Verwaltung 062/ Steuern/Kasse 062/ Fax 062/

Ähnliche Dokumente
Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat und die Mitarbeiter/in der Verwaltung wünschen eine frohe Adventszeit und schöne Festtage.

Kurt Heiniger Mattenweg 14, 4448 Läufelfingen Tel. 062/

Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat und die Mitarbeiter/in der Verwaltung wünschen eine frohe Adventszeit und schöne Festtage.

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 08. Juni 2012

Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 07. Juni 2013

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht

Donnerstag, 18. Oktober 2012 vor 8.00 Uhr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Erneuerung Bahnstrecke Laufental.

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Am Dienstag 25. Dezember 2012 und am 01. Januar 2013 findet keine Kehrichtabfuhr statt. Die Ersatzabfuhren werden am

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 23. November 2018

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

"Häf elfinger-blä ttli"

Samstag, 30. Mai 2009 von bis Uhr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Streckensperrung Mammern Steckborn

Bauarbeiten im Freiamt.

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Der Online-Fahrplan unter sbb.ch zeigt Ihnen die zu Ihrem Reisetag gewählten Details (allfällige Änderungen/Updates erfolgen dort laufend).

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018

Bigenthal. Walkringen. Grosshöchstetten. Ostermundigen Worb SBB. Bern Wankdorf Gümligen. Langnau i.e. Emmenmatt. Konolfingen. Tägertschi.

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt Ausgabe 10/ Oktober 2017

Advents- und Weihnachtstermine

Zürich HB München Hbf Unterhaltsarbeiten.

Streckensperrung Winterthur Bauma

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

PARKKARTENREGLEMENT. Gemeinde Elgg

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden

Anlässe / Veranstaltungen 2017

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Gelterkinden/Sissach

GEMEINDE BERLINGEN. Reglement über das Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichen Strassen und Plätzen der Gemeinde

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

Gemeindenachrichten Tecknau

Bus statt Bahn: Konolfingen Heimberg

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Totalsperre von Montag, 16. September bis Freitag, 4. Oktober 2013.

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Theorieplan Januar 2015

Banntag Rümlingen. Im Juni führt die Sekundarschule Rümlingen eine weitere Papiersammlung durch. Bündel bis zu max. 7 kg gut sichtbar am

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018

G E M E I N D E B R I E F

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Reglement über die Öffnungszeiten von gastgewerblichen Betrieben und die Dauer von Veranstaltungen zur Wahrung der Nachtruhe

Regio Bayern. Bauinformation. Ersatzfahrplan. Gleis- und Weichenarbeiten

Reglement. über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund (Parkierungsreglement) der Gemeinde Vordemwald

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Protokoll Einwohnergemeinderat Deitingen

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates

S-Bahn Schaffhausen Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

3. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Montag, 21. März 2016, Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil

Mitteilungsblatt Ausgabe 06/ Juni 2018

Einwohnergemeindeversammlung

s Himmelrieder blaue Blettli

Parkplatzreglement der Gemeinde Dürnten

Mitteilungsblatt Ausgabe 07/ Juli 2017

Verordnung über das Nachtparkieren auf öffentlichem Grund (Nachtparkierverordnung NVO)


Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017

Gemeinde Schwaderloch

Verordnung über das Parkieren auf öffentlichem Grund

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG

Frauenfeld-Wil-Bahn Fahrplan Frauenfeld-Wil-Bahn Wir sind auch auf facebook:

Parkierungsreglement

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal Karlsruhe Hbf Sa, Do, Bauinformationen. Zugumleitung. Veränderte F ahrzeiten

GENERALRAT WÜNNEWIL-FLAMATT. Botschaft zur 15. Sitzung

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

1. Gemeinde Steg-Hohtenn Parkierungs und Parkplatzreglement

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN

Gemeinde Walchwil. Parkplatzreglement

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Hattingen hat den Winter im Griff

Reglement über das Mitteilungsblatt

Bauarbeiten Streckenunterbrüche. St. Gallen St. Fiden Romanshorn 2018

Transkript:

Rümlinger News Dezember 14 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage www.ruemlingen.ch Die Gemeindeverwaltung Rümlingen bleibt vom 26. Dezember 2014 bis 02. Januar 2015 geschlossen. In dringenden Fällen ist die Gemeindeschreiberin, Frau N. Bürgin unter der Telefon Nummer 078/882 97 99 erreichbar. Am Dienstag, 06. Januar 2015 ist die Kanzlei wie gewohnt am Nachmittag von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Das Büro der Firma Mohler Metallbau ist vom 22. Dezember 2014 bis 04. Januar 2015 geschlossen. Abfallvignetten können deshalb während dieser Zeit nicht bezogen werden. Der Gemeinderat und die Mitarbeiter/in der Verwaltung wünschen eine frohe Adventszeit und schöne Festtage. Neue Telefonnummer der Gemeindeverwaltung Durch den Wechsel des Telefonanbieters ändern die Telefonnummern der Gemeindeverwaltung. Ab sofort gelten folgende neue Nummern: Verwaltung 062/552 44 44 Steuern/Kasse 062/552 44 40 Fax 062/552 44 41 Die alten Nummern bleiben noch bis Ende Januar aufgeschaltet. Wir bitten Sie, diese Änderung ab sofort zu beachten.

Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 04. Dezember 2014 Traktandum 1 Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2014. ://: Das Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2014 wird einstimmig genehmigt. Traktandum 2 Genehmigung: a Voranschlag 2015 Einwohnergemeinde inklusive Spezialfinanzierungen ://: Der Voranschlag 2015 wird einstimmig genehmigt. b Gemeindesteuersätze 2015 ://: Die Beibehaltung der bisherigen Gemeindesteuersätze wird einstimmig genehmigt. c Feuerwehrersatzabgabe ://: Die Feuerwehrersatzabgabe gemäss dem neuen Reglement über die Feuerwehrpflichtersatzabgabe wird einstimmig genehmigt. d Abfallgebühr 2015 ://: Die bisherigen Abfallgebühren werden einstimmig genehmigt. e Gebühren Hundehaltung 2015 ://: Die Gebühren gemäss dem angepassten Anhang 1 zum Hundereglement werden einstimmig genehmigt. Traktandum 3 Genehmigung der revidierten Gemeindeordnung ://: Die Gemeindeordnung wird einstimmig genehmigt. Traktandum 4 Genehmigung Statuten der Feuerwehr Homburg ://: Die Statuten der Feuerwehr Homburg werden einstimmig genehmigt. Traktandum 5 Genehmigung Reglement über die Feuerwehrpflichtersatzabgabe ://: Das Reglement über die Feuerwehrpflichtersatzabgabe wird einstimmig genehmigt. Traktandum 6 Genehmigung Reglement über die Hundehaltung inkl. Anhang I ://: Das Reglement über die Hundehaltung inkl. Anhang I wird einstimmig genehmigt. Traktandum 7 Genehmigung Genereller Entwässerungsplan ://: Der Generelle Entwässerungsplan (GEP) wird einstimmig genehmigt.

Traktandum 8 Umbau Schulhaus in der Höhe von Fr. 800 000.--, inklusive Kreditaufnahme. ://: Der Umbau des Schulhauses in der Höhe von Fr. 800'000.-- inklusive Kreditaufnahme wird einstimmig genehmigt. Traktandum 9 a Einbürgerung von Azizi Blendina ://: Der Einbürgerung von Frau Azizi Blendina wird einstimmig zugestimmt. b Festlegung der Einbürgerungsgebühr ://: Die Einbürgerungsgebühr wird einstimmig auf Fr. 1 000.-- festgelegt. Weihnachtsbäume Entsorgung Nach den Feiertagen stellt sich in vielen Haushaltungen die Frage, wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum. Über den Balkon werfen, anzünden oder durch den Häcksler lassen? Der Gemeinderat hat beschlossen auch in diesem Jahr eine kostenlose Entsorgung anzubieten. Herr Arnold Schaub wird am Mittwoch, 07. Januar 2015, ab 09.00 Uhr, die Weihnachtsbäume gratis einsammeln und mitnehmen. Der Weihnachtsbaum ist gut sichtbar am gleichen Ort wie jeweils die Kehrichtsäcke bereitzustellen. Sämtlicher Schmuck wie Kugeln, Silberfäden etc. sowie Kerzen sind vom Baum zu entfernen. Es werden nur Weihnachtsbäume mitgenommen, die deutlich erkennbar für die Abfuhr bestimmt sind. Neues Antragsverfahren für Identitätskarten bei den Gemeinden (NAVIG) Per 1. Januar 2015 ändert sich das Antragsverfahren für Identitätskarten. Anträge in Papierform werden durch das elektronische Antragsverfahren NAVIG abgelöst. Auch die Gemeindeverwaltung Rümlingen hat eine erfolgreiche Testphase abgeschlossen und wird ab Dezember 2014 die Identitätskarten-Anträge elektronisch verarbeiten. Was bedeutet das nun für Sie? - Das Antragsverfahren erfolgt papierlos und komplett elektronisch - Passfotos können neu digital mitgebracht oder vorab per Mail eingeschickt werden. Bitte beachten Sie die nach wie vor geltenden Kriterien für Passfotos (nur Kopf/ Schulterbereich, neutrale Gesichtsmimik). Liefern Sie uns elektronische Fotos bitte in möglichst hoher Auflösung (mind. 1980x1440 Pixel), neutralem Hintergrund und guten Lichtverhältnissen. Herkömmliche Passfotos (vom Fotografen oder dem Fotoautomat) werden selbstverständlich weiterhin angenommen und vor Ort bei uns eingescannt. - Sie unterschreiben den Antrag auf einem elektronischen Unterschriften-Pad Die bisherigen Preise gelten auch weiterhin. Wir bitten Sie bereits heute um etwas Geduld und Verständnis, wenn in der Anfangsphase die Aufnahme des ID-Antrages nicht so zügig wie gewohnt funktionieren sollte. Die Gemeindeverwaltung Rümlingen

Zum Jahreswechsel Am 31. Dezember 2014 treffen sich alle die Lust dazu haben, den Übergang ins neue Jahr zusammen mit anderen Einwohnern und Besuchern von Rümlingen zu begehen, um ca. 23.30 Uhr beim Dorfbrunnen. Bitte nehmen Sie Ihr eigenes Sektglas mit. Das geeignete Getränk wird von Mitgliedern des Frauenvereins gereicht. Bei schlechter Witterung findet dieser Anlass in der Pausenhalle statt. Es sind alle herzlich eingeladen. Auf Ihr Erscheinen freuen sich der Frauenverein und der Gemeinderat von Rümlingen Schneeräumung Die Einwohner/innen werden gebeten, die Fahrzeuge bei den winterlichen Verhältnissen nicht mehr an den Strassenrändern zu parkieren. Nur so kann der Winterdienst auf den Gemeindestrassen und öffentlichen Plätzen reibungslos funktionieren. Die Gemeinde übernimmt keine Haftung für allfällige Schäden an Fahrzeugen, welche auf Gemeindestrassen abgestellt werden. Wir möchten die Bevölkerung zudem darauf aufmerksam machen, dass auch diese Wintersaison nur ein eingeschränkter Winterdienst ausgeführt wird. Mittagstisch in Rümlingen Die nächsten Termine für den Mittagstisch, für alle Personen die gerne einmal im Monat in gemütlicher Gesellschaft essen möchten: Dienstag, 16. Dezember 2014, 11.30 Uhr im Homburger Stübli Dienstag, 27. Januar 2015, 11.30 Uhr im Restaurant zum Wilden Mann Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Frau Heidi Erb, Telefon Nummer 061/599 65 91 Wanderschafherde Der Kantonstierarzt hat die Bewilligung zum Treiben einer Wanderschafherde im Winter 2014 / 2015 an den Schäfer Thomas Landis für höchstens 400 Tiere, vom 15. November 2014 bis 15. März 2015 erteilt. Die Bewilligung enthält bezüglich Route und Weidung die üblichen Anordnungen und Auflagen. Wahl- und Abstimmungskalender 2015 Die Wahl- und Abstimmungstermine für das Jahr 2015 sind auf die nachfolgenden Daten festgelegt worden: 08. Februar 2015 Landrats- und Regierungsratswahlen 08. März 2015 Blanko-Abstimmungsdatum 14. Juni 2015 Blanko-Abstimmungsdatum 18. Oktober 2015 Nationalrats- und Ständeratswahlen 29. November 2015 Blanko-Abstimmungsdatum

Kartonsammlungen 2015 An folgenden Daten wird eine Kartonsammlung durchgeführt: Donnerstag, 08. Januar 2015 Donnerstag, 05. März 2015 Donnerstag, 28. Mai 2015 Donnerstag, 23. Juli 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 12. November 2015 Genehmigung der Bestimmung des Revierförsters Die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion genehmigt mit Verfügung vom 6. November 2014 die Bestimmung von Samuel Bürgin zum Revierförster für das Forstrevier Homburg, umfassend die Waldungen in den Gemeinden Läufelfingen, Buckten, Häfelfingen, Rünenberg, Rümlingen, Wittinsburg und Diepflingen. Kleines Baugesuch Der Gemeinderat bewilligt das nachfolgende Baugesuch: Aufstellen eines Containers auf Parzelle 467, Guiducci Giuseppina

Primarschule Rümlingen Häfelfingen Häfelfingen im Dezember 2014 Liebe Eltern, liebe Kinder Die Adventszeit hat begonnen und wir möchten diese mit den Kindern und Ihnen am 19. Dezember besingen. Deshalb laden wir Sie herzlich zum offenen Weihnachtssingen in der Kirche Rümlingen ein. Wann: Am Freitag den 19.12. 2014 Wo: Kirche Rümlingen Beginn: 18.00 Uhr (Treffpunkt für Kinder: 17.45 Uhr vor der Kirche) Schluss: Nach dem Weihnachtssingen vor der Kirche Unser Programm besteht aus traditionellen und bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen und verschiedenen Beiträgen von den Klassen. Wir würden uns freuen Sie an diesem feierlichen Anlass begrüssen zu dürfen. Wir wünschen eine schöne und besinnliche Adventszeit. Das Lehrerinnenteam Rümlingen- Häfelfingen P.S.: Auch eine Hauptprobe darf nicht fehlen. Diese findet am Dienstagnachmittag 16.12.14 statt.

Hauensteinstrecke Bahnersatz und Bahnübergangsperre wegen Instandhaltungsarbeiten. Die SBB führt von Mitte Januar bis Mitte Februar 2015 Instandhaltungsarbeiten im Hauensteinbasistunnel aus. Diese haben insbesondere an den beiden Wochenenden vom 24. / 25. Januar und 7. / 8. Februar 2015 grosse Auswirkungen auf den Regional- und Fernverkehr. Wegen Zugsumleitungen verkehren unter anderem für die S9-Züge Bahnersatzbusse. Der Bahnübergang Bahnhofstrasse in Läufelfingen ist zudem an beiden Wochenenden gesperrt. Die SBB erneuert im Hauensteinbasistunnel auf der Linie Olten Basel von 18. Januar bis 18. Februar 2015 acht Weichen und passt die Fahrleitungs- und Stellwerkanlagen entsprechend an. Die Hauptarbeiten finden an den beiden Wochenenden vom 24. / 25. Januar und 7. / 8. Februar 2015 statt. Dann ersetzt die SBB jeweils vier 24 Tonnen schwere Weichen (Schienen/Schwellen) plus Gleisanschlüsse, tragen gleichzeitig pro Wochenende 1200 Tonnen Schotter und Aushub ab und bauen rund 1100 Tonnen Neuschotter ein. Für S9-Züge fahren Busse Um die Arbeiten rasch und sicher ausführen zu können, ist der Tunnel nachts nur einspurig befahrbar. Während den Hauptarbeiten an den beiden Wochenenden vom 24./25. Januar und 7. / 8. Februar 2015 ist er für den Zugverkehr komplett gesperrt. Die Sperrungen haben im Fern- und Regionalverkehr zwischen Basel und Olten Zugsausfälle, Umleitungen, Fahrplanänderungen und längere Reisezeiten zur Folge. Manche Schnell- und Güterzüge werden zudem über die Hauensteinstrecke umgeleitet. Für die S9- Züge fahren Busse. Die SBB empfiehlt darum den Kundinnen und Kunden, vor Antritt der Reise den Online-Fahrplan zu konsultieren. Dieser ist ab Ende Dezember angepasst. Bahnübergang in Läufelfingen gesperrt Damit die Schnellzüge reibungslos umgeleitet werden können, muss die SBB an den beiden Wochenenden 24. / 25. Januar und 7. / 8. Februar 2015 den Bahnübergang Bahnhofstrasse in Läufelfingen sperren, jeweils von Freitag, 22.00 Uhr, bis Montag, 05.00 Uhr. Fussgänger und Velofahrer benützen die Unterführung Eptingerstrasse. Der motorisierte Verkehr wird via Unterführung Untere Hauensteinstrasse umgeleitet. Die SBB bittet um Verständnis und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Unterhalt für eine zuverlässige Bahn Die Kosten für die Erneuerungsarbeiten belaufen sich auf 5,3 Millionen Franken. Das ist gut investiertes Geld: Eine gut unterhaltene Strecke ist eine entscheidende Voraussetzung für eine sichere und pünktliche Bahn. 2014 investiert die SBB über eine Milliarde Franken in die Erneuerung des Schienennetzes. Dazu kommen jährlich Unterhaltsarbeiten von 500 Millionen Franken. Weitere Informationen Detaillierte Informationen zu den Auswirkungen der Arbeiten auf den Fahrplan finden Sie hier: www.sbb.ch/hauenstein, Online- Fahrplan (ab Ende Dezember angepasst) oder Tel. 0900 300 300 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz)

Mütter - und Väterberatung Daten von Januar bis Juni 2015 Buckten, Häfelfingen, Känerkinden, Kilchberg, Läufelfingen, Rümlingen, Rünenberg, Wittinsburg, Zeglingen Buckten, im Gemeindehaus ( Kochschule), jeweils Dienstag von 08:30 bis 10:30 Uhr Januar Februar März April Mai Juni 06. 03. 10. 14. 12. 16. 20. 17. 24. 28. 26. 30. Läufelfingen, im Kindergarten Weidmatt, Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr. Neu findet die Beratung nur nach telefonischer Voranmeldung statt! Januar Februar März April Mai Juni 12. 09. 09. 13. 11. 08. 26. Ferien 23. 27. Pfingsten 29. Rünenberg, Gemeindeverwaltung /Sitzungszimmer, jeweils Dienstag von 13:30 bis 15:30 Uhr Januar Februar März April Mai Juni 13. 10. 03. 14. 05. 02. 27. Ferien 17. 21. 19. 30. Bringen Sie bitte in die Beratung ein Frottiertuch und das Gesundheitsheft mit. Telefonische Beratung 079 360 52 09 Montag 13 bis 14 Uhr, Mittwoch und Freitag 07:30 bis 08:30 Uhr Ferienabwesenheit von 21.2. bis 01.3.15 Es würde mich freuen sie in meinen Beratungen begrüssen zu dürfen! Andrea Grieder-Wunderlin

KIRCHENZETTEL FÜR DIE MONATE DEZEMBER UND JANUAR GOTTESDIENSTE Sonntag, 21. Dezember, 9.45 Uhr Gottesdienst zum 4. Advent mit Kanzeltausch, Pfarrer Christoph Albrecht Heiligabend, 24. Dez., 16.00 Uhr Krippenspiel in der Kirche 23.45 Uhr Mitternachtsgottesdienst mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Claudia Waldmeier, Pfarrer Markus Enz Weihnachten, 25. Dez., 9.45 Uhr Silvester, 31. Dezember, 20.00 Uhr Sonntag, 4. Januar, 9.45 Uhr Sonntag, 11. Januar, 19.15 Uhr Sonntag, 18. Januar, 9.45 Uhr Sonntag, 25. Januar, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Markus Enz Silvestergottesdienst, Pfarrer Markus Enz Gottesdienst mit Wahl der Organistin Susanne Müller, Pfarrer Markus Enz; Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum Kirchenkaffee im Raum der Kirchgemeinde eingeladen! Abendgottesdienst mit Kammermusik, I. Duchnytsch (Geige) spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Pfarrer Markus Enz Gottesdienst, Pfarrerin Margrit Balscheit Gottesdienst mit Kammermusik unter der Leitung von Yvonne Yiu; Andrew Yiu (Klarinette) und Yvonne Yiu Reichert (E-Piano) tragen Werke für Klarinette und Klavier der englischen Komponisten Ralph Vaughan Williams (1872-1958) und Gerald Raphael Finzi (1901-1956) vor; Kirchgemeindebesuch von Läufelfingen, Pfarrer Markus Enz; Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum Kirchenkaffee im Raum der Kirchgemeinde eingeladen! Samstag, 20. Dezember, 19.00 Uhr Weihnachtsfeier in der Turnhalle Wittinsburg, gestaltet von der Sonntagsschule Montag, 12. Januar, 19.30 Uhr Rümlinger Montagskino, gezeigt wird Good bye, Lenin (Wolfgang Becker), Deutschland, 2003, 121 Minuten, mit Daniel Brühl und Katrin Sass. Im Raum der Kirchgemeinde in Rümlingen. Freitag, 23. Januar, ab 19.00 Uhr Spaghettiessen in der alten Latärne in Häfelfingen Samstag, 31. Januar Konfcup in Lausen GOTTESDIENSTE IM ALTERS- UND PFLEGEHEIM LÄUFELFINGEN Donnerstag, 4. Dezember 15.00 Uhr, Pfarrer Markus Enz Freitag, 19. Dezember 15.30 Uhr, Advents- und Weihnachtsfeier, Pfarrer Christoph Albrecht Donnerstag, 8. Januar 15.00 Uhr Pfarrer Christoph Albrecht Donnerstag, 22. Januar 15.00 Uhr Pfarrer Markus Enz ABWESENHEIT VON PFARRER MARKUS ENZ Freitag, 26. bis Dienstag, 30. Dezember Kompensationstage Die pfarramtliche Stellvertretung hat Pfarrer Thomas Preiswerk Homepage der Kirchgemeinde: http://www.ref.ch/ruemlingen Pfarramt: 062 299 12 33