Information Technology

Ähnliche Dokumente
Masterstudiengang. Mechatronische Systeme. Bearbeitungsrichtlinien der Masterarbeit

Level 1 German, 2014

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2015

Elementary Intensive Reading I German UN1113 Fall 2017

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

How to search for courses. Suche nach Lehrveranstaltungen

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Level 1 German, 2012

Model EUSALP Presentation by Larissa Willamowski & Johannes Marco Oberhofer

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

LiLi. physik multimedial. Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Level 2 German, 2016

Introduction to the diploma and master seminar in FSS Prof. Dr. Armin Heinzl. Sven Scheibmayr

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

Welcome Day MSc Economics

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

GERMAN LANGUAGE COURSE SYLLABUS

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Englisch. Schreiben. 21. September 2016 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Seminar: Advanced Internet Technology. Lehrveranstaltungsnummer: 12ws Lehrveranstaltungstyp: Seminar engl. Erfasste Fragebögen: 9

Proseminar - Organisation und Personal Seminar Organisational Theory and Human Resource Management

Modern Foreign Languages

MASTER THESIS GRADING PROTOCOL FH BFI WIEN

hiermit erhalten Sie die Evaluationsergebnisse Ihrer Lehrveranstaltung: Applied Discrete Modelling.

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Supplier Status Report (SSR)

Level 1 German, 2016

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

Englisch-Grundwortschatz

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

UNIGRAZonline. With UNIGRAZonline you can organize your studies at Graz University. Please go to the following link:

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

Master-Seminar Innovative Industrial Software. Digitalization in Industry: Status Quo in different Domains and Regions

ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

Mock Exam Behavioral Finance

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition)

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Bachelor-Seminar Eingebettete Interaktive Systeme. Farming 4.0: Agriculture in the Context of Digitalization

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Algorithms for graph visualization

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE. ATAR course examination Recording transcript

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

1. General information Login Home Current applications... 3

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition)

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

German Extension. Written Examination. Centre Number. Student Number. Total marks 40. Section I Pages 2 5

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 BAKIP / BASOP. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Materialien zu unseren Lehrwerken

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition)

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang:

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

German Extension. Written Examination. Centre Number. Student Number. Total marks 40

Microsoft PowerPoint Herausgeber BerCom Training GmbH Stationsstrasse Uerikon. Kontakte:

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

German translation: technology

Georg August University School of Science PhD Degree Programme in Physics

Haslingden High School MFL Faculty Y8 German Block A Homework In der Stadt

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL

Ich habe eine Nachricht für Sie

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

Die Schematische Bewertung gliedert sich in drei Bereiche, die jeweils in mehreren Kriterien vom Gutachter mit einer Punktzahl bewertet werden.

DBA / PhD. Förderungsprogramm. Mitarbeitende, Absolventinnen und Absolventen HSW. Prof. Dr. Guy Ochsenbein

Transkript:

Department for Electrical Engineering and Computer Science International Master's Programme Information Technology Master Lemgo 5.11.2015, Vers. 2.0

Learning Outcomes The MSc Information Technology Thesis is designed to encourage students to investigate an academic subject of their choice in significant depth to produce a not more than 100 pages thesis and an oral presentation. On completion of the unit the students will be able to: 1 Demonstrate an enhanced capability to define a research or development oriented academic topic in detail, select an appropriate methodology, construct a hypothesis, undertake a literature search which includes research publications, collect primary data, critically appraise literature and data, propose a new/improved model for application and testing, and produce meaningful conclusions. 2 Initiate, plan, organize and manage a research or development study. 3 Produce a well-conceived thesis of not more than 100 (pref. 90) pages within an agreed time scale. 4 Introduce academic research techniques into professional investigations. 5 Present the important results during a presentation of at least 20 minutes duration which should be in English. The presentation is open for all interested students, scientific associates and Professors. Questions will be asked after the presentation by the auditorium. Verbal thesis exam: The time for questions shall not exceed 30 minutes. Master Thesis Project Organisation The projects are carried out individually. Each project group is assigned a supervisor who is an active researcher at the university. The topic of the master thesis must be within the area covered by the master program. The project must be research oriented. The work must be carried out independently. The project includes a substantial literature search which must well cover the topic of the project. The project must have a clearly identifiable research question. Students will be expected to choose their thesis topic and initiate the project towards the end of the third semester. A university thesis is preferred. Work at companies should be an exception. Conditions for work at companies are: Content must follow an academic/scientific approach. The company supervisor should have a doctorate grade in engineering, computer science, physics, mathematics, or the like. Product development shall not be considered. Scientific supervision is task of the University. Monthly progress reports at the University necessary. 05.11.2015 page 2(7)

Thesis Work Step 1: preparation The supervisor needs all data from the student: name, address, email, telephone, etc. A working place will be assigned by the supervisor. The topic for the thesis is a preliminary working topic. Step 2: project-plan (2-4 weeks) Students will be expected to present a 5 page report describing the background of the project, a project plan and an initial bibliography of 5-10 references at the beginning of the fourth semester. The aim is to understand the problem and aims of the thesis. The student has to scan the environment of the topic. What is the scientific state of the art? Are there similar problems already investigated? The Result is short paper (5 pages) which clearly describes the student's work. It describes the aims of the investigation and development. It includes a project plan for the thesis. This paper has to be discussed with the supervisor. Supervisor and student have to agree on this document. Step 3: Work on thesis (4 months) The substantial research will then be carried out during the fourth semester. The following things have to be fulfilled: The student has got 30 credits from the 1 st, 2 nd, and 3rd semester courses The title for the thesis has to be agreed between student and supervisor The student has to apply officially for the thesis work at the examination office. The submission date (final date) will be defined in this application. Requirements during this time: At least all 2 weeks 1 hour discussion on the project with the supervisor to follow the progress The student has to make sure that an intensive literature study has to be executed. This includes research in digital databases (e.g. IEEE, Springer, ACM, SPIE) For questions and problems try to contact the supervisor as soon as possible Students will be strongly encouraged to write work up as it is carried out rather than leave everything to the end. The supervisor will give comments on drafts. Start the writing process at least 8 weeks before the final date. The supervisor must have a part of the thesis to read at least 5 weeks before the final date! He will give feedback! The supervisor must be able read the introduction and the summary 3 weeks before the final date. 05.11.2015 page 3(7)

Writing For the written thesis we have some general recommendations, which should be followed by all students: General Rule: A colleague should be able to understand the thesis, even if he is no specialist on your topic. You have to use some official pages which can be found on the Web site of the Master IT page: http://www.hsowl.de/fb5/en/master_it/downloadable_documents.php Use Font size 11 or 12 Less than 100 pages (pref. 90) All data and documents have also to be submitted on a CD You have to agree with your supervisor about the public part of the thesis. This part will be published. If your thesis includes specific parts which shall not be published, they have to be included in an appendix. This has to be agreed with the supervisor. The public part of the thesis has also to be submitted as pdf document to the head of the examination office. Further points for the written parts should be considered: The description under a picture should always be in a way, that the picture is understood by reading this description. For each picture or table in the document there must also be a reference to this picture / table in the text. Abbreviations have to be introduced before they are used. The following structure has to be used: Own First Page (e.g. with thesis special picture)! Official start pages Abstract Content list symbols / abbreviation list picture and table list Introduction... own chapters Summary Literature Appendix 05.11.2015 page 4(7)

Step 4: Examination process The thesis shall be presented and defended at seminar. The commission includes the 1. Supervisor, the 2. Supervisor, and a secretary. Each thesis will be examined and graded by the 1. Supervisor and the 2. Supervisor. There will be one thesis grade which considers the work, the written part, and the presentation. A written assessment of no more than one page must be provided by the supervisor and send to the examination office. This will contain: the applied grading and the quality of the written part. Further publication of the work has to be discussed with the 1. Supervisor. Beware of copyrights and lock flag! 05.11.2015 page 5(7)

Appendix: Grading Scheme for Supervisors: Name Matrikel-Nr.: Kolloqium: Kriterium Schwach befriedigend gut sehr gut Ergebnis Inhaltliche Bearbeitung Fachliche Bearbeitung Einsatz von Methoden und Werkzeugen Literaturstudium, Nutzung von Fachwissen unzureichende Bearbeitung, lediglich Lösungsansätze Teilprobleme wurden gelöst, Lösungsweg kritisch analysiert, fachliche Bearbeitung befriedigend Aufgabe wurde gut gelöst, bzw. Unlösbarkeit nachgewiesen Aufgabe wurde vollständig gelöst (ggf. Unlösbarkeit) und zusätzliche Aspekte bearbeitet 0-5 6..10 11..15 16-20 Planloses Vorgehen, zielgerichtete Arbeitsweise kaum erkennbar Lückenhafter Einsatz von Methoden und Werkzeugen Gute Methodik, Alternativen werden untersucht, gute Vorgehensweise Vorbildliche Methodik, den Aufgaben angemessene Werkzeuge, adäquate kritische Reflektion Geringe Kenntnis des Standes der Technik, kein Literaturstudium Grundsätzliche Kenntnis, aber mit deutlichen Lücken des Fachwissens, keine eigenen Literaturstellen gefunden, lediglich gegebene Publikationen betrachtet Gute Grundlagenkenntnis, nur Details fehlen, eigene Literaturrecherche, grundlegende kritische Auseinandersetzung mit gefundener oder gegebener Literatur Umfassende Kenntnisse, sehr gutes Fachwissen. Umfangreiches eigenes Literaturstudium, detaillierte, kritische Auseinandersetzung mit gefundener oder gegebener Literatur 50% 20% Umsetzbarkeit des Ergebnisses Ergebnis im Sinne der Aufgabe praktisch nicht nutzbar, evtl. Grundlage für umsetzbare Lösung Ergebnis kann mit Modifikationen in der Praxis umgesetzt werden Gutes Ergebnis, mit geringen Modifikationen umsetzbar Sehr gutes Ergebnis, ohne Modifikationen umsetzbar oder bereits umgesetzt Systematik und Kreativität Selbständigkeit, Eigeninitiative, Systematik Kreativität Umfangreiche Unterstützung notwendig, wenig Selbständigkeit, wenig Eigeninitiative, Warten auf Anweisung Gewisse Selbständigkeit, gewisse Eigeninitiative, geringe Unterstützung notwendig Selbständige Durchführung, gute Eigeninitiative Selbständigkeit und Eigeninitiative eines motivierten Mitarbeiters im Team der Abteilung- 0-4 5..8 9..12 13-15 keine eigenen Ideen, unfähig zur Übertragung bekannter Lösungen auf das aktuelle Problem geringe eigene Ideen, Transferleistung unter Anleitung möglich eigene Ideen, die unter Anleitung umgesetzt und mit Bekanntem verknüpft werden können viele neue Ideen, eigene und bekannte Lösungen werden selbständig bewertet und umgesetzt 25% 15% 05.11.2015 page 6(7)

Schriftliche Ausarbeitung Problemerfassung Problemerfassung kaum erkennbar ausreichende Problemerfassung mit erkennbaren Mängeln Problem wurde verständlich dargestellt Problem wurde anschaulich mit allen relevanten Zusammenhängen dargestellt 25% 5% Verständlichkeit der Dokumentation, Sprachliche und grafische Qualität 0-2 3 4 5 keine Gliederung, Hinreichende Tätigkeit bleibt im Verständlichkeit, Unklaren, Jargon Vorgehensweise ohne Erläuterungen nachvollziehbar, wenige oder viele aussagekräftige sprachliche Fehler, Grafiken, wenige nahezu keine sprachliche Fehler erläuternden Grafiken klare Gliederung, Vorgehensweise gut nachvollziehbar, viele aussagekräftige Grafiken, wenige sprachliche Fehler Beschreibung der geleisteten Arbeit, vorbildlich und immer nachvollziehbar, viele aussagekräftige Grafiken, nahezu keine sprachlichen Fehler 5% Vollständigkeit der Dokumentation Eigenkritische Beurteilung 0 2 3 4 5 lückenhafte Beschreibung, Verzicht auf Quellenzitate, Fehlen technischer Dokumente, Verzicht auf Verzeichnisse hinreichende Beschreibung des Projekts, Arbeitsdokumente und Verzeichnisse in Teilen vorhanden lückenlose Projektbeschreibung, alle zwingend notwendigen Dokumente und Verzeichnisse vorhanden vollständige und komprimierte Projektbeschreibung mit vorbildlichen Quellenzitaten und übersichtlichen Verzeichnissen und technischen Dokumenten keine Diskussion des Ergebnisses, kein Vergleich Aufgabe Lösung, kein Ausblick Diskussion des Ergebnisses findet statt, wird aber der Fragestellung nur eingeschränkt gerecht Die Diskussion des Ergebnisses zeigt den Erfolg realistisch auf Die Aufgabenstellung und der Projekterfolg sind klar gegenübergestellt und bewertet, das weitere Vorgehen ist aufgezeigt 0 2 3 4 5 5% Gesamtpunktzahl (ohne evt. Bonus) 0 Bonuspunkte 0 Summe 0 Note 1 1,3 1,7 2 2,3 Punkte 98-100 93-97 87-92 82-86 77-81 Note 2,7 3 3,3 3,7 4 Punkte 71-76 66-70 61-65 55-60 50-54 Note n.b. Punkte <50 Es werden bis zu 10 Bonuspunkte vergeben, wenn der Kandidat einen angenommenen Beitrag zu einer Konferenz oder Zeitschrift (mit Reviewprozess) erstellt hat. 05.11.2015 page 7(7)