KanAm Grund Update. Anja Zemke Direktorin

Ähnliche Dokumente
Agenda KanAm Grund KVG MesseTurm Frankfurt a.m. NICHT ZUR WEITERGABE AN ENDKUNDEN GEEIGNET!

Den Metropolen gehört die Zukunft! Profitieren Sie von diesem Megatrend mit Offenen Immobilienfonds Neu geregelt und voll im Trend

Offene Immobilienfonds - neu geregelt und voll im Trend

OFFENER IMMOBILIENFONDS

Die aktuellen Ergebnisse der Agenda 2016

SICHERHEIT, RENDITE UND ZUKUNFTSFÄHIGKEIT ERFOLGREICH KOMBINIERT!

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Parkgebühren in Deutschland

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

SICHERHEIT, RENDITE UND ZUKUNFTSFÄHIGKEIT ERFOLGREICH KOMBINIERT!

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

CarSharing-Städteranking 2017

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

City-Light-Boards MegaLights

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

DEN METROPOLEN GEHÖRT DIE ZUKUNFT - URBANISIERUNG EIN MEGATREND" KanAm Grund Anja Zemke, Direktorin

City-Light-Boards MegaLights

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

J o hanns e n R e chtsanw ält e

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Wohnungseigentum legt weiter zu

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Markt für Wohnimmobilien 2018

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Markt für Wohnimmobilien 2016

Produkt-Info. Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working. Offener Immobilienfonds

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

Mietbarometer Großstädte

Grafiken zur Pressemitteilung. Kaufen schlägt Mieten: die große Immobilien-Analyse in den 79 größten deutschen Städten

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

Wettkampfranking 2014

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

Inhalt. Die 82 grössten Städte in Deutschland. Accentro. Vorbemerkungen. Anhaltende Dynamik in den Wohnungsmärkten

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Koch Management Consulting

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Wettkampfranking 2017

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Markt für Wohnimmobilien 2017

Wettkampfranking 2016

Die Logik des Discounts

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

HAUPT VERSAMMLUNG 2007 FRANKFURT AM MAIN, 6. JUNI 2007

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

SERVICEKATALOG ABSAUG / FILTER / UMWELTSCHUTZ // TECHNOLOGIE

Gesamtwettkampfranking 2008

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Produkt-Info. Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working. Offener Immobilienfonds

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

LIZENZLIGEN seit 1963

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

Bis zu Euro für Miete, Kaution und Möbel: So viel müssen Studenten im 1. Monat für die Wohnung zahlen

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003

HAUPTVERSAMMLUNG Die Deutsche NatioNalBiBliothek, FraNkFurt am main, 14. mai 2008

Aufbauanleitung. Cassegrain Antenne arcon Multi

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

Name 0180x-Rufnr. Ersatznr * ARGE Düsseldorf Süd ,141,142,143,144,145

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Anhang zu den Preislisten Standard-Festverbindungen Digital.

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Transkript:

KanAm Grund Update Anja Zemke Direktorin

Die aktuellen Ergebnisse der Agenda 2016

AGENDA 2016 Ziele: Bestmögliche Veräußerung des gesamten Immobilienbestandes bis 2016 Termingebundene Rückführung des Fremdkapitals an die Banken Schnellstmögliche Auszahlung des Eigenkapitals an die Anleger

Immobilienverkäufe

Immobilienverkäufe 78% des Immobilienbestandes bereits verkauft: rund 5,0 Mrd. EUR Verkaufsvolumen 39 Immobilien Ursprüngliches Immobilienvermögen: 6,4 Mrd. EUR 52 Immobilien Verkehrswerte zum 31.12.2011 Restliches Immobilienvermögen rund 1,4 Mrd. EUR

Rückführung Fremdkapital an die Banken Bereits zum 30.Juni 2015 100% des Kreditvolumens getilgt: 2,39 Mrd. EUR

AUSZAHLUNGEN AN DIE ANLEGER

Individueller Anlageerfolg des typischen Anlegers per 30. Juni 2016: 8,7% 1) 1) Wertentwicklung bei der durchschnittlichen Anteilhaltedauer von 10,9 Jahren 2) 2008 Ausbruch der Finanzmarktkrise 3) 6. Mai 2010 Aussetzung der Anteilrücknahme und in der Folge am 29. Februar 2012 Kündigung der Verwaltung des KanAm grundinvest Fonds Die repräsentative durchschnittliche Haltedauer von Anteilen im KanAmGrund- Depot 2.0 liegt per 31. Dezember 2015 bei rund elf Jahren. Dieser typische Anleger hat kumuliert zum 30. Juni 2016 einen positiven Anlageerfolg von 8,7% realisiert. Anleger, die von Anfang (15.Nov.2001) an investiert sind, haben trotz Auflösung des Fonds eine Wertentwicklung von 38,4% zu verzeichnen. 98% der Anleger waren bereits vor dem 6. Mai 2010 investiert.

10

AGENDA 2016 plus Übergabe an die Depotbank am 01.01.2017 Verwaltungsmandat endet am 31.12.2016 Zum Jahreswechsel wird eine vorläufige Endabrechnung erstellt. Begleitet den Auflösungsprozess weiterhin in beratender Funktion Weiterhin Informationen zum Fonds auf www.kanam-grund.de AGENDA 2016 plus Trägt ab 01.01.2017 die Verantwortung für die Auflösung und Auszahlung des KanAm grundinvest Fonds. Ziele bleiben erhalten: Bestmögliche Veräußerung der Immobilien Schnellstmögliche Auszahlung des Eigenkapitals an die Anleger.

Liquiditäts-Risk-Policy Gewährleistungen, Garantieansprüche u.ä. Rechtsrisiken Steuerforderungen und - risiken Liquiditäts- Risk-Policy Laufende Geschäftsvorfälle und Kosten der Fondsverwaltung

KOMMUNIKATION Detaillierte Informationen über den weiteren Verlauf Erläuterungen, wie es für die Anleger ab dem 1. Januar 2017 weitergeht.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS Dies ist eine Werbemitteilung und stellt keine Anlegerberatung dar. Für den Erwerb von Anteilen sind ausschließlich der aktuelle Jahres- und Halbjahresbericht, der Verkaufsprospekt mit den Vertragsbedingungen sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen maßgeblich. Diese werden bei der Fondsgesellschaft, der Depotbank und den Vertriebspartnern kostenlos für Sie bereitgestellt. Diese Informationen werden Ihnen von KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh zur Verfügung gestellt. Die in dieser Präsentation enthaltenen Angaben, Analysen, Prognosen und Konzepte dienen lediglich Ihrer unverbindlichen Information. Eine Gewähr für die Richtigkeit und inhaltliche Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Diese Präsentation ist nicht als steuerliche, juristische oder sonstige Beratung zu verstehen und stellt keine Grundlage für die Verwaltung von Vermögenswerten oder Empfehlung/Beratung für Vermögensdispositionen dar. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Der Preis der Anteile und der erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und können nicht garantiert werden. Angaben zur Wertentwicklung werden ab dem 31. Dezember 2013 nach der neuen Berechnungs-methode getroffen: Berechnung auf Basis der BVI-Methode für in Auflösung befindliche Offene Immobilienfonds. Berechnungsbasis: Anteilwert; Ausschüttungen werden bis zum Zeitpunkt der Kündigung der Verwaltung des Sondervermögens am 29. Februar 2012 als wieder angelegt berücksichtigt. Ab dem Zeitpunkt der Kündigung der Verwaltung des Sondervermögens werden Ausschüttungen als dem Anleger zugeflossen berücksichtigt. Kosten, die beim Anleger anfallen, wie z.b. Ausgabeaufschlag, Transaktionskosten, Depot- oder andere Verwahrkosten, Provisionen, Gebühren und sonstige Entgelte werden nicht berücksichtigt. Die Präsentation ist vertraulich zu behandeln und darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh keine Verwendung finden.

OFFENE IMMOBILIENFONDS NEU GEREGELT UND VOLL IM TREND

37 UNSER SERVICE FÜR SIE! Kurzfilm 2:40 Alle wichtigen Verkaufsunterlagen und Prospekte zum Download Materialbestellungen, Buchung von Beraterrunden, Eintrag in unsere Beratersuche, Anmeldung zum Newsletter Immobilienübersicht Auf unserer Internetseite haben Sie weitere Möglichkeiten: Melden Sie sich z.b. zu unseren zahlreichen regionalen Veranstaltungen an.

RESERVIEREN SIE SICH IHRE ANTEILE SCHON JETZT! Mit dem Avis verpassen Sie keine Investitionschance mehr.

36 3 GUTE GRÜNDE FÜR DEN LEADING CITIES INVEST Trend, Strategie und Recht im optimalen Mix Anleger profitieren vom wirtschaftlichen Wachstum der führenden Metropolen Fondsstrategie ist ausgerichtet auf den unaufhaltsamen und langfristigen Trend der Urbanisierung Renditeziel beträgt mindestens 3 % p.a*. *Berechnung nach BVI-Methode. Berechnungsbasis: Anteilwert;Ausschüttung wird wieder angelegt. Kosten, die beim Anleger anfallen, wie z. B. Ausgabeaufschlag, Transaktionskosten, Depot- oder andere Verwahrkosten, Provisionen, Gebühren und sonstige Entgelte werden nicht berücksichtigt. Komplett ausgerichtet nach dem neuen KAGB Sämtliche Anleger haben die gleichen Rechte Kein Unterschied zwischen Alt- und Neuanleger

5 VOM LAND IN DIE STADT Bevölkerungsentwicklung 2012-2030 in % Kreise und kreisfreie Städte in Deutschland unter - 10,0-10,0 bis unter - 6,0-6,0 bis unter - 4,0-4,0 bis unter - 1,5-1,5 bis unter 1,5 1,5 bis unter 4,0 4,0 und mehr Quelle: Bertelsmann Stiftung

6 Spitzenanfangsrendite in % Ausschnitt B, C, D - Standorte 8,0 % Wilhelmshaven Solingen Büromärkte klassifiziert nach Ihrer Größe (Bestandsfläche) Weimar Lübeck Paderborn Kaiserslautern Leverkusen Krefeld Chemnitz Gera Siegen 7,0 % 6,0 % 5,0 % Risikofaktor Hannover Bonn Karlsruhe Duisburg Dortmund Bremen Essen Freiburg Saarbrücken Konstanz Aachen Schweinfurt Ludwigshafen Bamberg Bielefeld Erlangen Kiel Neuss Regensburg Darmstadt Braunschweig Bochum Mönchengladbach Hamm Mainz Potsdam Dresden Ulm Ratingen Nürnberg Wuppertal Osnabrück Kassel Heidelbertg Münster Marburg Gütersloh Leipzig Augsburg Wiesbaden Jena Schwerin Halle Rostock Koblenz Offenbach Salzgitter Mannheim Magdeburg Aschaffenburg Hagen Ingolstadt Fürth Heilbronn Würzburg Trier Erfurt Cottbus Stand 1. Quartal 2016 Quelle: Catella Research 2016 45 50 55 60 65 70 75 Kategorie B > 2 Mio. bis 5 Mio. m² Kategorie C Kategorie D < 2 Mio. m² (weitere Differenzierung C& D nach regionaler Bedeutung Methodik: Risikomodell Catella Research 2016 schematische Darstellung auf Basis eines vollvermieteten Objekts der Kategorie Neubau/Erstbezug in A-Lage

7 Spitzenanfangsrendite in % 9,0 % 8,0 % 7,0 % 6,0 % 5,0 % 4,0 % 3,0 % Stuttgart Köln Berlin Frankfurt Düsseldorf München Hamburg Risikofaktor 10 20 30 40 50 60 70 Kategorie A= > 5 Mio. m² Stand 1. Quartal 2016 Quelle: Catella Research 2016

REGELMÄSSIGE ERTRÄGE BRINGEN RUHE INS DEPOT! % Wertentwicklung seit Auflage* * Berechnung nach BVI-Methode. Berechnungsbasis: Anteilwert; Ausschüttung wird wieder angelegt. Kosten, die beim Anleger anfallen, wie z. B. Ausgabeaufschlag, Transaktionskosten, Depot- oder andere Verwahrkosten, Provisionen, Gebühren und sonstige Entgelte werden nicht berücksichtigt. Zielrendite mindestens 3% p.a.* Das Investmentziel des LEADING CITIES INVEST ist eine wettbewerbsfähige Rendite für seine Anleger im Vergleich zum aktuellen Ertragsniveau der Branche Offener Immobilienfonds und zum Stand der Kapitalmarktzinsen. In der derzeitigen Niedrigzinsphase soll der Fonds eine aktuelle Zielrendite von mindestens 3 % p.a. sowie jährliche Ausschüttungen mit einem hohen steuerfreien Anteil erreichen. Die Basis dafür sind seine Miet- und Zinserträge sowie der angestrebte Wertzuwachs im Portfolio beispielsweise durch den Erwerb von Core-Plus-Objekten.

CASHCALL - STRATEGIE AVISE - ZEIT AVISE - ZEIT AVISE - ZEIT AVISE - ZEIT

8 RENDITE-RISIKO PROFIL Rendite Opportunistic Core- Plus Value-added Core Risiko

9 RESEARCH- UND PORTFOLIOMODELL RESEARCHMODELL:Cities KanAm Grund -SCORE MODELL identifiziert Leading Cities mit bestmöglichem Rendite-/Risikopotenzial für Investitionen PORTFOLIOMODELL: Immobilieninvestment KanAm Grund PROPERTY SELECTION MODELL. Beurteilt Immobilien an ausgewählten Investitionsstandorten hinsichtlich ihrer Qualität und Eignung International 70% * Core und Core Plus Büro National 20% * Core Handel Future 10% * Core Hotel

10 Quelle:Google

11 HAMBURG Quelle: Stadtmarketing Hamburg

12 BÜRO-SPITZENMIETE UND BÜRO- LEERSTANDSRATE HAMBURG In EUR/qm p.m In % 30,00 25,00 20,00 15,00 10,00 5,00 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,00 0,0 2011 2012 2013 2014 Q3 2015 Spitzenmiete Leerstandsrate SCORE: 6,0 SEHR GUT Struktur Standort Immobilienmarkt Quelle: KanAm Grund Group Research & Analysis, IMF, CBRE

13 Quelle:Google Innenstadt Hauptbahnhof Elbphilharmonie

14 HAMBURG JUNGFERNSTIEG 47

15 Hauptbahnhof Quelle:Google

16 HAMBURG COLONNADEN 08.2016 KanAm Grund KVG MesseTurm 60308 Frankfurt a.m.

17 PARIS

18 BÜRO-SPITZENMIETE UND BÜRO- LEERSTANDSRATE PARIS In EUR/qm p.a. In % 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 2011 2012 2013 2014 Q3 2015 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 Spitzenmiete Quelle: KanAm Grund Group Research & Analysis, IMF, CBRE Leerstandsrate SCORE: 5,6 SEHR GUT Struktur Standort Immobilienmarkt

19 Quelle:Google

20 Quelle:Google

21 PARIS RUE DE CHARONNE

22 BRÜSSEL

23 ÜBERNACHTUNGSSITUATION IN BRÜSSEL Zimmeranzahl 21.000 18.000 15.000 12.000 9.000 6.000 3.000 0 2010 2011 2012 2013 2014 Anzahl Gäste 3.500.000 3.000.000 2.500.000 2.000.000 1.500.000 1.000.000 500.000 Angebot Hotelzimmer Nachfrage Internationale Übernachtungsgäste Quelle: KanAm Grund Group Research & Analysis, IMF, CBRE, PwC, Mastercard, BNP Paribas; SCORE: 5,6 SEHR GUT Struktur Standort Immobilienmarkt

24 Quelle:Google

25 Quelle:Google 5 Min 400m

26 BRÜSSEL ADAGIO ACCESS

27 FRANKFURT

28 BÜRO-SPITZENMIETE UND BÜRO- LEERSTANDSRATE FRANFKURT In EUR/qm p.m. 50,00 40,00 30,00 20,00 10,00 In % 20,0 16,0 12,0 8,0 4,0 0,00 2011 2012 2013 2014 Q3 2015 0,0 Spitzenmiete Leerstandsrate SCORE: 6,6 SEHR GUT Struktur Standort Immobilienmarkt Quelle: KanAm Grund Group Research & Analysis, IMF, CBRE

29 Innenstadt Messe Quelle:Google

30 FRANKFURT OEDER WEG

31 TOP IMMOBILIEN AN TOP STANDORTEN Neun Immobilien Regionale Streuung Breiter Mietermix Marktchancen genutzt! Verkauft! Hamburg Jungfernstieg 47 Paris 5 Immobilien Rue de Charonne Brüssel ADAGIO ACCESS -Appartmenthotel Hamburg Colonnaden 3 Frankfurt Oeder Weg 2-4

32 FACTS Eine pulsierende Stadt hat mehr zu bieten als nur Büro

IHRE ANSPRECHPARTNER Profitieren auch Sie langfristig mit LEADING CITIES INVEST vom unaufhaltsamen Trend der Urbanisierung! Sie möchten mehr wissen? Wir sind für Sie da! Anja Zemke Direktorin Vertriebsleitung Region Süd Elisabeth Braun Vertrieb Region Süd Heiko Hartwig Geschäftsführer Elena Schilz Vertrieb Region Nord Matthias Schneider Vertriebsleitung Region Nord Tel.: 069 710 411 401 a.zemke@kanam-grund.de Tel.: 069-710 411 482 e.braun@kanam-grund.de Tel.: 069 710 411 104 h.hartwig@kanam-grund.de Tel.: 069 710 411 481 e.schilz@kanam-grund.de Tel.: 069 710 411 455 m.schneider@kanamgrund.de

39 Den Metropolen gehört die Zukunft

38 WESENTLICHE CHANCEN UND RISIKEN WESENTLICHE CHANCEN Der Anleger hat die Möglichkeit, mit geringen Anlagebeträgen an den Renditechancen großer, internationaler und qualitativ hochwertiger Immobilien zu partizipieren. Der LEADING CITIES INVEST strebt eine Risikostreuung durch hohe Diversifikation im Hinblick auf Standorte, Nutzungsarten und Mietvertragslaufzeiten an. Der LEADING CITIES INVEST ist eine inflationsberücksichtigende Anlage durch i.d.r. indexierte Mieten Dank seiner Struktur strebt der LEADING CITIES INVEST stabile Erträge bei meist geringen Wertschwankungen an. Die Verwaltung der Immobilien erfolgt durch ein professionelles und anerkanntes Management Die Anleger können von Steuervorteilen durch einen hohen steuerfreien Anteil an der Ausschüttung profitieren. WESENTLICHE RISIKEN Immobilienrisiken wie negative Veränderungen des geplanten Mietertrags von einzelnen Immobilien oder des Immobilienmarkts insgesamt und Veränderungen der Bewirtschaftungskosten können die Wertentwicklung des Sondervermögens beeinflussen und sich damit auch nachteilig auf den Anteilwert auswirken. Von den Adressenausfallrisiken besitzt das Mieterausfallrisiko, das den Ausfall oder die Minderung von Mieterträgen aufgrund von Veränderungen der Zahlungsfähigkeit von Mietern bezeichnet, die höchste Relevanz bei einem Offenen Immobilienfonds. Auch sonstige Marktpreisrisiken wie zinsinduzierte Risiken aus der Liquiditätsanlage und der Fremdkapitalaufnahme, Kurs- oder Wertveränderungen der in Finanzinstrumenten angelegten liquiden Mittel und Wertverluste aufgrund von Währungskursänderungen bei nicht in Fondswährung notierenden Vermögensgegenständen können zu Schwankungen im Anteilwert führen. Liquiditätsrisiken bestehen im Wesentlichen darin, dass die angelegten Mittel zur Bedienung von Rücknahmeverlangen und zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen laufenden Bewirtschaftung nicht ausreichen oder nicht zur Verfügung stehen. Trotz der Durchführung von Maßnahmen zur Liquiditätsbeschaffung kann es im Fall von liquiditätswirksamen Ereignissen zu einer Aussetzung der Anteilrücknahme kommen. Auch operationelle Risiken aus den fondsbezogenen Geschäftsprozessen oder externen Effekten können sich auf die Höhe des Fondsvermögens auswirken.

40 AUF EINEN BLICK ISIN/WKN DE 0006791825 / 679182 Investitionsstrategie: Offener Immobilienfonds, der in Immobilien, die überwiegend in den Metropolen Europas und in den USA belegen sind, investiert Basiswährung: Euro Auflegungsdatum: 15. Juli 2013 Laufzeit des Sondervermögens: Erstausgabepreis: Erwerb und Veräußerung von Anteilen: Unbefristet 100 EUR zuzüglich Ausgabeaufschlag Bei der KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh, der Verwahrstelle und anderen Kreditinstituten Ausgabeaufschlag: Rücknahmeabschlag: Verwaltungsvergütung p.a.: Gemäß Vertragsbedingungen bis zu 5,5% des Anteilwerts; zurzeit 5,5% des Anteilwerts Es wird kein Rücknahmeabschlag erhoben. Bis zu 1,5% des Durchschnittswertes des Sondervermögens, der aus den Werten am Ende eines jeden Monats errechnet wird; derzeit 0,8% jährlich Verwahrstellenvergütung p.a.: Bis zu 0,05% des Durchschnittwertes des Sondervermögens, der aus den Werten am Ende eines jeden Monats errechnet wird; derzeit 0,05% jährlich Bau- und Kaufvergütung: Bis zu 2% des Anschaffungsaufwandes, des Verkaufspreises bzw. der Bau-/Umbauaufwendungen der jeweiligen Immobilie Verbriefung der Anteile: Ertragsausschüttung: Globalurkunden, keine effektiven Stücke Mai eines jeden Jahres; ausgeschüttet werden im Wesentlichen die nicht zur Kostendeckung verwendeten Erträge aus Immobilien, Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften und Liquiditätsanlagen. Die Ausschüttung mindert den Anteilpreis entsprechend. Geschäftsjahr: Berichterstattung: Jahresbericht Halbjahresbericht 1. Januar bis 31. Dezember zum 31. Dezember, erscheint spätestens vier Monate nach dem Stichtag zum 30. Juni, erscheint spätestens zwei Monate nach dem Stichtag

41 HAFTUNGSAUSSCHLUSS Dies ist eine Werbemitteilung und stellt keine Anlegerberatung dar. Für den Erwerb von Anteilen sind ausschließlich der aktuelle Jahres- und Halbjahresbericht, der Verkaufsprospekt mit den Vertragsbedingungen sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen maßgeblich. Diese werden bei der Fondsgesellschaft, der Verwahrstelle, den Vertriebspartnern als auch beim Schweizer Vertreter, ACOLIN Fund Services AG, Affolternstraße 56, CH-8050 Zürich und der Zahlstelle in der Schweiz, M.M. Warburg Bank AG, Parkring 12, CH-8027 Zürich kostenlos für Sie bereitgestellt. Diese Informationen werden Ihnen von KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh zur Verfügung gestellt. Die in dieser Präsentation enthaltenen Angaben, Analysen, Prognosen und Konzepte dienen lediglich Ihrer unverbindlichen Information. Eine Gewähr für die Richtigkeit und inhaltliche Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Diese Präsentation ist nicht als steuerliche, juristische oder sonstige Beratung zu verstehen und stellt keine Grundlage für die Verwaltung von Vermögenswerten oder Empfehlung/Beratung für Vermögensdispositionen dar. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Der Preis der Anteile und der erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und können nicht garantiert werden. Die Präsentation ist vertraulich zu behandeln und darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh keine Verwendung finden.