Versuch P2: Optische Abbildungen und Mikroskop



Ähnliche Dokumente
Lichtbrechung an Linsen

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Übungen zur Experimentalphysik 3

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Geometrische Optik. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: sin 2 ϕ

Linsen und Linsensysteme

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll

Physikalisches Praktikum 3. Semester

O2 PhysikalischesGrundpraktikum

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Geometrische Optik. Lichtbrechung

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise?

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = α=arctan ( nm ) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

Lichtmikroskopie. 30. April 2015

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Geometrische Optik mit ausführlicher Fehlerrechnung

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen

Der Mikroskopierführerschein

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis

Abbildung durch eine Lochblende

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!)

Unterrichtskonzept zum Themenbereich Licht (NT 5.1.2)

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Gitterherstellung und Polarisation

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker

Versuch 22 Mikroskop

Zahlen auf einen Blick

Seminarunterlagen Optik. Versuchsanleitungen von Mag. Otto Dolinsek BG/BRG Lerchenfeld Klagenfurt

Quelle: Peter Labudde, Alltagsphysik in Schülerversuchen, Bonn: Dümmler.

Tutorium Physik 2. Optik

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Mikroskopie. durchgeführt am von Matthias Dräger und Alexander Narweleit

SICHERN DER FAVORITEN

Leitfaden #1a. "zanox Publisher-Statistik" (next generation)

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: Office europeen des brevets EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

Mikroskopie. Kleines betrachten

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Warum brauchen manche Menschen eine Brille?

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Falten regelmäßiger Vielecke

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

3. GLIEDERUNG. Aufgabe:

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G.

Pages, Keynote. und Numbers

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Schülervorstellungen zum Sehen und Möglichkeiten ihrer Erhebung Stand:

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH

Bestimmung der Vergrößerung und der Brennweiten eines Mikroskops

... Beobachtungspraktikum. 1. Sternbilder

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren

5. Bildauflösung ICT-Komp 10

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Jede Zahl muss dabei einzeln umgerechnet werden. Beginnen wir also ganz am Anfang mit der Zahl,192.

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

Informationsblatt Induktionsbeweis

Teaser-Bilder erstellen mit GIMP. Bildbearbeitung mit GIMP 1

Brennweite von Linsen und Linsensystemen

Dokumentation von Ük Modul 302

Versuch 18 Das Mikroskop

1 Mathematische Grundlagen

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten

2. Speichern und öffnen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

Staatsexamen im Unterrichtsfach Physik / Fachdidaktik. Prüfungstermin Herbst 1996, Thema Nr. 3. Linsen

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

Internationales Altkatholisches Laienforum

1. Weniger Steuern zahlen

Abriss der Geometrischen Optik

FTV 1. Semester. Spalte A Spalte B Spalte C Spalte D. Zeile 1 Zelle A1 Zelle B1 Zelle C1 Zelle D1. Zeile 3 Zelle A3 Zelle B3 Zelle C3 Zelle D3

Physik - Optik. Physik. Graz, Sonja Draxler

Hinweise zum Übungsblatt Formatierung von Text:

TYPO3 Tipps und Tricks

Im Original veränderbare Word-Dateien

Transkript:

Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten Gruppennummer Name Vortestat Endtestat Vorname Versuch A. Vorbereitungsteil (VOR der Versuchsdurchführung lesen!) 1. Kurzbeschreibung In diesem Versuch werden optische Abbildungen mit Linsen, Abbildungsfehler sowie die Funktionsweise und die Grenzen des Auflösungsvermögens einfacher Mikroskope erarbeitet. 1.1 Pharmazeutischer Kontext Die pharmazeutische Biologie ist ein Teilgebiet der Pharmazie, das sich unter anderem mit der lebenden Zelle als kleinste Produktionseinheit von biogenen Arzneistoffen und abgeleiteter chemischer Stoffe sowie ihrer pharmakologischen und toxikologischen Wirkung befasst. Innerhalb dieses Bereiches werden auch Mikroorganismen untersucht. Um Fragestellungen aus dem biologisch-pharmazeutischen Bereich zufriedenstellend und zielführend beantworten zu können, ist es notwendig, die Funktionsweise einer Vielzahl physikalischer ilfsmittel zu kennen und zu verstehen. Insbesondere das Mikroskop ist aus der biologischen Forschung, wie beispielsweise der Zellbiologie nicht wegzudenken. Grundkenntnisse des detaillierten Aufbaus und der Funktionsweise sind nicht zuletzt zur Fehlerminimierung erforderlich. Darüber hinaus liefern sie die Grundlage für das Verständnis der Grenze des Auflösungsvermögens, die die Möglichkeiten und Grenzen moderner Mikroskopie aufzeigt sowie das Verständnis neuerer Techniken wie des Transmissionselektronenmikroskops oder Rasterelektronenmikroskops ermöglicht. 1.2 Physikalischer Kontext Ein Mikroskop ist ein ilfsmittel, das es erlaubt, Objekte, deren Größe unterhalb des Auflösungsvermögens des menschlichen Auges liegt, vergrößert anzusehen oder bildlich darzustellen. Die klassische Mikroskopietechnik ist die Lichtmikroskopie, bei der ein Objekt durch eine oder mehrere Glaslinsen beobachtet wird. Die physikalisch maximal mögliche Auflösung eines klassischen Lichtmikroskops ist von der Wellenlänge des verwendeten Lichts abhängig. Eine höhere Auflösung ermöglichen Elektronenmikroskope, die seit den 1930er Jahren entwickelt wurden, da Elektronenstrahlen eine kleinere Wellenlänge haben als Licht. Nachdem Sie die einzelnen Komponenten eines einfachen Mikroskops wie beispielsweise die Sammellinse sowie mögliche Abbildungsfehler kennengelernt haben, bauen Sie ein handelsübliches Mikroskop auf und lernen die Grundlagen der Bildentstehung kennen. Dabei geht es in erster Linie um die Beschreibung der Abbildung durch Linsen. 1

1.3 Grundbegriffe Divergentes und konvergentes Bündel; Reflexionsgesetz, geometrische Zusammenhänge; Brechungsgesetz, Brechzahl; Abbildung am ebenen Spiegel; Sammel- und Zerstreuungslinsen, Abbildung mit (dünnen) Linsen, Bildkonstruktion, Abbildungsformel, Verhältnis Bildgröße zu Gegenstandsgröße; Brennweite; Optische Einrichtungen und Systeme, Lateralvergrößerung, Winkelvergrößerung, Sehwinkel, (konventionelle) deutliche Sehweite; Lupe, Strahlengang, Vergrößerung; Lichtmikroskop, Funktion des Objektivs und des Okulars, Zusammenhang von Vergrößerung und Brennweiten von Objektiv und Okular; Okularmikrometer, Eichung mittels Objektmikrometer; Auflösungsvermögen, qualitative Abhängigkeit von Wellenlänge, Apertur und Immersionsflüssigkeit B. Ausführungsteil (WÄREND der Versuchsdurchführung lesen!) 2. Komponenten für den Versuchsaufbau Optische Bank mit Reitern Lampe mit Netzgerät Kondensor mit Diahalter Bildschirm mit Lineal 3 Sammellinsen Filterhalter Farbfilter (rot, grün, blau) Pfeil-Blende Spalt-Blende Dia mit Millimeterskala 2 Abdeckblenden für achsennahe und -ferne Strahlen 3. Durchführung des Versuches Die nachfolgende Anleitung zur Durchführung des Versuches hat vier wesentliche Komponenten:? Fragen und Aufgabenstellungen sind am Anfang mit einem? gekennzeichnet. F Formeln und Regeln werden vorne mit einem F gekennzeichnet und durchnummeriert. Kursiv geschriebene Zeilen markiert mit einer and dienen als Anleitung zur Versuchsdurchführung. Kursiv geschriebene Zeilen, die mit gekennzeichnet sind, enthalten Tipps und Erklärungen, die in einzelnen Fällen hilfreich sein können. 3.1 Vorbereitung Machen Sie sich mit den einzelnen Komponenten des Versuchsaufbaus (2.) vertraut und kontrollieren Sie, dass alle Teile vorhanden sind. Befestigen Sie die Kondensorlinse an der Lampe. Die Lampe wird am linken Ende der optischen Bank aufgestellt. Der Bildschirm wird in ca. 100 cm Entfernung zur Lampe befestigt. 3.2 Bestimmen Sie die Brennweite einer Sammellinse mit dem Bessel schen Verfahren. Linsen und Spiegel sind optische Geräte, mit deren ilfe optische Abbildungen durchgeführt werden. Dabei wird ein Gegenstand, von dem Lichtstrahlen ausgehen (bzw. an dem Lichtstrahlen reflektiert werden), derart abgebildet, dass an einem anderen Ort ein Bild (unter Umständen auf einem Bildschirm) entsteht, das vergrößert oder verkleinert, aufrecht oder auf dem Kopf stehend sein kann. Eine zentrale Eigenschaft einer Linse ist deren Brennweite, die mit ilfe des sog. Bessel schen Verfahrens sehr einfach bestimmt werden kann. 2

Schalten Sie die Lampe ein und stellen Sie die Linse 1 so in den Strahlengang zwischen Lampe und Bildschirm, dass Sie diese noch verschieben können. Stecken Sie vor die Lampe die Blende mit dem Pfeil. Verschieben Sie anschließend die Linse so auf der optischen Bank, dass auf dem Bildschirm ein scharfes Bild von dem Pfeil entsteht. Sie haben nun den leuchtenden Pfeil an der Lampe durch die Linse auf dem Bildschirm abgebildet. Diese (scharfe) Abbildung des Pfeil gelingt jedoch nur bei bestimmten Abständen der Linse zum Gegenstand und zum Bildschirm.? Welche Orientierung hat das Bild im Vergleich zum Gegenstand (Pfeil an der Lampe)?? Lesen Sie die Position e 1 der Linse an der optischen Bank ab: e 1 =... mm Verschieben Sie die Linse noch weiter auf der optischen Bank, bis Sie abermals (bei einer anderen Position) ein scharfes Bild des Pfeils auf dem Bildschirm bekommen.? Lesen Sie auch diese Position e 2 ab: e 2 =... mm? Ermitteln Sie den Abstand dieser beiden Linsenpositionen: e = e 2 - e 1 =... mm? Lesen Sie nun den Abstand a zwischen Pfeilblende ( Gegenstand ) und Bildschirm ( Bild ) ab: a =... mm Bitte beachten Sie, dass die angezeigte Position des Reiters der Lampe nicht mit der Position des Gegenstands (hier: Pfeil) übereinstimmt. Stattdessen befindet sich der Gegenstand 9,8 cm weiter rechts. Sie müssen also zu der am Reiter abgelesenen Position 9,8 cm hinzuaddieren. Der Schirm hingegen steht genau mittig im Reiter.? Berechnen Sie mit ilfe der Formel F (1) aus den Abständen e und a die Brennweite f der Linse. f =... mm F (1) f 2 2 a e = 4 a a : Abstand zwischen Gegenstand und Bildschirm e : Abstand zwischen den Linsenpositionen bei scharfer Abbildung 3

3.3 Bestimmen Sie die Brennweite einer Sammellinse graphisch. Platzieren Sie die Linse 1 wieder so im Strahlengang, dass auf dem Bildschirm ein scharfes Bild des Pfeils zu erkennen ist. Den Abstand, den der Gegenstand zur Linse hat, nennt man Gegenstandsweite g. Den Abstand, den das Bild zur Linse hat, nennt man Bildweite b.? Bestimmen Sie die Gegenstandsweite g und die Bildweite b. g =... mm b =... mm? Tragen Sie in das untenstehende Diagramm die Gegenstandsweite g als Punkt direkt auf der Abszisse ( x-achse ) und die Bildweite b als Punkt direkt auf der Ordinate ( y-achse ) ein. Verbinden Sie anschließend diese beiden Punkte mit einer Geraden. Der Schnittpunkt mit der bereits eingezeichneten Winkelhalbierenden (g = b) gibt Ihnen die Brennweite f an. Sie können sie entweder an der Abszisse oder der Ordinate ablesen. 4

? Bestimmen Sie aus der Zeichnung die Brennweite f der Linse: f =... mm 3.4 Bestimmen Sie die Brennweite einer Sammellinse aus der Abbildungsgleichung. Bei einer scharfen Abbildung besteht eine feste Beziehung zwischen der Gegenstandsweite g, der Bildweite b und der Brennweite f der Linse. Diese Beziehung wird durch die Abbildungsgleichung F (2) formuliert: F (2) 1 f = 1 1 + g b? Berechnen Sie die Brennweite der Linse 1 aus der Abbildungsgleichung F (2): f =... mm 3.5 Bestimmen Sie die Brennweite einer weiteren Linse 2.? Bestimmen Sie mit ilfe des Bessel schen Verfahrens die Brennweite der Linse 2. e 1 =... mm e 2 =... mm e = e 2 - e 1 =... mm a =... mm f =... mm? Bestimmen Sie graphisch die Brennweite der Linse 2. Tragen Sie hierzu den entsprechenden Graphen auch in das Diagramm aus 3.3 ein. g =... mm b =... mm f =... mm? Bestimmen Sie aus der Abbildungsgleichung F (2) die Brennweite der Linse 2. f =... mm 3.6 Messen Sie die chromatische Aberration der Linse 2. Setzen Sie die Blende mit dem dünnen Spalt vor die Lampe, so dass der Spalt horizontal liegt. Bilden Sie den Spalt mit ilfe der Linse 2 scharf auf dem Bildschirm ab. Verschieben Sie die Linse etwas nach oben, so dass das Bild zwar etwas unscharf wird, aber auch auf dem Bildschirm nach oben wandert. 5

? Beschreiben Sie, was Sie hinsichtlich der Farbgebung des Bildes beobachten. Den Effekt, den Sie beobachten, nennt man chromatische Aberration und ist einer von vielen möglichen Abbildungsfehlern einer Linse. Es gibt Linsensysteme bzw. Kombinationen aus zwei oder mehreren Linsen (sog. Achromaten ), die diesen Abbildungsfehler kompensieren. Setzen Sie nun statt des dünnen Spaltes wieder die Blende mit dem Pfeil ein. Platzieren Sie direkt hinter den Gegenstand das rote Farbfilter.? Bestimmen Sie mit dem Bessel schen Verfahren die Brennweite der Linse 2 für rotes Licht und tragen Sie die entsprechenden Werte in die Tabelle in die Zeile rot ein. Farbfilter e 1 (mm) e 2 (mm) e (mm) a (mm) f (mm) rot grün blau? Wiederholen Sie die Bestimmung der Brennweite für das grüne und für das blaue Farbfilter.? Beschreiben Sie anhand der Brennweite für die verschiedenen Farben, welche Auswirkung die chromatische Aberration auf die Abbildung hat. 3.7 Messen Sie die sphärische Aberration der Linse 2. Setzen Sie das Dia mit dem Gitter ein. Setzen Sie auf die Linse die Blende, die nur die Strahlen durchlässt, die durch die Mitte der Linse verlaufen ( achsennahe Strahlen). Die Blende sollte dabei auf der Seite an der Linse angebracht werden, die zur Lampe hin zeigt. Drehen Sie die Linse ggf. einmal um.? Bestimmen Sie mit ilfe des Bessel schen Verfahrens die Brennweite für die achsennahen Strahlen der Linse 2. Tragen Sie die Messwerte in die Tabelle ein. 6

achsennahe Strahlen achsenferne Strahlen e 1 (mm) e 2 (mm) e (mm) a (mm) f (mm) Setzen Sie auf die Linse die Blende, die die Strahlen in der Mitte der Linse ausblendet und nur die Randstrahlen ( achsenferne Strahlen) durchlässt. Wieder soll die Blende auf der Seite sein, die zur Lampe hinzeigt.? Bestimmen Sie mit ilfe des Bessel schen Verfahrens die Brennweite für die achsenfernen Strahlen der Linse 2. Tragen Sie die Messwerte in die Tabelle ein.? Vergleichen Sie die beiden Brennweiten und erläutern Sie, welche Auswirkung Ihre Beobachtung auf die Abbildung hat. Die Beobachtung, die Sie gemacht haben, nennt man sphärische Aberration und ist ein Abbildungsfehler, der darauf beruht, dass die Linse eine kugelförmige Oberfläche hat. Wäre die Linse parabolisch geformt, gäbe es diesen Abbildungsfehler nicht! 3.8 Bauen Sie ein Mikroskop auf. Ein Mikroskop besteht aus zwei Linsen, die gemeinsam eine vergrößerte Abbildung bewirken sollen. Verkleinern Sie den Abstand zwischen Lampe und Bildschirm auf 50 cm. Setzen Sie als Gegenstand das Dia mit der Millimeterskala ein. Platzieren Sie die Linse mit der Brennweite f = +50 mm so dicht an den Gegenstand, dass sich dieser ein kleines Stück weiter von der Linse als die Brennweite dieser Linse entfernt befindet. Die Linse eines Mikroskops, dass sich vor dem Gegenstand (= Objekt ) befindet, nennt man das Objektiv eines Mikroskops. Dieses Objektiv erzeugt hinter der Linse ein Bild, dass man auf einem Bildschirm sichtbar machen kann. Solche Bilder nennt man reelle Bilder. Verschieben Sie den Bildschirm so auf der optischen Bank, dass ein scharfes Bild der Millimeterskala entsteht. Sie haben nun das reelle Zwischenbild eines Mikroskops auf dem Bildschirm sichtbar gemacht. Ein Mikroskop besteht aber noch aus einer weiteren Linse, die sich nahe am Auge befindet, das sog. Okular. Stellen Sie die Linse 2 hinter den Bildschirm und justieren Sie so, dass das Zwischenbild und die Linse einen Abstand voneinander haben, der genau der Brennweite der Linse entspricht, die Sie in Abschnitt 3.5 bestimmt haben. 7

Steht der zu betrachtende Gegenstand (hier: das reelle Zwischenbild) genau an oder innerhalb der Brennweite einer Linse, so fungiert diese Linse als Lupe. Das Bild, das man sieht, steht aufrecht und ist vergrößert. Das Bild einer Lupe ist ein sog. virtuelles Bild, denn man kann dieses Bild nicht auf einem Bildschirm sichtbar machen, wie Sie es mit dem reellen Zwischenbild gemacht haben. Das Okular eines Mikroskops wirkt wie eine Lupe, mit der Sie nun das bereits vergrößerte reelle Zwischenbild betrachten. Ein Kennzeichen für virtuelle Bilder ist, dass sie dieselbe Orientierung haben wie der Gegenstand, wohingegen reelle Bilder im Vergleich zum Gegenstand auf dem Kopf stehen. Schauen Sie durch das Okular und drehen Sie dabei Ihren Kopf um 90, so dass Sie mit dem einen Auge die Millimeterskala des Zwischenbildes anvisieren, mit dem anderen Auge jedoch die Skala des Lineals im Blick haben, so dass beides optisch übereinanderliegt. Nun können Sie beide Skalen miteinander vergleichen.? Ermitteln Sie die Vergrößerung V M Ihres selbstgebauten Mikroskops, indem Sie abschätzen, wie groß der Abstand zwischen zwei benachbarten mm-markierungen des Zwischenbildes auf der Linealskala ist. Die Vergrößerung ist einfach das Verhältnis beider Längen nach Formel F (3). V M =... F (3) l V M = l vergrößert tatsächlich l vergrößert : l tatsächlich : beobachtete Länge, die man durch das Mikroskop sieht tatsächliche Länge des Objekts (hier: 1 mm) 8