JOTA. Jamboree-On-The-Air. Günter Erdmann, DL9BCP DL9BCP

Ähnliche Dokumente
Die Rosenfelder Pfadfinder VCP Rosenfeld, Stamm Weiße Rose

100 Jahre Pfadfinden. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler. Informationen über Aktionen, Hintergründe und Beteiligte.

Um mal wieder Pfadfindergeschichte ins Gedächtnis zu rufen oder auch weiter zu vermitteln, ist dieses Spiel bestens geeignet.

18 Welches Bodenzeichen befindet sich am Grab von Baden Powell

Pfadfinden wird 100 Jahre jung.

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Auf den Spuren BiPis

Wording rund um den Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP)

rover Fotos: Das Dorf

TERMINE Dauerhafte Termine

Pfadfinden wirkt! Jugendliches Ehrenamt fördert demokratische Kompetenzen

Workshop Morse, JOTA, JOTI & Co.

Stamm St. Ludgeri - Vorstand -

Pfadfinderbewegung und ihre Entstehung

FRAGE 1 FRAGE 2. St. Georgs - Patrullenwettkampf der Pfadfinder-Gilde Graz "St. Georg und der Pfadfindergruppe "St. Georg" Graz 3

Hier ist DLØIT, Clubstation des Ortsverbandes St. Ingbert Q02 mit dem Saarrundspruch Nr. 43 vom 29. Oktober Operator ist Gerhard Lang, DK4XB.

Wölflinge, Pfadfinden heute... ist international. Liebe. Euer Wölfi

Deutsche Pfadfinderbewegung

ROBERT BADEN POWELL MeinVorbild für alltäglich

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Vor der Mitgliedschaft in einem Verein sollte sich dieser vorstellen! Das wollen wir gerne tun.

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß

AUSTRIAN-PORTABLE-AMATEUR-RADIO

Wie wir sprechen und schreiben

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Thomas Morus

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

JOTA 2011 in Gelderland

Analyse der Büros selbstständig tätiger Mitglieder

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2018 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Liebe Freunde des Internationalen, Anmeldeschluss, der kurz bevor steht. Veranstaltung wieder zu sehen. Redaktionsschlüsse

DACH. Ziele dieser Arbeit:

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte.

OV-Info für Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Dinslaken L30

Pfadfinderische Grundlagen: Geschichte und Hintergründe

Hallo JOTA-JOTI Mitstreiter

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Übersicht: SAAR-RUNDSPRUCH 42 / Der Saarland-Rundspruch,

Baustein 3a Pfadfinderische Grundlagen: Geschichte und Hintergründe

UKW-Contestpokal 2010

Liebe International Commissioner, liebe Ranger- und Roverbeauftragte, liebe Freundinnen und Freunde,

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Probenheft. der Wölflingsstufe. VCP Stamm Kreuzfähnlein

Zur weiteren Förderung von deutschen Burgen-Aktivitäten

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Mini-DXpedition Unterschied zur richtigen DXpedition

Ausschreibung der VCP-Kontingentsleitung

Consumer Barometer-Studie 2017

Einführung in die Wachstumstheorie

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Deutsche Energiepolitik als Vorbild für die Welt?

DX VERKEHR. Was braucht man? DX - Wie geht das? DX - Was ist das? DX finden, DX arbeiten (Betriebstechnik), Bestätigung bekommen

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Internationale Lager und Anlässe 2013/2014

Ortsverband Delmenhorst I18

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

International unterwegs

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

15. World Scout Moot

Kugelsperrzylinder Hinweise Modell WKA Locating Clamp Locating Clamp WKA Support Valve Coupler Cautions Others 006 Ball Lock Cylinder 008 WKA

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2012

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2017 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep.

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

SHORT TERM EXCHANGE Family to Family Austausch EMEA (Europe, Middle East, Africa) & OVERSEAS Vortrag JUGENDDIENSTLEITER T A G U N G 3.10.

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5.

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

IWLAN Funk - Länderzulassungen. IEEE n SCALANCE W786 RJ45 / W786 SFP

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Phoenix Feldkirchen

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Grundlagen der Pfadfinderpädagogik. Präsentation von Julika Jakupec

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Direktinvestitionen USA im Fokus

Ergebnis der Fragebogenaktion 2013 im OV I18... wie ich zum Amateurfunk kam

LÄNDERRISIKEN AUS SICHT VON COFACE. Dr. Mario Jung Senior Regional Economist Northern Europe Region

Praxishilfe für Gruppenleitungen und Teilnehmer*innen zur Geldbeschaffung für das Jamboree 2015 in Japan

Die Opening Ceremony

Grundsatzprogramm 2011

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

STATISTIK Vorbemerkung zur Statistik 2006

Informationsveranstaltung. DPSG Stamm St. Heimerad Wolfhagen.

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Erscheint bei Bedarf, aber mindestens dreimal jährlich. Ausgabe 25 / Dezember.2010

Statistische Mitteilung vom 20. März 2015

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Transkript:

JOTA Jamboree-On-The-Air Günter Erdmann, DL9BCP DL9BCP@DARC.de www.gerdmann.de

On-The-Air IOTA SOTA COTA YOTA YHOTA TDOTA JOTA Islands-On-The-Air Summits-On-The-Air Castle-On-The-Air Youngsters-On-The-Air Young-Helpers-On-The-Air Thinking-Day-On-The-Air Jamboree-On-The-Air

Sir Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, Lord of Gilwell 1857 1941 Baden-Powell, 1908 - Kavallerie-Offizier in der Britischen Armee - u.a. in Indien und Afrika stationiert, verteidigte 1899 Mafeking (Südafrika) gegen die Buren - leitete 1907 ein Zeltlager mit 21 Jugendlichen nach pfadfinderischen Gesichtspunkten auf Brownsea-Island - Begründer der Pfadfinderbewegung - schrieb 34 Bücher, darunter Aids to Scouting (1899), Scouting for Boys (1908) - wurde für seine Verdienste geadelt - heiratete 1912 Lady Olave, die die Pfadfinderinnenbewegung mit begründete. Beide sind am 22.02. geboren (Thinking-Day) - lebte zuletzt in Kenia, starb am 08.01.1941 und wurde im Ort Nyeri begraben

Jamboree = Pfadfindergroßlager - friedliches Treffen aller Stämme ( aus dem Afrikanischen? ) - World-Scout-Jamboree alle 4 Jahre, organisiert durch World Organization of the Scout Movement (WOSM) - Teilnehmen dürfen Mitgliedsverbände von WOSM und WAGGGS (*) - Teilnehmer müssen zwischen 14 und 17 Jahre alt sein (Pfadfinderstufe) (Leiter und Helfer dürfen auch älter sein) - Teilnehmer bilden nationale Kontingente - 1920: 1st World Scout Jamboree in England (Leiter: Baden-Powell) (8.000 Teilnehmer aus 34 Ländern) - 2015: 23rd World Scout Jamboree in Japan (33.800 Teilnehmer aus 152 Ländern) (*) WAGGGS = World Association of Girl Guiding and Girl Scouting

World-Scout-Jamboree Amateurfunkstationen DU1BSP 1959 Philippinen SV1SV 1963 Griechenland K7WSJ 1967 USA 8J1WJ 1971 Japan LC1J 1975 Norwegen VE6WSJ 1983 Kanada AX2SWJ 1987 Australien 6K17WJ 1991 Süd-Korea PA6WSJ 1995 Niederlande XR3J 1999 Chile E20AJ 2003 Thailand GB100J 2007 Großbritannien - beginnend mit 1957 ist auf World Scout Jamborees immer auch eine Amateurfunkstation aktiv SJ22S 2011 Schweden 8N23WSJ 2015 Japan??? 2019 USA

1957 9th World Scout Jamboree in Sutton Park, England 50 Jahre Pfadfinder / 35.000 Teilnehmer aus 62 Ländern - erstmals eine Funkstation aktiv auf einem Jamboree - Rufzeichen: GB3SP - während des 12-tägigen Lagers wurden 1.712 Funkstationen aus 71 Ländern erreicht - Vereinbarung der Operator, über Funk weiter untereinander Kontakt halten zu wollen - Les Mitchell, G3BHK, war einer der 60 Stations-OPs und übernahm die Koordination - Er formte daraus die Idee, dass sich Pfadfinder weltweit an einem festen Wochenende im Jahr mithilfe von Funkamateuren auf den Funkwellen treffen: Das Jamboree-On-The-Air (JOTA) war geboren! G3BHK führte das JOTA lange Jahre fort. Er starb am 6. Oktober 2014

- Das JOTA ist kein Funkwettbewerb!!! Jamboree-On-The-Air (JOTA) - Das JOTA ist nur Mittel zum Zweck, damit Pfadfinder untereinander in Kontakt treten können. - Die Idee des JOTA ist nicht, weltweit so viele Pfadfinder-Kontakte wie möglich zu sammeln, sondern vielmehr die Kommunikation von Scout zu Scout, um voneinander zu lernen und über die Region/Land des Gegenüber mehr zu erfahren. - Jede Pfadfindergruppe legt selber für sich fest, wie und wie lange sie am JOTA teilnimmt. - Der Anruf dazu lautet CQ Jamboree

- Umsetzung der Idee durch Les, G3BHK, im Oktober 1957 mit seiner lokalen Pfadfindergruppe in Reading, Berkshire - Festlegen von einfachen Regeln, die noch heute unverändert Gültigkeit haben - Ist immer am dritten Oktoberwochenende Samstag 00:01 bis Sonntag, 23:59 Uhr (lokal) - Erstes Jamboree-On-the-Air im Oktober 1958 mit 5.000 Pfadfindern aus 13 Ländern Jamboree-On-The-Air (JOTA) - Am 40. JOTA 1997 beteiligten sich weltweit über 566.000 Pfadfinder aus 110 Ländern, die von fast 21.000 Funkamateuren an mehr als 10.300 Funkstationen unterstützt wurden.

Jamboree-On-The-Air (JOTA)

HB9S - World-Scout Bureau, Genf (Schweiz) - permanente Amateurfunkstation des World- Scout-Bureau in Genf (bis 2014) - wird beim JOTA durch ein internationales Team von Pfadfinder-Amateurfunk-Operator aktiviert - Ziel beim JOTA: Möglichst vielen teilnehmenden Pfadfinder-Funkstationen eine Verbindung mit dem Weltbüro zu ermöglichen (Internationalität) HB9S-Team 2013: Farewell-party - 2014 zog das Weltbüro um von Genf (Schweiz) nach Kuala Lumpur (Malaysia) 9M4S - World Scout Bureau Global Support Centre Kuala Lumpur (Malaysia) HB9S - World Scout Bureau Europe Support Centre, Genf (Schweiz)??? - World Scout Bureau Africa Support Centre, Nairobi (Kenia)??? - World Scout Bureau North America Support Centre, N.N.

Jamboree-On-The-Air (JOTA) 50. Jamboree-On-The-Air 2007: JOTA/JOTI-Teilnehmer

JOTA = Jamboree-On-The-Air JOTI = Jamboree-On-The-Internet In Deutschland gilt auch folgende Formel: JOTA + JOTI = JoCom (Jamboree-of Communication)

Was bedeuten JOTA und JOTI? - JOTA und JOTI sind für die Pfadfinder lediglich ein Werkzeug, ein Tool, um mit Anderen in Kontakt treten zu können, sich miteinander auszutauschen, neue Freunde zu gewinnen. - JOTA und JOTI schaffen die Voraussetzungen, während eines Wochenendes mit Pfadfindern aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt zusammentreffen zu können. - JOTA und JOTI konkurrieren nicht miteinander! Sie gehören vielmehr zusammen und ergänzen sich gegenseitig. - JOTA und JOTI bieten die Möglichkeit, mit einer Vielzahl verschiedenster Spielangebote auf nationaler und internationaler Ebene viel Spaß zu haben. - JOTA und JOTI wollen auch dazu animieren, sich mit der dazugehörigen Technik vertraut zu machen, technische Abläufe besser zu verstehen, Zusammenhänge durch Praxis erklären.

Jamboree-On-The-Air (JOTA) deutsche Amateurfunkstationen

Struktur von JOTA und JOTI in Deutschland - Wie bei der IARU auch kann bei WOSM nur ein Verband pro Land nationales Mitglied sein - Das ist für Deutschland der Ring deutscher Pfadfinderverbände (RdP) - Im RdP sind die drei größten deutschen PfadfinderInnenverbände zusammengeschlossen DPSG - Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg VCP - Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder BdP - Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder - Schaut man sich das jeweilige Verbandsabzeichen an, erkennt man schnell den Zusammenhang: die Lilie steht für Pfadfinder, das Kleeblatt für Pfadfinderinnen. (Sind beide Zeichen vorhanden, handelt es sich um einen koedukativen Verband) - JOTA/JOTI sind in Deutschland ausschließlich Veranstaltungen von WOSM mit Hilfe des RdP - Die Koordination von JOTA und JOTI innerhalb der deutschen Pfadfinderverbände übernimmt meist ein Fach-Referent (National-JOTA/JOTI-Coordinator, NJJC) - Die NJJC s (früher NJJO) organisieren den nationalen Teil für JOTA und JOTI in Deutschland mit verschiedenen Aktivitäten (deutschsprachiger Sked) und Spielangeboten für die Gruppen

Radio-Scouting in Deutschland - Eine Anzahl Pfadfinder in Deutschland besitzt auch eine eigene Amateurfunklizenz - Für die Teilnahme am JOTA ist dann kein DARC-Ortsverband oder Funkamateur mehr nötig. - Diese Radio-Scouts arbeiten auch auf nationaler Ebene mit und unterstützen die NJC s. Dazu gehört z.b. die jährliche deutschsprachige Konferenz zusammen mit DL, OE, HB9 und PA. - Einige der Gruppen betreiben eigene Pfadfinder-Clubstationen, die nicht nur beim JOTA aktiv sind. (DK0BS, DL0BDP, DF0PF, DF0CP, DP9S, DF0VCP, DL0VCP, DK0VCP, DL0SFS, DF0GSN, DL0AVH, DL0HMS, usw.) - German-Scout-Award ein Diplom der Pfadfinder - Amateurfunkaktivitäten der Radio-Scouts, z.b. OZ1RDP

- Standort: Dänische Nordsee-Insel Römö, Pfadfindergelände im Ortsteil Kongsmark OZ1RDP - OZ1RDP wird seit 1995 lediglich 1x im Jahr nur über das Pfingstwochenende aktiviert - Radio-Scouts von VCP, DPSG, BdP sowie Gästen - Viel Raum für Antennen- und Mode-Experimente (SSB, CW, SSTV, PR, EME, JT65, FM, PSK, RTTY ) - In 22 Jahren über 23.000 QSOs - Mehr als 165 DXCC weltweit gearbeitet. DLD800 für 40m in SSB

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit Günter Erdmann DL9BCP Wecholder Str. 59 28277 Bremen dl9bcp@darc.de Homepage DL9BCP http://www.gerdmann.de Woodbadge-Ausarbeitung über JOTA 1999 http://www.gerdmann.de/woodbadge%20aufgabe%20jota%201999.html World-Scout-Bureau / JOTA-JOTI http://world-jotajoti.org/ Webseite HB9S http://hb9.hebfree.org/hb9s.html Webseite OZ1RDP http://www.oz1rdp.de