Zugriff auf Teamdrive per Webbrowser

Ähnliche Dokumente
Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC)

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010

Kurzanleitung für den MyDrive Client

ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018

Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung

Kurzanleitung für den MyDrive Client

DVAG Beraterpaket. Bestellen Einrichten Anwenden. 2 Einrichten. Mein Beraterportal. Aus der Praxis für die Praxis. Von Patrick Klein.

Probleme beim Öffnen der Login-Seite

Probleme beim Öffnen der Login-Seite

Leitfaden zur Nutzung von Cryptshare

InfoRAUM VERWENDEN. Kurzanleitung für Neueinsteiger

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

TeamDrive Outlook-Addin 2.0 für Windows

Page 1 of 5 - zuletzt bearbeitet von wikiadmin am 2018/06/28 10:52

Quick-Start Guide Android

Wie starte ich meine Schulungsumgebung?

Agenda ASP einrichten mit Browser-Login

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V

Hinweise zum Speichern und Laden des Ausbildungsvertrages mit verschiedenen Browsern

Browser Cache leeren. Google Chrome

Abonnieren Sie den apano-blog per RSS-Feed

Kurzanleitung Microsoft Office365

Inhalt Einleitung Anmelden Registrieren Ein Konto erstellen Ihr Konto aktivieren Login...

Repair Guide für das tolino tab 8

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader

Zugang zum be-med-system per VDI

Kurzanleitung zum ITS Image Transfer System

JADE NRW. Benutzerleitfaden JADE NRW. für Haushaltsplan-Planschule

InfoRAUM Windows Client

Quick-Start Guide ios

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung

Kurzanleitung Projektverwaltung

BSCW-Benutzung Kurze Einführung

Handout Exchange 2013 OWA Anleitung und Konfiguration

Kurzanleitung zur Nutzung der Fraunhofer TempoBox für Kunden und Projektpartner

Browsereinstellungen Für iproducts

Edge der neue Browser in Windows 10

Bilder-Galerie Anleitung

Benutzerhandbuch für WebMail. Februar 2016

Onlinehilfe zur Konfiguration von Google Chrome für das NzüK-Portal

Kurzanleitung zur Nutzung der Fraunhofer TempoBox für Kunden und Projektpartner

Messwertmonitor Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.:

auf.

Quick-Start Guide Web- und Desktop-Client

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

- Anleitungen. Browsereinstellungen. Gerhard Toppler

Anleitung ebooks. 1. Der Kauf von ebooks über den Onlineshop

Quickline Cloud Apps

Benutzeranleitung Plotkurier

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine Linkliste in Word anlegen und zur Startseite des Browsers machen

Dateien verschlüsselt und flexibel verwalten im sicheren Cloudspeicher - betrieben in Deutschland, nach deutschen Datenschutzrichtlinien.

Google Chrome. Mozilla Firefox. Browser Cache in Chrome leeren:

Quickline Cloud Apps

easytipp Arbeit im Internet Startseite im Browser festlegen

Bedienung von PC / Laptop

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. 1 Quickline Web-Cloud Unterstützende Browser Anmeldung 3

Das Termin-Vergabe- und Patienten-Zuweisungssystem für Praxen und Kliniken

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows

Anleitung für die Benutzerverwaltung

Miele Extranet. Systemvoraussetzungen und wichtige Einstellungen. Miele Extranet - Systemvoraussetzungen und wichtige Einstellungen.

Anleitung für Lehrkräfte. EasyGrade

Vielen Dank, dass Sie sich für die Software der myfactory International GmbH entschieden haben.

Citrix Portal Windows_Deutsch

WebShare-Server Clientdokumentation für Windows XP


Einrichtungsleitfaden für Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10. Ab sofort müssen alle Anmeldungen über dieses Portal erfolgen.

Installationshinweise Inhalt

News Inhalt. PNW-News-DE-6.4.docx Seite 2 von 12

PDF DIE ANZEIGE IM BROWSER

Gliederungsplan 2016/2017 Up-/Download

Inhaltsverzeichnis. myfiles Webanwendung Kurzanleitung

GuU-XenApp-WebAccess. Inhaltsverzeichnis

Nutzerleitfaden für den Wissensverbund Innenverwaltung

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen

Bedienungsanleitung. Für Bauzulieferer. OLMeRO-Hotline Tel Inhalt (Übersicht)

Inhaltsverzeichnis. myfiles Desktopanwendung Kurzanleitung

TYPO3. Dateien hochladen

Registrierung im Portal (Personenförderung)

Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz)

Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen , Kalender und Kontakten 3. Neue 4. Zugriff auf das Addressbuch

Die Ablage in der Dokumentation folgt einer festen Struktur. Dokumente werden in Dokumentenmappen abgelegt, Pläne in Indizes von Planmappen.

PLANER + BERATER IM BAUWESEN. Projekt-Manager. Benutzerhandbuch. RPB Rückert GmbH, 2014 Alle Rechte vorbehalten

Silverlight funktioniert nicht. Wie wähle ich den richtigen Browser? Was muss ich bei MAC Computern beachten?

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Anleitung für das eticket Change Request Verfahren

Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer

Landesverwaltungsamt Berlin. Service- und Systemunterstützungs-Center. IPV - Anwenderhandbuch Kapitel 0. A04 Favoriten. Inhalt

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Die neue LMS Plattform

Schulungsunterlage für Lieferanten Unternehmensdaten/Bank daten/anlagen/lieferanten bewertung und Zertifikate verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal

Transkript:

Zugriff auf Teamdrive per Webbrowser Sie möchten Teamdrive nur per Webbrowser nutzen? Als bevorzugte Methode sollten Sie die Software lokal installieren und Teamdrive direkt am PC nutzen. Falls Sie dies nicht wünschen, steht Ihnen der Zugriff per Webbrowser zur Verfügung. Rufen Sie über Ihren bevorzugten Browser (Edge, Firefox, Chrome, Opera, Safari) folgende Internetseite auf https://drive.rz-nag.de. Diese Seite können Sie sich auch als Favorit in Ihrem Browser hinterlegen. Nach Aufruf der Seite müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und das bei der Registrierung vergebene Kennwort eingeben. Mit starten Sie den Login und es erscheint die Startseite von Teamdrive. Sobald die Startseite angezeigt wird haben Sie Zugriff auf Ihre Spaces. Ein Space ist ein freigegebener Datenraum Ihres Geschäftspartners. Da Sie sich das erste Mal im System anmelden haben Sie noch keinen Space. Unter dem Punkt Einladungen sollte jetzt ein orangener Punkt erscheinen, welcher Ihnen signalisiert, dass Sie bereits eine Einladung von Ihrem Geschäftspartner haben. Bitte klicken Sie auf Einladungen.

Unter dem Punkt Einladungen sehen Sie die von Ihrem Geschäftspartner erstellten Space. Mit Klick auf und dann anschließend auf den Haken erscheint ein neuer Dialog. Bestätigen Sie hier mit Klick auf Einladung annehmen. Anschließend sehen Sie unter Spaces den dann aktiven Ordner Metzgerei Haubensack.

Nach Klick auf den Namen des Ordners sehen Sie bereits jetzt alle Ordner und Dateien, die Ihnen Ihr Geschäftspartner zur Verfügung gestellt hat. Sie können jetzt alle möglichen Optionen nutzen. Mit Klick auf öffnet sich die Datei im Browser oder ein Vorschaumodus (je nach Browser / Einstellungen unterschiedlich). Mit Klick auf stehen Ihnen zusätzliche Möglichkeiten für die Bearbeitung eines Dokuments zur Verfügung: - Löschen der Datei die Datei wird dabei in den Papierkorb verschoben - Kommentieren siehe (4a) - weitere Optionen stehen Ihnen unter diesem Punkt zur Verfügung siehe (5a) - hier öffnet sich ein Dialog, mit der Sie angeben können, wo die Datei auf Ihrem PC lokal gespeichert werden soll (4a) Durch Eingabe eines Kommentars fügen Sie der Datei einen Kommentar hinzu. Sie können hier auch mit Ihrem Geschäftspartner eine Art Chat starten, um sich über die Datei unterhalten zu können. Mit Aktivierung auf wird der Kommentar zusätzlich an alle Mitglieder des Spaces per E-Mail über diesen Kommentar informiert. Mit Klick auf wird der Kommentar gespeichert und die E-Mail an Ihren Geschäftspartner gesendet (falls Sie aktiviert haben).

(5a) Unter Informationen können Sie nähere Infos zur Datei anzeigen lassen. Sie sehen hier die Größe der Datei und wie viele Versionen vorhanden sind (jede Änderung an der Datei wird in einer eigenen Version gespeichert und kann später wieder aufgerufen und hergestellt werden). Mit dem Punkt kann die Datei umbenannt werden. (6a) Über den Punkt 6 kann die Datei auf dem lokalen PC gespeichert werden. Über wählen Sie den Ordner, über legen Sie den Dateinamen fest und unter speichern Sie die Datei auf Ihrem PC.

Damit auch Sie Ihrem Geschäftspartner Dateien zusenden können haben Sie hier mehrere Möglichkeiten. Mit Klick auf innerhalb eines gewünschten Ordners öffnet sich ein zusätzlicher Dialog. Hier wählen Sie mit die Dateien aus, die Sie Ihrem Geschäftspartner zur Verfügung stellen wollen und klicken auf um den Upload der Dateien zu starten. Die Dateien stehen Ihnen und Ihrem Geschäftspartner dann sofort zur Verfügung.

Eine weitere Möglichkeit bietet die Funktion Drag-and-drop von Windows. Sie nehmen eine Datei aus Ihrem Windows Explorer und ziehen diese einfach ins geöffnete Teamdrive-Browser-Fenster und lassen die Datei dort fallen. Die Datei wird sofort direkt in diesem Ordner hochgeladen und steht Ihnen und Ihrem Geschäftspartner zur Verfügung. Damit Sie bei neu hinzugefügten Dateien Ihres Geschäftspartners auch informiert werden, wenn Sie Teamdrive nicht gestartet haben (da Sie ja nur die Browservariante nutzen), können Sie sich unter den Optionen eine E-Mail-Benachrichtigung aktivieren. Sie werden somit bei neuen Dateien, Änderungen oder Kommentaren durch eine E-Mail informiert. Sie gelangen in das Menü indem Sie auf in der Übersicht von Teamdrive klicken. In der geöffneten Ansicht können Sie unter E-Mail Notifications jede Art von möglicher Benachrichtigung aktivieren, ob Sie per E-Mail informiert werden wollen. Sie haben die Möglichkeit auf Sofort oder Einmal am Tag auszuwählen, um bei großen Veränderungen nicht zu viel E-Mails zu bekommen. neumeier AG, Josef Braunrieder, Stand 12.09.2018