n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Ähnliche Dokumente
n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2018

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2016

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2017

V.l.n.r: Steinegger Andreas, Meichtry Lia, Wüthrich Céline, Nyffeler Marco, Thommen Patrick, Nussbaum Michael

Gemeinde Thürnen. Schöne Ferien

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

Amtsanzeiger Diepflingen

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Amtsanzeiger Diepflingen

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Liebe Kinderpfarrblattleser!

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter)

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Programm von Juli bis September 2017

4. Generationenwochenende

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Amtsanzeiger Diepflingen

2017 FAMILIENKIRCHE.

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

Amtsanzeiger Diepflingen

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

03. Februar Mittagstisch Frauenvereine Rü/Ze-Ki Gemeindesaal Zeglingen

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitteilungsblatt November 2015

Relitreffs im 6. Schuljahr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Amtsanzeiger Diepflingen

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018

Gemeinde-Nachrichten vom 27. März 2014

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

MGH - aktuell November 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Amtsanzeiger Diepflingen

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Fislisbach St. Agatha

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

Programm Lebenshilfe Center

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion.

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Gemeindeverwaltung. Sirenentest am Mittwoch, 2. Februar Steuererklärung 2010

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Ferienplausch (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung


Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Gottesdienstordnung vom bis

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Benützungsreglement Studenhütte

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Transkript:

Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 478 Freitag, 27. Februar 2015

Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore Sama Jakob Brun Bruno Schmid Verwaltung Verwalter / -Stellvertreterin Sandro Racchi / Manuela Gafner Böckterstrasse 20 4441 Thürnen Telefon: 061 975 80 80 email: info@thuernen.bl.ch Internet: www.thuernen.ch Öffnungszeiten Vormittag Nachmittag Mo Geschlossen 14.00 bis 16.00 Uhr Di Geschlossen 14.00 Uhr 16.00 Uhr Mi 10.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr Do 10.00 bis 12.00 Uhr 16.00 bis 18.30 Uhr Fr Geschlossen Termine ausserhalb Öffnungszeiten nach Vereinbarung Inhaltsverzeichnis Amtliche Mitteilungen Seite Mitteilung des Gemeinderates 3 Kantonale Mitteilungen 4 Bürgerkollegium / Waldputz 2015 7 Abfall 2015 / Alles auf einen Blick 8 Mitteilungen der Vereine und Institutionen Reformierte Kirchgemeinde / Mitteilungen 9 Gemeinde für Christus / Kindertreff 12 Kindersingen / Daten 1. Halbjahr 2015 12 Spitex / Angebot 13 Turnverein / Eierläset 2015 14 Frauenverein / Theaterbesuch 15 Frauenverein / Stricknachmittag 15 Was ist los in Thürnen 16 Gemeindeanzeiger Redaktion, Herausgeber: Gemeindeverwaltung Publikationsdaten Gemeindeanzeiger Redaktionsschluss Versand 20.03.15 27.03.15 17.04.15 24.04.15 22.05.15 29.05.15 19.06.15 26.06.15 21.08.15 28.08.15 18.09.15 25.09.15 23.10.15 30.10.15 20.11.15 27.11.15 11.12.15 18.12.15 22.01.16 29.01.16 19.02.16 26.02.16 Konditionen für Inserate und das Reglement für das Verfassen von Mitteilungen finden Sie unter www.thuernen.ch oder können Sie auf der Verwaltung beziehen. 2 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015

Mitteilungen des Gemeinderates Projekt Schulhauserweiterung - Bildung einer Arbeitsgruppe Dem Aufruf in der Januarausgabe sind diverse Einwohner gefolgt und haben sich für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Schulhauserweiterung gemeldet. Der Gemeinderat dankt den interessierten Personen recht herzlich und wünscht der neu gebildeten Arbeitsgruppe viel Erfolg bei ihrer anspruchsvollen Arbeit. Personelles: Temporäre Aushilfe beim Werkhof Aufgrund krankheitsbedingten Ausfall des Hauswarts hat der Gemeinderat beschlossen, vorübergehend und befristet Alfred Schmid aus Thürnen anzustellen. Strassenreinigung Die Firma Herzog Transporte wird am 26. März 2015 unsere Gemeindestrassen mit der Strassenreinigungsmaschine reinigen. Die Einwohnerschaft wird gebeten, die Fahrzeuge so auf den privaten Grundstücken zu parkieren, dass eine reibungslose Durchführung der Reinigung ohne Behinderung möglich ist. Die Gemeinde übernimmt keine Haftung für allfällige Schäden an Fahrzeugen, welche auf Gemeindestrassen abgestellt werden. Abstimmung vom 8. März 2015 Am Wochenende vom 8. März 2015 gelangen folgende Vorlagen zur Abstimmung: Bund: Die Volksinitiative vom 05. November 2012 Familien stärken! Steuerfreie Kinder und Ausbildungszulagen. Die Volksinitiative vom 17. Dezember 2012 Energie statt Mehrwertsteuer. Kanton: Die Änderung vom 18. September 2014 des Raumplanungs und Baugesetzes (Befristung der Aushangdauer von Wahl und Abstimmungsplakaten). Die formulierte Gesetzesinitiative vom 19. Februar 2009 Für eine Umfahrungsstrasse Allschwil. Die Änderung vom 23. Oktober 2014 des Gemeindegesetzes zur nichtformulierten Gesetzesinitiative Vo Schönebuech bis suuber. Die formulierte Gesetzesinitiative vom 26. April 2012 Strassen teilen - JA zum sicheren und hindernisfreien Fuss-, Velo und öffentlichen Verkehr (Strasseninitiative Basellandschaft). Gemeinde: Ersatzwahl eines Mitgliedes in den Gemeinderat für den Rest der laufenden Amtsperiode bis 30.06.2016. Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015 3

Kantonale Mitteilungen 4 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015

Geschwindigkeitskontrollen 06.01.2015: Von 514 kontrollierten Fahrzeuge (Hauptstrasse Richtung Diepflingen/ Sissach) haben 24 (4.7 %) die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. 19.01.2015: Von 111 kontrollierten Fahrzeuge (Böckterstrasse Richtung Böckten/ Hauptstrasse) haben 18 (16.2 %) die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten. Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015 5

Wie komme ich als Schweizer Bürgerin oder Schweizer Bürger, ausser telefonisch, rasch, einfach und bequem zu einem neuen Schweizerpass? Indem Sie den neuen Ausweis oder die neuen Ausweise (Pass und IDK als Kombi) via der Internetplattform www.schweizerpass.ch beantragen. Aufgrund der in diesem Jahr nochmals zunehmenden Nachfrage nach Schweizer Reisedokumenten, sind die Telefone beim kantonalen Passbüro zum Teil bereits heute während mehreren Stunden ununterbrochen besetzt, was längere Wartezeiten oder mehrmaliges Anrufen bedeuten kann. Erfahrungsgemäss wird sich diese Situation auf die Hauptreisezeiten von Frühling bis Herbst hin noch wesentlich verschärfen und zu unliebsamen Telefonstaus führen. Die Vorteile der Ausweisbestellung via Internet liegen klar auf der Hand. Sie können während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche den Ausweis oder die Ausweise einfach und bequem bei www.schweizerpass.ch beantragen, ohne längere Wartezeiten oder gar mehrmaliges Anrufen in Kauf nehmen zu müssen. Das Passbüro garantiert, dass alle Internetanträge, die bis 16.00 Uhr eintreffen, am selben Tag (ausser Wochenende) verarbeitet werden. Sie erhalten nach Ihrer Datenübermittlung eine E-Mail als Bestätigung der Ausweisbestellung und anschliessend, nach Prüfung der Daten, einen Link, mit dem Sie wiederum bequem und einfach sowie ohne zeitliche Einschränkung den Termin für die Aufnahme der biometrischen Daten selbst buchen können. Zusätzlich vor den Sommermonaten im Mai und Juni hat das Passbüro an bestimmten Samstagen von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet (Terminvereinbarung zwingend). Nutzen Sie diese einfache, und von den Büroöffnungszeiten unabhängige Art der Ausweisbestellung! Herzlichen Dank. 6 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015

Waldputz 2015 Möchten Sie am Samstag mal an der frischen Luft sein und etwas Nützliches in Wald und Flur tun? Wir treffen uns jeweils um 8.00 Uhr beim Brunnen in der Rebgasse mit guten Schuhen und praktischer Kleidung. Werkzeug, Handschuhe und Verpflegung werden organisiert. 25. April bis ca. 12 Uhr 26. Sept. bis ca. 12 Uhr 31. Okt. bis ca. 14 Uhr BÜrgerKOllegium Thürnen Bei Fragen: Eugen Nussbaumer 061 971 47 83 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015 7

Abfall 2015 - Alles auf einen Blick! Kartonsammlung: Donnerstag 05. März Donnerstag 07. Mai Donnerstag 04. Juni Donnerstag 20. August Mittwoch 28. Oktober Papiersammlung: Mittwoch 11. März Mittwoch 03. Juni Mittwoch 09. September Mittwoch 09. Dezember Öffnungszeiten für die Entsorgung bei den Sammelstellen: Grünabfuhr: Mittwoch Mittwoch Mittwoch Mittwoch Mittwoch 18. März 20. Mai 26. August 30. September 11. November Montag - Freitag, 07:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 08:00 bis 18:00 Uhr Kehrrichtabfuhr Feiertage 2015 Alteisen: Donnerstag Donnerstag 16. bis 18. April 22. bis 24. Oktober Karfreitag Tag der Arbeit Freitag, 03. April Ersatzabfuhr: Donnerstag, 02. April Freitag, 01. Mai Ersatzabfuhr: Donnerstag, 30. April Weihnachten Freitag, 25. Dezember Ersatzabfuhr: Donnerstag, 24. Dezember Neujahr Freitag, 01. Januar Ersatzabfuhr: Donnerstag, 31. Dezember 8 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015

Mitteilungen der Vereine und Institutionen Reformierte Kirchgemeinde Einsatzplan für die nächsten Wochen Pfarrer: Gerd Sundermann, Grabackerstrasse 19, 4441 Thürnen, Tel. 061 971 28 08 und 061 973 07 79, Email gerd.sundermann@refsissach.ch Jugendarbeiterin: Esther Meier, Tel. 061 971 64 14 und Tel. 079 731 98 44, Email esther.meier@refsissach.ch Kirchenpflege: Nicole Hänggi, Schürrainweg 18, Tel. 061 971 83 31, Franz Vock, Langackerstrasse 7, Tel. 061 971 33 70 Homepage www.refsissach.ch Zuständigkeit bei Beerdigungen: Datum Pfarrer 23.02. - 27.02.2015 G. Sundermann 02.03. - 06.03.2015 G. Sundermann 09.03. - 13.03.2015 G. Sundermann 16.03. - 20.03.2015 G. Sundermann 23.03. - 27.03.2015 G. Sundermann Erlebnistag zum Abschluss der Sonntagschule Erlebnistag zum Abschluss der Sonntagsschule am Samstag, 21. März 2015 am Waldspielplatz Tännligarten in Sissach mit Spielen, Toben. Singen und Grillieren mit Gerd Sundermann und dem Sonntagschulteam. Jugendarbeit Spielcafe für Primarschülerinnen Jeden Dienstag von 15.30 17.30 Uhr im Jugendraum im Jakobshof, Sissach. Jugendliche ab 11-13 Jahren: Preteens Level 3 Freitag, 06. März 19.15 Uhr Spielen und KollegInnen mitbringen Freitag, 27. März 19.15 Uhr Ostereier, Hasen und anderes Alle Abende sind mit Znacht und dauern bis ca. 22.15 Uhr. Anmeldungen bis am Donnerstag vorher bei Esther Meier Jugendliche ab 14 Jahren Teens- Up Sonntag, 08. März von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Jugendraum Sissach. Um 19.15 Uhr ONLINE-Jugendgottesdienst in der ref. Kirche. Kinderkino Nächste Vorstellung im Kinderkino im Pfarrhaus Thürnen am 19. März um 16.00 Uhr. Mit Popcorn und Eistee. Sonntagsschule Die Sonntagsschule findet in der Zeit von Oktober bis März jeden Sonntag um 10.00 Uhr im Kindergarten statt (ausser in den Ferien). Jeannine Genz und Anja Brun, Tel. 061 971 23 88. Frauennachmittag Frauennachmittag der reformierten Kirchgemeinde in Thürnen am Montag, 02. März 2015 von 13.30 Uhr bis ca. 16.45 Uhr. Thema: Spielnachmittag. Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015 9

Einladung zum Familiengottesdienst mit den Sonntagschulkindern am Sonntag, 15. März 2015 um 10.00 Uhr in der reformierten Kirche in Sissach Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen die Kinder und ein echter Leuchtturm im Chor der Kirche. Was es mit diesem Leuchtturm auf sich hat, erfahren Sie von den Kindern im Gottesdienst. Pfarrer Gerd Sundermann und das Sonntagschulteam Anschliessend Apero im Chor der Kirche 10 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015

Einladung zu den Sonntagschullagern für Kinder von der 2. bis 5. Klasse Sonntagschullager I (2. Sommerferienwoche) Sonntag, 12. Juli bis Freitag, 17. Juli 2015 Jungscharhaus Brunnersberg ob Balsthal SO Pfarrer Matthias Plattner, Marianne Plattner und Team Infos/Anmeldung: matthias.plattner@refsissach.ch, Tel. 061 971 29 29 Sonntagschullager II (5. Sommerferienwoche) Sonntag, 02. August bis Freitag, 07. August 2015 Jugendhaus Ramsern, Beatenberg, über dem Thuner See Pfarrer Gerd Sundermann und Team Infos/Anmeldung: gerd.sundermann@refsissach.ch, Tel. 061 971 28 08 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015 11

Gemeinde für Christus Chinderträff Schatzinsle für Kinder ab Kindergartenalter Alle Kinder, unabhängig von Konfession, sind herzlich willkommen im Chinderträff. Denn wenn du gerne Geschichten hörst, bastelst oder draussen spielst, wird es dir bei uns bestimmt gefallen. Der Besuch des Chinderträffs ist kostenlos, es ist auch keine An- oder Abmeldung nötig. Nach den Sommerferien: Mittwoch, 11. März 2015, 14-16.00 h Mittwoch, 25. März 2015, 14-16.00 h TaS = Teen activ Spass!!! Ab der 5. Klasse bist du herzlich willkommen im TAS!!!. Komm einfach und lass dich überraschen, wie viel Spass du bei Spiel und Action, ob drinnen oder draussen, haben kannst: Termine: Samstag, 14. März 2015, 17-21 h Kontakttelefonnummer 061 971 24 37 (Fam. Käser) Versicherung ist Sache der Eltern der teilnehmenden Kinder. Käser Ines / Anetzhofer Nathalie Kindersingen Jeden zweiten Donnerstag um 9.30 Uhr ist Kindersingen. Alle interessierten Mütter, Väter oder Grosseltern mit ihren Babys bis Kindergarteneintritt sind herzlich eingeladen. Wir werden singen, Versli lernen, Znüni essen, spielen, austauschen. Wo: bei Familie Käser Brückmatt 2 4441 Thürnen Daten für das 1. Halbjahr 2015 05. + 19. März 23. April 07. + 21. Mai 11. + 25. Juni Es ist keine Anmeldung erforderlich. Unkostenbeitrag: 5.- pro Familie Verantwortlich sind: Ines Käser 061 971 24 37 Nathalie Anetzhofer 061 361 13 26 12 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015 13

Turnverein Thürnen Eierläset 2015 Auch in diesem Jahr führen wir den traditionellen Eierläset durch. Der Plauschwettkampf beginnt am Sonntag, 12. April um 14.00 Uhr auf dem Schulhausplatz. Nach dem Eierläset sind alle zum Gratis-Eiertätsch in der Mehrzweckhalle eingeladen. Weiter sorgen wir mit Kuchen und Getränken für Ihr Wohl. In der Mehrzweckhalle besteht die Möglichkeit an einem Schätzwettbewerb teilzunehmen. Zu gewinnen sind attraktive Preise. Für unseren Anlass sind wir auch dieses Jahr auf Spenden der Thürner Bevölkerung angewiesen, deshalb findet am Mittwoch, 8. April, zwischen 18.00 20.30 Uhr der Eier und Spendeneinzug statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Damenturnverein Thürnen Turnverein Thürnen Tageskarten sind auf der Verwaltung erhältlich oder können im Internet (www.thuernen.ch) bestellt werden. Preis Fr. 45.-- 14 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015

Frauenverein Thürnen und Diepflingen Frauenverein Thürnen Theater Läufelfingen Stricknachmittag immer am Donnerstag ab 14.00 Uhr im Gemeindesaal 26. März 30. April Datum: Sonntag, 15. März 2015 Treffpunkt: 15.50 Uhr Thürnen Post Wir bilden, wenn möglich Fahrgemeinschaften. 16.30 Uhr im Theater 17.00 Uhr Theaterbeginn Eintrittspreise: Fr. 16.00 (Nummerierte Plätze) Bestellte Eintrittskarten werden nicht zurückgenommen. Anmeldungen Bis spätestens 6. März 2015 an: Nicole Hänggi, Schürrainweg 18, Thürnen. Es sind alle eingeladen, in gemütlicher Runde den Nachmittag bei Stricken, Häkeln, Kaffee und Kuchen zu verbringen. Auch wer gerne etwas Neues wagen möchte - kein Problem, fachkundige Unterstützung wird angeboten. Bei Fragen bitte Irene Felder kontaktieren, Tel. 061 971 14 11. Der Vorstand des Frauenvereins Thürnen Hier könnte Ihr Inserat stehen! Ich/Wir nehmen gerne am Theaterbesuch in Läufelfingen teil. Name: Telefon: Anzahl: Die Verwaltung gibt gerne Auskunft über Preise und Inseratengrösse Auto: Ja nein Könnte andere Teilnehmer im Auto mitnehmen. Anzahl: Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015 15

Was ist los in Thürnen? März Datum Wer Was 2 Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 5 FW Delta Fahrschule / Maschinisten Gruppe 3.1 6 Samariterverein GV 7 FW Delta Rekrutentag 8 FG Aerdwybli Bummel 9 Samariterverein Monatsübungen 13 Spitex Thürnen-Diepflingen GV 13 Thü-Di-Bö GV 16 FW Delta Einsatzleiter und Kader 21 Ref. Kirchgemeinde Erlebnistag Sonntagsschule 23 FW Delta Atemschutz 26 Frauenverein Stricknachmittag 30 Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag Die Thürner Vereine und Institutionen, die tun was für das aktive Leben in unserem Dorf! 16 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 478, 27. Februar 2015