Akademische Kinesiologie Ausbildung d. ÖAKG

Ähnliche Dokumente
Ausbildung zum Professionellen. Akademischen Kinesiologen/in. der ÖAKG

Ausbildung zum/r Professionellen Akademischen Kinesiologen/in der ÖAKG

Akademische Kinesiologie

Professionelle Akademische Kinesiologie der ÖAKG

Die Touch for Health Kurse :

Kinesiologie für die medizinische Praxis

Kinesiologie für die medizinische Praxis

Kinesiologie für Coachs

Seminare & Workshops

I I K A. Kursprogramm Touch for Health I, II, III & IV. Evolutional Kinesiology I & II. Klopf Dich Frei die energetische Psychologie I & II

Kinesiologie für die psychotherapeutische Arbeit

Kinesiologie für Coachs

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch

Systemisches Arbeiten mit inneren Systemen 2016

Zulassungsantrag Weiterbildungsprogramm in Integrativer Körperpsychotherapie IBP

Ausbildung zum/r ärztlich geprüften Aroma-EnergetikerIn.

ZERTIFIZIERTE/R TOUCH FOR HEALTH ANWENDER/IN

Lichtarbeit für Tiere

Sie möchten mit Energie, Lebensfreude und Zufriedenheit durch Ihr Leben gehen, aber.

Ausbildung zu(m)r Dipl. EnergetikerIn Tibetische Energetik Dipl. Energetischen Coach Tibetitsche Energetik Lehrgangskonzept

Ausbildung Kinesiologie TUL -Kinesiologie / Systemische Kinesiologie

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen)

Ausbildung im Stellen von Systemen

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics

STUDIENBUCH für die Ausbildung für Gesprächsführung im Rahmen der Turnusausbildung

SPANDA 200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung Anmeldeformular, Fragebogen und Allgemeine Richtlinien

PHYSIOTHERAPIE. Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut. Berufsbild

NLP PRACTITIONER AUSBILDUNG

Ausbildung zur Sehlehrer/In und Augentherapeut/In

Ausbildung zum Geistheiler

Heiler*- und Intuitionstraining

Zielgruppe: Alle Personen die Linedance ausüben und bereits in Gruppen unterrichten bzw. zukünftig unterrichten möchten.

ILP - Master-Ausbildung 2016 Teil der fachspezifischen Ausbildung Gesundheits-Coaching

ZERTIFIZIERTE/R BRAIN GYM -ANWENDER/IN

Ausbildung zum PA zertifizierten ganzheitlichen Haarpraktiker. Dein Weg zum ganzheitlichen Haarpraktiker.

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Aufstellungslehrgang WALKING SPIRIT. Neue Wege entstehen im Gehen

MATRIX and MORE Seminar

LIVINSPA ACHTSAMKEITSTRAINER

Neuroleading Das Ende der Anweisung

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten.

die soulenergetic academy eine fundierte ausbildung zur entfaltung ihres seelenpotenzials

Ätherische Öle und ihre sichere Anwendung

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

Antrag auf Anerkennung für den Fachtitel «Psychotherapeutin SBAP.» und «Psychotherapeut SBAP.»

Psychologische Astrologie und Psychosomatik

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

Ayurveda Ausbildung 2016

Ausbildungsunterlagen Sagitalis

Praxis für Kinesiologie

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR

ANMELDUNG ZUR YOGALEHRER AUSBILDUNG

STUDIENBUCH fär die Ausbildung fär GesprÅchsfÄhrung im Rahmen der Turnusausbildung

meine Arbeit Applied Kinesiology [AK] Biologische Medizin

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT!

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Ausbildung Mediales Einzelstellen

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck!

Lichtarbeit für Tiere

Mind-Energy-Method. Copyright All Rights Reserved

GRUNDKURS FÜR PSYCHIATRISCHE REHABILITATION 2019

Teil 1 Entwicklungspsychologie, allgemeine Neurosenlehre

Ausbildung Geistiges Heilen 2017/2018 Erkenne Dein Potenzial - und nutze es!

Sabine Schweizer HORSEMANSHIP COACHING

Ausbildungskonzept Fussreflexzonen Massage. Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke

Diplomlehrgang Deutschschweiz

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Level 1

Medizinisches QiGong für die Augen

Ausbildung Geistiges Heilen 2019 Erkenne Dein Potenzial - und nutze es!

Die Ausbildungen finden jeweils an Sonntagen statt, zusätzlich an den Samstagen, 2. Dezember 2017 und 16. Juni 2018

Curriculum der Zusatz- Weiterbildung Psychoanalyse" für Ärzte

Ausbildung HeilpflanzenlehrerIn

Freier Kopf und Nacken

Österreichisches Institut für Psychosomatische Kinesiologie

Samos Gesunder Körper lebendiger Geist

Ausbildungsstart: 23.April 2019 Anmeldeschluss:

Fragebogen für die Ausbildungsteilnehmer der 2 jährigen Ausbildung in Humanistischer Psychotherapie, der Heldenreise, der Primärwoche

Vorwort Zeit der Plagen? Die beste medizinische Versorgung der Welt? Das Ende des medizinischen Fortschritts?

Seminar: Motokynogogik

Grundausbildung für Eltern, Tageseltern, Nannies, SpielgruppenleiterInnen, MitarbeiterInnen / PraktikantInnen von Kindertagesstätten

Psychotherapeutische Praxis

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT

Adolf-Ernst-Meyer-Institut zur Weiterbildung in der Psychotherapie

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Erlebnistour für Menschen mit Hund

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

Die Kraft der Resilienz oder: Wie im und für den Alltag mehr seelische Widerstandskraft entwickeln?

AUSBILDUNG IN ANGEWANDTER HYPNOSE HYPNOSIS TECHNICIAN, WHO

Integratives Coaching

Zulassungsantrag Weiter- und Fortbildungsprogramm in Integrativer Körperpsychotherapie IBP

Yoga in der Therapie

Transkript:

Akademische Kinesiologie Ausbildung d. ÖAKG Schwerpunkt: Psychosomatik Ganzheitliche Betrachtungsweisen entwickeln Wissen in gelebtes Wissen verwandeln gemeinsam GESUNDHEITSRAUM leben und genießen öffnen und gestalten 1

Liebe InteressentInnen Die ÖAKG Österreichische Akademie für Kinesiologie und Gesundheit wurde 1997, nach etlichen Jahren des Aufbaus- und der Pionierarbeit, von Susanne Bichler Lajda und Prof. Ortwin F. Niederhuber gegründet. Mit der Gründung, war auch die Basis zur Ausbildung in Akademischer Psychosomatischer Kinesiologie auf der ganzen Welt geschaffen. Schon in den Jahren davor haben viele interessierte Studenten die kinesiologischen Ausbildungskurse und Workshops besucht und es haben weit mehr als hunderte Absolventen der Touch for Health Kurse die International gültige Lehrberechtigung des IKC als Touch for Health Instruktor erworben. Seit 2002 ist es nunmehr möglich die dreijährige Ausbildung in Akademischer Psychosomatischer Kinesiologie an der ÖAKG und ihren Tochterschulen zu belegen. Die Absolventen erwerben mit dieser Ausbildung das Wissen und Können, um als professionelle Akademische KinesiologenInnen ihren Beruf auszuüben. 2

Tochterschule Ausbildungsleitung Regina Baumbach Akademische Kinesiologin der ÖAKG Touch for Health-Alpha-Intuition-Akad. Kinesiologie-Instruktorin Praxis: Dr. Hanns Schürff Gasse 5/1/1, 2340 Mödling Ausbildung/Seminare: IchbinRaum: Brühler Straße 49, 2340 Mödling Tel: +43 676 626 373 2 e-mail: reginabaumbach@gmx.at www.reginabaumbach.at 3

Was ist die Akademische Psychosomatische Kinesiologie der ÖAKG? Die AKDK ist ein ganzheitliches, komplementäres System der Alternativund Komplementärtherapie. Die Akademische Kinesiologie d. ÖAKG wird erstmalig und exklusiv in Österreich und ausschließlich von der ÖAKG und ihren qualifizierten Instruktoren, Tochterschulen als berufsbegleitende Ausbildung angeboten. Ziel der Ausbildung ist es kompetente und fachlich hochqualifizierte TherapeutInnen in das Berufsleben zu entlassen. Fundiertes Wissen unterstützt die Kunst mit Biofeedbackmethoden (z.b. Muskeltest) sowohl in körperlich-strukturellen, in chemischen, in psychischen und in Informationsfeldern den Nagel auf den Kopf zu treffen um das Wohlbefinden und Gesundheitspotenzial zu stärken die Selbstständigkeit und persönlichen Entwicklung zu fördern Stress und Traumata zu verarbeiten das individuelle Potenzials zu stärken und zu fördern Möglichkeiten, die man mit der AKDK hat Die Möglichkeiten umfassen das gesamte Spektrum der Kinesiologie und gestatten in Teilbereichen das System selbständig zu erweitern, da alle naturkundlich orientierten Methoden, angefangen von Akupunktur, Reflexzonentherapie, manuellen Therapieformen, Alpha-Führungen, Homöopathie, Strich- und Symbolcodes, und ganz besonders die intuitive Ebene eingesetzt werden. 4

Daraus ergibt sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, diese Methode in schon Erlerntes zu integrieren, eine ganzheitliche Sichtweise zu vertiefen und für sich und andere zu nutzen. Teilnahmevoraussetzungen Touch for Health Ausbildung Gesund durch Berühren Modul 1 4 Alpha - Intuitives Lernen Seminar Modul 1 und 2 Grundkenntnisse in Anatomie sind erwünscht aber nicht notwendig. Ausbildungsstart Voraussetzungsmodule a) Touch for Health 1 bis 4 Ausbildungsmodule: 3 Montage von 15.00 bis 20.00 Uhr pro Ausbildungsmodul pro Monat TfH 1 08.+15.+22.10.2018 TfH 2 05.+12.+19.11.2018 TfH 3 03.+10.+17.12.2018 TfH 4 07.+14.+21.01.2019 b) Alpha Intuitives Lernen 1 und 2 Ausbildungsmodule: 1 Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr pro Ausbildungsmodul pro Monat Alpha 1 06.04.2019 Alpha 2 11.05.2019 Start der 3jährige Akademische Kinesiologie Ausbildung Montag, 4. März 2019 5

Ausbildungseinheiten 3 Wochentags Einheiten pro Monat: Montag von 15.00 bis 20.00 Uhr Ausbildungsort ICHBINRAUM Seminarzentrum Brühler Straße 49 2340 Mödling Zielgruppe Ärzte, Therapeuten, Masseure, medizinisches Personal, Hebammen, Manager, Künstler, WiedereinsteigerInnen, LehrerInnen, KindergärtnerInnen und alle Gesundheitsinteressierten. Zusatzkurse Interessante Methoden zur Erweiterung und Ergänzung der AKDK werden rechtzeitig mitgeteilt, können besucht werden, stehen aber nicht im direkten Zusammenhang mit der Ausbildung. Erfahrungswoche Innerhalb der 3jährigen Ausbildungszeit findet, eine Erfahrungswoche statt, die an einem, nach Interesse noch zu bestimmenden Kursort sein wird. Diese Erfahrungswoche ist eine Pflichtveranstaltung, die von jedem Absolventen wahrzunehmen ist. 6

Das AKDK Diplom Nach Abschluss der Ausbildung und nach den akademischen Vorgaben erstellten und gebundenen Diplomarbeit, kann durch eine praktische und theoretische Prüfung das Diplom erworben werden. Alle geprüften Akademischen Kinesiologen/Innen sind berechtigt in die Liste der ÖAKG, Österreichische Akademie für Kinesiologie und Gesundheit, aufgenommen zu werden und damit die geschützte Bezeichnung Akademischer Kinesiologe/In der ÖAKG und das Logo der ÖAKG zu verwenden. Es ist eine eingetragene Marke der ÖAKG. Alle geprüften Akademischen Kinesiologen/Innnen sind berechtigt in die Liste des IKC, International Kinesiology College als Internationaler Dachverband, aufgenommen zu werden und damit die geschützte Bezeichnung IKC Professional Kinesiologist Level 2 und das Logo des IKC zu verwenden. Alle Akademischen Kinesiologen/Innen sind berechtigt bereits ab Beginn der Akademischen Ausbildung in der Liste des ÖBK, Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie, aufgenommen zu werden und damit das Logo des ÖBK zu verwenden. 7

Ausbildungsinhalte der Voraussetzungsmodule Touch for Health Gesund durch Berühren Ausbildung Touch for Health-Gesund durch Berühren 1 Erlernen des kinesiologischen Muskeltests Die 14 Meridiane und die dazugehörigen Muskeln Neurolymphatische Reflexzonen Neurovaskuläre Reflexpunkte Einfache Stressauflösung Gegenwart/Zukunft/Vergangenheit Einfache Schmerzreduktion, Narben entstören Touch for Health-Gesund durch Berühren 2 Die Muskeln des Schultergürtels und des Hüftbereichs Die fünf Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin Stärkende Akupressur Punkte und Yin Yang Lehre Alarmpunkte Überenergie Punkte Farb- Ton- Emotionsbalance Schmerzverminderung und Gehirnflüssigkeitstechnik Touch for Health-Gesund durch Berühren 3 Reaktive Muskelbeziehungen Pulstest Schmerzreduktion bei chronischen Schmerzen Beruhigende Akupressur Punkte Haltungsanalyse Tibetische Acht Touch for Health-Gesund durch Berühren 4 Vertiefung der 5-Elemente-Lehre Theorie der Akupressur Punkte Luo-Punkte Emotionen ausgleichen Wirbelsäulenreflexpunkte 42-Muskeltests im Stehen Nahrungsmittel testen 8

Ausbildungsinhalte der Voraussetzungsmodule Alpha - Intuitives Lernen Seminare Bestimmen Sie Ihr Leben selbst oder lassen Sie bestimmen? Unter Alpha versteht man eine bestimmte Hirnfrequenz, durch die Sie die Fähigkeit haben, mit Hilfe von bildhaftem Denken, im entspannten Zustand, Zugang zu Ihrer ganz persönlichen inneren Gedankenwelt zu erleben. Dort befindet sich Ihr eigenes mentales Betätigungsfeld, in dem Sie wirken und verändern können. Mit Hilfe der Alpha Technik öffnen Sie ein Tor zu Ihrer ganz persönlichen Intuition und Kreativität, und Sie haben dadurch Ihren eigenen Zugang zu Lösungsmöglichkeiten zum Finden von Entscheidungshilfen zum Erkennen innerster Bedürfnisse und zur Möglichkeit aktiv etwas für sich selber und auch für andere zu tun. Die Alpha Intuitives Lernen Seminare sind eine Synthese aus der Psychosomatischen Kinesiologie, NLP Neurolinguistische Programmierung, Katathymen Bilderleben, Silva Mind Methode und Autogenem Training. 9

Alpha Intuitives Lernen - Seminar 1 Das Morphogenetische Feld Die verschiedenen Gehirnfrequenzen Alpha bis Delta Frequenz Erlernen der entspannten Alpha Frequenz mit Hilfe von Entspannungsübungen für Körper und Geist Zielfindung und Zielerreichung Glas Wasser Methode Zielerreichungstechnik Kreieren und betreten der eigenen Alpha Landschaft und des persönlichen Helferhaus Bewusstes Wahrnehmen von Bildern, Gedanken, Gefühlen und Gehörtem Gedächtnisschlüssel nach José Silva Innere Uhr Aufwachtechnik Einschlaftechnik nach José Silva Leichter Merken und Lernen Technik Alpha Intuitives Lernen - Seminar 2 Erweiterung von Alpha Intuitives Lernen Für jemanden anderen schauen Vertrauen in die eigenen Alpha-Fähigkeiten stärken, Sicherheit und Vertrauen in das eigene Tun Intensivierte Sinnesschulung Die 12 Sinne Bedürfnispyramide von A. Maslow Intuition und Bauchgehirn Willenskraftübungen Entspannungsreise zum persönlichen Ort der Sicherheit Der persönliche Geburtsbaum Gedankenbewusstsein-Gedankenkraft Bankerlines Bänder in Alpha Der erweiterte Gedächtnisschlüssel 10

Ausbildungsinhalte Akademische Kinesiologie Ausbildung der ÖAKG Erstes Ausbildungsjahr Kinesiologische Vortests Grundlagenkenntnisse der Psychosomatischen Kinesiologie, Ebenentest, Modes Menschenbild, Beratungsumgang und umfang, Rhetorik Ursprung erheben mit den jeweiligen Kinesiologie Tests Balancieren des Potentials des Klienten Sinne und Sinnesorgane mit Ansteuerung Anatomie Erweitertes Grundwissen von Touch for Health mit den Gesetzen und Zuordnungen der TCM Fünf Elemente Lehre Grundkonzepte der Traditionellen Chinesischen Medizin Verarbeitung seelischer Verletzungen, Traumen, etc. ESR-Methoden Vorbereitung auf zukünftige Herausforderung Ziele finden, erreichen Beratungssitzungen in der Praxis üben Übertragungen und Projektionen erkennen, austesten und balancieren Dimensionen des Körpers Gehirngymnastik Dramadreieck Verschiedene Biofeedbackmethoden Muskeltest, Armlängenreflex Zähne, Kiefergelenk, Gaumen, Zahnregulierung Innere Kind-Arbeit Trauer Fünf Phasen der Trauer, Begleitung, Verarbeitung Bachblüten, Schüßler Salze Theorie und testen Pubertät vom Kind zum Erwachsenen Transaktionsanalyse Anatomie 11

Ausbildungsinhalte Akademische Kinesiologie Ausbildung der ÖAKG Zweites Ausbildungsjahr Ethische Richtlinien der ÖAKG, des IKC, des ÖBK Einführung in die Sprache der Psychiatrie, Psychoanalytische Entwicklung Musterartige Mechanismen erkennen und testen Abwehrmechanismen erkennen, testen, Strategien zur Überwindung und Veränderung Systemische Theorie-offene und geschlossene Systeme, Psychosomatik Geist-Seele-Körper - Zusammenhänge erkennen, testen Körperarbeit An- und Entspannen Körperchemie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, orthomolekulare Präparate Co-Abhängigkeit Umgang, Strategien austesten Entwicklungspsychologie des Menschen, Entwicklungsstufen testen Einführung in die Gestalttherapie und Verknüpfung mit kinesiologischen Methoden Spezifische Lernstörungen und Ansteuerung spezieller Gehirnfunktionen Darmklappen Impfungen Impfschäden testen und balancieren Ernährung Allergien, Unverträglichkeiten, Entzündungen Regulation Matrix, Bindegewebe Innere Kind-Arbeit Bachblüten, Schüßler Salze Theorie und testen Anatomie 12

Ausbildungsinhalte Akademische Kinesiologie Ausbildung der ÖAKG Drittes Ausbildungsjahr Emotionen und ihre Ursachen, Wirkungen im Leben Gefühle authentisch erleben, ausdrücken Status testen Vertiefung der Meridiane Philosophie und Gesetze der TCM und deren Anwendung Energie- und Chakren Arbeit Einbindung in die kinesiologische Arbeit Chronische Erkrankungen Töne und Farben Wirkung und Einsatz in der Therapie Stresspotential - Verarbeitung und Wirkung Kräuter Wirkung, Anwendung, austesten Homöopathie und Nosoden Theorie und Praxis, selbst potenzieren, Einsatz in der Therapie Ängste und Phobien Beziehung zu dir und der Umwelt Augenbewegungsmethoden und Farbbrillen Testen und Einsatz in der Therapie Macht und Ohnmacht Glaubensmuster erkennen, testen, verändern Anatomie Sucht Psychopharmaka Wirkungen auf Körper und Psyche Ausleitung von Toxinen Betriebswirtschaftliche Grundlagen Buchhaltung Klientenaquise - Marketing Änderungen sind vorbehalten. 13

Die fachliche Tätigkeit umfasst 750 Stunden, davon 70 Stunden Peergroup 3 Erstgesprächsprotokolle, 2 Prozessprotokoll über eine abgeschlossene Beratung (10 Stunden) 30 Stunden selbsterhaltene Balance (Selbsterfahrung aus fachintegrierbaren Bereichen (Bestätigt!!!) Fachliche Beratungs- und Betreuungstätigkeit in Praxen im Ausmaß von mindestens 260 Stunden Maximal 100 Stunden fachintegrierbare Seminare 75 Stunden Diplomarbeitsstudium (Forschung, Sammlung, Auswertung ) Mindestens 10 Stunden Beratungseinheiten Mindestens 10 nachgewiesene Einzelvisionen durch Personen der klinischen Psychologie, der Psychotherapie oder Fachärzte für Psychiatrie welche die Berechtigung besitzen Einzelsupervisionen zu tätigen (Bestätigt!!!) Mindestens 30 Gruppenvisionsstunden und Teilnahme an Gruppen beruflich einschlägig kinesiologisch tätiger Personen Im Ausmaß von höchstens 100 Stunden Vertiefung der Lehrinhalte im Selbststudium, Arbeitsbuch, Diskussionen über Literatur, Übungen, freie Weiterbildung, Selbstgeleitete Seminare (inkl. Vor-und Nacharbeitszeit) 55 Stunden frei zu gestalten 14

Diplomprüfung Diplomarbeit Gebunden in 4facher Ausführung Thema in Absprache mit der Ausbildungsleitung Themenwahl: im 5ten Semester Diplomprüfung Praktische und schriftliche Diplomprüfung durch die ÖAKG Nach bestandener Diplomprüfung besteht die Verpflichtung alle drei Jahre ein Up-Date zur Fortbildung zu besuchen. Dieses 1tägige Up-Date- Seminar wird von der ÖAKG-Österreichische Akademie für Kinesiologie und Gesundheit angeboten. Allgemeine Kursbedingungen Anmeldung Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nur schriftlich entgegengenommen werden und haben bis spätestens acht Wochen vor Ausbildungsbeginn zu erfolgen. Vertrag Mit der Annahme Ihrer Anmeldung kommt es zu einem Vertragsabschluss. Die Bestätigung der Annahme Ihrer Anmeldung erfolgt schriftlich mit der Vereinbarungs- und Ausbildungsanmeldung. Teilnehmerzahl Die max. Teilnehmeranzahl beträgt 14 Personen 15

Abmeldung Eine Abmeldung ist nur im ersten Ausbildungsjahr möglich. Absenzen Zeitweise Absenzen während eines Kurses ergeben keinen Anspruch auf Reduktion der Ausbildungskosten. Überschreitet die Dauer der Abwesenheit 10% der Dauer des Studienlehrganges oder wurde an der Erfahrungswoche nicht teilgenommen, kann das AKDK-Diplom nicht ausgehändigt werden. Tonbandaufnahmen Sind aus Diskretionsgründen nicht gestattet Haftung Alle Kurse können Anlass für wirkungsvolle Selbsterfahrung sein, welche psychische Belastbarkeit und Eigenverantwortung voraussetzt. Die Ausbildung wird auf eigene Verantwortung besucht und die Kursleitung und die Veranstalter sind für etwaige Schäden körperlicher, psychischer oder jedweder sonstiger Natur schad- und klaglos zu halten. Falls gegenwärtig oder in der Vergangenheit eine Diagnose auf eine Psychopathie vorliegt ist ein Ausbildungsbesuch von der schriftlichen Zustimmung des behandelnden Arztes oder Therapeuten abhängig. Änderungen am gesamten Kursprogramm bleiben jederzeit vorbehalten. 16

Die Kosten der dreijährigen Akademischen Kinesiologie Ausbildung der ÖAKG Kosten Voraussetzungsmodule a) Touch for Health Ausbildung 1 4 á 250,-- 1.000,-- Banküberweisung monatlich ab 10.2018 Kosten inklusive 20 % Mwst. b) Alpha Seminar 1 und 2 á 130,-- 260,-- Banküberweisung monatlich 04.2019 und 05.2019 Kosten inklusive 20 % Mwst. Kosten der Akademischen Kinesiologie Ausbildung d. ÖAKG Gesamtkosten AKDK Ausbildung der 3 Jahre 15.985,-- Kosten inklusive 20 % Mwst. Zahlungsmöglichkeiten der AKDK Ausbildung 1. Möglichkeit Zahlung AKDK Ausbildung jährlich 03.2019 + 03.2020 + 03.2021 5.328,-- 2. Möglichkeit Zahlung AKDK Ausbildung halbjährlich 03.2019 + 10.2019 + 03.2020 + 10.2020 03.2021 + 10.2021 2.664,-- 3. Möglichkeit Monatliche Zahlung 10 Monate pro Jahr ab 03.2019 bis 02.2022 532,-- Monatliche Zahlung des Gesamtbetrags 12 Monate pro Jahr ab 03.2019 bis 02.2022 444,-- 17

In den Kosten sind alle Manuale der Voraussetzungsseminare, der 3jährige AKDK Ausbildung und der innerhalb der 3jährigen AKDK Ausbildung stattfindenden Spezialmodule wie folgt inkludiert: 04 Module der TfH Ausbildung 1 bis 4 02 Module der Alpha Seminare 1 und 2 30 Module der AKDK-Ausbildung 3jährig Innerhalb der 3jährigen Ausbildung stattfindende Spezialmodule: 01 Brain Gym 1 - Modul Lernkinesiologie - Gehirntraining 01 Prof. TfH Workshop - Modul Vertiefung Touch for Health 01 Homöopathie Modul In Theorie und Praxis 01 Chakren Aura Modul In Theorie und Praxis Die nachfolgenden Spezialmodule sind zweitägige Veranstaltung: Freitag 15.00 bis 20.00 Uhr und Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr 01 Brain Gym 1 - Modul Lernkinesiologie - Gehirntraining 01 Prof. TfH Workshop - Modul Vertiefung Touch for Health 01 Homöopathie Modul In Theorie und Praxis Erfahrungswoche Ist ein fixer Bestandteil der Akademischen Kinesiologie Ausbildung d. ÖAKG und erfolgt auf eigene Verantwortung. Sie gliedert sich in 2 Bereiche: 1. TfH Instruktor Ausbildung 2. Selbsterfahrungsbereich - die eigenen Grenzen wahrnehmen, erkennen und im besten Fall selbstverantwortlich zu überschreiten 18

Die Erfahrungswoche bietet die Möglichkeit die eigenen selbstverantwortlichen Anteile wahrzunehmen, zu erfahren, darüber zu lernen und diese auszubauen. Die Aufgabenthemen sind nicht festgelegt und richten sich nach aktuellen Erfordernissen der Gruppe. In den Ausbildungskosten der Akademischen Kinesiologie Ausbildung d. ÖAKG sind folgende Kosten nicht inkludiert: die Kosten der verpflichtenden Instruktor - Ausbildung, die innerhalb der Erfahrungswoche stattfinden wird. Diese sind 2 Wochen vor Beginn der Erfahrungswoche direkt an den Instruktor Hr. Prof. Ortwin Niederhuber zu entrichten die Unterkunft und Verpflegung der einzelnen Teilnehmer während der Erfahrungswoche Kosten der Erfahrungswoche a) Touch for Health Instruktorausbildung 7 Tage 1.017,-- Unterrichtet durch Hr. Prof. O. Niederhuber b) Unterkunftskosten je nach Bedürfnissen der Gruppe voraussichtlich 350,-- Kosten der Diplomprüfung Schriftliche und mündliche Diplomprüfung gesamt 387,-- Die Kosten der Diplomprüfung sind nicht in den Ausbildungskosten enthalten. 19

Anzahlung Um Ihren Ausbildungsplatz final für Sie zu reservieren, bitte ich Sie um folgende 2 Schritte: 1. Übersendung des ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulars, siehe Seite 21 2. Anzahlung von 500,-- Diese wird ihnen mit den ersten beiden Ausbildungsmodulen von TfH 1 und 2 im Oktober 2018 gutgeschrieben. Das Anmeldeformular senden an: E-Mail: Post: reginabaumbach@gmx.at oder Dr. Hanns Schürff Gasse 5/1 in 2340 Mödling Kontodaten: Regina Baumbach IBAN: AT81 3225 0000 0400 4057 RAIKA Mödling BIC: RLNWATWWGTD 20

A N M E L D U N G 3-jährige Ausbildung zum Akademischen KinesiologIn der ÖAKG Kosten Seminare Ausbildungsvoraussetzungsmodule Touch for Health Ausbildung 1 4 á 250,-- 1.000,-- Banküberweisungmonatlich ab 10.2018 Kosten inklusive 20 % Mwst. Kosten Alpha Seminare 1 und 2 á 130,-- 260,-- Banküberweisung monatlich 04.2019+05.2019 Kosten inklusive 20 % Mwst. Kosten der Akademischen Kinesiologie Ausbildung d. ÖAKG: Gesamtkosten AKDK Ausbildung der 3 Jahre 15.985,-- Kosten inklusive 20 % Mwst. Zahlungsmöglichkeiten der AKDK Ausbildung: 1. Möglichkeit Zahlung AKDK Ausbildung jährlich 03.2019 + 03.2020 + 03.2021 5.328,-- 2. Möglichkeit Zahlung AKDK Ausbildung pro Semester 03.2019 + 10.2019 + 03.2020 + 10.2020+ 03.2021 + 10.2021 2.664,-- 3. Möglichkeit Monatliche Zahlung 10 Monate pro Jahr ab 03.2019 bis 02.2022 532,-- Monatliche Zahlung des Gesamtbetrags 12 Monate pro Jahr ab 03.2019 bis 02.2022 444,-- 21

Ich melde mich verbindlich für die 3-jährige Akademische Ausbildung zum/r Kinesiologen/in der ÖAKG an: Vorname: Nachname: Titel: Beruf Straße: Land: PLZ: Ort: E-Mail: Tel.(Privat) Fax-Nr.: Tel.(Firma) Geburtsdatum: Familienstand: Kinderzahl: In ärztlicher Behandlung bei: In psychotherapeutischer Behandlung bei: Diagnose: Ich wähle für die Bezahlung der AKDK Ausbildung folgende Zahlungsmöglichkeit: 1. Möglichkeit 2. Möglichkeit 3. Möglichkeit Zutreffendes bitte markieren. 22

Zahlungsbedingungen: Ich akzeptiere, die für die 3-jährige Akademische Kinesiologie Ausbildung bestehenden Zahlungsbedingungen. Ich bestätige hiermit, dass ich o.g. Ausbildung auf eigene Verantwortung besuche und die Kursleitung und den Veranstalter für etwaige Schäden körperlicher, psychischer oder jedweder sonstiger Natur schad- und klaglos halten werde. Falls gegenwärtig oder in der Vergangenheit eine Diagnose auf eine Psychopathie vorliegt, verpflichte ich mich, die Kursleitung davon in Kenntnis zu setzen. In diesen Fällen ist ein Ausbildungsbesuch von der schriftlichen Zustimmung des behandelnden Arztes oder Therapeuten abhängig. Ich akzeptiere die allgemeinen Kursbestimmungen. Datum: Unterschrift: 23

Zu allem Großen ist der erste Schritt Mut. Johann Wolfgang von Goethe Deutscher Dichter und am Ende FEIERN wir gemeinsam www.knoop.de 24