5 WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 2016/ 2017

Ähnliche Dokumente
5. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2017

1. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

3. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

7. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters

4. WIR FSR Sitzung des SoSe 2015

X. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14

2. WIR FSR Sitzung des SoSe 2015

06. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144

Protokoll zum Abschlussplenum der Bundesfachschaftentagung Biologie im WiSe 2016 in Regensburg am

Protokoll der 5. Sitzung

Protokoll zur 4. Sitzung des 13. Studierendenrats der Universität Erfurt

Protokoll der Vorstandssitzung

Entschuldigt: Melanie Bensch, Sabrina Deterding, Jonas Geldschläger, Philipp Hansen, Antonia Klein, Kristin Kodura, Martin Schoemann

Protokoll FACT-Beiratssitzung vom (Raum LG 2.429) Anwesend:

Förderverein WoLa, Ein Haus für Kinder e.v.

Protokoll der Fachschaftsratssitzung am um Uhr.

1. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/

6. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Top 2 Anwesenheitsfeststellung und Feststellung der Beschlussfähigkeit/ Abstimmung über die Tagesordnung

Protokoll der FSR-Sitzung vom

Protokoll der 05. Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt

8. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 13/14

Protokoll der 100. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll zur 23. Sitzung des 12. Studierendenrats der Universität Erfurt

Satzung der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.v.

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig:

Bericht. über. das 3. Absolvententreffen des Diplomstudienganges Psychologie der Universität Leipzig am 24. Juni 2006,

Protokoll der Semesterhauptversammlung des Humanbiologie Greifswald e.v. vom

Protokoll der 12. Sitzung

Öffentliches Protokoll der FSR-Sitzung vom

Protokoll der F.O.U.L.-Sitzung vom 4. Juni 2014

Protokoll zur XVII. Landesvorstandssitzung

An alle Mitglieder des FSR MK. Protokoll vom Donnerstag den

Protokoll der 13. Sitzung

Protokoll zur FSK vom

KLIPS-Befragung Studierende. Angaben zur Person

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2014

Feiern im Landhaus Heidekrug 2017

Protokoll Arbeitskreis 2 Soziales und Kulturelles Miteinander

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Protokoll der Fachschaftssitzung vom Fachschaft Psychologie Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

19. Mitgliederversammlung 27. November Uhr KSFH Benediktbeuern

Änderungen bei Zwischenprüfung und Fortgeschrittenenübungen gelten unabhängig von Examensart und -termin! I. Teil: Zwischenprüfung

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum:

Öffentliches Protokoll der FSR-Sitzung vom

Checkliste für Gewinnspiele bei Facebook

ZUSAMMEN STARK GEMEINSAM ERFOLGREICH!

Düsseldorf sehr schlecht sind (Bsp. 600 Studis in einem Seminarraum)

Alle Informationen zur Klausur "Einführung in die Schulpädagogik" Regeln vor und während der Klausur

Protokoll der 10. Sitzung

LOS GEHT S! DAS SIND DIE NEXT STEPS

Bibliotheksverbund Bayern Kommission für Service und Information

Protokoll der 9. Sitzung

des Sterntaler für Afrika e.v.

Vorstandssitzung Protokoll

Minor Statistik und Ökonometrie

Protokoll der 10. Sitzung des 16. Studierendenrates der Universität Erfurt

Maßnahmen und Finanzierung des Jugend B-Kaders in Oberösterreich

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

StuRaMed Protokoll

des Sterntaler für Afrika e.v.

Protokoll Aktive Bewegung Neustat e.v

Wartungs / Service - Vertrag

Protokoll Jugendversammlung der HSJ am

FSK-Protokoll vom

17. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

Protokoll zur 3. Ordentlichen Sitzung des studentischen Konvents der Universität Passau

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt!

HANDOUT zu Buchungs- und Abrechnungsformalitäten BREBIT 2015

TOP 8 Wahl der/des Fachgruppenvorsitzenden und zwei Stellv.

E-Book-Fernleihe. Hintergrund

Sascha Brandt, Athanasios Papazoglou, Clemens Schubert, Doreen Krause

des Sterntaler für Afrika e.v.

Staatsanwaltschaft Berlin Turmstraße Berlin Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) poststelle@sta.berlin.

Aktions-Leitfaden. Multichannel-Aktion Gartenglück 2017

Handreichung zur Nutzung der WinIBW mit Citrix

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2

Satzung des Lingen Wirtschaft und Tourismus e.v.

6. Sitzung am

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig:

Aktions-Leitfaden. Multichannel-Aktion Reiseproviant

Lerncafé Nenzing - Bericht Juli 2017

Geschäftsordnung des Executive Committee der EPRD Deutsche Endoprothesenregister ggmbh

Satzung des Vereins Energiewende Landkreis Starnberg e.v.

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Antrag auf Unterstützung Privat

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

StuRaMed Protokoll

Allgemeine Förderrichtlinien

INFORMATIONEN Copyright 10/2016 der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

Wegweiser zum Antrag auf Zulassung zur Promotionsprüfung an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth

der Sitzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaft

Transkript:

Tagesrdnung 1. Frma lia 2. Berichte 3. TK stellt Seminare vr - Herr Stracke 4. alte EDV 5. FVV 6. ESE SS17 7. Skripte der Prfs 8. Studienfahrt. Gender 10. Snstiges 17.01.2017 Seite 1 vn

Prtkllant/in: Jnas Klös Name Anwesend (Ja/Nein) Name Anwesend (Ja/Nein) Behrendt-Richter, Pauline Entschuldigt Linke, Daria Entschuldigt Cayir, Suayip Entschuldigt Littwin, Nic Ja Chung, Biying Ja Möller, Martina Entschuldigt Dick, Flrian Entschuldigt Mustafa, Hyrije Entschuldigt El Ossmann, Meryem Ja Övermöhle, Alina Entschuldigt Falkenhain, Manuel Entschuldigt Plnka, Mateusz Ja Herchen, Christpher Ja Purazari, Sara Entschuldigt Hirlak, Ipek Entschuldigt Sarac, Nagehan Entschuldigt Kattermann, Vanessa Entschuldigt Schmitt, Ramna Ja Kavas, Mustafa Entschuldigt Selhrst, Tyll Entschuldigt Kessel, Niclas Ja Stck, Ricarda Entschuldigt Kuppler, Katharina Ja Tran, Hieu Entschuldigt Lenz, Mareike Ja 8 vn 25 FSR-Mitgliedern sind anwesend. Davn sind 8 stimmberechtigt. Anwesende Prbezeit-Mitglieder: Clarissa Zentgraf, Fabian Grthe, Melanie Hffmann, Laura Schiffer, Yasmin Özkanni, Michelle Mehlmann, Jnas Klös Meryem El Ossmann geht um 18:30 Uhr. Katharina Kuppler geht um 1:30 Uhr. Gäste: Herr Stracke (TK Siegen) Die Sitzung wurde um 20:20 Uhr geschlssen. 17.01.2017 Seite 2 vn

1. Frmalia Ramna Schmitt eröffnet die Sitzung um 18:42 Uhr. Der FSR ist beschlussfähig. Das Prtkll der Sitzung vm 06.12.2016 wird einstimmig freigegeben. 2. Berichte AK Veranstaltungen: ESE-Party und Studienfahrt haben eigene Tps. Mntag, den 16.01.2017, war ein AK Treffen, um die bevrstehenden Veranstaltungen zu planen. AK Öffentlichkeitsarbeit: Die Mitgliederliste auf der Hmepage wurde aktualisiert. Es wird in regelmäßigen Abständen Neuigkeiten und Wissenswertes auf der Facebkseite gepstet. Es muss darauf geachtet werden, dass es nicht zu viele Psts an einem Tag der in einer kurzen Zeitspanne werden. AK Finanzen: Zurzeit sind etwa 16.000 auf dem Knt. Der Haushaltsplan bis April 2018 steht. Es werden wahrscheinlich wieder 16.000 übrig bleiben. Weitere Ideen für zusätzliche Ausgaben müssen bald besprchen werden. Sll Geld für zusätzliche Tutren ausgegeben werden? Die Mehrheit ist dafür, dass die Lehrstühle sich die Tutren für Übungen selbst bereitstellen müssen. Es besteht die Gefahr, dass andere Lehrstühle uns dann auffrdern, Tutren für Sie mitbezahlen. Dies würde in einem Teufelskreis enden. Es steht nch immer im Raum, b Jutebeutel mit dem FSR-Lg anzuschaffen. Dafür sll eine Kstenkalkulatin erstellt werden. Ramna Schmitt übernimmt dies. 17.01.2017 Seite 3 vn

AK Hchschulplitik: Die Marketing Alumni Talk Runde wird am Mittwch, den 23.02.2017, im X-Gebäude am AR-Gelände stattfinden. Dafür wird schn fleißig Werbung gemacht. Es werden nch freiwillige Helfer gesucht. Erneute Nachfrage wird in WhatsApp erflgen. AK Prüfungsangelegenheiten: Bericht, siehe Anhang ab Seite 8: Es sll bei Facebk gepstet werden, dass die Klausuren auf Grund einer Auffrderung vn Herrn Prf. Dr. Arndt Werner aus Mdle gelöscht werden. Stand 15.01.17: Die Löschaktin startet erst, wenn wir vm Lehrstuhl neues Material erhalten haben. Außerdem verweisen wir im WIR FSR Mdlekurs auf den Lehrstuhl, dass auf Grund seines Wunsches wir keine mehr veröffentlichen dürfen. Smit sll eine Anfragewelle verhindert werden. Der Lehrstuhl hat uns gestern vier Musterprüfungen zugeschickt, im Laufe dieser Wche werden die Altprüfungen wie vereinbart aus Mdle gelöscht. AK Spnsring: Es wird weiterhin Spnsrenakquise betrieben. Leider gibt es viele Absagen, da die Spnsren ungerne Gdies in die Tüten, sndern lieber Stände bei der ESE machen wllen. Das ist vn der Universitätsverwaltung nicht gerne gesehen. 3. TK-Krankenkasse Herr Stracke stellt Prgramme der TK-Krankenkasse zum Thema Gesundheit vr. Es gibt verschiedene Wrkshps z.b. Mental Strategien der Prüfungsangst. Es kann vn Studenten jeglicher Fakultät genutzt werden und ist kstenfrei. Eine Gruppe je Veranstaltung ist ca. 15-20 Persnen grß und wird vn einem Diplm Psychlgen betreut. Aufgabe des Fachschaftsrates wäre einen Raum an der Universität zu rganisieren und Werbung für die Kurse zu machen. Herr Stracke hat einen Ordner mit Infrmatinsmaterial mitgebracht. 17.01.2017 Seite 4 vn

4. alte EDV Christpher Herchen kümmert sich, um die Entsrgung des überflüssigen und irreparablen elektrnischen Abfall. Falls es sich als lhnenswert gestaltet, werden die alten Gegenstände verkauft. 5. Biblithek Vn der Biblithek am Unteren Schlss der Universität Siegen wurde eine Liste eingereicht an uns. Auf dieser steht eine Liste vn Büchern zum Spenden zur Auswahl. Die Liste wird in die Runde gegeben, damit eine Abstimmung über die Bücher stattfinden kann. Es wird abgestimmt, b nur ein Festbestand gespendet werden sll. Dafür: 7 Dagegen: 1 Enthaltungen: 0 Es wird einstimmig beschlssen, dass nur ein Festbestand gespendet wird. Es wird abgestimmt, b nur ein fester Geldbetrag der bestimmte Bücher bestellt werden sllen. Geldbetrag: 1 Bücher: 6 Enthaltungen: 0 Nach schriftlicher Abstimmung sllen flgende Bücher gekauft werden: 1x BGB Kmmentar 1x Medienmanagement Die Ksten beider Bücher belaufen sich auf 165,00. Es wird abgestimmt, b der Betrag für die Anschaffung der Bücher bewilligt werden sll. Dafür: 7 Dagegen: 0 Enthaltungen: 0 Das Budget wurde einstimmig beschlssen. 17.01.2017 Seite 5 vn

6. ESE 2017 Die ESE Party sll dieses Jahr im Wlkenkuckucksheim stattfinden. Hier ist es möglich, dass alle Einnahmen, die aus dem Eintritt generiert werden, an den FSR ausgezahlt werden. Davn kann die Miete als fixer Bestandteil (ca. 1000 ) bezahlt werden. Es wird ein Mtt für die Party gesucht? Flgende Vrschläge: - Stff und Schnaps - Vll mtiviert ins Studium. 0 Stimmen - Erst(i) die Party, dann die Khle. 3 Stimmen - 2 Enthaltungen (Zusatz: Im ESE-Flyer wird zur Vereinfachung: Ersti Party... dann die Khle verwendet) 7. Skripte der Prfs Beschwerden sind aufgekmmen über die Ksten, die einige Prfessren für Skripte einnehmen. Diese sind zwingend klausurrelevant, wdurch Studenten gezwungen sind diese käuflich zu erwerben. Die Skripte bei Prf. Dr. Vlker Stein ksten bspw. alle 10. Er bietet jedch an, sich diese auszuleihen und selbst zu kpieren. Allgemein variieren die Preise je nach Prfessr stark, bwhl diese teilweise vn Firmen finanziert werden (z.b. bei Prf. Dr. Thrsten Schöne in Kperatin mit PWC). Es sll darauf hingewiesen werde, dass die Skripte an den jeweiligen Lehrstühlen nicht zu teuer sein sllen. AK PA sll bitte beim Dekanat nachfragen, b Skripte überhaupt gegen eine Pauschale erwrben werden dürfen und wenn ja, wie hch die Höchstgrenze ist. 8. Studienfahrt Reiseziel für SS 17 sll entweder Berlin der München werden. Der AK Veranstaltungen wird sich um passende Vrschläge für Aktivitäten kümmern. 17.01.2017 Seite 6 vn

. Gender Auf Grund einer Beschwerde wird ab sfrt als Anrede für Studenten der Anfangssatz: Liebe Studis verwendet. 10. Satzungsänderungen Mögliche Satzungsänderungen werden besprchen. Dabei bleibt das Thema bzw. Status Inaktivität und Aktinshelfer ffen. Dies muss auf der nächsten Sitzung nchmals besprchen werden, damit die Vrschläge auf der FVV verabschiedet werden können. Die Sitzung wird vn Ramna um 20:20 Uhr geschlssen. Anhang: Infrmatinen für die FSR Sitzung am 17.01.2017: 17.01.2017 Seite 7 vn

Vn Nagehan Sarac, AK P: - Akkreditierung Master AAT und CRM: Herr M.A. Andreas Buhrandt hat unsere gesammelten Vrschläge für die Akkreditierung entgegen genmmen und sich dafür bedankt. Diese werden weitmöglichst berücksichtigt werden. - E-Mails werden vm AK P zeitnah beantwrtet: Aktuell: Der Lehrstuhl vn Prf. Dr. Arndt Werner will die Altklausuren bezüglich seines Lehrstuhls aus dem WIR FSR Mdlekurs vn uns entfernen lassen. Stand 15.01.17: Die Löschaktin startet erst, wenn wir vm Lehrstuhl neues Material erhalten haben. Außerdem verweisen wir im WIR FSR Mdlekurs auf den Lehrstuhl, dass auf Grund seines Wunsches wir keine mehr veröffentlichen dürfen. Smit sll eine Anfragewelle verhindert werden. Der Lehrstuhl hat uns gestern vier Musterprüfungen zugeschickt, im Laufe dieser Wche werden die Altprüfungen wie vereinbart aus Mdle gelöscht. - Induktive Statistik 2. PT Prf. Dr. Edgar Kaufmann; Überprüfung auf Maluspunkte Prf. Dr. Edgar Kaufmann wurde Anfang Dezember die Möglichkeit gegeben die Prüfungen nch einmal auf Fehler durchzusehen. Diesbezüglich kam keine Antwrt vn ihm, wraufhin am 15.01.2017 Herr Ehlgen angeschrieben wurde. Gemäß der Herr Ehlgen hat Prf Kaufmann insgesamt 7 Prüfungen hchgestuft. Ein Pst sll veröffentlicht werden, dass auf NAchdruck des AK P die Prüfungen nchmal auf Fehler und smit falsche Bewertung durchgesehen wurden. Der Fall wird hiermit geschlssen und nicht zum Widerspruchsausschuss heran getragen außer weitere Kmplikatinen tauchen auf. - Unterstützung Biblithek US 17.01.2017 Seite 8 vn

Herr Hausknecht berichtet, dass die Möglichkeit des Bestellvrschlags seit unserem Pst verstärkt genutzt wird und bedankt sich hierfür. Ein Pst zur Erinnerung der Studenten sll auf Facebk veröffentlicht werden. - Mdul 18 BWL 2012 Nach Rücksprache mit dem Lehrstuhl vn Prf. Dr. Vlker Stein kann die Beschreibung im Mdulhandbuch nicht sfrt geändert werden: Frau Rödel sagte dieser Punkt wird vrgemerkt, Ein Praktikum besteht aus 120 Stunden Praktikumstätigkeit und 20 Stunden schriftlicher Ausarbeitung. Diese Aufteilung ist aus dem Handbuch in dieser Frm nicht zu entnehmen und führt derzeit nch zu Verwirrungen. Das Prüfungsamt hat seine Hmepage diesbezüglich allerdings aktualisiert. 17.01.2017 Seite vn