Informationen und Antragsunterlagen zur Eröffnung einer Fahrschule (juristische Personen) GmbH, Ltd., UG

Ähnliche Dokumente
Informationen und Antragsunterlagen zur Eröffnung einer Fahrschule (natürliche Person)

Informationen und Antragsunterlagen zur Eröffnung einer Fahrschule (natürliche Person)

Informationen und Antragsunterlagen zur Eröffnung einer Fahrschule (juristische Personen) GmbH, Ltd., UG

Antrag auf Erteilung einer Fahrschulerlaubnis gem. 12 FahrlG Fahrschulzweigstellenerlaubnis gem. 14 FahrlG

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 12 Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34c Absatz 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragstellerin: Juristische Person (z. B. GmbH, AG)

Antrag auf Erteilung einer Genehmigung

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

Anlage Antragsteller/in. Vorname (Rufname bitte unterstreichen) Geburtsname (nur bei Abweichung)

1 Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß 34 c Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis 34 i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG)

Landkreis St. Wendel Kreisordnungsamt

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Postfach Osnabrück

1. Antragsteller/in. Geburtsname (nur bei Abweichung) Anschrift derzeitiger Hauptwohnsitz (Straße, Hausnummer ) Ort PLZ. Telefon Fax

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 h Abs. 1 GewO sowie Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11 a GewO

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß 34c Gewerbeordnung (GewO) Antrag auf Erweiterung einer Erlaubnis gemäß 34c GewO

Gewerbliche Niederlassungen in den letzten fünf Jahren (von bis, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort):

Mainz Merkblatt Stand

Landkreis St. Wendel Kreisordnungs- und Straßenverkehrsamt

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, Ltd.

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 h GewO sowie Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11 a GewO

Formular 22.1 Antrag auf Erlaubnis 34i GewO/ natürliche Person. Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach Rostock

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 Gewerbeordnung

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße Wiesbaden

Gewerbliche Niederlassungen in den letzten fünf Jahren (von bis, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort):

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34c Gewerbeordnung (GewO) - Maklererlaubnis. Eingetragen im Handelsregister (Auszug beilegen) Geburtsdatum

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 12 Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg - Finanzanlagenvermittler - Kurfürstenstraße Kassel

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße Wiesbaden

Antragsteller/ in: (natürliche Person / geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft, z. B. GbR, OHG)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 12 Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß 34c Gewerbeordnung (GewO) Antrag auf Erweiterung einer Erlaubnis gemäß 34c GewO

Hinweis: Der Antrag auf Registrierung kann zeitgleich mit dem Erlaubnisantrag gestellt werden. Bitte verwenden Sie hierzu Formular 6.2.

Industrie- und Handelskammer Aachen Finanzanlagenvermittlerregister Theaterstr Aachen

Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (bspw. GbR, OHG) Geburtsdatum

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 e Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, Ltd.

(Absender Antragsteller/in) An die Stadtverwaltung Bad Kreuznach Brückes Bad Kreuznach

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) und Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a Gewerbeordnung

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf Ernst-Schneider-Platz Düsseldorf

Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz Hamburg

Antrag auf Erteilung einer Fahrschulerlaubnis der Klassen: A BE CE DE *)

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf Ernst-Schneider-Platz Düsseldorf

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 GewO und Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 10, 11a GewO

Vorname (Rufname bitte unterstreichen) Hauptwohnsitze in den letzten fünf Jahren (von bis: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort):

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34h Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) und Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a Gewerbeordnung

Erteilung einer Erlaubnis nach 34h Abs. 1 GewO für eine juristische Person Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a Abs.

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO)

Erteilung Erweiterung einer Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger/Baubetreuer gemäß 34c Gewerbeordnung (GewO)

natürliche Person/geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (z. B. OHG, KG, GbR)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)

Industrie- und Handelskammer Fulda Heinrichstraße Fulda

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße Wiesbaden

ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34 h GewO UND ANTRAG AUF REGISTRIERUNG IM HOF-REGISTER

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße Wiesbaden

Industrie- und Handelskammer Limburg Frau Daniela Hecker Walderdorffstr Limburg

Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Postfach Schwerin

Antragsteller/in: Natürliche Person / Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (z. B. GbR, OHG, KG)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 GewO sowie Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a GewO

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

- für juristische Personen -

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 GewO. Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 10, 11a GewO

Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 GewO für eine juristische Person Eintragung in das Vermittlerregister nach 34i Abs. 8, 11a Abs.

Antrag auf Erteilung Erweiterung Erteilung 34c Abs. 1 Nr. 4 und 161 GewO

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung

Antragsteller/in: Natürliche Person / Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (bspw. GbR, OHG)

Seite 1/6. IHK Bodensee-Oberschwaben Erlaubnispflichtige Vermittlergewerbe Lindenstr Weingarten

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34c GewO Antragsteller: Natürliche Person

Amt Warnow-West Gewerbeamt Schulweg 1 a Kritzmow

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 f GewO Antragsteller: Natürliche Person

Landkreis St. Wendel Kreisordnungs- und Straßenverkehrsamt

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 f Abs. 1 Gewerbeordnung

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 GewO sowie Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a GewO

Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg Postfach Emden

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34h Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)

Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsformzusatz

Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen):

- für natürliche Personen -

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Postfach Schwerin

Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen):

1. Angaben zur Person des Antragsstellers

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße Wiesbaden

Antragsteller: Juristische Person (GmbH, AG, UG (haftungsbeschränkt))

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler)

Antrag. auf Erteilung auf Änderung auf Wiedererteilung. Sonderlinienverkehr mit Kraftomnibussen nach 43 (2) Schülerfahrten PBefG

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler)

Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen):

Formular 1.1. Antrag auf Erlaubnis 34 d Abs. 1 oder Abs. 2 GewO/ natürliche Person

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 i Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler)

Transkript:

Informationen und Antragsunterlagen zur Eröffnung einer Fahrschule (juristische Personen) GmbH, Ltd., UG Voraussetzungen nach 18 Absatz 2 FahrlG: 1. Mindestalter des verantwortlichen Leiters/-in ist 25 Jahre 2. Zuverlässigkeit 3. Der verantwortliche Leiter/-in muss Geschäftsführer/-in sein oder über Einzelprokura verfügen 4. Pflichterfüllung nach 29 FahrlG 5. Der verantwortliche Leiter/-in muss im Besitz der Fahrlehrerlaubnis für die Klasse(n), für die die Fahrschulerlaubnis beantragt wird, sein. 6. Nachweis über zweijährige hauptberufliche- Tätigkeit als Fahrlehrer/-in für den verantwortlichen Leiter/-in 7. Teilnahme an einem Lehrgang über Fahrschulbetriebswirtschaft 8. Unterrichtsraum, Lehrmittel und Lehrfahrzeuge Folgende Unterlagen sind vorzulegen: Antragsformular (siehe Seiten 3-5) ausgefüllt und unterschrieben Nachweis über das Vorhandensein der Lehrmittel und Lehrmodelle (Rechnungen, Lieferscheine, Vertrag etc.) Fotokopie des Mietvertrages (bei Untermiete - Einverständniserklärung des Vermieters/in, dass ein Untermietvertrag abgeschlossen werden darf) maßstabsgerechter Plan des Unterrichtsraumes Nachweis über das Vorhandensein der erforderlichen Lehrfahrzeuge (Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Teil II sowie Nutzungsverträge, wenn es sich nicht um eigene Fahrzeuge handelt)

Beglaubigte Kopie des GmbH/Limited /UG-Vertrages Beschluss der Gesellschafterversammlung, wer als verantwortliche(r) Leiter/-in nach 18 Absatz 2 FahrlG eingesetzt wird. Nachweis über zweijährige hauptberufliche Tätigkeit als Fahrlehrer/in für den verantwortlichen Leiter/-in (Gehaltsabrechnungen, Sozialversicherungsnachweis oder Steuerbescheid). Der Eintrag im Fahrlehrerschein reicht nicht aus Erklärung des verantwortlichen Leiters/-in, welche weiteren beruflichen Verpflichtungen er/sie zu erfüllen hat Erklärung des verantwortlichen Leiters/-in, ob er/sie bereits Inhaber/-in einer Fahrschulerlaubnis oder verantwortliche(r) Leiter/-in einer Fahrschule war. Wenn ja, Angabe des Zeitraums und Name der Genehmigungsbehörde Bescheinigung des Trägers eines fahrschulbetriebswirtschaftlichen Lehrgangs über die Lehrgangsteilnahme ( 18 Absatz 1 Nr. 5 FahrlG) für den/die verantwortliche(n) Leiter/-in Bescheinigung in Steuersachen durch das zuständige Finanzamt des Wohnsitzesnicht älter als drei Monate- für den/die Geschäftsführer/Geschäftsführerinnen, polizeiliches Führungszeugnis nach den Vorschriften des Bundeszentralregistergesetzes (Belegart 0 zur Vorlage bei einer Behörde) für die Geschäftsführer/-innen und den verantwortlichen Leiter / die verantwortliche Leiterin - nicht älter als drei Monate Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach den Vorschriften der Gewerbeordnung für die Geschäftsführer/-innen und den verantwortlichen Leiter/ die verantwortliche Leiterin - nicht älter als drei Monate, Bei gemeinsamer Nutzung der Betriebsstätte: Nutzungsvertrag Abgrenzungsvertrag Hinweise: Ihr Gewerberaum kann im nach hinein von der zuständigen Baubehörde als nicht zulässig erklärt werden, wenn nicht vorab geklärt wurde, dass keine bau- bzw. bauordnungsrechtliche Unbedenklichkeit für den Gewerberaum besteht. Der Fahrschulbetrieb darf erst nach Erteilen der erforderlichen Erlaubnis aufgenommen werden. Antragsformular siehe nächste Seiten

Regierungspräsidium Darmstadt Dezernat III 33.2 Wilhelminenstraße 1-3 64278 Darmstadt Antrag auf Erteilung einer Fahrschulerlaubnis für juristische Personen (GmbH, Ltd., UG) gemäß 22 Abs. 2 FahrlG Name der juristischen Person: Angaben zum Unterrichtsraum der neuen Betriebsstätte Name der Fahrschule PLZ, ORT Straße, Hausnummer Telefon/Fax Theoretischer Unterricht Wochentag, Uhrzeit Beantragte Klassen A, BE, CE, DE

Sind Sie Eigentümer/-in des Unterrichtsraums Ja Nein Liegt ein Mietvertrag für den Unterrichtsraums vor Ja Nein Maße des Unterrichtsraums Länge: Breite: Höhe: Fläche: Eine maßstabsgerechte Raumskizze ist beigefügt Hinweis: Unterrichtsräume müssen den Anforderungen nach 3 DV-FahrlG i.v.m Anlage 2 DV- FahrlG entsprechen. Beschaffenheit und Einrichtung des Unterrichtsraumes in einem Gebäude Ja Nein Teil einer Gastwirtschaft Ja Nein Teil einer Wohnung Ja Nein eigener Zugang Ja Nein Beeinträchtigung durch Lärm, Staub, Geruch Ja Nein WC mit Waschgelegenheit Ja Nein Kleiderablage Ja Nein Art der Beleuchtung Art der Heizung Art der Belüftung Anzahl der Sitzgelegenheiten mit Rückenlehne Anzahl der Schreibunterlagen Gemeinsame Nutzung der Betriebsstätte mit Fahrschule / anderer Betrieb: PLZ/Ort Abgrenzungs-/Nutzungsvertrag mit der Fahrschule bzw. dem anderen Betrieb Inhaber/-in: Tel./Fax: liegt vor: Ja Nein

Ausstattung des Unterrichtsraumes mit Lehrmitteln Gemäß 4 DV-FahrlG in Verbindung mit der Richtlinie für die Ausstattung von Fahrschulen mit Lehrmitteln vom 20.11.2003 (VkBl. Heft 23, S 785 ff.) müssen Fahrschulen mindestens mit den darin genannten Lehrmitteln ausgestattet sein. Der Nachweis bzw. die Nachweise über das Vorhandensein dieser Lehrmittel sind durch Vorlage von Rechnungs- oder Lieferkopien oder Übergabe- bzw. Übernahmebestätigung zu erbringen. 1. Visualisierungsmöglichkeiten alle Klassen A, BE, CE, DE 1.1 Magnet-, Schreibtafeln oder Andere Visualisierungsmöglichkeiten, welche: 2. Anschauungsmaterial (wahlweise) A BE CE DE Lehrtafeln, Modelle, Diapositive, Video- oder andere Filme Elektronische Datenträger CD-CDI Verlag: Ich versichere, dass die Lehrmittel vollständig vorhanden sind und dass keine Tatsachen vorliegen, die mich als vertretungsberechtigte Person einer Fahrschule als unzuverlässig erscheinen lassen. Ort, Datum Unterschrift vertretungsberechtigte Person (Geschäftsführer, etc.)

Angaben zum/zur verantwortlichen Leiter/in Name/Geburtsname : Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: PLZ, Wohnort: Straße: Telefon-Nr.: Mobil: Fahrlehrerlaubnisklassen Erteilungsdatum Erlaubnisbehörde Klasse A Klasse BE Klasse CE Klasse DE Ich war bisher hauptberuflich bei Folgenden Fahrschulen beschäftigt (Fahrschulen, Zeiten): Ich übe, nach Erteilung der Fahrschulerlaubnis, noch weitere berufliche Tätigkeiten in folgendem zeitlichen Umfang aus (ggf. auf gesondertem Blatt erläutern): Ort, Datum Unterschrift verantwortlicher Leiter