Einfach hochfunktional! Perfekt integriert!

Ähnliche Dokumente
Schneller betriebsbereit!

Technik, die bewegt. Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen. Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme

Anlage zum Selektivlöten von Sensoren direkt im Schutzgehäuse

PRODUKTANKÜNDIGUNG. SystemOne CM Sicheres Mehrachssystem für kompakte Automatisierungslösungen

NPI AC Drives AF-6 Series

AC SERVOANTRIEBE SIGMA-7 SERIE

Highlights. Kunde Anforderungen Lösung. Projekt

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

Steuerblock CPX-CM-HPP

Handhabungslösung zum Verfahren und Positionieren eines Dispenskopfes

Food Safety und Effizienz...

Geberlose Antriebssysteme für Hochleistungs- Textilmaschinen

Integrierte Sicherheitsfunktionen tragen zu einer höheren Maschinenverfügbarkeit bei und steigern somit die Produktivität. Die S700-Modelle umfassen

Am Rotböll Weiterstadt Telefax /

In Vorbereit. Industriestraße Eschborn Telefax /

Signaltypen Koppler Box und SPS Box

«Inspired by Simplicity»

Safety Integrated. Modul 8

Von der statischen zur dynamischen Sicherheitstechnik

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5

Integration von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte

Umfangreiche Erweiterungen des Sinamics G120-Portfolios für optimales Handling

High Speed Steuerung ZX20T

Linearmodul ELP. Das am einfachsten einzustellende elektrische Linearmodul am Markt

Servoregler und Zubehör

Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA

HYDAC KineSys Antriebssysteme

Intelligente Positioniersysteme

P10-70x400. The linear motor technology for industrial applications. Tel: 00352/ Fax: 00352/

CHM. Niedrigste Rastmomente und hohe Drehzahlen. Optimal für Ihre Anwendung: CHM Motoren. Kundennutzen. Servoprodukte

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0

esimot - Zubehör esimot XL 1x230V AC 3x400V AC 0,8... 3,2kW S3 esimot SL 3x400V AC 2,9... 4,4kW S3 esimot V DC

PRODUCT INFORMATION INTERROLL CONVEYORCONTROL DIE NEUE DIMENSION DES STAUDRUCKLOSEN FÖRDERNS

Intelligente Positioniersysteme

Optimal auf Ihren Schaltschrank zugeschnitten Der Smart Switch: schmal, simpel und sichtbar

SCHLUSS MIT DEM SCHNITTSTELLEN- THEATER! SW25. X-TEC Rundsteckverbindungen. Wir machen es einfach.

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

Druckmaschinen Antriebsregler und Motoren für Druckmaschinen

Von MICROMASTER zu SINAMICS

Industrial Communication

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x V ATV312

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle

Automatisierungslösungen von Festo für die Montage von LED-Autoscheinwerfern

Gas-Brennwertgerät Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen

STEUERUNGSINTEGRIERTE VISION LÖSUNGEN

LADEN SIE UNS HEREIN IN IHRE INNOVATION UND ERFAHREN SIE UNSER MEHRWERT

Servoantriebe. SafeMotion

Integrierter Step Servo Antrieb TSM

Kundeninformation SINUMERIK & SINAMICS

Diese Antriebe haben sie bis jetzt gesehen

Schrittmotoren EMMS-ST

LÖSUNGEN FÜR DIE LIFTBRANCHE ANTRIEBSPAKETE, FREQUENZUMRICHTER, ZUBEHÖR

Frequenzumrichter für Leistungen von 0,25 kw bis 18,5 kw für Asynchron- und PM-Motoren

MESSSTEUERUNGEN. Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG

Industrielle Linearmotoren

le u d o teckm T-S A erc h Et 526

Motion Control System. Automatisierung aus einer Hand TAR Automation GmbH

New Greif-Schwenkeinheit EGS

Servoantriebe FHA-C Mini mit Multiturn Absolutencoder

C x Hexapod Motion Controller

DIS-II. Anwendung. Dezentraler Servoregler für direkten Motoraufbau

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Optionen für Servoverstärker AX5000

Wind Umrichter. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Technische Daten Junkers Cerapur 9000i. Gas-Brennwertgerät. Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen. Wie Sie uns erreichen...

Servomotoren SIMOTICS S-1FT7. Die kompakten Servomotoren für High Performance Motion Control Anwendungen. Motoren. Ausgabe April 2017.

Hochwertige Komponenten

Automatisierungslösungen für die Industriehydraulik. We automate your success.

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

All-in-one: Ein Kabel für alle Anwendungen Ein-Kabel-Technologie in Servo-Antrieben: Mehr als zehn Jahre Praxiserfahrung

vpos POSITIONIERSYSTEME APOS OPTIC

M1-Steuerungssystem. Ganzheitlich gedacht. Für härteste Bedingungen gemacht.

Keine Lust auf Einschränkungen?

Dezentrale Antriebstechnik. Referent: Sven Stephan

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

Handling. Systeme. Faszination. Bewegung. Gestern. Heute. Morgen.

S23C / S34C Integrierte Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis

Einkabellösung. Beschreibung

1 Achsen Servosteuerung Mammut

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner!

Motors. Motorenreihe 1FT7. Die hochkompakten Synchronmotoren für High Performance Motion Control Anwendungen. Broschüre April 2009

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv

FR-E500 EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW

DIE GANZE WEISS-KOMPONENTEN-WELT IN EINER SOFTWARE: DIE W.A.S. 2

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN

200V. Das modulare Steuerungssystem.

Offen für Alle(s) PRESSEMITTEILUNG. Bayreuth, 09. Oktober Stäubli Roboter über SPS oder LabVIEW programmieren

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung

Durchlaufbohrautomaten und Beschlagssetzmaschinen. startech cn. Mini BAZ für die Korpusfertigung

Für kleine Leistungen optimal

Tauro Tribometer Gewindekapazität (Gewindeschneiden Grundloch 2,0 x D

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Klima- und Lüftungstechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

DMSD 2G Prozessüberwachung

Schwenkantriebe Generation.2

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Laser HYbrid TEchnology

Transkript:

Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS Einfach hochfunktional! Perfekt integriert! Highlights Ideal mit CPX-E oder Steuerungskonzepten von Drittanbietern Schnelle Inbetriebnahme des kompletten Antriebssystems in 3 Minuten High-Performance Servo- oder wirtschaftliche BaselineServo-Technologie auf einer Plattform Optimierte Bedienung, Diagnose und Datensicherung Schaltschrankoptimiert im Design und beim Anschlusskonzept Maximale Connectivity in Hardware und Software, beste Effizienz, cleveres Engineering und einfache Bedienung erhalten Sie mit den neuen Servoantriebsreglern CMMT-AS und Servomotoren EMMT-AS. Dynamisch bewegen und präzise positionieren egal ob Punkt-zu- Punkt oder interpolierend. Äußerst einfache und sehr schnelle Inbetriebnahme des kompletten Antriebssystems inklusive. Bestens verbunden In der Montage- und Handhabungstechnik, in Verpackungsmaschinen oder in der Elektronikindustrie: CMMT-AS arbeitet optimal mit den Steuerungssystemen CPX-E zusammen. Durch die direkte Feldbusintegration zu allen großen Steuerungshersteller, wird der CMMT-AS einfach in alle Applikationsprogramme integriert. Schnell arbeitsbereit Die Software Festo Automation Suite hilft bei Parametrierung und Programmierung, der Erstinbetriebnahme-Assistent macht das gesamte Antriebssystem in nur fünf Schritten lauffähig. 1 Leitung weniger Platzbedarf Die Ein-Kabel-Lösung (OCP) verbindet den Servomotor EMMT-AS mit dem CMMT-AS, reduziert den Installationsaufwand und spart Platz. CMMT-AS ist offen für preisgünstige Servomotoren und einfache Leitungs- und Anschlusstechnik interessant vor allem für die Elektronikindustrie und Kleinteilemontage. www.festo.com

Von der Mechanik bis zur Steuerung: Das Antriebssystem im Überblick Installations- und Steuerungskonzepte beeinflussen sich gegenseitig. Deshalb müssen Architekturen für eine durchgängige Connectivityw klug vernetzt werden. In der Automatisierungsplattform von Festo arbeiten Hardware und Software clever zusammen von der Mechanik bis in die Steuerung. Das breite Portfolio an Mechaniken eignet sich für nahezu jede Bewegungsanforderung. Optimal aufeinander abgestimmte Servo-Antriebssysteme aus Motor und Regler der neuesten Generation ergänzen die Mechaniken. Und die Software Festo Automation Suite sorgt für eine einfache und optimale Inbetriebnahme aller Hardware-Komponenten. Oder in die Cloud? Realisieren Sie bereits heute die Automatisierung von Morgen: Mit passende Festo Lösungen für die Cloud. Einfach in Betrieb nehmen: Festo Automation Suite Für Parametrierung und Programmierung des kompletten Antriebssystems, aber auch für die spätere Wartung im Betrieb zuständig: die Festo Automation Suite. Von der Mechanik bis zur Steuerung finden Sie passende Geräte-Plug-ins und Erweiterungen, die Sie sicher und fehlerfrei aus der Software heraus installieren können. Sehr bequem: Auf Geräte informationen und Anleitungen lässt sich direkt aus der Software zugreifen. Wenige Schritte, wenige Klicks: fertig! Mit dem integrierten Erstinbetriebnahme-Assistenten benötigen Sie nur fünf Schritte für ein betriebsbereites Antriebssystem. Und für die stark vereinfachte Einbindung des Servoreglers CMMT-AS ins Steuerungsprogramm mit CPX-E-CEC genügen 2 Klicks anstatt 100 die Festo Automation Suite kümmert sich im Hintergrund darum. Für Motion Control und Robotik- Funktionen steht die integrierte Steuerungsprogrammierung mit CODESYS-Technologie bereit. 2 Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS Änderungen vorbehalten 2018/10

Ihr Servo-Antriebssystem neuester Generation Servoantriebsregler CMMT-AS mit bis zu 2,5 kw aktuell für Punkt-zu-Punkt- und interpolierende Bewegungen. Weitere Varianten und Leistungsstufen sind in Vorbereitung. Ein Portfolio für nahezu jede Bewegung: Servomotoren und Linearmechaniken Servomotoren Dynamische Servomotoren mit Single oder Multi-Turn- Encoder: EMMS/E-AS: leistungsstark für dynamische Positionieraufgaben EMMB-AS: preiswert und kompakt für einfache Positionieraufgaben Servomotor EMMT-AS mit bis zu 2,6 kw und platzsparender Ein-Kabel-Lösung für reduzierten Installationsaufwand. Weitere Varianten sind in Vorbereitung. Achsmechaniken Präzise Spindelachsen mit Wiederholgenauigkeit von bis zu ±20 µm Dynamische Zahnriemenachsen bis 10 m/s und bis zu 8,5 m Hub Hochpräzise und belastbare Mini-Schlitten ±15 µm Elektrozylinder mit bis zu 17 kn dynamischer Vorschubkraft (nicht abgebildet) 2018/10 Änderungen vorbehalten Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS 3

Von der Mechanik bis zur Steuerung: Das Antriebssystem im Überblick Festo Antriebssysteme für integrierte Steuerungskonzepte Auch Drittsysteme lassen sich direkt und einfach anbinden bei vollem Funktionsumfang! Durchgängig: die Connectivity Auf der Automatisierungsplattform von Festo basieren mehrere flexible Steuerungskonzepte. Ihr Markenzeichen: die perfekte und durchgängige Connectivity in punkto Steuerung, Servoantrieb und Mechanik. Systemanbindung an Dritt anbieter? Kein Problem! Sie können den Servoantriebsregler CMMT-AS direkt in die Systemumgebung von Drittanbietern integrieren. CMMT-AS verhält sich wie der Regler des Steuerungsanbieters. Durch das iden tische Verhalten ist kein reglerspezifisches Know-how für den CMMT-AS notwendig. Das komplette Antriebssystem aus Regler, Motor und Mechanik ist perfekt integriert. Voraussetzung dafür: EtherNet-basierte Protokolle wie PROFINET, PROFIBUS, EtherNet/IP, EtherCAT oder- Modbus. Funk tionsbausteine für mehrere Hersteller wie z.b. Festo, Siemens, Rockwell, Beckhoff und Omron sind ver fügbar. Autarke Steuerungslösung mit EtherCAT-Mastersteuerung Für modulare, kompakte Maschinenkonzepte mit Echtzeitanforderung gibt es eine autarke Komplettsteuerung und Motion Control. Für kleine und mittlere Produk tionsanlagen oder Sub-Systeme: Festo Gemeinsam mit der Steuerung CPX-E von Festo entstehen kompakte oder modulare Automatisierungslösungen. Diese können sozusagen stand alone kleinere und mittlere Produktionsanlagen oder Sub- Systeme steuern. Steuerung, Motor, Regler und Mechanik sind hier technisch und wirtschaftlich optimal kombiniert. 4 Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS Änderungen vorbehalten 2018/10

Autark, vernetzt oder integriert: Antriebslösungen von Festo Bei Festo gibt es für Ihre An triebs lösung eine einzigartige Vielfalt an Konzepten. Ob Sie ein a. Autarkes Steuerungskonzept für mehr Modularität und Freiheit im Anlagenlayout, b. eine perfekte Vernetzung von Steuerungslösungen mit anderen gängigen Steuerungskonzepten oder eine c. perfekte, lückenlose Integration in Ihre Systemumgebung mit Ethernet-basierten Protokollen wünschen: Alles ist möglich. Wir realisieren die ideale Lösung für Sie. Oder in die Cloud? Realisieren Sie bereits heute die Automatisierung von Morgen: Mit passenden Festo Lösungen für die Cloud. 2018/10 Änderungen vorbehalten Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS 5

Der Servoantriebsregler CMMT-AS im Überblick Neueste Generation: Der preis- und größenoptimierte, kompakte Servoantriebsregler CMMT-AS ist integraler Bestandteil der Automatisierungsplattform von Festo. Geeignet für Punkt-zu-Punkt- und interpolierende Be wegungen, ist CMMT-AS mit der Festo Automation Suite in nur wenigen Minuten in Betrieb genommen fehlerfrei! Der Regler eignet sich für unterschiedliche Ethernet-basierte Bussysteme und lässt sich lückenlos in Systemumgebungen der Steuerungen unterschiedlicher Hersteller integrieren. Steuerungsspezifische Funktionsbausteine dafür sind inklusive. Ethernet-basierte Kommunikation 1 Servoantriebsregler für viele Feldbusse Einfach in Automatisierungs lösungen mit Steuerungen von zum Beispiel Siemens, Rockwell, Beckhoff und anderen integriert Bedieneinheit CDSB Bedienelement mit Touchscreen und USB-Schnittstelle Einfache Volltextdiagnose und Einstellung des Reglers vor-ort Ideal zur einfachen Daten sicherung von Parametern und Firmware 1 CDSB kann für mehrere CMMT-AS genutzt werden. Damit lassen sich z.b. bei Serienmaschinen gleiche Programmdaten auf mehrere CMMT-AS aufspielen. Kompakte Bauweise Alle Anschlüsse sowie die Bedieneinheit CDSB befinden sich vorne und oben auf dem Regler. Kompakter und optimierter Kühlkörper stellt ausreichende Kühlung sicher. Encoder Schnittstellen Multi-Encoder-Eingang für Motoren Formate: ENDAT2.1/2.2 (One Cable), HIPERFACE, Nikon Eingang für 2. Encoder Für sicherheitsgerichtete 2-Kanal-Lösungen mit redundantem Messsystem Für höhere Positioniergenauigkeit der Achsmechanik Für spezielle Anwendungen (z.b. fliegende Säge) Zur Synchronisation zweier Achsen CMMT-AS als externes En coder-modul spart ein zusätzliches Encoder-Modul ein und reduziert Kosten Formate: ENDAT2.2, Nikon, A/B- und SIN/COS-Inkremental Motoranschluss Der Anschluss des Servomotors EMMT-AS erfolgt mittels Ein- Kabel-Lösung (OCP). Andere Servomotoren werden mit getrennten Leitungen angeschlossen. 6 Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS Änderungen vorbehalten 2018/10

STO v Integrierte Sicherheit Schutzfunktionen standardmäßig: STO: sicher abgeschaltetes Moment (SIL3/Kat. 4 PL e) SS1: sicherer Stopp 1 (Type c) bei Verwendung eines geeigneten externen Sicherheitsschaltgerätes und geeigneter Beschaltung SBC: sichere Bremsen ansteuerung (bis SIL3/Kat. 3 PL e) Diagnoseausgänge STA und SBA zur Rückmeldung der aktiven Sicherheitsfunktion Erweiterte Sicherheitsfunktionen wie z.b. SS2 (Safe Stop 2), SOS (Safe Operating Stop), SLS (Safe Limited Speed) oder SSR (Safe Speed Range) in Vorbereitung Konfiguration der Standardsicherheitsfunktionen ohne Software möglich 0 t SS1 v s 0 t STO v 0 t Zwischenkreiskopplung Energierückspeisung über den Zwischenkreis Einfacher und kostengünstiger Energieausgleich zwischen Antrieben Verbesserte Energieeffizienz Auto-Tuning Unterstützt die einfache Inbetriebnahme rotativer und linearer Bewegungen CMMT-AS optimiert das Regelverhalten der angeschlossenen Servomotoren und Linearmechaniken von Festo automatisch Auch geeignet für die Inbetriebnahme mit Mechaniken von Drittanbietern Netzfilter Integrierter Netzfilter als Standard Stellt die zuverlässige Funktion des CMMT-AS unter schlechten EMV-Bedingungen sicher Spart externen, zusätzlichen Netz filter, reduziert Installationsaufwand und Platz im Schaltschrank Parametersätze Optimale Parameter für optimierte Taktzeiten und Prozesssicherheit Bis zu 3 Parametersätze für komplexe Anwendungen auf dem Regler speichern Parameter-Set im Betrieb umstellbar Einfache Umstellung auf neue Anforderungen des Maschinen ablaufs Auch bei sich ändernden Nutzlasten immer die richtigen Closed- Loop-Parameter verwenden Funktionsbausteine Einfache Integration in Automatisierungslösungen zum Beispiel von Siemens, Rockwell, Beckhoff Schnelle Implementierung von Punkt-zu-Punkt-Bewegungen und von inter polierenden Bewegungen via Standard Drive Profilen wie PROFIdrive und CiA402 Komfortable Nutzung typischer SPS-Funktionen wie E-Camming Editor, NC-Achsen, Technologie-Objekten und Kinematik-Modellen 2018/10 Änderungen vorbehalten Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS 7

Kompakt und leistungsstark: Servoantriebsregler CMMT-AS im Paket Einer der kleinsten im Wettbewerb, aber dennoch sehr leistungsstark: So präsentiert sich Ihnen der extrem kompakte Servoregler CMMT-AS in sämtlichen Bau größen. Im Paket zusammengebaut, sind alle Regler direkt anreihbar. Das durchdachte Design bei Bedienung und Anschlusstechnik ist so gestaltet, dass Sie bei sämt lichen Baugrößen das gleiche Bedien- und Anschluss konzept vorfinden das macht Installation und Bedienung wesentlich es einfacher für Sie! Nicht zuletzt sorgen die optimierten Kühlkörper für eine ausgezeichnete Kühlung auch im Paket. Kompakt, einfach installiert, komfortabel angeschlossen Alle Anschlüsse und die Be dieneinheit CDSB vorne und oben auf dem Regler Freier Zugang zu den An schlüssen für komfortablen, einfachen Anschluss Platzsparend im Schaltschrank: alle Anschlüsse nur nach vorne und nach oben Vereinfachter Installations aufwand, wesentlich kürzere Anschlusszeit Extrem geringe Breite, Tiefe und Höhe des Reglers : einer der kleinsten im Wettbewerb Einzigartig hohe Packungsdichte der Regler durch gute Anreihbarkeit Nahezu perfektes Verhältnis von Größe und Leistung, zum Beispiel durch den kompakten, optimierten Kühlkörper und die Lage der Anschlüsse Volle Kühlleistung auch bei hoher Packungsdichte Servoantriebsregler-Paket in 2 Bau größen und 5 Leistungsklassen von 0,35 bis 2,5 kw 8 Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS Änderungen vorbehalten 2018/10

Zukunft im Blick: die gesamte Familie der Servoantriebsregler Ab Anfang 2020: Servoantriebsregler CMMT-AS in 4 Baugrößen und 10 Leistungsklassen bis 12 kw Ab Mitte 2019: der hoch wirtschaftliche BaselineServo-Regler CMMT-ST für einfache Positionieraufgaben und Bewegungslösungen mit geringen Leistungsanforderungen Noch kompakter Deutlich günstiger Gleiches Anschluss- und Kommunikationskonzept Gleiche Funktionsbausteine und Standardsicherheit Identische Plattform wie CMMT-AS Leistung begrenzt auf 0,3 kw, 24... 48 V-Technik 2018/10 Änderungen vorbehalten Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS 9

Servomotoren im Überblick Immer, wenn es um das industrielle Automatisieren von Bewegungen geht: im Angebot von Festo finden Sie Servomotoren für jeden Anwendungsfall, ob linear oder rotativ. Die Charakteristik der Motoren reicht von maximaler Wirtschaftlichkeit bis zu höchster Leistungsfähigkeit. Servomotor EMMT-AS Der AC Synchron Servomotor für anspruchsvolle und dynamische Anwendungen zeichnet sich durch ein extrem niedriges Rastmoment aus. Dies ermöglicht eine gute Regelbarkeit und Bahntreue bei Positionieraufgaben. Mit dem Elektronischen Typenschild sind alle wichtigen Motordaten im Motor abgelegt. Diese kann der Servoantriebsregler CMMT-AS auslesen und damit den Servomotor automatisch parametrieren. Die Inbetriebnahme wird für Sie zum Kinderspiel und absolut sicher. 3 Baugrößen 60/80/100 mit bis zu 2,6 kw / 9,8 Nm Single- oder Multi-Turn Absolut-Encoder Mit oder ohne Haltebremse Schutzart IP67: gesamtes Gehäuse und Anschlusstechnik (Stecker angeschlossen) Schutzart IP40: an der Welle, optional IP65 mit Trockenlaufgeeignetem Dichtring Motorintegrierte Temperaturmessung, Übertragung störungssicher und digital über das Encoder-Protokoll Glatte, lackierte Oberfläche: schmutzunempfindlich und reinigungsfreundlich Platzsparend: Ein-Kabel-Lösung beim EMMT-AS Die platzsparende Ein-Kabel- Lösung (OCP = One-Cable-Plug) benötigt deutlich weniger Installationsaufwand. Der Servomotor wird mit nur 1 Leitung an geschlossen für Strom, Encoder-Signal und Haltebremse. Dadurch erreichen Sie eine übersichtlichere Verkabelung und einen leichteren Austausch. Geeignet zum Übertragen hoher elektrischer Leistungen Robust und langlebig für den dynamischen Einsatz, z.b. in Schleppketten Lange Leitungen für große Distanzen von über 50 m Leitungslänge bis zu 100 m bei verbesserter Störsicherheit durch zusätzliche Maßnahmen 10 Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS Änderungen vorbehalten 2018/10

Servomotoren EMMS/E-AS Konzipiert für dynamische Positionieraufgaben: die Servomotoren EMMS/E-AS mit acht Drehmomentbereichen. Single Turn-Encoder (Standard) Multi Turn-Encoder (optional) Haltebremse optional Schutzart IP65 für Motorgehäuse und Leistungs-/Encoderanschluss IP54 an der Motorwelle ohne und IP65 mit Wellendichtring Servomotoren EMMB-AS Für einfache Positionieraufgaben, speziell in der Elektronikindustrie und Kleinteilemontage sowie in Teststationen: der kompakte und besonders preiswerte Synchron-Servomotor in vier Leistungsstufen. (verfügbar ab Mitte 2019) Single Turn-Encoder, optional: Multiturn mit Batterie-Adapter Haltebremse optional Motor-, Brems- und Encoderleitungen mit optimierter Anschlusstechnik 2,5 10 m Optional: Schleppkettentaugliche Varianten Schutzart: IP65 für Motorgehäuse und Leitungsanschlüsse IP50 an der Motorwelle ohne und IP54 mit Wellendichtring Wellen- und Flanschkompatibel zum EMMT-AS 2018/10 Änderungen vorbehalten Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS 11

Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS im Überblick Servoantriebsregler CMMT-AS mit 0,35 bis 2,5 kw im Paket, inklusive Bedieneinheit CDSB Servomotor EMMT-AS in Baugröße 80 Wichtige technische Daten des CMMT-AS und EMMT-AS Anwendungen Point to Point und interpolierende Bewegungen Nennleistung 1-phasig 230 V: 0,35/0,7 kw 3-phasig 400 V: 0,8/1,2/2,5 kw Drehmoment max. Kommunikation 1,4 Nm / 3,9 Nm / 9,8* Nm EtherCAT, PROFINET, EtherNet/IP, Modbus Sicherheitsfunktionen STO, SS1, SBC, (SS2, SOS, SLS, SSR) * Multi-Encoder-Eingang Motor Zusätzlicher Encoder-Eingang Netzfilter Zwischenkreiskopplung Engineering Inbetriebnahme Programmierung Motoranschluss Motoroptionen * In Vorbereitung ENDAT2.1/2.2 (One Cable), HIPERFACE, Nikon ENDAT2.2, Nikon, A/B- und SIN/COS-Inkremental Integriert Ja PositioningDrives Festo Automation Suite (inkl. Erstinbetriebnahme-Assistent), Autotuning CODESYS Ein-Kabel-Lösung (OCP) am EMMT-AS mit drehbarem Stecker (310 einstellbarer Winkel) Max. Leitungslänge 50 m (100 m nach Optimierung der Störsicherheit) Single oder Multi Turn-Encoder, Bremse, Passfeder, Wellendichtring, 310 Servomotor mit optionaler Passfeder Ein-Kabel-Lösung am EMMT-AS Drehbarer Stecker mit einstellbarem Winkel Höchste Produktivität ist eine Frage des Anspruchs Teilen Sie diese Haltung mit uns? Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit vier herausragenden Eigenschaften: Sicherheit Effizienz Einfachheit Kompetenz Wir sind die Ingenieure der Produktivität. Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihr Unternehmen: www.festo.com/whyfesto www.festo.com 135953 de 2018/10 Änderungen und Irrtümer vorbehalten