdorf 2 Zwönitz 130 170 210 250 40 7.00 Uhr, 120 Erzgebirgskreis (Zwönitz unterhalb Gornsdorfer Bach) Jahnsdorf 1 Würschnitz 130 170 190 230 20 7.00 Uhr, Chemnitz, Stadt 120 Erzgebirgskreis (Würschnitz unterhalb Gablenzbach) Mulda 1 Berthelsdorf Nossen 1 Mahlitzsch Leisnig Freiberger Mulde Freiberger Mulde Freiberger Mulde Freiberger Mulde Freiberger Mulde 70 110 150 190 40 7.00 Uhr, 140 180 220 260 40 7.00 Uhr, 190 220 250 310 30 7.00 Uhr, 210 270 300 360 30 7.00 Uhr, 440 470 500 560 30 7.00 Uhr, Chemnitz, Stadt 60 Mittelsachsen ( zwischen Mulda 1 und Gimmlitz) 130 Mittelsachsen ( zwischen Gimmlitz und Bobritzsch) 180 Meißen Mittelsachsen ( zwischen Bobritzsch und Striegis) 200 Mittelsachsen ( zwischen Striegis und ) 430 Mittelsachsen ( unterhalb Leisnig) Leipzig

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Krummenhennersdorf 1 Oberschöna Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Bobritzsch 120 150 180 240 30 7.00 Uhr, 110 Mittelsachsen (Bobritzsch unterhalb Colmnitzbach Große Striegis 100 120 160 200 20 7.00 Uhr, Böhrigen Striegis 200 240 280 320 40 7.00 Uhr, Tannenberg 80 100 140 160 20 7.00 Uhr, Hopfgarten 120 155 190 225 35 7.00 Uhr, 90 Mittelsachsen (Große Striegis. zwischen Oberreichenbacher Bach und Kleine Striegis) 190 Mittelsachsen (Striegis unterhalb Kleine Striegis) 70 Erzgebirgskreis ( zwischen Geyerbach und Preßnitz) 110 Erzgebirgskreis ( unterhalb Preßnitz) Lichtenwalde 1 320 370 470 570 50 7.00 Uhr, Kriebstein UP 200 240 280 360 40 7.00 Uhr, Mittelsachsen ( oberhalb ) 310 Mittelsachsen ( zwischen und TS Kriebstein) 190 Mittelsachsen ( unterhalb Kriebstein UP; zwischen und Leisnig) 60 Erzgebirgskreis (Preßnitz oberhalb Haselbach) Schmalzgrube 2 Preßnitz 70 100 130 160 30 7.00 Uhr,

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Streckewalde Rauschenbach 3 Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Preßnitz 120 160 200 240 40 7.00 Uhr, 110 Erzgebirgskreis (Preßnitz unterhalb Haselbach) 80 100 120 140 20 7.00 Uhr, 70 Mittelsachsen ( unterhalb TS Rauschenbach) Olbernhau 3 250 280 310 340 30 7.00 Uhr, Borstendorf 150 200 250 300 50 7.00 Uhr, 1 240 290 340 390 50 7.00 Uhr, Erzgebirgskreis ( oberhalb Schweinitz) 240 Erzgebirgskreis ( zwischen Schweinitz und Schwarze Pockau) 140 Erzgebirgskreis ( unterhalb Schwarze Pockau) Mittelsachsen ( oberhalb Große Lößnitz) 230 Mittelsachsen ( unterhalb Große Lößnitz) Flussgebiet: und ihre Nebenflüsse Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Adorf 1 110 130 150 170 20 7.00 Uhr, 100 Vogtlandkreis ( zwischen Schwarzbach und TS Pirk) Magwitz 140 170 200 230 30 7.00 Uhr, 130 Vogtlandkreis ( zwischen TS Pirk und Rosenbach)

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Straßberg 250 300 350 400 50 7.00 Uhr, 240 Vogtlandkreis ( zwischen Rosenbach und Trieb) Elsterberg 180 220 300 380 40 7.00 Uhr, Kleindalzig 180 200 320 400 20 7.00 Uhr, 170 Vogtlandkreis ( unterhalb Trieb) 170 Leipzig Leipzig, Stadt ( oberhalb Abzweig Neue Luppe; Neue Luppe) Rodewisch 1 Göltzsch 90 110 130 170 20 7.00 Uhr, Mylau Göltzsch 120 150 180 210 30 7.00 Uhr, Neukirchen 1 150 200 250 300 50 7.00 Uhr, Regis- Serbitz 180 220 260 300 40 7.00 Uhr, Böhlen 1 220 260 300 380 40 7.00 Uhr, Streitwald 1 Wyhra 200 240 280 320 40 7.00 Uhr, Albrechtshain 1 Parthe 80 110 140 170 30 7.00 Uhr, Nordsachsen (Neue Luppe) 80 Vogtlandkreis (Göltzsch zwischen Eulenwasser und Mylau) 110 Vogtlandkreis (Göltzsch unterhalb Mylau) 140 Zwickau ( unterhalb Koberbach) 170 Leipzig ( oberhalb Wyhra) 210 Leipzig ( unterhalb Wyhra) Leipzig, Stadt 190 Leipzig (Wyhra unterhalb Obergräfenhainer-Rathendorfer Bach) 70 Nordsachsen

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Leipzig- Thekla Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Parthe 120 140 200 260 20 7.00 Uhr, 110 Leipzig, Stadt (Parthe; Weiße Elster unterhalb Elsterbecken) Nordsachsen () Flussgebiet: und ihre Nebenflüsse Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] Ebersbach 200 240 280 320 40 7.00 Uhr, 190 Görlitz ( unterhalb Ebersbach) Schirgiswalde Bautzen Weite Bleiche 280 320 360 440 40 7.00 Uhr, 200 260 320 380 30 7.00 Uhr, Bautzen UP 1 100 120 140 180 20 7.00 Uhr, Lieske 350 400 500 600 50 7.00 Uhr, 270 Bautzen ( oberhalb Cunewalder Wasser) 190 Bautzen ( zwischen Cunewalder Wasser und TS Bautzen) 90 Bautzen ( zwischen Bautzen UP 1 und Löbauer Wasser; Malschwitzer Kleine ) 340 Bautzen ( zwischen Löbauer Wasser und Gemeindegrenze Guttau/Boxberg) Görlitz ( oberhalb Schwarzer Schöps)

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] witz 300 350 450 550 50 7.00 Uhr, 290 Bautzen ( unterhalb Schwarzer Schöps) Großschweidnitz Gröditz 1 Boxberg Schöps Sproitz Holtendorf Löbauer Wasser Löbauer Wasser Schwarzer Schöps Schwarzer Schöps Schwarzer Schöps Weißer Schöps 90 120 150 210 30 7.00 Uhr, 150 180 240 300 30 7.00 Uhr, 250 300 350 400 50 7.00 Uhr, 140 160 200 240 20 7.00 Uhr, 90 120 150 210 30 7.00 Uhr, 160 200 240 260 20 7.00 Uhr, Görlitz ( unterhalb Schwarzer Schöps) 80 Görlitz (Löbauer Wasser unterhalb Großschweidnitz) 140 Bautzen (Löbauer Wasser; Kotitzer Wasser unterhalb Gröditzer Flutmulde; Kotitzer Flut [Ritschka]) 240 Görlitz (Schwarzer Schöps unterhalb Weißer Schöps) 130 Görlitz (Schwarzer Schöps zwischen Reichenbacher Wasser und TS Quitzdorf) 80 Görlitz (Schwarzer Schöps zwischen Sproitz und Weißer Schöps) 150 Görlitz (Weißer Schöps zwischen Pfaffendorfer Wasser und Särichen)

Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Särichen Weißer Schöps Termin für weitere Meldung Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis Flussgebiet: und ihre Nebenflüsse Schlussmeldung Hochwassermeldepegel Zittau 1 Görlitz Podrosche 3 Großschönau 2 Niederoderwitz Lausitzer Neiße Lausitzer Neiße Lausitzer Neiße Termin für weitere Meldung [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] 180 200 220 240 20 7.00 Uhr, 170 Görlitz (Weißer Schöps unterhalb Särichen; Neugraben; Flutmulden) Alarmstufe AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 Hoch- Meldediensdiensdienst Kontroll- Wachwasserabwehr Meldestufe Alarmstufe gilt für abschnitt im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Uhrzeit [cm] 200 240 280 320 20 7.00 Uhr, 190 Görlitz ( oberhalb Pließnitz) 320 400 480 560 40 7.00 Uhr, 300 400 500 600 100 7.00 Uhr, Mandau 140 170 200 230 30 7.00 Uhr, Landwasser 110 140 170 200 30 7.00 Uhr, Rennersdorf 3 Pließnitz 190 220 280 340 30 7.00 Uhr, 310 Görlitz ( zwischen. Pließnitz und Welschgraben) 290 Görlitz ( unterhalb Welschgraben ) 130 Görlitz (Mandau unterhalb Lausur) 100 Görlitz (Landwasser unterhalb Niederoderwitz) 180 Görlitz