Traumdeutung Das Praxisbuch

Ähnliche Dokumente
Warum Ballons steigen und Äpfel fallen

Marie Laforêt Ludovic Ringot Vegetarische Küche für Kinder

Was es heißt, eine Katze zu sein

Sigmund Freud. Das Ich und das Es. Anaconda

Die Weisheit des Ostens

Chris Waring. Einfach Mathematik. Grundlagen, Tipps und Tricks. Aus dem Englischen von Felix Mayer. Anaconda

H. G. Wells. Die Zeitmaschine. Aus dem Englischen von Jan Strümpel. Anaconda

Was es heißt, eine Katze zu sein

Friedrich Nietzsche. Der tanzende Stern. Aphorismen ANACONDA. Ausgewählt und herausgegeben von Kai Kilian

Sabrina Chevannes Illustriert von Fran Brylewska Aus dem Englischen von Matthias Schulz Anaconda

Kleines KatzenSammelsurium

Bertrand Russell. Formen der Macht. Aus dem Englischen von Stephan Hermlin. Anaconda

Lewis Carroll. Alice im Wunderland. Aus dem Englischen von Angelika Beck. Anaconda

Botschaften Geschichten Wunder

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Khalil Gibran. Der Prophet Der Narr Der Wanderer. Aus dem Englischen von Kim Landgraf ANACONDA

Khalil Gibran Der Prophet

Montessori-Pädagogik für zu Hause

Rosa Parks»Nein zur Rassendiskriminierung«

Theresa Cheung. Achtsamkeitsrituale. 21 Wege zu einem glücklicheren Leben. Aus dem Englischen von Svenja Tengs. Anaconda

Keith Harrison. Der Mensch. Die erstaunliche Geschichte seiner Abstammung. Aus dem Englischen von Martina Wiese. Anaconda. Harrison Der Mensch 1

Die sieben Todsünden des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg

INHALT. Teil I: Sehnsucht und der Weg der Seele. Hinweise zum Gebrauch des Buches Prolog... 13

Die Geheimnisse der sieben Weltreligionen

Khalil Gibran. Der Garten der Liebe. Worte des Propheten. Herausgegeben und übersetzt von Kim Landgraf ANACONDA

Japanische Geistergeschichten

Die Prinzessin auf der Erbse

INHALT. 1. Hinab in das Kaninchenloch Der Tränenteich Ein Versammlungs-Wettlauf und ein ellenlanger Schwank...

Josephine Siebe. auf Re i sen. Eine lustige Geschichte. Mit zahlreichen Original-Illustrationen von Ernst Kutzer. Anaconda

Lucius Annaeus Seneca. Vom glücklichen Leben

Michael Engel. Die Namen der Zahlen. Anaconda

Inhaltsverzeichnis. Danksagung 12 Persönlicher Weg 14 Vorwort 18. Die Aufgaben des Traums 50 Zeichensenden 52 Spiegelung der inneren Realität 52

Abriss der Psychoanalyse

Gotthold Ephraim Lessing. Minna von Barnhelm. oder das Soldatenglück. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen verfertiget im Jahre 1763.

Max Weber. Politik. als Beruf. Anaconda

»Ihr seid das Licht der Welt«

Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

Fjodor Dostojewski. Die Sanfte. Eine fantastische Erzählung. Aus dem Russischen von Alexander Eliasberg. Anaconda

Die besten Geschichten

Die Dynamik der Symbole

Doppelkopf spielen mit Niveau

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, Bern Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form vervielfältigt und

Hessische Sagen für Kinder

Über das Marionettentheater

Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press

Das große Buch der Bauernregeln & Sprichwörter

Wolfgang Borchert. Draußen vor der Tür. Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will. Anaconda

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bibel - etwas für mich? Das komplette Material finden Sie hier:

Henry David Thoreau. Vom Glück, durch die Natur zu gehen. Aus dem amerikanischen Englisch von Meike Breitkreutz ANACONDA

EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALDE

Stephan grünewald. Köln. auf der CouCh. Die Unzerstörbarkeit der Sehnsucht

L ewis C arroll. lice. für Kinder. Mit den Illustrationen von John Tenniel Aus dem Englischen von Jan Strümpel. Anaconda

j~åáñéëí=çéê hçããìåáëíáëåüéå m~êíéá

srour_die-illustrierte-rueckenschule_04.indd 2

Mit dem Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen

Bernd Nitzschke (Hrsg.) Die Psychoanalyse Sigmund Freuds

DIE HOHE SCHULE DER TRAUMDEUTUNG

Der. Physiologus. Tiere und ihre Symbolik. Herausgegeben von Emil Peters ANACONDA

Japanische Märchen. Herausgegeben und übersetzt von Noriko Ogita und Florence Bovey. Anaconda

Inhalt. Inhalt 2 Einführung 4 Haben wir schon immer geträumt? 7. Sigmund Freud über Träume 9 Carl Jung über Träume 12 Edgar Cayce über Träume 13

Augustinus. Bekenntnisse. Die Weisheit des großen Kirchenvaters ANACONDA. Aus dem Lateinischen von Georg Rapp. Ausgewählt von Waltraud John

David Böhm Ondřej Buddeus

Der Pfiff um die Ecke

Legenda Aurea. Jacobus de Voragine. Die Heiligenlegenden des Mittelalters. Anaconda

Daniel Smith. Denken wie Einstein. Aus dem Englischen von Matthias Schulz. Anaconda

Fjodor Dostojewski. Arme Leute. Aus dem Russischen von Hermann Röhl. Anaconda

Erich Bischoff. Die Kabbala. Teil I: Theoretische Kabbala Teil II: Praktische Kabbala. Anaconda

KATE OATES. Lieblingsmaschen für Kinder

Der Krieg der Welten

Essen und Trinken in Österreich

Muster Drucken. Rebecca Drury und Yvonne Drury

Die kurze Geschichte der deutschen Literatur

Abhandlung über den Ursprung der Sprache

Monika Heilmann. 30 Minuten. Stärken stärken

NICOLETTE PERRY & ELAINE PERRY. für Kopf und Seele. Übersetzt von Wiebke Krabbe HAUPT VERLAG

Walther Frederking Lateinische Weisheit im Alltag. Redensarten, Zitate, Sprüche erklärt und angewendet. Anaconda

Michael Engel. Mathematik für alle. Alles, was man wirklich braucht. Anaconda

Mathematische Spiele

Friedrich de la Motte Fouqué. Undine. Eine Erzählung. Anaconda

Irene Dalichow. Universalheilmittel. 22 virtuose Helfer von Aloe vera bis Zitrone. Anaconda

GOTTFRIED VON STRASSBURG. Tristan. Nach der Übertragung von Hermann Kurz herausgegeben von Alfred Heinrich. Überarbeitet von Stephan Dohle.

Everyday English Englisch für jeden Tag

Selma Lagerlöf. Christuslegenden. Aus dem Schwedischen von Marie Franzos. Anaconda

Gefährliche Liebschaften

Die Zeit des Wachsens. Petra Möller

William Shakespeare. Viel Lärm um nichts. Komödie in fünf Akten. Aus dem Englischen von Wolf Graf Baudissin. Anaconda

Das Erdenherz-Chakra. Sonja Ariel von Staden. Neue Kraft aus der Erde für die Welt. Smaragd Verlag

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Leseprobe aus: Fragen und Antworten für Mütter. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

Stephan Zech. Über das Stimmen von Raum

Laotse Tao te king. Das Buch des alten Meisters vom Sinn und Leben ANACONDA. Aus dem Chinesischen übersetzt und erläutert von Richard Wilhelm

Alice hinter den Spiegeln

500 Saucen und Fonds einfach und lecker

Sprachwissenschaft und Literatur

DIE ESSENZ DER QUANTENPSYCHOLOGIE DURCHSCHAUEN, WER WIR NICHT SIND STEPHEN WOLINSKY

Hildegard von Bingen. Weisheit in göttlicher Liebe. Texte aus dem Gesamtwerk ANACONDA. Herausgegeben, übersetzt und erläutert von Helmut Werner

Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter

Transkript:

Traumdeutung Das Praxisbuch Aus dem Englischen von Yvonne Eglinger Anaconda traumdeutung_0572-1_07.indd 3

Lizenzausgabe mit freundlicher Genehmigung. Titel der amerikanischen Originalausgabe: How to Interpret Dreams. A Practical Guide. Avon, MA: Adams Media Copyright 2017 by Simon & Schuster, Inc. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar. dieser Ausgabe 2018 Anaconda Verlag GmbH, Köln Alle Rechte vorbehalten. Umschlagmotiv und Innenillustrationen: 123RF/Daria Solomennikova Umschlaggestaltung: dyadesign, Düsseldorf, www.dya.de Satz und Layout: InterMedia Lemke e. K., Ratingen Printed in Czech Republic 2018 ISBN 978-3-7306-0572-1 www.anacondaverlag.de info@anacondaverlag.de traumdeutung_0572-1_07.indd 4

Inhalt Einleitung..................................... 11 Teil 1: Traumdeutung erste Schritte.......... 13 Träume verstehen......................... 14 Kapitel 1: Grundlagen der Traumdeutung....... Entlastungsträume........................ Wunschträume........................... Wahrträume (Prophezeiungen) mit einer Botschaft........................... Astralträume............................. Problemlösende Träume.................... Ein kurzer Blick in die Geschichte............ Achtung, Prophezeiung!.................... Archetypen: alt und adaptiert................ Das Schlangensymbol...................... Kapitel 2: Warum träumen wir?................ Realität oder Fantasie: Grundlegendes zum Schlaf.................. 14 15 16 16 17 18 20 21 22 24 27 27 Der Weissager Edgar Cayce............... 30 Das kollektive Unbewusste C. G. Jung....... 33 Wunder der Gegenwart William Brugh Joy... 37 Der Realist Sigmund Freud................ Moderne Ansätze Judith Orloff............. 33 35 5 traumdeutung_0572-1_07.indd 5

Kapitel 3: Wie man sich an Träume erinnert...... 40 Erinnerungsübung........................ 42 Fantasien zurückholen..................... Ihr Traumtagebuch....................... Meditation und Traumerinnerung............ Erinnerungshilfen........................ Ängsten begegnen........................ Schlafend zum Erfolg...................... Wunderwaffe Traummeditation............. 40 43 45 45 46 47 48 Kapitel 4: Ein Trauminterview führen........... 51 Die Senoi............................... 53 So geht s................................ Brugh Joy und die Traumarbeit der Senoi...... So nutzen sie das Trauminterview............ Zum Beispiel so: Bens Interview............. Kindergeschichten........................ 52 54 55 57 59 Teil 2: Traumarten............................ 65 Es geht immer um Sie selbst................ 67 Kapitel 5: Träume von Tod und Gefahr........... Tod heißt Wandel (nicht Tod)............... Beziehungsträume........................ Über die Familie.......................... Kapitel 6: Träume von Liebe und Sex............ Erotik und Verlangen...................... Sexuelle Hemmnisse....................... Beziehungen............................. 66 68 69 71 73 75 76 77 6 traumdeutung_0572-1_07.indd 6

Kapitel 7: Weitere Traummotive................ Fallen.................................. Fliegen................................. Prüfungssituationen und Klassenzimmer....... Kapitel 8: Angstträume....................... Nacktheit............................... Handtaschen und andere verlorene Gegenstände..................... Geld finden.............................. Reisen.................................. Ausfallende Zähne........................ Kapitel 9: Albträume......................... Motive und Symbole...................... 79 79 81 82 86 86 88 89 90 91 93 93 Heilsame Albträume...................... 94 Der Angst entgegentreten.................. 97 Wiederkehrende Albträume................. Übung: Sich der Angst stellen............... Oberhand gewinnen....................... 95 99 99 Nachtangst.............................. 100 Ängste des Alltags........................ 101 Teil 3: Träume nutzen......................... 105 Kapitel 10: Heilungsträume................... 106 Heilung im Schlaf......................... 106 Zeichen und Symbole...................... 109 Die Kraft der Suggestion................... 110 Techniken der Visualisierung................ 111 7 traumdeutung_0572-1_07.indd 7

Sich selbst helfen......................... 112 Hilfe vom Profi Traumtherapeuten.......... 113 Kapitel 11: Klarträume....................... 118 Träum ich oder wach ich?.................. 118 Don Juan............................... 120 LaBerges Theorien........................ 122 Ihr erster Klartraum....................... 122 Klar, ich träume.......................... 124 Schlafroutine entwickeln................... 124 Auf die Absicht kommt es an................ 126 Kapitel 12: Träume und außersinnliche Wahrnehmungen........................... 131 Telepathie im Schlaf....................... 131 Zwischenmenschlicher Kontakt.............. 133 Die inneren Sinne......................... 136 So funktioniert Schicksal................... 137 Wahrträume............................. 138 Verflochtene Traumgeschichten.............. 140 Kapitel 13: Traumreisen...................... 144 Mythen der Vergangenheit.................. 144 Auf dem Weg zum Krafttraum............... 146 Große (wichtige) Träume................... 150 Inszeniererungsarbeit große Träume......... 152 Traumkontrolle........................... 153 Aus Träumen lernen...................... 155 8 traumdeutung_0572-1_07.indd 8

Teil 4: Traumsymbole ein Lexikon............ 157 Zum Gebrauch............................. 158 Endnoten..................................... 308 Register....................................... 310 9 traumdeutung_0572-1_07.indd 9

Einleitung Jeder Mensch träumt. Träume sind wichtig für unser seelisches Wohlbefinden. Aber was wollen sie uns sagen? Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, sich an Ihre Träume zu erinnern und deren Bedeutung zu entschlüsseln. Hier finden Sie vielfältige Anregungen, von Erklärungen zu Freuds und Jungs Traumdeutungstheorien bis hin zum gelenkten Träumen, wie es Schamanen und andere Mystiker praktizieren. Vor allem bekommen Sie die Hilfsmittel an die Hand, um Ihre eigenen Träume zu deuten und dadurch tief in Ihr Innerstes vorzudringen. Durch Träume will uns unser Verstand oftmals Dinge mitteilen, die dem Bewusstsein nicht direkt zugänglich sind. Ein Traum kann tief aus dem Unterbewusstsein schöpfen und lange verschüttete Erinnerungen und Gefühle zurück an die Oberfläche holen. Träume sind zudem häufig Ausdruck von etwas Schöpferischem. Beim Träumen sprengen wir die Fesseln des Verstandes und können vieles, was im wachen Zustand ganz undenkbar wäre: fliegen, unsichtbar werden oder an sonderbare Orte reisen. Wenn Ihnen die verschiedenen Traumsymbole vertrauter geworden sind (eine ausführliche Übersicht bietet Teil IV dieses Buchs), wird es Ihnen leichter fallen, Ihre Träume zu verstehen und Muster wiederzuerkennen, denn manche Symbole tauchen häufiger auf als andere. In Ihrem Traumtagebuch sollten Sie nicht nur den Inhalt Ihrer Träume festhalten, sondern auch über mögliche Deutungen nachdenken. Machen wir uns also jetzt auf die Reise durch die außergewöhnliche und faszinierende Welt Ihrer eigenen Traumlandschaft. 11 traumdeutung_0572-1_07.indd 11

traumdeutung_0572-1_07.indd 12

Teil 1 Traumdeutung erste Schritte traumdeutung_0572-1_07.indd 13

Kapitel 1 Grundlagen der Traumdeutung Unsere Träume sind wohl das spannendste Thema, mit dem man sich befassen kann. Sie sind für jeden Menschen einzigartig, und doch schaffen sie für uns alle eine Verbindung zu den Randbereichen unserer Seele und darüber hinaus. Alle Menschen, gleich welcher Herkunft, Sprache oder Religion, träumen. Fraglos haben Träume einen tieferen Sinn. Aber was genau bedeuten sie? Träume verstehen Die zahlreichen Traumtypen lassen sich klassifizieren. Allerdings kann ein einzelner Traum eine Kombination aus zwei oder sogar drei Traumtypen sein. Wie soll man sie also unterscheiden? Es gibt fünf Hauptgruppen von Träumen: 14 traumdeutung_0572-1_07.indd 14 05.02.2018 14:08:37

zzentlastungsträume zzwunschträume zzwahrträume (Prophezeiungen) mit einer Botschaft zzastralträume zzproblemlösende Träume Im Verlauf Ihrer Lektüre werden Sie mehr über das Wesen und den Ursprung von Träumen erfahren. Sie werden feststellen, dass die Klassifizierung der wichtigste Schritt ist, um Ihre Träume besser zu verstehen. Wir alle träumen Studien haben gezeigt, dass jeder Mensch träumt und dass auch viele Tiere träumen sogar Haustiere! Alle Vögel und Säugetiere träumen. Erstaunlich: Kaltblüter sind die einzigen Wirbeltiere, die es nicht tun. Entlastungsträume Sorgen, Unsicherheit, Enttäuschungen und Ängste lassen sich im wachen Zustand oft nicht richtig mitteilen und drängen doch danach, Gehör zu finden. Kummer, Anliegen und Zweifel, die das Bewusstsein überfordern, wandern geradewegs ins Unbewusste und kommen in Entlastungsträumen zum Ausdruck. Entlastungsträume sind üblicherweise konfus. Sie folgen keinem logischen Verlauf und lassen sich häufig als Albträume klassifizieren. Wenn Sie im Traum von etwas Bösem gejagt werden oder davor fliehen müssen, erleben Sie in der Regel einen Entlastungstraum. Fachleute sind der Ansicht, dass das Ungeheuer oder der Dämon, vor dem Sie davonlaufen, eigentlich Sie selbst sind. Wollen Sie, dass der Entlastungstraum, dieser Albtraum, verschwindet? Gehen Sie das 15 traumdeutung_0572-1_07.indd 15 05.02.2018 14:08:37